Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#810671) Verfasst am: 04.09.2007, 22:56 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Die Möglichkeit, dass eine Bundesbehörde speziell nach solchen Tipps sucht halte ich nicht für paranoid, sondern für durchaus gegeben. | Gut, aber jeder halbwegs PC-begabte kann sich genügend Tricks ausdenken, die den Bundestrojaner 'Schäuble' ausbooten; so wahnsinnig geheime Geheimtricks sind das hier nicht - das hier ist kein Esoterikforum, wo mit mystriösen 'Energien' herumhantiert wird. :))
Ich denke die Bundesfreaks haben so halbwegs Experten, die sich sowas selbst herleiten können. Wir spielen doch nur ein wenig.
_________________ be your own pet
|
|
Nach oben |
|
 |
extrakt Kammerjäger
Anmeldungsdatum: 12.05.2007 Beiträge: 262
Wohnort: Mainz
|
(#810710) Verfasst am: 04.09.2007, 23:31 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: |
Z.Bsp. den von Algol, gleich am Anfang.
Festplatte verschlüsseln?
|
Das hilft auch durchaus, wenn der Trojaner "offline" also bei einem Wohnungseinbruch eingespielt werden soll.
_________________ "Gott ist eine faustgrobe Antwort, eine Undelikatesse gegen uns Denker - im Grunde
sogar ein faustgrobes Verbot an uns: ihr sollt nicht Denken!"
Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#810713) Verfasst am: 04.09.2007, 23:36 Titel: |
|
|
extrakt hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: |
Z.Bsp. den von Algol, gleich am Anfang.
Festplatte verschlüsseln?
|
Das hilft auch durchaus, wenn der Trojaner "offline" also bei einem Wohnungseinbruch eingespielt werden soll. |
Was heißt denn hier Einbruch? Ts, ts, ts...
Alle Bundesbürger die nichts zu verbergen haben, installieren ihn freiwillig!
Alle anderen sind Terroristen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#810719) Verfasst am: 04.09.2007, 23:46 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: |
Was heißt denn hier Einbruch? Ts, ts, ts...
Alle Bundesbürger die nichts zu verbergen haben, installieren ihn freiwillig!
Alle anderen sind Terroristen! |
Eben.
Soweit ich das verstanden habe, wird man vorher angeschrieben, vom Finanzamt oder so, und gefragt, ob man das Update installieren möchte.
"It's not a bug, it's a feature,
Ihr Staatssicherheitsdienst."
Oder nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#810725) Verfasst am: 04.09.2007, 23:56 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: |
Was heißt denn hier Einbruch? Ts, ts, ts...
Alle Bundesbürger die nichts zu verbergen haben, installieren ihn freiwillig!
Alle anderen sind Terroristen! |
Eben.
Soweit ich das verstanden habe, wird man vorher angeschrieben, vom Finanzamt oder so, und gefragt, ob man das Update installieren möchte.
"It's not a bug, it's a feature,
Ihr Staatssicherheitsdienst."
Oder nicht? |
Ja. Wie wär's mit dem passendem Hintergrundbild für den Desktop?
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#810741) Verfasst am: 05.09.2007, 00:17 Titel: |
|
|
Noch ein Tip für filesharer.
klick
Nicht auf die leichte Schulter nehmen!
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#810863) Verfasst am: 05.09.2007, 10:56 Titel: |
|
|
Vielleicht noch ein ganz einfacher Tipp. Benutzt für EMails euer Webinterface, da wird der Anhang nicht mit runtergesaugt und es besteht auch nicht die Gefahr, dass er über eine kleine Sicherheitslücke des Clients gestreamt wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Greasel auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.06.2006 Beiträge: 1055
|
(#857048) Verfasst am: 10.11.2007, 14:32 Titel: Vorratsdatenspeicherung - Gegenmaßnahmen - Brainstorming. |
|
|
O.K. da es nun einmal passiert ist und wir uns auf etwaige Entscheidungen des BVG oder des EUGH nicht verlassen sollten, sollten wir uns nun einmal überlegen, welche Gegenmassnahmen man bezüglich der Vorratsdatenspeicherung im Einzelnen und Stasi-Schäuble im Allgmeinen ergreifen kann.
Festplattenverschlüsselung mittels Truecrypt oder Opensourceäquivalent.
http://www.truecrypt.org/downloads2.php
Windows Profilordner verschlüsseln mit TCGINA, einem Truecrypt plugin.
http://www.truecrypt.org/third-party-projects/tcgina/
Pagefile/Auslagerungsdatei verschlüsseln mit Cryptoswapguerillia
http://geocities.com/phosphor2013/list.htm
Proxomitron, ein umfangreicher Webfilter mit dem man Headerinformationen, Scripte und Webseiten filtern kann. Des Weiteren kann man mit Proxomitron rotierende Proxyketten erstellen, was man zum Beispiel dazu nutzen kann beispielsweise alle 3 Minuten zwischen TOR und JAP hin und her zu switchen.
http://www.buerschgens.de/Prox/
TOR und JAP dürfte wohl jeder kennen.
http://anon.inf.tu-dresden.de/
http://www.torproject.org/index.html.de
Was fällt euch noch ein um das Surfen und die "Arbeit" mit dem PC Trustworthy zu machen? Wo gibt es brauchbare anonyme Remailer? Wie anonyme SMS verschicken? Wie Sprachkommunikation verschlüsseln? etc.
|
|
Nach oben |
|
 |
diano registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 255
|
(#857064) Verfasst am: 10.11.2007, 15:03 Titel: |
|
|
Greasels Vorschlaege halte ich fuer sehr gut!
Es geht wohl auch nicht mehr anders, man darf nicht mehr auf Hilfe von aussen hoffen sonders muss selbst aktiv werden, indem man seinen eigenen Bereich sauber haelt.
Grundsaetzlich empfiehlt sich OpenSource zu benutzen, weil man im Quelltext Hintertueren aufdecken kann.
( - fehlt nur noch, dass OpenSource verboten wird und man das Handy einschalten muss, um den Aufenthaltsort bestimmen zu koennen. Irgendwo wurde letzteres schon mal vorgeschlagen.)
Seit vielen Jahren mache ich gute Erfahrungen mit:
Ungezieferfrei surfen mit Knoppix:
http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/
Passwoerter verschluesseln mit:
http://keepass.info/
Festplatte verschluesseln mit:
http://www.encrypted-disk.de/
http://download.chip.eu/de/Encrypted-Disk-2.0_92393.html
_________________ Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#857114) Verfasst am: 10.11.2007, 16:56 Titel: |
|
|
Ähnlichen Thread hatte ich schon mal eröffnet. Aber gegen die Vorratsdatenspeicherung helfen deine Vorschläge nicht.
Aber was ist mit I2P? Jemand Ahnung/Erfahrung?
|
|
Nach oben |
|
 |
Greasel auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.06.2006 Beiträge: 1055
|
(#857162) Verfasst am: 10.11.2007, 18:35 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Ähnlichen Thread hatte ich schon mal eröffnet. Aber gegen die Vorratsdatenspeicherung helfen deine Vorschläge nicht.
Aber was ist mit I2P? Jemand Ahnung/Erfahrung? |
Vielleicht kann ein Mod ja beide Threads zusammenlegen!
Das meine Vorschläge alleine überhaupt nichts helfen ist schon klar. Deswegen will ich ja so viel wie möglich Ideen zusammentragen um daraus dann ein brauchbares Gesamtkonzept zusammenzustellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
diano registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 255
|
(#857163) Verfasst am: 10.11.2007, 18:38 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Ähnlichen Thread Aber gegen die Vorratsdatenspeicherung helfen deine Vorschläge nicht. | beim brainstorming wird erstmal nicht gewertet
ich bin kein Informatiker: wie funktioniert denn die Zuordnung beim Speichern? wem gehoert die mac? kann Linux letztere nicht periodisch austauschen?
Zitat: |
Aber was ist mit I2P? Jemand Ahnung/Erfahrung? |
kannte ich noch nicht
_________________ Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#857192) Verfasst am: 10.11.2007, 20:14 Titel: |
|
|
Greasel hat folgendes geschrieben: |
Das meine Vorschläge alleine überhaupt nichts helfen ist schon klar. |
Die sind gut, aber helfen gar nichts gegen die Protokollierung deiner Verbindunsdaten. Mir fällt da ja auch nichts besseres ein als Telefonzelle.
Threads zusammenlegen fände ich aber auch gut.
Edit: Zitat repariert.
Zuletzt bearbeitet von Stefan am 10.11.2007, 20:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#857195) Verfasst am: 10.11.2007, 20:19 Titel: |
|
|
Greasel hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Ähnlichen Thread hatte ich schon mal eröffnet. Aber gegen die Vorratsdatenspeicherung helfen deine Vorschläge nicht. (...)? |
Vielleicht kann ein Mod ja beide Threads zusammenlegen! |
Done.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#857203) Verfasst am: 10.11.2007, 20:30 Titel: |
|
|
Ich hab ja meine externen Festplatten verschlüsselt (mit Truecrypt, allerdings ohne Inner Volume), würde aber eigetnlich gern den ganzen PC (den ich eh demnächst mal neu aufsetzen wil) verschlüsseln.
Truecrypt kann es glaub ich nicht, aber da gabs doch ein Verschlüsselungsprogramm, dass vorm Booten schon Passwort abfragt... wenn ich es richtig verstanden habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#857214) Verfasst am: 10.11.2007, 20:54 Titel: |
|
|
diano hat folgendes geschrieben: | Grundsaetzlich empfiehlt sich OpenSource zu benutzen, weil man im Quelltext Hintertueren aufdecken kann.
( - fehlt nur noch, dass OpenSource verboten wird und man das Handy einschalten muss, um den Aufenthaltsort bestimmen zu koennen. Irgendwo wurde letzteres schon mal vorgeschlagen.)
Seit vielen Jahren mache ich gute Erfahrungen mit:
Ungezieferfrei surfen mit ... |
Der Quellcode den du dir ansehen kannst mag "sauber" sein, aber du installierst ja compilierten Code und da weisst du nicht ob der mitgelieferte Quellcode auch der ist der compiliert wurde.
Man kann ja "dreckigen" Code compilieren und "sauberen" als Quellcode beilegen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#857223) Verfasst am: 10.11.2007, 21:07 Titel: |
|
|
Das Problem löst man mit Selbstkompilieren bzw. vertrauenswürdigen Quellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
diano registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 255
|
(#857247) Verfasst am: 10.11.2007, 21:55 Titel: |
|
|
Yamato hat folgendes geschrieben: | Das Problem löst man mit Selbstkompilieren bzw. vertrauenswürdigen Quellen. | genauso isses!
nix is unmoeglich:
L i n k
_________________ Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#857487) Verfasst am: 11.11.2007, 13:57 Titel: |
|
|
Ich bin jetzt auf Debian 4 umgestiegen, läßt sich inzwischen sehr leicht installieren.
Hab es auch bei Bekannten für halbwegs sichere Netztouren neben Windows aufgespielt.
Die grafische Installation kommt einfacher daher als unter Suse.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nasrallah auf eigenen Wunsch gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.12.2003 Beiträge: 143
|
(#858167) Verfasst am: 12.11.2007, 12:30 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Der Quellcode den du dir ansehen kannst mag "sauber" sein, aber du installierst ja compilierten Code und da weisst du nicht ob der mitgelieferte Quellcode auch der ist der compiliert wurde. |
Schaust du dir jedesmal tausende Zeile Quellcode an, bevor du den Kernel compilierst? Und merkst du dann auch, wenn irgendwo irgendjemand Mist gebaut hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
diano registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 255
|
(#858196) Verfasst am: 12.11.2007, 13:22 Titel: |
|
|
Nasrallah hat folgendes geschrieben: |
Schaust du dir jedesmal tausende Zeile Quellcode an, bevor du den Kernel compilierst? Und merkst du dann auch, wenn irgendwo irgendjemand Mist gebaut hat? | -ohne Glauben gehts wohl doch nicht (es sind wahrscheinlich auch eher einige hunderttausend Zeilen, vllt. sogar Mio)-
rein gefuehlsmaessig vertraue ich Debian, aber nicht M$ und auch grundsaetzlich nicht einer deutschen Distribution - ein paar gesunde Vorurteile braucht der Mensch
_________________ Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
|
|
Nach oben |
|
 |
|