Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#860244) Verfasst am: 14.11.2007, 16:54 Titel: |
|
|
Gerade weil sie die SPD vom alten, linken Kurs abgebracht haben, und auf einen schneidigen, liberalen Reformkurs getrimmt haben, habe ich einen beachtlichen Respekt vor der Leistung von Herrn Schröder und herrn Müntefering. Die klassische Sozialdemokratie ist ebenso tod wie die klassische Linke und der klassische Konservatismus. Es geht nicht mehr um wirtschaftsfreundliche Reformen und soziale Einschnitte oder nicht - es geht nur noch darum wer jenes am besten managt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#860245) Verfasst am: 14.11.2007, 16:56 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Gerade weil sie die SPD vom alten, linken Kurs abgebracht haben, und auf einen schneidigen, liberalen Reformkurs getrimmt haben, habe ich einen beachtlichen Respekt vor der Leistung von Herrn Schröder und herrn Müntefering. Die klassische Sozialdemokratie ist ebenso tod wie die klassische Linke und der klassische Konservatismus. Es geht nicht mehr um wirtschaftsfreundliche Reformen und soziale Einschnitte oder nicht - es geht nur noch darum wer jenes am besten managt. |
Als Manager sind unsere Politiker m.E. allesamt Versager.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#860249) Verfasst am: 14.11.2007, 16:58 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | ...es geht nur noch darum wer jenes am besten managt. |
Jawoll, immer schön im Interesse des Kapitals.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#860255) Verfasst am: 14.11.2007, 17:02 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | ...es geht nur noch darum wer jenes am besten managt. |
Jawoll, immer schön im Interesse des Kapitals. |
Auch frage ich mich dann, warum die nicht direkt in der Wirtschaft tätig sind, wenn sie doch so tolle Manager sind. Dort würden sie mehr verdienen können als in der Politik. Die "echten" Manager sind hingegen in der Politik absolute Mangelware. Wie war das noch mit der Zusammensetzung im Bundestag? Lehrer, Anwälte...
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#860261) Verfasst am: 14.11.2007, 17:06 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | ...es geht nur noch darum wer jenes am besten managt. |
Jawoll, immer schön im Interesse des Kapitals. |
So ist es. Eben wegen des von Konstrukt beschriebenen Umstandes bedaure ich, dass Politiker so relativ wenig verdienen - so dasss es für Spitzenkräfte relativ unattraktiv ist, in die Politik zu gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#860269) Verfasst am: 14.11.2007, 17:17 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Eben wegen des von Konstrukt beschriebenen Umstandes bedaure ich, dass Politiker so relativ wenig verdienen - so dasss es für Spitzenkräfte relativ unattraktiv ist, in die Politik zu gehen. | Das sehe ich dann allerdings genauso.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#860270) Verfasst am: 14.11.2007, 17:17 Titel: |
|
|
Zum Managen im Sinne des Kapitals braucht man allerdings keine SPD, dafür reicht eigentlich die CDU und FDP aus. Daher schlage ich die Abschaffung der SPD vor, weil restlos überflüssig!!
Diese Mumpitz,-u. Betrügerpartei scheint aber noch vom Kapital gebraucht zu werden, da noch immer allerlei Arbeiter an diese Partei glauben, die den Lohnknechten erklärt, für was alles der Sozialabbau gut ist. Toll natürlich auch für die Gedeckelten. So hat sie denn den noch immer doofen Werktätigen Sand in die Augen zu streuen, auf dass diese weiterhin blind bleiben. Wie es scheint, klappt das zwar nicht mehr so hervorragend wie früher, aber es klappt noch immer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#860278) Verfasst am: 14.11.2007, 17:22 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Gerade weil sie die SPD vom alten, linken Kurs abgebracht haben, und auf einen schneidigen, liberalen Reformkurs getrimmt haben, habe ich einen beachtlichen Respekt vor der Leistung von Herrn Schröder und herrn Müntefering. Die klassische Sozialdemokratie ist ebenso tod wie die klassische Linke und der klassische Konservatismus. Es geht nicht mehr um wirtschaftsfreundliche Reformen und soziale Einschnitte oder nicht - es geht nur noch darum wer jenes am besten managt. |
Welche Leistung ?
Kannst du deine nachgeplapperte Behauptung (es ginge nicht mehr um wirtschaftsfreundliche Reformen und soziale Einschnitte,sondern nur noch darum ,wer sie am Besten managt) auch nur ansatzweise belegen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
SoWhy The Doctor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS
|
(#860349) Verfasst am: 14.11.2007, 18:28 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Der peinlichste Kommentar geht natürlich wieder auf das Konto von Westerwelle.
Peinlicher geht es kaum. |
Imho war der vom Lafontaine schlimmer. Alle anderen haben ihren Respekt vor Münteferings Entscheidung bezeugt, sich um seine kranke Frau kümmern zu wollen, nur der Troll Lafontaine hat nichtmal das getan. Da hat er einiges mit einigen Trollen hier im Forum gemein, deren Niveau bei der Beurteilung der Gründe für den Rücktritt sich gleich anhört.
_________________ Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love
(Cursive - Rise up! Rise up!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#860362) Verfasst am: 14.11.2007, 18:46 Titel: |
|
|
SoWhy hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Der peinlichste Kommentar geht natürlich wieder auf das Konto von Westerwelle.
Peinlicher geht es kaum. |
Imho war der vom Lafontaine schlimmer. Alle anderen haben ihren Respekt vor Münteferings Entscheidung bezeugt, sich um seine kranke Frau kümmern zu wollen, nur der Troll Lafontaine hat nichtmal das getan. Da hat er einiges mit einigen Trollen hier im Forum gemein, deren Niveau bei der Beurteilung der Gründe für den Rücktritt sich gleich anhört. |
Das fand ich auch erbärmlich.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#860370) Verfasst am: 14.11.2007, 18:51 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Gerade weil sie die SPD vom alten, linken Kurs abgebracht haben, und auf einen schneidigen, liberalen Reformkurs getrimmt haben, habe ich einen beachtlichen Respekt vor der Leistung von Herrn Schröder und herrn Müntefering. Die klassische Sozialdemokratie ist ebenso tod wie die klassische Linke und der klassische Konservatismus. Es geht nicht mehr um wirtschaftsfreundliche Reformen und soziale Einschnitte oder nicht - es geht nur noch darum wer jenes am besten managt. |
Totgesagte leben länger.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Huckarder registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet
|
(#860371) Verfasst am: 14.11.2007, 18:51 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Immer die gleichen blöden, argumentfreien phrasen. Und dabei wird den "neoliberalen" populismus vorgeworfen... | Ausserdem werden wir uns wohl gegenseitig nicht überzeugen können....ich halte neoliberale Aussagen für Worthülsen, Fiktionen und reine Propaganda, und Kritik am unsozialen Neoliberalismus und dem Sozialabbau für Aufklärung, du wirst es aufgrund einer anderen, politischen Meinung genau anders sehen...
Zuletzt bearbeitet von Huckarder am 14.11.2007, 19:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Huckarder registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet
|
(#860374) Verfasst am: 14.11.2007, 18:55 Titel: |
|
|
SoWhy hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Der peinlichste Kommentar geht natürlich wieder auf das Konto von Westerwelle.
Peinlicher geht es kaum. |
Imho war der vom Lafontaine schlimmer. Alle anderen haben ihren Respekt vor Münteferings Entscheidung bezeugt, sich um seine kranke Frau kümmern zu wollen, nur der Troll Lafontaine hat nichtmal das getan. Da hat er einiges mit einigen Trollen hier im Forum gemein, deren Niveau bei der Beurteilung der Gründe für den Rücktritt sich gleich anhört. | Das mit der Frau als Rücktrittsgrund kann stimmen, oder auch nicht...Franz Müntefering ist für mich auch kein besonders glaubwürdiger Politiker, deswegen: Seine Frau kann einem aufrichtig leid tun, ob sie ihm leid tut oder gar Grund für seinen Rücktritt war, entzieht sich unser aller Kenntnis und bewertungsmöglichkeiten.
Zuletzt bearbeitet von Huckarder am 14.11.2007, 18:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Huckarder registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet
|
(#860378) Verfasst am: 14.11.2007, 18:58 Titel: Nix neues.... |
|
|
Für sozial gesinnte Bürger, die Linken in der SPD und Gewerkschafter gilt das Goethewort: Den Bösen sind sie los, die Bösen sind geblieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Huckarder registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet
|
(#860381) Verfasst am: 14.11.2007, 19:01 Titel: Umgekehrt.... |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Zum Managen im Sinne des Kapitals braucht man allerdings keine SPD, dafür reicht eigentlich die CDU und FDP aus. Daher schlage ich die Abschaffung der SPD vor, weil restlos überflüssig!! | Naja, sind nicht eher CDU und FDP überflüssig?? Rot-Grün kann die Wähler noch besser täuschen, und die fiktive "Notwendigkeit" von Sozialkahlschlag besser vermitteln...
Zuletzt bearbeitet von Huckarder am 14.11.2007, 19:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Huckarder registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet
|
(#860384) Verfasst am: 14.11.2007, 19:04 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Gerade weil sie die SPD vom alten, linken Kurs abgebracht haben, und auf einen schneidigen, liberalen Reformkurs getrimmt haben, habe ich einen beachtlichen Respekt vor der Leistung von Herrn Schröder und herrn Müntefering. | Aaaaah!!!! Ich wage es, die These zu postulieren, dass bezüglich der Bewertung der Politik von BK Nobelschröder und Müntefering zwischen uns ein leichter Dissenz bestehen dürfte....
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#860389) Verfasst am: 14.11.2007, 19:13 Titel: |
|
|
Huckarder hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Immer die gleichen blöden, argumentfreien phrasen. Und dabei wird den "neoliberalen" populismus vorgeworfen... | Ausserdem werden wir uns wohl gegenseitig nicht überzeugen können....ich halte neoliberale Aussagen für Worthülsen, Fiktionen und reine Propaganda, und Kritik am unsozialen Neoliberalismus und dem Sozialabbau für Aufklärung, du wirst es aufgrund einerr anderen, politischen Meinung genau anders sehen... |
Wenn man aber Leute wie Xamanoth nur nach ansatzweisen Belegen für ihre neoliberalen Phrasen fragt,kommt nichts,wie üblich.
Was hat uns denn diese neoliberale Politik beschert ?
|
|
Nach oben |
|
 |
hiops dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.05.2007 Beiträge: 510
|
(#860400) Verfasst am: 14.11.2007, 19:30 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | ...es geht nur noch darum wer jenes am besten managt. |
Jawoll, immer schön im Interesse des Kapitals. |
So ist es. Eben wegen des von Konstrukt beschriebenen Umstandes bedaure ich, dass Politiker so relativ wenig verdienen - so dasss es für Spitzenkräfte relativ unattraktiv ist, in die Politik zu gehen. |
@Xamanoth
verstehst du eigentlich was demo-kratie bedeutet:
die herschaft des volkes über sich selbst.
Also follglich; muss ja auch in die politik einer gehen der aus dem Durchschnit der Bevolkerung stammt.
Der jenige muss auch nicht (viel mehr), als Durchschnit verdienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Huckarder registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet
|
(#860401) Verfasst am: 14.11.2007, 19:32 Titel: |
|
|
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Huckarder hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Immer die gleichen blöden, argumentfreien phrasen. Und dabei wird den "neoliberalen" populismus vorgeworfen... | Ausserdem werden wir uns wohl gegenseitig nicht überzeugen können....ich halte neoliberale Aussagen für Worthülsen, Fiktionen und reine Propaganda, und Kritik am unsozialen Neoliberalismus und dem Sozialabbau für Aufklärung, du wirst es aufgrund einerr anderen, politischen Meinung genau anders sehen... |
Wenn man aber Leute wie Xamanoth nur nach ansatzweisen Belegen für ihre neoliberalen Phrasen fragt,kommt nichts,wie üblich.
Was hat uns denn diese neoliberale Politik beschert ? | Eine alte, chinesische Verwünschung lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben. In diesem Sinne haben sie unser Leben "interessanter" gemacht, durch diverse Kürzungen, Studiengebühren, usw. Wenige, reiche Bürger haben dagegen enorm davon profitiert...
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#860414) Verfasst am: 14.11.2007, 19:43 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | ...es geht nur noch darum wer jenes am besten managt. |
Jawoll, immer schön im Interesse des Kapitals. |
So ist es. Eben wegen des von Konstrukt beschriebenen Umstandes bedaure ich, dass Politiker so relativ wenig verdienen - so dasss es für Spitzenkräfte relativ unattraktiv ist, in die Politik zu gehen. |
Du bist ja Lustig, wer soll denn dann die Politik machen, die Feinde des Kapitals? Das war nicht Staatstragend
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#860415) Verfasst am: 14.11.2007, 19:44 Titel: |
|
|
Huckarder hat folgendes geschrieben: | Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Huckarder hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Immer die gleichen blöden, argumentfreien phrasen. Und dabei wird den "neoliberalen" populismus vorgeworfen... | Ausserdem werden wir uns wohl gegenseitig nicht überzeugen können....ich halte neoliberale Aussagen für Worthülsen, Fiktionen und reine Propaganda, und Kritik am unsozialen Neoliberalismus und dem Sozialabbau für Aufklärung, du wirst es aufgrund einerr anderen, politischen Meinung genau anders sehen... |
Wenn man aber Leute wie Xamanoth nur nach ansatzweisen Belegen für ihre neoliberalen Phrasen fragt,kommt nichts,wie üblich.
Was hat uns denn diese neoliberale Politik beschert ? | Eine alte, chinesische Verwünschung lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben. In diesem Sinne haben sie unser Leben "interessanter" gemacht, durch diverse Kürzungen, Studiengebühren, usw. Wenige, reiche Bürger haben dagegen enorm davon profitiert... |
Kennst du das Buch "Wer arbeitet ,ist der Dumme" von Michael Sauga ?
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#860416) Verfasst am: 14.11.2007, 19:44 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Zum Managen im Sinne des Kapitals braucht man allerdings keine SPD, dafür reicht eigentlich die CDU und FDP aus. Daher schlage ich die Abschaffung der SPD vor, weil restlos überflüssig!!
Diese Mumpitz,-u. Betrügerpartei scheint aber noch vom Kapital gebraucht zu werden, da noch immer allerlei Arbeiter an diese Partei glauben, die den Lohnknechten erklärt, für was alles der Sozialabbau gut ist. Toll natürlich auch für die Gedeckelten. So hat sie denn den noch immer doofen Werktätigen Sand in die Augen zu streuen, auf dass diese weiterhin blind bleiben. Wie es scheint, klappt das zwar nicht mehr so hervorragend wie früher, aber es klappt noch immer! |
Und worüber sollen wir dann lachen
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#860423) Verfasst am: 14.11.2007, 19:52 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Zum Managen im Sinne des Kapitals braucht man allerdings keine SPD, dafür reicht eigentlich die CDU und FDP aus. Daher schlage ich die Abschaffung der SPD vor, weil restlos überflüssig!!
Diese Mumpitz,-u. Betrügerpartei scheint aber noch vom Kapital gebraucht zu werden, da noch immer allerlei Arbeiter an diese Partei glauben, die den Lohnknechten erklärt, für was alles der Sozialabbau gut ist. Toll natürlich auch für die Gedeckelten. So hat sie denn den noch immer doofen Werktätigen Sand in die Augen zu streuen, auf dass diese weiterhin blind bleiben. Wie es scheint, klappt das zwar nicht mehr so hervorragend wie früher, aber es klappt noch immer! |
Und worüber sollen wir dann lachen |
Über Profi-Komiker ,die beherrschen ihren Job wenigstens und kosten wesentlich weniger
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#860595) Verfasst am: 14.11.2007, 23:13 Titel: Re: Umgekehrt.... |
|
|
Huckarder hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Zum Managen im Sinne des Kapitals braucht man allerdings keine SPD, dafür reicht eigentlich die CDU und FDP aus. Daher schlage ich die Abschaffung der SPD vor, weil restlos überflüssig!! | Naja, sind nicht eher CDU und FDP überflüssig?? Rot-Grün kann die Wähler noch besser täuschen, und die fiktive "Notwendigkeit" von Sozialkahlschlag besser vermitteln... |
Nein, CDU und FDP sind nicht überflüssig, denn sie sind die Sprachrohre des Bürgertums. Solange es ein solches gibt, solange braucht`s diese Parteien. Erst in einer Revolution werden sie nicht nur überflüssig, sondern müssen aufgelöst werden.
Die SPD, die da vorgibt eine Arbeitnehmerpartei (der Ausdruck Arbeitnehmer ist natürlich irreführend, in english "labour-taking party" , die würden sich totlachen die englisch sprechenden Menschen) zu sein, ist es hingegen schon.
@Atheist 666: worüber lachen? Das ist die Frage!
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#860756) Verfasst am: 15.11.2007, 10:11 Titel: |
|
|
Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Huckarder hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Immer die gleichen blöden, argumentfreien phrasen. Und dabei wird den "neoliberalen" populismus vorgeworfen... | Ausserdem werden wir uns wohl gegenseitig nicht überzeugen können....ich halte neoliberale Aussagen für Worthülsen, Fiktionen und reine Propaganda, und Kritik am unsozialen Neoliberalismus und dem Sozialabbau für Aufklärung, du wirst es aufgrund einerr anderen, politischen Meinung genau anders sehen... |
Wenn man aber Leute wie Xamanoth nur nach ansatzweisen Belegen für ihre neoliberalen Phrasen fragt,kommt nichts,wie üblich.
Was hat uns denn diese neoliberale Politik beschert ? |
Die Bewahrung vor einem vorzeiteigen Staatsbankrott und einer noch massiv höheren Arbeitslosigkeit. Und nein, eine Meinungsäußerung lässt sich schwer belegen. Im übrigen möchte ich anmerken, dass es in einer repräsentativen Demokratie zwar erforderlich ist, dass das Volk die Menschen regiert, aber nicht, dass die Politiker "aus dem Durchschnitt des Volkes" stammen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#860758) Verfasst am: 15.11.2007, 10:21 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Elisa.beth hat folgendes geschrieben: | Huckarder hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Immer die gleichen blöden, argumentfreien phrasen. Und dabei wird den "neoliberalen" populismus vorgeworfen... | Ausserdem werden wir uns wohl gegenseitig nicht überzeugen können....ich halte neoliberale Aussagen für Worthülsen, Fiktionen und reine Propaganda, und Kritik am unsozialen Neoliberalismus und dem Sozialabbau für Aufklärung, du wirst es aufgrund einerr anderen, politischen Meinung genau anders sehen... |
Wenn man aber Leute wie Xamanoth nur nach ansatzweisen Belegen für ihre neoliberalen Phrasen fragt,kommt nichts,wie üblich.
Was hat uns denn diese neoliberale Politik beschert ? |
Die Bewahrung vor einem vorzeiteigen Staatsbankrott und einer noch massiv höheren Arbeitslosigkeit. |
Hm, unter welchem Kanzler ist die Staatsverschuldung ins Exorbitente gewachsen und hat die Arbeitslosigkeit ungeahnte Höhen erreicht?
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#860761) Verfasst am: 15.11.2007, 10:33 Titel: |
|
|
SoWhy hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Der peinlichste Kommentar geht natürlich wieder auf das Konto von Westerwelle.
Peinlicher geht es kaum. |
Imho war der vom Lafontaine schlimmer. Alle anderen haben ihren Respekt vor Münteferings Entscheidung bezeugt, sich um seine kranke Frau kümmern zu wollen, nur der Troll Lafontaine hat nichtmal das getan. Da hat er einiges mit einigen Trollen hier im Forum gemein, deren Niveau bei der Beurteilung der Gründe für den Rücktritt sich gleich anhört. |
Was hat er denn gesagt?
Schlimmer als Thierse
SPIEGEL hat folgendes geschrieben: | "Seine Frau im Dunkeln in Ludwigshafen sitzen zu lassen, wie es Helmut Kohl gemacht hat, ist kein Ideal": Mit diesen Worten verteidigte Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse den Rücktritt Franz Münteferings. |
kann ich es mir kaum vorstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#860770) Verfasst am: 15.11.2007, 10:56 Titel: |
|
|
Ich versuche es (für mich) positiv zusammenzufassen: Schön, dass die Freigeister und Atheisten aus fast dem gesamten politischen Spektrum kommen. Dass dabei Links eher überwiegt, liegt aus meiner Sicht in der Natur der Sache, soweit dies auf die Beteiligung linksdogmatischer Phrasendrescher zurückgeht, ist es aber auch kein Trost.
Einen schönen Tag wünscht
Celsus
|
|
Nach oben |
|
 |
Huckarder registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet
|
(#861028) Verfasst am: 15.11.2007, 15:02 Titel: Re: Umgekehrt.... |
|
|
[quote="Peter H." postid=860595] [quote="Huckarder" postid=860381] Peter H. hat folgendes geschrieben: | Nein, CDU und FDP sind nicht überflüssig, denn sie sind die Sprachrohre des Bürgertums. Solange es ein solches gibt, solange braucht`s diese Parteien. Erst in einer Revolution werden sie nicht nur überflüssig, sondern müssen aufgelöst werden.
Die SPD, die da vorgibt eine Arbeitnehmerpartei (der Ausdruck Arbeitnehmer ist natürlich irreführend, in english "labour-taking party" , die würden sich totlachen die englisch sprechenden Menschen) zu sein, ist es hingegen schon.
| Na, aber mit welcher Partei sollte das Kapital dann denn die Arbeitnehmer einlullen, wenn es die SPD nicht hätte?? Naja, bin ja mal gespannt, wie sie sich weiter entwickelt, die"S"PD...und ob die SPD-Nachfolgepartei sich eines Tages auch so entwickelt wie die SPD, wenn sie erst mal auch auf Bundesebene mitregieren darf...
|
|
Nach oben |
|
 |
Huckarder registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet
|
(#861036) Verfasst am: 15.11.2007, 15:12 Titel: |
|
|
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Ich versuche es (für mich) positiv zusammenzufassen: Schön, dass die Freigeister und Atheisten aus fast dem gesamten politischen Spektrum kommen. Dass dabei Links eher überwiegt, liegt aus meiner Sicht in der Natur der Sache, soweit dies auf die Beteiligung linksdogmatischer Phrasendrescher zurückgeht, ist es aber auch kein Trost.
Einen schönen Tag wünscht
Celsus | Mal gut, dass unsere kompetenten, aber leider unterbezahlten Politiker keine Phrasen dreschen, sondern uns sachlich und sehr geduldig darüber informieren, dass die notwendigen Reformen nun mal notwendig sind, und nicht nur zu mehr Arbeitsplätzen, Freiheit und Massenwohlstand, sondern auch zu Freiheit, mehr Massenwohlstand und Arbeitsplätzen führen werden...doll!! Ich weiß auch nicht, was diese Ideologen immer haben, die SPD zum Beispiel hat sehr viel gegen unsoziale Ausbeuter getan, und zwar gegen die faulen Arbeitslosen, die den ganzen Tag auf Kosten hart arbeitender Börsenspekulanten, Waffenhändler und Multimilliardäre auf der faulen Haut lagen-denen hat sie Beine gemacht und ihnen Arbeit und damit Freiheit vermittelt. Arbeit macht frei, das ist ja das neue Motto unserer Eliten, was aber wohl wenig über die Arbeit und die Freiheit, aber sehr viel über unsere Eliten aussagt....
|
|
Nach oben |
|
 |
|