Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Welche Comicfigur wärst du?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#812318) Verfasst am: 07.09.2007, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Oh yesss Baby, knackige Politessen in engen Lederklamotten und zünftiges Beamtenheldentum, im Die-Cops-Haben-Alles-Im-Griff-Staat, wie es der durchschnittlich überfettete Burgerkonsument schätzt. Wenn ich mich mal zutode langweilen will, konsultiere ich deine Tips, aber ich glaube, es gibt angenehmere Suizidmethoden. ZB Selbstverbrennung Am Kopf kratzen

Vielen Dank, du hast Chancen zu meinem Sprecher in Comicfragen zu werden, falls du weißt, was du nicht verreissen darfst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#812323) Verfasst am: 07.09.2007, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Du darfst getrost zittern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#812324) Verfasst am: 07.09.2007, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Ältere Herren allerdings würde wohl sowas verschlagen:



Wäre wohl an der Zielgruppe vorbei. (Der hinten links, das bin übrigens ich.) Alexander Nikopol. Let's Rock

Leider habe ich nur wenig Ähnlichkeit mit ihm.


Ist das nicht der Comic zum Film immortal ad vitam oder so ähnlich?

Nikopol..... blaue Haare... war gar nicht so schlecht, der Film.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#812326) Verfasst am: 07.09.2007, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Du darfst getrost zittern.

Schwing die Peitsche!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#812328) Verfasst am: 07.09.2007, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt natürlich überall Gutes, auch unter Comics. Beispiel:

http://www.comicguide.de/php/detail.php?id=19851&file=h&display=long


Zuletzt bearbeitet von Argáiþ am 07.09.2007, 15:12, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snark7
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2005
Beiträge: 313
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#812330) Verfasst am: 07.09.2007, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:

Nenn mir gutes Superheldengemumpfe... letzlich ist's Geschmachssache - und ich kann's nicht ab, das Gemumpfe. Mit den Augen rollen

Zitat:
Trondheim
Ich liebe es...


Ist natürlich Definitionsfrage.
Ich würde darunter nicht unbedingt ganze Serien fassen, aber eben aus diversen Serien gibts da schon so einiges :

"Batman: Room full of strangers". Geschichte nicht besonders überraschend aber Ok, superheldenungewöhnlicher Stil.

"Bratpack", vermutlich die bösartigste und zynischste Geschichte über die Superhelderei überhaupt.
http://en.wikipedia.org/wiki/Bratpack_%28comics%29

"Watchmen". Absolut genial. http://en.wikipedia.org/wiki/Watchmen

"Tom Strong". America's best comics. Sehr schön gemacht "Tongue in cheek" persiflage.
http://en.wikipedia.org/wiki/Tom_Strong

Howard the duck : http://en.wikipedia.org/wiki/Howard_The_Duck

Auch recht gut: The boys http://en.wikipedia.org/wiki/The_Boys_%28comic%29


Und es gibt doch noch ne ganze Menge von Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#812334) Verfasst am: 07.09.2007, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Ältere Herren allerdings würde wohl sowas verschlagen:



Wäre wohl an der Zielgruppe vorbei. (Der hinten links, das bin übrigens ich.) Alexander Nikopol. Let's Rock

Leider habe ich nur wenig Ähnlichkeit mit ihm.

Ist das nicht der Comic zum Film immortal ad vitam oder so ähnlich?

Nikopol..... blaue Haare... war gar nicht so schlecht, der Film.

Der Film zum Buch! Böse
Und ich denke der Film war in der Lage zu polarisieren. skeptisch
Thomas Kretschmann in der Rolle seines Lebens. Suspekt
Selten habe ich peinlicheren Dialogen beigewohnt. Autsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snark7
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2005
Beiträge: 313
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#812335) Verfasst am: 07.09.2007, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Es gibt natürlich überall Gutes, auch unter Comics.


Ach naja... ist schon gut, aber inzwischen ein bischen arg abgelutscht, ähnlich wie die Freak Brothers etc..

Aber natürlich schon lesenswert zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#812341) Verfasst am: 07.09.2007, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Snark7 hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Es gibt natürlich überall Gutes, auch unter Comics.


Ach naja... ist inzwischen ein bischen arg abgelutscht, ähnlich wie die Freak Brothers etc.


Ausgelutscht ist der Begriff, den du für deine alten Ammiheftchen gesucht hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#812344) Verfasst am: 07.09.2007, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Es gibt natürlich überall Gutes, auch unter Comics. Beispiel:

http://www.comicguide.de/php/detail.php?id=19851&file=h&display=long

http://www.dooyoo.de/belletristik/future-subjunkies-seyfried-gerhard-ziska/677657/

Sieh mal einer an: Der klingt doch interessant. Zwei oder drei habe ich von ihm. Am Kopf kratzen Einer ist wohl auch signiert...
Seh ich mir doch demnächst ma' an, der Roten Socke Werk.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#812347) Verfasst am: 07.09.2007, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Der Kommentator hat null Ahnung. Für Leute wie ihn hat ein Comic strahlende Superhelden zu enthalten, um 'sympathisch' zu sein und 'Sympathie' ist auch sein Bewertungskriterium, aber er gibt eine halbwegs brauchbare Beschreibung. Zeyfried ist brilliant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#812350) Verfasst am: 07.09.2007, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:

Der Film zum Buch! Böse


Ja ja. Dann so rum.

Zitat:
Und ich denke der Film war in der Lage zu polarisieren. skeptisch
Thomas Kretschmann in der Rolle seines Lebens. Suspekt
Selten habe ich peinlicheren Dialogen beigewohnt. Autsch


Aber die Story war nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#812353) Verfasst am: 07.09.2007, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Snark7 hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:

Nenn mir gutes Superheldengemumpfe... letzlich ist's Geschmachssache - und ich kann's nicht ab, das Gemumpfe. Mit den Augen rollen

Zitat:
Trondheim
Ich liebe es...


Ist natürlich Definitionsfrage.
Ich würde darunter nicht unbedingt ganze Serien fassen, aber eben aus diversen Serien gibts da schon so einiges :

"Batman: Room full of strangers". Geschichte nicht besonders überraschend aber Ok, superheldenungewöhnlicher Stil.

Der Stil ist mir in diesem Fall egal.

Zitat:
"Bratpack", vermutlich die bösartigste und zynischste Geschichte über die Superhelderei überhaupt.
http://en.wikipedia.org/wiki/Bratpack_%28comics%29

Die kritische Distanz, die ich bei Subberhelden vertrage, wird in Lj gemessen.


Zitat:
"Watchmen". Absolut genial. http://en.wikipedia.org/wiki/Watchmen

Hatte ich schon 50 mal in der Hand, nie gekauft.

Zitat:
"Tom Strong". America's best comics. Sehr schön gemacht "Tongue in cheek" persiflage.
http://en.wikipedia.org/wiki/Tom_Strong

Ich mag die Grafik wahrscheinlich nicht.

Zitat:
Howard the duck : http://en.wikipedia.org/wiki/Howard_The_Duck

Lachen

Zitat:
Auch recht gut: The boys http://en.wikipedia.org/wiki/The_Boys_%28comic%29

Malt der am Rechner? Suspekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#812359) Verfasst am: 07.09.2007, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:

Der Film zum Buch! Böse


Ja ja. Dann so rum.

Zitat:
Und ich denke der Film war in der Lage zu polarisieren. skeptisch
Thomas Kretschmann in der Rolle seines Lebens. Suspekt
Selten habe ich peinlicheren Dialogen beigewohnt. Autsch


Aber die Story war nett.


Wennste Comics magst, kaufste ditte:







Da gibt's 'ne nette Story...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snark7
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2005
Beiträge: 313
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#812362) Verfasst am: 07.09.2007, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Snark7 hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Es gibt natürlich überall Gutes, auch unter Comics.


Ach naja... ist inzwischen ein bischen arg abgelutscht, ähnlich wie die Freak Brothers etc.


Ausgelutscht ist der Begriff, den du für deine alten Ammiheftchen gesucht hast.


Wie niedlich Smilie Grade entdeckt, daß es auch "freakige Comics" gibt, was ?
Naja... kann ja nicht jeder Seyfried, Sheldon etc. in den 80ern gelesen haben... und irgendwer muß ja auch meine Rente zahlen Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snark7
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2005
Beiträge: 313
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#812363) Verfasst am: 07.09.2007, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Der Kommentator hat null Ahnung. Für Leute wie ihn hat ein Comic strahlende Superhelden zu enthalten, um 'sympathisch' zu sein und 'Sympathie' ist auch sein Bewertungskriterium, aber er gibt eine halbwegs brauchbare Beschreibung. Zeyfried ist brilliant.


Korrektur... Seyfried zusammen mit Zyska war brilliant. 1991. Seitdem gibts eigentlich nichts nennenswertes mehr, wenn ich mich nicht sehr irre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#812364) Verfasst am: 07.09.2007, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Der Kommentator hat null Ahnung.

Mir doch egal. Die Stichworte Zyberpunk und ambitioniert reichen mir, um Interesse zu wecken. Urteilen wird mein Auge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#812367) Verfasst am: 07.09.2007, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich gebe unumwunden zu, dass ich mich auf diesem Gebiet nicht auskenne, aber von Seyfried&Ziska gibt es mehr als nur die Subgenii-Stories, die ich brilliant finde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snark7
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2005
Beiträge: 313
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#812375) Verfasst am: 07.09.2007, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Ich gebe unumwunden zu, dass ich mich auf diesem Gebiet nicht auskenne, aber von Seyfried&Ziska gibt es mehr als nur die Subgenii-Stories, die ich brilliant finde.


So viel gibts da nicht, das meiste ist Seyfried alleine und älter. Es gibt sehr wenig neuere Sachen und naja, das kann teils sehr wenig begeistern. Was kaum an meinem Geschmack liegen dürfte, sondern an Geschichte und Art der Erzählung.
Starship Eden z.b. naja....

Aber vielleicht interessiert Dich ja das zweitausendeins Gesamtangebot der beiden, lohnen tut sich das auf jeden Fall. Wird auf seiner Seite grade auch stark beworben.

http://www.seyfried-berlin.de/


Oh... und wo's mir grade durch den Kopf schießt: Eine ebenfalls sehr schöne Geschichte ist z.B. "Seaguy".

http://en.wikipedia.org/wiki/Seaguy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#812381) Verfasst am: 07.09.2007, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Selbstverständlich liegt das an deinem supermanversuchten 'Geschmack'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#812385) Verfasst am: 07.09.2007, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Robbe Piere hat folgendes geschrieben:
Comix sind eben mehr als Marvel-Universe-Plattitüden.


Ich beschäftige mich noch nicht lange mit Comics, aber z.B. die Civil War-Reihe von Marvel ist alles andere als platt - gerade für ein Medium, das vor allem Jugendliche anspricht.







Snark7 hat folgendes geschrieben:
Belkar Bitterleaf aus "The order of the stick" .

http://en.wikipedia.org/wiki/Belkar


Mein Held Mr. Green


Oh yesss Baby, knackige Politessen in engen Lederklamotten und zünftiges Beamtenheldentum, im Die-Cops-Haben-Alles-Im-Griff-Staat, wie es der durchschnittlich überfettete Burgerkonsument schätzt. Wenn ich mich mal zutode langweilen will, konsultiere ich deine Tips, aber ich glaube, es gibt angenehmere Suizidmethoden. ZB Selbstverbrennung Am Kopf kratzen

Und sowas kommt raus, wenn leute sich nur das Bild ankucken. Mit den Augen rollen

Hier die Story von Civil War:
Die USA führen ein Gesetz ein, welches zur Zwangsregistrierung aller Superhelden und ihrer Geheimidentität führt.
Während einige Helden wie Spider-Man mit dem Gesetz konform gehen sehen andere es als eine Einschränkung ihrer Freiheit und Bedrohung für ihr Leben an - schließlich wird die Geheimidentität oft benötigt um noch ein normales Leben führen zu können und Freund eund Familie zu schützen.
Es kommt zum Bürgerkrieg, einige altbekannte Helden fallen. Nach und nach wechseln unter dem Eindruck des Zustands auch viele ehemals für das Gesetz stehende Helden das Lager.

Der Bürgerkrieg endet schließlich mit der Kapitulation Captain Americas, des ältesten Superhelden (der kurz darauf auf dem Weg zum Gerichtssaal erschossen wird).

Die Geschichte wird als Reflexion der Antiterrorgesetze gesehen, viele Dialogge beschreiben auch ähnliche Gdeankengänge. Die Durchsetzung des Gesetzes schließlich ist kein demokratischer Akt, sondern ein Kriegs-, Freiheits- und Sicherheitsverlust.
Aber "Obrigkeisthörigkeit" zu unterstellen ist natürlich viel einfacher.

PS: Hätten die Cops alles im Griff würde Captain America da nicht tot auf der Treppe liegen.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#812386) Verfasst am: 07.09.2007, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

am ehesten einer mit fünf Fingern, bei den Simpsons gibtz nur 2, die das haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#812387) Verfasst am: 07.09.2007, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:


PS: Hätten die Cops alles im Griff würde Captain America da nicht tot auf der Treppe liegen.


Gröhl...

Echtes Heldentum erfordert Opfer, kapierst du das nicht? Natürlich habe ich mir den Link dazu angesehen und nicht bloß das Bild angeglotzt. Das sind alles Abbilder des amerikanischen Narzissmus... das Land der Superhelden, das durch eine Regierung von Superhelden unter Kontrolle gehalten werden muss. Sie dir doch nur mal dieses urpeinliche... Dings an: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/1/1a/CIVILWAR-07.jpg/395px-CIVILWAR-07.jpg

das ist doch der letzte Ramsch Verwundert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#812388) Verfasst am: 07.09.2007, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Und sowas kommt raus, wenn leute sich nur das Bild ankucken. Mit den Augen rollen

Hier die Story von Civil War:
Die USA führen ein Gesetz ein, welches zur Zwangsregistrierung aller Superhelden und ihrer Geheimidentität führt.
Während einige Helden wie Spider-Man mit dem Gesetz konform (...)

PS: Hätten die Cops alles im Griff würde Captain America da nicht tot auf der Treppe liegen.

Irgendwie kommt mir die Geschichte bekannt vor... Am Kopf kratzen Vllt. hab ich irgendwo sowas ähnliches. Von Miller? Mit "Marla goes to War" hat das wohl nix zu tun?
Ansonsten: Bitte nicht!

Und: Wer ist Captain America?

Und: Blöder Spiderman.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#812390) Verfasst am: 07.09.2007, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hier mal was für euch zum verreißen:



Kein Wikieintrag
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#812391) Verfasst am: 07.09.2007, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

ausserdem gabs nie bessere Comicfiguren als Beavis and Butt-Head
, den kleinen Dino bei den Feuersteins und Alf

oder Lupo, aber das war ja keine Comicfigur, ansich


Zuletzt bearbeitet von C00KIE am 07.09.2007, 16:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#812397) Verfasst am: 07.09.2007, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
ausserdem gabs nie bessere Comicfiguren als Beavis and Butt-Head

Die Comics waren ein müder Abklatsch der erstklassigen Filme.


mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
ausserdem gabs nie bessere (...) , den kleinen Dino bei den Feuersteins und Alf

höhö... höhö, höhö...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kATZE
Amazone



Anmeldungsdatum: 26.04.2007
Beiträge: 394
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#812401) Verfasst am: 07.09.2007, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Huhuuuuuuuuu Heike,
freut mich dich hier zu lesen. Nun hätte mich doch interessiert, mit welcher Comicfigur du dich als Frau identifizieren könntest/kannst. Falls es dir hier bei diesem Thema jedoch so geht wie mir, und du dich von einer Daisy Duck, Barbie oder Miss Piggy nicht wirklich angesprochen fühlst, dann kann ich das sehr gut nachvollziehen.

"What Message is our Culture still sending to Kids? That Girls an Women worthless and there Word is different than men and boys."
Daher resultiert also die Ablehnung von Weiblichkeit bereits bei den Jüngsten beginnend.

Meine Tochter (15J.) schaut momentan ihre Lieblings-Comicserie "Naruto".
Gleich in der ersten Folge kommt ein Sexy-Jutsu als Kampftechnik zum Einsatz, wobei sich ein Junge in ein nacktes Mädchen verwandeln kann um angreifende Männer abzulenken und "kampfunfähig" zu machen oder einfach nur um sie zu beeindrucken.

Masashi Kishimoto, der Zeichner dieser Serie, ist genauso alt wie ich.
Stimmt also die Behauptung das es sich beim Fehlen weiblicher Charaktere um ein Relikt aus der deutschen, frauenfeindlichen "Vorzeit" handelt (wie Shadaik behauptet) und nun alles besser wird?
Ich wage dies ernsthaft zu bezweifeln.

@Snark7
Deine Beispiele die du da bringst sind ja recht und schön.
Für mich ist jedoch der Zug bereits längst abgefahren. Es geht mir darum aufzuzeigen, welche Vorlagen für FrauenRollen dien(t)en und mit welcher "Art" von Weiblichkeit Mädchen und Frauen konfrontiert wurden/werden.
du schreibst:
"Und und und... Superheldinnen gibts wohl nicht soooo viel, aber wer braucht das auch ? "
Genauuuuuuuuuu ... wer braucht das schon ??? Lasst uns doch den ganzen Mist abschaffen!!! -Ironie off-
_________________
Trust your crazy ideas - Anita Roddick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#812404) Verfasst am: 07.09.2007, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

ja von was redstn jetz? Von Filmen oder Comics in Bildern?
Dann hab ich mich wohl vertan und bitte um Entschuldigung und verschwinde auch sogleich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#812411) Verfasst am: 07.09.2007, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:


PS: Hätten die Cops alles im Griff würde Captain America da nicht tot auf der Treppe liegen.


Gröhl...

Echtes Heldentum erfordert Opfer, kapierst du das nicht? Natürlich habe ich mir den Link dazu angesehen und nicht bloß das Bild angeglotzt. Das sind alles Abbilder des amerikanischen Narzissmus... das Land der Superhelden, das durch eine Regierung von Superhelden unter Kontrolle gehalten werden muss. Sie dir doch nur mal dieses urpeinliche... Dings an: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/1/1a/CIVILWAR-07.jpg/395px-CIVILWAR-07.jpg

das ist doch der letzte Ramsch Verwundert

Äh, Captain America als eines der Symbole für Amerika wird durch die Regierung der USA verraten und das steht dann für ameirkanischen Narzissmus? Nee, is klar.

Bei dem Bild, das du verlinkt hast fehlt ebenfalls der Kontext. Hier werden deutlich die Gegner des Gesetzes (besonders deutlich in der Ausleuchtung von Captain America) als Helden dargestellt (klar klischeehaft, Bilder wirken immer über Klischees) während die Vertreter der amerikanischen Registrierungspolitik eniger schillernd und unterlegen erscheinen.
Sicher geht es um Amerika. Letztendlich wird der Patriot Act als unamerikanisch dargestellt - was selbstverständlich ein amerikanisches Thema ist.

Hier ist der Haken: Das ganze ist komplex, man muss die Figuren kennen und interpretieren. Halt so wie bei jedem anderen Literaturgenre auch.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 5 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group