Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wikinger, Slawen, Griechen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#809796) Verfasst am: 03.09.2007, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Ja und? Man sagt ja nicht umsonst 'Galloromanische Sprache' und nicht 'Galloromanischer Dialekt'. Das kann man nicht einfach nur als lateinischen Akzent sehen, wenn darin nicht wenige keltische Wörter übernommen wurden. Ganz alltägliches Beispiel: "avant" ist gallisch, das hat sich sogar kaum verändert Schulterzucken


Ja sicher findet sich im Französichen fiel Keltisches Sprachgut, aber im Handel mit anderen Reichsteilen Roms wurde eben Latein gesprochen.

In Südfrankreich wurde bis weit ins Mittelalter kein Französiche (Lange d'0euil) gesprochen, sondern Okzidanisch (Langue d'Oc), dass dem Catalan ähnlich ist.

Heutige Franzosen haben es nicht einfach Italienisch zu verstehen und die wiederum verstehen wenig Spanisch, geschweige den Rumänisch.

Nach dem Zerfall des Lateinisch-Römischen Reichsteil haben sich alle diese romanischen Sprachen auseinander entwickelt.

Aber nichts spricht dagegen, das man damals Lokaldialekte und "richtiges Latein" sprach.

So wie das heute im Deutschen Sprachraum auch passiert.

Der Link zum alemannischen Wikipedia: Geschockt du hier http://als.wikipedia.org/wiki/Houptsyte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#809854) Verfasst am: 04.09.2007, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

kennichdoch. Aber danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#809894) Verfasst am: 04.09.2007, 01:25    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
kennichdoch. Aber danke


Hab ich angenommen Sehr glücklich ,

aber so eitel bin ich, dass ich hoffe, dass hier noch andere mitlesen.

Auch wenn wir von den Wikingern und Slawen weit abgedriftet sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#809897) Verfasst am: 04.09.2007, 01:31    Titel: Antworten mit Zitat

hoppla, ja Lachen Die Alamannen sind eh interessanter Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#809899) Verfasst am: 04.09.2007, 01:33    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
kennichdoch. Aber danke


Hab ich angenommen Sehr glücklich ,

aber so eitel bin ich, dass ich hoffe, dass hier noch andere mitlesen.

Auch wenn wir von den Wikingern und Slawen weit abgedriftet sind.


auch ot: Ich les z. B. mit (und bin bestimmt nicht der Einzige! ).

Aber ich kenne überhaupt keine Zusammenhänge und verstehe nur die Hälfte, deswegen sag ich nix.

Ihr beiden seit schonmal ein hinreichender Grund wieso es nicht schlimmer ist als früher, Semnon weiss schon was ich meine.. Vllt lese ich den Thread hier nochmal nächstes Jahr und weiss dann mehr -wäre schade, wenn ihr euch nicht öffentlich hier unterhalten hättet.

Ich lerne heute noch aus alten postings hier, und sie sind auch ein gutes Nachschlagewerk.

Agnost, Deine auch aus ehrlicher Eitelkeit begründeten postings können ja auch ein Gewinn fpür andere sein, insbesondere für mich. Sei bitte weiter so eitel! zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Esperanto
gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.06.2007
Beiträge: 333

Beitrag(#809902) Verfasst am: 04.09.2007, 01:37    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Ja und? Man sagt ja nicht umsonst 'Galloromanische Sprache' und nicht 'Galloromanischer Dialekt'. Das kann man nicht einfach nur als lateinischen Akzent sehen, wenn darin nicht wenige keltische Wörter übernommen wurden. Ganz alltägliches Beispiel: "avant" ist gallisch, das hat sich sogar kaum verändert Schulterzucken



Wieso denn gallisch? Es ist das lateinische ab-ante "von-vorn", ital. avanti "vor-wärts". Die Spanier sagen ja "adelante", also *ad de illo ante "vom Vorne her". Die Rumänen înainte "in ad ante" = "ins Vornhinein".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#809907) Verfasst am: 04.09.2007, 01:41    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:


Ich lerne heute noch aus alten postings hier, und sie sind auch ein gutes Nachschlagewerk.

Agnost, Deine auch aus ehrlicher Eitelkeit begründeten postings können ja auch ein Gewinn fpür andere sein, insbesondere für mich. Sei bitte weiter so eitel! zwinkern


Wenn du mir versprichst, dass du mich warnst, wenn ich zu eitel werde, dann bleibe ich es gerne Verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#809910) Verfasst am: 04.09.2007, 01:45    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:


Ich lerne heute noch aus alten postings hier, und sie sind auch ein gutes Nachschlagewerk.

Agnost, Deine auch aus ehrlicher Eitelkeit begründeten postings können ja auch ein Gewinn fpür andere sein, insbesondere für mich. Sei bitte weiter so eitel! zwinkern


Wenn du mir versprichst, dass du mich warnst, wenn ich zu eitel werde, dann bleibe ich es gerne Verlegen


Ich werds versuchen, aber das werde ich nicht immer schaffen, jedenfalls nicht rechtzeitig.

Eitelkeit ist doch aber keine Sünde.

Sünden gibt es nämlich nicht.

Außerdem kriegst Du das bestimmt schon ganz alleine hin, Du bist ja schon groß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#809920) Verfasst am: 04.09.2007, 02:10    Titel: Antworten mit Zitat

Esperanto hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Ja und? Man sagt ja nicht umsonst 'Galloromanische Sprache' und nicht 'Galloromanischer Dialekt'. Das kann man nicht einfach nur als lateinischen Akzent sehen, wenn darin nicht wenige keltische Wörter übernommen wurden. Ganz alltägliches Beispiel: "avant" ist gallisch, das hat sich sogar kaum verändert Schulterzucken



Wieso denn gallisch? Es ist das lateinische ab-ante "von-vorn", ital. avanti "vor-wärts". Die Spanier sagen ja "adelante", also *ad de illo ante "vom Vorne her". Die Rumänen înainte "in ad ante" = "ins Vornhinein".


Mhm und Lateinische "ante" führt natürlich zwingend zu avant, ne?

Kann mich da irren, aber es könnte auch einfach eine weitere gemeinsame indoeuropäische Wurzel sein. Beispielsweise (nur aus dem gedächntnis) ist das Wort für 'Axt' im Indoeuropäischen, Lateinischen und zumindest noch im Protogermanischen sehr ähnlich. Der Verwandschaftsgrad ist vergleichbar, wie in diesem Beispiel, aber es gab da unter den indogermanischen Kulturen keine Abstammung untereinander.

Dann noch was:

Zitat:
Gregory of Tours mentions that there were still some people in his area who knew how to speak Gaulish at the time he wrote, in the sixth century.


http://www.biodatabase.de/Gaulish%20language
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#809935) Verfasst am: 04.09.2007, 02:35    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon,

das Frnzösische Zählsystem ist ein viel besserer Beweis für keltische Restanten.

soixante-dix-neuf, in der Suisse Romandie septante-neuf , 69

quatre-vingt-neuf, octantate-neuf, 89

und

quatre-vingt-dix-neuf, nonante-neuf, 99.

Diese Französische Zählweise ist entweder Keltisch oder Normannisch, (siehe däniche Zahlen) oder beides.

Aber sicher nicht Lateinisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#809938) Verfasst am: 04.09.2007, 02:40    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:


Ich lerne heute noch aus alten postings hier, und sie sind auch ein gutes Nachschlagewerk.

Agnost, Deine auch aus ehrlicher Eitelkeit begründeten postings können ja auch ein Gewinn fpür andere sein, insbesondere für mich. Sei bitte weiter so eitel! zwinkern


Wenn du mir versprichst, dass du mich warnst, wenn ich zu eitel werde, dann bleibe ich es gerne Verlegen


Ich werds versuchen, aber das werde ich nicht immer schaffen, jedenfalls nicht rechtzeitig.

Eitelkeit ist doch aber keine Sünde.

Sünden gibt es nämlich nicht.



Na, nach christlicher Sündenlehre ist es glaube ich eine der sieben Totsünden.

Aber was solls, ich bin kein Christ.

Nur zuviel kann auch zuviel sein. Verlegen


Zuletzt bearbeitet von Agnost am 04.09.2007, 02:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#809940) Verfasst am: 04.09.2007, 02:41    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, du bist wirklich ein Schweizer zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#809942) Verfasst am: 04.09.2007, 02:44    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Tja, du bist wirklich ein Schweizer zwinkern


Das sagen meine dänischen und deutschen Verwandten auch immer, für die Schweizer bin ich so ein halber Saüschwab. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#809946) Verfasst am: 04.09.2007, 02:48    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Tja, du bist wirklich ein Schweizer zwinkern


Das sagen meine dänischen und deutschen Verwandten auch immer, für die Schweizer bin ich so ein halber Saüschwab. Lachen


Wie redest Du denn nun konkret im Alltag?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#809960) Verfasst am: 04.09.2007, 03:18    Titel: Antworten mit Zitat

Leider kann ich kein Dänisch nicht, mein Französisch ist miserable, mein Hochdeutsch ist schweizerisch singend, mein Englisch ist brauchbar, aber als "Zürischnurre" bin ich ziemlich gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#809962) Verfasst am: 04.09.2007, 03:23    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Leider kann ich kein Dänisch nicht, mein Französisch ist miserable, mein Hochdeutsch ist schweizerisch singend, mein Englisch ist brauchbar, aber als "Zürischnurre" bin ich ziemlich gut.


Semnon hat folgendes geschrieben:
Tja, du bist wirklich ein Schweizer zwinkern


Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#809963) Verfasst am: 04.09.2007, 03:25    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Leider kann ich kein Dänisch nicht, mein Französisch ist miserable, mein Hochdeutsch ist schweizerisch singend, mein Englisch ist brauchbar, aber als "Zürischnurre" bin ich ziemlich gut.


Semnon hat folgendes geschrieben:
Tja, du bist wirklich ein Schweizer zwinkern


Mr. Green


Tja, scheint so Verlegen Ausrufezeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#830678) Verfasst am: 01.10.2007, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Übrigens, die Verwandtschaft von "Sklave" und "Slawe" wird auch an anderer Stelle behauptet:

Zitat:
Etymology

The word slave in the English language originates from the Middle English sclave, from the Old French esclave, the Medieval Latin sclavus, the early Greek sklabos, from sklabenoi Slavs, of Slavic origin; akin to Old Russian Slovene, an East Slavic tribe.[8][9] The term sclavus originally referred to the Slavs of Eastern and Central Europe, as many of these people had been captured and then sold as slaves.

http://en.wikipedia.org/wiki/Slavery
Cool
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#830693) Verfasst am: 01.10.2007, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Algol hat folgendes geschrieben:
Übrigens, die Verwandtschaft von "Sklave" und "Slawe" wird auch an anderer Stelle behauptet:

Zitat:
Etymology

The word slave in the English language originates from the Middle English sclave, from the Old French esclave, the Medieval Latin sclavus, the early Greek sklabos, from sklabenoi Slavs, of Slavic origin; akin to Old Russian Slovene, an East Slavic tribe.[8][9] The term sclavus originally referred to the Slavs of Eastern and Central Europe, as many of these people had been captured and then sold as slaves.

http://en.wikipedia.org/wiki/Slavery
Cool


Oh nein, bitte nicht, ich muss sonst wieder alle meine alten Argumente, warum diese Behauptung nicht schlüssig ist wiederholen.

Sclavus ist nämlich aus der indoeuropäischen Wortgruppe Clef, Clavé, Schlüssel problemlos auch herzuleiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#830698) Verfasst am: 01.10.2007, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Übrigens, die Verwandtschaft von "Sklave" und "Slawe" wird auch an anderer Stelle behauptet:

Zitat:
Etymology

The word slave in the English language originates from the Middle English sclave, from the Old French esclave, the Medieval Latin sclavus, the early Greek sklabos, from sklabenoi Slavs, of Slavic origin; akin to Old Russian Slovene, an East Slavic tribe.[8][9] The term sclavus originally referred to the Slavs of Eastern and Central Europe, as many of these people had been captured and then sold as slaves.

http://en.wikipedia.org/wiki/Slavery
Cool


Oh nein, bitte nicht, ich muss sonst wieder alle meine alten Argumente, warum diese Behauptung nicht schlüssig ist wiederholen.

Sclavus ist nämlich aus der indoeuropäischen Wortgruppe Clef, Clavé, Schlüssel problemlos auch herzuleiten.


Klar und einleuchtend, die alten Griechen hielten ihre Sklaven nämlich hinter Schlössern, wofür man auch damals einen Schlüssel benötigte ...
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#830699) Verfasst am: 01.10.2007, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Oh nein, bitte nicht, ich muss sonst wieder alle meine alten Argumente, warum diese Behauptung nicht schlüssig ist wiederholen.


btw: welche "Argumente"?
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#830706) Verfasst am: 01.10.2007, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Algol hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Übrigens, die Verwandtschaft von "Sklave" und "Slawe" wird auch an anderer Stelle behauptet:

Zitat:
Etymology

The word slave in the English language originates from the Middle English sclave, from the Old French esclave, the Medieval Latin sclavus, the early Greek sklabos, from sklabenoi Slavs, of Slavic origin; akin to Old Russian Slovene, an East Slavic tribe.[8][9] The term sclavus originally referred to the Slavs of Eastern and Central Europe, as many of these people had been captured and then sold as slaves.

http://en.wikipedia.org/wiki/Slavery
Cool


Oh nein, bitte nicht, ich muss sonst wieder alle meine alten Argumente, warum diese Behauptung nicht schlüssig ist wiederholen.

Sclavus ist nämlich aus der indoeuropäischen Wortgruppe Clef, Clavé, Schlüssel problemlos auch herzuleiten.


Klar und einleuchtend, die alten Griechen hielten ihre Sklaven nämlich hinter Schlössern, wofür man auch damals einen Schlüssel benötigte ...


Grrrrrrrrrrrrrrrrrr zynisches Grinsen zynisches Grinsen zynisches Grinsen zynisches Grinsen

Ich werde dich wohl auch versklaven müssen. Sehr glücklich zwinkern

Aber ich sag es noch einmal:

Slave genauso wie Serbe sind Eigenbezeichnungen dieser Völker und Stämme und ich glaube nicht, dass sich Slaven und Serben sich selbst als "Unterworfene" benahmsen würden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#830717) Verfasst am: 02.10.2007, 00:16    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Slave genauso wie Serbe sind Eigenbezeichnungen dieser Völker und Stämme und ich glaube nicht, dass sich Slaven und Serben sich selbst als "Unterworfene" benahmsen würden.

Nach obiger Quelle war es anscheinend umgekehrt, nämlich daß sich der Begriff Sklave von der Bezeichnung eines Stammes ableitet, dessen Vertreter bevorzugt versklavt wurden.
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#830721) Verfasst am: 02.10.2007, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

Algol hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Slave genauso wie Serbe sind Eigenbezeichnungen dieser Völker und Stämme und ich glaube nicht, dass sich Slaven und Serben sich selbst als "Unterworfene" benahmsen würden.

Nach obiger Quelle war es anscheinend umgekehrt, nämlich daß sich der Begriff Sklave von der Bezeichnung eines Stammes ableitet, dessen Vertreter bevorzugt versklavt wurden.


Ja das ist die landläufige Meinung und meine Behauptung, dass der Begriff Sklave von Clavé, Clef, Schlüssel kommt, kann ich dem nur entgegenstellen.

Beweisen kann ich es nicht. Weinen Lachen Weinen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group