Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#822440) Verfasst am: 20.09.2007, 17:36 Titel: Re: Mädchen und Jungen hoffen auf die Essenreste ihrer Mitschüler |
|
|
CnndrBrbr hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | wasistreal hat folgendes geschrieben: | "Viele Kinder hoffen, dass ihre besser gestellten Mitschüler etwas auf ihrem Teller zurücklassen. Sie laufen zwischen den Tischen und beobachten." Bleibe etwas übrig, machten sich die Schüler sofort über die Reste her.", sagt eine Lehrerin. |
Was für eine Schande!!! |
Findest Du? Ich finde, es ist eine Schande, was an gutem Essen weggeschmissen wird. Mein damaliger Biolehrer hatte auf einer Schulkonferenz vorgeschlagen, daß die Schule sich ein Schwein anschafft. Das könnte dann mit den weggeschmissenen Pausenbroten gefüttert werden. DAS ist eine Schande. |
Du meinst, den hungernden Mitschülern ist damit geholfen, dass die Pausenbrote von den Besitzern aufgegessen werden?
Erinnert mich an Ermahnungen aus der Kinderzeit: "Was? Du willst den Möhreneintopf nicht essen, weil er dir nicht schmeckt? Denk doch mal an die hungernden Kinder in Afrika, die wären froh, wenn sie so etwas hätten und jetzt isst du gefälligst auf."
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#822630) Verfasst am: 20.09.2007, 20:47 Titel: |
|
|
Und morgen ist es vergessen...
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
unchrist Klugscheißer
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover
|
(#822692) Verfasst am: 20.09.2007, 21:40 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | unchrist hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Tafel? Wer geht denn da gerne hin? | Na ja, es gab da auch oft Sachen drinnen, die wir uns nie hätten leisten können. Manchmal gabs da sehr leckere und teuere Pralinen, die zwar oft schon abgelaufen waren, dennoch vorzüglich schmeckten! |
Ich brauche aber keine Pralinen.
Ich brauche Brot, Wurst, Käse, Nudeln, Kartoffeln, Gemüse... vielleicht etwas Salat. Das das dort in guter Qualität gibt bezweifle ich. Gurken kosten regulär jetzt schon wieder 1,99 €/Stck. - kein Einzehändler schmeisst da noch was weg, was noch halbwegs frisch ist.
(...)
|
Es geht aber nicht um dich. Tafel ist nicht für dich. Meine Geschwister (und ich) haben sich immer über Schokolade gefreut. Es waren fast ausschließlich Markensachen und Brot von den Bäckern aus der Umgebung dabei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#823004) Verfasst am: 21.09.2007, 09:43 Titel: |
|
|
Weitgehend richtig, bis auf:
Zitat: | Selbst wenn es einen Förderverein an der Schule gibt, der für die armen Kinder die Kosten übernimmt, dann wird das Kind wahrscheinlich trotzdem vor der Klassenfahrt krank. Es weiß nämlich genau: "Ich werde im Gegensatz zu den anderen kein Taschengeld dabei haben." |
Kosten für Klassenfahrten werden für Hartz4-Empfänger und Geringverdiener grundsätzlich der ARGE übernommen. Das ist die einzige einmalige Beihilfe, die es noch gibt. Mich ärgert, daß dieser Punkt immer wieder verschwiegen wird und Eltern auf diese Möglichkeit nicht hingewiesen werden.
Der Punkt mit dem Taschengeld ist natürlich ein Problem. Rücksichtsvolle Pädagogen schränken die Taschengeldmitnahme ein, oder geben auf der Fahrt nur wenig Möglichkeiten zum Geldausgeben. Sowas wird meist auf Elternabenden beschlossen.
Wesentlich sind aber die Probleme mit dem Schulessen, Kleidung, Schulbedarf, Sport- und Musikerziehung. Da stimme ich Hilgers 100% zu.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#823038) Verfasst am: 21.09.2007, 10:38 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: |
Kosten für Klassenfahrten werden für Hartz4-Empfänger und Geringverdiener grundsätzlich der ARGE übernommen. Das ist die einzige einmalige Beihilfe, die es noch gibt. |
Gilt das auch für größere Reisen, sagen wir mal Auslandsfahrten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#823039) Verfasst am: 21.09.2007, 10:41 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: |
Kosten für Klassenfahrten werden für Hartz4-Empfänger und Geringverdiener grundsätzlich der ARGE übernommen. Das ist die einzige einmalige Beihilfe, die es noch gibt. |
Gilt das auch für größere Reisen, sagen wir mal Auslandsfahrten? |
jepp, da gab es die tage einen gerichtsentscheid, bei dem es um eine klassenfahrt nach london ging. die ARGE musste der schülerin die kosten zahlen.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
wasistreal permanent deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.10.2006 Beiträge: 719
|
(#823065) Verfasst am: 21.09.2007, 11:38 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: |
Kosten für Klassenfahrten werden für Hartz4-Empfänger und Geringverdiener grundsätzlich der ARGE übernommen. Das ist die einzige einmalige Beihilfe, die es noch gibt. |
Gilt das auch für größere Reisen, sagen wir mal Auslandsfahrten? |
jepp, da gab es die tage einen gerichtsentscheid, bei dem es um eine klassenfahrt nach london ging. die ARGE musste der schülerin die kosten zahlen. |
Für die gymnasiale Oberstufe gilt das nicht mehr (Ende der gesetzl. Schulpflicht). Ab der 10. Klasse fällt sogar das Schülerticket von der ARGE weg.
|
|
Nach oben |
|
 |
unchrist Klugscheißer
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover
|
(#823333) Verfasst am: 21.09.2007, 16:56 Titel: |
|
|
wasistreal hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: |
Kosten für Klassenfahrten werden für Hartz4-Empfänger und Geringverdiener grundsätzlich der ARGE übernommen. Das ist die einzige einmalige Beihilfe, die es noch gibt. |
Gilt das auch für größere Reisen, sagen wir mal Auslandsfahrten? |
jepp, da gab es die tage einen gerichtsentscheid, bei dem es um eine klassenfahrt nach london ging. die ARGE musste der schülerin die kosten zahlen. |
Für die gymnasiale Oberstufe gilt das nicht mehr (Ende der gesetzl. Schulpflicht). Ab der 10. Klasse fällt sogar das Schülerticket von der ARGE weg. |
Hmm kommt aber drauf an wo. In der 13. Klasse ging es nach Prag und ARGE hat dann nicht komplette Kosten übernommen, aber einen festen Beitrag dazugesteuert. Als ich dann sitzengeblieben bin und nochmal nach Prag fahren wollte, habe ich wider ordentlich was dazu bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ankh Leben in Menschenwürde
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 57
|
(#823371) Verfasst am: 21.09.2007, 17:48 Titel: |
|
|
Traurig, dass die Grenzen zwischen Arm und Reich sich so enorm verschieben.
Wenn schon der Start ins Leben so schlecht (um es mal "nett" zu formulieren) verläuft, wie soll dann das restliche Leben aussehen? Ich finde es verständlich, dass von den Betroffenen dann ein Hass auf die Gesellschaft und eine Perspektivlosigkeit sowie Resignation sich breit macht.
Post Skriptum: Bitte unterstellt mir nicht, ich würde Pauschalisieren, ich habe gewiss nicht alle "Unterschichtler" gemeint. (Verflucht, ich hasse diese Schichts-Apartheid)
_________________ Release the fear of my pain
In so much pain
Give me the will to fight
-
All my life
Always I've felt alone
Conditioned to believe that I'm always wrong
Only truth will help to set me free
My every weakness I must turn into strength
Every rage, every tear
Hate in so much hate
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#823570) Verfasst am: 21.09.2007, 22:01 Titel: |
|
|
wasistreal hat folgendes geschrieben: | ...Schülerticket von der ARGE... |
Was ist das?
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zampana bin dagegen
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 411
|
(#823617) Verfasst am: 21.09.2007, 23:07 Titel: |
|
|
Unglaublich. Was eine Schande, ey.
Aber - mal am Rande - wieso kostet ein Schulessen _überhaupt_ 2,50 €? Ich gehe doch davon aus, dass Schulkantinen nicht gewinnorientiert arbeiteten - wie kann dann dieser Preis für ein einzelnes von hunderten (?) Essen zustande kommen?
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#823637) Verfasst am: 21.09.2007, 23:35 Titel: |
|
|
Über diesen Skandal gab es doch schon eine TV-Dokumentation.
Angeblich hat man sich bei den Tagessätzen „verrechnet“
Wer glaubt, wir würden nicht von Schwerverbrechern regiert, hat nicht mehr alle Latten am Zaun.
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
Zampana bin dagegen
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 411
|
(#823686) Verfasst am: 22.09.2007, 01:07 Titel: |
|
|
Ich hätte eigentlich behauptet, wir würden von Vollidioten regiert. "Schwerverbrecher" hört sich irgendwie so erfolgreich an.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ankh Leben in Menschenwürde
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 57
|
(#823711) Verfasst am: 22.09.2007, 08:37 Titel: |
|
|
satsche hat folgendes geschrieben: | Über diesen Skandal gab es doch schon eine TV-Dokumentation.
Angeblich hat man sich bei den Tagessätzen „verrechnet“
Wer glaubt, wir würden nicht von Schwerverbrechern regiert, hat nicht mehr alle Latten am Zaun. |
Ja und dieses Pack ist auch noch ganz legal unsere Regierung. Traurig.
_________________ Release the fear of my pain
In so much pain
Give me the will to fight
-
All my life
Always I've felt alone
Conditioned to believe that I'm always wrong
Only truth will help to set me free
My every weakness I must turn into strength
Every rage, every tear
Hate in so much hate
|
|
Nach oben |
|
 |
Svea zurück
Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1908
|
(#823715) Verfasst am: 22.09.2007, 09:01 Titel: |
|
|
Zampana hat folgendes geschrieben: | Unglaublich. Was eine Schande, ey.
Aber - mal am Rande - wieso kostet ein Schulessen _überhaupt_ 2,50 €? Ich gehe doch davon aus, dass Schulkantinen nicht gewinnorientiert arbeiteten - wie kann dann dieser Preis für ein einzelnes von hunderten (?) Essen zustande kommen? |
Ich glaube wenn mans billiger machen würde, würde nur die Qualität des Essens drunter leiden..
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#823729) Verfasst am: 22.09.2007, 10:30 Titel: |
|
|
Svea hat folgendes geschrieben: | Zampana hat folgendes geschrieben: | Unglaublich. Was eine Schande, ey.
Aber - mal am Rande - wieso kostet ein Schulessen _überhaupt_ 2,50 €? Ich gehe doch davon aus, dass Schulkantinen nicht gewinnorientiert arbeiteten - wie kann dann dieser Preis für ein einzelnes von hunderten (?) Essen zustande kommen? |
Ich glaube wenn mans billiger machen würde, würde nur die Qualität des Essens drunter leiden.. |
Nein.
Beim Bundesheer funktioniert das in manchen Kasernen recht gut. (In manchen.)
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#823792) Verfasst am: 22.09.2007, 13:37 Titel: |
|
|
in meinem Wohnort ist der Tarif der Schulkantine nach Einkommen gestaffelt: von 1,40 € bis 3,05 €.
Wir sind mit 2,90€ in der zweitteuersten Kategorie, aber wenn man sich die Menus (bestehend jeweils aus Vorspeise, Hauptgang, Dessert) ansieht, ist das immer noch sehr günstig.
Letzte Woche gab's z.B.
-montags: Gurkensalat, Steak haché mit Frites, Camembert, Obst.
-dienstag: Tomate mit Mozzarella, Putenbraten mit Erbsen, éclair au chocolat
-donnerstag: Melone, Kalbssauté "marengo" mit Vichykarotten, Kirsch-clafoutis (so ne Art Auflauf)
-freitags: rote Bete, Fischfilet mit Zitronenbutter und Reis, St.Paulin (Käse) und Obst.
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Svea zurück
Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1908
|
(#823794) Verfasst am: 22.09.2007, 13:44 Titel: |
|
|
Quéribus hat folgendes geschrieben: | in meinem Wohnort ist der Tarif der Schulkantine nach Einkommen gestaffelt: von 1,40 € bis 3,05 €.
Wir sind mit 2,90€ in der zweitteuersten Kategorie, aber wenn man sich die Menus (bestehend jeweils aus Vorspeise, Hauptgang, Dessert) ansieht, ist das immer noch sehr günstig.
Letzte Woche gab's z.B.
-montags: Gurkensalat, Steak haché mit Frites, Camembert, Obst.
-dienstag: Tomate mit Mozzarella, Putenbraten mit Erbsen, éclair au chocolat
-donnerstag: Melone, Kalbssauté "marengo" mit Vichykarotten, Kirsch-clafoutis (so ne Art Auflauf)
-freitags: rote Bete, Fischfilet mit Zitronenbutter und Reis, St.Paulin (Käse) und Obst. |
so sollte es immer sein.
Ich habe auch mal in Frankreich in einer Schulkantine gegessen, da gab es matschige Pommes und ein fettiges Hühnchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#823800) Verfasst am: 22.09.2007, 13:55 Titel: |
|
|
Wann endlich gibt es in Schulkantinen den Fsch nicht immer am Freitag? Ich will den Fisch am Mittwoch und den Hackklops am Freitag, so!
|
|
Nach oben |
|
 |
Svea zurück
Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1908
|
(#823802) Verfasst am: 22.09.2007, 14:00 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Wann endlich gibt es in Schulkantinen den Fsch nicht immer am Freitag? Ich will den Fisch am Mittwoch und den Hackklops am Freitag, so! |
bist du lehrer?
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#823813) Verfasst am: 22.09.2007, 14:19 Titel: |
|
|
Svea hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Wann endlich gibt es in Schulkantinen den Fsch nicht immer am Freitag? Ich will den Fisch am Mittwoch und den Hackklops am Freitag, so! |
bist du lehrer? |
Nee, ich schreibe im Namen eines schulpflichtigen Kindes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#823831) Verfasst am: 22.09.2007, 14:52 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Svea hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Wann endlich gibt es in Schulkantinen den Fsch nicht immer am Freitag? Ich will den Fisch am Mittwoch und den Hackklops am Freitag, so! |
bist du lehrer? |
Nee, ich schreibe im Namen eines schulpflichtigen Kindes. |
Kann es nicht selbst schreiben?
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#823836) Verfasst am: 22.09.2007, 15:03 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Svea hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Wann endlich gibt es in Schulkantinen den Fsch nicht immer am Freitag? Ich will den Fisch am Mittwoch und den Hackklops am Freitag, so! |
bist du lehrer? |
Nee, ich schreibe im Namen eines schulpflichtigen Kindes. |
Kann es nicht selbst schreiben? |
Ist das von irgendeiner Bedeutung?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#823847) Verfasst am: 22.09.2007, 15:15 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: |
Ist das von irgendeiner Bedeutung? |
Eltern schreiben viel in Namen ihren Kinder.
Mehr als die Kinder würden.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#823908) Verfasst am: 22.09.2007, 17:36 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: |
Ist das von irgendeiner Bedeutung? |
Eltern schreiben viel in Namen ihren Kinder.
Mehr als die Kinder würden. |
Falls ich mal wieder was aus ihrem Erfahrunsschatz oder Meinungsfundus schreiben will, werde ich sie vorher hier anmelden, OK?
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#823922) Verfasst am: 22.09.2007, 17:54 Titel: |
|
|
unchrist hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | unchrist hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Tafel? Wer geht denn da gerne hin? | Na ja, es gab da auch oft Sachen drinnen, die wir uns nie hätten leisten können. Manchmal gabs da sehr leckere und teuere Pralinen, die zwar oft schon abgelaufen waren, dennoch vorzüglich schmeckten! |
Ich brauche aber keine Pralinen.
Ich brauche Brot, Wurst, Käse, Nudeln, Kartoffeln, Gemüse... vielleicht etwas Salat. Das das dort in guter Qualität gibt bezweifle ich. Gurken kosten regulär jetzt schon wieder 1,99 €/Stck. - kein Einzehändler schmeisst da noch was weg, was noch halbwegs frisch ist.
(...)
|
Es geht aber nicht um dich. Tafel ist nicht für dich. Meine Geschwister (und ich) haben sich immer über Schokolade gefreut. Es waren fast ausschließlich Markensachen und Brot von den Bäckern aus der Umgebung dabei. |
Also machten die spezielle Schulbrottüten fertig? War man da nicht bei den Mitschülern sofort unten durch?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#823976) Verfasst am: 22.09.2007, 20:03 Titel: |
|
|
Zitat: | Gerade das Kind, das bei zwei arbeitslosen Eltern lebt, die dadurch antriebslos geworden und nicht mehr in der Lage sind, das Kind richtig zu fördern, braucht einen Platz in der Ganztagskrippe oder Ganztagesschule. |
Das stellt in den Raum, das die Gefahr wahrscheinlich gegeben wäre, das arbeitslose Eltern 'antriebslos' werden würden, nur weil sie arbeitslos geworden wären! Ich beobachte eher das gegenteil! Solange es Eltern bezahlen können, unternehmen sie mit Ihren Kindern auch etwas. Museumsbesuche, Zoobesuche, Malkurse, Sportvereine etc. kosten aber Geld! Wir würden gern mehr mit unserem Sohnmachen - die Zeit und den Antrieb hätten wir problemlos! Wir übernehmen aber oft kostenlose Betreuung für arbeitende (alleinerziehende) Eltern, die wegen Ihrer Arbeit und trotz des Einkommens oft zu antriebslos sind, noch etwas mit Ihren Kindern zu unternehmen, wenn se total geschafft von der Arbeit kommen.
So ein Statement kann sich der Herr Hilgers gern an den Popo nageln!
Man braucht keine Sachleistungen oder eimalige Beihilfen. Man braucht ein H4 dass zum Leben reicht! Für Kinder UND Erwachsene!
Goooooooood morning, Sanne! Zitat: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Kosten für Klassenfahrten werden für Hartz4-Empfänger und Geringverdiener grundsätzlich der ARGE übernommen. Das ist die einzige einmalige Beihilfe, die es noch gibt. Mich ärgert, daß dieser Punkt immer wieder verschwiegen wird und Eltern auf diese Möglichkeit nicht hingewiesen werden. |
|
Hallooooohhooo!! Die ARGEs bzw. deren Mirtarbeiter vertreten die Interessen der Städte und Gemeinden und Landkreise. Scliesslich sind sie deren Arbeitgeber! Meinst Du wirklich, die Mehrheit derer Mitarbeiter interessiert sich einen Scheiss für die Belange, der Kunden? Denen ist wichtig, dass sie vor Ihrem Abteilungsleiter gut dastehen und Ihrem AG möglichst viel Geld sparen! Drum schickt der sie ja auch ständig auf Schulungen, damit sie lernen, wie das geht! Und wenn sie Dich dabei anlügen ist das auch ok, solange es nicht alzu offensichtlich ist!
wasistreal hat folgendes geschrieben: | ür die gymnasiale Oberstufe gilt das nicht mehr (Ende der gesetzl. Schulpflicht). Ab der 10. Klasse fällt sogar das Schülerticket von der ARGE weg. |
Entzückend! Ok... die können ja auch 20km mit dem Fahrrad fahren!
Ich hab was läuten hören, das Schülertickets jetzt bei uns schon nicht mehr 24 Stunden am Tag gelten, sondern nur noch bis 13 Uhr. Dabei geht die Schule zum Teil schon bis 14 Uhr... das war selbst zu meiner Zeit schon so. Soll das Ticket 24h gelten, muss man 120 Euro p.a. selber dazuzahlen.
Wovon???
I.R hat folgendes geschrieben: | Wann endlich gibt es in Schulkantinen den Fsch nicht immer am Freitag? Ich will den Fisch am Mittwoch und den Hackklops am Freitag, so! |
Mittwochs gibt es ein Gebet statt was zu essen! Gott frei wählbar... wegen der Religionsfreiheit. Das heisst dass Du die Religion frei wählen darfst, aber nicht, dass Du wählen darfst von Religion frei zu sein!
Wolf hat folgendes geschrieben: | Eltern schreiben viel in Namen ihren Kinder. |
Ich schreibe immer in Namen des Vaters und des Sohnes....
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
unchrist Klugscheißer
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover
|
(#823980) Verfasst am: 22.09.2007, 20:07 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | unchrist hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | unchrist hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Tafel? Wer geht denn da gerne hin? | Na ja, es gab da auch oft Sachen drinnen, die wir uns nie hätten leisten können. Manchmal gabs da sehr leckere und teuere Pralinen, die zwar oft schon abgelaufen waren, dennoch vorzüglich schmeckten! |
Ich brauche aber keine Pralinen.
Ich brauche Brot, Wurst, Käse, Nudeln, Kartoffeln, Gemüse... vielleicht etwas Salat. Das das dort in guter Qualität gibt bezweifle ich. Gurken kosten regulär jetzt schon wieder 1,99 €/Stck. - kein Einzehändler schmeisst da noch was weg, was noch halbwegs frisch ist.
(...)
|
Es geht aber nicht um dich. Tafel ist nicht für dich. Meine Geschwister (und ich) haben sich immer über Schokolade gefreut. Es waren fast ausschließlich Markensachen und Brot von den Bäckern aus der Umgebung dabei. |
Also machten die spezielle Schulbrottüten fertig? War man da nicht bei den Mitschülern sofort unten durch? |
Sie machen gar keine speziellen Tüten.
Bei uns war das so:
- Eine Tüte für jeden
- Eine zusätzliche Tüte für Großfamilien (wie meine) da war dann mehr grünes Zeug drin und auch andere Sachen mehr.
Man weiß auch nie, was genau in der Tüte sein wird, da es von Woche zu Woche unterschiedlich ist. Halt was da ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
wasistreal permanent deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.10.2006 Beiträge: 719
|
(#824071) Verfasst am: 22.09.2007, 23:10 Titel: |
|
|
Die Stadt hat reagiert:
Hartz4geschädigte Kinder dürfen jetzt einmal im Monat kostenlos ins Schwimmbad und beim Monatsticket für Schüler ab der 10. Klasse entfällt jetzt die Nutzungsbeschränkung ab 9 Uhr.
Ansonsten ist man böse auf die Bundesregierung, dass die entsprochene Entlastung für den kommunalen Haushalt durch Einführung von Hartz4 nicht eingetreten ist.
1. Stadtrat Lehmann ist von der FDP, Sozialdezernent Markurth von der SPD
http://www.presse-service.de/data.cfm/static/675808.html
|
|
Nach oben |
|
 |
|