Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#825944) Verfasst am: 25.09.2007, 22:08 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Aber es kann trotzdem weiterhelfen... |
Ich bin kein Solipsist - aber es kann weiterhelfen, ja.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#825963) Verfasst am: 25.09.2007, 22:21 Titel: |
|
|
Acht Seiten, und Heike behauptet ich eröffne schlechte Threads!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#826006) Verfasst am: 25.09.2007, 22:58 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Schopenhauer spricht von einem "Schleier der Maya". Bei Kant nennt sich das Erscheinungswelt(aber nicht Scheinwelt). Schopenhauer meint mit dem Wort "Vorstellung" in etwa das Gleiche. Wir sehen die Dinge demnach nicht wie sie sind, sondern wie sie uns erscheinen. In der Erscheinungswelt, bzw. der Welt der Vorstellung gibt es dann "Wesen". Das besagte Individuum. Die Persönlichkeit. Mit der Persönlichkeit meint der philosophisch eher unerfahrene Mensch sehr schlicht dann das "Ich". [...] Das ist der konventionelle Sprachgebrauch. Die Umgangssprache, wenn man so will. Wenn man nun dieses "kleine Ich" mal näher untersucht, kann man dann z.B. feststellen, dass es eigentlich gar nicht für sich selbst besteht. Es ist zusammengesetzt und beruht auf Ursachen. D.h. es etwas "bedingtes". Es ist nicht "an sich". In der Erscheinungswelt ist entsprechend alles bedingt. |
Das ist mir alles bekannt, mein lieber Schmerzlos. Alles nichts Neues. Kalter Kaffee. |
- Nun, dann würdest Du ja die Unterscheidung zwischen der konventionellen Sprache,
bzw. der Umgangssprache(wo das Wort "ich" kleingeschrieben ist, bzw. das Ich bedingt ist)
und einem "Ich" im höchsten Sinne("z.B." Gott) verstehen können...
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Schopenhauer geht es nun darum den "Schleier der Maya" zu lüften, um dann aufzuzeigen, dass diese Persönlichkeit (dieses kleine Ich), dass von manchen z.B. für eine (unsterbliche) "Seele" gehalten wird oder für unvergänglich, usw. nur eine Illusion ist. Nur ein Schein. |
Genau. Und schon deshalb kann er kein Solipsist sein. Es ist amüsant, dabei zuzusehen, wie du dich selbst ad absurdum führst. |
- Deshalb hatte ich Dich ja mal gebeten, Dich mit dem Identitätssatz zu beschäftigen.
Von mir aus beschäftige Dich auch noch mal dem "Ding an sich" von Kant,
wenn Dir das leichter fällt. Dabei geht es um eine "Endursache",
oder manche nennen das auch "Urgrund". Oder auch das wovon alles abstammt.
Manche nennen das auch die absolute Wahrheit. Ich hatte auch schon auf den
Begriff "Atman" hingewiesen aber Du bist in dieser Hinsicht irgendwie
merkbefreit.
Z.B.
"..."
Zum Grunde derselben können wir aber nichts anderes legen, als die einfache und für sich selbst an Inhalt gänzlich leere Vorstellung: Ich, von der man nicht einmal sagen kann, daß sie ein Begriff sei, sondern ein bloßes Bewußtsein, das alle Begriffe begleitet. Durch dieses Ich oder Er oder Es (das Ding), welches denkt, wird nun nichts weiter als ein transscendentales Subject der Gedanken vorgestellt = X,
"..."
frei nach Kant.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Wille ist gleichbedeutend mit "Ich". |
Unfug. |
- Hoffnungslos.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Leider fehlt Dir im Moment noch das Vermögen, dass zu verstehen. |
Wenn du meinst, damit irgendwen beeindrucken zu können außer dir selbst, dann bist du leider schief gewickelt. |
- Nö, ich weiß ja bescheid. Aber Du hast gerade ne ziemlich lange Leitung.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Nein. Bei mir ging es um Schopenhauer, mit dem Du Dich noch nicht besonders gut auseinander gesetzt hast. |
Du scheinst ja eine ganze Menge über mich und mein Leben zu wissen. Bist du etwa beim BND und überwachst mich mit automatischen Videokameras?  |
- Nö. Aber ich weiß nur einiges in Sachen Philosophie.
Kein Grund zur Paranoia. Ich weiß auch nicht alles.
Nunja, ich möchte auch gar nicht alles wissen.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema. |
Ich steh' weder auf ein argumentum ad auctoritatem noch auf die Schwanzvergleiche, die ihm meist folgen. Es gibt also im Grunde kaum etwas, das mich weniger tangiert als die Frage, wie lange du dich schon mit dem Thema befasst hast. Gerade weil es nicht so aussieht, als hättest du mir zu diesem Thema irgendwas Neues mitzuteilen. |
- Ich habe mich aber gar nicht mit Dir verglichen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#826012) Verfasst am: 25.09.2007, 23:07 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Nun, dann würdest Du ja die Unterscheidung zwischen der konventionellen Sprache, bzw. der Umgangssprache(wo das Wort "ich" kleingeschrieben ist, bzw. das Ich bedingt ist) und einem "Ich" im höchsten Sinne("z.B." Gott) verstehen können... |
Ich kenne in der Tat die verschiedensten Gebrauchsweisen des Wortes "ich". Auch diese beiden. Nur rettet dich das kein Bisschen.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Deshalb hatte ich Dich ja mal gebeten, Dich mit dem Identitätssatz zu beschäftigen. |
Ich bin über den Identitätssatz im Bilde.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Von mir aus beschäftige auch noch mal dem "Ding an sich" von Kant, wenn Dir das leichter fällt. Dabei geht es um eine "Endursache", oder manche nennen das auch "Urgrund". Oder auch das wovon alles abstammt. Manche nennen das auch die absolute Wahrheit. |
Ich weiss durchaus, was ein Ding an sich ist. Aber du weisst offensichtlich nicht einmal mehr genau, wofür oder wogegen du eigentlich argumentierst.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Wenn du meinst, damit irgendwen beeindrucken zu können außer dir selbst, dann bist du leider schief gewickelt. |
Nö |
Doch. Und lern' endlich mal anständig zu quoten! Mein Name ist nicht Schmerzlos.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Kein Grund zur Paranoia. |
Paranoia? Wohl eher Belustigung...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 25.09.2007, 23:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#826013) Verfasst am: 25.09.2007, 23:07 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Den Schleier hat noch kein Sterblicher gelüftet, da wärst Du der Erste. |
Step hat doch gar nicht versucht, hier irgendeinen "Schleier zu lüften". |
Step?
Du meinst eines meiner projizierten Ichs?
Doch, indem es eine "physikalische Welt" postulierte und allem Anschein nach auch noch daran glaubt.
_________________ Leben kann tödlich sein
Zuletzt bearbeitet von Algol am 25.09.2007, 23:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#826014) Verfasst am: 25.09.2007, 23:09 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Step? Du meinst eines meiner projizierten Ichs? |
Nein. Du meinst eins deiner projizierten Ichs.
Algol hat folgendes geschrieben: | Doch, indem es eine "phsikalische Welt" postulierte. |
Irrtum, step hat mit keinem Wort eine physikalische Welt postuliert. Vielleicht liest du seinen Beitrag nochmal.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#826017) Verfasst am: 25.09.2007, 23:14 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Step? Du meinst eines meiner projizierten Ichs? |
Nein. Du meinst eins deiner projizierten Ichs. |
Danke, für die Korrektur, meine Ichs sind eben auf zack ...
Natürlich meine ich das, wen könnte es nach Deiner Meinung sonst geben, der etwas meint?
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Doch, indem es eine "phsikalische Welt" postulierte. |
Irrtum, step hat mit keinem Wort eine physikalische Welt postuliert. Vielleicht liest du seinen Beitrag nochmal. |
Er hat es impliziert, indem er es mir als hohles "Argument" unterschieben wollte.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#826030) Verfasst am: 25.09.2007, 23:24 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Danke, für die Korrektur, meine Ichs sind eben auf zack... |
Offenbar mehr als du. Hast du die Doppeldeutigkeit meiner Aussage nicht bemerkt?
Naja, manche "deiner" Ichs können eben nur ein Spiel gleichzeitig spielen, andere sind multitaskingfähig.
Algol hat folgendes geschrieben: | Natürlich meine ich das, wen könnte es nach Deiner Meinung sonst geben, der etwas meint?  |
Würde es dir irgendwie helfen, wenn ich es dir sagen würde?
Algol hat folgendes geschrieben: | Er hat es impliziert |
Äh, nö. Das hat er ehrlich gesagt keineswegs.
Algol hat folgendes geschrieben: | indem er es mir als hohles "Argument" unterschieben wollte. |
Keine Ahnung, was das heißen soll.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#826059) Verfasst am: 25.09.2007, 23:40 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Danke, für die Korrektur, meine Ichs sind eben auf zack... |
Offenbar mehr als du. Hast du die Doppeldeutigkeit meiner Aussage nicht bemerkt? |
Äh - nö ...
die Sparmaßnahmen.
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Naja, manche "deiner" Ichs können eben nur ein Spiel gleichzeitig spielen, andere sind multitaskingfähig.  |
Bei dem Urheber wundert mich das nicht ...
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Natürlich meine ich das, wen könnte es nach Deiner Meinung sonst geben, der etwas meint?  |
Würde es dir helfen, wenn ich es dir sagte? |
Sag mir etwas, das ich nicht weiß.
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Er hat es impliziert |
Äh, nö. Das hat er ehrlich gesagt keineswegs. |
Ich habe das so verstanden, ansonsten wäre die "Argumentation" unreflektierter, als sie eh zu sein scheint.
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | indem er es mir als hohles "Argument" unterschieben wollte. |
Keine Ahnung, was das heißen soll. |
step hat folgendes geschrieben: | Meiner Meinung nach ist der Solipsismus widerlegbar, mindestens vom Solipsisten selbst. Er kann zeigen, daß die ihm derzeit bestmögliche Theorie seiner Wahrnehmungen eine ist, in der sein Ichgefühl äquivalent zum dem hypothetischen Ichgefühl der Anderen ist. Unter anderem kann er auch zeigen, daß die beste Theorie seines Ichgefühls eine ist, in der dieses in einer physikalischen Welt induziert ist. |
Der Solipsist, und als dieser fühle ich mich (nicht wirklich ) angesprochen, bzw. könnte ich mich angesprochen fühlen.
Natürlich kann ein Solipsist alles "zeigen" ...
auch daß Solipsismus nicht widerlegbar ist.
Das mit der besten Theorie eines Ichgefühls als Induktion einer "physikalische Welt" ist nicht sehr durchdacht, denn der Solipsist schafft ja erst die "(Außen-)Welt" und damit eventuell (falls er das will) eine "physikalische Welt" durch seine Vorstellung.
Und das wäre keine "Widerlegung".
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#826109) Verfasst am: 26.09.2007, 00:36 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Natürlich kann ein Solipsist alles "zeigen"... |
Schön. Es geht ja darum, was er sich zeigen kann, ohne sich selbst zu betrügen.
Algol hat folgendes geschrieben: | [...] denn der Solipsist schafft ja erst die "(Außen-)Welt" und damit eventuell (falls er das will) eine "physikalische Welt" durch seine Vorstellung. |
Siehst du? Und ich finde dein Argument hier nicht gut durchdacht. Jedenfalls hat step nie etwas Gegenteiliges behauptet. Mit keinem Wort...
Algol hat folgendes geschrieben: | Und das wäre keine "Widerlegung". |
Natürlich ist das, was step geschrieben hat, keine Widerlegung des Solipsismus. Das wurde hier aber bereits gesagt.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#826120) Verfasst am: 26.09.2007, 00:44 Titel: |
|
|
Ich weiß nicht, im Endeffekt kann man sich doch mit der Aussage zufrieden geben, dass es überhaupt nicht nötig ist, den Solipsismus theoretisch zu widerlegen. In der Praxis widerlegt er sich wohl oft genug durch seine Anhänger oder wird absurd, sofern es mehr als einen Solipsisten gibt.
Ich hätte Interesse daran, ein (authentisches) Gespräch zweier Solipsisten nachzulesen/zu sehen. Hat jemand einen Link zur Hand?
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#826126) Verfasst am: 26.09.2007, 00:46 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Ich hätte Interesse daran, ein (authentisches) Gespräch zweier Solipsisten nachzulesen/zu sehen. |
Ich allerdings auch. Vielleicht gibt's sowas bei Youtube. Mal schauen...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#826129) Verfasst am: 26.09.2007, 00:50 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Natürlich kann ein Solipsist alles "zeigen"... |
Schön. Es geht ja darum, was er sich zeigen kann, ohne sich selbst zu betrügen.  |
Eben.
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | [...] denn der Solipsist schafft ja erst die "(Außen-)Welt" und damit eventuell (falls er das will) eine "physikalische Welt" durch seine Vorstellung. |
Siehst du? Und ich finde dein Argument hier nicht gut durchdacht. Jedenfalls hat step nie etwas Gegenteiliges behauptet. Mit keinem Wort... |
Mag sein daß er nichts impliziert hat (ich sehe das anders), aber steps "Argumentation ist nicht einmal annähernd eine "Widerlegung".
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Und das wäre keine "Widerlegung". |
Natürlich ist das, was step geschrieben hat, keine Widerlegung des Solipsismus. Das wurde hier aber bereits gesagt. |
Ja dann ...
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#826133) Verfasst am: 26.09.2007, 00:53 Titel: |
|
|
@ Hornochse: ab zwar kein Gespräch gefunden, dafür aber diese ganz nette Absurdität hier...
http://youtube.com/watch?v=s3FQOVB0U2Q
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 26.09.2007, 00:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#826136) Verfasst am: 26.09.2007, 00:55 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Ja dann... |
Ich glaube, eine Widerlegung in dem Sinne, wie du eine suchst, war von ihm überhaupt nie intendiert. Steps Aussagen sind aber durchaus von pragmatischer Relevanz. Kurz gesagt: Es handelt sich m.E. nicht um Aussagen über den Solipsismus selbst, sondern eher um Meta-Aussagen darüber, wie mit dem Solipsismus umzugehen sei...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#826141) Verfasst am: 26.09.2007, 01:01 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Ich weiß nicht, im Endeffekt kann man sich doch mit der Aussage zufrieden geben, dass es überhaupt nicht nötig ist, den Solipsismus theoretisch zu widerlegen. In der Praxis widerlegt er sich wohl oft genug durch seine Anhänger oder wird absurd, sofern es mehr als einen Solipsisten gibt. |
Weshalb sollte sich ein Solipsist nicht aus Spaß zwei Solipsisten vorstellen können, die sich unterhalten?
Wäre doch sehr schade, wenn er sich ohne Not solche Einschränkungen auferlegen würde.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#826142) Verfasst am: 26.09.2007, 01:04 Titel: |
|
|
Das ist exakt das, was mir vorschwebt, wenn über dieses Thema nachdenke - genial.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#826143) Verfasst am: 26.09.2007, 01:05 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Ich weiß nicht, im Endeffekt kann man sich doch mit der Aussage zufrieden geben, dass es überhaupt nicht nötig ist, den Solipsismus theoretisch zu widerlegen. In der Praxis widerlegt er sich wohl oft genug durch seine Anhänger oder wird absurd, sofern es mehr als einen Solipsisten gibt. |
Weshalb sollte sich ein Solipsist nicht aus Spaß zwei Solipsisten vorstellen können, die sich unterhalten?
Wäre doch sehr schade, wenn er sich ohne Not solche Einschränkungen auferlegen würde. |
Nur würden sie im Gespräch wohl beide behaupten/glauben, sie wären der Solipsist. Du verstehst, was mich an dieser Situation reizt?
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#826145) Verfasst am: 26.09.2007, 01:10 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Ja dann... |
Ich glaube, eine Widerlegung in dem Sinne, wie du eine suchst, war von ihm überhaupt nie intendiert. Steps Aussagen sind aber durchaus von pragmatischer Relevanz. Kurz gesagt: Es handelt sich m.E. nicht um Aussagen über den Solipsismus selbst, sondern eher um Meta-Aussagen darüber, wie mit dem Solipsismus umzugehen sei... |
Erzähl mir mehr von dieser angeblichen pragmatischen Relevanz.
step hat folgendes geschrieben: | Meiner Meinung nach ist der Solipsismus widerlegbar, mindestens vom Solipsisten selbst. ... |
Na klar könnte sein Solipsismus vom Solipsisten selbst "widerlegt" werden, nur ist der Solipsist dann eben kein Solipsist ...
und der Solipsismus an sich wäre damit auch nicht widerlegt.
Die Kartoffel, die eine Rübe ist, kann natürlich "widerlegen", daß sie eine Kartoffel ist ...
langsam finde ich Gefallen an dieser genialen Art der Begriffsvergabe.
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | ... sondern eher um Meta-Aussagen darüber, wie mit dem Solipsismus umzugehen sei... |
Falscher Thread?
Vielleicht sollte er heißen: "wie gehe ich praktisch mit meinem Solipsismus um ..."?
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#826153) Verfasst am: 26.09.2007, 01:18 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Ich weiß nicht, im Endeffekt kann man sich doch mit der Aussage zufrieden geben, dass es überhaupt nicht nötig ist, den Solipsismus theoretisch zu widerlegen. In der Praxis widerlegt er sich wohl oft genug durch seine Anhänger oder wird absurd, sofern es mehr als einen Solipsisten gibt. |
Weshalb sollte sich ein Solipsist nicht aus Spaß zwei Solipsisten vorstellen können, die sich unterhalten?
Wäre doch sehr schade, wenn er sich ohne Not solche Einschränkungen auferlegen würde. |
Nur würden sie im Gespräch wohl beide behaupten/glauben, sie wären der Solipsist. Du verstehst, was mich an dieser Situation reizt? |
Ja, ähnlich wie bei unzähligen Priestern, Gläubigen und "starken" Atheisten, die alle behaupten, die "Wahrheit" für sich gepachtet zu haben.
_________________ Leben kann tödlich sein
Zuletzt bearbeitet von Algol am 26.09.2007, 01:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#826154) Verfasst am: 26.09.2007, 01:19 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Na klar könnte sein Solipsismus vom Solipsisten selbst "widerlegt" werden, nur ist der Solipsist dann eben kein Solipsist ... |
Toll. Wenn ein Solipsist den Solipsismus widerlegt, ist er danach kein Solipsist mehr. Wahnsinn. Für diese bahnbrechende Erkenntnis kriegst du sicher den Nobelpreis.
Algol hat folgendes geschrieben: | Die Kartoffel, die eine Rübe ist, kann natürlich "widerlegen", daß sie eine Kartoffel ist... |
Manche Vergleiche wissen selbst nicht, was sie aussagen sollen...
Algol hat folgendes geschrieben: | Falscher Thread? |
Keineswegs.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#826159) Verfasst am: 26.09.2007, 01:23 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Ich weiß nicht, im Endeffekt kann man sich doch mit der Aussage zufrieden geben, dass es überhaupt nicht nötig ist, den Solipsismus theoretisch zu widerlegen. In der Praxis widerlegt er sich wohl oft genug durch seine Anhänger oder wird absurd, sofern es mehr als einen Solipsisten gibt. |
Weshalb sollte sich ein Solipsist nicht aus Spaß zwei Solipsisten vorstellen können, die sich unterhalten?
Wäre doch sehr schade, wenn er sich ohne Not solche Einschränkungen auferlegen würde. |
Nur würden sie im Gespräch wohl beide behaupten/glauben, sie wären der Solipsist. Du verstehst, was mich an dieser Situation reizt? |
Ja, ähnlich wie bei unzähligen Priestern, Gläubigen und "starken" Atheisten, die alle behaupten, die "Wahrheit" für sich gepachtet zu haben. |
Es ist nicht nur die Frage nach der Wahrheit allein, es ist vor allem die Tatsache, dass sie sich gegenseitig für eine Einbildung halten müssten.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#826166) Verfasst am: 26.09.2007, 01:28 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Na klar könnte sein Solipsismus vom Solipsisten selbst "widerlegt" werden, nur ist der Solipsist dann eben kein Solipsist ... |
Toll. Wenn ein Solipsist den Solipsismus widerlegt, ist er danach kein Solipsist mehr. Wahnsinn. Dafür kriegst du sicher den Nobelpreis.  |
Ja?
Und ich dachte ich bekomme dafür den Begriffssetzungspreis ...
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Falscher Thread? |
Keineswegs. |
Oh, ich dachte hier ginge es um eine "Widerlegung des Solipsismus".
Wenn der Solipsist, lt. step den Solipsismus widerlegt, dann ist er kein Solipsist s.o.
also sollte man korrekt von einem ehemaligen Solipsisten, der nun keiner mehr ist, reden.
Und da frage ich mich immer noch, wie man den Solipsismus widerlegen können soll.
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Ja dann... |
Ich glaube, eine Widerlegung in dem Sinne, wie du eine suchst, war von ihm überhaupt nie intendiert. Steps Aussagen sind aber durchaus von pragmatischer Relevanz. Kurz gesagt: Es handelt sich m.E. nicht um Aussagen über den Solipsismus selbst, sondern eher um Meta-Aussagen darüber, wie mit dem Solipsismus umzugehen sei... |
Erzähl mir mehr von dieser angeblichen pragmatischen Relevanz.
step hat folgendes geschrieben: | Meiner Meinung nach ist der Solipsismus widerlegbar, mindestens vom Solipsisten selbst. ... | ?
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#826173) Verfasst am: 26.09.2007, 01:36 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Wenn der Solipsist, lt. step den Solipsismus widerlegt, dann ist er kein Solipsist s.o.
also sollte man korrekt von einem ehemaligen Solipsisten, der nun keiner mehr ist, reden. |
Verarschen kann ich mich selbst. EoD.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 26.09.2007, 01:36, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#826174) Verfasst am: 26.09.2007, 01:36 Titel: |
|
|
Wikipedia hat folgendes geschrieben: | Der Solipsismus (von lat. solus allein und ipse selbst: nur ich selbst oder das Selbst allein) ist ein philosophischer Begriff, der den erkenntnistheoretischen Standpunkt bezeichnet, demzufolge nur das eigene Ich wirklich ist, während die Außenwelt und andere fremde "Ichs" nur Bewusstseinsinhalte ohne eigene Existenz darstellen. Alles Sein ist im eigenen Ich, im eigenen Bewusstsein beschlossen. |
Wenn ein Solipsist den Solipsismus - oder genauer - seinen Solipsismus widerlegte, dann wäre er kein Solipsist (mehr) - oder?
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#826176) Verfasst am: 26.09.2007, 01:38 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Es ist nicht nur die Frage nach der Wahrheit allein, es ist vor allem die Tatsache, dass sie sich gegenseitig für eine Einbildung halten müssten. |
Der eine ist halt tatsächlich eine Einbildung des anderen, die ihren Erschaffer für eine Einbildung hält. Wo ist das Problem?
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#826177) Verfasst am: 26.09.2007, 01:38 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Algol hat folgendes geschrieben: | Wenn der Solipsist, lt. step den Solipsismus widerlegt, dann ist er kein Solipsist s.o.
also sollte man korrekt von einem ehemaligen Solipsisten, der nun keiner mehr ist, reden. |
Verarschen kann ich mich selbst. EoD. |
Was Du anscheinend schon fleißig betreibst - außerdem gehst Du auf keine meiner Fragen ein.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#826178) Verfasst am: 26.09.2007, 01:41 Titel: |
|
|
Yamato hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Es ist nicht nur die Frage nach der Wahrheit allein, es ist vor allem die Tatsache, dass sie sich gegenseitig für eine Einbildung halten müssten. |
Der eine ist halt tatsächlich eine Einbildung des anderen, die ihren Erschaffer für eine Einbildung hält. Wo ist das Problem? |
Es gibt kein Problem, ich fände es nur schön, eine solche Diskussion zu lesen/sehen/hören - und nun lasst mir alle meinen Spaß.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#826180) Verfasst am: 26.09.2007, 01:44 Titel: |
|
|
Mir ist nicht klar, weshalb Tarvok sich "verarscht" fühlt, kann mir diesbezüglich jemand weiterhelfen?
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#826184) Verfasst am: 26.09.2007, 01:51 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Mir ist nicht klar, weshalb Tarvok sich "verarscht" fühlt, kann mir diesbezüglich jemand weiterhelfen? |
Nun, ich käme mir auch verarscht vor; du hast ihn - unnötigerweise - belehrt und dies in einer Art und Weise, die sehr an "Papa sagt dem Kleinen jetzt einmal, was Sache ist" erinnert (kommt durch die Wortwahl so herüber).
Aber das ist jetzt meine Interpretation.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
|