Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Redewendungen zum Abgewöhnen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DieNeueMitte
Ohne eigene Schuld umlautfrei



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 850
Wohnort: Southampton

Beitrag(#801599) Verfasst am: 25.08.2007, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr geschmacklos: "Der eine kackt in den Pott der andere isst daraus."
_________________
Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht!

Center or Centrist: Your own political position, regardless of where you are outside the fora. This position is, of course, the voice of sweet reason and compromise.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#801732) Verfasst am: 26.08.2007, 07:53    Titel: Antworten mit Zitat

Syku hat folgendes geschrieben:
Sehr geschmacklos: "Der eine kackt in den Pott der andere isst daraus."

Hab ich noch nie gehört.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#801743) Verfasst am: 26.08.2007, 09:03    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Dann kann man auch noch mal "nicht wirklich" (not really) statt "wirklich nicht" einwerfen. *Yucky*

Hier muß ich direkt mal sagen, daß ich die Wendung "nicht wirklich" als eine Bereicherung meiner Ausdrucksmöglichkeiten ansehe. Sie drückt etwas anderes aus als "wirklich nicht" und ist weder dadurch noch durch eine andere Wendung ersetzbar. Dumm ist immer nur, wenn so eine neue Wendung immer angewendet wird, auch dort, wo die alte durchaus angemessener wäre.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#801959) Verfasst am: 26.08.2007, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

"beinhart" (ja ist denn das so hart??), "Herzkasper", (Herzkranke aufgepaßt -tri-tra-trullala)"kaspern wir das noch mal durch", "das kann dann angebastelt werden" "Nummer schieben", "poppen, knallen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#801960) Verfasst am: 26.08.2007, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Hier muß ich direkt mal sagen, daß ich die Wendung "nicht wirklich" als eine Bereicherung meiner Ausdrucksmöglichkeiten ansehe. Sie drückt etwas anderes aus als "wirklich nicht" und ist weder dadurch noch durch eine andere Wendung ersetzbar.

Doch, natürlich, "nicht wirklich" ist, je nach Kontext, durch "nein" oder durch "nicht" ersetzbar.

"Fandest Du den Film gut?" "Nicht wirklich" == "Nein"
"Ich war nicht wirklich begeistert von dem Film" == "Ich war nicht begeistert von dem Film"

Pseudocoole Redundanz. Nicht wirklich schön, sowas. Finde ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#801969) Verfasst am: 26.08.2007, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
"beinhart" (ja ist denn das so hart??)

Knochen sind schon ziemlich hart.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#801978) Verfasst am: 26.08.2007, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

aber warum grade am Bein, wo`s doch dort auch recht weiche Schenkel gibt, wenigstens bei einem Teil der Menschheit. Wenn schon Bezug auf Knochen dann meine folgenden Vorschläge: schädelhart, kniehart, zahnhart, (ist zwar kein Knochen aber sogar noch härter) schulterhart und wenn schon Extremitäten dann bittschön auch armhart. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#801988) Verfasst am: 26.08.2007, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
aber warum grade am Bein, wo`s doch dort auch recht weiche Schenkel gibt, wenigstens bei einem Teil der Menschheit. Wenn schon Bezug auf Knochen dann meine folgenden Vorschläge: schädelhart, kniehart, zahnhart, (ist zwar kein Knochen aber sogar noch härter) schulterhart und wenn schon Extremitäten dann bittschön auch armhart. Lachen

Gebeine, Beinhaus, entbeinen etc. Sollen wir dafür auch neue Wörter finden? Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#801998) Verfasst am: 26.08.2007, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:

Gebeine, Beinhaus, entbeinen etc. Sollen wir dafür auch neue Wörter finden? Böse



Nein, man soll nicht das Kind mit dem Bade ausschütten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#802013) Verfasst am: 26.08.2007, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Hier muß ich direkt mal sagen, daß ich die Wendung "nicht wirklich" als eine Bereicherung meiner Ausdrucksmöglichkeiten ansehe. Sie drückt etwas anderes aus als "wirklich nicht" und ist weder dadurch noch durch eine andere Wendung ersetzbar.

Doch, natürlich, "nicht wirklich" ist, je nach Kontext, durch "nein" oder durch "nicht" ersetzbar.

"Fandest Du den Film gut?" "Nicht wirklich" == "Nein"
"Ich war nicht wirklich begeistert von dem Film" == "Ich war nicht begeistert von dem Film"

Pseudocoole Redundanz. Nicht wirklich schön, sowas. Finde ich.

Willkommen in der Welt der Euphemismen. zwinkern
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#802017) Verfasst am: 26.08.2007, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Sagt man nicht, wenn man wirklich Härte meint sowieso "steinhart", knochen sind doch eher in "knochentrocken"" und "beinhart" ist "cool", "geil", "knorke".
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#802047) Verfasst am: 26.08.2007, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Das Wort "geil" hat einen argen Sinneswandel erfahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#802063) Verfasst am: 26.08.2007, 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Hier muß ich direkt mal sagen, daß ich die Wendung "nicht wirklich" als eine Bereicherung meiner Ausdrucksmöglichkeiten ansehe. Sie drückt etwas anderes aus als "wirklich nicht" und ist weder dadurch noch durch eine andere Wendung ersetzbar.

Doch, natürlich, "nicht wirklich" ist, je nach Kontext, durch "nein" oder durch "nicht" ersetzbar.

"Fandest Du den Film gut?" "Nicht wirklich" == "Nein"

Das heißt, ich fand ihn nicht richtig gut, aber auch nicht ganz schlecht. "Wirklich nicht" würde heißen, ich fands ihn ganz schlecht. Ich sehe das so: "wirklich nicht" ist eine Bekräftigung der Verneinung, "nicht wirklich" eine Abschwächung.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#802064) Verfasst am: 26.08.2007, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Das Wort "geil" hat einen argen Sinneswandel erfahren.

Es wird heute wieder im ursprpnglichen Sinn verwendet. Wieso ist das arg?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#802070) Verfasst am: 26.08.2007, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Hier muß ich direkt mal sagen, daß ich die Wendung "nicht wirklich" als eine Bereicherung meiner Ausdrucksmöglichkeiten ansehe. Sie drückt etwas anderes aus als "wirklich nicht" und ist weder dadurch noch durch eine andere Wendung ersetzbar.

Doch, natürlich, "nicht wirklich" ist, je nach Kontext, durch "nein" oder durch "nicht" ersetzbar.

"Fandest Du den Film gut?" "Nicht wirklich" == "Nein"

Das heißt, ich fand ihn nicht richtig gut, aber auch nicht ganz schlecht. "Wirklich nicht" würde heißen, ich fands ihn ganz schlecht. Ich sehe das so: "wirklich nicht" ist eine Bekräftigung der Verneinung, "nicht wirklich" eine Abschwächung.

Oh, dann hätten wir in diesem Punkte Verständnisschwierigkeiten. Ich kenne die Verwendung nur als Ersatz für "Nein", aber man scheut sich, "Nein" zu sagen oder "Nein" es erscheint einem zu kurz (obwohl "nicht wirklich" nicht mehr aussagt) oder man findet den Ausdruck lässig.

Das, was Du meinst, würde ich eher als "teilweise", "nicht so besonders", "teils - teils", "mit Einschränkungen" oder dergl. erwarten.


Zuletzt bearbeitet von AgentProvocateur am 26.08.2007, 14:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#802072) Verfasst am: 26.08.2007, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Hier muß ich direkt mal sagen, daß ich die Wendung "nicht wirklich" als eine Bereicherung meiner Ausdrucksmöglichkeiten ansehe. Sie drückt etwas anderes aus als "wirklich nicht" und ist weder dadurch noch durch eine andere Wendung ersetzbar.
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Doch, natürlich, "nicht wirklich" ist, je nach Kontext, durch "nein" oder durch "nicht" ersetzbar.
"Fandest Du den Film gut?" "Nicht wirklich" == "Nein"
"Ich war nicht wirklich begeistert von dem Film" == "Ich war nicht begeistert von dem Film"
Pseudocoole Redundanz. Nicht wirklich schön, sowas. Finde ich.

Hmm, nach meinem Verständnis: "nicht wirklich" == "not really" == "eigentlich nicht" =/= "nicht".
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#802083) Verfasst am: 26.08.2007, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Hmm, nach meinem Verständnis: "nicht wirklich" == "not really" == "eigentlich nicht" =/= "nicht".

"Eigentlich nicht" ist mE genauso redundant wie "nicht wirklich". Bedeutet beides meist schlicht "nicht" bzw. "nein".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#802118) Verfasst am: 26.08.2007, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
"Eigentlich nicht" ist mE genauso redundant wie "nicht wirklich". Bedeutet beides meist schlicht "nicht" bzw. "nein".

Finde ich nicht. Im Gegensatz zu "nicht" lässt "eigentlich nicht" explizit Raum für ein "aber", ist also eine Abschwächung.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#802122) Verfasst am: 26.08.2007, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
"Eigentlich nicht" ist mE genauso redundant wie "nicht wirklich". Bedeutet beides meist schlicht "nicht" bzw. "nein".

Finde ich nicht. Im Gegensatz zu "nicht" lässt "eigentlich nicht" explizit Raum für ein "aber", ist also eine Abschwächung.

Ja, das stimmt. Ist daher mE jedoch etwas anderes als "nicht wirklich".

"Hast Du Lust, mit ins Hallenbad zu kommen?" "Nicht wirklich" -> "Nein."

"Hast Du Lust, mit ins Hallenbad zu kommen?" "Eigentlich nicht" -> "Nein, aber vielleicht kannst Du mich ja überreden. Ich will eher nicht, aber total abgeneigt bin ich auch nicht. Versuchs doch mal."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#802127) Verfasst am: 26.08.2007, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Lachen

Ich kenne das eher so:

"Hast Du Lust auf XY?" - "Eigentlich nicht" - "Und uneigentlich?" ...
"Hast Du Lust auf XY?" - "Nicht wirklich" - "Und unwirklich?" ...

Ab da verzweigt es so:

(a) "un[eigentlich|wirklich] auch nicht" - "dann sag' doch gleich 'nein'"
(b) "un[eigentlich|wirklich] vielleicht schon ..."
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#802130) Verfasst am: 26.08.2007, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Dann kann man auch noch mal "nicht wirklich" (not really) statt "wirklich nicht" einwerfen. *Yucky*

Hier muß ich direkt mal sagen, daß ich die Wendung "nicht wirklich" als eine Bereicherung meiner Ausdrucksmöglichkeiten ansehe. Sie drückt etwas anderes aus als "wirklich nicht" und ist weder dadurch noch durch eine andere Wendung ersetzbar. Dumm ist immer nur, wenn so eine neue Wendung immer angewendet wird, auch dort, wo die alte durchaus angemessener wäre.

"Nicht wirklich" ersetzt mE "eigentlich nicht".

Und ob ich "nicht wirklich" mag? Eigentlich nicht.

[edit:] Autsch Steht ja schon alles da.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#802136) Verfasst am: 26.08.2007, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
"Eigentlich nicht" ist mE genauso redundant wie "nicht wirklich". Bedeutet beides meist schlicht "nicht" bzw. "nein".

Finde ich nicht. Im Gegensatz zu "nicht" lässt "eigentlich nicht" explizit Raum für ein "aber", ist also eine Abschwächung.

Pah, du willst dich doch bloß vor eindeutigen boolschen Aussagen drücken! zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#802154) Verfasst am: 26.08.2007, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Pah, du willst dich doch bloß vor eindeutigen boolschen Aussagen drücken!

false
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#802159) Verfasst am: 26.08.2007, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Google ist Dein Freund, wenn es um Sprachgebrauch geht:

TP: Die Weihnachtsflut kam nicht wirklich überraschend

STIFTUNG WARENTEST - Fitnessstudios - Tests - Gesundheit + ...
Nicht wirklich fit. Den Rücken stärken, den Kreislauf ankurbeln und den Büroalltag vergessen: Fitnessstudios machen es möglich.

TP: Raketenabwehrsystem noch nicht wirklich einsatzbereit

Amazon.de: "Die kultigsten Filme - Reihenfolge gibts nicht wirklich"

Amazon.de: "Filme die nicht wirklich jeder kennt"

Ich mag das wbb3 nicht wirklich... - Test forum - WoltLab Burning ...
Also ich finde das wbb3 nicht wirklich den hammer...

Nimm es als Spende an Eris, ich bin nicht wirklich ein armer Student und ich habe noch keine Chaos-Veranstaltung gesehen, die die Kohle nicht hätte ...

Hotel zur Post Rohrdorf - Erfahrungsbericht - Hier muss man nicht ...
Rohrdorf ist nicht wirklich groß und hat für einen Urlauber auch nichts zu bieten.

Shoppero - Eine nicht wirklich positive Abmahnmaschinerie auf F!XMBR

Nicht wirklich zu empfehlen! Testbericht und Kaufberatung zu Medion GoPal 465 MD96134 bei dooyoo.de.

Ein Verbot hilft nicht wirklich - Berliner Zeitung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#802161) Verfasst am: 26.08.2007, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Da sind auch Fälle bei, wo es eher im Sinne von "nicht so ganz", "nicht richtig", "nicht in vollem Umfang" benutzt wird.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#802165) Verfasst am: 26.08.2007, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Nimm es als Spende an Eris, ich bin nicht wirklich ein armer Student und ich habe noch keine Chaos-Veranstaltung gesehen, die die Kohle nicht hätte ...

Es könnte ja sein, dass er sich bis dahin immer als armer Student ausgegeben hat. zwinkern
Zitat:

Ein Verbot hilft nicht wirklich - Berliner Zeitung

Damit könnte auch gemeint sein, dass das Verbot nicht "wirkt". Sehr glücklich

Aber du hast schon Recht, der Gebrauch von "nicht wirklich" ist meistens tatsächlich unnötig...
Zitat:
Amazon.de: "Filme die nicht wirklich jeder kennt"

Das klingt dann doch so, als ob sie fast jeder kennen würde. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#802172) Verfasst am: 26.08.2007, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Da sind auch Fälle bei, wo es eher im Sinne von "nicht so ganz", "nicht richtig", "nicht in vollem Umfang" benutzt wird.

Naja, man müsste jeweils im Zusammenhang noch mal genauer schauen, wie es gemeint ist. Hier zum Beispiel wird es als Füllwort sehr deutlich:

Nicht wirklich zu empfehlen! [...] Fazit: Nicht zu empfehlen!

Naja, und dies: "Rohrdorf ist nicht wirklich groß" hieße wohl besser: "Rohrdorf ist klein".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#802177) Verfasst am: 26.08.2007, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht ist manchmal weniger eine inhaltliche Abschwächung als vielmehr eine rhetorische Glättung der Aussage gewollt. Es soll nur etwas weniger hart und direkt klingen.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#802510) Verfasst am: 26.08.2007, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

"sinnig", sinnstiftend" , "mittig"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#802682) Verfasst am: 27.08.2007, 00:26    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Google ist Dein Freund, wenn es um Sprachgebrauch geht: (...)

Also jetzt mal ohne Scheiß: Gesprochen kann ich das "nicht wirklich" ja noch ertragen, aber geschrieben finde ich es wirklich zum kotzen! Und: Die Beispiele sind von Redakteuren o. ä. erstellt, deren Beruf es ist, mit Sprache umzugehen. Nehmen die tatsächlich jeden, der seinen Namen fehlerfrei schreiben kann? Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14  Weiter
Seite 10 von 14

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group