Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Das Alter eines PCs

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
King-of-fools
Demon of the Fall



Anmeldungsdatum: 09.04.2006
Beiträge: 792

Beitrag(#850223) Verfasst am: 31.10.2007, 20:33    Titel: Das Alter eines PCs Antworten mit Zitat

Ich hab nen Rechner, von dem behauptet wurde, er sei erst drei Monate alt, allerdings finde ich da Dateien drauf, die im Jahr 2005 erstellt wurden sowie Treiber, die laut Gerätemanager sogar aus dem Jahr 2001 stammen.
Bin ich belogen worden oder ist es tatsächlich möglich, dass sich auf einem Rechner Dateien befinden, die "denken", sie wären älter als der Rechner selbst (z.B. wegen einem Programm, das das Dateisystem von einem alten Rechner auf einen nagelneuen kopiert)?
_________________
Ich hab nen Tinnitus im Auge.
Ich seh nur Pfeifen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#850224) Verfasst am: 31.10.2007, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ganz normal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#850225) Verfasst am: 31.10.2007, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ja. Installiere Windows auf einem jungfräulichen Rechner und guck Dir an, welches Datum die Dateien haben. Beim Kopieren wird das Datum mitkopiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
King-of-fools
Demon of the Fall



Anmeldungsdatum: 09.04.2006
Beiträge: 792

Beitrag(#850232) Verfasst am: 31.10.2007, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Das ist ganz normal.

danke für die schnelle antwort
aber wie kommt das?
und vor allem: der rechner hat ne 40 GB festplatte. gibts sowas überhaupt noch im freien handel? ^^
das war nämlich das, was mich als erstes stutzig gemacht hat
_________________
Ich hab nen Tinnitus im Auge.
Ich seh nur Pfeifen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Spoony
Wach



Anmeldungsdatum: 26.07.2003
Beiträge: 913
Wohnort: Eurasien/Hamburg

Beitrag(#850237) Verfasst am: 31.10.2007, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ist es ein Notebook? Da sind solch "kleine" Festplatten noch nicht ungewöhnlich.
_________________
The Cake Is A Lie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#850271) Verfasst am: 31.10.2007, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei einem drei Monate alten Rechner findet man keine 40er Platte mehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
King-of-fools
Demon of the Fall



Anmeldungsdatum: 09.04.2006
Beiträge: 792

Beitrag(#850277) Verfasst am: 31.10.2007, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

SPOONMAN hat folgendes geschrieben:
Ist es ein Notebook? Da sind solch "kleine" Festplatten noch nicht ungewöhnlich.


das ist ein ausgewachsener tower ^^

angeblich soll das ding aber nen dual-core-prozessor haben (sehr logisch, 40 GB-festplatte, aber nen dualcore ^^), aber davon weiß der gerätemanager irgendwie nichts...
naja, und er hat was um die 700 MB arbeitsspeicher

irgendwie passt da alles nicht so ganz zusammen...
_________________
Ich hab nen Tinnitus im Auge.
Ich seh nur Pfeifen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
King-of-fools
Demon of the Fall



Anmeldungsdatum: 09.04.2006
Beiträge: 792

Beitrag(#850279) Verfasst am: 31.10.2007, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Also bei einem drei Monate alten Rechner findet man keine 40er Platte mehr

deswegen wunderts mich ja (siehe auch ein beitrag weiter oben)
_________________
Ich hab nen Tinnitus im Auge.
Ich seh nur Pfeifen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
King-of-fools
Demon of the Fall



Anmeldungsdatum: 09.04.2006
Beiträge: 792

Beitrag(#850281) Verfasst am: 31.10.2007, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

pyrrhon hat folgendes geschrieben:
Ja. Installiere Windows auf einem jungfräulichen Rechner und guck Dir an, welches Datum die Dateien haben. Beim Kopieren wird das Datum mitkopiert.


hm, verstehe. passiert sowas nur mit windows-dateien oder käme sowas auch zustande, wenn ich ne datei seit, sagen wir, 3 jahren auf nem usb-stick mit mir rumtrage und sie dann auf den pc ziehen würde? würde die auch ihr datum von vor 3 jahren mitnehmen oder würde ihr das heutige aufs auge gedrückt?
_________________
Ich hab nen Tinnitus im Auge.
Ich seh nur Pfeifen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#850287) Verfasst am: 31.10.2007, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

King-of-fools hat folgendes geschrieben:
pyrrhon hat folgendes geschrieben:
Ja. Installiere Windows auf einem jungfräulichen Rechner und guck Dir an, welches Datum die Dateien haben. Beim Kopieren wird das Datum mitkopiert.


hm, verstehe. passiert sowas nur mit windows-dateien oder käme sowas auch zustande, wenn ich ne datei seit, sagen wir, 3 jahren auf nem usb-stick mit mir rumtrage und sie dann auf den pc ziehen würde? würde die auch ihr datum von vor 3 jahren mitnehmen oder würde ihr das heutige aufs auge gedrückt?


Das Datum, an dem die Datei erstellt wurde und nicht an dem sie irgendwo hinkopiert worden ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#850288) Verfasst am: 31.10.2007, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

King-of-fools hat folgendes geschrieben:

irgendwie passt da alles nicht so ganz zusammen...


In der Tat...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#850335) Verfasst am: 31.10.2007, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

King-of-fools hat folgendes geschrieben:
pyrrhon hat folgendes geschrieben:
Ja. Installiere Windows auf einem jungfräulichen Rechner und guck Dir an, welches Datum die Dateien haben. Beim Kopieren wird das Datum mitkopiert.


hm, verstehe. passiert sowas nur mit windows-dateien oder käme sowas auch zustande, wenn ich ne datei seit, sagen wir, 3 jahren auf nem usb-stick mit mir rumtrage und sie dann auf den pc ziehen würde? würde die auch ihr datum von vor 3 jahren mitnehmen oder würde ihr das heutige aufs auge gedrückt?


Das lässt sich irgendwo einstellen, wie das gehandhabt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#850362) Verfasst am: 31.10.2007, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

BIOS-Datum?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
King-of-fools
Demon of the Fall



Anmeldungsdatum: 09.04.2006
Beiträge: 792

Beitrag(#850585) Verfasst am: 01.11.2007, 02:00    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
BIOS-Datum?

ich hab keinen schimmer von BIOS, da trau ich mich nicht ran ^^
_________________
Ich hab nen Tinnitus im Auge.
Ich seh nur Pfeifen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#850592) Verfasst am: 01.11.2007, 03:45    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.drivehealth.com/

Wenn Du dieses Programm installierst, wird ein "Reporting Tool" mit installiert, mit dem bestimmte Informationen angezeigt werden können, was zumindest das Alter der Platte angeht: Da gibt es eine Angabe "Power Cycle Count", die angibt, wie oft die Festplatte bereits eingeschaltet wurde. Daraus kann natürlich dann das Alter hochgerechnet werden. Ansonsten kann man natürlich den PC auch aufschrauben und auf dem Label der Festplatte nachgucken, wann diese hergestellt wurde.

Ansonsten geben Angaben, die das BIOS direkt nach dem Einschalten bzw. nach einem Reset macht (Copyright bzw. Version), evtl. auch Informationen darüber, wie alt das Board ist (wenn man mal davon ausgeht, daß die Hersteller auch nur eine begrenzte Zeit lang Updates liefern, zumindest zur Eingrenzung).
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group