Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Athegnostiker
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#807875) Verfasst am: 01.09.2007, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Und manche Agnostiker sind in Wahrheit schwache Atheisten, haben aber von Theisten gehört, dass alle Atheisten verbohrte Fundamentalisten wären. Manche Agnostiker unterscheiden sich keinen Deut von anderen Atheisten, wollen sich aber davon aus einem gewissen Selbsthass heraus distanzieren. Weiters gibt es Relativisten, für die dogmatisch überall der "goldene Mittelweg" gilt.

Das trifft es finde ich ganz gut, auch wenn ich die Diagnose "Selbsthass" etwas gewagt finde.

Weniger einverstanden bin ich mit der Wahrscheinlichkeitsdefinition von Dawkins, da es mangels Grundgesamtheit und Stichproben keinen Sinn macht, von der (Un)Wahrscheinlichkeit der Existenz Gottes zu sprechen. Besonders irrational sind die 50/50 Agnostiker.

Ein Agnostiker im eigentlichen Sinne ist jemand, der nichts über Götter weiß.
Und bezüglich etwas, über das man nichts weiß, kann man bekanntlich auch keine plausiblen Wahrscheinlichkeitsaussagen machen.
Was kann eine Darmbakterie vom Menschen wissen, in dem sie lebt?
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#807896) Verfasst am: 01.09.2007, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Algol hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Und manche Agnostiker sind in Wahrheit schwache Atheisten, haben aber von Theisten gehört, dass alle Atheisten verbohrte Fundamentalisten wären. Manche Agnostiker unterscheiden sich keinen Deut von anderen Atheisten, wollen sich aber davon aus einem gewissen Selbsthass heraus distanzieren. Weiters gibt es Relativisten, für die dogmatisch überall der "goldene Mittelweg" gilt.

Das trifft es finde ich ganz gut, auch wenn ich die Diagnose "Selbsthass" etwas gewagt finde.

Weniger einverstanden bin ich mit der Wahrscheinlichkeitsdefinition von Dawkins, da es mangels Grundgesamtheit und Stichproben keinen Sinn macht, von der (Un)Wahrscheinlichkeit der Existenz Gottes zu sprechen. Besonders irrational sind die 50/50 Agnostiker.

Ein Agnostiker im eigentlichen Sinne ist jemand, der nichts über Götter weiß.
Und bezüglich etwas, über das man nichts weiß, kann man bekanntlich auch keine plausiblen Wahrscheinlichkeitsaussagen machen.
Was kann eine Darmbakterie vom Menschen wissen, in dem sie lebt?


Eine Darmbakterie weiss genug, um zu überleben.Wenn sie etwas besser denken könnte, dann glaubte sie entweder daran, das linksdrehende Joghurt Sünde ist, oder sie lässt es. Aber so bescheuert, dass sie sagen würde, dass sie in dieser Frage nichts sicher wissen kann, wäre sie sicher nicht.

Das man nichts genaues weiss ist nämlich völlig trivial. Das auch noch extra in jede Haltungsbeschreibung einflechten zu müssen, ja zum Kernbestandteil derselben machen zu müssen, ist mE pathologisch, zeugt von einem Minderwertigkeitskomplex und wenig Grütze im Hirn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#807921) Verfasst am: 01.09.2007, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Wahh, immer wieder klicke ich solche Threads an und denke, vielleicht krieg ich raus, ob irgendeine Bezeichnung auf mich zutrifft, es macht sich so chic: "Ich bin ein *schönesfremdworteinfüg*"...und jedesmal werd ich nur unsicher: was bin ich? Ich sollte dabei bleiben, ich halt mich da raus, an einen persönlichen Gott glaub ich nicht, einen unpersönlichen kann ich mir auch nicht vorstellen, die Religionen sind mir alle suspekt, (Glaubengewissheit oder glauben zu wissen, Glaubenswahrheiten, ach gehts mir doch mit dem Schmarrn) das Leben genießen kann ich auch so, das reicht mir auch an Spiritualität, und was Ratzinger meint ,was ins Trudeln kommt ist doch hierzuland mit (wieviel warens 26%?) den paar die noch an einen Persönlichen Gott glauben auch schon widerlegt. Nennt das wie ihr wollt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46742
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#807927) Verfasst am: 01.09.2007, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Wahh, immer wieder klicke ich solche Threads an und denke, vielleicht krieg ich raus, ob irgendeine Bezeichnung auf mich zutrifft, es macht sich so chic: "Ich bin ein *schönesfremdworteinfüg*"...und jedesmal werd ich nur unsicher: was bin ich? Ich sollte dabei bleiben, ich halt mich da raus, an einen persönlichen Gott glaub ich nicht, einen unpersönlichen kann ich mir auch nicht vorstellen, die Religionen sind mir alle suspekt, (Glaubengewissheit oder glauben zu wissen, Glaubenswahrheiten, ach gehts mir doch mit dem Schmarrn) das Leben genießen kann ich auch so, das reicht mir auch an Spiritualität, und was Ratzinger meint ,was ins Trudeln kommt ist doch hierzuland mit (wieviel warens 26%?) den paar die noch an einen Persönlichen Gott glauben auch schon widerlegt. Nennt das wie ihr wollt.


Du bist doch auch Pantheist. Gibs doch zu.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#807932) Verfasst am: 01.09.2007, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Wahh, immer wieder klicke ich solche Threads an und denke, vielleicht krieg ich raus, ob irgendeine Bezeichnung auf mich zutrifft, es macht sich so chic: "Ich bin ein *schönesfremdworteinfüg*"...und jedesmal werd ich nur unsicher: was bin ich? Ich sollte dabei bleiben, ich halt mich da raus, an einen persönlichen Gott glaub ich nicht, einen unpersönlichen kann ich mir auch nicht vorstellen, die Religionen sind mir alle suspekt, (Glaubengewissheit oder glauben zu wissen, Glaubenswahrheiten, ach gehts mir doch mit dem Schmarrn) das Leben genießen kann ich auch so, das reicht mir auch an Spiritualität, und was Ratzinger meint ,was ins Trudeln kommt ist doch hierzuland mit (wieviel warens 26%?) den paar die noch an einen Persönlichen Gott glauben auch schon widerlegt. Nennt das wie ihr wollt.


Du bist doch auch Pantheist. Gibs doch zu.
Am Kopf kratzen Suspekt Deprimiert mach mich nur fertig zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#807951) Verfasst am: 01.09.2007, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Wahh, immer wieder klicke ich solche Threads an und denke, vielleicht krieg ich raus, ob irgendeine Bezeichnung auf mich zutrifft, es macht sich so chic: "Ich bin ein *schönesfremdworteinfüg*"...und jedesmal werd ich nur unsicher: was bin ich? Ich sollte dabei bleiben, ich halt mich da raus, an einen persönlichen Gott glaub ich nicht, einen unpersönlichen kann ich mir auch nicht vorstellen, die Religionen sind mir alle suspekt, (Glaubengewissheit oder glauben zu wissen, Glaubenswahrheiten, ach gehts mir doch mit dem Schmarrn) das Leben genießen kann ich auch so, das reicht mir auch an Spiritualität, und was Ratzinger meint ,was ins Trudeln kommt ist doch hierzuland mit (wieviel warens 26%?) den paar die noch an einen Persönlichen Gott glauben auch schon widerlegt. Nennt das wie ihr wollt.


Du bist doch auch Pantheist. Gibs doch zu.
Am Kopf kratzen Suspekt Deprimiert mach mich nur fertig zwinkern


Ach, Quatsch, Du bist einfach Nontheistin und bestimmst Du Dir Dein Leben selbst - recht doch : )
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#807957) Verfasst am: 01.09.2007, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Wahh, immer wieder klicke ich solche Threads an und denke, vielleicht krieg ich raus, ob irgendeine Bezeichnung auf mich zutrifft, es macht sich so chic: "Ich bin ein *schönesfremdworteinfüg*"...und jedesmal werd ich nur unsicher: was bin ich? Ich sollte dabei bleiben, ich halt mich da raus, an einen persönlichen Gott glaub ich nicht, einen unpersönlichen kann ich mir auch nicht vorstellen, die Religionen sind mir alle suspekt, (Glaubengewissheit oder glauben zu wissen, Glaubenswahrheiten, ach gehts mir doch mit dem Schmarrn) das Leben genießen kann ich auch so, das reicht mir auch an Spiritualität, und was Ratzinger meint ,was ins Trudeln kommt ist doch hierzuland mit (wieviel warens 26%?) den paar die noch an einen Persönlichen Gott glauben auch schon widerlegt. Nennt das wie ihr wollt.


Du bist doch auch Pantheist. Gibs doch zu.
Am Kopf kratzen Suspekt Deprimiert mach mich nur fertig zwinkern


Ach, Quatsch, Du bist einfach Nontheistin und bestimmst Du Dir Dein Leben selbst - recht doch : )


Das klingt besser. Bin beruhigt. Nix Gott, basta.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#807992) Verfasst am: 01.09.2007, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Im Grunde dürfte ich zu dem Thread nichts sagen, weil bei mir dann die Wut hochkocht gegen die Agnostiker.

In diesem Forum wurde ich darüber belehrt, was Agnostiker wirklich sind, nämlich nur Heuchler, die sich ein Hintertürchen zum lieben Gott aufhalten wollen und deshalb Atheisten als Fundis etc. denunzieren.

E ist dabei übrigens sehr interessant, wer hier am meisten gegen die Kirche ist ,und ihre Vergangenheit. Nicht die Atheisten sind es, die ständig erzählen müssen, was die Kirchen alles verbrochen haben, sondern die Agnies.
Ich weiß, das Religion auch ein Bedürfnis der Menschen ist und es sehr gute psychologische Gründe geben kann an Gott zu glauben. Ich achte jeden aufrechten Christen. Auch achte ich Pascal der wenigstens so konsequent war gläubig zu sein. Keine Achtung allerdings habe ich vor jenen Heuchlern, die die Pascalsche Wette dazu mißbrauchen um sich als sog. praktizierende Atheisten hinzustellen.

So, das mußte ich einfach mal loswerden *puh*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#808038) Verfasst am: 01.09.2007, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:

Der Theismus bekämpft den Unglauben an einen Gott und der Atheismus bekämpft den Glauben an einen Gott.


Nein.


Nicht? Sind das demnach dann also keine wahren Atheisten, die hier so aggressiv reagieren?

matzdan hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:
So wird man niemals auf gleicher Augenhöhe mit seinen Mitmenschen sein. Und die gleiche Augenhöhe zu haben ist eine wesentliche Voraussetzung zur Achtung und Wahrung der Menschenrechte!

Die Christen lassen diese Augenhöhe aber oftmals nicht gelten, wie Äußerungen belegen:


Wie hier in den letzten Antworten ersichtlich, scheint das auch ein Atheistisches Problem zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#808044) Verfasst am: 01.09.2007, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:

Der Theismus bekämpft den Unglauben an einen Gott und der Atheismus bekämpft den Glauben an einen Gott.


Nein.


Nicht? Sind das demnach dann also keine wahren Atheisten, die hier so aggressiv reagieren?


Nein. Das sind schon Atheisten. Aber die, die nicht aggressiv reagieren, sind auch Atheisten. Die Aggressivität ist keine Frage des Atheismus.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#808051) Verfasst am: 01.09.2007, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:

Der Theismus bekämpft den Unglauben an einen Gott und der Atheismus bekämpft den Glauben an einen Gott.


Nein.


Nicht? Sind das demnach dann also keine wahren Atheisten, die hier so aggressiv reagieren?

matzdan hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:
So wird man niemals auf gleicher Augenhöhe mit seinen Mitmenschen sein. Und die gleiche Augenhöhe zu haben ist eine wesentliche Voraussetzung zur Achtung und Wahrung der Menschenrechte!

Die Christen lassen diese Augenhöhe aber oftmals nicht gelten, wie Äußerungen belegen:


Wie hier in den letzten Antworten ersichtlich, scheint das auch ein Atheistisches Problem zu sein.


Ne, ich bin ein wahrer Schotte zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#808059) Verfasst am: 01.09.2007, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:

Der Theismus bekämpft den Unglauben an einen Gott und der Atheismus bekämpft den Glauben an einen Gott.


Nein.


Nicht? Sind das demnach dann also keine wahren Atheisten, die hier so aggressiv reagieren?


Nein. Das sind schon Atheisten. Aber die, die nicht aggressiv reagieren, sind auch Atheisten. Die Aggressivität ist keine Frage des Atheismus.


Wo habe ich diesen Satz nur schon mal gehört? Am Kopf kratzen zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#808060) Verfasst am: 01.09.2007, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:

Der Theismus bekämpft den Unglauben an einen Gott und der Atheismus bekämpft den Glauben an einen Gott.


Nein.


Nicht? Sind das demnach dann also keine wahren Atheisten, die hier so aggressiv reagieren?

matzdan hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:
So wird man niemals auf gleicher Augenhöhe mit seinen Mitmenschen sein. Und die gleiche Augenhöhe zu haben ist eine wesentliche Voraussetzung zur Achtung und Wahrung der Menschenrechte!

Die Christen lassen diese Augenhöhe aber oftmals nicht gelten, wie Äußerungen belegen:


Wie hier in den letzten Antworten ersichtlich, scheint das auch ein Atheistisches Problem zu sein.


Ne, ich bin ein wahrer Schotte zynisches Grinsen


Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#808067) Verfasst am: 01.09.2007, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:

Der Theismus bekämpft den Unglauben an einen Gott und der Atheismus bekämpft den Glauben an einen Gott.


Nein.


Nicht? Sind das demnach dann also keine wahren Atheisten, die hier so aggressiv reagieren?


Nein. Das sind schon Atheisten. Aber die, die nicht aggressiv reagieren, sind auch Atheisten. Die Aggressivität ist keine Frage des Atheismus.


Wo habe ich diesen Satz nur schon mal gehört? Am Kopf kratzen zwinkern


Von Christen, Muslims, etc.? Und da stimmt es auch.

Und ich lass mir meinen gehässigen Evilbertismus doch nicht auf meinen Atheismus zurückführen. Der kommt schon von woanders her.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#808068) Verfasst am: 01.09.2007, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:

Der Theismus bekämpft den Unglauben an einen Gott und der Atheismus bekämpft den Glauben an einen Gott.


Nein.


Nicht? Sind das demnach dann also keine wahren Atheisten, die hier so aggressiv reagieren?


Nein. Das sind schon Atheisten. Aber die, die nicht aggressiv reagieren, sind auch Atheisten. Die Aggressivität ist keine Frage des Atheismus.


Wo habe ich diesen Satz nur schon mal gehört? Am Kopf kratzen zwinkern


Querdenker, nicht daß Du die Sache im falschen Hals bekommst. Meine Wut habe ich seit einem ganz bestimmten Herren hier im Forum, der mich , ohne Not angepißt hat, dann das Opfer spielen wollte, als ich seine Hompage, die er selbst verlinkt hatte, genauer unter die Lupe nahm und ihn dann meinerseits kräftig die Meinung gegeigt habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#808071) Verfasst am: 01.09.2007, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:

Der Theismus bekämpft den Unglauben an einen Gott und der Atheismus bekämpft den Glauben an einen Gott.


Nein.


Nicht? Sind das demnach dann also keine wahren Atheisten, die hier so aggressiv reagieren?


Nein. Das sind schon Atheisten. Aber die, die nicht aggressiv reagieren, sind auch Atheisten. Die Aggressivität ist keine Frage des Atheismus.


Wo habe ich diesen Satz nur schon mal gehört? Am Kopf kratzen zwinkern


*gähn* Wie soll man bitte mit einem Nicht-existenten Gott irgendwas begründen? Außerdem sagen die Christen, dass das KEINE wahren Christen wären, ich sage, dass es sehr wohl Atheisten sind. Du verdrehst die Geschichte mit dem wahren Schotten hier ziemlich.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3638

Beitrag(#808105) Verfasst am: 02.09.2007, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Agnostiker sind in der regel Atheisten.


Sie sind negative Atheisten, d.i. Nontheisten, aber keine positiven Atheisten, d.h. keine ausgesprochenen Gottesleugner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#808108) Verfasst am: 02.09.2007, 00:18    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:

*gähn* Wie soll man bitte mit einem Nicht-existenten Gott irgendwas begründen? Außerdem sagen die Christen, dass das KEINE wahren Christen wären, ich sage, dass es sehr wohl Atheisten sind. Du verdrehst die Geschichte mit dem wahren Schotten hier ziemlich.


Kann man denn nur und ausschließlich mit einem existierenden Gott etwas begründen?

Und ja, es stimmt, ich strapaziere den 'wahren Schotten' ein wenig.
Aber letztlich sagst Du nur: Das sind zwar Atheisten, aber das hat nix mit dem Atheismus zu tun.

Analog dazu Argumentieren aber auch Theisten so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#808112) Verfasst am: 02.09.2007, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:

*gähn* Wie soll man bitte mit einem Nicht-existenten Gott irgendwas begründen? Außerdem sagen die Christen, dass das KEINE wahren Christen wären, ich sage, dass es sehr wohl Atheisten sind. Du verdrehst die Geschichte mit dem wahren Schotten hier ziemlich.


Kann man denn nur und ausschließlich mit einem existierenden Gott etwas begründen?

Und ja, es stimmt, ich strapaziere den 'wahren Schotten' ein wenig.
Aber letztlich sagst Du nur: Das sind zwar Atheisten, aber das hat nix mit dem Atheismus zu tun.

Analog dazu Argumentieren aber auch Theisten so.


Es hat auch nichts mit Atheismus zu tun, ganz einfach.
Prinzip des Atheismus ist eben zu sagen es gibt keinen Gott!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#808115) Verfasst am: 02.09.2007, 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:

Aber letztlich sagst Du nur: Das sind zwar Atheisten, aber das hat nix mit dem Atheismus zu tun.

Analog dazu Argumentieren aber auch Theisten so.


Atheismus liefert aber keine Handlungsanleitung. Ich kann böser Evilbertinist sein oder das Gegenteil davon sein, meine Quellen beliebig zusammenschustern.
In einer Religion gibt es vorab eine oder eine Sammlung von Handlungsanleitung(en), hier: die Bibel, Katechismen usw.

Deshalb kann das Christentum bei einem aggressiven Christen sehr wohl Anteil an der Aggressivität haben, vorausgesetzt dass die Handlungsanleitung zur Aggressivität führt. (Muss aber nicht. Gibt auch, mehrheitlich natürlich, "liebe" Chrissies.)

Und das ist beim Atheisten eben nicht so, solange keiner einen verbindlichen Handlungskodex für alle Atheisten schafft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#808121) Verfasst am: 02.09.2007, 00:31    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Und manche Agnostiker sind in Wahrheit schwache Atheisten, haben aber von Theisten gehört, dass alle Atheisten verbohrte Fundamentalisten wären. Manche Agnostiker unterscheiden sich keinen Deut von anderen Atheisten, wollen sich aber davon aus einem gewissen Selbsthass heraus distanzieren. Weiters gibt es Relativisten, für die dogmatisch überall der "goldene Mittelweg" gilt.

Das trifft es finde ich ganz gut, auch wenn ich die Diagnose "Selbsthass" etwas gewagt finde.

Weniger einverstanden bin ich mit der Wahrscheinlichkeitsdefinition von Dawkins, da es mangels Grundgesamtheit und Stichproben keinen Sinn macht, von der (Un)Wahrscheinlichkeit der Existenz Gottes zu sprechen. Besonders irrational sind die 50/50 Agnostiker.

Ein Agnostiker im eigentlichen Sinne ist jemand, der nichts über Götter weiß.
Und bezüglich etwas, über das man nichts weiß, kann man bekanntlich auch keine plausiblen Wahrscheinlichkeitsaussagen machen.
Was kann eine Darmbakterie vom Menschen wissen, in dem sie lebt?


Eine Darmbakterie weiss genug, um zu überleben.Wenn sie etwas besser denken könnte, dann glaubte sie entweder daran, das linksdrehende Joghurt Sünde ist, oder sie lässt es. Aber so bescheuert, dass sie sagen würde, dass sie in dieser Frage nichts sicher wissen kann, wäre sie sicher nicht.

Das man nichts genaues weiss ist nämlich völlig trivial. Das auch noch extra in jede Haltungsbeschreibung einflechten zu müssen, ja zum Kernbestandteil derselben machen zu müssen, ist mE pathologisch, zeugt von einem Minderwertigkeitskomplex und wenig Grütze im Hirn.


Anscheinend hat sich jemand besonders schlau gemacht und kommt zum gleichen Resultat: "nix genaues weiß man nicht!"
Das sehe ich auch so.

Was nun die Ferndiagnose eines angeblich pathologischen Geschehens betrifft, so ist sie hier allein schon deshalb verfehlt, weil das Thema des Threads ganz klar den Begriff des Agnostizismus thematisiert.

Um so erfreulicher scheint mir, daß der Kritiker meine diesbezügliche Ansicht zu bestätigen scheint (obwohl ich auf die Meinung von Mainstreamschwimmern i.d.R. nicht viel gebe - hi nosi Winke - Winke ).
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#808125) Verfasst am: 02.09.2007, 00:37    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
Sie sind negative Atheisten, d.i. Nontheisten, aber keine positiven Atheisten, d.h. keine ausgesprochenen Gottesleugner.
Es gibt GARKEINE Gottesleugner: Was es nicht gibt kann man nicht leugnen. zwinkern

Es gibt also höchstens Theisten, die glauben, dass ein Gott existiert, den sie leugnen... Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#808130) Verfasst am: 02.09.2007, 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Agnostiker sind in der regel Atheisten.


Sie sind negative Atheisten, d.i. Nontheisten, aber keine positiven Atheisten, d.h. keine ausgesprochenen Gottesleugner.

Ja,
in meinen Augen ein wichtiger Schritt in die "richtige" Richtung.
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#808131) Verfasst am: 02.09.2007, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

Algol hat folgendes geschrieben:
Myron hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Agnostiker sind in der regel Atheisten.


Sie sind negative Atheisten, d.i. Nontheisten, aber keine positiven Atheisten, d.h. keine ausgesprochenen Gottesleugner.

Ja,
in meinen Augen ein wichtiger Schritt in die "richtige" Richtung.


Achja, sowas wurde hier natürlich vorher noch von niemandem gemeint. Lachen
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3638

Beitrag(#808134) Verfasst am: 02.09.2007, 00:41    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Ein Agnostiker weiß nicht, ob es einen Gott gibt oder nicht.


In etymologischer Hinsicht bezieht sich der Begriff Agnostiker zwar auf die Wissensebene, aber er wird de facto von vielen auch mit Bezug auf die Glaubens- bzw. Urteilsebene verwendet.
Beide Gebrauchsweisen sind zu berücksichtigen, da es tendenziös wäre, die eine als 'korrekt' und die andere als 'inkorrekt' zu bewerten.
Von daher ist beschreibend zwischen einem Wissensagnostiker und einem Glaubensagnostiker zu unterscheiden:
— Ein Wissensagnostiker bezüglich einer Aussage A ist jemand, der nicht behauptet zu wissen, ob A wahr ist. (Er kann freilich an die Wahrheit bzw. Falschheit von A glauben, ohne zu behaupten zu wissen, dass A wahr bzw. falsch ist.)
— Ein Glaubensagnostiker ist jemand, der sich bezüglich einer Aussage A des Glaubens, des Urteils enthält, d.h. jemand, der weder an A's Wahrheit noch an A's Falschheit glaubt.
(Die alten griechischen Skeptiker haben für die Urteilsenthaltung den Begriff epoché geprägt, der später auch bei Husserl 'Karriere gemacht hat'. Daraus ließen sich leicht ein Ismus und ein entsprechender Begriff machen: Epochismus & Epochist. Mithilfe dieses Begriffs ließe sich dann leicht zwischen Agnostikern, d.i. Wissensagnostikern, und Epochisten, d.i. Glaubensagnostikern, unterscheiden, wodurch die oft zu Missverständnissen führende Doppeldeutigkeit von Agnostiker aufgehoben werden würde.
Anm.: Sehr oft gehen Agnostizismus und Epochismus Hand in Hand, d.h. ein Agnostiker bezüglich A ist sehr oft auch ein Epochist bezüglich A.)


Zuletzt bearbeitet von Myron am 02.09.2007, 00:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3638

Beitrag(#808141) Verfasst am: 02.09.2007, 00:45    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:

Achja, sowas wurde hier natürlich vorher noch von niemandem gemeint. Lachen


Die Unterscheidung von negativen Atheisten (Nontheisten) und positiven Atheisten gehört mittlerweile zum kleinen 'atheologischen' Einmaleins.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#808144) Verfasst am: 02.09.2007, 00:48    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Myron hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Agnostiker sind in der regel Atheisten.


Sie sind negative Atheisten, d.i. Nontheisten, aber keine positiven Atheisten, d.h. keine ausgesprochenen Gottesleugner.

Ja,
in meinen Augen ein wichtiger Schritt in die "richtige" Richtung.


Achja, sowas wurde hier natürlich vorher noch von niemandem gemeint. Lachen


Momentan hier nicht wirklich Mainstream (Richard Dawkins ist da anscheinend völlig anderer Meinung), aber was nach meinem Empfinden Recht ist, soll auch Recht bleiben.

(Mein Weg, auch wenn er teilweise mit dem Mainstream übereinstimmt. zwinkern )
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#808145) Verfasst am: 02.09.2007, 00:49    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
Ein Glaubensagnostiker ist jemand, der sich bezüglich einer Aussage A des Glaubens, des Urteils enthält, d.h. jemand, der weder an A's Wahrheit noch an A's Falschheit glaubt.



Was im praktischen Leben an einigen Stellen nicht möglich ist. Da muss man sich schon entscheiden.
Und wer sich an der Stelle dann verhält, als ob er da Glaubensagnostiker wäre, hat in meinen Augen einfach einen Knall.

"Willst Du mich heiraten, ja oder nein?"

"Das kann ich nicht beurteilen, da enthalte ich mich jetzt mal, aber machen wir es mal ruhig".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#808152) Verfasst am: 02.09.2007, 00:56    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Myron hat folgendes geschrieben:
Ein Glaubensagnostiker ist jemand, der sich bezüglich einer Aussage A des Glaubens, des Urteils enthält, d.h. jemand, der weder an A's Wahrheit noch an A's Falschheit glaubt.



Was im praktischen Leben an einigen Stellen nicht möglich ist. Da muss man sich schon entscheiden.
Und wer sich an der Stelle dann verhält, als ob er da Glaubensagnostiker wäre, hat in meinen Augen einfach einen Knall.

"Willst Du mich heiraten, ja oder nein?"

"Das kann ich nicht beurteilen, da enthalte ich mich jetzt mal, aber machen wir es mal ruhig".



Bin mal wieder rausgeflogen, deshalb erst jetzt eine Anwort von mir.

Sehr gut Evilbert, weiter so Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3638

Beitrag(#808155) Verfasst am: 02.09.2007, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:

Was im praktischen Leben an einigen Stellen nicht möglich ist. Da muss man sich schon entscheiden.
Und wer sich an der Stelle dann verhält, als ob er da Glaubensagnostiker wäre, hat in meinen Augen einfach einen Knall.

"Willst Du mich heiraten, ja oder nein?"

"Das kann ich nicht beurteilen, da enthalte ich mich jetzt mal, aber machen wir es mal ruhig".


Auch ein Glaubensagnostiker in Bezug aufs Religiöse kann in seinem Leben kein 100%iger "Apraktiker" sein, der sich zu keinerlei Handlung entschließt. Als totaler praktischer Epochist kommt man schlecht durchs Leben ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 2 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group