Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#828015) Verfasst am: 28.09.2007, 01:00 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Es wirkt auch unabhängig vom Format pathetisch
Dawkis von unten, den Blick in die Weite gerichtet mit ernster, stolzer Mine. Über ihm der bewölkte Himmel als eine Ahnung der Weisheit, die einen, seinem Aufbruch folgend, erwartet. |
Stimmt, Du hast mich überzeugt. Richard Dawkins ist doof, weil er doofe Banner auf seiner Homepage hat. |
deshalb. Vergisst du immer alles, was du vor 60 sekunden gesagt hast? |
Nö, aber ich ordne Antworten schon den Beiträgen zu, die sie zitieren.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#828016) Verfasst am: 28.09.2007, 01:02 Titel: |
|
|
Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Es wirkt auch unabhängig vom Format pathetisch
Dawkis von unten, den Blick in die Weite gerichtet mit ernster, stolzer Mine. Über ihm der bewölkte Himmel als eine Ahnung der Weisheit, die einen, seinem Aufbruch folgend, erwartet. |
Stimmt, Du hast mich überzeugt. Richard Dawkins ist doof, weil er doofe Banner auf seiner Homepage hat. |
Gegenfrage: Ist es wohl sehr wahrscheinlich, dass jemand bei der Auswahl des Buchtitels (Hauptsache Umsatz!) und der persönlichen Außendarstellung gleich schlecht beraten wird? |
Aus wessen Perspektive schlecht beraten?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#828017) Verfasst am: 28.09.2007, 01:02 Titel: |
|
|
Ist doch fast dasselbe. Bissl flexibel sein
Jaja, ok, ich war einfach zu faul zum scrollen, tschuldigung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#828020) Verfasst am: 28.09.2007, 01:04 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: | Ist doch fast dasselbe. Bissl flexibel sein
Jaja, ok, ich war einfach zu faul zum scrollen, tschuldigung. |
Dafür hast Du jetzt nachträglich den Diskussionsverlauf verfälscht.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#828022) Verfasst am: 28.09.2007, 01:08 Titel: |
|
|
die Bedeutung war wirklich im Prinzip gleich und du hast alle veranlasst den Strang zuzuspammen
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#828023) Verfasst am: 28.09.2007, 01:12 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Was ist so schlimm daran, wenn ein Atheist stolz und aufrechend stehend seinen Blick in die Weite schweifen lässt? Ist das für Atheisten etwa verboten? |
Nichts, wieso?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#828028) Verfasst am: 28.09.2007, 01:16 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Was ist so schlimm daran, wenn ein Atheist stolz und aufrechend stehend seinen Blick in die Weite schweifen lässt? Ist das für Atheisten etwa verboten? |
Nichts, wieso? |
Das war Dein Thema.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#828035) Verfasst am: 28.09.2007, 01:32 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Arrivederci hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Es wirkt auch unabhängig vom Format pathetisch
Dawkis von unten, den Blick in die Weite gerichtet mit ernster, stolzer Mine. Über ihm der bewölkte Himmel als eine Ahnung der Weisheit, die einen, seinem Aufbruch folgend, erwartet. |
Stimmt, Du hast mich überzeugt. Richard Dawkins ist doof, weil er doofe Banner auf seiner Homepage hat. |
Gegenfrage: Ist es wohl sehr wahrscheinlich, dass jemand bei der Auswahl des Buchtitels (Hauptsache Umsatz!) und der persönlichen Außendarstellung gleich schlecht beraten wird? |
Aus wessen Perspektive schlecht beraten? |
Im Hinblick auf seine Intention bzw. auf das, was sein Publikum dafür halten soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#828036) Verfasst am: 28.09.2007, 01:35 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Was ist so schlimm daran, wenn ein Atheist stolz und aufrechend stehend seinen Blick in die Weite schweifen lässt? Ist das für Atheisten etwa verboten? |
Nichts, wieso? |
Das war Dein Thema. |
Jetzt lies nochmal aufmerksam, was Dawkins geschrieben hat.
Unabhängig von der Weltanschauung ist es jedem Menschen gegönnt, dass er stolz und aufrecht stehend seinen Blick in die Ferne schweifen lässt. Wenn er dies aber macht, weil er eine bestimmte Weltanschauung hat, dann ist das ein wenig befremdlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#828042) Verfasst am: 28.09.2007, 01:56 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: |
Unabhängig von der Weltanschauung ist es jedem Menschen gegönnt, dass er stolz und aufrecht stehend seinen Blick in die Ferne schweifen lässt. Wenn er dies aber macht, weil er eine bestimmte Weltanschauung hat, dann ist das ein wenig befremdlich. |
Warum darf man auf seine bzw. wegen seiner Weltanschauung nicht stolz sein? Es gibt Menschen, die sind auf weitaus weniger verdienstvolle Leistungen stolz, z.B. auf ihr Land oder auf den Umstand, dass sie Kinder gezeugt haben. Was ist an einem stolzen Atheismus verwerflich? Sollen die Atheisten weiterhin devot schlucken, dass sie in aller Öffentlichkeit als Tätervolk mit einer entarteten Kultur bezeichnet werden dürfen?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#828045) Verfasst am: 28.09.2007, 02:05 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Sollen die Atheisten weiterhin devot schlucken, dass sie in aller Öffentlichkeit als Tätervolk mit einer entarteten Kultur bezeichnet werden dürfen? |
Nein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#828050) Verfasst am: 28.09.2007, 02:17 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: |
Unabhängig von der Weltanschauung ist es jedem Menschen gegönnt, dass er stolz und aufrecht stehend seinen Blick in die Ferne schweifen lässt. Wenn er dies aber macht, weil er eine bestimmte Weltanschauung hat, dann ist das ein wenig befremdlich. |
Warum darf man auf seine bzw. wegen seiner Weltanschauung nicht stolz sein? Es gibt Menschen, die sind auf weitaus weniger verdienstvolle Leistungen stolz, z.B. auf ihr Land oder auf den Umstand, dass sie Kinder gezeugt haben. Was ist an einem stolzen Atheismus verwerflich? Sollen die Atheisten weiterhin devot schlucken, dass sie in aller Öffentlichkeit als Tätervolk mit einer entarteten Kultur bezeichnet werden dürfen? |
Nein, aber Dawkins betrachtet nach allem, was bisher zu lesen war (Buchtitel, Textabschnitte) Religiosität offensichtlich als ungesund (in-sane ).
Und "Vernichtung", die Dawkins angeblich so ganz und gar nicht anstrebt, muss ja vom Begriff her nicht unbedingt den physischen Tod meinen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#828051) Verfasst am: 28.09.2007, 02:19 Titel: |
|
|
Wie schon mal angedeutet: Bisher war ich bereit, den Buchtitel als in den Umsatzinteressen des Verlages begründet zu betrachten.
Nun aber warte ich nur noch auf das nächste Banner.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#828052) Verfasst am: 28.09.2007, 02:21 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Sollen die Atheisten weiterhin devot schlucken, dass sie in aller Öffentlichkeit als Tätervolk mit einer entarteten Kultur bezeichnet werden dürfen? |
Nein. |
Wenn man jetzt berücksichtigt, dass Dawkins eher an die Situation der Atheisten in den USA denkt, als an die beinahe luxuriösen Probleme, die man als Atheist in Deutschland hat, bekommt da seine Ermutigung zu "atheistischem Stolz" nicht eine ganz andere Farbe?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#828053) Verfasst am: 28.09.2007, 02:21 Titel: |
|
|
Warum muss das alles so scheiss kompliziert sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#828054) Verfasst am: 28.09.2007, 02:23 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Sollen die Atheisten weiterhin devot schlucken, dass sie in aller Öffentlichkeit als Tätervolk mit einer entarteten Kultur bezeichnet werden dürfen? |
Nein. |
Wenn man jetzt berücksichtigt, dass Dawkins eher an die Situation der Atheisten in den USA denkt, als an die beinahe luxuriösen Probleme, die man als Atheist in Deutschland hat, bekommt da seine Ermutigung zu "atheistischem Stolz" nicht eine ganz andere Farbe? |
Damit wäre dann aber die Eingangsfrage beantwortet:
NEIN - und wenn man sich noch so sehr abmüht, ihn heiß-zu-reden!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#828057) Verfasst am: 28.09.2007, 02:31 Titel: |
|
|
Arrivederci hat folgendes geschrieben: |
Nein, aber Dawkins betrachtet nach allem, was bisher zu lesen war (Buchtitel, Textabschnitte) Religiosität offensichtlich als ungesund (in-sane ). |
Ja, im Prinzip schon. Aber ich vermute, das ist bei ihm stimmungsabhängig. Im Spiegel-Interview, wo er recht hart befragt wurde, hat er auch entsprechend polemisch geantwortet. Im Stern-Interview wirkt er viel moderater und entspannter. Wir reden hier eben immer noch über einen Menschen, nicht über einen Gott.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#828058) Verfasst am: 28.09.2007, 02:33 Titel: |
|
|
Stimmungen... Interviews... du machst es dir schon leicht, muss ich sagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#828059) Verfasst am: 28.09.2007, 02:34 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: | Warum muss das alles so scheiss kompliziert sein |
Weil wir keine Katholiken sind. Für die ist alles ganz einfach. "Roma locuta, causa finita".
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#828060) Verfasst am: 28.09.2007, 02:36 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: | Stimmungen... Interviews... du machst es dir schon leicht, muss ich sagen. |
Es ist das Privileg des nichtreligiösen Menschen, es sich leicht zu machen. Darum geht es doch überhaupt nur.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#828061) Verfasst am: 28.09.2007, 02:41 Titel: |
|
|
Der Nebel, in dem du vielleicht glaubst Deckung vor unangenehmer Reflexion zu finden existiert für mich nicht. Das ist wirklich mein Eindruck.
Ganz ehrlich, rührt sich bei dir absolut nichts, wenn du das versuchst zu analysieren?
Zitat: | The take-home message is that
we should blame religion itself, not religious extremism - as though
that were some kind of terrible perversion of real, decent religion.
[...]
As long as we accept the principle that religious faith must be
respected simply because it is religious faith, it is hard to withhold
respect from the faith of Osama bin Laden and the suicide bombers.
The alternative, one so transparent that it should need no urging, is
to abandon the principle of automatic respect for religious faith.
This is one reason why I do everything in my power to warn people
against faith itself, not just against so-called 'extremist' faith. The
teachings of 'moderate' religion, though not extremist in themselves,
are an open invitation to extremism. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#828063) Verfasst am: 28.09.2007, 02:54 Titel: |
|
|
das Schweigen im Walde ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#828068) Verfasst am: 28.09.2007, 03:25 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: |
Ganz ehrlich, rührt sich bei dir absolut nichts, wenn du das versuchst zu analysieren?
Zitat: | The take-home message is that
we should blame religion itself, not religious extremism - as though
that were some kind of terrible perversion of real, decent religion.
[...]
As long as we accept the principle that religious faith must be
respected simply because it is religious faith, it is hard to withhold
respect from the faith of Osama bin Laden and the suicide bombers.
The alternative, one so transparent that it should need no urging, is
to abandon the principle of automatic respect for religious faith.
This is one reason why I do everything in my power to warn people
against faith itself, not just against so-called 'extremist' faith. The
teachings of 'moderate' religion, though not extremist in themselves,
are an open invitation to extremism. | |
Natürlich rührt sich da was bei mir. Ich könnte Beiträge von mir zitieren, in denen ich das Gleiche behauptet habe, lange bevor ich es von Dawkins gehört habe. Ich habe den moderaten Christen bei mykath.de schon vor Jahren vorgeworfen, dass sie der Fuss der Fundis in der Tür zur Mitte der Gesellschaft sind. Durch wen haben denn religiöse Fundamentalisten wie Ratzinger und Meisner den Status "die Stimme von 1/3 der deutschen Bevölkerung zu sein"? Ich habe dort miterlebt, wie moderate Christen und erklärte Ratzinger-Feinde zu Ratzinger-Freunden wurden, nur weil Ratzi plötzlich deren Papst war. Vor fünf Jahren hätte noch jeder moderate Katholik Ratzinger als Fundamentalisten bezeichnet, der zum Glück nur der Oberboss der ohnehin längst obsoleten Inquisitionsbehörde ist. Heute ist dieser, damals jedem moderaten Katholiken verhasste Schreibtischtäter, Papst, Oberhaupt ihrer Kirche und Medienstar.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#828069) Verfasst am: 28.09.2007, 03:40 Titel: |
|
|
Ich habe mich auch schon recht ähnlich geäussert und komme heute zu dieser Ansicht. Ah... egal
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#828072) Verfasst am: 28.09.2007, 04:26 Titel: |
|
|
Nein, nochmal: es geht doch jetzt nicht um Fundamentalisten. Die religiöse "Basis", die ich gar nicht mal in der Kriche sehe, anzugreifen bedeutet doch letztendlich es auf ein "ihr oder wir"-Gefecht hinauslaufen zu lassen.
... was soll das ganze Geschwafel... es ist rational nicht einsehbar, den persönlichen Glauben, der an politischer Verwicklung nicht interessiert ist, auf der Basis der Mutmaßung, dies würde dem Fundamentalismus Unterstützung zuführen, zum Feindbild zu erklären. Die Menschen haben eine Meinungs- und Glaubensfreiheit und fertig aus.
Darin sehe ich sowieso nicht das eigentlich Diskutierenswerte. Das eigentlich Interessante ist die Problematik der Bedrohungseinschätzung und der Zielsetzung, die die Rhetorik enthält. Entweder, ich nehme das ernst, was ich sage oder ich haue nur mal eben deftig auf die Kacke. Wenn ich das aber ernst nehme und ich Religion als etwas ansehe, dessen Auflösung meine Rhetorik zumindest implizit als Ziel enthält, dann peile ich eine unfreihe Gesellschaft an, weil diejenigen, die den als Gefahrenpotential deklarierten Glauben haben, dann zwangsläufig ebenso als Ziele von Sanktionen angepeilt werden, was die Formulierung eines Gedankenverbrechens wäre. Und die Großen Religionen sind eben nicht irgend ein spontan entstander Aberglaube (inhaltlich natürlich schon, aber nicht soziologisch), sondern kulturell gewachsene Strukturen, die sich zu einem guten Teil selbst tragen. D.h. die Leute können sehr oft nichts dafür, dass ihnen diese Norm eingetrichtert wird. Eine harmlose Form der Religion halte ich für denkbar und selbst diese atheistischer Verachtung und Gegnerschaft auszusetzen, sollte doch zumindest keine moralische Selbstverständlichkeit sein. Standpunkte, die das aber als selbsterständlich darlegen und mehr oder weniger zur Gedankenlosigkeit aufrufen, erscheinen mir aus hoffentlich nun nachvollziehbaren Gründen irrational und suspekt. Die Diskriminerung von Atheisten ist eine völlig andere Sache, die davon ganz unabhängig zu behandeln ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Schwalmo Naturalistischer Ignostiker
Anmeldungsdatum: 06.11.2003 Beiträge: 9073
|
(#828075) Verfasst am: 28.09.2007, 06:31 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Es wirkt auch unabhängig vom Format pathetisch :lol:
Dawkis von unten, den Blick in die Weite gerichtet mit ernster, stolzer Mine. Über ihm der bewölkte Himmel als eine Ahnung der Weisheit, die einen, seinem Aufbruch folgend, erwartet. |
Stimmt, Du hast mich überzeugt. Richard Dawkins ist doof, weil er doofe Banner auf seiner Homepage hat. |
mein Punkt war: Dawkins wird von Menschen auf einen Sockel gestellt und als Denkmal verehrt. Menschen, die ihn persönlich kennen, haben mir gesagt, dass sein Hang zur Eitelkeit mit steigendem Lebensalter nicht gerade abgenommen habe.
Zudem wies ich auf die Konsequenzen dieser Tendenzen hin: wenn man Dawkins kritisiert, grenzt das für manche Menschen an Blasphemie. Es reicht schon, zu sagen, dass Dawkins auch als Evolutionsbiologe nicht unbedingt der Nabel der Fachwissenschaft ist. In Theologie dilettiert er ohnehin.
_________________ Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)
Der Christengott ist immens schwach!
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#828077) Verfasst am: 28.09.2007, 06:37 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | Warum muss das alles so scheiss kompliziert sein :deep: |
Weil wir keine Katholiken sind. Für die ist alles ganz einfach. "Roma locuta, causa finita". |
Du irrst. Für Atheisten ist alles so kompliziert, weil sie keine Moral haben - das ist die ganz einfache Antwort.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#828078) Verfasst am: 28.09.2007, 06:37 Titel: |
|
|
El Schwalmo hat folgendes geschrieben: | Dawkins wird von Menschen auf einen Sockel gestellt und als Denkmal verehrt. Menschen, die ihn persönlich kennen, haben mir gesagt, dass sein Hang zur Eitelkeit mit steigendem Lebensalter nicht gerade abgenommen habe. |
So viel Verehrung tut ihm sicher nicht gut.
El Schwalmo hat folgendes geschrieben: | Zudem wies ich auf die Konsequenzen dieser Tendenzen hin: wenn man Dawkins kritisiert, grenzt das für manche Menschen an Blasphemie. Es reicht schon, zu sagen, dass Dawkins auch als Evolutionsbiologe nicht unbedingt der Nabel der Fachwissenschaft ist. In Theologie dilettiert er ohnehin. |
Immerhin hat Dawkins sein Publikum mit seinem Buch erreicht. Ob er das auch dann geschafft hätte, wenn er nicht so dilettieren würde? Ist natürlich keine Rechtfertigung dafür, dass er dilettiert, aber es ist schon interessant, dass ausgerechnet ein derartiger Dilettant derartig auf einen Sockel gestellt wird. Es kommt hier offenbar wieder einmal auf andere Aspekte an als den inhaltlichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#828079) Verfasst am: 28.09.2007, 06:39 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Für Atheisten ist alles so kompliziert, weil sie keine Moral haben - das ist die ganz einfache Antwort. |
So kompliziert ist aber notwendig, wenn man nicht der Täuschung unterliegt, es gäbe eine Moral. Und Selbsttäuschungen zu unterliegen, ist schlecht, und die vorgetäuschte Einfachheit demnach auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#828080) Verfasst am: 28.09.2007, 06:39 Titel: |
|
|
Irgendeine Aussage seiner Fans zur Pathologisierung Andersdenkender?
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|