Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#804111) Verfasst am: 28.08.2007, 17:32 Titel: |
|
|
OK... ist natürlich eine Geschmackssache...
als Rugbyfan habe ich zweimal im ausverkauften Stade de France Frankreich gegen England gesehen und muss sagen, dass dieses Gaensehaut-Feeling einmalig war. Mag der Text noch so kriegerisch sein... mit seinen Tempoveraenderungen und leises Phasen, bevor es dann zum grossen Finale wechselt: einfach genial
von der Melodie her liebe ich die Deutsche Nationalhymne... meiner Meinung nach muss sie bei Sportveranstaltungen nicht von irgendeinem Starsaenger live gesungen zu werden. Lieber höre ich es Instrumental, und wenn gesungen, dann bitte von den Zuschauern selbst.
Melodisch gefallen mir auch Russland, Kanada und auch Spanien hat was.
Mit 'meiner' eigenen, der türkischen, kann man mich jagen... schrecklich!
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#804128) Verfasst am: 28.08.2007, 18:00 Titel: |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: |
Melodisch gefallen mir auch Russland, Kanada |
Die Versionen, die ich bisher von "Oh Canada" gehört hab fand ich alle stinkelangweilig. Hat da jemand vielleicht einen Link zu einer guten Aufnahme oder ist die immer so?
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#804139) Verfasst am: 28.08.2007, 18:14 Titel: |
|
|
edderkopp hat folgendes geschrieben: | ateyim hat folgendes geschrieben: |
Melodisch gefallen mir auch Russland, Kanada |
Die Versionen, die ich bisher von "Oh Canada" gehört hab fand ich alle stinkelangweilig. Hat da jemand vielleicht einen Link zu einer guten Aufnahme oder ist die immer so? |
http://youtube.com/watch?v=6qnTEilvr8E
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#804152) Verfasst am: 28.08.2007, 18:27 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | edderkopp hat folgendes geschrieben: | ateyim hat folgendes geschrieben: |
Melodisch gefallen mir auch Russland, Kanada |
Die Versionen, die ich bisher von "Oh Canada" gehört hab fand ich alle stinkelangweilig. Hat da jemand vielleicht einen Link zu einer guten Aufnahme oder ist die immer so? |
http://youtube.com/watch?v=6qnTEilvr8E |
Ich hatte eigentlich eher an eine volle Version gedacht. Aber danke, hört sich vielversprechend an.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#804387) Verfasst am: 28.08.2007, 22:17 Titel: |
|
|
edderkopp hat folgendes geschrieben: | ateyim hat folgendes geschrieben: |
Melodisch gefallen mir auch Russland, Kanada |
Die Versionen, die ich bisher von "Oh Canada" gehört hab fand ich alle stinkelangweilig. Hat da jemand vielleicht einen Link zu einer guten Aufnahme oder ist die immer so? |
Die schoenste Version davon, die ich bisher gehoert habe, war von einem Gesangasartisten und lief eine Zeitlang als Trailer vor Spielen der Toronto Blue Jays (Baseball).
Der machte sich recht nett ueber die leider in Nordamerika verbreitete Unsitte alle grossen Sportveranstaltungen mit Hymnengroelerei einzuleiten lustig. Es begann ganz normal mit "Oh Canada...", beschleunigte sich dann aber bis zum rasenden Stakkato um schliesslich nach einer kurzen kuenstlerischen Pause zum eigentlich wichtigen des Abends zu kommen: "Play ball!"
Das hatte was...
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1653770) Verfasst am: 25.06.2011, 21:07 Titel: |
|
|
Die belgische Hymne habe ich eigenartiger Weise erst vor kurzem entdeckt (wann bekommt man schonmal was von Belgien mit). Der Text ist mittelmäßig, typisch Nationalhymne eben - Heimaterde, blah, König, blah, Freiheit, etc. Aber die Melodie finde ich richtig schön. Ist auch ein übler Ohrwurm - ich hab sie mir heute wieder angehört und hab sie jetzt bestimmt wieder die nächsten beiden Tage im Kopf.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1653773) Verfasst am: 25.06.2011, 21:10 Titel: |
|
|
joran hat folgendes geschrieben: | Die belgische Hymne habe ich eigenartiger Weise erst vor kurzem entdeckt (wann bekommt man schonmal was von Belgien mit). | Zumindest kriegste hier einiges von nem gebürtigen Belgier mit.
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1653775) Verfasst am: 25.06.2011, 21:12 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: | Die belgische Hymne habe ich eigenartiger Weise erst vor kurzem entdeckt (wann bekommt man schonmal was von Belgien mit). | Zumindest kriegste hier einiges von nem gebürtigen Belgier mit. |
Das ist ja schonmal was.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#1653816) Verfasst am: 25.06.2011, 22:53 Titel: |
|
|
die (inoffiziellen) schottischen Hymnen (Scotland the brave, scots what hae und latürnich Flower of scotland)
wobei letztere (flower of scotland) die afaik beliebteste ist, sie wird auch meist bei rugbyturnieren gespielt(und wenn der Gegner England ist, wird die letzte Zeile manchmal etwas abgeändert...
statt "and send him (den englischen General) home to think again" singen die dann schon mal: "and send him home to f... the queen..."
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1653817) Verfasst am: 25.06.2011, 22:59 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: | Die belgische Hymne habe ich eigenartiger Weise erst vor kurzem entdeckt (wann bekommt man schonmal was von Belgien mit). | Zumindest kriegste hier einiges von nem gebürtigen Belgier mit. |
Ich konnte die Last des representierens nicht mehr ab, und deswegen habe ich mich naturalisieren lassen.
Jeder Deutsche kennt ziemlich viel aus, und über Holland. Belgien ist hier ein weißer Fleck auf der Landkarte. (Nur mal, um zwei Läder zu vergleichen die gleich weit weg, und annähernd gleich groß sind).
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#1653822) Verfasst am: 25.06.2011, 23:28 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Belgien ist hier ein weißer Fleck auf der Landkarte. |
Vielleicht bin ich da eine Ausnahme, aber ich finde Belgien eher attraktiver als die Niederlande. Gerade das Hohe Venn hat es mir angetan – wenn es nicht ausgerechnet in der jüngsten Vergangenheit einige Idioten angezündet hätten. Leider sind im Moment noch viele Wege unpassierbar, und auch die Landschaft sieht ziemlich verkohlt aus.
Darüber hinaus bin ich als Tourist schon zwischen Brüssel und Antwerpen unterwegs gewesen, und auch Städte wie Oostende, Lüttich und Eupen habe ich schon besichtigt. Gar so weiß ist der Fleck für mich also nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1653833) Verfasst am: 26.06.2011, 00:18 Titel: Belgien |
|
|
Belgien - ist für mich James Ensor (einer meiner Lieblingsmaler - der einzige Maler bisher, der mit 2 Bildern auf meinen T-Shirts vertreten ist + Mouspad) und Kamagurka - selten schräg - dereinst in der Titanic kennengelernt,
Front 242 nicht zu vergessen
ich war aber bisher nur durchgefahren, in den Niederlanden war ich wenigstens schon auf einem Konzert
ich muss mich aber jeden morgen noch zwicken, ob es denn Belgien noch gibt - im DLF hatten die mal eine kleine Rubrik in Europa heute - wo jeden Tag über Belgien ohne Regierung - der 250 Tag, u.s.w. berichtet wurde - diese kleine Sendung haben die aber wieder eingestellt - wohl die Endlosschleife befürchtend.
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
goatmountain auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.10.2009 Beiträge: 2810
|
(#1653841) Verfasst am: 26.06.2011, 05:45 Titel: |
|
|
waltzing matilda - die inoffizielle australische hymne ist die beste der welt. gesungen von tom waits
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1654030) Verfasst am: 26.06.2011, 19:26 Titel: |
|
|
Louseign hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Belgien ist hier ein weißer Fleck auf der Landkarte. |
Vielleicht bin ich da eine Ausnahme, aber ich finde Belgien eher attraktiver als die Niederlande. Gerade das Hohe Venn hat es mir angetan – wenn es nicht ausgerechnet in der jüngsten Vergangenheit einige Idioten angezündet hätten. Leider sind im Moment noch viele Wege unpassierbar, und auch die Landschaft sieht ziemlich verkohlt aus.
Darüber hinaus bin ich als Tourist schon zwischen Brüssel und Antwerpen unterwegs gewesen, und auch Städte wie Oostende, Lüttich und Eupen habe ich schon besichtigt. Gar so weiß ist der Fleck für mich also nicht. |
Brügge ist sehr schön. Gent ist auch nicht zu verachten.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1654061) Verfasst am: 26.06.2011, 20:24 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Brügge ist sehr schön. |
sehr schön sogar, obwohl ich da nicht leben möchte, zuviele touries
ich war häufiger da, weil wir dort
konferenzen veranstaltet haben.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#1654084) Verfasst am: 26.06.2011, 21:02 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Louseign hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Belgien ist hier ein weißer Fleck auf der Landkarte. |
Vielleicht bin ich da eine Ausnahme, aber ich finde Belgien eher attraktiver als die Niederlande. Gerade das Hohe Venn hat es mir angetan – wenn es nicht ausgerechnet in der jüngsten Vergangenheit einige Idioten angezündet hätten. Leider sind im Moment noch viele Wege unpassierbar, und auch die Landschaft sieht ziemlich verkohlt aus.
Darüber hinaus bin ich als Tourist schon zwischen Brüssel und Antwerpen unterwegs gewesen, und auch Städte wie Oostende, Lüttich und Eupen habe ich schon besichtigt. Gar so weiß ist der Fleck für mich also nicht. |
Brügge ist sehr schön. Gent ist auch nicht zu verachten. |
Jo, das kommt sicherlich auch noch. So weit ist das von Köln aus ja nicht, und ein Hotel fürs Wochenende ist über das Internet schnell gebucht.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1654091) Verfasst am: 26.06.2011, 21:13 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Brügge ist sehr schön. |
sehr schön sogar, obwohl ich da nicht leben möchte, zuviele touries
ich war häufiger da, weil wir dort
konferenzen veranstaltet haben. |
Ich mag eigentlich Städte mit viel Touries. Dann meint man ständig: Man sei im Urlaub.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
(#1654094) Verfasst am: 26.06.2011, 21:18 Titel: |
|
|
goatmountain hat folgendes geschrieben: | waltzing matilda - die inoffizielle australische hymne ist die beste der welt. gesungen von tom waits |
Jawohl, volle Zustimmung! (Dass ich das noch erleben darf...)
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1654107) Verfasst am: 26.06.2011, 21:46 Titel: |
|
|
pera hat folgendes geschrieben: | goatmountain hat folgendes geschrieben: | waltzing matilda - die inoffizielle australische hymne ist die beste der welt. gesungen von tom waits |
Jawohl, volle Zustimmung! (Dass ich das noch erleben darf...) |
Ach was, die Version von Slim Dusty.
Zum Thema Australien: I Still Call Australia Home ist auch sehr schön.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
|
Nach oben |
|
 |
|