Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#806289) Verfasst am: 30.08.2007, 23:13 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: |
Das ist völliger Quatsch - zu Beginn des Sozialismusexperiment bestand weitestgehende
Chancengleichheit bezüglich der Produktivkräfte.
Unsinn, das nun gerade nicht. In Russland, wo ca. 80% der Bevölkerung Bauern waren, diemeist nicht mal lesen und schreiben konnten, herrschte bei denen noch der Holzpflug vor. Etc.
Die offizelle sozialistische Planwirtschaft hat aber das wichtigste Weiterentwicklungpotential
menschlicher Gesellschaften ->>> die individuelle Kreativität komplett beschnitten - teils bestraft
und n keinster Weise honoriert.
War halt zunächstmal ein Rohling, galt eben die ursprüngliche Akkumulation zu überwinden, als vordringliche Aufgabe!
Die kapitalistische hingegen fördert und honoriert sie - nur dadurch eingeschränkt,
das die Geldgeber an jeder Kreativität immer mitverdienen und dadurch die eigentlichen Gewinner sind.
Daraus und nur daraus erklärt sich der Abstand im wirtschaftlichen Entwicklungsstand.
Eine kapitalisitische Wirtschaft in eine sozialistische zu überführen würde immer wieder
zum gleichen Ergebnis führen. Bei besserer heutiger Grundlage wäre zwar ein höheres
Anfangsniveau gegeben - würde ab augenblicklich stagnieren und damit gegenüber
kapitalistischen Wirtschaften zurück fallen.
Der Sozialismus ist auch nicht am Mangel zusammengebrochen sondern am VERGLEICH.
Die Leute darin wollten das haben was die Leute draußen haben - nicht weil sie grundsätzlich
zu wenig gehabt hätten.
vergaßen aber dabei, dass "draußen" der Konsum durch Ausbeutung der Trikontstaaten, Arbeitshetze, Marschallplan und fehlende Reparationskosten bedingt war.
Ich kann Dir noch was über sozialistische Planwirtschaft sagen ->>> Sie war nur die
offizelle Seite der Medaille in der nahezu ausnahmslos jeder exakt soviel gearbeitet
hat,
wie zur Beruhigung seiner Übergeordneten unbedingt NÖTIG war.
Das komplette restliche geistige und körperliche Potential wurde in die sogenannte
Schattenwirtschaft gesteckt, in der grob geschätzt mindestens die Hälfte sämtlicher
Wertschöpfung statt fand - eher mehr
,die komplett wie vermutlich seid Anbeginn der Menschheit nach MARKTWIRTSCHAFTLICHEN
Prinzipien ablief
hier wäre der eiserne proletarische Besen einerseits, sowie größere Partizipation der Massen nötig gewesen und sei es durch Demoskopie a la Emnid u. Allensbach, sei es durch Volksentscheide
und nach Kräften versuchte den, durch die an den tatsächlichen Bedürfnissen
vorbei gerichtete Fehlplanung der sozialisitschen Wirtschaft vorhandenen Mangel
zu kompensieren.
EDV wie heutzutage, als auch Demoskopie, plus Partizipation ,plus Referenden, plus Dezentralisierung hätten das Problem gelöst
ich kann Dir x Gewerke aufzählen, welche hier selbstverständlich sind - die es aber
im Sozialismus defacto nur im underground gab.
z.B. ist mir ganz persönlich nicht ein einziges privates Einfamilienhaus bekannt, welches in
der DDR unter Zuhilfenahme einer Baufirma errichtet wurde.
Offizell entstand sowas in Eigenleistung - real aber als Produkt eben dieser Schattenwirtschaft.
In der der alles ähnlich wie in ner Marktwirtschaft organisert war - jeder beitrug was er eben
konnte - die Nachfrage den Preis bestimmte ->>> aber!!!
Konkurrenz unbekannt war.
Weil es um die Deckung echter Bedürfnisse ging und nicht um die künstliche Hervorrufung solcher.
Mit der Deckung hatten wir alle mehr als genug zu tun und die offizielle Wirtschaft war hauptsächlich
dazu gut - den SCHEIN für die Regierenden zu wahren damit man UNS bei unserer Haupttätigkeit
IN RUHE lässt.
Wenn Du die Funktionablität von sozialisitischer Wirtschaft beurteilen möchtest - mußt Du
Sozialismus an dieser Markt-Schatten-wirtschaft beurteilen - nicht an der offiziellen FARCE.
Zitat: | Jetzt muss nur noch das falsche Bewußtsein der Massen umgewandelt werden. |
nur noch...
...aha
Es gibt nichts schwierigeres als genau das - wie ich Dir eben grad anhand nes Beispiels zu erklären versucht habe.
Bewußtsein positiv verändern kannst du nur mit POSITIVEN Erfahrungen oder extrem ausgeprägtem Willen
dazu - der aber nur sehr, sehr wenigen Menschen eigen ist.
Sozialismus ist dazu ungeeignet.
Sozialismus ist dazu bestens geeignet, wenn er in der entwickelten Form praktiziert wird. Bis jetzt gab`s halt nur einen Frühsozialismus.
Ich habe gute Gründe Marktwirtschaft als einzig vernünftige Wirtschaftsform zu favorisieren,
ebenso wie ich davon überzeugt bin das Kapitalismus zur Marktwirtschaft KONTRAPRODUKTIV ist.
Wenn ich irgend ne Wirtschaftsform als derzeitiges Idealbild definieren sollte,
dann ist es eben diese konkurrenzlose Schattenwirtschaft in der Bedürfnisse gedeckt
werden - ohne auf Kosten von Mensch und Umwelt jeden cent aus jedem der ihn geben
kann herauszupressen.
Marktwirtschaft orientiert sich an WARE
Kapitalismus an GELD
Sozialismus an ner FARCE - die niemals real existend war oder je sein wird. |
Was nicht war, muß nicht so bleiben. Alles andere ist bloße bekräftigende Absicht. Man sage niemals nie,denn das ist die Sprache der Herrschenden, die uns geduckt und unwissend , aber auch resignativ Unten halten wollen. Es ist deren Sprache und ihrer Schleppenträger.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#806370) Verfasst am: 31.08.2007, 07:39 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: |
Was nicht war, muß nicht so bleiben. Alles andere ist bloße bekräftigende Absicht. Man sage niemals nie,denn das ist die Sprache der Herrschenden, die uns geduckt und unwissend , aber auch resignativ Unten halten wollen. Es ist deren Sprache und ihrer Schleppenträger. |
Peter H. hat folgendes geschrieben: |
Kapitalismus oder Sozialismus, einen 3. Weg gibt es nicht, hat die Menschheit hervorgebracht, wird sie auch nicht hervorbringen können. Wer so denkt, ist komplett auf dem Holzweg. |
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#806374) Verfasst am: 31.08.2007, 07:58 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Kapitalismus oder Sozialismus, einen 3. Weg gibt es nicht, hat die Menschheit hervorgebracht, wird sie auch nicht hervorbringen können. Wer so denkt, ist komplett auf dem Holzweg. |
Oh, nett, ein Denkverbot.
Gibt auch nur Teufel oder Gott.
Wer nicht für uns ist, ist gegen uns.
Und willst Du nicht mein Bruder sein, dann schlag' ich Dir den Schädel ein!
So wie ich das sehe, gibt es iin einer Gesellschaft zwei Machtblöcke. Politik und Wirtschaft. Solange beide in der Balance sind, entsteht Wohlstand auf breiter Basis. Gewinnt eine Seite das Übergewicht, oder verschmelzen beide, so entsteht übermässiger Reichtum auf der einen Seite und Elend auf der anderen.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Forke Innenminister
Anmeldungsdatum: 19.05.2007 Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe
|
(#806375) Verfasst am: 31.08.2007, 08:01 Titel: |
|
|
Machtblöcke sind immer falsch - die Freiheit für den Einzelnen gibt es zwischen Politik und Wirtschaft nur scheinbar.
_________________ "Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#806471) Verfasst am: 31.08.2007, 12:01 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Kapitalismus oder Sozialismus, einen 3. Weg gibt es nicht, hat die Menschheit hervorgebracht, wird sie auch nicht hervorbringen können. Wer so denkt, ist komplett auf dem Holzweg. |
Oh, nett, ein Denkverbot.
Gibt auch nur Teufel oder Gott.
Wer nicht für uns ist, ist gegen uns.
Und willst Du nicht mein Bruder sein, dann schlag' ich Dir den Schädel ein!
|
Tja - so ist das nunmal wenn man den Sozialismus in die Enge treibt
indem man ihn
mit der tatsächlichen wirtschaftlichen und menschlichen Realität seiner Nichtmöglichkeit konfrontiert.
Da werden erst fett gedruckte Parolen ausgegeben und wer die nicht verstehen WILL....
Rest ist bekannt - von eisernen Besen war ja bereits auch schon die die Rede.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#806882) Verfasst am: 31.08.2007, 20:24 Titel: |
|
|
Schön, es gibt noch nen 3. Weg, er heißt ganz einfach Illusionismus!
Wem das nicht reicht, der darf noch als Maschinenstürmer sich betätigen, gemäß dem Motto von Rousseau "zurück zur Natur". (viel Spaß dabei!)
Zuletzt bearbeitet von Peter H. am 31.08.2007, 21:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#806979) Verfasst am: 31.08.2007, 21:25 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Schön, es gibr noch nen 3. Weg, er heißt ganz einfach Illusionismus! |
es gibt immer nur EINEN Weg - >>> den nach VORN.
Wie der HEIßT spielt keine Rolle - solange er WEITER führt.
Zitat: | Wem das nicht reicht, der darf noch als Maschinenstürmer sich betätigen, gemäß dem Motto von Rousseau "zurück zur Natur". (viel Spaß dabei!) |
Maschinenstürmer? zurück zur Natur? Damit meineste aber jetz hoffentlich nicht schon wieder
mich - hm?
Wenn ja - liegste mit dieser Schublade weiter daneben als je zuvor.
Klar respektiere ich als Teil der Natur diese - aber dazu brauch man nicht irgendwohin zurück.
Wir haben zur Zeit ne Menge Probleme weil Ökospinner - (wohl zum ersten mal in der
Geschichte überhaupt) die Entwicklung einfrieren und uns zu Museumswärtern einer
immer gleichbleibend konservierten Umwelt machen wollen.
Sozusagen die Evolution aufhalten möchten
Menschen sind natürliche Wesen - mit weitem Abstand die höchstentwicklesten was Fähigkeiten
und Fertigkeiten betrifft - die Fähigkeit Maschien zu bauen und sich sicher zu bedienen kann
ebensowenig unnatürlich sein wie die Fähigkeiten eines jeden anderen Wesens.
Wir potenzieren damit nur die Möglichkeiten - des Lebens in seiner Gesamtheit.
Sind dadurch als einzige Wesen in der Lage es bei Naturkatastrophen - denen frühere
Lebewesen hilflos ausgesetzt waren - Leben zu retten, schützen und zu bewahren.
Außerdem sind wir in der Lage Leben über die Grenzen dieses Planeten zu verbreiten - diese
natürliche Grenze das Lebens in seiner Gesamtheit aufzuheben.
Was könnte lebens- und naturnaher sein als ein MENSCH?
Wir sind das logischste und natürlichste Ergebnis der Evolution,
die nichts weiter "tut" als Leben hervorbringen, reproduzieren, vermehren, verbreiten,
und den jeweiligen Bedingungen entsprechend zu optimieren.
Das Weltall ist die Grenze und wir mit all unserer Technik das einzig mögliche Mittel sie zu überwinden.
also - nix mit Maschinenstürmer - im Gegenteil.
Ohne sinnvolle Technik werden wir und die ganze lebendige Natur mit uns in den
nächsten Jahrzehnten und Jahrhunderten
den Arsch voller Tränen haben.
Nur müßte sich langsam mal wer drum kümmern, anstatt Kräfte und Ressourcen in Klein- und Großkriegen sinnlos zu vergeuden.
s gäb wirklich ne Menge zu tun - für ausnahmslos JEDEN Menschen.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#807005) Verfasst am: 31.08.2007, 21:42 Titel: |
|
|
Und wohin soll die Reise gehen? Gleich vorweg, einen 3. Weg gibt es nicht, es sei denn wir kaprizieren uns auf den Illusionismus!
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#807013) Verfasst am: 31.08.2007, 21:47 Titel: Re: Entwicklung, Technologie und der Welthunger |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Was denkt ihr wird es uns eines Tages möglich sein mit hilfe der Technologie den Welthunger eines Tages in den Griff zu bekommen bzw. überhaupt alle derartigen Probleme die Versorgung Ernährung betreffen in Ordnung zu bekommen? |
Na klar men Jung,
nieder mit der rkk, nieder mit den mosaischen Hochreligionen: Kondom und Pille für alle!
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#807066) Verfasst am: 31.08.2007, 22:24 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: |
Gleich vorweg, einen 3. Weg gibt es nicht, es sei denn wir kaprizieren uns auf den Illusionismus! |
und nochmal ->>> es gibt nur EINEN Weg.
Sozialismus ist ebenso Illusion wie eine unendliche Fortsetzung des Kapitalismus.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#807152) Verfasst am: 31.08.2007, 23:44 Titel: |
|
|
Ich finde es sehr ärgerlich, wenn Hungerelend benutzt wird, um politischen Populismus zu betreiben.
Wer sich über das Problem Hunger informieren möchte, der findet bei "Ökonomie für den Menschen" von Nobelpreisträger Amartya Sen einen guten Startpunkt. Man mag seine Schlußfolgerungen teilen oder nicht, in jemdem Fall bekommt man genug Anknüpfungspunkte, um sich mit Datenmaterial zu versorgen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#807342) Verfasst am: 01.09.2007, 10:52 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Schön, es gibt noch nen 3. Weg, er heißt ganz einfach Illusionismus! |
Ich warte auf den Nachweis. Und wieso dritten, gibt es denn einen zweiten?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#807404) Verfasst am: 01.09.2007, 12:15 Titel: |
|
|
Der Begriff 3. Weg wurde schon vor langer Zeit von gewissen "antibürgerlichen" Kräften geprägt. Er sollte eine Alternative jenseits von Kapitalismus und Sozialismus sein.
Außer wolkig-luftigen Ergüssen kam von deren Verfechtern nicht viel mehr "rüber".
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#807718) Verfasst am: 01.09.2007, 18:04 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Ich finde es sehr ärgerlich, wenn Hungerelend benutzt wird, um politischen Populismus zu betreiben. |
wer BENUTZT hier?!
Wenn Dich Elend stört, mußt Du daran arbeiten die Ursachen zu ändern - dazu mußt sie sie KENNEN.
Zitat: | Wer sich über das Problem Hunger informieren möchte, der findet bei "Ökonomie für den Menschen" von Nobelpreisträger Amartya Sen einen guten Startpunkt. Man mag seine Schlußfolgerungen teilen oder nicht, in jemanden Fall bekommt man genug Anknüpfungspunkte, um sich mit Datenmaterial zu versorgen. |
und dann?
Hilfsorg Nummer sechundzwanzigtausend3hundertzwölf gründen - um zu versuchen Leid zu lindern,
das zum Nutzen EINIGER immer wieder neu produziert wird?
Oder noch schlimmer den bestehenden Org. seine übrige Kohle in den Verwaltungsrachen werfen?
keine Sorge - ich BIN informiert und habe auch ausreichend Datenmaterial zur Verfügung - aus erster Hand - von Betroffenen, von "Helfern" und aus eigener Erfahrung.
Und auch 10 Nobelpreise beeindrucken mich ->>> NULL.
Keiner dieser Schlauköpfe hat bisher auch nur den Hauch eines Denkansatzes gezeigt um das
Elend zu BEENDEN - was solls also?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#807723) Verfasst am: 01.09.2007, 18:08 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Der Begriff 3. Weg wurde schon vor langer Zeit von gewissen "antibürgerlichen" Kräften geprägt. Er sollte eine Alternative jenseits von Kapitalismus und Sozialismus sein.
Außer wolkig-luftigen Ergüssen kam von deren Verfechtern nicht viel mehr "rüber". |
gehörst Du diesen "antibürgerlichen" Kräften an? Wenn nicht - warum bedienst Du Dich dann ihrer
Phrasen?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#807793) Verfasst am: 01.09.2007, 19:38 Titel: |
|
|
Du weißt doch, ich halte einen sogenannten 3. Weg für eine Mogelpackung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#807866) Verfasst am: 01.09.2007, 21:06 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | ich BIN informiert und habe auch ausreichend Datenmaterial zur Verfügung - aus erster Hand - von Betroffenen, von "Helfern" und aus eigener Erfahrung |
Gerade die sind oft mehr Teil des Problems als sinnvolle Informationsquelle.
AXO hat folgendes geschrieben: | Wenn Dich Elend stört, mußt Du daran arbeiten die Ursachen zu ändern - dazu mußt sie sie KENNEN. |
Und ein guter erster Schritt dazu ist, dieses Buch zu lesen. Schon allein wegen der empirischen Bestandsaufnahme.
AXO hat folgendes geschrieben: | Und auch 10 Nobelpreise beeindrucken mich ->>> NULL.
Keiner dieser Schlauköpfe hat bisher auch nur den Hauch eines Denkansatzes gezeigt um das
Elend zu BEENDEN - was solls also?
|
Gibt es die Ansätze nicht oder kennst du sie nicht?
Will ich auch gar nicht weiter diskutieren. Wenn's dich interessiert, findest du bei Sen sehr fundierte Information und wenn's dich nicht interessiert, dann halt nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#808344) Verfasst am: 02.09.2007, 10:27 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | ich BIN informiert und habe auch ausreichend Datenmaterial zur Verfügung - aus erster Hand - von Betroffenen, von "Helfern" und aus eigener Erfahrung |
Gerade die sind oft mehr Teil des Problems als sinnvolle Informationsquelle. |
Da geb ich Dir uneingeschränkt recht. Ich sagte auch nicht das ich Informationen ungefiltert
übernehme.
Zitat: |
AXO hat folgendes geschrieben: | Wenn Dich Elend stört, mußt Du daran arbeiten die Ursachen zu ändern - dazu mußt sie sie KENNEN. |
Und ein guter erster Schritt dazu ist, dieses Buch zu lesen. Schon allein wegen der empirischen Bestandsaufnahme. |
Ich halte nicht viel von empirischen Erhebungen.
[quoe]
AXO hat folgendes geschrieben: | Und auch 10 Nobelpreise beeindrucken mich ->>> NULL.
Keiner dieser Schlauköpfe hat bisher auch nur den Hauch eines Denkansatzes gezeigt um das
Elend zu BEENDEN - was solls also?
|
Gibt es die Ansätze nicht oder kennst du sie nicht?[/quote]
Ich kenne einige Ansätze die vernünftiger als andere scheinen - letztlich aber trotzdem
immer am Grundproblem vorbei gerichtet sind.
Zitat: | Will ich auch gar nicht weiter diskutieren. Wenn's dich interessiert, findest du bei Sen sehr fundierte Information und wenn's dich nicht interessiert, dann halt nicht. |
Wenn ich Zeit habe schau ich rein - gehe allerdings davon aus, das ich nichts wirklich neues erfahre.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#808349) Verfasst am: 02.09.2007, 10:48 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Du weißt doch, ich halte einen sogenannten 3. Weg für eine Mogelpackung! |
ähm - ich weise Dich nu nochmal und etwas deutlicher darauf hin,
das DU und NUR Du die Bezeichnung 3.Weg in die Diskussion gebracht
hast und sie als einziger auch benutzt.
Mir hingegen ist völlig egal, wie jemand was bezeichnet ->>> die Entwicklung
geht einen Schritt nach dem anderen - ist ein Schritt falsch oder führt in ne Sackgasse,
gehts im günstigsten Fall zurück zum Abzweig und von da aus weiter - im schlechtesten
Fall - wenn an nem falschen Weg zulange festgehalten wird - gehts komplett zurück auf
LOS und fängt von vorn an.
Wie schon erwähnt, halte ich den ne zeitlang praktizierten Realsozialismus für eine
äußerst wichtige Erfahrung um die nächste Stufe der Entwicklung NACH dem Kapitalismus
zu konstruieren
aber er IST nicht diese Stufe.
Sozialismus hat sich jemand auf Basis der Fakten die ihm zur Verfügung standen (oder die
er sehen wollte) als THEORIE GEBASTELT.
Er schien ausreichend vernünftig um ausprobiert zu werden und wurde deshalb und nur deshalb
ausprobiert.
Aus der Fehleranalyse der PRAXIS ergeben sich aber sowohl die gravierenden Mängel der
THEORIE, wie auch die mangelnden Fakten auf welcher sie begründet wurde.
Sozialismus ist ein Kunstprodukt - eine Utopie - äußerst scharfsinnig konstruiert - aber nicht
ausreichend perfekt um als Weiterentwicklungsweg zu dienen - wie ALLES was andere als
die zur Verfügung stehenden Menschen zur Durchführung benötigen täte.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#808375) Verfasst am: 02.09.2007, 11:32 Titel: |
|
|
Der Sozialismus ist tatsächlich ein Kunstprodukt, da pflichte ich Dir bei. So ist es eben, wenn man aus dem Tierreich endgültig heraustritt und in das wirkliche Menschenreich hineingeht. Dabei werden natürlich Fehler gemacht, denn es ist ja Neuland, das unter den Pflug genommen wird.
Wird eine neue Technik entwickelt, kommt es erfahrungsgemäß auch erst einmal zu Fehlern.
Die Fehler werden kleiner ausfallen, wenn der Widerstand gegen das Neue gering ausfällt und dann zu nehmen, wenn er wächst. Je mehr Bedrängnis durch Feinde, desto mehr Zwänge und auch Kurzatmigkeit. (Bedrängnis = auch Zeitnot)
In einer Wagenburg waltet auch kein Variantenreichtum, noch ist Zeit Neues langsam und mit Bedacht anzugehen. (ich überzeichne mal ein wenig)
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#808418) Verfasst am: 02.09.2007, 12:41 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Der Sozialismus ist tatsächlich ein Kunstprodukt, da pflichte ich Dir bei. So ist es eben, wenn man aus dem Tierreich endgültig heraustritt und in das wirkliche Menschenreich hineingeht. Dabei werden natürlich Fehler gemacht, denn es ist ja Neuland, das unter den Pflug genommen wird.
Wird eine neue Technik entwickelt, kommt es erfahrungsgemäß auch erst einmal zu Fehlern.
Die Fehler werden kleiner ausfallen, wenn der Widerstand gegen das Neue gering ausfällt und dann zu nehmen, wenn er wächst. Je mehr Bedrängnis durch Feinde, desto mehr Zwänge und auch Kurzatmigkeit. (Bedrängnis = auch Zeitnot)
In einer Wagenburg waltet auch kein Variantenreichtum, noch ist Zeit Neues langsam und mit Bedacht anzugehen. (ich überzeichne mal ein wenig) |
Na wenn wir noch n paar Wochen und Monate weiter plaudern kommen wir möglich drauf,
das wir uns im Grundsatz schon immer einig waren
Is eben nur schade, das man die meißte Zeit und Energie für das Aufbrechen von Dogmen
verschwenden muß - bevor erstmal ne Basis entsteht auf der man konstruktiv quatschen kann.
Was den Eintritt ins tatsächliche Menschenreich betrifft, sehe ich das z.B. ganz genauso.
Darum hab ich ja auch n paar Posts vorher über die Herausforderungen gequatscht,
denen wir uns unter derzeitigen Strukturen nahezu hilflos gegenübersehen - obwohl wir die mit Abstand mächtigsten uns bekannten Wesen im Universum sind.
Allerdings ist der Kapitalismus ebenso bereits ne Entfernung von der natürlichen Entwicklung
wie der Sozialismus. Ebenfalls ein Kunstprodukt - wenn auch (wahrscheinlich) kein objektiv durchdachtes,
sondern ein dem Mittel geschuldetes, welches natürliches und normalerweise allen nützliches
individuelles Streben, im alleinigen Maßstab Geld zusammenfasst.
Wodurch kontraproduktive Machtverhältnisse entstehen indem auch das dümmste und
unproduktivste Individuum Macht konzentrieren kann und somit zu Einflussnahme auf
die Gemeinschaft in Größenordnungen in der Lage ist - die jeglichen natürlichen Gegebenheiten widersprechen.
Wenn Du mich fragst sehe ich uns am "Scheideweg" der menschlichen Entwicklung.
Wir nehmen die Herausforderung an und damit die Eigenverantwortung auf uns,
uns unserer natürlichen, allem anderen übergeordnenten Macht bewußt zu werden,
und sie zum Nutzen für Alle einzusetzen,
oder wir springen über die Klinge und beginnen von vorn - für die Evolution wäre
dieser Zeitverzug um ca - 10.000 Jahre nur n Wimpernschlag,
wir aber könnten UNS beweisen das wir mehr drauf haben als die Menschen vor uns.
wie dann der weitere weg HEIßT - is mir persönlich völlig egal - nur sollte man um
ihn gehen zu können auf negativ vorbelastete Reizworte verzichten.
Letztlich ist ja was Du Dir vorstellst auch tatsächlich nicht Sozialismus im herkömmlichen
Sinne
und ich bin davon überzeugt das Kapitalismus ebenso ins Fiasko führt - Marktwirtschaft
aber notwendig und nützlich ist - weils den natürlichen Prinzipien
(denen wir uns letztlich doch alle beugen) als ökonomische Analogie am ehesten entspricht.
ich sags mal so ->>> "Dein" Sozialismus entspricht ebensowenig der Realität die ich diesbezüglich
gekannt und gelebt habe,
wie "meine" Marktwirtschaft derjenigen entsprichst - die Wir kennen und leben.
könnteste das mal ausnahmsweise unterschreiben
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#808430) Verfasst am: 02.09.2007, 12:56 Titel: |
|
|
Den Sozialismus, den ich mir wünsche/vorstelle, hat`s ganz gewiß noch nicht gegeben, da hast Du recht.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#808444) Verfasst am: 02.09.2007, 13:06 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Den Sozialismus, den ich mir wünsche/vorstelle, hat`s ganz gewiß noch nicht gegeben, da hast Du recht. |
*grins*
Na denn gibts doch nu WIRKLICH keinen Grund das was Du Dir wünscht als Sozialismus zu bezeichnen
und damit schonmal jeden potentiellen User Deiner Gesellschaft zu verprellen,
für den die Bezeichnung Sozialismus negativ belegt ist.
Formulier doch mal was Du Dir vorstellst und nenn es erstmal gar nicht.
Wobei die Bezeichnung Menschenreich so unsinnig nicht wirklich ist - wenn wir noch n bissi
an der Formulierung zaubern,
kriegste sogar die Christen mit ins Boot weil sie in Dir den Messias erkennen und das wäre ein
ERHEBLICHER Rückenhalt
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#808467) Verfasst am: 02.09.2007, 13:31 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Den Sozialismus, den ich mir wünsche/vorstelle, hat`s ganz gewiß noch nicht gegeben, da hast Du recht. |
*grins*
Na denn gibts doch nu WIRKLICH keinen Grund das was Du Dir wünscht als Sozialismus zu bezeichnen
und damit schonmal jeden potentiellen User Deiner Gesellschaft zu verprellen,
für den die Bezeichnung Sozialismus negativ belegt ist.
Formulier doch mal was Du Dir vorstellst und nenn es erstmal gar nicht.
Wobei die Bezeichnung Menschenreich so unsinnig nicht wirklich ist - wenn wir noch n bissi
an der Formulierung zaubern,
kriegste sogar die Christen mit ins Boot weil sie in Dir den Messias erkennen und das wäre ein
ERHEBLICHER Rückenhalt |
Bezeicnung -Verprellen, das ist eine heikle und kitzlige Angelegenheit, keineswegs leicht zu beantworten.
Was ich mir vorstelle? Das genaustens auszumalen wäre äußerst töricht. Taten einst die utopischen Sozialisten, sind damit auf dem Bauch gelandet.
So was wäre frei nach Dr. Oetkers, ne, ne!
Vieles ist abhängig vom Stand der Produktivkräfte, der internationalen Lage, dem Widerstand im Innern, dem Bewußtseinsstand der Massen und, und. Politik gleicht weniger der Arithmetik, sondern mehr der Algebra, wo es mehrere Unbekannte gibt. In der Politik sind es jedoch noch mehr Unbekannte, als in einer Gleichung, wer wollte also deren Lösung voraussagen?
Ich bin nicht Habakuk und Konsorte!
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#808497) Verfasst am: 02.09.2007, 13:48 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Den Sozialismus, den ich mir wünsche/vorstelle, hat`s ganz gewiß noch nicht gegeben, da hast Du recht. |
*grins*
Na denn gibts doch nu WIRKLICH keinen Grund das was Du Dir wünscht als Sozialismus zu bezeichnen
und damit schonmal jeden potentiellen User Deiner Gesellschaft zu verprellen,
für den die Bezeichnung Sozialismus negativ belegt ist.
Formulier doch mal was Du Dir vorstellst und nenn es erstmal gar nicht.
Wobei die Bezeichnung Menschenreich so unsinnig nicht wirklich ist - wenn wir noch n bissi
an der Formulierung zaubern,
kriegste sogar die Christen mit ins Boot weil sie in Dir den Messias erkennen und das wäre ein
ERHEBLICHER Rückenhalt |
Bezeicnung -Verprellen, das ist eine heikle und kitzlige Angelegenheit, keineswegs leicht zu beantworten.
Was ich mir vorstelle? Das genaustens auszumalen wäre äußerst töricht. Taten einst die utopischen Sozialisten, sind damit auf dem Bauch gelandet.
So was wäre frei nach Dr. Oetkers, ne, ne!
Vieles ist abhängig vom Stand der Produktivkräfte, der internationalen Lage, dem Widerstand im Innern, dem Bewußtseinsstand der Massen und, und. Politik gleicht weniger der Arithmetik, sondern mehr der Algebra, wo es mehrere Unbekannte gibt. In der Politik sind es jedoch noch mehr Unbekannte, als in einer Gleichung, wer wollte also deren Lösung voraussagen?
Ich bin nicht Habakuk und Konsorte! |
Tja - dann muß ich sagen, das sich Dein Engagement in der Kritik des bestehenden erschöpft
und Deine "Alternative" nur ein Transparent ist welches Du unrealiserbar dagegenzu halten versuchst.
Allerdings GLAUB ich nicht, das dies wirklich so ist - sondern das Du von DIR weniger hälst als
drin steckt - wie die meißten Menschen.
Zitat: | obwohl wir die mit Abstand mächtigsten uns bekannten Wesen im Universum sind. |
Diese Formulierung habe ich übrigens nicht von ungefähr gewählt.
Sofern sich Menschen mal dieser simplen Tatsache wirklich bewußt würden,
könnte ihnen vielleicht klar werden, wie lächerlich sie sich in diesem Maßstab
machen,
wenn sie ständig drauf aus sind sich gegenseitig vorzumachen, wer den Längsten hat.
Ganz pauschal haben wir den mit Abstand Längsten im kompletten Universum - spezifische
individuelle Größenunterschiede sollten dem gegenüber völlig belanglos sein.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
Zuletzt bearbeitet von AXO am 02.09.2007, 13:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#808499) Verfasst am: 02.09.2007, 13:50 Titel: |
|
|
Zitat: | Arithmetik, sondern mehr der Algebra, wo es mehrere Unbekannte gibt. In der Politik sind es jedoch noch mehr Unbekannte, als in einer Gleichung, wer wollte also deren Lösung voraussagen? |
ums mal konkreter anzugehen ->>> was hälst Du für Unbekannte?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#808524) Verfasst am: 02.09.2007, 14:26 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: |
Tja - dann muß ich sagen, das sich Dein Engagement in der Kritik des bestehenden erschöpft
und Deine "Alternative" nur ein Transparent ist welches Du unrealiserbar dagegenzu halten versuchst.
Allerdings GLAUB ich nicht, das dies wirklich so ist - sondern das Du von DIR weniger hälst als
drin steckt - wie die meißten Menschen.
Unsinn, wat de schreibst. Ich halt ne ganze Menge von mir, doch ich sehe auch, dass das bestehende Bewußtsein hierzulande recht persistierend ist.-- Die Kritik am Bestehenden reicht im allgemeinen zunächst mal aus, sonst überfordert man die Menschen in Germany , Austria u. Switzerland.
|
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#808550) Verfasst am: 02.09.2007, 15:03 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: |
Tja - dann muß ich sagen, das sich Dein Engagement in der Kritik des bestehenden erschöpft
und Deine "Alternative" nur ein Transparent ist welches Du unrealiserbar dagegenzu halten versuchst.
Allerdings GLAUB ich nicht, das dies wirklich so ist - sondern das Du von DIR weniger hälst als
drin steckt - wie die meißten Menschen.
Unsinn, wat de schreibst. Ich halt ne ganze Menge von mir, doch ich sehe auch, dass das bestehende Bewußtsein hierzulande recht persistierend ist.-- Die Kritik am Bestehenden reicht im allgemeinen zunächst mal aus, sonst überfordert man die Menschen in Germany , Austria u. Switzerland.
| |
Das stimmt so nicht - kritisieren kann jeder und es wird auch so ausgiebigst wie ergebnislos
praktiziert.
Troubleshooting - zu erkennen was andere falsch machen ist bedeutend einfacher als es selbst besser zu machen.
Klar ist's unnötig mit konstrukitven alternativen aufzufahren solange die Leute GLAUBEN,
das das was ISt keiner Alternative bedarf.
Allerdings gehe ich davon aus, das ide Mehrzahl über diesen Punkt längst hinweg ist.
Nur noch nicht begriffen hat, das das was sie im Detail kritisieren Folge einer komplexeren,
grundlegenden Fehleinschätzung ist.
Sofern Du wüßstest wo dieser "Kardinalfehler" im Bewußtsein auszumachen wäre,
wär's trotzdem übrig auch diesen noch zu vermittel.
Die Masse MÖCHTE sich selbst nicht in Frage stellen - es reicht ihr wenn jemand ne akzeptable Alternative
bietet und dementsprechend seinen Arsch dafür hinhält das sie funktioniert.
Du hast es aber vermieden meine konkrete Frage zu beantworten
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#808684) Verfasst am: 02.09.2007, 18:07 Titel: |
|
|
Man muß an den "gesunden" Egoismus der Massen anknüpfen und ihnen mitteilen, dass der hier für viele zu kurz kommt. Mit anderen Worten statt einen Batzen Moral an die Interessen appellieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#809498) Verfasst am: 03.09.2007, 17:17 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Der Begriff 3. Weg wurde schon vor langer Zeit von gewissen "antibürgerlichen" Kräften geprägt. Er sollte eine Alternative jenseits von Kapitalismus und Sozialismus sein.
Außer wolkig-luftigen Ergüssen kam von deren Verfechtern nicht viel mehr "rüber". |
Du hast meine Frage nicht beantwortet: Warum sollte es nicht grundsätzlich irgendeinen dritten Weg geben?
Und welches sind die zwei, die dir als einzig mögliche vorschweben? Warum sind alle irgendwie denkbaren Alternativen auszuschließen?
Und nein, historische Belege zählen nicht, ich suche nach prinzipiellen gründen (die allerdings kannst du dann ruhig wiederum historisch begründen).
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
|