Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wie krieg ich eine .dll gelöscht?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#839605) Verfasst am: 14.10.2007, 22:24    Titel: Wie krieg ich eine .dll gelöscht? Antworten mit Zitat

Manchmal möchte man eine dll löschen, was aber nicht geht, da sie grade in Betrieb ist. Nur kann man sie über den Taskmanager nicht ausschalten. Was macht man dann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#839608) Verfasst am: 14.10.2007, 22:27    Titel: Re: Wie krieg ich eine .dll gelöscht? Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Manchmal möchte man eine dll löschen, was aber nicht geht, da sie grade in Betrieb ist. Nur kann man sie über den Taskmanager nicht ausschalten. Was macht man dann?
Unter Linux booten und die .dll löschen?
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#839609) Verfasst am: 14.10.2007, 22:28    Titel: Re: Wie krieg ich eine .dll gelöscht? Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Manchmal möchte man eine dll löschen, was aber nicht geht, da sie grade in Betrieb ist. Nur kann man sie über den Taskmanager nicht ausschalten. Was macht man dann?

Manchmal geht auch im sicheren Modus starten und da löschen. Oder beim Booten in die Kommandozeile unterbrechen.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#839610) Verfasst am: 14.10.2007, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Eventuell gehst Du am besten diesen Weg.
http://www.computerleben.net/artikel/Bibliothek_DLL_registrieren-18.html

(Deregistrieren)
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
disillusioned
sinnlos, gottlos, ahnungslos



Anmeldungsdatum: 12.07.2007
Beiträge: 109
Wohnort: Hessen

Beitrag(#839732) Verfasst am: 15.10.2007, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn's keine System-Dll ist und du weißt, welcher Prozess sie verwendet, kannst du selbigen mit dem Taskmanager beenden und die Dll löschen.
_________________
"Die mystischen Erklärungen gelten für tief; die Wahrheit ist, dass sie noch nicht einmal oberflächlich sind." - Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#839733) Verfasst am: 15.10.2007, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

disillusioned hat folgendes geschrieben:
Wenn's keine System-Dll ist und du weißt, welcher Prozess sie verwendet, kannst du selbigen mit dem Taskmanager beenden und die Dll löschen.


Jupp. Dazu geeignet ist ein entsprechender Suchbefehl, um herauszufinden, wo sich die Datei befindet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
disillusioned
sinnlos, gottlos, ahnungslos



Anmeldungsdatum: 12.07.2007
Beiträge: 109
Wohnort: Hessen

Beitrag(#839740) Verfasst am: 15.10.2007, 01:11    Titel: Antworten mit Zitat

Auch hilfreich: Um herauszufinden, von welchen Prozessen die Dll genutzt wird, kannst du den Process Explorer von sysinternals nehmen(Find->Find Dll). Das Programm hat auch noch 'ne Menge weiterer praktischer Funktion neben Dll-Benutzer finden.
_________________
"Die mystischen Erklärungen gelten für tief; die Wahrheit ist, dass sie noch nicht einmal oberflächlich sind." - Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#840622) Verfasst am: 16.10.2007, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Die .dll's sind gelöscht. Ich krieg den Adobe Acrobat Reader aber immer noch nicht installiert. Ich krieg beim Installieren ne Meldung, dass der Pfad eigene Dateien nicht korrekt ist. Keine Ahnung was damit gemeint ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#840625) Verfasst am: 16.10.2007, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist typische Windows Scheisse. Wieso tust du's nicht irgendwo anders rein oder sagt er das immer?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#840626) Verfasst am: 16.10.2007, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Das ist typische Windows Scheisse. Wieso tust du's nicht irgendwo anders rein oder sagt er das immer?
Ich werde nich gefragt, ob ich es unter "Eigene Dateien" installieren will. Übrigens weigern sich auch die alten Version von Adobe sich installieren zu lassen. Über Einstellungen/Systemsteuerung/Software krieg ich es auch nicht deinstalliert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#840628) Verfasst am: 16.10.2007, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Sieh doch mal nach, ob irgendwo noch ein Leerer ordner mit der Bezeichnung "Adobe" oder was das eben war rumliegt und lösche den. Ansonsten hilft vielleicht ein Neustart oder du machst es auf eine andere Festplattenpartition. Kannst du den Auto-Uninstaller von Adobe noch anklicken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#840630) Verfasst am: 16.10.2007, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Sieh doch mal nach, ob irgendwo noch ein Leerer ordner mit der Bezeichnung "Adobe" oder was das eben war rumliegt und lösche den. Ansonsten hilft vielleicht ein Neustart oder du machst es auf eine andere Festplattenpartition. Kannst du den Auto-Uninstaller von Adobe noch anklicken?
Ich kann es nicht auf eine andere Partion installieren, weil ich ja garnicht gefragt werde, wohin ich es installieren möchte.

Neustart wird wohl kaum helfen, wenn ich das Problem schon seit tagen habe.

Und nen Auto-Uninstaller war nicht da - aber wenn ich den hätte käme mit 100%iger Wahrscheinlichkeit die gleiche Fehlermeldung wie wenn ich versuche es per "Software" zu löschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#840632) Verfasst am: 16.10.2007, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ahso, tschuldigung. Bizarr. Hast du mal versucht nach der genauen Fehlermeldung zu googlen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#840643) Verfasst am: 16.10.2007, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich das falsch verstanden: Du hattest Adobe vorher nicht drauf? Ich bin von einer unsauberen Deinstallation ausgegangen. Dann hätte ich angenommen, dass es ein Problem mit den Registry Dingern beim Wieder-Installieren gibt. Ich glaube ich hatte auch mal so ein Problem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#840655) Verfasst am: 16.10.2007, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach den kompletten Ordner Adobe 8.0 von einem anderen PC auf meinen PC geschoben - schon läufts Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group