Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Arbeit vs. Arbeitszeit
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46734
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#824422) Verfasst am: 23.09.2007, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Es kommt halt sehr auf das Betriebsklima und damit auf den Chef an.
In meiner letzten Arbeitsstelle hatte ich den besten Chef meines Lebens. Wenn man da sagte: "Ich müßte mal für ne Stunde weg..." war die Antwort: "Aber klar doch, gehen Sie nur!" Den Grund dafür wollte er gar nicht wissen. So war er in allen Dingen. Und darum wurde auch dann intensiv gearbeitet, wenn er nicht da war und der Laden brummte auch ohne ihn! So haben wir dann auch bereitwillig in der Hochsaison schon mal eine halbe oder ganze Stunde unbezahlt drangehängt, das war völlig selbstverständlich. Aber ich fürchte, sowas ist nur ein Kleinbetrieben mit drei bis fünf Leuten möglich.


Auch in Großbetriebe machbar. Da kommts hauptsächlich auf den Abteilungsleiter an. Unsere mischt sich überhaupt nicht ein. Hauptsache die Arbeit wird erledigt, und dies ist z.Zt. noch gut möglich. Im Gegenzug belästigen wir ihn auch nicht wg. Urlaubsplanung, wer wann welche Arbeiten zu erledigen hat. Wer drann ist mit Spätschicht usw, usw. Regeln wir alles autonom.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#824811) Verfasst am: 24.09.2007, 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

Gerade erinnere ich mich wieder an Jaques Tatis Film "Mon Oncle". Der Chef hat einen Dackel, der einige Meter vor ihm her läuft. Überall, wo im Betrieb der Dackel erscheint, fangen die Leute plötzlich eifirig zu arbeiten an. Eine köstliche Szene!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#824824) Verfasst am: 24.09.2007, 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

Svea hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ich kenne immer mehr Gelderwerbsplätze wo die Arbeit innerhalb der bezahlten Zeit nicht mehr machbar ist(wenn man sich wie ein Mensch verhält), 20% unbezahlte Mehrarbeit finde ich mittlerweile "normal".


Kommt auf die Gehaltsklasse an finde ich..


Und auf die Art der Arbeit.

Wenn ich einen Job habe, wo ich stundenweise Leistung erbringe, und pünktlich auf die Minute anwesend zu sein habe, ist es schlicht ein Unding, wenn dann Teile der Arbeit in der Freiziet erledigt werden sollen.

Wenn niemand was sagt, wenn ich mal 10 Minunten später ins Büro kommen, werde ich mich auch niemals darüber aufregen, wenn ich dann mal ne Stunde länger bleiben muss.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#825177) Verfasst am: 24.09.2007, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Svea hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ich kenne immer mehr Gelderwerbsplätze wo die Arbeit innerhalb der bezahlten Zeit nicht mehr machbar ist(wenn man sich wie ein Mensch verhält), 20% unbezahlte Mehrarbeit finde ich mittlerweile "normal".


Kommt auf die Gehaltsklasse an finde ich..

Und: Was ist schon normal??

Ach ist das schön mal eine Meinung vom Babe zu lesen... Verlegen

Ok, das war sexistisch und gemein... ich schäm mich auch!!
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group