Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#860290) Verfasst am: 14.11.2007, 17:34 Titel: Re: Beziehung und Individuum |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Mann kann meist nicht alles haben und muss sich für das entscheiden was einem wichtiger ist. Wer so sexuell orientiert ist, dass er glaubt nicht auf Sex mit anderen Menschen verzichten zu können, braucht entweder einen Partner der das aushalten kann oder er sollte auf eine feste Beziehung verzichten können. Auch hier kann man übrigens vorher drüber sprechen und die Bedürfnisse des Partners ausloten, während man ihm die eigenen mitteilt. |
Man braucht nicht nur einen Partner, der das aushält, sondern auch eine Partnerschaft. Allerdings kann man sicher nicht 10 jahre im voraus wissen, ob das mal ein Bedürfnis fürs Fremdgehen kommt... | Klar braucht man auch eine Partnerschaft die was aushält. Eine Partnerschaft ohne Partner...wie soll das gehen? Ich weiß z.B. das ich gerne andere Frauen bumsen würde, am liebsten mehrere auf einmal, aber ich verzichte eben. Weil es wie gesagt für mich wichtigeres als das Rumficken gibt. Sorry, für meine Ausdrucksweise. |
Du, du, du!
Hast du mit deiner Frau denn schon darüber geredet? Wenn sie etwas dagegen hätte, wären die Bedürfnisse gegeneinander abzuwägen, bzw. ein Kompromiss zu finden... (Wie der wohl aussähe... )
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#860296) Verfasst am: 14.11.2007, 17:38 Titel: Re: Beziehung und Individuum |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Was bedürfnisse angeht und wie diese respektiert werden sollten, mag es sein das Fremdgehehn für den einen oder anderen eine Bedürfnis ist. Ich persönlich denke aber, da muss man sich entscheiden was man will. |
Das weiß doch niemand so genau. | So? Das wäre für mich aber ein Zeichen von Unreife. Ich weiß jedenfalls genau was ich will. Ich weiß auch auf was ich verzichte. Ich will eben meine Frau mehr als z.B. einen Gangbang. Wenn meine Frau einen flotten Dreier mit einer anderen Frau nicht akzeptieren kann, dann akzeptiere ich ihr nicht akzeptieren können, weil sie mir einfach wichtiger ist als kurzweilige Sexkapaden. |
Glückwunsch zu deiner Gewissheit. Ich kenne sehr viele Leute, die keine Gewissheit haben. Dies gerade in einer Beziehung herauszufinden, kann die Beziehung auch sehr stärken! |
Wenn jemand tatsächlich keine Gewissheit über seine eigenen (sexuellen) Bedrüfnisse hat, hier also m.E. ein echtes Defizit hat, dann soll er die Chance haben es in einer Beziehung, durch das Fremdgehen herauszufinden. Ich will mir nicht anmaßen auszuschließen, dass es bei einigen wirklich so ist. Ich wundere mich aber immer wieder, wie viele Menschen es gibt, die so wenig über sich selbst wissen.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#860299) Verfasst am: 14.11.2007, 17:40 Titel: Re: Beziehung und Individuum |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Mann kann meist nicht alles haben und muss sich für das entscheiden was einem wichtiger ist. Wer so sexuell orientiert ist, dass er glaubt nicht auf Sex mit anderen Menschen verzichten zu können, braucht entweder einen Partner der das aushalten kann oder er sollte auf eine feste Beziehung verzichten können. Auch hier kann man übrigens vorher drüber sprechen und die Bedürfnisse des Partners ausloten, während man ihm die eigenen mitteilt. |
Man braucht nicht nur einen Partner, der das aushält, sondern auch eine Partnerschaft. Allerdings kann man sicher nicht 10 jahre im voraus wissen, ob das mal ein Bedürfnis fürs Fremdgehen kommt... | Klar braucht man auch eine Partnerschaft die was aushält. Eine Partnerschaft ohne Partner...wie soll das gehen? Ich weiß z.B. das ich gerne andere Frauen bumsen würde, am liebsten mehrere auf einmal, aber ich verzichte eben. Weil es wie gesagt für mich wichtigeres als das Rumficken gibt. Sorry, für meine Ausdrucksweise. |
Du, du, du!
Hast du mit deiner Frau denn schon darüber geredet? Wenn sie etwas dagegen hätte, wären die Bedürfnisse gegeneinander abzuwägen, bzw. ein Kompromiss zu finden... (Wie der wohl aussähe... ) |
Sie kennt mich sehr gut und wir reden auch über sowas. Sie könnte das jetzt hier sogar lesen. Aber ich kann mich nur wiederholen. Es gibt für mich auch noch andere Dinge die wichtig sind und die mir Verzicht versüßen und lohnenswert erscheinen lassen. Swingerclub, Partnertausch usw. ist jedenfalls nicht mein/unser Ding, falls Du darauf anspielen wolltest. Aber das wäre für viele Leute vielleicht tatsächlich eine Überlegung wert, wenn man es denn so wichtig findet sich auszutoben.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#860308) Verfasst am: 14.11.2007, 17:49 Titel: Re: Beziehung und Individuum |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Was bedürfnisse angeht und wie diese respektiert werden sollten, mag es sein das Fremdgehehn für den einen oder anderen eine Bedürfnis ist. Ich persönlich denke aber, da muss man sich entscheiden was man will. |
Das weiß doch niemand so genau. | So? Das wäre für mich aber ein Zeichen von Unreife. Ich weiß jedenfalls genau was ich will. Ich weiß auch auf was ich verzichte. Ich will eben meine Frau mehr als z.B. einen Gangbang. Wenn meine Frau einen flotten Dreier mit einer anderen Frau nicht akzeptieren kann, dann akzeptiere ich ihr nicht akzeptieren können, weil sie mir einfach wichtiger ist als kurzweilige Sexkapaden. |
Glückwunsch zu deiner Gewissheit. Ich kenne sehr viele Leute, die keine Gewissheit haben. Dies gerade in einer Beziehung herauszufinden, kann die Beziehung auch sehr stärken! |
Wenn jemand tatsächlich keine Gewissheit über seine eigenen (sexuellen) Bedrüfnisse hat, hier also m.E. ein echtes Defizit hat, dann soll er die Chance haben es in einer Beziehung, durch das Fremdgehen herauszufinden. Ich will mir nicht anmaßen auszuschließen, dass es bei einigen wirklich so ist. Ich wundere mich aber immer wieder, wie viele Menschen es gibt, die so wenig über sich selbst wissen. |
Sind denn die Bedürfnisse immer gleich?
Wenn man 20 Jahre seine Phantasien gut in der Phantasie lassen kann, heißt das nicht, dass im 21.sten Jahr nicht doch eine Situation entstehen kann - muss gar nicht deinen Gang-bang-Phantasien entsprechen, kann ganz was anderes sein - in der es halt einmal nicht hinhaut. Die Frage ist, wenn das deiner Frau passieren würde, würdest du alles hinschmeißen? Kannst du garantieren, dass es dir nicht passieren kann?
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46733
Wohnort: Stuttgart
|
(#860336) Verfasst am: 14.11.2007, 18:17 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Stolz ist schon ziemlich wichtig. Werden Grenzen überschritten, wie in dem genannten Fall, ist eben eine Scheidung einzureichen, sofern man an den Eskapaden des anderen leidet. |
Stolz ist die bescheuertste Eigenschaft die es gibt. Wieviel menschliges Elend ist durch Stolz zustande gekommen?
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#860346) Verfasst am: 14.11.2007, 18:25 Titel: Re: Beziehung und Individuum |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | ateyim hat folgendes geschrieben: | Daraufhin kam von ihm, dass es in einer Beziehung keine Individuen mehr geben darf, sondern nur die Partnerschaft.
|
So ein Blödsinn. Meiner Meinung nach ist das das sicherste Rezept, eine Partnerschaft unerträglich zu machen. |
In der ersten Begeisterung als junge Leut hat man vielleicht so ein inniges Einheits-Gefühl, solls geben. |
Also ein starkes Gemeinschafts- und Gemeinsamkeitsgefühl, ja - aber ein Einheits-Gefühl?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
ana registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.07.2007 Beiträge: 282
|
(#860372) Verfasst am: 14.11.2007, 18:54 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Stolz ist die bescheuertste Eigenschaft die es gibt. Wieviel menschliges Elend ist durch Stolz zustande gekommen?
|
Ich habe gleich gedacht dass Stolz eigentllich eher eine negative Eigenschaft ist und damit auch in einer Beziehung eher negativ wirkt, aber ich habe erstmal bei Wikipedia nachgeschaut
Wikipedia hat folgendes geschrieben: | Stolz [von lat.: stultitia = Torheit] ist das Gefühl einer großen Zufriedenheit mit sich selbst, einer Hochachtung seiner selbst |
und nach der Definition ist es durchaus etwas was man sich erhalten sollte. Natürlich gielt auch hier wie bei Vielem, dass die Dosis das Gift macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#860379) Verfasst am: 14.11.2007, 18:59 Titel: |
|
|
ana hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Stolz ist die bescheuertste Eigenschaft die es gibt. Wieviel menschliges Elend ist durch Stolz zustande gekommen?
|
Ich habe gleich gedacht dass Stolz eigentllich eher eine negative Eigenschaft ist und damit auch in einer Beziehung eher negativ wirkt, aber ich habe erstmal bei Wikipedia nachgeschaut
Wikipedia hat folgendes geschrieben: | Stolz [von lat.: stultitia = Torheit] ist das Gefühl einer großen Zufriedenheit mit sich selbst, einer Hochachtung seiner selbst |
und nach der Definition ist es durchaus etwas was man sich erhalten sollte. Natürlich gielt auch hier wie bei Vielem, dass die Dosis das Gift macht. |
wobei das Ganze wiederum seltsam wird, wenn man die lateinische Originalbedeutung ins Auge fasst... aus einem Wort mit dem Sinn Torheit wurde das deutsche Wort Stolz... hmmm
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#860398) Verfasst am: 14.11.2007, 19:24 Titel: Re: Beziehung und Individuum |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | ateyim hat folgendes geschrieben: | Daraufhin kam von ihm, dass es in einer Beziehung keine Individuen mehr geben darf, sondern nur die Partnerschaft.
|
So ein Blödsinn. Meiner Meinung nach ist das das sicherste Rezept, eine Partnerschaft unerträglich zu machen. |
In der ersten Begeisterung als junge Leut hat man vielleicht so ein inniges Einheits-Gefühl, solls geben. |
Also ein starkes Gemeinschafts- und Gemeinsamkeitsgefühl, ja - aber ein Einheits-Gefühl? |
Na es gibt doch so Pärchen, die sehr aneinander kleben, die es nur noch im Doppelpack gibt, die eben dieses 99% gemeinsam verkörpern, oder zu verkörpern scheinen, oder es meinen verkörpern zu müssen.
Zu meiner Zeit gabs die jedenfalls. Wo einer das Hobby des anderen annimmt, den Musikgeschmack, - weia, da fällt mir ein Paar ein, die haben das so praktiziert, es endete wirklich übel... und die waren auch über 30 damals. Ich nannte es Einheitsgefühl, weil das "wir sind eins" so rüberkommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wanderer Bestienbändiger
Anmeldungsdatum: 19.07.2003 Beiträge: 3496
Wohnort: Bielefeld
|
(#860461) Verfasst am: 14.11.2007, 20:19 Titel: Re: Beziehung und Individuum |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | ateyim hat folgendes geschrieben: | Daraufhin kam von ihm, dass es in einer Beziehung keine Individuen mehr geben darf, sondern nur die Partnerschaft.
|
So ein Blödsinn. Meiner Meinung nach ist das das sicherste Rezept, eine Partnerschaft unerträglich zu machen. |
In der ersten Begeisterung als junge Leut hat man vielleicht so ein inniges Einheits-Gefühl, solls geben. |
Also ein starkes Gemeinschafts- und Gemeinsamkeitsgefühl, ja - aber ein Einheits-Gefühl? |
Na es gibt doch so Pärchen, die sehr aneinander kleben, die es nur noch im Doppelpack gibt, die eben dieses 99% gemeinsam verkörpern, oder zu verkörpern scheinen, oder es meinen verkörpern zu müssen.
Zu meiner Zeit gabs die jedenfalls. Wo einer das Hobby des anderen annimmt, den Musikgeschmack, - weia, da fällt mir ein Paar ein, die haben das so praktiziert, es endete wirklich übel... und die waren auch über 30 damals. Ich nannte es Einheitsgefühl, weil das "wir sind eins" so rüberkommt. |
das ist ja grässlich!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#860568) Verfasst am: 14.11.2007, 22:29 Titel: |
|
|
Noch was zum Stolz. Wenn nicht übersteigert, hat er was mit Wertschätzung seiner Selbst zu tun. Mit der Wertschätzung der eigenen Person steigt auch das Selbstwertgefühl und die Selbstakzeptanz. Auch die Würde seiner Selbst wird so gepflegt. Je mehr ich mich selbst schätze, je mehr kann ich in einer Beziehung zulassen, desto mehr kann ich abfedern, desto mehr kann ich ich selbst sein. Ich mache mich nicht von jedem Furz abhängig.
Jemehr ich, ich selbst bin, um so gesättigter ich bin, um so weniger trete ich als Problembrocken in der Zweisamkeit auf. Eigenstolz in Maßen ist was Schönes und Genußreiches noch dazu!
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46733
Wohnort: Stuttgart
|
(#860604) Verfasst am: 14.11.2007, 23:29 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Noch was zum Stolz. Wenn nicht übersteigert, hat er was mit Wertschätzung seiner Selbst zu tun. Mit der Wertschätzung der eigenen Person steigt auch das Selbstwertgefühl und die Selbstakzeptanz. Auch die Würde seiner Selbst wird so gepflegt. Je mehr ich mich selbst schätze, je mehr kann ich in einer Beziehung zulassen, desto mehr kann ich abfedern, desto mehr kann ich ich selbst sein. Ich mache mich nicht von jedem Furz abhängig.
Jemehr ich, ich selbst bin, um so gesättigter ich bin, um so weniger trete ich als Problembrocken in der Zweisamkeit auf. Eigenstolz in Maßen ist was Schönes und Genußreiches noch dazu! |
Was Du vorher gemeint hattest klang aber ganz anders:
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Stolz ist schon ziemlich wichtig. Werden Grenzen überschritten, wie in dem genannten Fall, ist eben eine Scheidung einzureichen, sofern man an den Eskapaden des anderen leidet. |
Dies klinkt echt nach: Na, wenn die fremdgeht, das ist voll gegen meine Ehre.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#860611) Verfasst am: 14.11.2007, 23:38 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Was Du vorher gemeint hattest klang aber ganz anders:
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Stolz ist schon ziemlich wichtig. Werden Grenzen überschritten, wie in dem genannten Fall, ist eben eine Scheidung einzureichen, sofern man an den Eskapaden des anderen leidet. |
Dies klinkt echt nach: Na, wenn die fremdgeht, das ist voll gegen meine Ehre. |
Missverständnisse tauchen zwangsläufig auf, wenn keine Fragen gestellt werden, stattdessen ist Stab brechen angesagt.
Die Scheidung, das hab ich ja auch erwähnt, dann, wenn einer der Beiden in einer Partnerschaft darunter leidet. Das war aber nicht auf den Stolz bezogen, sondern nimmt Bezug auf Betroffenheit und Vertrauensbruch. und Verlust des Glaubens an den/die Andere(n).
Deine Mutmassung kommt bei vielen Orientalen und Latinos vor, das ist nicht meine Wellenlänge.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46733
Wohnort: Stuttgart
|
(#860618) Verfasst am: 14.11.2007, 23:47 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Was Du vorher gemeint hattest klang aber ganz anders:
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Stolz ist schon ziemlich wichtig. Werden Grenzen überschritten, wie in dem genannten Fall, ist eben eine Scheidung einzureichen, sofern man an den Eskapaden des anderen leidet. |
Dies klinkt echt nach: Na, wenn die fremdgeht, das ist voll gegen meine Ehre. |
Missverständnisse tauchen zwangsläufig auf, wenn keine Fragen gestellt werden, stattdessen ist Stab brechen angesagt.
Die Scheidung, das hab ich ja auch erwähnt, dann, wenn einer der Beiden in einer Partnerschaft darunter leidet. Das war aber nicht auf den Stolz bezogen, sondern nimmt Bezug auf Betroffenheit und Vertrauensbruch. und Verlust des Glaubens an den/die Andere(n).
Deine Mutmassung kommt bei vielen Orientalen und Latinos vor, das ist nicht meine Wellenlänge. |
Klang aber für einen Moment so, daß muß Du zugeben. Was Du sonst darüber geschrieben hast, war (ausnahmsweise) nicht mal so schlecht. War eigentlich ganz gut. Kann ich Dich doch nicht so offen sagen.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#860621) Verfasst am: 14.11.2007, 23:50 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Klang aber für einen Moment so, daß muß Du zugeben. Was Du sonst darüber geschrieben hast, war (ausnahmsweise) nicht mal so schlecht. War eigentlich ganz gut. Kann ich Dich doch nicht so offen sagen. |
tja <s>auch ein blinder H..</s> nein das schreib ich jetzt nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46733
Wohnort: Stuttgart
|
(#860622) Verfasst am: 14.11.2007, 23:50 Titel: |
|
|
Ich glaube man sollte "Stolz" nicht mit "Selbstbewußtsein" verwechseln.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#860624) Verfasst am: 14.11.2007, 23:52 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich glaube man sollte "Stolz" nicht mit "Selbstbewußtsein" verwechseln. |
Ich fürchte, jetzt musst du erklären, was du unter Stolz verstehst.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46733
Wohnort: Stuttgart
|
(#860626) Verfasst am: 14.11.2007, 23:55 Titel: |
|
|
Stolz ist für mich (fasst) immer negativ. Stolz soll gerade das mangelnde Selbstbewußtsein übertünchen.
Hier ausnahmsweise mal ein Zitat aus mein eigenes Buch:
Zitat: | Wahrscheinlich ist es so, daß ich dann, wenn ich sonst nichts darstelle, zumindest noch meinen Stolz habe.
Daß gerade ihr Stolz der Grund dafür ist, daß es ihnen an vielem mangelt, darauf kommen die wenigsten.
Vermutlich wollen sie es auch gar nicht wissen. |
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#860632) Verfasst am: 15.11.2007, 00:02 Titel: |
|
|
Hm. Was du unter Stolz verstehst, ist bei mir eher der Begriff "Ehre", der für mich auch überwiegend negativ ist.
Was ist mit Stolz auf etwas, was man geschafft hat, oder etwas überwunden hat, erreicht hat? Selbstbewusstsein ist wieder was anderes, das ist das Gefühl, dass man zu sich selbst hat, das muss keinen direkten Anlass haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#860635) Verfasst am: 15.11.2007, 00:04 Titel: |
|
|
Auf eine gute eigene Leistung kann man ruhig ein wenig stolz sein.
Auch macht es Sinn, sich nicht zu erniedrigen, nicht vor anderen zu kriechen, sich niemanden unterwerfen, nie für was und jemanden zu betteln, all das ist auch vom Stolz mitgenährt.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#860638) Verfasst am: 15.11.2007, 00:08 Titel: Re: Beziehung und Individuum |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | ateyim hat folgendes geschrieben: | Daraufhin kam von ihm, dass es in einer Beziehung keine Individuen mehr geben darf, sondern nur die Partnerschaft.
|
So ein Blödsinn. Meiner Meinung nach ist das das sicherste Rezept, eine Partnerschaft unerträglich zu machen. |
Was vor allem daher rührt, dass es die Individuen natürlich nach wie vor gibt - der unrealistische Anspruch daran, dass es sie nicht geben dürfe ist a dann natürlich ein Problem.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46733
Wohnort: Stuttgart
|
(#860643) Verfasst am: 15.11.2007, 00:11 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Hm. Was du unter Stolz verstehst, ist bei mir eher der Begriff "Ehre", der für mich auch überwiegend negativ ist.
Was ist mit Stolz auf etwas, was man geschafft hat, oder etwas überwunden hat, erreicht hat? Selbstbewusstsein ist wieder was anderes, das ist das Gefühl, dass man zu sich selbst hat, das muss keinen direkten Anlass haben. |
Zitat: | Stolz soll angeblich eine positive Eigenschaft sein. Ist er das?
l »Ich bin zu stolz, andere um Rat zu fragen.« – Selber schuld, wenn Sie dumm bleiben!
l »Ich bin zu stolz, mir anmerken zu lassen, daß ich kein Geld habe und um Sozialhilfe bitten müßte.« – Selber schuld, wenn Sie verhungern!
l »Ich bin zu stolz, mir anmerken zu lassen, daß ich mich nicht auskenne und nach dem Weg fragen muß.« – Selber schuld, wenn Sie sich verlaufen!
»Ich bin stolz darauf, ein Deutscher (Grieche, Türke, Schweizer, Kroate usw.) zu sein.« – Wieso kann ich stolz auf einen Umstand sein, der in den meisten Fällen ohne den geringsten Beitrag von mir zustande gekommen ist?
Stolz verhindert, daß die Mutter ihrer Tochter eingesteht: »Es tut mir leid! Ich hatte das ganz anders gemeint.« Stolz verhindert, daß die Tochter ihrer Mutter mitteilt: »Es tut mir leid, ich habe da wohl etwas überreagiert.« Stolz verhindert, daß die beiden sich verständigen. Stolz sei Dank! Beide leiden darunter.
Ist Stolz nicht eher eine Eigenschaft, die die Ursache von verpatzten Chancen und entgangenem Glück ist? |
Hierbei kann man doch nur das Wort "Stolz" benutzen. "Ehre" passt hier doch nicht.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#860649) Verfasst am: 15.11.2007, 00:17 Titel: |
|
|
Stimmt, da passt Ehre nicht.
Einigen wir uns darauf, dass Stolz an sich weder positiv noch negativ ist, sondern es mal wieder drauf ankommt, was man daraus macht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#860658) Verfasst am: 15.11.2007, 00:41 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Hm. Was du unter Stolz verstehst, ist bei mir eher der Begriff "Ehre", der für mich auch überwiegend negativ ist. |
Armes Hascherl!
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rreinhard registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 910
Wohnort: Oberbayern
|
(#860664) Verfasst am: 15.11.2007, 01:03 Titel: |
|
|
Stolz hin, Ehre her... dann nennen wir es halt gesundes Selbstwertgefühl.
Jeder soll seine eigene Persönlichkeit behalten, langfristig gesehen. Bringt nichts sich zu verbiegen oder sich zu verleugnen, nur um den anderen zu gefallen. Da schadet man nur sich selbst.
Hab das oft genug bei anderen Frauen erlebt. Ich selbst bin nicht so anfällig dafür.
Verliebtseins-Phase ist nochmal was anderes, da ist man nicht ganz zurechnungsfähig und würde alles für den anderen tun.
Außerdem: Stolz ist für mich nicht unbedingt negativ. Wenn man was Schweres erreicht hat, Schwierigkeiten überwunden hat, dann kann man ruhig stolz drauf sein. Tut gut.
Narzissmus ist was anderes. Das ist krank.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#860676) Verfasst am: 15.11.2007, 01:57 Titel: Re: Beziehung und Individuum |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Klar braucht man auch eine Partnerschaft die was aushält. Eine Partnerschaft ohne Partner...wie soll das gehen? Ich weiß z.B. das ich gerne andere Frauen bumsen würde, am liebsten mehrere auf einmal, aber ich verzichte eben. Weil es wie gesagt für mich wichtigeres als das Rumficken gibt. Sorry, für meine Ausdrucksweise. |
Du, du, du!
Hast du mit deiner Frau denn schon darüber geredet? Wenn sie etwas dagegen hätte, wären die Bedürfnisse gegeneinander abzuwägen, bzw. ein Kompromiss zu finden... (Wie der wohl aussähe... ) |
Sie kennt mich sehr gut und wir reden auch über sowas. Sie könnte das jetzt hier sogar lesen. Aber ich kann mich nur wiederholen. Es gibt für mich auch noch andere Dinge die wichtig sind und die mir Verzicht versüßen und lohnenswert erscheinen lassen. Swingerclub, Partnertausch usw. ist jedenfalls nicht mein/unser Ding, falls Du darauf anspielen wolltest. Aber das wäre für viele Leute vielleicht tatsächlich eine Überlegung wert, wenn man es denn so wichtig findet sich auszutoben. |
Nein kein Swingerclub ... Ich dachte eher an ein Knäul aus sechs bis zwölf der lustigsten ForumsteilnehrInnen, die in deinem heimischen Wohnzimmer eine Orgie abfeiern, während Perter H. dazu den Taktstock schwingt und pingelig, wie er ist, genau darauf achtet, dass auch wirklich keiner rausrutscht.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#860677) Verfasst am: 15.11.2007, 01:59 Titel: Re: Beziehung und Individuum |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Sind denn die Bedürfnisse immer gleich?
Wenn man 20 Jahre seine Phantasien gut in der Phantasie lassen kann, heißt das nicht, dass im 21.sten Jahr nicht doch eine Situation entstehen kann - muss gar nicht deinen Gang-bang-Phantasien entsprechen, kann ganz was anderes sein - in der es halt einmal nicht hinhaut. Die Frage ist, wenn das deiner Frau passieren würde, würdest du alles hinschmeißen? Kannst du garantieren, dass es dir nicht passieren kann? |
Genau!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#860684) Verfasst am: 15.11.2007, 02:28 Titel: |
|
|
Werd wohl eher in einem solchen Fall das "Taktstöckchen", anstelle des Taktstockes schwingen.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#860746) Verfasst am: 15.11.2007, 09:42 Titel: |
|
|
Und was hat Stolz, Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl damit zu tun, ob man verknusen kann, dass ein Partner fremdgegangen ist, und nun auch noch den Lover als Freund behalten will? Ist ein selbstbewusster Mensch, vorausgesetzt, es gibt keine gravierenden sonstigen Probleme in der Partnerschaft, eher bereit - oder fähig - das zu akzeptieren? Kann man an der Offenheit der Partnerschaft gegenüber außerehelicher sexueller Kontakte, direkt ablesen, wie selbstbewusst die Partner sind? So einfach ist es doch wohl nicht. Womit hat es dann zu tun?
Ich denke, bei dem von ateyim beschriebenen Fall, kann das schon zusammenhängen, weil diese Beziehungsauffassung schon von Grund auf eine Abhängigkeit voneinander beinhaltet, die mM nach mit stabilem Selbstbewusstsein - auf Dauer - nicht zusammengeht. Ist mir mein Selbst was wert, stampfe ich es und das meines Partners nicht zu einem WIR-Gematsche ein. Sach ich jetzt mal so.
ateyim hat folgendes geschrieben: | Bezieht das WIR nicht erst dadurch seine Starke, dass zwei starke ICHs dieses WIR bilden? | so wird ein Schuh draus.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#860747) Verfasst am: 15.11.2007, 09:43 Titel: Re: Beziehung und Individuum |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: |
Nein kein Swingerclub ... Ich dachte eher an ein Knäul aus sechs bis zwölf der lustigsten ForumsteilnehrInnen, die in deinem heimischen Wohnzimmer eine Orgie abfeiern, während Perter H. dazu den Taktstock schwingt und pingelig, wie er ist, genau darauf achtet, dass auch wirklich keiner rausrutscht. |
Gib mal ne Liste bekannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|