Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wieso versucht man oft, jemanden von seiner Meinung zu überzeugen...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der kleine Fritz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#833450) Verfasst am: 05.10.2007, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne zu spekulieren warum, sind wir doch als Teil der Natur ganz offensichtlich evolutionsbedingt einem Selbsterhaltungstrieb unterworfen, was wohl niemand bestreiten wird.

Dazu gehört neben ökonomischen, territorialem auch ein ideologischer Konkurrenzkampf, sozusagen ein Konkurrenzkampf der Ideen!

Die Sieger haben dann offenbar die besten Chancen ihre "siegreichen Gene" an die nachfolgenden Generationen weiterzugeben.

Also plädiere ich auch für die Arterhaltung!

Im übrigen finde ich Dawkins Überlegungen überzeugend, daß nicht "wir", was oder wer immer das ist, Entscheidungen treffen, sondern "wir" nur Mittel zum Zweck für unsere Gene sind, ihre eigene "Arterhaltung" zu sichern.

Es darf also spekuliert werden, zu welchem Ergebnis eine solche Möglichkeit führen könnte ....vielleicht zu Nietzsches Übermensch?
_________________
und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46742
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#833591) Verfasst am: 05.10.2007, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Weil man so absolut objektiv, sachlich und logisch, informiert, kritisch, gebildet, belesen und intelligent ist, der einzige der hinter die Argumente der anderen blickt, den Durch- und Überblick hat und fähig ist messerscharfe Schlüsse zu ziehen, genau weiß, was seriöse Quellen sind, niemals auf irgendwelche wackligen Argumente herein fällt - im Gegensatz zu allen, die anderer Meinung sind.


Und weil es so schön ist, sich dabei zuzuhören. Mr. Green


Dann müßten wir ja theoretisch immer einer Meinung sein. Ich glaube, einige hier erkennen die Ironie nicht.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#833608) Verfasst am: 05.10.2007, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wieso versucht man oft, jemanden von seiner Meinung zu überzeugen...


'Versuche nur selten jemanden von etwas überzeugen. In der Regel betrachte ich Diskussionen als Bewährungsproben meiner Ansichten.


Geht mir auch so, oder zu mindestens versuche ich dass so zu handhaben, insbesondere bei meiner Tochter.
Ich sehe dass dann so, dass ich sie keinesfalls von irgendetwas überzeugen möchte.
Ich gebe ihr lediglich Informationen, die sie noch nicht kennt und meiner Meinung nach dringend benötigt. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#833626) Verfasst am: 05.10.2007, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Warum wird alles immer auf so eine profane egoistische Ebene gerückt? Haben wir das Freud zu verdanken? Es ist einfach von Vorteil für eine Gesellschaft, die Wahrheit zu kennen, und wer glaubt, in ihrem Besitz zu sein, versucht sie eben zu vermitteln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#833627) Verfasst am: 05.10.2007, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Weil man so absolut objektiv, sachlich und logisch, informiert, kritisch, gebildet, belesen und intelligent ist, der einzige der hinter die Argumente der anderen blickt, den Durch- und Überblick hat und fähig ist messerscharfe Schlüsse zu ziehen, genau weiß, was seriöse Quellen sind, niemals auf irgendwelche wackligen Argumente herein fällt - im Gegensatz zu allen, die anderer Meinung sind.


Und weil es so schön ist, sich dabei zuzuhören. Mr. Green


Dann müßten wir ja theoretisch immer einer Meinung sein. Ich glaube, einige hier erkennen die Ironie nicht.


Klar, im selten auftretenden Ausnahmefall betreiben wir dann Meinungsaustausch: du kommst mit deiner Meinung und gehst mit meiner. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Laurel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.09.2007
Beiträge: 434

Beitrag(#833658) Verfasst am: 05.10.2007, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
Warum wird alles immer auf so eine profane egoistische Ebene gerückt? Haben wir das Freud zu verdanken? Es ist einfach von Vorteil für eine Gesellschaft, die Wahrheit zu kennen, und wer glaubt, in ihrem Besitz zu sein, versucht sie eben zu vermitteln.


Dazu ist mir spontan folgendes eingefallen, es geht allerdings etwas an deiner Absicht vorbei.

Ich picke mal raus:
...die Wahrheit zu kennen und wer glaubt, in ihrem Besitz zu sein, versucht sie zu vermitteln.
Hört sich doch an wie Mohammed? Ist das der Impuls woraus Religionen entstehen?

Ich ergänze noch:
... und je mehr von meiner Idee überzeugt sind um so richtiger ist meine Idee , am Schluss wird mein Gott fast schon zur Realität.
Dieses sei jedoch kein bewusster Gedanke sondern ein tief sitzender Impuls.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#833666) Verfasst am: 05.10.2007, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Naja im Threadtitel geht es um Überzeugen. Mohammed hat nicht versucht zu überzeugen, er hat ein Regelwerk vollgestopft mit Höllendrohungen und Paradiesversprechen unters Volk geworfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wasistreal
permanent deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.10.2006
Beiträge: 719

Beitrag(#833693) Verfasst am: 06.10.2007, 00:36    Titel: Antworten mit Zitat

Metapher (Hinken inklusive):

Die Psyche des Menschen ist auf ein zusammenpassendes "Weltbild" angewiesen. Unstimmigkeiten sind psychische Konflikte, die bewältigt werden müssen (ähnlich einem Puzzle): durch Forschen (Teil suchen), Hinbiegen (Teil zurechtschneiden), Verdrängen (Teil weglassen), Manipulation (andere Teile an das eine anpassen) usw. Anhaltende Konflikte binden psychische Kapazität und mindern die Leistungsfähigkeit des psych. Apparates: der Konflikt belegt eine Teilkapazität, das Aushalten des Konfliktes und die Lösung des Konfliktes ebenso. U.a. das erklärt die Notwendigkeit der Lösung des Konflikts.

Täglich werden die Menschen mit "neuen Teilen" konfrontiert, die passen müssen; der eine wird mehr damit konfrontiert, der andere weniger; je nach Außenkontakt, Aufnahmevermögen und Intelligenz (Je mehr , desto mehr muss passend gemacht werden. Intelligente und neugierige Leute z.B. haben viel zu tun und werden bei entsprechenden sozio-ökonomischen Voraussetzungen Wissenschaftler.)

Die für Außenstehende auffälligste Form ist die Manipulation der Umwelt, in ihren verschiedenen Ausprägungen.

Wenn man jemanden oft von der eigenen Meinung zu überzeugen versucht, deutet das auf diese von einem selbst bevorzugte Konfliktlösungsstrategie hin. Der Erfolg hängt wiederum von Außenkontakt, Aufnahmevermögen und Intelligenz ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Autoterrorist
Die Gottespest



Anmeldungsdatum: 23.04.2006
Beiträge: 846
Wohnort: Duisburg

Beitrag(#833704) Verfasst am: 06.10.2007, 00:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ohne zu spekulieren warum, sind wir doch als Teil der Natur ganz offensichtlich evolutionsbedingt einem Selbsterhaltungstrieb unterworfen, was wohl niemand bestreiten wird.
Doch Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wasistreal
permanent deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.10.2006
Beiträge: 719

Beitrag(#833710) Verfasst am: 06.10.2007, 01:15    Titel: Antworten mit Zitat

Laurel hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Warum wird alles immer auf so eine profane egoistische Ebene gerückt? Haben wir das Freud zu verdanken? Es ist einfach von Vorteil für eine Gesellschaft, die Wahrheit zu kennen, und wer glaubt, in ihrem Besitz zu sein, versucht sie eben zu vermitteln.


Dazu ist mir spontan folgendes eingefallen, es geht allerdings etwas an deiner Absicht vorbei.

Ich picke mal raus:
...die Wahrheit zu kennen und wer glaubt, in ihrem Besitz zu sein, versucht sie zu vermitteln.
Hört sich doch an wie Mohammed? Ist das der Impuls woraus Religionen entstehen?

Ich ergänze noch:
... und je mehr von meiner Idee überzeugt sind um so richtiger ist meine Idee , am Schluss wird mein Gott fast schon zur Realität.
Dieses sei jedoch kein bewusster Gedanke sondern ein tief sitzender Impuls.


http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=833693#833693

Du z.B. forschst, mit Deinem "Picken" biegst du allerdings, und beides zusammengenommen + Zitat: "Ich ergänze noch ..." versuchst Du , die Umwelt zu manipulieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Laurel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.09.2007
Beiträge: 434

Beitrag(#833724) Verfasst am: 06.10.2007, 03:10    Titel: Antworten mit Zitat

wasistreal hat folgendes geschrieben:
Wenn man jemanden oft von der eigenen Meinung zu überzeugen versucht, deutet das auf diese von einem selbst bevorzugte Konfliktlösungsstrategie hin. Der Erfolg hängt wiederum von Außenkontakt, Aufnahmevermögen und Intelligenz ab.


Du meinst sicher das Gleiche, was Shevek geschrieben hat, was ich auch für eine gute Erklärung halte.

Shevek hat folgendes geschrieben:

Man kann auch die eigenen Argumente und Überzeugungen so gut messen und sich selbst weiter entwickeln wenn man sie diskutiert. Indem ich versuche andere zu überzeugen stell ich auch jedes Mal meine Überzeugung zur Diskussion.


-----------------------------------------------------------

wasistreal hat folgendes geschrieben:
Laurel hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Warum wird alles immer auf so eine profane egoistische Ebene gerückt? Haben wir das Freud zu verdanken? Es ist einfach von Vorteil für eine Gesellschaft, die Wahrheit zu kennen, und wer glaubt, in ihrem Besitz zu sein, versucht sie eben zu vermitteln.


Dazu ist mir spontan folgendes eingefallen, es geht allerdings etwas an deiner Absicht vorbei.

Ich picke mal raus:
...die Wahrheit zu kennen und wer glaubt, in ihrem Besitz zu sein, versucht sie zu vermitteln.
Hört sich doch an wie Mohammed? Ist das der Impuls woraus Religionen entstehen?

Ich ergänze noch:
... und je mehr von meiner Idee überzeugt sind um so richtiger ist meine Idee , am Schluss wird mein Gott fast schon zur Realität.
Dieses sei jedoch kein bewusster Gedanke sondern ein tief sitzender Impuls.


http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=833693#833693

Du z.B. forschst, mit Deinem "Picken" biegst du allerdings, und beides zusammengenommen + Zitat: "Ich ergänze noch ..." versuchst Du , die Umwelt zu manipulieren.

Malone hat eine Antwort auf meine Frage gegeben, die bei mir Assoziationen ausgelöst und mich zum Spekulieren über 'Entstehung von Religion' verleitet hat.
Ich verstehe jetzt nur nicht ganz, warum ich damit die Umwelt manipulieren sollte.

edit: Ich glaube mir ist klar geworden was du sagen willst. Indem ich 'noch etwas hinzufüge' verändere ich etwas und setze das veränderte Ergebnis in die Welt, was dann dort evtl. wieder Reaktionen auslöst. ok Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wasistreal
permanent deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.10.2006
Beiträge: 719

Beitrag(#833734) Verfasst am: 06.10.2007, 04:35    Titel: Antworten mit Zitat

Laurel hat folgendes geschrieben:
wasistreal hat folgendes geschrieben:
Wenn man jemanden oft von der eigenen Meinung zu überzeugen versucht, deutet das auf diese von einem selbst bevorzugte Konfliktlösungsstrategie hin. Der Erfolg hängt wiederum von Außenkontakt, Aufnahmevermögen und Intelligenz ab.


Du meinst sicher das Gleiche, was Shevek geschrieben hat, was ich auch für eine gute Erklärung halte.

Shevek hat folgendes geschrieben:

Man kann auch die eigenen Argumente und Überzeugungen so gut messen und sich selbst weiter entwickeln wenn man sie diskutiert. Indem ich versuche andere zu überzeugen stell ich auch jedes Mal meine Überzeugung zur Diskussion.

...


Nicht ganz. Shevek fügt hier noch eine soziale Komponente hinzu: das Messen mit dem Anderen und den Versuch der Behebung der eigenen Unsicherheit über den Sieg in der Auseinandersetzung. Wohlgemerkt "Versuch", denn mE klappt das so nicht. Was bei einer Niederlage geschieht, kann ich nicht abschätzen (wird vielleicht zu beobachten sein).
Die angesprochene Weiterentwicklung funktioniert mE lediglich über die Herstellung von widerspruchsfreien Ergänzungen zum bis dahin gültigen "Weltbild", unabhängig von Konkurrenzkämpfen.

Der Unterschied ist, meine Darstellung beschreibt einen untauglichen Konfliktlösungsversuch, während Shevek wohl glaubt, eine erfolgreiche Strategie zur Weiterentwicklung zu verfolgen. Der Konflikt ist nur scheinbar gelöst. Der Ausgang des Konkurrenzkampfes und die damit verbundenen Affekte bei Sieg oder Niederlage lenken vom eigentlichen Konflikt ab. "Ebben" die Affekte ab, tritt der Konflikt wieder ins Gewahrsein - und der nächste Lösungsversuch steht zwangsläufig bevor.

M.a.W. Shevek beschreibt eine spezielle Variante meiner Schlußfolgerung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#833794) Verfasst am: 06.10.2007, 10:15    Titel: Re: Wieso versucht man oft, jemanden von seiner Meinung zu überzeugen... Antworten mit Zitat

Laurel hat folgendes geschrieben:
...und dabei möglichst viele Anhänger zu gewinnen.

Egal ob es Religion, polit.Partei, Fußballmannschaft, Automarke usw. betrifft.
Sind das angeborene psychologische Verhaltensmuster, hängt das mit der Evolution zusammen.
Diente dieses Verhalten der Arterhaltung?
Wie denkt ihr darüber?


Einigkeit bezüglich Ziel und Vorgehensweise ist Vorrausetzung für gemeinsames zielgerichtetes Handeln,
alles was ein Induidum nicht alleine kann, macht erforderlich andere vom Sinn solchen Tuns
zu ->>> überzeugen.

ohne dies gäbs keine Gesellschaft.

allerdings schätz ich es gibt auch gar keine, wenn ich hier die Antworten lese. Mit den Augen rollen
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kereng
Privateer



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 3059
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#833874) Verfasst am: 06.10.2007, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wurde schon erwähnt, dass der Meinung manchmal auch eine Aktion folgt?

Wenn man den Chef überzeugt, dass eine Gehaltserhöhung fällig ist, wenn man auf die Gefährlichkeit von Atomkraftwerken hinweist, wenn man keinen Kreationismus im Schulunterricht haben will, dann geht es ja nicht nur darum, andere zu überzeugen, sondern vor allem um die Folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#833886) Verfasst am: 06.10.2007, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

kereng hat folgendes geschrieben:
Wurde schon erwähnt, dass der Meinung manchmal auch eine Aktion folgt?

Wenn man den Chef überzeugt, dass eine Gehaltserhöhung fällig ist, wenn man auf die Gefährlichkeit von Atomkraftwerken hinweist, wenn man keinen Kreationismus im Schulunterricht haben will, dann geht es ja nicht nur darum, andere zu überzeugen, sondern vor allem um die Folgen.


Mir scheint heutzutage folgt den allerwenigsten Meinungen eine Aktion.
Die Meinungen werden hin und her getauscht oder gegenseitig bekämpft - hauptsächlich
zum selbstzweck - ohne jegliches praktisches Ergebnis.
Die Beliebigkeit der individuellen Meinungsfreiheit verhält sich umgekehrt
proportional zur kollektiven Handlungsfreiheit.

Ich finde hingegen das ne Meinung eigentlich nur als Handlungsgrundlage von Nutzen ist.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group