Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#806203) Verfasst am: 30.08.2007, 21:46 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Die Mischung von beiden macht`s! |
Die Mischung machts immer und in jedem Falle.
Was aber wenn die Gegebenheiten - z.B. eine völlig emotionslose,
auf Spezialisierung orientierte
Funktionsweise der Gesellschaft (wie dies bereits jetzt - ganz ohne KI der Fall ist),
verhindern>>> zu MISCHEN?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#806213) Verfasst am: 30.08.2007, 21:59 Titel: |
|
|
in die Luft sprengen, sofern genug Leute zusammengetrommelt werden können
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#806486) Verfasst am: 31.08.2007, 12:32 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | in die Luft sprengen, sofern genug Leute zusammengetrommelt werden können |
Was Dir aber nicht gelingen wird, wenn die einzige Alternative die Du den zu Trommlenden bietest
->>> Sozialismus ist.
Explosionen sind und bleiben außerdem grundsätzlich unkontrollierbar - Luft rauslassen wäre
vernünftiger - aufgeblasen genug ist der Laden ja
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#806692) Verfasst am: 31.08.2007, 17:38 Titel: |
|
|
groundhog hat folgendes geschrieben: | Yamato hat folgendes geschrieben: |
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Genau, den ganzen Tag rauchen, saufen, fressen und ficken. Hedonismus pur, ich wär dabei :green: |
Man kann sich ja auch bilden, politisch betätigen, Kunst schaffen, ... |
Ja klar geht das, aber wer will das schon...? | *meld*
Selbst Arbeitslose haben Hobbys
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#806878) Verfasst am: 31.08.2007, 20:21 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: |
Was Dir aber nicht gelingen wird, wenn die einzige Alternative die Du den zu Trommlenden bietest
->>> Sozialismus ist.
Explosionen sind und bleiben außerdem grundsätzlich unkontrollierbar - Luft rauslassen wäre
vernünftiger - aufgeblasen genug ist der Laden ja |
Seit wann sind z.B. Sprengungen unkontrollierbar? Du beleidigst ja glatt unsere Sprengtechnik!
Luft rauslassen - und alles schnorrt zusammen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#807089) Verfasst am: 31.08.2007, 22:41 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: |
Was Dir aber nicht gelingen wird, wenn die einzige Alternative die Du den zu Trommlenden bietest
->>> Sozialismus ist.
Explosionen sind und bleiben außerdem grundsätzlich unkontrollierbar - Luft rauslassen wäre
vernünftiger - aufgeblasen genug ist der Laden ja |
Seit wann sind z.B. Sprengungen unkontrollierbar? Du beleidigst ja glatt unsere Sprengtechnik! |
ne Gesellschaft zu sprengen ist was anderes als nen Haus.
Sowohl der Sprengstoff als auch die Trümmer haben nämlich alle SELBST ne Meinung und
gehorchen nicht physikalischen Gesetzen sondern psychischen.
Könnte man sicher auch kontrollieren - aber das WILL man ja nicht
Zitat: | Luft rauslassen - und alles schnorrt zusammen. |
richtig - und ist dadurch bereit mit SUBSTANZ gefüllt zu werden - dazu muß die heiße Luft aber eben
erstmal weg.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#807228) Verfasst am: 01.09.2007, 02:27 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | [
richtig - und ist dadurch bereit mit SUBSTANZ gefüllt zu werden - dazu muß die heiße Luft aber eben
erstmal weg. |
Bei heißer Luft steigt wenigstens ein solch großer Ballon auf, dass er allerlei Menschen tragen kann. Das wußten ja schon die Brüder Montgolfier. Bei kalter Luft wird grade mal niemand hinaufgehoben, das lieber Axo solltest Du nie vergessen, zumindest aber beherzigen. (sic!)
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#807702) Verfasst am: 01.09.2007, 17:49 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | [
richtig - und ist dadurch bereit mit SUBSTANZ gefüllt zu werden - dazu muß die heiße Luft aber eben
erstmal weg. |
Bei heißer Luft steigt wenigstens ein solch großer Ballon auf, dass er allerlei Menschen tragen kann. Das wußten ja schon die Brüder Montgolfier. Bei kalter Luft wird grade mal niemand hinaufgehoben, das lieber Axo solltest Du nie vergessen, zumindest aber beherzigen. (sic!) |
*grins* Abstraktionen sind n Steckenpferd von mir
N Ballon mit heißer Luft, verlässt zum einen recht schnell den Boden unter den Füßen,
zum anderen muss beim langsamen erkalten Ballast abgeworfen werden um weiter schweben
zu können - HartzIV-Empfänger und ähnliche können nen Lied davon singen was es heißt
als Ballast über Bord geworfen zu werden, damit die Farce noch weiter schwebt.
Das ändert aber nichts dran das auch der letzte Auftrieb mal abkühlt weil auch die heißeste
Luft irgendwann mal nicht mehr geglaubt wird
und die Landung umso härter wird, je höher man geflogen ist ->>> RUNTER kommen sie alle
Ganz davon abgesehn arbeitet und leidet schon immer der überwiegende Teil der Menschheit
dafür den Brennstoff für das nachheizen zu liefern - ohne je mitgeflogen zu sein.
Allerlei Menschen sind nunmal längst nicht ALLE.
Da is mir der Boden der Tatsachen bedeutet lieber
ändert aber nix dran, das die Ballonfahrer und -betreiber das völlig anders sehen - >>> solange noch
wer nachlegt - fliegen die weiter und wieviele sie dazu über Board werfen müssen.
ist ihnen völlig egal - das solltest Du bedenken lieber Peter
Wenn man was vernünftiges bauen will fängt man auf möglichst festen BODEN an.
und dazu isses nötig den Dingen auf den GRUND zu gehen - damit man erstmal weiß,
wo der Boden überhaupt ist
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#807800) Verfasst am: 01.09.2007, 19:44 Titel: |
|
|
Der Stand der Produktivkräfte,genauer gesagt deren stetige Steigerung, ist der reale Boden, von dem erst die Motgolfiere abheben kann. (Quo vadis - populus? -hinauf und nach vorn!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#808354) Verfasst am: 02.09.2007, 10:57 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Der Stand der Produktivkräfte,genauer gesagt deren stetige Steigerung, ist der reale Boden, von dem erst die Motgolfiere abheben kann. (Quo vadis - populus? -hinauf und nach vorn!) |
*grins* Wenn Du meinst, das der von Dir favorisierte Sozialismus nur das richtige "Startkapital"
benötigt hätte - was Du nunmahr vorhanden wähnst,
Dann möchte ich Dich mal ganz dezent darauf hinweisen, das dieses zum einen (wie auch schon
das frühere "Startkapital") ->>> kapitalisitisch und demententsprechend durch indivudelle Initiative
begründet wurde, und somit augenblicklich stagniert wenn Sozialismus entsprechend seiner
gleichmacherischen Haupteigenschaft diese Initiative abschneidet.
Auch hat Dein ganzes Produktivvermögen in dem Moment wo Du (ganz sozialistisch) auf die
Ausbeutung des Restes der Welt verzichten möchtest - nicht mehr die Hälfte vom jetzigen "Wert".
Im Maßstab des globalen Wirtschaftssystems ist HIER selbst n HarzIV Empfänger GEWINNER des
Systems - er ist zwar aus dem Korb derer geworfen, welche komfortabel reisen - hängt
aber noch immer an nem Seil unter dem Korb, an dem Ballon der von denen am BODEN nachgeheizt wird.
Du willst nen Ballon heißer Luft durch den nächsten Ballon heißer Luft ersetzen - daran ist aber weder was neues
noch irgendwas - gegenüber den früheren Versuchen auch nur nen Hauch anders.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#808368) Verfasst am: 02.09.2007, 11:22 Titel: |
|
|
Dass der Sozialismus hoch produktiv sein kann, zeigte sich in der Stalin-Aera. So inhuman und undemokratisch dieses Regime auch war, so kann man ihm eine immense Produktivität nicht absprechen. Da gab es ab 1929 solch hohe Zuwachsraten, wie sie der Kapitalismus niemals hervorbrachte, noch hervorbringen wird!
Zurück zur Montgolfiere: Wenn die Produktivkräfte vernünfig genutzt werden, dann kann und wird auch die Gasproduktion so steigen, dass sämtliche Heißluftballone beheizt werden können.
Dann heißt es einfach "Luftschiff ahoi".
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#808477) Verfasst am: 02.09.2007, 13:38 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Dass der Sozialismus hoch produktiv sein kann, zeigte sich in der Stalin-Aera. So inhuman und undemokratisch dieses Regime auch war, so kann man ihm eine immense Produktivität nicht absprechen. Da gab es ab 1929 solch hohe Zuwachsraten, wie sie der Kapitalismus niemals hervorbrachte, noch hervorbringen wird! |
och nö - nu werd nicht unsachlich. Zuwachszahlen lösgelöst von den Begleitumständen zu beurteilen
ist Angewohnheit des Kapitalismus und ebenso unsinnig wie falsch.
Ich könnte sofort den beispiellosen wirtschaftlichen Aufstiegs Nazideutschlands als
Ideen- und Technologieträger der kompletten nachfolgenden Zukunft dagegen halten.
Wenn wir unser Hauptaugenmerk nicht auf die MENSCHEN lenken wollen - können wir
uns jegliche Diskussion über zukünftige Gesellschaften sparen.
Russland war außerdem extrem rückständig und aus dieser Startposition und das Beispiel
anderer vor Augen, ist es immer einfacher schnell zu wachsen - als wenn man gute Ergebnisse
immer wieder toppen will.
Davon abgesehen sind sozialisitsche Wirtschaftszahlen aufgrund der völlig anderen Systematik
nicht mit kapitalisitischen zu vergleichen.
Außerdem hat auch der dortige Fortschritt längst nicht jeden erreicht - wurde vor allem darauf
verwendet mit wenigen Spitzen dem Rest der Welt den angeblichen Vorsprung vor Augen zu führen.
Zitat: | Zurück zur Montgolfiere: Wenn die Produktivkräfte vernünfig genutzt werden, dann kann und wird auch die Gasproduktion so steigen, dass sämtliche Heißluftballone beheizt werden können.
Dann heißt es einfach "Luftschiff ahoi". |
*grins* - noch sind wir nicht bei der Konstruktion des HIMMELREICHES - oder hab ich was verpasst?
Ich wär dafür, das erstmal alle hübsch auf den Boden kommen - sich drum kümmern das keiner
mehr verhungert und wir nicht reihenweise oder gar ganz künftigen Naturkatastrophen zum Opfer fallen
um das menschliche Potential für künftige Höhenflüge nicht noch weiter zu schmälern.
Kurz ->>> erstmal die BASIS Erde sichern - n bißchen aufräumen und ausbauen - damit Mensch endlich mal aufhören
kann in der Mehrzahl in pausenloser ANGST zu leben.
Erst dann lässt sich überhaupt klar denken und sinnvoll die Zukunft gestalten.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#808500) Verfasst am: 02.09.2007, 13:53 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: |
Ich könnte sofort den beispiellosen wirtschaftlichen Aufstiegs Nazideutschlands als
Ideen- und Technologieträger der kompletten nachfolgenden Zukunft dagegen halten.
Wenn wir unser Hauptaugenmerk nicht auf die MENSCHEN lenken wollen - können wir
uns jegliche Diskussion über zukünftige Gesellschaften sparen.
waren nicht so produktiv, zeigte sich im Weltkrieg II, ach war deren Panzerproduktion gering!
Russland war außerdem extrem rückständig und aus dieser Startposition und das Beispiel
anderer vor Augen, ist es immer einfacher schnell zu wachsen - als wenn man gute Ergebnisse
immer wieder toppen will.
Na dann man ran Indien und Brasilien!
Davon abgesehen sind sozialisitsche Wirtschaftszahlen aufgrund der völlig anderen Systematik
nicht mit kapitalisitischen zu vergleichen.
Außerdem hat auch der dortige Fortschritt längst nicht jeden erreicht - wurde vor allem darauf
verwendet mit wenigen Spitzen dem Rest der Welt den angeblichen Vorsprung vor Augen zu führen.
Hat der Fortschritt im Kapitalismus einige millionen Menschen selbst in Deutschland nicht erreicht.
Was in den Kinderschuhen steckte, konnte jeden nicht optimal erreichen. Es langte aber für Grundversorgung, Bildung, Gesundheit etc.
Zitat: | Zurück zur Montgolfiere: Wenn die Produktivkräfte vernünfig genutzt werden, dann kann und wird auch die Gasproduktion so steigen, dass sämtliche Heißluftballone beheizt werden können.
Dann heißt es einfach "Luftschiff ahoi". |
*grins* - noch sind wir nicht bei der Konstruktion des HIMMELREICHES - oder hab ich was verpasst?
Das ist jetzt Blödsinn, davon war nie die Rede. Das Himmelreich haben schließlich nur die Pfaffen gepachtet. Dort halten sich zudem nur Engel und Spatzen auf, wie schon Heinrich Heine zu berichten wußte.
Ich wär dafür, das erstmal alle hübsch auf den Boden kommen - sich drum kümmern das keiner
mehr verhungert und wir nicht reihenweise oder gar ganz künftigen Naturkatastrophen zum Opfer fallen
Und das soll der Kapitalismus hinkriegen? LOL
um das menschliche Potential für künftige Höhenflüge nicht noch weiter zu schmälern.
Kurz ->>> erstmal die BASIS Erde sichern - n bißchen aufräumen und ausbauen - damit Mensch endlich mal aufhören
kann in der Mehrzahl in pausenloser ANGST zu leben.
Erst dann lässt sich überhaupt klar denken und sinnvoll die Zukunft gestalten. |
Amen
Noch Fragen Kienzle?
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#808566) Verfasst am: 02.09.2007, 15:32 Titel: |
|
|
[quote="Peter H." postid=808500] AXO hat folgendes geschrieben: |
Ich könnte sofort den beispiellosen wirtschaftlichen Aufstiegs Nazideutschlands als
Ideen- und Technologieträger der kompletten nachfolgenden Zukunft dagegen halten.
Wenn wir unser Hauptaugenmerk nicht auf die MENSCHEN lenken wollen - können wir
uns jegliche Diskussion über zukünftige Gesellschaften sparen.
waren nicht so produktiv, zeigte sich im Weltkrieg II, ach war deren Panzerproduktion gering!
|
Wer redet von Panzern? oder von MASSE überhaupt?
Panzer waren seid dem WK1 Stand der Technik.
Die Robustheit und Menge des T34 hat zwar die deutschen Entwicklungen getoppt.
Nach wie vor ist abr laut Expertenmeinung der bundesdeutsche Leopard II der beste Panzer
der Welt.
Der wiederum ist nur ne Weiterentwicklung des Leopard I, welcher als erste
Nachkriegsentwicklung nach Aufhebung des VERBOTES Panzer überhaupt zu bauen
auf Grundlage von Wehrmachtsplänen die auch 20 Jahre
nach Kriegsende nichts an Aktualität verloren hatten gebaut wurden.
Russische wie amerikanische Raketentechnick - solche also überhaupt geht auf
deutsche Entwicklung zurück - ebenso wie Jetantrieb für Flugzeuge überhaupt.
wenn auch dies und vieles mehr nur dem Zwang geschuldet war den Krieg unter jeglichen
Umständen zu gewinnen um der Strafe für die begangenen Verbrechen zu entgehen,
machts den gravierenden Unterschied zwischen russischer und deutscher Menthalität
deutlich ->>> was Russen bauen ->>> FUNKTIONIERT - robust und zweckmäßig.
Die Menge dessen ist der riesigen Größe des Landes, der Unzahl der Menschen, deren
Genügsamkeit
und der Unerschöpflichkeit der Ressourcen an Bodenschätzen und Energie geschuldet - Russland
ist uneinnehmbar - im Verhältnis aber keineswegs produktiver.
Deutsche Entwicklungen hingegen zeichnen sich durch Präzision, übertriebene Detailversessenheit
und ein ZUVIEL an Weitsicht aus. (es war 44/45 nicht NÖTIG einen Panzer zu entwicklen
der noch 2007 der weltbeste ist.)
Die Unterschiede sind aber weniger sozialisitisch oder kapitalisitisch als traditionell begründet
und somit um einiges älter als das hier diskutierte.
Allerdings ->>> ließe sich mit der MISCHUNG aus beidem - etwas erzielen was einer gewissen
alltagtauglichen Perfektion recht nahe käme.
[quote]
Zitat: | Russland war außerdem extrem rückständig und aus dieser Startposition und das Beispiel
anderer vor Augen, ist es immer einfacher schnell zu wachsen - als wenn man gute Ergebnisse
immer wieder toppen will.
Na dann man ran Indien und Brasilien! |
Die Grundidee ist nicht übel - allerdings Boomen beide auch ohne Deinen oder meinen Einsatz
zur Zeit recht gut und mögen recht sicher auch erstmal die Fehler der bisherigen Boomgesellschaft
ebenso machen.
Allerdings wär's tatsächlich die vernünftigste Überlegung - sofern einem was NEUES einfiele,
dies auf nem möglichst rückständigen Spielplatz auszuprobieren - anstatt im verwöhnten
Deutschland.
Die Leutz anderswo hättens a) nötiger und b) macht tatsächlich ausweglose Not sehr viel
aufgeschlossner gegenüber - EGAL WELCHER - Lösung.
Zitat: |
Davon abgesehen sind sozialisitsche Wirtschaftszahlen aufgrund der völlig anderen Systematik
nicht mit kapitalisitischen zu vergleichen.
Außerdem hat auch der dortige Fortschritt längst nicht jeden erreicht - wurde vor allem darauf
verwendet mit wenigen Spitzen dem Rest der Welt den angeblichen Vorsprung vor Augen zu führen.
Hat der Fortschritt im Kapitalismus einige millionen Menschen selbst in Deutschland nicht erreicht.
Was in den Kinderschuhen steckte, konnte jeden nicht optimal erreichen. Es langte aber für Grundversorgung, Bildung, Gesundheit etc.
|
das würd ich so nicht sagen - es gab auch in der BRD durchaus Zeiten - wo die Masse insgesamt,
am Ertrag sehr viel mehr und gleichmäßiger teil hatte als inzwischen.
Das liegt aber in der Natur des Kaptialismus begründet - Wo der Einsatz von GELD einziges Mittel
ist über das übliche Maß hinaus Geld zu verdienen und somit Kapital und damit Macht
zu konzentrieren,
muß zwangsläufig früher oder später eine komplette Konzentration bzw. Polarisierung eintreten.
das is simple Mathematik.
Zitat: |
Zitat: | Zurück zur Montgolfiere: Wenn die Produktivkräfte vernünfig genutzt werden, dann kann und wird auch die Gasproduktion so steigen, dass sämtliche Heißluftballone beheizt werden können.
Dann heißt es einfach "Luftschiff ahoi". |
*grins* - noch sind wir nicht bei der Konstruktion des HIMMELREICHES - oder hab ich was verpasst?
Das ist jetzt Blödsinn, davon war nie die Rede. Das Himmelreich haben schließlich nur die Pfaffen gepachtet. Dort halten sich zudem nur Engel und Spatzen auf, wie schon Heinrich Heine zu berichten wußte. |
*grins* das war auch eher nen Joke und hier im FGH isses PFLICHT sich darüber zu empören,
wenn man in DIESEM Kreis glaubwürdig bleiben möchte
Wer weiß aber schon - was die damals WIRKLICH mit dem Himmelreich gemeint haben mögen.
Ich war nicht dabei - habe keinen Zugang zu direkten Quellen und erlaube mir deshalb kein
Urteil.
Mich hat nur der Zusammenhang mit Deiner Luftschifferei gereizt
Zitat: |
Ich wär dafür, das erstmal alle hübsch auf den Boden kommen - sich drum kümmern das keiner
mehr verhungert und wir nicht reihenweise oder gar ganz künftigen Naturkatastrophen zum Opfer fallen
Und das soll der Kapitalismus hinkriegen? LOL |
öhm - nicht schon wieder verwechseln ja?
S gibt sicherlich kaum nen ernsthafteren Kapitalismusgegner als mich.
Du verfällst immer wieder in die Schiene ->>> wenn nicht für - dann gegen. So kommen
wir keinen cm weiter.
Zitat: | Zitat: | um das menschliche Potential für künftige Höhenflüge nicht noch weiter zu schmälern.
Kurz ->>> erstmal die BASIS Erde sichern - n bißchen aufräumen und ausbauen - damit Mensch endlich mal aufhören
kann in der Mehrzahl in pausenloser ANGST zu leben.
Erst dann lässt sich überhaupt klar denken und sinnvoll die Zukunft gestalten. |
Amen
Noch Fragen Kienzle? |
ich sowieso nicht und Du Hauser?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#808678) Verfasst am: 02.09.2007, 18:00 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: |
Wer redet von Panzern? oder von MASSE überhaupt?
Panzer waren seid dem WK1 Stand der Technik.
Die Robustheit und Menge des T34 hat zwar die deutschen Entwicklungen getoppt.
Nicht nur die Robustheit, die T34 waren im Nahkampf den deutschen Pazern einfach überlegen.
ich sowieso nicht und Du Hauser? |
Kienzle, im Moment keine weiteren Fragen, alles Weitere kommt sicherlich noch!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#808680) Verfasst am: 02.09.2007, 18:01 Titel: |
|
|
[b] AXO hat folgendes geschrieben: |
Wer redet von Panzern? oder von MASSE überhaupt?
Panzer waren seid dem WK1 Stand der Technik.
Die Robustheit und Menge des T34 hat zwar die deutschen Entwicklungen getoppt.
Nicht nur die Robustheit, die T34 waren im Nahkampf den deutschen Pazern einfach überlegen.
[/b]
ich sowieso nicht und Du Hauser? |
Kienzle, im Moment keine weiteren Fragen, alles Weitere kommt sicherlich noch!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#809496) Verfasst am: 03.09.2007, 17:14 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Der Stand der Produktivkräfte,genauer gesagt deren stetige Steigerung, ist der reale Boden, von dem erst die Motgolfiere abheben kann. (Quo vadis - populus? -hinauf und nach vorn!) |
Und wer sagt, dass diese Produktivkräfte menschlich sein müssen?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#809583) Verfasst am: 03.09.2007, 18:40 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Und wer sagt, dass diese Produktivkräfte menschlich sein müssen? |
Produktivkräfte sind weder menschlich noch unmenschlich. Human oder inhuman kann nur deren Verwendung/Einsatz sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#809623) Verfasst am: 03.09.2007, 19:28 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Und wer sagt, dass diese Produktivkräfte menschlich sein müssen? |
Produktivkräfte sind weder menschlich noch unmenschlich. Human oder inhuman kann nur deren Verwendung/Einsatz sein. | Was hat "menschlich" im Deutschen mit "human" zu tun?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#809636) Verfasst am: 03.09.2007, 19:47 Titel: |
|
|
Ich bezog mich auf menschlich, human nur gewählt, um nicht in widerholungen zu verfallen. Zurück zum Thema also!
|
|
Nach oben |
|
 |
göttertod Atheist und Zweifelsäer
Anmeldungsdatum: 20.08.2004 Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg
|
(#810332) Verfasst am: 04.09.2007, 17:39 Titel: |
|
|
Natürlich wird es in absehbarer Zukunft zu bewusstseinsfähigen Subjekten außerhalb von biologischen Organismen kommen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/95139
Zitat: | Ian Pearson, Chef-Futurologe bei British Telecom, geht davon aus, dass die Konvergenz von Nano- und Biotechnik, Informatik und Kognitionswissenschaften spätestens im Jahr 2020 die ersten Prototypen von Maschinen mit Bewusstsein hervorbringen wird. Die würde laut Pearson – wahrscheinlich mittels evolutionärer Algorithmen – ihre ganz eigene Art von Intelligenz entwickeln, berichtet Technology Review in einem sechzehnseitigen Schwerpunkt zum Stand der Forschung in der Künstlichen Intelligenz (die aktuelle Ausgabe 9/07 ist ab dem 30. August am Kiosk oder online portokostenfrei zu bestellen). |
Nicht nur die immense Steigerung der Rechnerleistung auf im Moment ca. 5000 Teraflops wird ihren Teil dazu beitragen.
http://www.top500.org/lists/2007/06/performance_development
Auch die logische Konsequenz aus einem materialisischen Universum heraus, welches wir erkennen, begreifen und verändern können, bringt uns riesen Schritte in diese Richtung.
Da auch Subjektivität determiniert ist, ist der zugehörige Algorithmuskomplex (trotz seiner Komplexität) nachbildbar.
Dauert zwar noch, aber es wird kommen.
Ich freue mich darauf.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kultur-Zyklus
Zitat: | Die künstlichen Intelligenzen der Kultur können grob in zwei Kategorien oder „Spezies“ geteilt werden: Drohnen und Gehirne.
Drohnen sind in Größe und Intelligenz weitestgehend mit den biologischen Mitgliedern der Kultur vergleichbar. Ihre Größe variiert zwischen wenigen Zentimetern bis zu Metern, ihre Intelligenz ist gegenüber der von Menschen meist überdurchschnittlich. Obwohl sie künstlich hergestellt wurden, sind Drohnen eigenständige Individuen, mit einer eigenen Persönlichkeit, Vorlieben, Eigenarten und Macken. Üblicherweise besitzen sie Kraftfelder (oder: „Auras“), die sie beschützen und ihnen ermöglichen, Gegenstände zu bewegen. Meist sind diese Felder farbig und spiegeln mit ihrer Farbe die Emotionen der Drohne wieder.
Gehirne sind ungleich mächtiger als alle anderen Kulturbürger. Ursprünglich von Menschen erschaffen, haben diese überintelligenten, bewussten Maschinen ihre Schöpfer schon längst überholt. Obwohl die Kultur von ihrem Wesen her eine anarchistische Gesellschaft darstellt, übernehmen die Gehirner die Rolle von Koordinatoren, Führern, in ihrer scheinbaren Allmacht fast von Göttern. Typischerweise bewohnen (und kontrollieren) sie große Kultur-Infrastruktur, meistens Raumschiffe, auch Orbitale oder anderen Habitate, und bilden mit dieser Infrastruktur eine Einheit. Mit ihren Passagieren/Bewohnern kommunizieren sie entweder direkt oder mittels (in ihrer Form sehr individuell gestalteten) Avataren. Dabei können sie Millionen von Gesprächen parallel führen und gleichzeitig alle Funktionen des Schiffes aufrechterhalten. Jedes Gehirn besitzt eine eigene Persönlichkeit, mit seinen Vorlieben, seinen Eigenarten und seinem einzigartigen Charakter.
|
_________________ auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Zuletzt bearbeitet von göttertod am 04.09.2007, 18:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
göttertod Atheist und Zweifelsäer
Anmeldungsdatum: 20.08.2004 Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg
|
(#810347) Verfasst am: 04.09.2007, 17:59 Titel: |
|
|
außer den obigen Links ist auch noch folgender Filmvortrag (auf Englisch) von Ray Kurzweil zu empfehlen...
http://www.ted.com/index.php/talks/view/id/38?gclid=CLWO8bmVqo4CFQ8-ZwodFSllqQ
Zitat: | Prolific inventor and outrageous visionary Ray Kurzweil explains in abundant, grounded detail why -- by the 2020s -- we will have reverse-engineered the human brain, and nanobots will be operating your consciousness. Kurzweil draws on years of research to show the speed at which technology is evolving, and projects forward into an almost unthinkable future to outline the ways we'll use technology to augment our own capabilities, forever blurring the lines between human and machine.
|
_________________ auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
|
|
Nach oben |
|
 |
AgentProvocateur registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin
|
(#810352) Verfasst am: 04.09.2007, 18:04 Titel: |
|
|
göttertod hat folgendes geschrieben: | Natürlich wird es in absehbarer Zukunft zu bewusstseinsfähigen Subjekten außerhalb von biologischen Organismen kommen. |
Nö. In absehbarer Zukunft nicht.
göttertod hat folgendes geschrieben: | http://www.heise.de/newsticker/meldung/95139
Zitat: | Ian Pearson, Chef-Futurologe bei British Telecom, geht davon aus, dass die Konvergenz von Nano- und Biotechnik, Informatik und Kognitionswissenschaften spätestens im Jahr 2020 die ersten Prototypen von Maschinen mit Bewusstsein hervorbringen wird. Die würde laut Pearson – wahrscheinlich mittels evolutionärer Algorithmen – ihre ganz eigene Art von Intelligenz entwickeln, [...] |
|
"Chef-Futurologe bei British Telecom". Na toll. "Ganz eigene Art von Intelligenz"? Verwechselt da nicht einer Intelligenz und Bewusstsein? Und wenn nicht: was, zum Teufel, soll "ihre ganz eigene Art" von Intelligenz sein? Intelligenz wäre, wenn das System bei Intelligenztests gut abschnitte, oder etwa nicht? Wäre eine "ganz eigene Art" die, dass dieses System das nicht könnte? Oder meint er: "ihre ganz eigene Art" von Bewusstsein? Hey, mein USB-Stick hier auf dem Tisch hat auch seine "ganz eigene Art" von Bewusstsein.
Hast Du auch die Kommentare dazu gelesen, zum Beispiel diesen?
göttertod hat folgendes geschrieben: | Nicht nur die immense Steigerung der Rechnerleistung auf im Moment ca. 5000 Teraflop/s wird ihren Teil dazu beitragen. |
Nun, die reine Steigerung der Rechenkapazität alleine wird nicht viel nutzen.
göttertod hat folgendes geschrieben: | Da auch Subjektivität determiniert ist, ist der zugehörige Algorithmuskomplex (trotz seiner Komplexität) nachbildbar. |
Klar ist der nachbildbar. Mit einer 1-zu-1-Kopie. Ob er allerdings auf Computern nachbildbar ist, wissen wir nicht.
göttertod hat folgendes geschrieben: | Dauert zwar noch, aber es wird kommen.
Ich freue mich darauf. |
Warum?
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#810841) Verfasst am: 05.09.2007, 10:01 Titel: |
|
|
Ein interessanter Artikel von Nick Bostrom, der das Thema am Rand berührt, aus Philosophical Quarterly (2003) Vol. 53, No. 211, pp. 243-255. Are you living in a computer simulation?
Abstract hat folgendes geschrieben: | This paper argues that at least one of the following propositions is true: (1) the human species is very likely to go extinct before reaching a “posthuman” stage; (2) any posthuman civilization is extremely unlikely to run a significant number of simulations of their evolutionary history (or variations thereof); (3) we are almost certainly living in a computer simulation. It follows that the belief that there is a significant chance that we will one day become posthumans who run ancestor-simulations is false, unless we are currently living in a simulation. A number of other consequences of this result are also discussed. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|