Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
unchrist Klugscheißer
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover
|
(#828714) Verfasst am: 28.09.2007, 23:09 Titel: Wie gehen Bots die "Bild-Zahl-Eintipp" Sperre um? |
|
|
Also
ich hatte mal ein kostenloses GB Script in PHP benutzt. Nach ein paar Tagen ging es los und nach ca. 2 Wochen hatte ich dann ca. 300 "Beiträge" pro Tag.
Jetzt hat ein Kumpel von mir einen GB-Script in PHP selbst entwickelt und auch mir zur Verfügung gestellt. Bevor man einen Beitrag anschicken kann muss man den Sicherheitskode eingeben. (so wie hier im Forum, wenn man sich registrieren will).
Aber auch da bekomme ich so um die 5-10 Spambeiträge pro Tag.
Wie machen die Bots das? Wie kann man sich dagegen wehren? Hat dieses Forum auch das Problem, dass sich viele Bots zu registrieren versuchen?
|
|
Nach oben |
|
 |
disillusioned sinnlos, gottlos, ahnungslos
Anmeldungsdatum: 12.07.2007 Beiträge: 109
Wohnort: Hessen
|
(#829064) Verfasst am: 29.09.2007, 15:20 Titel: |
|
|
Also da gibt es mehrere Möglichkeiten:
Weniger komplizierte Captchas kann man mit OCR(optical character recognition), also der Zeichenerkennung umgehen.
Eine etwas ausgefallenere Methode ist, indem man die Captchas durch andere Menschen lösen lässt, indem man sie auf einer anderen Seite darstellen lässt. [1]
Ein Schutz gegen die erste Methode, wäre das verwenden komplexerer Verzerrungen oder ähnliches. Eine andere Idee wäre, etwa ein Eingabefeld per CSS zu verstecken, und beim Verarbeiten zu schauen, ob etwas drin steht. Wenn ja, dann ist es ein Bot, da diese oft einfach alle Felder ausfüllen. Dieser Schutz kann natürlich sehr einfach umgangen werden, sollte der Spammer es direkt auf die Zielseite abgesehen haben.
Edit: Da die verwendeten Verzerrungen auf Deiner Seite wirklich nicht sehr komplex sind, würde ich darauf tippen, dass der Bot OCR verwendet.
[1] http://www.boingboing.net/2004/01/27/solving-and-creating.html
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#829074) Verfasst am: 29.09.2007, 15:30 Titel: |
|
|
In der Wikipedia muss man einfache Rechenaufgaben lösen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#829076) Verfasst am: 29.09.2007, 15:32 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | In der Wikipedia muss man einfache Rechenaufgaben lösen. |
Dieses Verfahren hat den großen Vorteil, barrierefrei zu sein.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
disillusioned sinnlos, gottlos, ahnungslos
Anmeldungsdatum: 12.07.2007 Beiträge: 109
Wohnort: Hessen
|
(#829077) Verfasst am: 29.09.2007, 15:35 Titel: |
|
|
Hier auch noch ein interessanter Text zu dem Thema, in dem auch von der Verwendung von Bildern abgeraten wird und ein paar Alternativen genannt werden.
http://www.w3.org/TR/turingtest/
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#829101) Verfasst am: 29.09.2007, 16:41 Titel: |
|
|
Interessante Seite allerdings, schon die Intro-Seite (allerdings schlechter Stil, wenn ich auf ne Seite gehe will ich gleich die Contents oder wenigstens ein Menü, das zu ihnen führt angezeigt bekommen) hält einige Überraschungen bereit.
Zum einen Disklaimer. Was ist ein Disklaimer? Ein Leim, mit dem man Platten zusammenkleben kann? Das würde dann aber Diskleimer geschrieben. Optimierung für bestimmte Auflösungen ist nie notwendig. Ich will, dass die Seite korrekt angezeigt wird auch wenn ich mit einem Browserfenster arbeite, dass nicht den gesamten Desktop einnimmt. Und Optimierungen für bestimmte Browser sind sowieso ein no-no. Hier ist allerdings eine schöner Artikel, in dem man sieht wie der Browser, auf den du dich beziehst, richtig geschrieben wird. Oder gibt's tatsächlich einen FireFox Browser? Wenn ja, dann hab ich noch nie was davon gehört.
"Allzuhart" kritisieren will ich dich nicht, außervielleichtdaraufaufmerksammachen,dasseseinenützlichetraditionistwhitespacezwischendenwörternzubenützen.
Ich würde mich vielleicht nochmal dran setzen, dann klappt's eventuell auch mit den Sponsoren, die ja z.Zt. noch ein bisschen spärlich gesät zu sein scheinen, aber vielleicht halten die's auch wegen den Frames nicht zu lange auf deiner Seite aus...
Weiterhin noch gutes Gelingen.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#829138) Verfasst am: 29.09.2007, 17:43 Titel: |
|
|
Hat jemand "disclaimer" gesagt?
Zitat: | Beim Betreten der Seite stimmst du dem Disklaimer zu! |
Äh ... die Warnmeldung bekommt man notwendigerweise erst dann zu Gesicht, wenn man scon auf der Seite drauf ist. Und ohne das jetzt getestet zu haben möchte ich wetten, daß man die Folgeseiten direkt verlinken und anspringen kann, ohne diesen Text jemals geladen, geschweige denn gesehen oder ihm gar zugestimmt zu haben.
Wenn ich auf den Link zum Disclaimer klicke, geht ein neuer Tab auf - aber bloß, weil ich neue Fenster umleite, an statt sie zu blockieren. Bei anderen Einstellungen würde ich die Seite u.U. nichtmal zu sehen kriegen.
Zitat: | Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. |
Zitat: | Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. |
Was wollen wir wetten, daß auch diese extern Verlinkt und direkt aufgerufen werden kann?
Und welche Angebo0te werden auf der Seite gemacht, die freibleibend und unverbindlich sein könnten?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#829180) Verfasst am: 29.09.2007, 19:05 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | In der Wikipedia muss man einfache Rechenaufgaben lösen. |
Dieses Verfahren hat den großen Vorteil, barrierefrei zu sein. |
Und was machst du, wenn dich der Bundesverband Dyskalkulie verklagt?
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#829212) Verfasst am: 29.09.2007, 20:10 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | In der Wikipedia muss man einfache Rechenaufgaben lösen. | Dieses Verfahren hat den großen Vorteil, barrierefrei zu sein. |
Man könnte das Verfahren optimieren, indem man mittelschwere Rechenaufgaben lösen läßt. Dann wäre es wohl auch weitgehend trollfrei.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#829219) Verfasst am: 29.09.2007, 20:17 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Man könnte das Verfahren optimieren, indem man mittelschwere Rechenaufgaben lösen läßt. Dann wäre es wohl auch weitgehend trollfrei. |
Nicht jeder, der an Dyskalkulie leidet, ist auch ein Troll.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#829220) Verfasst am: 29.09.2007, 20:19 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | In der Wikipedia muss man einfache Rechenaufgaben lösen. | Dieses Verfahren hat den großen Vorteil, barrierefrei zu sein. |
Man könnte das Verfahren optimieren, indem man mittelschwere Rechenaufgaben lösen läßt. Dann wäre es wohl auch weitgehend trollfrei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#829221) Verfasst am: 29.09.2007, 20:20 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | In der Wikipedia muss man einfache Rechenaufgaben lösen. | Dieses Verfahren hat den großen Vorteil, barrierefrei zu sein. |
Man könnte das Verfahren optimieren, indem man mittelschwere Rechenaufgaben lösen läßt. Dann wäre es wohl auch weitgehend trollfrei. |
|
Pass auf, wer weiß was step unter mittelschweren Rechenaufgaben versteht.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#829229) Verfasst am: 29.09.2007, 20:30 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | In der Wikipedia muss man einfache Rechenaufgaben lösen. | Dieses Verfahren hat den großen Vorteil, barrierefrei zu sein. |
Man könnte das Verfahren optimieren, indem man mittelschwere Rechenaufgaben lösen läßt. Dann wäre es wohl auch weitgehend trollfrei. |
|
Pass auf, wer weiß was step unter mittelschweren Rechenaufgaben versteht. |
Und wer weiß, ob die echten Profitrolle nicht auch mit Steps mittelschweren Rechenaufgaben spielend fertig würden.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#829287) Verfasst am: 29.09.2007, 21:27 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Und was machst du, wenn dich der Bundesverband Dyskalkulie verklagt? |
Hmm ... man muss ja keine Rechenaufgaben stellen, es geht ja letztlich nur darum, Textaufgaben mit Textantworten zu haben, die schwer maschinell beantwortet aber leicht maschinell ausgewertet werden können. Man könnte auch andere Textaufgabe stellen, z.B. in der Art "Welche Farbe haben Erdbeeren, Ketchup und Ferraris"?
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
unchrist Klugscheißer
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover
|
(#829296) Verfasst am: 29.09.2007, 21:42 Titel: |
|
|
Yo!
Danke schon mal für die Tipps! Werde mir, wenn ich mal ganz klar im kopf bin, genauer durchlesen.
Was die seite angeht... Ja, die ist momentan sehr schlecht, aber um ehlich zu sein, war ich auch immer zu faul, weiterzuarbeiten. Laut den "News" habe ich die am 09.02.2007 entwordfen, da war ich noch Jung und Naiv
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#829329) Verfasst am: 29.09.2007, 22:15 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | "Welche Farbe haben Erdbeeren, Ketchup und Ferraris"? |
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#829330) Verfasst am: 29.09.2007, 22:17 Titel: |
|
|
Pffff.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
SoWhy The Doctor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS
|
(#829439) Verfasst am: 30.09.2007, 00:19 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | "Welche Farbe haben Erdbeeren, Ketchup und Ferraris"? |
(tolle Bilder)
|
Formulieren wir es Rasmus-tauglich: "Welche Farbe sollten Erdbeeren, Ketchup und Ferraris haben? Vor allem Ferraris? Umlackierungen gelten nicht!"
_________________ Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love
(Cursive - Rise up! Rise up!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#829558) Verfasst am: 30.09.2007, 11:28 Titel: |
|
|
SoWhy hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | "Welche Farbe haben Erdbeeren, Ketchup und Ferraris"? |
(tolle Bilder)
|
Formulieren wir es Rasmus-tauglich: "Welche Farbe sollten Erdbeeren, Ketchup und Ferraris haben? Vor allem Ferraris? Umlackierungen gelten nicht!" |
Mir war beim Lesen der Frage durch den Kopf gegangen, daß es Ferraris ja auch in Gelb oder Schwarz gibt. Wie ich auf "Grün" gekommen bin, weiß ich nicht mehr so genau.
Ich wusste, daß es den grünen Ketchup gibt, bzw. in Deutschland mal gab und dachte mir, daß es bestimmt auch einige Ferraris in anderen Farben geben wird. Die Bilder zu finden hat aber dann doch 'ne Weile gedauert.
Ich stelle es mir eher schwierig vor, genügend solcher Fragen zu finden und dann noch genügend Objekte, aus denen die Konstruiert werden können. (Sonst wäre es wieder recht einfach, das Toll zu überlisten, wenn man denn wollte.)
Man bräuchte also genügend Objekte mit mehreren Klaren Eigenschaften, die man beliebig kombinieren kann. Sonst muß ein Bot nämlich nur jedesmal "Rot" antworten, wenn auf der Seite das Wort "Ferrari" auftaucht.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
unchrist Klugscheißer
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover
|
(#838770) Verfasst am: 13.10.2007, 16:38 Titel: |
|
|
Ich habe auf einer russischen Seite ein paar Captchas gefunden, die ganz Cool sind und habe die mal übernommen. Falls einen Interessiert. achtung Eigenwerbung
|
|
Nach oben |
|
 |
|