Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
"wenn jetzt Bundestagswahlen wären, wen würden Sie wählen?" |
Andere |
|
55% |
[ 35 ] |
Linke |
|
44% |
[ 28 ] |
|
Stimmen insgesamt : 63 |
|
Autor |
Nachricht |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#834551) Verfasst am: 07.10.2007, 17:33 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | q6g36 hat folgendes geschrieben: | Doch es wäre Demokratie da u.a. eine klassenlose Gesellschaft angestrebt wird. Sol heißen: aus den 90% werden 100% und irgend wie müssen die sich ja auch einig werden...Mehrheitsentscheid! |
Wo genau soll der Zusammenhang sien zwischen Klassenlosigkeit und Demokratie? |
in einer für mich idealen demokratie weden klassen/schichten/ allgemein ökonomische unterschiede relativiert. dazu sollte sie einerseits direkt sein, aber auch mit hilfe einer verfassung minoritäten aller art vor unterdrückung schützen. |
Es ging nicht um die ideale Demokratie, sondern um die Demokratie.
Zumal ich nicht sehe, dass die Klassenlosigkeit in dieser idealen demokratie teil der Demokratie ist. Es ist dort vielmehr Teil einer Gesellschaftsstruktur, die durch Klassenlosigkeit und Demokratie geprägt ist.
Eine demokratische Sklavenhaltergesellschaft aber ist problemlos möglich. Denn es ist ja Definitionssache, wer überhaupt zum Demos gehört. |
eine demokratie, in der nicht alle menschen eine gleich hohe stimme haben wie alle ist keine demokratie.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#834553) Verfasst am: 07.10.2007, 17:36 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Elisa.beth hat folgendes geschrieben: |
Wie ich schon schrieb:Wir leben in einer Oligarchie mit demokratischer Benutzeroberfläche. |
pointiertes geistreiches Bonmot! |
und so konkret. der kommentar passt zum kommentierenden
Lissie, was ist so schwer an den worten "wer", "wen" und "beispiel" zu verstehen? |
Das mit der Oligarchie ist durchaus zu treffend. Zumindest bin ich der Ansicht.
Man kann seine Oligarchen auf Zeit wählen, aber konkret bei Gesetzesentwürfen, kann man nicht abstimmen. Zudem würde durch die EU es noch viel undurchsichtiger welche Oligarch jetzt für was stimmt. Und in wesentlichen Punkten sind sich die Oligarchen ohnehin großteils einig.(EU-Verfassung ohne Volksentscheid) |
ich wollte nur dass sie mal ihren ominösen oligarch benennt, aber da kommt ja nix weiter...
scheinbar reicht es aber vielen hier, ein schwammiges feindbild zu haben.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#834561) Verfasst am: 07.10.2007, 17:58 Titel: |
|
|
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Quatsch nicht rum, darum ging es Tarvoc nicht. |
Sondern?
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Es gibt auch keine konkurrirenden " Organe" zu den Parlamenten |
Es gibt Grundrechte, es gibt Meinungsbildungen, es gibt konkurrierende Interessen, die berücksichtigt werden. Man mag das nicht als ausreichend ansehen oder als verbesserungswürdig oder als nicht optimal. Nur: ein "Selbstverwaltungsorgan" der "Arbeiter, Bauern und Soldaten" hört sich für mich als Ersatz dafür nicht soo besonders prickelnd an. |
Deine Fragen haben sich Mittlerweile ja geklärt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#834999) Verfasst am: 08.10.2007, 11:16 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | q6g36 hat folgendes geschrieben: | Doch es wäre Demokratie da u.a. eine klassenlose Gesellschaft angestrebt wird. Sol heißen: aus den 90% werden 100% und irgend wie müssen die sich ja auch einig werden...Mehrheitsentscheid! |
Wo genau soll der Zusammenhang sien zwischen Klassenlosigkeit und Demokratie? |
in einer für mich idealen demokratie weden klassen/schichten/ allgemein ökonomische unterschiede relativiert. dazu sollte sie einerseits direkt sein, aber auch mit hilfe einer verfassung minoritäten aller art vor unterdrückung schützen. |
Es ging nicht um die ideale Demokratie, sondern um die Demokratie.
Zumal ich nicht sehe, dass die Klassenlosigkeit in dieser idealen demokratie teil der Demokratie ist. Es ist dort vielmehr Teil einer Gesellschaftsstruktur, die durch Klassenlosigkeit und Demokratie geprägt ist.
Eine demokratische Sklavenhaltergesellschaft aber ist problemlos möglich. Denn es ist ja Definitionssache, wer überhaupt zum Demos gehört. |
eine demokratie, in der nicht alle menschen eine gleich hohe stimme haben wie alle ist keine demokratie. |
Wenn Klassen auch ein klassenabhängiges Wahlrecht (wie im Deutschen reich bis 1914) implizieren würden, würde ich dir zustimmen. Tun sie aber nicht.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#835310) Verfasst am: 08.10.2007, 18:15 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | q6g36 hat folgendes geschrieben: | Doch es wäre Demokratie da u.a. eine klassenlose Gesellschaft angestrebt wird. Sol heißen: aus den 90% werden 100% und irgend wie müssen die sich ja auch einig werden...Mehrheitsentscheid! |
Wo genau soll der Zusammenhang sien zwischen Klassenlosigkeit und Demokratie? |
in einer für mich idealen demokratie weden klassen/schichten/ allgemein ökonomische unterschiede relativiert. dazu sollte sie einerseits direkt sein, aber auch mit hilfe einer verfassung minoritäten aller art vor unterdrückung schützen. |
Es ging nicht um die ideale Demokratie, sondern um die Demokratie.
Zumal ich nicht sehe, dass die Klassenlosigkeit in dieser idealen demokratie teil der Demokratie ist. Es ist dort vielmehr Teil einer Gesellschaftsstruktur, die durch Klassenlosigkeit und Demokratie geprägt ist.
Eine demokratische Sklavenhaltergesellschaft aber ist problemlos möglich. Denn es ist ja Definitionssache, wer überhaupt zum Demos gehört. |
eine demokratie, in der nicht alle menschen eine gleich hohe stimme haben wie alle ist keine demokratie. |
Wenn Klassen auch ein klassenabhängiges Wahlrecht (wie im Deutschen reich bis 1914) implizieren würden, würde ich dir zustimmen. Tun sie aber nicht. |
weshalb nicht? hat jede stimme das gleiche gewicht, spielt die klassenzugehörigkeit doch keine rolle.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#835330) Verfasst am: 08.10.2007, 18:46 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | q6g36 hat folgendes geschrieben: | Doch es wäre Demokratie da u.a. eine klassenlose Gesellschaft angestrebt wird. Sol heißen: aus den 90% werden 100% und irgend wie müssen die sich ja auch einig werden...Mehrheitsentscheid! |
Wo genau soll der Zusammenhang sien zwischen Klassenlosigkeit und Demokratie? |
in einer für mich idealen demokratie weden klassen/schichten/ allgemein ökonomische unterschiede relativiert. dazu sollte sie einerseits direkt sein, aber auch mit hilfe einer verfassung minoritäten aller art vor unterdrückung schützen. |
Es ging nicht um die ideale Demokratie, sondern um die Demokratie.
Zumal ich nicht sehe, dass die Klassenlosigkeit in dieser idealen demokratie teil der Demokratie ist. Es ist dort vielmehr Teil einer Gesellschaftsstruktur, die durch Klassenlosigkeit und Demokratie geprägt ist.
Eine demokratische Sklavenhaltergesellschaft aber ist problemlos möglich. Denn es ist ja Definitionssache, wer überhaupt zum Demos gehört. |
eine demokratie, in der nicht alle menschen eine gleich hohe stimme haben wie alle ist keine demokratie. |
Wenn Klassen auch ein klassenabhängiges Wahlrecht (wie im Deutschen reich bis 1914) implizieren würden, würde ich dir zustimmen. Tun sie aber nicht. |
weshalb nicht? hat jede stimme das gleiche gewicht, spielt die klassenzugehörigkeit doch keine rolle. |
Nicht in der Politik, aber das heisst ja nicht, dass sie nicht anderswo eine Rolle spielen kann, etwa in Form von gesellschaftlichem Prestige oder wirtschaftlichen Vor- bzw. Nachteilen.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#835351) Verfasst am: 08.10.2007, 19:17 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
ich wollte nur dass sie mal ihren ominösen oligarch benennt, aber da kommt ja nix weiter...
scheinbar reicht es aber vielen hier, ein schwammiges feindbild zu haben. |
Die etablierten Parteien.
Die wechselende Herrschaft, von ein paar zugeben nicht besonders mächtigen, unfähigen Wenigen.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#836055) Verfasst am: 09.10.2007, 20:08 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | hmmm. eine direkte demokratie ist es mE nur, wenn es sich dabei um wechselnde mehrheiten handelt.
wenn es immer die gleiche mehrheit ist, dann handelt es sich eher um die herrschaft einer elite, institution, religion oder nationalität. |
Nicht jeder kann ein Niedersachse sein...
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|