Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Malcolm Ekelpaket
Anmeldungsdatum: 25.07.2007 Beiträge: 1231
Wohnort: Hamburg
|
(#803300) Verfasst am: 27.08.2007, 19:22 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: |
Selbstständiges Denken ist das Ziel der Aufklärerideologen. |
Ich brauche für das selbständige Denken aber keinen Aufklärungsideologen. Das tue ich schon ganz von selbst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#803302) Verfasst am: 27.08.2007, 19:25 Titel: |
|
|
Malcolm hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: |
Selbstständiges Denken ist das Ziel der Aufklärerideologen. |
Ich brauche für das selbständige Denken aber keinen Aufklärungsideologen. Das tue ich schon ganz von selbst. |
Und deswegen ist die Aufklärung falsch und böse?
Das selbstständig hätte ich wohl durch kritisch ergänzen sollen.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Forke Innenminister
Anmeldungsdatum: 19.05.2007 Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe
|
(#803304) Verfasst am: 27.08.2007, 19:27 Titel: |
|
|
Malcolm hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: |
Selbstständiges Denken ist das Ziel der Aufklärerideologen. |
Ich brauche für das selbständige Denken aber keinen Aufklärungsideologen. Das tue ich schon ganz von selbst. |
Das hast du aber auch gelernt. Beziehungsweise dir nicht verlehren lassen, aber das gilt längst nicht für alle. Insofern haben die schon ihre Berechtigung, die philosophischen Aufklärer.
_________________ "Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#803305) Verfasst am: 27.08.2007, 19:32 Titel: |
|
|
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | Das fängt mit Zitaten von Einstein an (ein Genie!, also muss alles richtig sein, was er gesagt hat) |
Das ist in der Tat Unsinn.
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | und geht bis zu der Meinung, man könne alles naturwissenschaftlich erklären |
Das ist falsch wiedergegeben. Die Aussage ist nicht, dass man alles naturwissenschaftlich erklären kann, sondern dass Erklärungen nur naturwissenschaftlich sein können oder eigentlich gar keine Erklärungen sind.
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | und könnte sogar eine Ethik komplett berechnen. |
Die Ethik wird doch jetzt schon komplett berechnet, und zwar von Gehirnen, aber leider zu einem wesentlichen Teil unbewusst.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Malcolm Ekelpaket
Anmeldungsdatum: 25.07.2007 Beiträge: 1231
Wohnort: Hamburg
|
(#803318) Verfasst am: 27.08.2007, 19:43 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Malcolm hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: |
Selbstständiges Denken ist das Ziel der Aufklärerideologen. |
Ich brauche für das selbständige Denken aber keinen Aufklärungsideologen. Das tue ich schon ganz von selbst. |
Und deswegen ist die Aufklärung falsch und böse?
Das selbstständig hätte ich wohl durch kritisch ergänzen sollen. |
Aber lieber Wolf,
die Aufklärung ist doch nicht falsch und böse!! Ganz und gar nicht! Ich denke daß die Aufklärung - selbst in ihren Verirrungen - ein wertvolles und wichtiges Korrektiv des Christentums ist und bleibt. Da gibt es für mich gar kein Vertun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#803324) Verfasst am: 27.08.2007, 19:47 Titel: |
|
|
Malcolm hat folgendes geschrieben: |
Aber lieber Wolf,
die Aufklärung ist doch nicht falsch und böse!! Ganz und gar nicht! Ich denke daß die Aufklärung - selbst in ihren Verirrungen | Welche Verirrungen? Wissenschaftlgläubigkeit ist wohl kaum Aufklärung (zudem ist Wissenschaftsgläubigkeit auch nicht das für Wahrhalten der Evolutuion) Zitat: | - ein wertvolles und wichtiges Korrektiv des Christentums ist und bleibt. Da gibt es für mich gar kein Vertun. | Aufklärung ist letztendes der Tod des Christentums.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Malcolm Ekelpaket
Anmeldungsdatum: 25.07.2007 Beiträge: 1231
Wohnort: Hamburg
|
(#803344) Verfasst am: 27.08.2007, 20:09 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Malcolm hat folgendes geschrieben: |
Aber lieber Wolf,
die Aufklärung ist doch nicht falsch und böse!! Ganz und gar nicht! Ich denke daß die Aufklärung - selbst in ihren Verirrungen | Welche Verirrungen? Wissenschaftlgläubigkeit ist wohl kaum Aufklärung (zudem ist Wissenschaftsgläubigkeit auch nicht das für Wahrhalten der Evolutuion) |
Ja, das sagen die Christen auch immer. Antisemitismus? Hat doch mit dem Christentum gar nichts zu tun. Das waren nur die bösen Christen. Es gibt auch keine dumme Aufklärung. Es gab nur dumme Aufklärer.
Und der Marxismus war ein aufklärerisches Glaubenssystem, das zu den schlimmsten Menschheitsverbrechen geführt hat. Und der Rassismus der Nazis hatte pseudowissenschaftliche Begründungen, die zu den schlimmsten Konsequenzen geführt hat. In der Bibel gibt es kein Wort von Rassen. Der Mensch ist von Gott geschaffen. Punkt.
Zitat: | Zitat: | ein wertvolles und wichtiges Korrektiv des Christentums ist und bleibt. Da gibt es für mich gar kein Vertun. | Aufklärung ist letztendes der Tod des Christentums. |
Das sehe ich nicht so. Ich halte dies für einen größenwahnsinnigen Standpunkt. Das Christentum wird den Löffel nicht abgeben, nur weil Du und ich Atheisten sind. Das sind Illusionen. Umso wichtiger ist es, die gesellschaftliche Rolle der Aufklärung zu bestimmen und auch auszufüllen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Forke Innenminister
Anmeldungsdatum: 19.05.2007 Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe
|
(#803350) Verfasst am: 27.08.2007, 20:14 Titel: |
|
|
Malcolm hat folgendes geschrieben: | In der Bibel gibt es kein Wort von Rassen. Der Mensch ist von Gott geschaffen. Punkt. |
Bitte nochmal nachlesen und dann schämen.
Ich habe wirklich keine Lust die entsprechenden Stellen rauszusuchen, aber man denke an das "auserwählte Volk" des alten Testamentes...Bitte. Bibel und kein Rassismus...pfft.
_________________ "Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
|
|
Nach oben |
|
 |
Malcolm Ekelpaket
Anmeldungsdatum: 25.07.2007 Beiträge: 1231
Wohnort: Hamburg
|
(#803359) Verfasst am: 27.08.2007, 20:20 Titel: |
|
|
Forke hat folgendes geschrieben: | Malcolm hat folgendes geschrieben: | In der Bibel gibt es kein Wort von Rassen. Der Mensch ist von Gott geschaffen. Punkt. |
Bitte nochmal nachlesen und dann schämen.
Ich habe wirklich keine Lust die entsprechenden Stellen rauszusuchen, aber man denke an das "auserwählte Volk" des alten Testamentes...Bitte. Bibel und kein Rassismus...pfft. |
Sollte mir da irgend etwas entgangen sein? Ja ich weiß das alte Testament ist eine ziemlich völkische Erdichtung, in der das jüdische Volk sehr verherrlicht wird. Rassismus? Ich weiß nicht. Rassismus ist doch eher eine moderne Angelegenheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Forke Innenminister
Anmeldungsdatum: 19.05.2007 Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe
|
(#803366) Verfasst am: 27.08.2007, 20:27 Titel: |
|
|
Malcolm hat folgendes geschrieben: | Forke hat folgendes geschrieben: | Malcolm hat folgendes geschrieben: | In der Bibel gibt es kein Wort von Rassen. Der Mensch ist von Gott geschaffen. Punkt. |
Bitte nochmal nachlesen und dann schämen.
Ich habe wirklich keine Lust die entsprechenden Stellen rauszusuchen, aber man denke an das "auserwählte Volk" des alten Testamentes...Bitte. Bibel und kein Rassismus...pfft. |
Sollte mir da irgend etwas entgangen sein? Ja ich weiß das alte Testament ist eine ziemlich völkische Erdichtung, in der das jüdische Volk sehr verherrlicht wird. Rassismus? Ich weiß nicht. Rassismus ist doch eher eine moderne Angelegenheit. |
Irgendjemand (NOCQUAE?) hatte oder hat hier ein Zitat aus dieser Passagen als Signatur. Natürlich ist das nicht unbedingt völlig gleichzusetzen mit heutigem Rassismus, aber es spielt auf jeden Fall in der gleichen Liga. Und ist sicherlich schon oft genug in diese Richtung gebraucht worden (mißbraucht möcht' ich nicht schreiben). Hat hier nicht mal jemand die Zitate zur Hand, sonst muß ich doch noch suchen...
_________________ "Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#803379) Verfasst am: 27.08.2007, 20:34 Titel: |
|
|
Malcolm hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Malcolm hat folgendes geschrieben: |
Aber lieber Wolf,
die Aufklärung ist doch nicht falsch und böse!! Ganz und gar nicht! Ich denke daß die Aufklärung - selbst in ihren Verirrungen | Welche Verirrungen? Wissenschaftlgläubigkeit ist wohl kaum Aufklärung (zudem ist Wissenschaftsgläubigkeit auch nicht das für Wahrhalten der Evolutuion) |
Ja, das sagen die Christen auch immer. Antisemitismus? Hat doch mit dem Christentum gar nichts zu tun. Das waren nur die bösen Christen. Es gibt auch keine dumme Aufklärung. Es gab nur dumme Aufklärer.
Und der Marxismus war ein aufklärerisches Glaubenssystem, das zu den schlimmsten Menschheitsverbrechen geführt hat.
| Ist der Marxismus denn überhaupt ein aufklärisches Glaubenssystem? (Ist ein aufklärerisches Glaubenssystem nicht bereits ein Oxymoron?) Zudem hatte der reale Sozialismus/Kommunismus nur sehr bedingt was mit Marx zu tun. Zitat: |
Und der Rassismus der Nazis hatte pseudowissenschaftliche Begründungen, die zu den schlimmsten Konsequenzen geführt hat. In der Bibel gibt es kein Wort von Rassen. Der Mensch ist von Gott geschaffen. Punkt. | Rassismus ist aufklärerisch? Sozialdarwinismus ist aufklärerisch? Nationalsozialismus ist Aufklärung? Das alles hat nichts mit Aufklärung zu tun.
Zudem wäre dir aufgefallen, hättest du die Bibel gelesen, dass sie sehr rassistische insbesondere antisemtische Inhalte enthält. Zitat: |
Zitat: | Zitat: | ein wertvolles und wichtiges Korrektiv des Christentums ist und bleibt. Da gibt es für mich gar kein Vertun. | Aufklärung ist letztendes der Tod des Christentums. |
Das sehe ich nicht so. Ich halte dies für einen größenwahnsinnigen Standpunkt. Das Christentum wird den Löffel nicht abgeben, nur weil Du und ich Atheisten sind. Das sind Illusionen. Umso wichtiger ist es, die gesellschaftliche Rolle der Aufklärung zu bestimmen und auch auszufüllen. | Habe ich nicht geschrieben. Bitte sorgsam lesen.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#803380) Verfasst am: 27.08.2007, 20:35 Titel: |
|
|
Malcolm hat folgendes geschrieben: |
Sollte mir da irgend etwas entgangen sein? Ja ich weiß das alte Testament ist eine ziemlich völkische Erdichtung, in der das jüdische Volk sehr verherrlicht wird. Rassismus? Ich weiß nicht. Rassismus ist doch eher eine moderne Angelegenheit. |
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Malcolm Ekelpaket
Anmeldungsdatum: 25.07.2007 Beiträge: 1231
Wohnort: Hamburg
|
(#803385) Verfasst am: 27.08.2007, 20:44 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Zudem wäre dir aufgefallen, hättest du die Bibel gelesen, dass sie sehr rassistische insbesondere antisemtische Inhalte enthält.
|
Die Bibel antisemitisch? Also das wäre mir nun völlig neu, obwohl ich die Bibel zugegebenermaßen nie vollständig gelesen habe. Aber das alte Testament? Ist der kulturelle Kern des Judentums. Das neue Testament? Jesus, Petrus, Paulus, Jakobus - alles Juden. Auch das neue Testament ist jüdischen Ursprungs. Und das soll antisemitisch sein? Ich staune ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#803387) Verfasst am: 27.08.2007, 20:45 Titel: |
|
|
Malcolm hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Zudem wäre dir aufgefallen, hättest du die Bibel gelesen, dass sie sehr rassistische insbesondere antisemtische Inhalte enthält.
|
Die Bibel antisemitisch? Also das wäre mir nun völlig neu, obwohl ich die Bibel zugegebenermaßen nie vollständig gelesen habe. Aber das alte Testament? Ist der kulturelle Kern des Judentums. Das neue Testament? Jesus, Petrus, Paulus, Jakobus - alles Juden. Auch das neue Testament ist jüdischen Ursprungs. Und das soll antisemitisch sein? Ich staune ... |
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Tapuak registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 1264
|
(#803404) Verfasst am: 27.08.2007, 21:02 Titel: |
|
|
Malcolm hat folgendes geschrieben: | Und der Marxismus war ein aufklärerisches Glaubenssystem, das zu den schlimmsten Menschheitsverbrechen geführt hat. |
Marx hat durch seine ökonomisch-gesellschaftliche Analyse in der Tat einige wichtige Beiträge zur Aufklärung geleistet. Das, was dann im folgenden als "Marxismus", "Marxismus-Leninismus" oder "Stalinismus" politisch wirksam geworden ist, hat jedoch mit Aufklärung nicht mehr viel zu tun. Es sind Mythologien, die das Heilsgeschehen im Gegensatz zu den klassischen Religionen vollständig ins Diesseits verlagert haben. Ansonsten sind die meisten Elemente enthalten, die auch in typisch religiösen Denksystemen vorhanden sind: Die Geschichtsteleologie, der nahende Wendepunkt der Geschichte, die Apokalypse, der paradiesische Zielzustand, und nicht zuletzt der dogmatische Gültigkeitsanspruch all dessen.
Was all das mit Aufklärung zu tun haben soll, müsstest du jetzt erläutern. Vor allem der Zusammenhang zwischen den im Namen des Marxismus begangenen Verbrechen und der Aufklärung würde mich interessieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Malcolm Ekelpaket
Anmeldungsdatum: 25.07.2007 Beiträge: 1231
Wohnort: Hamburg
|
(#803410) Verfasst am: 27.08.2007, 21:08 Titel: |
|
|
Tapuak hat folgendes geschrieben: | Malcolm hat folgendes geschrieben: | Und der Marxismus war ein aufklärerisches Glaubenssystem, das zu den schlimmsten Menschheitsverbrechen geführt hat. |
Marx hat durch seine ökonomisch-gesellschaftliche Analyse in der Tat einige wichtige Beiträge zur Aufklärung geleistet. Das, was dann im folgenden als "Marxismus", "Marxismus-Leninismus" oder "Stalinismus" politisch wirksam geworden ist, hat jedoch mit Aufklärung nicht mehr viel zu tun. Es sind Mythologien, die das Heilsgeschehen im Gegensatz zu den klassischen Religionen vollständig ins Diesseits verlagert haben. Ansonsten sind die meisten Elemente enthalten, die auch in typisch religiösen Denksystemen vorhanden sind: Die Geschichtsteleologie, der nahende Wendepunkt der Geschichte, die Apokalypse, der paradiesische Zielzustand, und nicht zuletzt der dogmatische Gültigkeitsanspruch all dessen.
Was all das mit Aufklärung zu tun haben soll, müsstest du jetzt erläutern. Vor allem der Zusammenhang zwischen den im Namen des Marxismus begangenen Verbrechen und der Aufklärung würde mich interessieren. |
Ja sicher, aber die Geschichtsteologie, wie du das nennst, ist doch auch auf dem Mist von Marx gewachsen oder etwa nicht? Willst Du jetzt Marx in einen guten Aufklärer und einen bösen Teleologen trennen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#803413) Verfasst am: 27.08.2007, 21:09 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Das ist aber z.B. im Christentum oder anderen monoth. Religionen viel schlimmer. Dort befriedigt der Mensch seinen Narzissmus durch Schaffung eines Gottes nach seinem eigenen Bilde, der ihn auch noch persönlich liebt oder zumindest genau beobachtet. Sein Glaubensgebäude gilt absolut, er überhöht also seine zudem irrationale Erkenntnismethode.
Im Gegenzug gibt sich der religiöse Mensch demütig zerknirscht und sündig, allerdings umso weniger gegenüber Andersgläubigen.
Der Aufklärer freut sich vielleicht ein bißchen an seiner (relativen) Erkenntnis. |
Sehr schön zusammengefasst
|
|
Nach oben |
|
 |
Tapuak registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 1264
|
(#803432) Verfasst am: 27.08.2007, 21:22 Titel: |
|
|
Malcolm hat folgendes geschrieben: | Ja sicher, aber die Geschichtsteologie, wie du das nennst, ist doch auch auf dem Mist von Marx gewachsen oder etwa nicht? Willst Du jetzt Marx in einen guten Aufklärer und einen bösen Teleologen trennen? |
Die Bezeichnung finde ich gar nicht mal so unpassend. Indem er bestimmte gesellschaftliche Mechanismen offengelegt hat, die vorher wenig durchdacht worden waren, hat er "Aufklärungsarbeit" geleistet. Die Schlussfolgerungen, die er aus seinen Erkenntnissen gezogen hat, halte ich dagegen für reichlich unaufgeklärt.
Und nun würde mich endlich interessieren, welcher Zusammenhang nach deiner Meinung zwischen der Aufklärung und den marxistischen Verbrechen besteht, denn du hast geschrieben:
Malcolm hat folgendes geschrieben: | Und der Marxismus war ein aufklärerisches Glaubenssystem, das zu den schlimmsten Menschheitsverbrechen geführt hat. |
Wer der Aufklärung die schlimmsten Menschheitsverbrechen in die Schuhe schiebt, sollte das m.E. auch erläutern können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Malcolm Ekelpaket
Anmeldungsdatum: 25.07.2007 Beiträge: 1231
Wohnort: Hamburg
|
(#803463) Verfasst am: 27.08.2007, 21:40 Titel: |
|
|
Tapuak hat folgendes geschrieben: |
Und nun würde mich endlich interessieren, welcher Zusammenhang nach deiner Meinung zwischen der Aufklärung und den marxistischen Verbrechen besteht, denn du hast geschrieben:
Malcolm hat folgendes geschrieben: | Und der Marxismus war ein aufklärerisches Glaubenssystem, das zu den schlimmsten Menschheitsverbrechen geführt hat. |
Wer der Aufklärung die schlimmsten Menschheitsverbrechen in die Schuhe schiebt, sollte das m.E. auch erläutern können. |
Vielleicht ist dies auch nur ein sprachliches Mißverständnis. Du willst Aufklärung nur in ihren reinsten, klarsten, besten Äußerungen gelten lassen. Alles andere ist für Dich dann keine Aufklärung mehr.
Frage: Ist der Aufklärer nur der Wahrheit verpflichtet, egal was aus ihr wird? Nietzsche sprach einmal von den Zäunen geredet, die er um seine Gärten ziehen wolle, damit die Säue nicht in sie einbrächen. Die Säue sind aber eingebrochen und Adolf Hitler war ein großer Nietzscheverehrer, so absurd das auch historisch betrachtet erscheinen mag.
Ein im engeren Sinne aufgeklärter Mensch kann nur ein intelligenter Mensch sein. Der weniger intelligente kann aber sehr wohl ein "Aufklärungsverehrer" sein, was immer er sich dann unter Aufklärung vorstellt.
Ich will der Aufklärung gar nichts in die Schuhe schieben, sage nur: Sie hat auch unheilvoll gewirkt. Und darüber muß man reden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tapuak registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 1264
|
(#803486) Verfasst am: 27.08.2007, 21:56 Titel: |
|
|
Malcolm hat folgendes geschrieben: | Vielleicht ist dies auch nur ein sprachliches Mißverständnis. Du willst Aufklärung nur in ihren reinsten, klarsten, besten Äußerungen gelten lassen. Alles andere ist für Dich dann keine Aufklärung mehr. |
Sagen wir es mal so: Ich bin in der Tat der Ansicht, dass weder Stalins Gulags noch Hitlers KZs auch nur im Entferntesten mit "Aufklärung" in Verbindung gebracht werden können, sondern das glatte Gegenteil repräsentieren.
Zitat: | Ich will der Aufklärung gar nichts in die Schuhe schieben, sage nur: Sie hat auch unheilvoll gewirkt. Und darüber muß man reden. |
Damit sind wir nun bei jenen Allgemeinplätzen angelangt, denen praktisch niemand mehr widersprechen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#803627) Verfasst am: 28.08.2007, 00:08 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | Das fängt mit Zitaten von Einstein an (ein Genie!, also muss alles richtig sein, was er gesagt hat) |
Das ist in der Tat Unsinn.
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | und geht bis zu der Meinung, man könne alles naturwissenschaftlich erklären |
Das ist falsch wiedergegeben. Die Aussage ist nicht, dass man alles naturwissenschaftlich erklären kann, sondern dass Erklärungen nur naturwissenschaftlich sein können oder eigentlich gar keine Erklärungen sind.
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | und könnte sogar eine Ethik komplett berechnen. |
Die Ethik wird doch jetzt schon komplett berechnet, und zwar von Gehirnen, aber leider zu einem wesentlichen Teil unbewusst. |
Ich sehe momentan sehr starke Tendenzen, dass sich immer stärkere unverrückbare Lager im FGH herausbilden, die sich auf nicht-sachlicher Ebene behaken. Auch außerhalb des Islamthemas. Das finde ich traurig.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
AgentProvocateur registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin
|
(#803662) Verfasst am: 28.08.2007, 01:02 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | Das fängt mit Zitaten von Einstein an (ein Genie!, also muss alles richtig sein, was er gesagt hat) |
Das ist in der Tat Unsinn. |
Das Zitat von Einstein, wo er seine Pfeife stopft, wird in der Diskussion um den freien Willen gerne gebracht. Und meiner bescheidenen Meinung nach ist das durchaus eine Berufung auf Autoritäten. Ich habe nicht gesagt, dass Du das tust. Falls Du Dich hier persönlich angegriffen fühlen solltest.
kolja hat folgendes geschrieben: | AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | und geht bis zu der Meinung, man könne alles naturwissenschaftlich erklären |
Das ist falsch wiedergegeben. Die Aussage ist nicht, dass man alles naturwissenschaftlich erklären kann, sondern dass Erklärungen nur naturwissenschaftlich sein können oder eigentlich gar keine Erklärungen sind. |
Ja, dann haben wir offensichtlich unterschiedliche Vorstellungen davon, was eine Erklärung ist. Eine Erklärung muss in meiner Sicht nicht unbedingt empirisch nachweisbar sein, sondern kann auch durch Intuition nachvollzogen werden.
kolja hat folgendes geschrieben: | AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | und könnte sogar eine Ethik komplett berechnen. |
Die Ethik wird doch jetzt schon komplett berechnet, und zwar von Gehirnen, aber leider zu einem wesentlichen Teil unbewusst. |
Auch haben wir wohl unterschiedliche Definitionen von "Berechnung". Ich würde zum Beispiel ein Hungergefühl nicht als Berechnung bezeichnen.
Zuletzt bearbeitet von AgentProvocateur am 28.08.2007, 01:07, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
wasistreal permanent deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.10.2006 Beiträge: 719
|
|
Nach oben |
|
 |
HFRudolph Bright
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1229
|
(#803904) Verfasst am: 28.08.2007, 12:00 Titel: Verantwortung der Säugetiere |
|
|
Zitat: | Tapuak schrieb:
… wenn man sich einmal die gigantische Bedeutungslosigkeit der Menschheit und der Erde im kosmischen Maßstab vor Augen führt. … |
Bedeutungslos, von der Größenordnung her ja, von der Bedeutung für uns selbst nein.
Die Christen meinen, sich aufzuwerten, indem sie behaupten, alles sei nur für sie gemacht, speziell von ihrer Gottheit so eingerichtet, die sich nur um sie kümmert. Tatsächlich schweben sie in dieser Vorstellung unter dem Damoklesschwert der wutschnaubenden Gottheit, die selbst nach dem Tode noch ihre Gewaltphantasien auslebt.
Als aufgeklärter Mensch weiß man zwar, dass die Lebewesen sich der Umwelt angepasst haben, nicht umgekehrt, dass also gar nicht alles für uns hergerichtet ist. Allerdings ist damit auch die Erkenntnis verbunden, dass wir die einzigen und höchstentwickelten Lebewesen sind, die weit und breit ersichtlich sind. Ich verstehe nicht ganz, weshalb das manchen Menschen Angst macht, dass Menschen nur gegenüber Menschen verantwortlich sind, dass die Menschen die höchsten Wesen weit und breit sind.
Warum wird in der Bezeichnung als "Säugetier" eine Herabwertung empfunden? Wir sind die intellektuell höchstentwickelten Säugetiere, auch mit einem Potential zur Weiterentwicklung.
Was denn sonst? Fühlt man sich als etwas höheres, wenn man diese Realität umdeutet, sich ihr verschließt, höher auch im Vergleich zu den Menschen, die ihre Ahnenreihe bis hin zu den ersten Lebewesen erkennen und als Realität betrachten, sich also nicht in Phantasiekonstruktionen flüchten?
Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Christen einfach Schiss haben, diese Verantwortung vor sich selbst und vor den anderen Menschen zu übernehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#803954) Verfasst am: 28.08.2007, 13:52 Titel: Re: Verantwortung der Säugetiere |
|
|
HFRudolph hat folgendes geschrieben: | "..."
Ich verstehe nicht ganz, weshalb das manchen Menschen Angst macht, dass Menschen nur gegenüber Menschen verantwortlich sind, dass die Menschen die höchsten Wesen weit und breit sind.
"..." |
- Ich finde den Gedanken, dass der Mensch "die Krone einer Schöpfung" sei -
ebenso hirnrissig wie humanistische Vorstellungen, dass der Mensch
das Höchste und eben Beste, Schönste, usw. im Universum darstellt.
Der Mensch als der Mittelpunkt des Universums.
Es ist nachvollziebar, dass der Mensch für den Menschen das Wichtigste
ist, aber die anderen Lebensformen werden darauf nicht viel geben.
Insbesondere besteht die gute Chance, dass uns z.B. die "Insekten"
überleben werden. Da bleibt nicht viel von der Arroganz des Menschen
übrig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#803992) Verfasst am: 28.08.2007, 14:56 Titel: Re: Verantwortung der Säugetiere |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | HFRudolph hat folgendes geschrieben: | "..."
Ich verstehe nicht ganz, weshalb das manchen Menschen Angst macht, dass Menschen nur gegenüber Menschen verantwortlich sind, dass die Menschen die höchsten Wesen weit und breit sind.
"..." |
- Ich finde den Gedanken, dass der Mensch "die Krone einer Schöpfung" sei -
ebenso hirnrissig wie humanistische Vorstellungen, dass der Mensch
das Höchste und eben Beste, Schönste, usw. im Universum darstellt.
Der Mensch als der Mittelpunkt des Universums.
Es ist nachvollziebar, dass der Mensch für den Menschen das Wichtigste
ist, aber die anderen Lebensformen werden darauf nicht viel geben.
Insbesondere besteht die gute Chance, dass uns z.B. die "Insekten"
überleben werden. Da bleibt nicht viel von der Arroganz des Menschen
übrig. |
was hat das mit arroganz zu tun festzustellen daß die menschen auf der erde die absoluten obermacker sind und nichts an ihre macht heranreicht ?
hast DU minderwertigkeitskomplexe ? bist DU sauer weil sich menschen in Deiner nähe für besser halten als Du selber von Dir denkst ?
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#804016) Verfasst am: 28.08.2007, 15:29 Titel: Re: Verantwortung der Säugetiere |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | HFRudolph hat folgendes geschrieben: | "..."
Ich verstehe nicht ganz, weshalb das manchen Menschen Angst macht, dass Menschen nur gegenüber Menschen verantwortlich sind, dass die Menschen die höchsten Wesen weit und breit sind.
"..." |
- Ich finde den Gedanken, dass der Mensch "die Krone einer Schöpfung" sei -
ebenso hirnrissig wie humanistische Vorstellungen, dass der Mensch
das Höchste und eben Beste, Schönste, usw. im Universum darstellt.
Der Mensch als der Mittelpunkt des Universums.
Es ist nachvollziebar, dass der Mensch für den Menschen das Wichtigste
ist, aber die anderen Lebensformen werden darauf nicht viel geben.
Insbesondere besteht die gute Chance, dass uns z.B. die "Insekten"
überleben werden. Da bleibt nicht viel von der Arroganz des Menschen
übrig. |
was hat das mit arroganz zu tun festzustellen daß die menschen auf der erde die absoluten obermacker sind und nichts an ihre macht heranreicht ? |
- Tja, dass ist wohl die typisch menschliche Selbstüberschätzung.
Es gibt Lebensformen die existieren schon viel länger als der Mensch und die
wird es wohl auch dann noch geben, wenn der Mensch längst ausgestorben ist.
"Obermacker" im Verhältnis zu was ? Wenn der Mensch die Natur zerstört,
dann ist der Mensch konsequenterweise der nächste der dran glauben muß.
Das nennt sich dann auch "den Ast absägen auf dem man sitzt".
Humanismus macht ja nur dann Sinn, wenn es die "Grundlagen"
(bzw. die Natur) für den Humanismus gibt. Ist eigentlich
ganz logisch.
Zitat: | hast DU minderwertigkeitskomplexe ? |
- Nein. Ich stelle mein Licht gewiss nicht unter den Scheffel.
Allerdings muß ich mich deshalb auch nicht gleich zum Gottesersatz machen.
Das passiert hier ja öfter.
Von Symbiose und Kooperation, usw. scheint hier ja noch nie jemand was gehört
zu haben ? Der Mensch ist von der Natur sehr viel abhängiger als die Natur
vom Menschen und die Natur rächt sich unmittelbar für jede Schandtat.
Zitat: | bist DU sauer weil sich menschen in Deiner nähe für besser halten als Du selber von Dir denkst ? |
- Ich bin Fehleinschätzungen gewohnt.
Aber trotzdem danke. Ich weiß Deine Besorgnis um mich zu schätzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#804027) Verfasst am: 28.08.2007, 15:36 Titel: Re: Verantwortung der Säugetiere |
|
|
Lichtenberg hat folgendes geschrieben: | Habe keine zu künstliche Idee vom Menschen, sondern urteile natürlich von ihm, halt ihn weder für zu gut noch zu böse. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#804032) Verfasst am: 28.08.2007, 15:44 Titel: Re: Verantwortung der Säugetiere |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Lichtenberg hat folgendes geschrieben: | Habe keine zu künstliche Idee vom Menschen, sondern urteile natürlich von ihm, halt ihn weder für zu gut noch zu böse. |
|
- Es geht mir ja durchaus nicht darum, den Menschen seinen "Wert" zu nehmen.
Das ein Mensch nicht für sich selbst besteht...und auch nicht von seiner Umwelt losgelöst
existiert - ist für mich aber trotzdem einsichtig. Da muß man den Menschen ja nicht zum
Herrschertypus verklären, der sich die alle Welt untertan macht und sich
einfach alles erlauben kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#804045) Verfasst am: 28.08.2007, 15:58 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | - Tja, dass ist wohl die typisch menschliche Selbstüberschätzung.
Es gibt Lebensformen die existieren schon viel länger als der Mensch und die
wird es wohl auch dann noch geben, wenn der Mensch längst ausgestorben ist.
"Obermacker" im Verhältnis zu was ? Wenn der Mensch die Natur zerstört,
dann ist der Mensch konsequenterweise der nächste der dran glauben muß.
Das nennt sich dann auch "den Ast absägen auf dem man sitzt".
Humanismus macht ja nur dann Sinn, wenn es die "Grundlagen"
(bzw. die Natur) für den Humanismus gibt. Ist eigentlich
ganz logisch. |
Ich meine, dass man den Menschen ohne weiters als Obermacker dieses Planeten bezeichnen kann.
Keine andere Art ist mW so anpassungsfähig, wie der Mensch. Der Mensch lebt in allen(?) Klimazonen, kann in Wasser, auf den Wasser, unter der Erde, auf der Erde, in der Luft und im Orbit leben. Das machen ihm nicht einmal Einzeller nach! Außerdem ist er wahrscheinlich in der Lage innerhalb von einem Monat (Schätzung) fast jegliches Leben auf diesem Planeten auszulöschen. Auch das macht ihm wohl kein anderes Lebewesen des Planeten nach.
|
|
Nach oben |
|
 |
|