Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#841628) Verfasst am: 18.10.2007, 11:52 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: |
Ich finde bloß, man sollte beim Autokauf Vernunftgründe nicht gänzlich ausschalten, |
Und ich erdreiste mich sogar, zu finden, daß dies die wensentlichen Gründe sein sollten. |
Ich selbst bin zwar Pragmatiker, d.h. mein Auto ist für mich ein Gebrauchsgegenstand, nicht mehr und nicht weniger, aber es gibt viele die dies anders sehen z.B. als Hobby oder das Auto als Liebhaberstück. Auch dies sollte man akzeptieren.
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | und dazu gehören insbesondere der Verbrauch bei Herstellung und durch das Fahren. Unter diesem Aspekt sind die ganzen SUVs und Monster-Schlucker einfach Scheiße. |
Nicht nur unter dem Aspekt. Diese Dreckskarren verkörpern eine asoziale Grundeinstellung, die darin besteht, sich im öffentlichen Raum möglichst breit zu machen und für den eigenen Sicherheitsgewinn in Kauf zu nehmen, daß andere im Falle eines Unfalls plattgemacht werden. |
Was ist daran asozial? Warum sollte jemand, der sich so ein Auto leisten kann, einen Smart oder Nissan Micra o.ä. fahren, das ist im Kapitalismus numal so
Zoff hat folgendes geschrieben: | Es gibt sicherlich einige mittelständige Unternehmer, die sich zwar ein schönes Auto gönnen aber deshalb noch lange nicht asozial zu ihren Angestellten sind.
(Ich kenne ein paar!) |
Stimmt genau.
Zudem finde ich das Gebäude echt schick. Wenn BMW die Kohle übrig hat spricht doch nichts dagegen es auch zu bauen. Außerdem sehe ich das ganze als eine Art Zusatzleistung zum Auto an, welche z.B. die Kundenbindung stärkt. Wer sich das leisten kann und will soll es auch tun, ich kann da nichts Verwerfliches dran erkennen.[/quote]
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
pariparo Bright & HyperAtheist
Anmeldungsdatum: 22.06.2007 Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin
|
(#841651) Verfasst am: 18.10.2007, 12:36 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Torsten hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Es gibt sicherlich einige mittelständige Unternehmer, die sich zwar ein schönes Auto gönnen aber deshalb noch lange nicht asozial zu ihren Angestellten sind.
(Ich kenne ein paar!) |
Es gibt auch sympathische katholische Priester und Bischöfe. |
Falls es hier einen Zusammenhang geben sollte, so erschließt er sich mir nicht.
Unternehmer sind meiner Meinung nach jedenfalls keine Parasiten.
Und bezüglich eines sympathischen Bischofs hätte ich gerne einen link! |
"Als die ersten Missionare nach Afrika kamen, besaßen sie die Bibel und wir das Land. Sie forderten uns auf zu beten. Und wir schlossen die Augen. Als wir sie wieder öffneten, war die Lage genau umgekehrt: Wir hatten die Bibel und sie das Land."
Desmond Mpilo Tutu
Friedensnobelpreisträger 1984
_________________ Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#841657) Verfasst am: 18.10.2007, 13:09 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Nicht nur unter dem Aspekt. Diese Dreckskarren verkörpern eine asoziale Grundeinstellung, die darin besteht, sich im öffentlichen Raum möglichst breit zu machen und für den eigenen Sicherheitsgewinn in Kauf zu nehmen, daß andere im Falle eines Unfalls plattgemacht werden. |
Was ist daran asozial? |
Platzhirschgebaren und Ausleben des Rechts des Stärkeren.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#841666) Verfasst am: 18.10.2007, 13:25 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Nicht nur unter dem Aspekt. Diese Dreckskarren verkörpern eine asoziale Grundeinstellung, die darin besteht, sich im öffentlichen Raum möglichst breit zu machen und für den eigenen Sicherheitsgewinn in Kauf zu nehmen, daß andere im Falle eines Unfalls plattgemacht werden. |
Was ist daran asozial? |
Platzhirschgebaren und Ausleben des Rechts des Stärkeren. |
Danke Ralf,
ich denke manchmal, ich wäre der einzige, der so denkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#841667) Verfasst am: 18.10.2007, 13:30 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Nicht nur unter dem Aspekt. Diese Dreckskarren verkörpern eine asoziale Grundeinstellung, die darin besteht, sich im öffentlichen Raum möglichst breit zu machen und für den eigenen Sicherheitsgewinn in Kauf zu nehmen, daß andere im Falle eines Unfalls plattgemacht werden. |
Was ist daran asozial? |
Platzhirschgebaren und Ausleben des Rechts des Stärkeren. |
also da hast du leider ausnahmsweise wirklich recht, der BMW-Fahrer hat besonders in München einen aussergewöhnlich schlechten Ruf und die Leutz, die es sich wirklich leisten können kaufen sich eher keinen BMW. Der reiche Mann mit Stil fährt immernoch Mercedes und ist eher gelassen.
Bei uns ist die ganze Serie der "Dreckskisten" sehr beliebt bei unseren türkischen Mitbewohnern
das sind zwar geleasde Teile aber grade die führen sich auf wie Oskar, da hab ich schon einem Handyladen- Onkel- Besitzer nebenan gedroht seine gelbe Arschlochkiste anzusprühen, per Fernbedienung weißt! So dass sich der Lack vonselber herunterbruzelt und Löcher in die Kiste brennt ! Wenn er noch ein einzigen Male in den Hinterhof röhrt dass dem ganze Viertel die Gabel aus der Hand fällt .....
aber das neue BMW- Gebäude ist ein Traum! Wirklich ! Es fügt sich wunderbar in dieses Gelände ein
und stellt eine Fortsetzung des ebenso genialen Olympiadaches dar, sehr sehr cool sieht das aus und dieses kann man anhand der Fotos nicht sehen, da musst vorbeifahren dran und ich schwörs dir:
Da schluckst !!
Zuletzt bearbeitet von C00KIE am 18.10.2007, 13:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#841669) Verfasst am: 18.10.2007, 13:33 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Nicht nur unter dem Aspekt. Diese Dreckskarren verkörpern eine asoziale Grundeinstellung, die darin besteht, sich im öffentlichen Raum möglichst breit zu machen und für den eigenen Sicherheitsgewinn in Kauf zu nehmen, daß andere im Falle eines Unfalls plattgemacht werden. |
Was ist daran asozial? |
Platzhirschgebaren und Ausleben des Rechts des Stärkeren. |
Ja und? Das bringt Kapitalismus nun mal mit sich.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#841675) Verfasst am: 18.10.2007, 13:40 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Nicht nur unter dem Aspekt. Diese Dreckskarren verkörpern eine asoziale Grundeinstellung, die darin besteht, sich im öffentlichen Raum möglichst breit zu machen und für den eigenen Sicherheitsgewinn in Kauf zu nehmen, daß andere im Falle eines Unfalls plattgemacht werden. |
Was ist daran asozial? |
Platzhirschgebaren und Ausleben des Rechts des Stärkeren. |
Ja und? Das bringt Kapitalismus nun mal mit sich. |
Ach was. Ich lebe auch im Kapitalismus, muß aber trotzdem nicht so ein Auto haben, und würde mir sowas nicht kaufen, wenn ich nicht wüßte wohin mit dem Geld.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#841676) Verfasst am: 18.10.2007, 13:41 Titel: |
|
|
....den Plänen zufolge wolle BMW frühestens ab 2011 einen kleinen dreitürigen Viersitzer mit Frontantrieb bauen, mit allen Spritspar-Technologien des BMW-Efficient-Dynamics"-Programms inklusive Bremsenergierückgewinnung und Start-Stopp-Automatik. Dazu kämen hubraumkleine drei- und vierzylindrige Benzin- und Dieselmotoren mit Turboaufladung sowie eine Vollhybridversion, die längere Strecken per hochmoderner Lithium-Ionen-Batterie fahren können. Zudem sei ein so genanntes Plug-in-Elektroauto geplant, das mindestens 100 Kilometer Reichweite hat und an einer gewöhnlichen 220V-Steckdose wieder aufgeladen werden kann....
ausserdem werden die das BMW-Museum wieder neu eröffnen und das ist schon interessant:
Selbst ein BMW besteht nur aus Blech und Plastik und wie die gebaut werden, kann man Schritt für Schritt beobachten
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#841680) Verfasst am: 18.10.2007, 13:43 Titel: |
|
|
Die Autohersteller kündigen schon seit den 70ern tolle kleine Spritsparautos an. Um dann bei nächster Gelegenheit wieder so ein 260-PS-Monster zu präsentieren. Alles gelogener Mist. Sie wollten auch kein bleifreies Benzin und keinen kat.
Da helfen nur eiskalte gesetzliche Obergrenzen, deshalb bin ich froh über die Bemühungen der EU.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#841687) Verfasst am: 18.10.2007, 13:57 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Nicht nur unter dem Aspekt. Diese Dreckskarren verkörpern eine asoziale Grundeinstellung, die darin besteht, sich im öffentlichen Raum möglichst breit zu machen und für den eigenen Sicherheitsgewinn in Kauf zu nehmen, daß andere im Falle eines Unfalls plattgemacht werden. |
Was ist daran asozial? |
Platzhirschgebaren und Ausleben des Rechts des Stärkeren. |
Ja und? Das bringt Kapitalismus nun mal mit sich. |
Ach was. Ich lebe auch im Kapitalismus, muß aber trotzdem nicht so ein Auto haben, und würde mir sowas nicht kaufen, wenn ich nicht wüßte wohin mit dem Geld. |
Das ist ja auch in Ordnung so. Ich selbst fahre einen sparsamen Diesel und obwohl ich mir mittlerweise ein anderes Auto leisten könnte, fahre ich ihn weiterhin. Wahrscheinlich muss ich mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen, da meins wohl nicht mehr durch den Tüv kommen wird. Auch dann wirds wieder ein möglichst sparsamer Diesel. Dennoch habe ich Verständnis für Leute, bei denen es ne möglichst fette Karre sein muss, sie können es sich leisten und tun dies auch. Ich sehe nichts verwerfliches daran und halte das auch nicht für asozial. Sollen solche Freaks, Prolls und Bequemlichkeitsfetischisten zum Allgemeinwohl darauf verzichten?
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#841691) Verfasst am: 18.10.2007, 14:09 Titel: |
|
|
Ach was. Ich lebe auch im Kapitalismus, muß aber trotzdem nicht so ein Auto haben, und würde mir sowas nicht kaufen, wenn ich nicht wüßte wohin mit dem Geld. [/quote]
quote
ja und? DU MUSST es nicht haben und ICH muss auch keinen Kaviar fressen
für was die Leutz ihr Geld ausgeben geht doch dich persönlich nix an, b.z.w. solltest du dich nicht damit vergleichen / wichtigmachen
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#841727) Verfasst am: 18.10.2007, 14:49 Titel: |
|
|
Moscheen gibt's woanders, Bayern baut richtige Kathedralen.
Ich finde aber auch, dass das Ding cool aussieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#841754) Verfasst am: 18.10.2007, 15:28 Titel: |
|
|
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | ja und? DU MUSST es nicht haben und ICH muss auch keinen Kaviar fressen
für was die Leutz ihr Geld ausgeben geht doch dich persönlich nix an, |
Hab ich ja auch nicht behauptet. Das Geldausgeben der Leute interessiert mich weniger. Ob sie sich die Wasserhähne vergolden, ist mir ziemlich gleichgültig. Wie und womit sie am Straßenverkehr teilnehmen, ist dagegen schon von öffentlichem Belang.
Darüber hinaus sind Protzsucht und Angeberei auch keine Dinge fürs stille Kämmerlein; als potentiellen Adressaten betrifft mich daß zumindest soweit, daß ich mir erlaube, einen Angeber für einen solchen zu halten.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#841764) Verfasst am: 18.10.2007, 15:44 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Darüber hinaus sind Protzsucht und Angeberei auch keine Dinge fürs stille Kämmerlein; als potentiellen Adressaten betrifft mich daß zumindest soweit, daß ich mir erlaube, einen Angeber für einen solchen zu halten. |
Tja, was nützte Angeberei, so sie jeder ignorierte?
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#841770) Verfasst am: 18.10.2007, 15:50 Titel: |
|
|
Man muss ja nicht unbedingt ein Protzer sein, um ein teures Auto fahrne zu wollen.
Ich z.B. mag qualitativ hochwertige Verarbeitung und Materialien und die fallen meistens den niedrigen Budget einiger Automodelle zum Opfer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#841795) Verfasst am: 18.10.2007, 16:56 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Man muss ja nicht unbedingt ein Protzer sein, um ein teures Auto fahrne zu wollen.
Ich z.B. mag qualitativ hochwertige Verarbeitung und Materialien und die fallen meistens den niedrigen Budget einiger Automodelle zum Opfer. |
Das finde ich auch völlig in Ordnung, ich bin auch kein Asket...
Mir geht es nur um diese Karren, die zwei Parkplätze brauchen, 19 ltr. im Stadtverkehr schlucken (der Q7 z.B.) und geradezu herausschreien:
"Was interessieren mich meine Mitmenschen, die Umwelt und meine Nachkommen. Ich will jetzt Spaß und diesen Planeten so schnell wie möglich aufbrauchen!"
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#841817) Verfasst am: 18.10.2007, 17:25 Titel: |
|
|
Mittlerweile bin ich soweit BMW zu ihrer Entscheidung, dieses Kathedrale zu bauen, zu gratulieren. Sie machen das was Menschen immer schon machten wenn sie ihre "Macht" festigen wollten, genauso wie die Kirche mit ihren Gross-Bauwerken.
Ich sehe kaum noch einen Unterschied zwischen diesen Kirchen-Bauwerken und dem BMW-Ding, die Motivation dahinter ist für mich ähnlich - BMW ist ein würdiger Nachfolger der Kirche, die werden vollbringen was die Kirche nicht geschafft hatte.
Wenn ich diese Kathedrale sehe dann denke ich an diesen Spruch: «Wer am lautesten schreit, der hat recht!»
Wer so ein Ding hochziehen kann der muß was draufgehaben, der hat Macht, Einfluss. Mit so einem Ding kauft man sich einen Namen, solange Autos als etwas gutes aufgefasst werden dann auch der Name BMW.
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Grundsätzlich muss man nichts dagegen haben, aber die Dimension ist schon ein Anzeichen dafür, dass es in der Nähe einer Ersatzreligion angekommen ist. |
Das sehe ich auch so...
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#841840) Verfasst am: 18.10.2007, 18:15 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Mittlerweile bin ich soweit BMW zu ihrer Entscheidung, dieses Kathedrale zu bauen, zu gratulieren. Sie machen das was Menschen immer schon machten wenn sie ihre "Macht" festigen wollten, genauso wie die Kirche mit ihren Gross-Bauwerken.
Ich sehe kaum noch einen Unterschied zwischen diesen Kirchen-Bauwerken und dem BMW-Ding, die Motivation dahinter ist für mich ähnlich - BMW ist ein würdiger Nachfolger der Kirche, die werden vollbringen was die Kirche nicht geschafft hatte. |
Das kann man mE tatsächlich so sehen.
Gerade die Auswahl der Architektur zeigt, ähnlich wie beim Mercedesmuseum, das gewollte Bild von "Techno-Architektur" (eigentlich gefälliger Dekonstruktivismus), das die CI eines Autokonzerns als High-Tech-Unternehmen stützen soll. Dieses Haus ist ein weiterer, werbewirksamer Beitrag zur dem Autokauf immanenten Emotionalisierung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#841844) Verfasst am: 18.10.2007, 18:30 Titel: |
|
|
Ja, so kann man das sehen.
Aber mit der nächsten Rezession hört die Dicke-Eier-Architektur des Kapitals bestimmt auch wieder auf, und dann sieht's eher so aus:
Also, nur Mut!
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#841850) Verfasst am: 18.10.2007, 18:51 Titel: |
|
|
@jdf
Zitat: | Gerade die Auswahl der Architektur zeigt, ähnlich wie beim Mercedesmuseum, das gewollte Bild von "Techno-Architektur" (eigentlich gefälliger Dekonstruktivismus), das die CI eines Autokonzerns als High-Tech-Unternehmen stützen soll. Dieses Haus ist ein weiterer, werbewirksamer Beitrag zur dem Autokauf immanenten Emotionalisierung. |
Du sprichst hier Unternehmensidentität/Firmenpersönlichkeit an, das ist ein weiterer Punkt (an den ich bisher nicht dachte).
In Zeiten wo Nationalstaaten als Identifikation weniger taugen übernehmen diesen Part global agierende Unternehmen, die "BMW-Welt" ist für die BMW-Gläubigen das was z.B. die Kaaba für Islam-Gläubige ist(?).
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#841851) Verfasst am: 18.10.2007, 18:57 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | @jdf
Zitat: | Gerade die Auswahl der Architektur zeigt, ähnlich wie beim Mercedesmuseum, das gewollte Bild von "Techno-Architektur" (eigentlich gefälliger Dekonstruktivismus), das die CI eines Autokonzerns als High-Tech-Unternehmen stützen soll. Dieses Haus ist ein weiterer, werbewirksamer Beitrag zur dem Autokauf immanenten Emotionalisierung. |
Du sprichst hier Unternehmensidentität/Firmenpersönlichkeit an, das ist ein weiterer Punkt (an den ich bisher nicht dachte).
In Zeiten wo Nationalstaaten als Identifikation weniger taugen übernehmen diesen Part global agierende Unternehmen, die "BMW-Welt" ist für die BMW-Gläubigen das was z.B. die Kaaba für Islam-Gläubige ist(?). |
Ich glaube nicht, dass sich das Untenehmen BMW für diesen Part interessiert.
Ich denke eher, dass denen das hier gehörig auf den Senkel geht.
Da mussten die halt reagieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#841878) Verfasst am: 18.10.2007, 20:13 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | @jdf
Zitat: | Gerade die Auswahl der Architektur zeigt, ähnlich wie beim Mercedesmuseum, das gewollte Bild von "Techno-Architektur" (eigentlich gefälliger Dekonstruktivismus), das die CI eines Autokonzerns als High-Tech-Unternehmen stützen soll. Dieses Haus ist ein weiterer, werbewirksamer Beitrag zur dem Autokauf immanenten Emotionalisierung. |
Du sprichst hier Unternehmensidentität/Firmenpersönlichkeit an, das ist ein weiterer Punkt (an den ich bisher nicht dachte).
In Zeiten wo Nationalstaaten als Identifikation weniger taugen übernehmen diesen Part global agierende Unternehmen, die "BMW-Welt" ist für die BMW-Gläubigen das was z.B. die Kaaba für Islam-Gläubige ist(?). |
Ich glaube nicht, dass sich das Untenehmen BMW für diesen Part interessiert.
Ich denke eher, dass denen das hier gehörig auf den Senkel geht.
Da mussten die halt reagieren. |
Heißt BMW nicht ohnehin Bei Mercedes Weggeworfen?
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#841884) Verfasst am: 18.10.2007, 20:32 Titel: |
|
|
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Man muss ja nicht unbedingt ein Protzer sein, um ein teures Auto fahrne zu wollen.
Ich z.B. mag qualitativ hochwertige Verarbeitung und Materialien und die fallen meistens den niedrigen Budget einiger Automodelle zum Opfer. |
Das finde ich auch völlig in Ordnung, ich bin auch kein Asket...
Mir geht es nur um diese Karren, die zwei Parkplätze brauchen, 19 ltr. im Stadtverkehr schlucken (der Q7 z.B.) und geradezu herausschreien:
"Was interessieren mich meine Mitmenschen, die Umwelt und meine Nachkommen. Ich will jetzt Spaß und diesen Planeten so schnell wie möglich aufbrauchen!" |
Letztendlich wir er Dir antworten, dass von seinem Auto die Umwelt auch nicht signifikant kaputter wird, die Mitmenschen nur neidisch sind und seine Nachkommen es auch geil finden, wenn Papa das größte Auto hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#841919) Verfasst am: 18.10.2007, 21:59 Titel: Re: BMW's neues Autohaus, Baukosten: 500 Millionen |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | BMW hat in München ein Autohaus eröffnet wo Kunden ihren neuen BMW abholen können, das Gebäude kostet ~500 Millionen.
Links: Spiegel.de Stern.de
Hier ein Zitat aus einem anderen Forum:
Dieser Tanz ums silbermetallicfarbene Blechknatterkalb erscheint mir so bizarr und abstoßend wie Riten von Scientology oder Opus Dei.
Aber viele Leute, an denen Vernunft und Aufklärung spurlos vorbeigegangen sind, brauchen wohl solche Fetische und Reliquien zum Anbeten, überreicht von Hohepriestern bei einem Gottedienst.
Ich war vor einiger Zeit in einem Einkaufs-Tempel der >50 Millionen gekostet hat, habe mir da Joghurts gekauft - dafür brauchts nicht solche Kathedralen
Wie seht ihr das...? Wodrum gehts da? |
Du Banause
Dieser Tempel wird Dereinst von unserer wahren Größe künden, so wie das Pantheon z.B. Außerdem ist der Eintritt frei !
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#841950) Verfasst am: 18.10.2007, 22:38 Titel: Re: BMW's neues Autohaus, Baukosten: 500 Millionen |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | BMW hat in München ein Autohaus eröffnet wo Kunden ihren neuen BMW abholen können, das Gebäude kostet ~500 Millionen.
Links: Spiegel.de Stern.de
Hier ein Zitat aus einem anderen Forum:
Dieser Tanz ums silbermetallicfarbene Blechknatterkalb erscheint mir so bizarr und abstoßend wie Riten von Scientology oder Opus Dei.
Aber viele Leute, an denen Vernunft und Aufklärung spurlos vorbeigegangen sind, brauchen wohl solche Fetische und Reliquien zum Anbeten, überreicht von Hohepriestern bei einem Gottedienst.
Ich war vor einiger Zeit in einem Einkaufs-Tempel der >50 Millionen gekostet hat, habe mir da Joghurts gekauft - dafür brauchts nicht solche Kathedralen
Wie seht ihr das...? Wodrum gehts da? |
Du Banause
Dieser Tempel wird Dereinst von unserer wahren Größe künden, so wie das Pantheon z.B. Außerdem ist der Eintritt frei ! |
Bei Osiris, Odin &Co ..... ich habe unsere Götter gelästert.
Sofort 100x das BMW-Unser beten...
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#841971) Verfasst am: 18.10.2007, 22:51 Titel: Re: BMW's neues Autohaus, Baukosten: 500 Millionen |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | BMW hat in München ein Autohaus eröffnet wo Kunden ihren neuen BMW abholen können, das Gebäude kostet ~500 Millionen.
Links: Spiegel.de Stern.de
Hier ein Zitat aus einem anderen Forum:
Dieser Tanz ums silbermetallicfarbene Blechknatterkalb erscheint mir so bizarr und abstoßend wie Riten von Scientology oder Opus Dei.
Aber viele Leute, an denen Vernunft und Aufklärung spurlos vorbeigegangen sind, brauchen wohl solche Fetische und Reliquien zum Anbeten, überreicht von Hohepriestern bei einem Gottedienst.
Ich war vor einiger Zeit in einem Einkaufs-Tempel der >50 Millionen gekostet hat, habe mir da Joghurts gekauft - dafür brauchts nicht solche Kathedralen
Wie seht ihr das...? Wodrum gehts da? |
Du Banause
Dieser Tempel wird Dereinst von unserer wahren Größe künden, so wie das Pantheon z.B. Außerdem ist der Eintritt frei ! |
Bei Osiris, Odin &Co ..... ich habe unsere Götter gelästert.
Sofort 100x das BMW-Unser beten... |
Der Witz ist ja, daß Beckstein gestern allen Ernstes sowas gesagt haben soll
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#842267) Verfasst am: 19.10.2007, 11:36 Titel: |
|
|
Zitat I.R.:
Letztendlich wir er Dir antworten, dass von seinem Auto die Umwelt auch nicht signifikant kaputter wird, die Mitmenschen nur neidisch sind und seine Nachkommen es auch geil finden, wenn Papa das größte Auto hat. [/quote]
Eben deshalb erwarte ich da auch keine einsicht sondern vertraue allein auf Gesetze, die diesen Unsinn zumindest eindämmen un deckeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
wasser registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 254
|
(#842295) Verfasst am: 19.10.2007, 12:44 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Ich wünsche mir eine Klassifizierung für Gebäude, die im Falle eines Krieges ausdrücklich zur Bombardierung freigegeben sind. |
Stimmt! Diese hässlichen Wohnblocks da im Hintergrund gehören entsorgt! Legebatterien für Menschen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#842302) Verfasst am: 19.10.2007, 13:00 Titel: |
|
|
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Man muss ja nicht unbedingt ein Protzer sein, um ein teures Auto fahrne zu wollen.
Ich z.B. mag qualitativ hochwertige Verarbeitung und Materialien und die fallen meistens den niedrigen Budget einiger Automodelle zum Opfer. |
Das finde ich auch völlig in Ordnung, ich bin auch kein Asket...
Mir geht es nur um diese Karren, die zwei Parkplätze brauchen, 19 ltr. im Stadtverkehr schlucken (der Q7 z.B.) und geradezu herausschreien:
"Was interessieren mich meine Mitmenschen, die Umwelt und meine Nachkommen. Ich will jetzt Spaß und diesen Planeten so schnell wie möglich aufbrauchen!" |
Ich finde diese Monstrositäten auch zum Kotzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#842355) Verfasst am: 19.10.2007, 14:10 Titel: |
|
|
wasser hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Ich wünsche mir eine Klassifizierung für Gebäude, die im Falle eines Krieges ausdrücklich zur Bombardierung freigegeben sind. |
Stimmt! Diese hässlichen Wohnblocks da im Hintergrund gehören entsorgt! Legebatterien für Menschen... |
welche meinst du ? Das Olympiadorf ? Nun ich möchte behaupten dass in der BRD hässlichere Legebatterien gebaut wurden - so `72 rum
aber das mit der "Bombardierung" :
http://de.wikipedia.org/wiki/Geiselnahme_von_M%C3%BCnchen
...
|
|
Nach oben |
|
 |
|