Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#804192) Verfasst am: 28.08.2007, 19:18 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Vielleicht ist manchmal weniger eine inhaltliche Abschwächung als vielmehr eine rhetorische Glättung der Aussage gewollt. Es soll nur etwas weniger hart und direkt klingen. |
Also genau so ein Schmu wie "ein Stück weit".
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#804445) Verfasst am: 28.08.2007, 23:57 Titel: |
|
|
"Herr schmeiß mehr Hirn vom Himmel" (ohne den scheint`s wohl nicht zu gehen)
"wie im richtigen Leben" (ganz schön abgedroschen und auch nicht grade pfiffig)
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#804603) Verfasst am: 29.08.2007, 10:42 Titel: |
|
|
"nachhaltig(keit)" (welch ein Gesülze, weihevoll und doch bedeutungsarm, gut für Leute die`s gern ein wenig spirituell haben wollen sowie sonstigen Fremd,-u. Selbsttäuschern, Esoheinis, grüne Fiffis etc.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#804606) Verfasst am: 29.08.2007, 10:45 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | "nachhaltig(keit)" (welch ein Gesülze, weihevoll und doch bedeutungsarm, gut für Leute die`s gern ein wenig spirituell haben wollen sowie sonstigen Fremd,-u. Selbsttäuschern, Esoheinis, grüne Fiffis etc.) |
Nicht die Nachhaltigkeit als Begriff ist nervig, sondern daß er auf alles Mögliche angewandt wird, auch wenns überhaupt nicht paßt. Im Grunde das gleiche Schindluder wie "ökologisch".
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#804623) Verfasst am: 29.08.2007, 11:08 Titel: |
|
|
Wäre der Begriff nicht von bestimmten Personenkreisen besetzt, wäre er recht wenig zu beanstanden.
Ich würde ihn allerdings durch "dauerhaft" ersetzen, da anschaulicher, als das vielleicht etwas nebulöse Wort "Nachhaltigkeit". ("vorhaltig, haupthaltig, mittelhaltig, zwischenhaltig, haltig --gleich halt ich mich fest) (es hält noch nach, aber auch, es hält noch an) (es hält nach, aber auch, es hält noch an)
Die von mir genannten Beispiele kommen mir halt "griffiger" vor!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#804665) Verfasst am: 29.08.2007, 11:58 Titel: |
|
|
Forke hat folgendes geschrieben: | Ich hab noch einen Vorschlag: "Dumm wie ein Forenbeitrag" |
"nergalesk" gefällt mir besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#804673) Verfasst am: 29.08.2007, 12:07 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Forke hat folgendes geschrieben: | Ich hab noch einen Vorschlag: "Dumm wie ein Forenbeitrag" |
"nergalesk" gefällt mir besser. |
Nu' mecker mal nicht über Nergal. Afaik benimmt er sich sehr anständig und drängt einem keine algolesken Rechthabereien auf. Nergals Absurditäten sind doch bisweilen sehr unterhaltsam.
BTW: Ich mag solche "-esken" Verballhornungen sehr gern!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#804686) Verfasst am: 29.08.2007, 12:16 Titel: |
|
|
"Arbeitgeber" - "Arbeitnehmer" dabei müßte es genau andersrum lauten, wenn schon diese Begriffe verwendet werden. Die englische Sprache ist da übrigens viel vernünftiger: Schon mal was von "Labourtaker" oder "Labourgiver" gehört? Ich wüßte nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#804690) Verfasst am: 29.08.2007, 12:19 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | "Arbeitgeber" - "Arbeitnehmer" dabei müßte es genau andersrum lauten, wenn schon diese Begriffe verwendet werden. Die englische Sprache ist da übrigens viel vernünftiger: Schon mal was von "Labourtaker" oder "Labourgiver" gehört? Ich wüßte nicht. :D |
Wie wärs mit Bourgeois und Prolet?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#804691) Verfasst am: 29.08.2007, 12:20 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | "Arbeitgeber" - "Arbeitnehmer" dabei müßte es genau andersrum lauten, wenn schon diese Begriffe verwendet werden. Die englische Sprache ist da übrigens viel vernünftiger: Schon mal was von "Labourtaker" oder "Labourgiver" gehört? Ich wüßte nicht. |
"labour" ist hier vielleicht nicht der beste Begriff.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#804698) Verfasst am: 29.08.2007, 12:31 Titel: |
|
|
kein Problem dann halt "Workertaker" und "Workergiver" hab so was noch nie gehört, aber man kann ja mal zur Abwechslung diese deutschen Begriffe ja mal aufgreifen und sie dann übersetzen. Schon wird klar, sie sind mit Vorsicht zu genießen.
Bourgeois - Prolet: halt ich für unrealistisch, wenn`s um die Einführung dieser Begriffe geht und zudem mehr als politische/soziologische/ökonomische Begriffe geeignet.
Passend vielmehr: Lohnabhängige, Werktätige, Arbeiter/Angestellte
auf der anderen Seite: Firmeninhaber
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#804700) Verfasst am: 29.08.2007, 12:35 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | auf der anderen Seite: Firmeninhaber |
Unternehmer / Unternehmen !! Liegt ja wohl auf der Hand!
Oder macht man mit den Aktionären seine Arbeitsverträge?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#804799) Verfasst am: 29.08.2007, 14:15 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | auf der anderen Seite: Firmeninhaber |
Unternehmer / Unternehmen !! Liegt ja wohl auf der Hand!
Oder macht man mit den Aktionären seine Arbeitsverträge? |
Es gibt aber auch viele Unternehmer, die selbst nicht viel unternommen haben (außer eine Erbe, die Firma, nicht auszuschlagen) und die es anderen überlassen, etwas zu unternehmen.
Den Arbeitsvertrag macht man mit dem Personalchef, der ist oft auch nur angestellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Toasti allseitig mit Möbiusbutter bestrichen
Anmeldungsdatum: 15.05.2006 Beiträge: 1026
|
(#804807) Verfasst am: 29.08.2007, 14:18 Titel: . |
|
|
Wie dem auch sei
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#804825) Verfasst am: 29.08.2007, 14:37 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | auf der anderen Seite: Firmeninhaber |
Unternehmer / Unternehmen !! Liegt ja wohl auf der Hand!
Oder macht man mit den Aktionären seine Arbeitsverträge? |
Es gibt aber auch viele Unternehmer, die selbst nicht viel unternommen haben (außer eine Erbe, die Firma, nicht auszuschlagen) und die es anderen überlassen, etwas zu unternehmen.
Den Arbeitsvertrag macht man mit dem Personalchef, der ist oft auch nur angestellt. |
Ja! Du hast Recht!
Der Personalchef unterschreibt mW, wenn überhaupt, i.A. oder i.V. für das Unternehmen (Kapitalgesellschft) bzw. für den Unternehmer (Personengesellschaft), sonst die Geschäftsführung.
Dein Ava ist ein wenig bedrohlich. Da mag man (ich) sich gar nicht mit dir streiten. Du hast Recht! Du hast Recht! Du hast Recht! Du hast Recht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#804847) Verfasst am: 29.08.2007, 14:53 Titel: |
|
|
"Beschäftigte" für Lohnabhängige - im Puff sind auch ne Menge Beschäftigte!
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#804942) Verfasst am: 29.08.2007, 16:18 Titel: Re: . |
|
|
Toasti hat folgendes geschrieben: | Wie dem auch sei |
Ich frage mich auch schon länger, warum "dem" ist. Wem überhaupt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#804972) Verfasst am: 29.08.2007, 16:46 Titel: |
|
|
"Freier"- ist wohl ein Witz die mißbräuchliche Verwendung dieses Wortes. Einst verwendet, wenn ein Mann um die Hand eines Mädchens/Frau anhielt.
Sehr viel sinnvoller wäre wohl das Wort Kunde. In der englischen Sprache werden Puffgänger ja auch "customer" (Kunde) genannt!
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#805291) Verfasst am: 29.08.2007, 22:16 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | "Freier"- ist wohl ein Witz die mißbräuchliche Verwendung dieses Wortes. Einst verwendet, wenn ein Mann um die Hand eines Mädchens/Frau anhielt.
Sehr viel sinnvoller wäre wohl das Wort Kunde. In der englischen Sprache werden Puffgänger ja auch "customer" (Kunde) genannt! |
Soviel ich weiß sagen die Mädchen "Gast" zu ihren "Kunden".
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#805298) Verfasst am: 29.08.2007, 22:20 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | "Freier"- ist wohl ein Witz die mißbräuchliche Verwendung dieses Wortes. Einst verwendet, wenn ein Mann um die Hand eines Mädchens/Frau anhielt.
Sehr viel sinnvoller wäre wohl das Wort Kunde. In der englischen Sprache werden Puffgänger ja auch "customer" (Kunde) genannt! |
Soviel ich weiß sagen die Mädchen "Gast" zu ihren "Kunden". |
Peters Stammpuff ist also ein anderer als Deiner.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#805313) Verfasst am: 29.08.2007, 22:30 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Peters Stammpuff ist also ein anderer als Deiner. |
Ne, ich lese so was immer mal wieder in Zeitungen, oder höre das Wort "Freier" von anderen Leuten.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#805317) Verfasst am: 29.08.2007, 22:34 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | "Freier"- ist wohl ein Witz die mißbräuchliche Verwendung dieses Wortes. Einst verwendet, wenn ein Mann um die Hand eines Mädchens/Frau anhielt.
Sehr viel sinnvoller wäre wohl das Wort Kunde. In der englischen Sprache werden Puffgänger ja auch "customer" (Kunde) genannt! |
Soviel ich weiß sagen die Mädchen "Gast" zu ihren "Kunden". |
Peters Stammpuff ist also ein anderer als Deiner. |
Ich weiß es aus der Zeit als ich Gasumstellung gemacht habe. In Frankfurt habe ich in drei Pufs gearbeitet. Jedes Zimmer hatte einen Boiler den ich bearbeiten mußte. Ich hatte einen Generalschlüßel bekommen. Ich habe dann jedesmal geklopft. Wenn sich niemand gemeldet hat, binn ich reingegangen. Wenn sie jemand drinn hatten, riefen die Mädchen immer: "ich habe einen Gast". (Ist zwar nicht so prickelnd... aber so wars nun mal. )
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#805648) Verfasst am: 30.08.2007, 12:22 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | "Freier"- ist wohl ein Witz die mißbräuchliche Verwendung dieses Wortes. Einst verwendet, wenn ein Mann um die Hand eines Mädchens/Frau anhielt. |
"Jung gefreit - nie gereut!"
|
|
Nach oben |
|
 |
King-of-fools Demon of the Fall
Anmeldungsdatum: 09.04.2006 Beiträge: 792
|
(#805655) Verfasst am: 30.08.2007, 12:34 Titel: |
|
|
"auf nummer sicher gehen". kann ich mangels anderer nummern ("unsicher", "risiko", "verzocken") nicht leiden. abgesehen davon mag ich keine redensarten, bei denen ich nicht nachvollziehen kann, woher sie stammen. und das ist eindeutig so ein fall...
_________________ Ich hab nen Tinnitus im Auge.
Ich seh nur Pfeifen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#805673) Verfasst am: 30.08.2007, 13:03 Titel: |
|
|
Hat bestimmt schon jemand geschrieben, aber trotzdem:
rotfl, ggg, imho, und so weiter. Eine schreckliche Angewohnheit.
Und fast noch schlimmer: "Just my two cents..."
(soll wohl andeuten: Ja, ich bin soo cool und komme gerade mit dem Flieger aus den Staaten... )
Entnervter Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Tapuak registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 1264
|
(#805703) Verfasst am: 30.08.2007, 13:54 Titel: |
|
|
"Soviel für den Moment."
"Zeitfenster"
"die internationale Völkergemeinschaft"
"Konjunkturmotor"
"artgerecht"
"etwas kommunizieren" (etwas vermitteln, verständlich machen)
"auf Tuchfühlung gehen"
"Bruttoinlandsprodukt"
|
|
Nach oben |
|
 |
Tapuak registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 1264
|
(#805713) Verfasst am: 30.08.2007, 14:04 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Es nervt auch, wenn simple Sachverhalte mit bombastischen Begriffen umschrieben werden. Eben las ich etwas über die "Lärmminderungsstrategie" der Deutschen Bahn -- gemeint war unter anderem, wenn alles mit diesen häßlichen Wänden zugepfastert wird, über die sich die Sprayer so freuen. |
Die DB ist auch sonst immer gut dabei, wenn's um möglichst lächerliche Sprache geht. Wenn ein Fahrkartenschalter geschlossen ist, steht dort auf einem Schild: "Wir bedienen Sie am Counter nebenan." Am liebsten wäre ich umgehend abgehauen, als ich das gelesen habe.
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben: | Ganz schlimm ist auch "Trau, schau wem"; was soll das bitte bedeuten? (Rhetorische Frage, ich hab das vor ein oder zwei Jahren mal nachgeschlagen, aber bis dahin hatte ich tatsächlich keine Ahnung, was damit gemeint ist...) |
Ging mir bis vor 30 Sekunden genau so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#805840) Verfasst am: 30.08.2007, 15:59 Titel: |
|
|
schaue erst, Wem Du vertrauen kannst! Sei also vorsichtig und vertraue Dich nicht jedem x-beliebigen Menschen an.
Der Spruch ist gut, sicherlich schon paar schöne Jährchen alt, als die Gesellschaft noch nicht so beliebig und gedankenlos war, wie gerade jetzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#805919) Verfasst am: 30.08.2007, 16:57 Titel: |
|
|
Ja, schon, aber warum lässt man alle Wörter, die das verständlich machen würden, weg und stellt die anderen in diese Reihenfolge?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#805930) Verfasst am: 30.08.2007, 17:13 Titel: |
|
|
"balsam für die seele"
allerdings fällt mir jetzt auch nix anderes ein, was man stattdessen sagen könnte. für mich ist diese begrifflichkeit schon mit einer art gefühl verbunden. gibts da noch ne andere umschreibung dafür? genugtuung ist mir irgendwie zu "schadenfroh" belegt.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
Zuletzt bearbeitet von Mobienne am 24.09.2007, 15:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|