Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#843518) Verfasst am: 21.10.2007, 12:24 Titel: |
|
|
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | Seit ich weiss, für welche intolerante und menschenvarchtende Ideologie die Kirchen stehen, nehme ich an keiner religiösen Veranstaltung mehr teil (was vorher auch nur alle 5 Jahre mal vorkam). Keine gute Miene zum bösen Spiel mehr! Wenn das zu Diskussionen führt, bitteschön, hab ich kein Problem damit. Aber als Mitläufer den Kirchenmist indirekt zu unterstützen, nur um des lieben Friedens willen, damit hätte ich ein Problem. Ich will morgen noch in den Spiegel schauen können, ohne das große Kotzen zu bekommen. |
nun ja, das klingt im prinzip genauso verbissen/verbiestert, wie die haltung der fundi-christen.
wenn meine mutter stirbt, wird sie, wie sie wünscht, ein christliches begräbnis bekommen. ich wäre die letzte, die dabei der kirche fernbleibt, bloss weil ich keine "gute mine zum bösen spiel" machen wollte.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#843519) Verfasst am: 21.10.2007, 12:25 Titel: |
|
|
Svea hat folgendes geschrieben: | Bei einer Hochzeit habe ich eigentlich keine Probleme in die Kirche zu gehen, eher bei einer Taufe, ich finde es einfach nicht richtig Kindern einen Glauben aufzuzwingen. Deshalb seh ich mir sowas auch nicht gerne an. |
Sehe ich ähnlich.
Hochzeiten und Beerdigungen sind nicht primär religiös - bei Taufen, Firmeungen und wie der ganze andere Quatsch heissen mag, ist das was anderes.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfaffenschreck Schwarzwaldelch; möööh
Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope
|
(#843521) Verfasst am: 21.10.2007, 12:31 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | Seit ich weiss, für welche intolerante und menschenvarchtende Ideologie die Kirchen stehen, nehme ich an keiner religiösen Veranstaltung mehr teil (was vorher auch nur alle 5 Jahre mal vorkam). Keine gute Miene zum bösen Spiel mehr! Wenn das zu Diskussionen führt, bitteschön, hab ich kein Problem damit. Aber als Mitläufer den Kirchenmist indirekt zu unterstützen, nur um des lieben Friedens willen, damit hätte ich ein Problem. Ich will morgen noch in den Spiegel schauen können, ohne das große Kotzen zu bekommen. |
nun ja, das klingt im prinzip genauso verbissen/verbiestert, wie die haltung der fundi-christen.
wenn meine mutter stirbt, wird sie, wie sie wünscht, ein christliches begräbnis bekommen. ich wäre die letzte, die dabei der kirche fernbleibt, bloss weil ich keine "gute mine zum bösen spiel" machen wollte. |
Das ist ne Gewissensentscheidung, die jeder für sich treffen muß. Meine Mutter und auch meine Lebensgefährtin wurden von mir aufgeklärt , die wollen beide eine neutrale Bestattung. Nix Kirche, nix Pfaffengeschwurbel. Verbrennen, Urne, Asche ausstreuen, fertig. Hat auch den Vorteil, nicht 20 Jahre ein Grab pflegen zu müssen
_________________ Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#843525) Verfasst am: 21.10.2007, 12:47 Titel: |
|
|
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | Seit ich weiss, für welche intolerante und menschenvarchtende Ideologie die Kirchen stehen, nehme ich an keiner religiösen Veranstaltung mehr teil (was vorher auch nur alle 5 Jahre mal vorkam). Keine gute Miene zum bösen Spiel mehr! Wenn das zu Diskussionen führt, bitteschön, hab ich kein Problem damit. Aber als Mitläufer den Kirchenmist indirekt zu unterstützen, nur um des lieben Friedens willen, damit hätte ich ein Problem. Ich will morgen noch in den Spiegel schauen können, ohne das große Kotzen zu bekommen. |
nun ja, das klingt im prinzip genauso verbissen/verbiestert, wie die haltung der fundi-christen.
wenn meine mutter stirbt, wird sie, wie sie wünscht, ein christliches begräbnis bekommen. ich wäre die letzte, die dabei der kirche fernbleibt, bloss weil ich keine "gute mine zum bösen spiel" machen wollte. |
Das ist ne Gewissensentscheidung, die jeder für sich treffen muß. Meine Mutter und auch meine Lebensgefährtin wurden von mir aufgeklärt , die wollen beide eine neutrale Bestattung. Nix Kirche, nix Pfaffengeschwurbel. Verbrennen, Urne, Asche ausstreuen, fertig. | das mag bei einigen leuten funktionieren, bei anderen halt nicht, und?
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | Hat auch den Vorteil, nicht 20 Jahre ein Grab pflegen zu müssen | grabpflege hat damit nun weniger zu tun, das kann man schon vorher regeln, wenn man das denn so will. meine mutter will ein anonymes urnengrab.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfaffenschreck Schwarzwaldelch; möööh
Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope
|
(#843532) Verfasst am: 21.10.2007, 12:56 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: |
Das ist ne Gewissensentscheidung, die jeder für sich treffen muß. Meine Mutter und auch meine Lebensgefährtin wurden von mir aufgeklärt , die wollen beide eine neutrale Bestattung. Nix Kirche, nix Pfaffengeschwurbel. Verbrennen, Urne, Asche ausstreuen, fertig. | das mag bei einigen leuten funktionieren, bei anderen halt nicht, und?
|
Nix und! Ich habe das Glück, hier nicht zwischen Wunsch der Mutter und meiner Überzeugung wählen zu müssen. Wie ich in Deiner Situation entscheiden würde, weiß ich nicht.
Zitat: | Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | Hat auch den Vorteil, nicht 20 Jahre ein Grab pflegen zu müssen | grabpflege hat damit nun weniger zu tun, das kann man schon vorher regeln, wenn man das denn so will. meine mutter will ein anonymes urnengrab. |
Das muß doch auch gepflegt werden, oder?
_________________ Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#843540) Verfasst am: 21.10.2007, 13:05 Titel: |
|
|
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: |
Nix und! Ich habe das Glück, hier nicht zwischen Wunsch der Mutter und meiner Überzeugung wählen zu müssen. Wie ich in Deiner Situation entscheiden würde, weiß ich nicht. | eben, du hast halt glück. ich habe mich entschieden und ich würde eben nie so verbissen sein, dass ich dieser veranstaltung in der kriche fernbleiben werde.
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | Hat auch den Vorteil, nicht 20 Jahre ein Grab pflegen zu müssen | grabpflege hat damit nun weniger zu tun, das kann man schon vorher regeln, wenn man das denn so will. meine mutter will ein anonymes urnengrab. |
Das muß doch auch gepflegt werden, oder? | ein paar mal im jahr rasenmähen, das ist im grabpreis mit drin.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Tapuak registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 1264
|
(#843569) Verfasst am: 21.10.2007, 13:32 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Svea hat folgendes geschrieben: | Bei einer Hochzeit habe ich eigentlich keine Probleme in die Kirche zu gehen, eher bei einer Taufe, ich finde es einfach nicht richtig Kindern einen Glauben aufzuzwingen. Deshalb seh ich mir sowas auch nicht gerne an. |
Sehe ich ähnlich.
Hochzeiten und Beerdigungen sind nicht primär religiös - bei Taufen, Firmeungen und wie der ganze andere Quatsch heissen mag, ist das was anderes. |
Geht mir auch so. Bei einer kirchlichen Hochzeitsfeier war ich schon dabei und würde es wahrscheinlich auch wieder tun (sofern es nicht irgendwelche Fundamentalisten sind). Bei Taufen hätte ich dagegen sehr große Probleme. Demnächst steht eine Konfirmation eines Bekannten an. Da werde ich mich vorher informieren, wie das genau abläuft und daraufhin entscheiden, ob ich mitkomme.
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#843572) Verfasst am: 21.10.2007, 13:43 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | Seit ich weiss, für welche intolerante und menschenvarchtende Ideologie die Kirchen stehen, nehme ich an keiner religiösen Veranstaltung mehr teil (was vorher auch nur alle 5 Jahre mal vorkam). Keine gute Miene zum bösen Spiel mehr! Wenn das zu Diskussionen führt, bitteschön, hab ich kein Problem damit. Aber als Mitläufer den Kirchenmist indirekt zu unterstützen, nur um des lieben Friedens willen, damit hätte ich ein Problem. Ich will morgen noch in den Spiegel schauen können, ohne das große Kotzen zu bekommen. |
nun ja, das klingt im prinzip genauso verbissen/verbiestert, wie die haltung der fundi-christen.
wenn meine mutter stirbt, wird sie, wie sie wünscht, ein christliches begräbnis bekommen. ich wäre die letzte, die dabei der kirche fernbleibt, bloss weil ich keine "gute mine zum bösen spiel" machen wollte. |
das finde ich sehr vernünftig Mr.Fitz, es klingt für mich wie eine Art "erwachsen werden und erwachsen handeln"
meine Schwiegermutter war religiös und ihr Mann war totalen A. ihr Sohn - mein Mann trat schon mit 20ig aus der Kirche aus und die beiden verachteten meine Schwiegermutter für ihren Glauben
aber Omma ließ sich nicht kleinkriegen, lief in die Kirche und wenn sie Probleme hatte besprach sie diese in äussersten Not mit dem Pfarrer, dabei gab sie keine fam. Geheimnisse preis, sie erzählte nur ein bisschen und weinte ein bisschen....weil es ihr schwerfiel die Dinge des Lebens zu verstehen
sie war eine sehr einfache Frau, aber ich lernte Zeit meines Lebens niemand anderen kennen, der soviel Liebe/Respekt mir und meinen Kindern entgegenbrachte
so - pass auf, kam die irgwann ma an und sagt: ich war da bei diesen Pathologische Institut , du die haben mich bis zum "Obercheffe" vorgelassen weil ich keine Beerdigung will, ich will meinen Körper freigeben und dann sollen die mich verbrennen und die Reste in ein unbekannten Grab geben, denn ich konnte meinem Sohn niemals etwas bieten, so soll er auch nicht dafür bezahlen
"der da oben - weiß wohin ich gehöre"
ihr Mann fand das total blöde und es dauerte mindestens 2 Jahre - bis der das auch unterschrieb
so- dann is die Omma wegen eines Hustens zum Arzt gegangen, rief danach noch meinen Sohn , ihren Enkel an..... und 4 Stunden später lag sie im Koma
meine kids hatten sie über eine Woche auf Intensiv besucht, da funzte garnixmehr , sie war angeschlossen an Herz und Nierenmaschine und verstarb dann schlussendlich, weil die Maschinen abgestellt wurden, es hatte keinen Sinn mehr
das Begräbnis verlief anders als meine Schwiegermutter das wollte:
der Pfaffe, hielt eine wunderbare und unvergessbare Rede über das einfache Leben dieser Frau
und über ihre Liebe zu den einfachen Dingen dieser Welt, ihre Beziehung zu ihren Enkeln , die ihr mehr bedeuteten als jeder Jesus ihr jemals bedeutete, vorne stand die Urne und alle fingen an zu heulen, wirklich alle, und nochdazu lief dieses Ave Maria
mich nicht/ ich nicht - beinahe applautierte ich innerlich - IHR WEICHEIER - aber als wir dann in diesen Keller gingen, da hatte es mich gerissen, ein Loch in einer Mauer, und dann "this is the end my friend "#- für immer
zugemauert
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#843575) Verfasst am: 21.10.2007, 13:49 Titel: |
|
|
Tapuak hat folgendes geschrieben: | Geht mir auch so. Bei einer kirchlichen Hochzeitsfeier war ich schon dabei und würde es wahrscheinlich auch wieder tun (sofern es nicht irgendwelche Fundamentalisten sind). |
Ich finde zugegebenermaßen auch schon "normale" kirchliche Hochzeiten schlimm genug - das Geseiere der Pfaffen ist nur schwer zu ertragen...
Zitat: | Bei Taufen hätte ich dagegen sehr große Probleme. Demnächst steht eine Konfirmation eines Bekannten an. Da werde ich mich vorher informieren, wie das genau abläuft und daraufhin entscheiden, ob ich mitkomme. |
Der Ablauf ist mir unbekannt - aber es ist nunmal ein Ritual rein religiöser Natur - das ist nicht mein Fall.
http://de.wikipedia.org/wiki/Konfirmation
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#843595) Verfasst am: 21.10.2007, 14:32 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Tapuak hat folgendes geschrieben: | Geht mir auch so. Bei einer kirchlichen Hochzeitsfeier war ich schon dabei und würde es wahrscheinlich auch wieder tun (sofern es nicht irgendwelche Fundamentalisten sind). |
Ich finde zugegebenermaßen auch schon "normale" kirchliche Hochzeiten schlimm genug - das Geseiere der Pfaffen ist nur schwer zu ertragen...
Zitat: | Bei Taufen hätte ich dagegen sehr große Probleme. Demnächst steht eine Konfirmation eines Bekannten an. Da werde ich mich vorher informieren, wie das genau abläuft und daraufhin entscheiden, ob ich mitkomme. |
Der Ablauf ist mir unbekannt - aber es ist nunmal ein Ritual rein religiöser Natur - das ist nicht mein Fall.
http://de.wikipedia.org/wiki/Konfirmation |
ent-artet ist eben entartet
bist du stolz darauf?
____________________________
don`t answer
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#843603) Verfasst am: 21.10.2007, 14:55 Titel: |
|
|
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | ent-artet ist eben entartet
bist du stolz darauf? |
Ja.
Zitat: | ____________________________
don`t answer |
Könnte Dir so passen ...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Spiritus Sternenstaub auf verfaulendem Laub
Anmeldungsdatum: 03.04.2004 Beiträge: 605
Wohnort: Münsterland
|
(#843659) Verfasst am: 21.10.2007, 17:43 Titel: |
|
|
Ich beziehe mich einmal nur auf das Thema:
Atheist sein im christlichen Umfeld
Mit meiner Familie lebe ich seit über 10 Jahren als konfessionsfreier im westlichen Münsterland in einer Stadt mit über 90 % Katholiken.
Sofern sie es wissen, dass meine Familie und ich nicht der katholischen Kirche angehören, wurde und wird uns auf das Widerlichste durch Beleidigungen, Sachbeschädigungen, öffentliche Verunglimpfungen, Beschwerden beim Landrat, üblem Nachreden, Mobbing, Körperverletzungen zum Nachteil meiner Kinder etc. zugesetzt.
Wenige belassen uns in unserem Anderssein.
Ich habe an Beerdigungen und Hochzeiten teilgenommen! Dieses Entgegenkommen hat rein gar nichts bewirkt!
Sofern sie es nicht wissen, nehmen sie uns als Ihresgleichen an. Mein Hausarzt war überrascht, als ich mich outete. Seine Antwort: "Ich habe sie für strenggläubig gehalten!"
Das mag an unserer Bodenständigkeit liegen.
Das Problem ist:
Wir haben kein Problem damit, dass sie gläubig sind - nur sie haben damit ein Problem, dass wir es nicht sind.
Fazit:
Es ist hart, sehr hart!
Manchmal wollte ich schon mein Haus verkaufen ....
Heute hat meine Frau einen IBKA-Aufkleber auf dem Auto. Wir diskutieren bei vielen sich bietenden Möglichkeiten in Anlehnung an das Wowereit Theorem: Wir sind konfessionsfrei und das ist auch gut so.
Spiritus
_________________ Semper fidelis!
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#843661) Verfasst am: 21.10.2007, 17:48 Titel: |
|
|
Spiritus hat folgendes geschrieben: | Sofern sie es wissen, dass meine Familie und ich nicht der katholischen Kirche angehören, wurde und wird uns auf das Widerlichste durch Beleidigungen, Sachbeschädigungen, öffentliche Verunglimpfungen, Beschwerden beim Landrat, üblem Nachreden, Mobbing, Körperverletzungen zum Nachteil meiner Kinder etc. zugesetzt.
Wenige belassen uns in unserem Anderssein. |
Wenn das wahr ist, gehört das angezeigt. Was sagt die Polizei, der Staatsanwalt?
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#843670) Verfasst am: 21.10.2007, 18:02 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Spiritus hat folgendes geschrieben: | Sofern sie es wissen, dass meine Familie und ich nicht der katholischen Kirche angehören, wurde und wird uns auf das Widerlichste durch Beleidigungen, Sachbeschädigungen, öffentliche Verunglimpfungen, Beschwerden beim Landrat, üblem Nachreden, Mobbing, Körperverletzungen zum Nachteil meiner Kinder etc. zugesetzt.
Wenige belassen uns in unserem Anderssein. |
Wenn das wahr ist, gehört das angezeigt. Was sagt die Polizei, der Staatsanwalt? |
Glaubst du wirklich, unter den gegebenen Umständen ist sowas beweisbar?
Wenn du in einer Dorfgemeinschaft, die sich einig ist, zum Außenseiter wirst, kannst du anzeigen, soviel du willst. Es wird dir nichts nützen.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#843673) Verfasst am: 21.10.2007, 18:07 Titel: |
|
|
Ava&vT hat folgendes geschrieben: | Wenn du in einer Dorfgemeinschaft, die sich einig ist, zum Außenseiter wirst, kannst du anzeigen, soviel du willst. Es wird dir nichts nützen. |
Und selbst wenn Du juristisch etwas erreichst - Dein Leben wird dadurch nicht angenehmer.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#843676) Verfasst am: 21.10.2007, 18:14 Titel: |
|
|
Ava&vT hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Spiritus hat folgendes geschrieben: | Sofern sie es wissen, dass meine Familie und ich nicht der katholischen Kirche angehören, wurde und wird uns auf das Widerlichste durch Beleidigungen, Sachbeschädigungen, öffentliche Verunglimpfungen, Beschwerden beim Landrat, üblem Nachreden, Mobbing, Körperverletzungen zum Nachteil meiner Kinder etc. zugesetzt.
Wenige belassen uns in unserem Anderssein. |
Wenn das wahr ist, gehört das angezeigt. Was sagt die Polizei, der Staatsanwalt? |
Glaubst du wirklich, unter den gegebenen Umständen ist sowas beweisbar?
Wenn du in einer Dorfgemeinschaft, die sich einig ist, zum Außenseiter wirst, kannst du anzeigen, soviel du willst. Es wird dir nichts nützen. |
Das sind allerdings massive Straftaten, die da begangen werden. Gleichgültig welche Folgen das hat, bei solchen Vorgängen muss der Staatsanwalt tätig werden.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spiritus Sternenstaub auf verfaulendem Laub
Anmeldungsdatum: 03.04.2004 Beiträge: 605
Wohnort: Münsterland
|
(#843679) Verfasst am: 21.10.2007, 18:14 Titel: |
|
|
Dieses Dorf hat über 20.000 Einwohner - doch hier sind sehr viele miteinander verwandt!
Da hat man zwangsläufig auch Beziehungen zur Polizei!
Ich arbeite selbst bei einer Behörde - allein deshalb sind sie etwas vorsichtiger: O-Ton eines Vorgesetzten: "Es gab Zeiten, da hätte man Kollegen wie ihnen einen Sack über den Kopf gezogen. Das ist noch gar nicht solange her!"
Ach' ja die Ermittlungen nach der Verschmutzung meiner gerade gepflasterten Einfahrt durch ein Holzschutzmittel verliefen erwartungsgemäß im Sande. Einer der Ermittelnden war mit der Ehefrau des in meinen Augen Tatverdächtigen per Du. Beide waren zusammen groß geworden.
Okay!
Spiritus
Nachtrag:
Wer mehr wissen möchte, schicke mir eine PN!
_________________ Semper fidelis!
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#843689) Verfasst am: 21.10.2007, 18:27 Titel: |
|
|
Spiritus hat folgendes geschrieben: | Ich arbeite selbst bei einer Behörde - allein deshalb sind sie etwas vorsichtiger: O-Ton eines Vorgesetzten: "Es gab Zeiten, da hätte man Kollegen wie ihnen einen Sack über den Kopf gezogen. Das ist noch gar nicht solange her!" |
Und sowas brüstet sich gegenüber den Atheisten auch noch, ihnen wegen des Gebots der Nächstenliebe moralisch überlegen zu sein. Pfui Teufel!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tapuak registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 1264
|
(#843691) Verfasst am: 21.10.2007, 18:34 Titel: |
|
|
Spiritus hat folgendes geschrieben: | Mit meiner Familie lebe ich seit über 10 Jahren als konfessionsfreier im westlichen Münsterland in einer Stadt mit über 90 % Katholiken. [...] |
Dein Bericht ist leider wieder einmal eine Bestätigung der These, dass die widerlichen Seiten der Religion - Borniertheit, Intoleranz, Ausgrenzung usw. - sehr schnell zum Tragen kommen, wenn nur die sozialen Randbedingungen entsprechend "günstig" sind. Mir ist z.B. auch jemand bekannt, der nur Kirchenmitglied bleibt, weil er keine Lust auf die zu erwartenden Anfeindungen in seinem (norddeutschen) Heimatdorf hat, die ihn bei einem Austritt erwarten würden. Zum Kotzen, dass so etwas heutzutage noch nötig ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#843696) Verfasst am: 21.10.2007, 18:49 Titel: |
|
|
Tapuak hat folgendes geschrieben: | Dein Bericht ist leider wieder einmal eine Bestätigung der These, dass die widerlichen Seiten der Religion - Borniertheit, Intoleranz, Ausgrenzung usw. - sehr schnell zum Tragen kommen, wenn nur die sozialen Randbedingungen entsprechend "günstig" sind. |
Hmm ... mir scheint Ausgrenzung bei Andersartigkeit eher ein "konstituierendes Merkmal" (zelig) des Menschen, egal ob das Ausgrenzungsmerkmal nun durch die Religion, die Partei, die Hautfarbe oder sonst etwas gegeben ist. In solchen Dörfern reicht es manchmal schon, wenn jemand nicht gern kegelt. Dieses Verhalten hat sich offensichtlich irgendwann mal als Überlebensvorteil für die Art erwiesen. Die Anonymität und die wechselnden Sozialkontakte im städtischen Umfeld schützen scheinbar ein wenig davor.
Daher mein Rat: Weg aus dem Dorf!
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tapuak registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 1264
|
(#843699) Verfasst am: 21.10.2007, 18:54 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Hmm ... mir scheint Ausgrenzung bei Andersartigkeit eher ein "konstituierendes Merkmal" (zelig) des Menschen, egal ob das Ausgrenzungsmerkmal nun durch die Religion, die Partei, die Hautfarbe oder sonst etwas gegeben ist. |
Völlig klar. Ich wollte damit auch nicht behaupten, Ausgrenzung von Nicht-Angehörigen sei eine Mechanismus, der ausschließlich im Zusammenhang mit Religionen zu beobachten ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#843794) Verfasst am: 21.10.2007, 22:27 Titel: Re: Atheist sein im christlichen Umfeld |
|
|
pyrrhon hat folgendes geschrieben: |
[...]Was genau meinst Du? Du willst doch kaum verlangen, dass die Bibel und andere religiöse Literatur verbannt oder gar verbrannt wird? [...] |
Nein, natürlich nicht. Bücher zu verbieten würde ich nie befürworten, egal was drin steht. Aber um mal auf den "Kulturvergleich" von Ralf Rudolfy einzugehen: Was die Gebrüder Grimm angeht, so existiert nun mal aber keine staatlich unterstützte Organisation, die ernsthaft behauptet Hänsel und Grätel habe es wirklich gegeben, die Großmutter ist Jungfrau und der böse Wolf der leibhaftige Teufel.
Die Bibel als Kulturerbe? Ok. Aber als Anleitung fürs Leben?
pyrrhon hat folgendes geschrieben: | Oder wenn ein Freund, Bekannter usw. stirbt und dessen Hinterbliebenen engagieren einen Pfaffen für das Begräbnis, gehst Du dann nicht hin? Oder wenn ein Freund heiratet und zwar kirchlich, meidest Du dann seine Hochzeit? Oder wie soll ich Dich verstehen? |
Ich gehe hin. Jedenfalls soweit wie nötig. Aber ich habe eben Bauchschmerzen dabei. An den Riten und Gebräuchen teilzunehmen, obwohl man sie wegen des Hintergrunds eigentlich ablehnt, ist Mitläufertum! Wer das verleugnet ist ein Kuschelatheist.
Ich bezichtige mich dieses Mitläufertums. Und ich schaffe es nicht, wie viele hier, mich dafür zu rechtfertigen. So harmlos ist wegschauen, mitmachen und einen auf Friede, Freude, Eierkuchen machen nämlich nicht. Ich brachte in einem früheren Beitrag mal ein Zitat des Philosophen Schleichert, das ich hier noch mal wiederholen möchte:
Zitat: | Eine Annonce von 1886 für eine damals noch wenig bekannte Limonade lautete:
COCA-COLA: Delicious. Refeshing. Exhilarating. Invigorating. The new and popular soda fountain drink, containing the properties of the wonderful Coca plant and the famous Cola nuts.
Die Werbung war korrekt, das Getränk enthielt seinerzeit tatsächlich Extrakte der Coca-Pflanze. Später wurden diese Extrakte mit ihren wunderbaren Eigenschaften als Suchtgift erkannt und besagte Limonade enthält längst keine Coca-Extrakte mehr, aber der Name ist geblieben. Die heimliche Entleerung der Dogmatik ist ein Charakteristikum von Religionen und Ideologien, die sich lange in der Welt behaupten konnten. Von gewissen Dogmen redet man am liebsten überhaupt nicht mehr, allenfalls werden sie allegorisch umgedeutet, verharmlost, vernebelt.
...
Während man sich mit der Tatsache völlig zufriedengeben darf, daß eine Limonade (sie mag welchen Namen auch immer tragen) keine Suchtmittel mehr enthält, sind die Verhältnisse im ideologisch-religiösen Bereich nicht so harmlos. Zweifellos ist eine Kirche, die sich als "modern", d.h. harmlos, gibt, weniger unangenehm als eine, die gerade die Inquisition praktiziert; aber wenn sich die Dogmatik, mit der sich die Inquisition rechtfertigen ließ, nicht radikal ändert, muß man auf der Hut bleiben. Die Limonade wird zur Zeit nach einem modernen Rezept gebraut, aber auch das alte steht noch im Rezeptbuch. Der Aufklärer kann und soll dieses Buch wieder aufschlagen und daraus vorlesen. |
Wir dürfen keine Ruhe geben und uns damit abfinden, daß das Christentum nicht mehr so stark ist wie vor 200 Jahren. In Amerika erleben die Christen eine Renaissance, auf der anderen Seite lauert der Islam. Und ihr wollt euch einlullen in Aussagen wie "ist doch nicht schlimm so eine Konfirmation, solange ich nicht an Gott glaube".
Wacht auf! Seht was Spiritus geschrieben hat (mein Beileid übrigens). Und das im Münsterland! Ja, Kramer, schwarze Ecken gibt es auch im Norden, in NRW, in Niedersachsen und auch in SH. Und ich wohne auch in einer solchen, wenn auch eher protestantisch geprägt. Und auch ich habe deswegen Probleme hier, wie ich an anderer Stelle mal berichtet habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Solipsist Sie verstehen mich nicht richtig.
Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge: 1015
Wohnort: Franken
|
(#843802) Verfasst am: 21.10.2007, 22:50 Titel: Re: Atheist sein im christlichen Umfeld |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | An den Riten und Gebräuchen teilzunehmen, obwohl man sie wegen des Hintergrunds eigentlich ablehnt, ist Mitläufertum! Wer das verleugnet ist ein Kuschelatheist. |
[Persönliches auf Wunsch des Autors gelöscht. - jdf]
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#843810) Verfasst am: 21.10.2007, 23:07 Titel: Re: Atheist sein im christlichen Umfeld |
|
|
Bin etwas geschockt. Obwohl ich auf solche Scheiße aufmerksam machen wollte. Deine Geschichte rührt mich. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute!
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#843818) Verfasst am: 21.10.2007, 23:17 Titel: Re: Atheist sein im christlichen Umfeld |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Ich bezichtige mich dieses Mitläufertums. Und ich schaffe es nicht, wie viele hier, mich dafür zu rechtfertigen. So harmlos ist wegschauen, mitmachen und einen auf Friede, Freude, Eierkuchen machen nämlich nicht. |
ich nenne es nicht mitläufertum, wenn ich aus liebe zu meiner mutter zu ihrer christlichen beerdigungsfeier in die kirche gehen würde. das ganze hat dann nur etwas mit meiner mutter zu tun, egal was der pfaffe da oben in der kanzel (oder wo immer der stehen mag - ich wurde kirchenfern von meiner mutter erzogen) denken mag.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#843822) Verfasst am: 21.10.2007, 23:21 Titel: Re: Atheist sein im christlichen Umfeld |
|
|
Solipsist hat folgendes geschrieben: | [Persönliches auf Wunsch des Autors gelöscht. - jdf] |
[Bezug auf Persönliches auf Wunsch von Solipsist gelöscht. - jdf]
das ist verständlich, macht es allerdings schwierig, darauf einzugehen.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#843835) Verfasst am: 21.10.2007, 23:30 Titel: Re: Atheist sein im christlichen Umfeld |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Solipsist hat folgendes geschrieben: | [Persönliches auf Wunsch des Autors gelöscht. - jdf] |
[Bezug auf Persönliches auf Wunsch von Solipsist gelöscht. - jdf]
das ist verständlich, macht es allerdings schwierig, darauf einzugehen. | |
Diese Mutmaßung widerspricht zum einen völlig der Aussage von Solipist, zum anderen verfehlt sie das Thema dieses Threads.
Laßt uns doch nicht einzelne Beispiele zerreden, nur weil sie subjektiv gefärbt sein könnten.
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#843840) Verfasst am: 21.10.2007, 23:41 Titel: Re: Atheist sein im christlichen Umfeld |
|
|
Ok, Stefan, alles klar! Wir sind da einer Meinung, nur war mir das vorher nicht so klar.
Stefan hat folgendes geschrieben: | An den Riten und Gebräuchen teilzunehmen, obwohl man sie wegen des Hintergrunds eigentlich ablehnt, ist Mitläufertum! Wer das verleugnet ist ein Kuschelatheist. |
Ich stimme mit Dir selbstverständlich überein, wenn ich zum Beispiel heiraten und zwar kirchlich heiraten würde. Dann würde ich mich eindeutig als Mitläufer sehen. In diese Situation war ich allerdings noch nicht und möchte grundsätzlich auch eine Partnerin, die mit mir weltanschaulich kompatibel ist.
Etwas schwieriger ist es schon, wenn Freunde heiraten. Das Problem habe ich immerhin schon gehabt und bin bisher durchaus auch zur kirchlichen Trauung gegangen, habe aber nicht am eigentlichen Ritus mitgewirkt, was über den bloßen Zuschauer hinausginge. Ich bin Atheist, aber kein Fanatiker. Ich mache Kompromisse, aber natürlich nicht um jeden Preis.
Stefan hat folgendes geschrieben: | Ich bezichtige mich dieses Mitläufertums. Und ich schaffe es nicht, wie viele hier, mich dafür zu rechtfertigen. So harmlos ist wegschauen, mitmachen und einen auf Friede, Freude, Eierkuchen machen nämlich nicht. |
Es kommt darauf an. Abgesehen von meiner eigenen Zwangstaufe war ich noch bei keiner Taufe dabei. Ich halte Zwangstaufen für verwerflich und kann es nicht vertreten, bei solchen Taufen beizuwohnen. Da kann ich keinen Kompromiss machen. Bisher war auch das noch kein Problem. Vermutlich hängt das auch ein wenig von den Freunden ab, schätze ich.
Wenn Freunde aus folkloristischen Motiven kirchlich heiraten, halte ich die durch meine Anwesenheit ableitbare Unterstützung der Kirche für viel zu klein, um meine Freunde durch mein demonstratives Fernbleiben vor den Kopf zu stoßen. Aber auch zu den Hochzeiten meiner sehr gläubigen Freunde bin ich gegangen.
Stefan hat folgendes geschrieben: | Wir dürfen keine Ruhe geben und uns damit abfinden, daß das Christentum nicht mehr so stark ist wie vor 200 Jahren. In Amerika erleben die Christen eine Renaissance, auf der anderen Seite lauert der Islam. |
Sehe ich auch so. Nur leben wir in einer offenen Gesellschaft und das ist gut so. Menschen sollen schon glauben dürfen, was sie wollen. Unglaublich problematisch ist allerdings der Einfluss, den die religiösen Organisationen immer noch haben. Und unglaublich problematisch ist auch deren Anspruch, den Un- und Andersgläubigen ihre eigene Scheinmoral aufzuzwingen. Dagegen anzukämpfen ist notwendig und das bleibt es auch, solange Religionen existieren.
Stefan hat folgendes geschrieben: | Und ihr wollt euch einlullen in Aussagen wie "ist doch nicht schlimm so eine Konfirmation, solange ich nicht an Gott glaube". |
Konfirmiert wird man in einem Alter, in dem man noch von den Eltern abhängig ist. Und leider gibt es Eltern, die sehr schwierig sind in dieser Hinsicht. Für einige Konfirmanden mag eine Verweigerung oder schon der Versuch einer Verweigerung der Konfirmation sehr unangenehm sein, nett ausgedrückt. Was die Rolle als Zuschauer betrifft, sehe ich es ähnlich wie bei einer Taufe. Einen Kompromiss würde ich allerdings dann eingehen, wenn meine Anwesenheit dem Konfirmanden selber sehr wichtig wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
Solipsist Sie verstehen mich nicht richtig.
Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge: 1015
Wohnort: Franken
|
(#843842) Verfasst am: 21.10.2007, 23:45 Titel: Re: Atheist sein im christlichen Umfeld |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: |
Bin etwas geschockt. Obwohl ich auf solche Scheiße aufmerksam machen wollte. Deine Geschichte rührt mich. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute! |
Vielen herzlichen Dank. Aber eigentlich nicht nötig.
[Persönliches auf Wunsch des Autors gelöscht. - jdf]
|
|
Nach oben |
|
 |
Solipsist Sie verstehen mich nicht richtig.
Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge: 1015
Wohnort: Franken
|
(#843843) Verfasst am: 21.10.2007, 23:50 Titel: Re: Atheist sein im christlichen Umfeld |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Solipsist hat folgendes geschrieben: | [Persönliches auf Wunsch des Autors gelöscht. - jdf] |
[Bezug auf Persönliches auf Wunsch von Solipsist gelöscht. - jdf]
das ist verständlich, macht es allerdings schwierig, darauf einzugehen. |
Freilich habe ich diesen Aspekt des Kirchenaustrittes hier herausgegriffen, weil er zum Thema passt.
[Persönliches auf Wunsch des Autors gelöscht. - jdf]
Dennoch kann das von mir beschriebene so stehen bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
|