Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Rauchverbot bei der Bahn
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Fährst Du noch mit der Bahn?
Nein, ich nehme das Auto
50%
 50%  [ 15 ]
Nein, ich nehme das Flugzeug
6%
 6%  [ 2 ]
Ja, aber ich werde heimlich auf dem Klo rauchen
6%
 6%  [ 2 ]
Ja, obwohl ich rauche macht mir das nichts aus
16%
 16%  [ 5 ]
Ja, aber ich brauche Nikotinkaugummis
0%
 0%  [ 0 ]
Sonstiges, bitte ausführen
20%
 20%  [ 6 ]
Stimmen insgesamt : 30

Autor Nachricht
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#806358) Verfasst am: 31.08.2007, 03:39    Titel: Antworten mit Zitat

Cool! Aber ich fürchte es wird weiterhin ein Kampf bleiben, das gegen die Fußballproleten durchzusetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#807093) Verfasst am: 31.08.2007, 22:43    Titel: Re: Rauchverbot bei der Bahn Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Ab Samstag gilt es: Absolutes Rauchverbot in allen Zügen der Deutschen Bahn AG. Alle Raucherabteile werden abgeschafft. Wie gehen Raucher damit um? Werdet Ihr zukünftig noch lange Strecken mit der Bahn fahren? Würdet Ihr z.B. bei einer Strecke Hamburg-München ohne das Rauchen auskommen können oder würdet Ihr auf andere Transportmittel umsteigen?
An dieser Umfrage sollen bitte nur Raucher teilnehmen!

nuja, ich bin eh' kein fan der bahn, wenn ich es vermeiden kann, fahre ich nicht bahn. ab und an muss ich es allerdings.
aber wegen der nichtraucherei bist du ja schon auch in den fliegern aufgeschmissen. und wenn man auf 4-stunden-flügen ohne zig auskommen kann, dann sind bahnstrecken auch kein problem.
ansonsten bin ich sowieso lieber im auto unterwegs zwinkern
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#807122) Verfasst am: 31.08.2007, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Warum nur Antwortmöglichkeiten für Raucher?

Ich kann jetzt endlich wieder Bahn fahren! Freue mich über diese heiß erkämpfte Regelung in Sinne des Nichtraucherschutzes! Jippije!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#807134) Verfasst am: 31.08.2007, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Femina hat folgendes geschrieben:
Warum nur Antwortmöglichkeiten für Raucher?

weil das hier ein thread für raucher ist, die von dem rauchverbot in der bahn betroffen sind?
aber was passiert? die nichtraucher tummeln sich sofort hier. dabei könnten sie einen eigenen thread aufmachen..... *seufz*
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46734
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#807135) Verfasst am: 31.08.2007, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Femina hat folgendes geschrieben:
Warum nur Antwortmöglichkeiten für Raucher?

weil das hier ein thread für raucher ist, die von dem rauchverbot in der bahn betroffen sind?
aber was passiert? die nichtraucher tummeln sich sofort hier. dabei könnten sie einen eigenen thread aufmachen..... *seufz*


Die "Nichtraucher" sind in der Regel penetrantere Leute.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#807138) Verfasst am: 31.08.2007, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Femina hat folgendes geschrieben:
Warum nur Antwortmöglichkeiten für Raucher?

weil das hier ein thread für raucher ist, die von dem rauchverbot in der bahn betroffen sind?


Die Umfrage ist nicht mit dem Thread gleichzusetzen.

Zitat:
aber was passiert? die nichtraucher tummeln sich sofort hier. dabei könnten sie einen eigenen thread aufmachen..... *seufz*


Wozu, was soll der Unsinn? Kritikimmuniserung?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#807161) Verfasst am: 31.08.2007, 23:56    Titel: Re: Rauchverbot bei der Bahn Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:

An dieser Umfrage sollen bitte nur Raucher teilnehmen!


Ok


Danke. Raucher sind in diesem Fall die Quote und ich möchte sehen, ob es evtl. Umsatzeinbußen für die Bahn geben könnte. Umweltschutzpolitisch wäre es ja auch ein Desaster wenn Raucher in Zukunft auf Auto oder Flieger umsteigen würden.

Ich nehme nicht an der Umfrage teil, weil mir das vom Threadersteller untersagt wurde, aber als ehemaliger Raucher ist es vielleicht nicht ganz schlecht und verkehrt, hier meine Meinung zu schreiben:
Es gibt Fälle, in denen man als Raucher de facto nicht auf Bahn oder Flugzeug verzichten kann.
Ich hätte als süchtiger Raucher damals also auf dem Klo geraucht.
Und dann, da es bei den wenigen Klos einen riesigen Andrang geben würde, hätte ich meinen Klosettplatz gegen den Meistbietenden versteigert (Pech für die Kacker).
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Finril
-.-



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 1270

Beitrag(#807219) Verfasst am: 01.09.2007, 02:04    Titel: Antworten mit Zitat

klo...
_________________
Ein Geist wer seine Pflichten nicht erfüllt kann nicht frei sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
extrakt
Kammerjäger



Anmeldungsdatum: 12.05.2007
Beiträge: 262
Wohnort: Mainz

Beitrag(#807240) Verfasst am: 01.09.2007, 02:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde halt aufs Klo gehen. Es ist schon frustrierend wenn man 4 Stunden im ICE nichtrauchend fahren muß. Da ich kein Auto (und damit die Kosten) habe fahre ich öfters 1 Klasse, da lassen sie auch bestimmt mit sich reden und werden andere "heimliche" Alternativen anbieten...
_________________
"Gott ist eine faustgrobe Antwort, eine Undelikatesse gegen uns Denker - im Grunde
sogar ein faustgrobes Verbot an uns: ihr sollt nicht Denken!"
Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
extrakt
Kammerjäger



Anmeldungsdatum: 12.05.2007
Beiträge: 262
Wohnort: Mainz

Beitrag(#807243) Verfasst am: 01.09.2007, 03:04    Titel: Antworten mit Zitat

Leto hat folgendes geschrieben:
Cool! Aber ich fürchte es wird weiterhin ein Kampf bleiben, das gegen die Fußballproleten durchzusetzen.


Gehörst du auch zu den Leuten die sich an einer Verkehrsader mit einem Taschentuch die Nase zuhalten wenn sich 3 Meter von ihnen entfernt jemand einen Gewürzpin ansteckt ?

Sonntag: Jena<->Mainz 05 = 1:3 Smilie
_________________
"Gott ist eine faustgrobe Antwort, eine Undelikatesse gegen uns Denker - im Grunde
sogar ein faustgrobes Verbot an uns: ihr sollt nicht Denken!"
Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#807255) Verfasst am: 01.09.2007, 03:33    Titel: Antworten mit Zitat

extrakt hat folgendes geschrieben:
Leto hat folgendes geschrieben:
Cool! Aber ich fürchte es wird weiterhin ein Kampf bleiben, das gegen die Fußballproleten durchzusetzen.


Gehörst du auch zu den Leuten die sich an einer Verkehrsader mit einem Taschentuch die Nase zuhalten wenn sich 3 Meter von ihnen entfernt jemand einen Gewürzpin ansteckt ?

Sonntag: Jena<->Mainz 05 = 1:3 Smilie


Gewürzpin? Seltsame Ausdrücke habt ihr Suchtis da aber.
Und ich hab eben etwas dagegen, wenn sich ein Haufen besoffener Fussballproleten in die Nichtraucherabteile gedrängt hat, weil der Rest von denen schon im Raucherabteil gestapelt wurde, und dann anfingen zu rauchen, was dann nur lautstarkem Protest unterbunden werden kann.

Wer so willensschwach ist seine Sucht nicht beherrschen zu können, soll eben nicht mit dem Zug fahen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#807325) Verfasst am: 01.09.2007, 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Femina hat folgendes geschrieben:
Warum nur Antwortmöglichkeiten für Raucher?

weil das hier ein thread für raucher ist, die von dem rauchverbot in der bahn betroffen sind?
aber was passiert? die nichtraucher tummeln sich sofort hier. dabei könnten sie einen eigenen thread aufmachen..... *seufz*


Ich bin als Nichtraucher und gelegentlicher Bahnfahrer sehr wohl auvh von der Entscheidung betroffen. Nur nehme ich das für mich sehr positiv wahr.

Wenn Du das nicht hören willst ist ein Forum eventuell nicht der richtige Ort für Dich?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
extrakt
Kammerjäger



Anmeldungsdatum: 12.05.2007
Beiträge: 262
Wohnort: Mainz

Beitrag(#807330) Verfasst am: 01.09.2007, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Leto hat folgendes geschrieben:
extrakt hat folgendes geschrieben:
Leto hat folgendes geschrieben:
Cool! Aber ich fürchte es wird weiterhin ein Kampf bleiben, das gegen die Fußballproleten durchzusetzen.


Gehörst du auch zu den Leuten die sich an einer Verkehrsader mit einem Taschentuch die Nase zuhalten wenn sich 3 Meter von ihnen entfernt jemand einen Gewürzpin ansteckt ?

Sonntag: Jena<->Mainz 05 = 1:3 Smilie


Gewürzpin? Seltsame Ausdrücke habt ihr Suchtis da aber.
Und ich hab eben etwas dagegen, wenn sich ein Haufen besoffener Fussballproleten in die Nichtraucherabteile gedrängt hat, weil der Rest von denen schon im Raucherabteil gestapelt wurde, und dann anfingen zu rauchen, was dann nur lautstarkem Protest unterbunden werden kann.

Wer so willensschwach ist seine Sucht nicht beherrschen zu können, soll eben nicht mit dem Zug fahen.


Das sind wirklich geistreiche Aussagen. Tolleranz ist auch nicht deine Stärke.
_________________
"Gott ist eine faustgrobe Antwort, eine Undelikatesse gegen uns Denker - im Grunde
sogar ein faustgrobes Verbot an uns: ihr sollt nicht Denken!"
Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#807331) Verfasst am: 01.09.2007, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Leto hat folgendes geschrieben:

Wer so willensschwach ist seine Sucht nicht beherrschen zu können, soll eben nicht mit dem Zug fahen.

Hast Du Suchterfahrung? Es mag durchaus etwas mit mangelnder Willensstärke zu tun haben, aber mal überlegt das es immernoch Leute gibt, die gar nicht aufhören wollen? Ich würde zwar gerne, will aber nicht. zwinkern Ich würde sozusagen gerne wollen wollen. Aber es ist wohl er ein wollen sollen. Und wenn, dann soll es eben meine eigene und freie, ungezwungene, unbedrängte Entscheidung sein. Darf ich das in diesen freien Land noch? Die Konsequenz ist leider tatsächlich, das Suchtraucher künftig der Bahn keinen Umsatz mehr bescheren werden. Die bisherigen Ergebnisse der Befragung hier zeigen ja, das die Mehrheit der Raucher das Auto nehmen will.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mariana
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2006
Beiträge: 123

Beitrag(#807363) Verfasst am: 01.09.2007, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Jahrelang bin ich mit der Bahn die Strecke Frankfurt-München gefahren. Das Raucherabteil war stets der letzte Waggon. Die Beeinträchtigung der Nichtraucher hielt sich also durchaus in Grenzen. Ich werde nun mit dem Auto fahren, wenn es irgendwie geht.

Es scheint auch so zu sein, daß die Diskussion um rauchfreie Restaurants und Kneipen nur eine Scheindiskussion ist. Um die Ecke hat ein Nichtraucherlokal aufgemacht - es zeichnet sich durch gähnende Leere aus. Wo sind also die ganzen Nichtraucher, die ein rauchfreies Lokal begrüßen würden und stets plärren? Die Nachfrage scheint doch nicht so groß zu sein, wie es manchmal den Anschein hat. Die Restaurantinhaber, die aufgrund der aktuellen Diskussionen eine verstärktes Interesse nach rauchfreien Räumlichkeiten vermuten, gehen mit ihrem "Klientel" offensichtlich pleite.

Viele Grüße
Mariana
_________________
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#807371) Verfasst am: 01.09.2007, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Hast Du Suchterfahrung? Es mag durchaus etwas mit mangelnder Willensstärke zu tun haben, aber mal überlegt das es immernoch Leute gibt, die gar nicht aufhören wollen?


Ich bin völlig sicher, daß die Entscheidung der Bahn nicht von dem Gedanken geleitet war, Dir und anderen das Rauchen abzugewöhnen. Bei mir im Haus herrscht Rauchverbot. Einfach, weil der Gestank sich ewig hält und mich jedesmal krank macht. Auf dem Balkon - und der ist überdacht - stört micht das überhaupt nicht.

Zitat:
Ich würde zwar gerne, will aber nicht. zwinkern Ich würde sozusagen gerne wollen wollen. Aber es ist wohl er ein wollen sollen. Und wenn, dann soll es eben meine eigene und freie, ungezwungene, unbedrängte Entscheidung sein. Darf ich das in diesen freien Land noch?


Wenn Du Dir zu Hause eine Fluppe anzündest, bricht dann die Tabak-Gestapo Deine Tür ein? Bis jetzt schützen die Gesetze schlicht Menschen, die ein Recht auf rauchfrie Arbeitsplätze haben. Es gibt Dinge, die mir nicht gefallen - aber ich denke nicht, daß sich jemand verfolgt fühlen müsste.

Zitat:
Die Konsequenz ist leider tatsächlich, das Suchtraucher künftig der Bahn keinen Umsatz mehr bescheren werden. Die bisherigen Ergebnisse der Befragung hier zeigen ja, das die Mehrheit der Raucher das Auto nehmen will.


Ich halte das Ergebnis für nicht realistisch.

Die Raucherabteile waren auch bisher nicht stark genutzt. Die Erfahrung daß es nur noch Raucherplätze aber nichts mehr im Nichtraucherabteil gab hab' ja nicht nur ich gemacht.

Außerdem ignorierst Du die zusätzlichen Kosten, die Raucher verursachen.

Und ich würde hoffen, daß Du die Zahl der Süchtigen überschätzt! Die meisten Raucher die ich kenne können problemlos ein paar Stunden auf ihr Nikotin verzichten. Ich kenne Raucher, die in der Bahn nicht ins Raucherabteil gehen, weil es ihnen scvhlicht zu eklig ist.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#807372) Verfasst am: 01.09.2007, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Mariana hat folgendes geschrieben:

Es scheint auch so zu sein, daß die Diskussion um rauchfreie Restaurants und Kneipen nur eine Scheindiskussion ist. Um die Ecke hat ein Nichtraucherlokal aufgemacht - es zeichnet sich durch gähnende Leere aus. Wo sind also die ganzen Nichtraucher, die ein rauchfreies Lokal begrüßen würden und stets plärren?


Das ist es eben. Aber es ist auch von anderer Seite eine Scheindebatte, bzw. ein Schein-Schutz. Ein Freund von mir hat eine Kneipe, dort wird er einen Raucherraum einrichten. Nur: Wer soll in diesem Raum die Gäste bedienen? Ein Nichtraucher? Dieser wäre dort nicht geschützt. Traurige Realität ist, das Wirte die einen Raucherbereich haben also wohl nur Kellner einstellen, die selbst rauchen oder die der Qualm nicht stört. Sonst kann er nämlich nicht flexibel genug das Personal planen. Nichtrauchende Kellner oder solche die auf ihren Arbeitsschutz pochen werden eben erst gar nicht eingestellt. Und das wars dann mit dem Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz. Nichtraucher dürfen dann auf diesen Arbeitsplatz verzichten. Das nenne ich mal ausgleichende Gerechtigkeit zynisches Grinsen
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)


Zuletzt bearbeitet von Konstrukt am 01.09.2007, 11:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#807373) Verfasst am: 01.09.2007, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Hast Du Suchterfahrung? Es mag durchaus etwas mit mangelnder Willensstärke zu tun haben, aber mal überlegt das es immernoch Leute gibt, die gar nicht aufhören wollen?


Ich bin völlig sicher, daß die Entscheidung der Bahn nicht von dem Gedanken geleitet war, Dir und anderen das Rauchen abzugewöhnen. Bei mir im Haus herrscht Rauchverbot. Einfach, weil der Gestank sich ewig hält und mich jedesmal krank macht. Auf dem Balkon - und der ist überdacht - stört micht das überhaupt nicht.

Zitat:
Ich würde zwar gerne, will aber nicht. zwinkern Ich würde sozusagen gerne wollen wollen. Aber es ist wohl er ein wollen sollen. Und wenn, dann soll es eben meine eigene und freie, ungezwungene, unbedrängte Entscheidung sein. Darf ich das in diesen freien Land noch?


Wenn Du Dir zu Hause eine Fluppe anzündest, bricht dann die Tabak-Gestapo Deine Tür ein? Bis jetzt schützen die Gesetze schlicht Menschen, die ein Recht auf rauchfrie Arbeitsplätze haben. Es gibt Dinge, die mir nicht gefallen - aber ich denke nicht, daß sich jemand verfolgt fühlen müsste.

Zitat:
Die Konsequenz ist leider tatsächlich, das Suchtraucher künftig der Bahn keinen Umsatz mehr bescheren werden. Die bisherigen Ergebnisse der Befragung hier zeigen ja, das die Mehrheit der Raucher das Auto nehmen will.


Ich halte das Ergebnis für nicht realistisch.

Die Raucherabteile waren auch bisher nicht stark genutzt. Die Erfahrung daß es nur noch Raucherplätze aber nichts mehr im Nichtraucherabteil gab hab' ja nicht nur ich gemacht.

Außerdem ignorierst Du die zusätzlichen Kosten, die Raucher verursachen.

Und ich würde hoffen, daß Du die Zahl der Süchtigen überschätzt! Die meisten Raucher die ich kenne können problemlos ein paar Stunden auf ihr Nikotin verzichten. Ich kenne Raucher, die in der Bahn nicht ins Raucherabteil gehen, weil es ihnen scvhlicht zu eklig ist.


Ach komm, Du willst einfach nicht verstehen. Ich habe keine Lust dir da noch zu antworten. Ein bißchen Empathie würde Dir nicht schaden. Und wie gesagt, ich selbst rauche breits seit langer Zeit auf dem Balkon. Darum geht es gar nicht.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#807376) Verfasst am: 01.09.2007, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Bis jetzt schützen die Gesetze schlicht Menschen, die ein Recht auf rauchfrie Arbeitsplätze haben.
Mit dem Ergebnis, dass Nichtraucher in der Gastronomie z.B. schlechte Karten haben, wenn es um einen Arbeitsplatz geht. Toller Schutz. Wie ich oben im Fall der Kneipe meines Freundes beschrieben habe: Ein Wirt mit einer Kneipe, die einen Raucherraum hat, kann solche Mitarbeiter nicht gebrauchen und niemand wird verhindern können, das er ihnen keinen Job gibt.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#807385) Verfasst am: 01.09.2007, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Ach komm, Du willst einfach nicht verstehen. Ich habe keine Lust dir da noch zu antworten. Ein bißchen Empathie würde Dir nicht schaden.


Was genau ist Dein Problem?

Es stört Dich, daß Du in der Bahn nicht mehr rauchen darfst - aber bis jetzt stehst Du ganz schwach da, was irgendwelche Argumente angeht, aus denen die Bahn die Raucherabteile behalten sollte. (Außer, daß eine uns nicht näher bekannte Anzahl an Rauchern nun wohl darauf verztichten wird, mit der Bahn zu fahren.)

Zitat:
Und wie gesagt, ich selbst rauche breits seit langer Zeit auf dem Balkon. Darum geht es gar nicht.


Mir auch nicht.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#807388) Verfasst am: 01.09.2007, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht nicht um Argumente sondern um das Prinzip Selbstbestimmung und Selbstregulation. Man soll die Bürger aufklären, aber sich nicht staatlich einmischen, v.a. dann nicht, wenn dadurch Jobs bedroht sind. Das ich als Raucher schlechte Argumente habe, das habe ich bereits zig mal zugegeben.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#807400) Verfasst am: 01.09.2007, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Bis jetzt schützen die Gesetze schlicht Menschen, die ein Recht auf rauchfrie Arbeitsplätze haben.
Mit dem Ergebnis, dass Nichtraucher in der Gastronomie z.B. schlechte Karten haben, wenn es um einen Arbeitsplatz geht. Toller Schutz. Wie ich oben im Fall der Kneipe meines Freundes beschrieben habe: Ein Wirt mit einer Kneipe, die einen Raucherraum hat, kann solche Mitarbeiter nicht gebrauchen und niemand wird verhindern können, das er ihnen keinen Job gibt.

Dann ist der beste Schutz für sie Raucherräume zu verbieten, denn dann gibt es keinen Grund mehr sie nicht einzustellen.

Ich finde es ja schon interessant wie hartnäckig Raucher darauf bestehen, dass ihre Sucht von der Gesellschaft mit getragen werden soll. Andere Süchtige sind da weniger anspruchsvoll - jedenfalls ist mir noch bekannt, dass Heroinsüchtiger nach einem Fixraum in der Bahn verlangen, oder es Gastwirten freigestellt ist Opiumkonsum in ihren Gaststätten zu dulden.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#807403) Verfasst am: 01.09.2007, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Bis jetzt schützen die Gesetze schlicht Menschen, die ein Recht auf rauchfrie Arbeitsplätze haben.
Mit dem Ergebnis, dass Nichtraucher in der Gastronomie z.B. schlechte Karten haben, wenn es um einen Arbeitsplatz geht. Toller Schutz. Wie ich oben im Fall der Kneipe meines Freundes beschrieben habe: Ein Wirt mit einer Kneipe, die einen Raucherraum hat, kann solche Mitarbeiter nicht gebrauchen und niemand wird verhindern können, das er ihnen keinen Job gibt.

Dann ist der beste Schutz für sie Raucherräume zu verbieten, denn dann gibt es keinen Grund mehr sie nicht einzustellen.

Na Klasse. Totalitär reagieren ist immer super. Und Raucher mit Junkies zu vergleichen zeigt auch geistige Größe. Pillepalle
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#807406) Verfasst am: 01.09.2007, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Bis jetzt schützen die Gesetze schlicht Menschen, die ein Recht auf rauchfrie Arbeitsplätze haben.
Mit dem Ergebnis, dass Nichtraucher in der Gastronomie z.B. schlechte Karten haben, wenn es um einen Arbeitsplatz geht. Toller Schutz. Wie ich oben im Fall der Kneipe meines Freundes beschrieben habe: Ein Wirt mit einer Kneipe, die einen Raucherraum hat, kann solche Mitarbeiter nicht gebrauchen und niemand wird verhindern können, das er ihnen keinen Job gibt.

Dann ist der beste Schutz für sie Raucherräume zu verbieten, denn dann gibt es keinen Grund mehr sie nicht einzustellen.

Na Klasse. Totalitär reagieren ist immer super. Und Raucher mit Junkies zu vergleichen zeigt auch geistige Größe. Pillepalle

Beide sind süchtig.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#807407) Verfasst am: 01.09.2007, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Bis jetzt schützen die Gesetze schlicht Menschen, die ein Recht auf rauchfrie Arbeitsplätze haben.
Mit dem Ergebnis, dass Nichtraucher in der Gastronomie z.B. schlechte Karten haben, wenn es um einen Arbeitsplatz geht. Toller Schutz. Wie ich oben im Fall der Kneipe meines Freundes beschrieben habe: Ein Wirt mit einer Kneipe, die einen Raucherraum hat, kann solche Mitarbeiter nicht gebrauchen und niemand wird verhindern können, das er ihnen keinen Job gibt.

Dann ist der beste Schutz für sie Raucherräume zu verbieten, denn dann gibt es keinen Grund mehr sie nicht einzustellen.

Na Klasse. Totalitär reagieren ist immer super. Und Raucher mit Junkies zu vergleichen zeigt auch geistige Größe. Pillepalle

Beide sind süchtig.


Goßartig, wirklich. Was für eine Erkenntnis. Und Äpfel und Birnen sind beides Obstsorten. Apfelkuchen gefällig?
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#807410) Verfasst am: 01.09.2007, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Es geht nicht um Argumente


ähem ...

Zitat:
sondern um das Prinzip Selbstbestimmung und Selbstregulation. Man soll die Bürger aufklären, aber sich nicht staatlich einmischen, v.a. dann nicht, wenn dadurch Jobs bedroht sind. Das ich als Raucher schlechte Argumente habe, das habe ich bereits zig mal zugegeben.


Nochmal: Ich kann nicht erkennen, daß der Staat sich hier einmischt und reguliert um des Regulierens willen. Sondern um einzelne Arbeitnehmer zu schützen.

Gerade bei der Bahn sehe ich das so.

Ich sehe auch nicht, wo hier Arbeitsplätze gefährdet sein sollten - irgendwer wird in der Kneipe ja bedienen müssen, auch wenn's dann ein Raucher ist. Wo das Gesätz Raucherecken und -lokale zulässt, ist das halt dumm für den Nichtraucher, der da arbeiten will und sich nicht mit dem Rauch abfinden kann. (Wobei ich auch da erstmal abwarten würde, wie sich das in der Praxis verhält.)
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#807412) Verfasst am: 01.09.2007, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Bis jetzt schützen die Gesetze schlicht Menschen, die ein Recht auf rauchfrie Arbeitsplätze haben.
Mit dem Ergebnis, dass Nichtraucher in der Gastronomie z.B. schlechte Karten haben, wenn es um einen Arbeitsplatz geht. Toller Schutz. Wie ich oben im Fall der Kneipe meines Freundes beschrieben habe: Ein Wirt mit einer Kneipe, die einen Raucherraum hat, kann solche Mitarbeiter nicht gebrauchen und niemand wird verhindern können, das er ihnen keinen Job gibt.

Dann ist der beste Schutz für sie Raucherräume zu verbieten, denn dann gibt es keinen Grund mehr sie nicht einzustellen.

Na Klasse. Totalitär reagieren ist immer super. Und Raucher mit Junkies zu vergleichen zeigt auch geistige Größe. Pillepalle

Beide sind süchtig.


Goßartig, wirklich. Was für eine Erkenntnis. Und Äpfel und Birnen sind beides Obstsorten. Apfelkuchen gefällig?

Ja und?

Es geht doch hier darum, dass rauchen eine Sucht ist, genau deswegen bist du doch nicht in der Lage eine Bahnfahrt ohne rauchen durchzustehen, weil du süchtig danach bist. Und genau das hast du mit einem Heroinsüchtigen gemeinsam. Nur, dass du erwartest, dass deine Umwelt das toleriert. Wesentlicher Unterschied ist dann, dass Heroin verboten ist und Nikotin legal zu haben.

Beide Stoffe schaden dem Körper, beide Stoffe machen süchtig.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#807414) Verfasst am: 01.09.2007, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:


Nochmal: Ich kann nicht erkennen, daß der Staat sich hier einmischt und reguliert um des Regulierens willen. Sondern um einzelne Arbeitnehmer zu schützen.

Gerade bei der Bahn sehe ich das so.

Ich sehe auch nicht, wo hier Arbeitsplätze gefährdet sein sollten - irgendwer wird in der Kneipe ja bedienen müssen, auch wenn's dann ein Raucher ist. Wo das Gesätz Raucherecken und -lokale zulässt, ist das halt dumm für den Nichtraucher, der da arbeiten will und sich nicht mit dem Rauch abfinden kann. (Wobei ich auch da erstmal abwarten würde, wie sich das in der Praxis verhält.)

Nichts desto trotz sind Gesetze da, um etwas zu regeln. In diesem Fall zum Schutz der Nichtraucher und zur Einschränkung der Raucher.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#807416) Verfasst am: 01.09.2007, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Bis jetzt schützen die Gesetze schlicht Menschen, die ein Recht auf rauchfrie Arbeitsplätze haben.
Mit dem Ergebnis, dass Nichtraucher in der Gastronomie z.B. schlechte Karten haben, wenn es um einen Arbeitsplatz geht. Toller Schutz. Wie ich oben im Fall der Kneipe meines Freundes beschrieben habe: Ein Wirt mit einer Kneipe, die einen Raucherraum hat, kann solche Mitarbeiter nicht gebrauchen und niemand wird verhindern können, das er ihnen keinen Job gibt.

Dann ist der beste Schutz für sie Raucherräume zu verbieten, denn dann gibt es keinen Grund mehr sie nicht einzustellen.

Na Klasse. Totalitär reagieren ist immer super. Und Raucher mit Junkies zu vergleichen zeigt auch geistige Größe. Pillepalle

Beide sind süchtig.


Goßartig, wirklich. Was für eine Erkenntnis. Und Äpfel und Birnen sind beides Obstsorten. Apfelkuchen gefällig?

Ja und?

Es geht doch hier darum, dass rauchen eine Sucht ist, genau deswegen bist du doch nicht in der Lage eine Bahnfahrt ohne rauchen durchzustehen, weil du süchtig danach bist. Und genau das hast du mit einem Heroinsüchtigen gemeinsam. Nur, dass du erwartest, dass deine Umwelt das toleriert. Wesentlicher Unterschied ist dann, dass Heroin verboten ist und Nikotin legal zu haben.

Beide Stoffe schaden dem Körper, beide Stoffe machen süchtig.


Merkst Du eigentlich noch was? Nikotin mit Heroin zu vergleichen ich nicht nur dumm, sondern zeigt auch die Einstellung von (manchen) Nichtrauchern gegenüber Rauchern. Intoleranz pur. Wenn man als Raucher in eine Ecke mit einem Junkie gestellt wird, was erwartest Du da?
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#807420) Verfasst am: 01.09.2007, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Bis jetzt schützen die Gesetze schlicht Menschen, die ein Recht auf rauchfrie Arbeitsplätze haben.
Mit dem Ergebnis, dass Nichtraucher in der Gastronomie z.B. schlechte Karten haben, wenn es um einen Arbeitsplatz geht. Toller Schutz. Wie ich oben im Fall der Kneipe meines Freundes beschrieben habe: Ein Wirt mit einer Kneipe, die einen Raucherraum hat, kann solche Mitarbeiter nicht gebrauchen und niemand wird verhindern können, das er ihnen keinen Job gibt.

Dann ist der beste Schutz für sie Raucherräume zu verbieten, denn dann gibt es keinen Grund mehr sie nicht einzustellen.

Na Klasse. Totalitär reagieren ist immer super. Und Raucher mit Junkies zu vergleichen zeigt auch geistige Größe. Pillepalle

Beide sind süchtig.


Goßartig, wirklich. Was für eine Erkenntnis. Und Äpfel und Birnen sind beides Obstsorten. Apfelkuchen gefällig?

Ja und?

Es geht doch hier darum, dass rauchen eine Sucht ist, genau deswegen bist du doch nicht in der Lage eine Bahnfahrt ohne rauchen durchzustehen, weil du süchtig danach bist. Und genau das hast du mit einem Heroinsüchtigen gemeinsam. Nur, dass du erwartest, dass deine Umwelt das toleriert. Wesentlicher Unterschied ist dann, dass Heroin verboten ist und Nikotin legal zu haben.

Beide Stoffe schaden dem Körper, beide Stoffe machen süchtig.


Merkst Du eigentlich noch was? Nikotin mit Heroin zu vergleichen ich nicht nur dumm, sondern zeigt auch die Einstellung von (manchen) Nichtrauchern gegenüber Rauchern. Intoleranz pur. Wenn man als Raucher in eine Ecke mit einem Junkie gestellt wird, was erwartest Du da?

Dann klär mich doch mal über den großen Unterschied auf, anstatt nur ausflippen.

Also: Beides schadet dem Körper
beide macht abhängig.

Welches ist der wesentliche Unterschied?
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group