Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#860928) Verfasst am: 15.11.2007, 13:11 Titel: |
|
|
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | hmm, du hast also schon auch eine große Angst davor deine Gefühle nicht im Griff zu haben ? |
Nein. Ich trenne Gefühl und Trieb. Der Verstand macht es möglich. Kann aber sein, dass ich manchmal etwas verkopft bin. Angst habe ich keine, da ich vertrauen kann.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#860930) Verfasst am: 15.11.2007, 13:15 Titel: |
|
|
na gut, dann hoffen wa mal dass dich nie jemand eines besseren belehrt
l.g.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#860931) Verfasst am: 15.11.2007, 13:16 Titel: |
|
|
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | na gut, dann hoffen wa mal dass dich nie jemand eines besseren belehrt
l.g. |
Wie gesagt, wenn die Voraussetzungen stimmen ist ein Verzeihen nicht ausgeschlossen.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#860937) Verfasst am: 15.11.2007, 13:20 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Nein. Ich trenne Gefühl und Trieb. Der Verstand macht es möglich. Kann aber sein, dass ich manchmal etwas verkopft bin. Angst habe ich keine, da ich vertrauen kann. |
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Wie gesagt, wenn die Voraussetzungen stimmen ist ein Verzeihen nicht ausgeschlossen. |
Ich denke, wir sind in unseren Ansichten näher beineinander, als es scheint.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#860945) Verfasst am: 15.11.2007, 13:26 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Nein. Ich trenne Gefühl und Trieb. Der Verstand macht es möglich. Kann aber sein, dass ich manchmal etwas verkopft bin. Angst habe ich keine, da ich vertrauen kann. |
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Wie gesagt, wenn die Voraussetzungen stimmen ist ein Verzeihen nicht ausgeschlossen. |
Ich denke, wir sind in unseren Ansichten näher beineinander als es scheint. |
Das es nicht so schien liegt wohl an meiner drastischen Wortwahl. Damit wollte ich aber v.a. auch verdeutlichen was in vielen Köpfen vorgeht und über was man nicht spricht. Mit der Selbstbefriedigung verhält es sich z.B. ähnlich. Viele machen es, aber viele geben es nicht zu. Viele denken dabei nicht an der Partner, behaupten es aber. Und im Kopf fängt es an. Und eine Phantasie bleibt auch nur eine Phantasie, wenn man sie nicht in die Tat umsetzt. Warum sollte man sich seine Phantasien zerstören? Phantasie ist noch lange kein Fremdgehen. Wenn man das erkennt und seinem Partner und sich selbst gegenüber Phantasien eingestehen kann, dann ist dies ein erster Schritt zu mehr Vertrauen und hin zu einem Verzeihen können, wenn der Ernstfall doch einmal eintreten sollte. Sich selbst und den Partner betreffend.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#860948) Verfasst am: 15.11.2007, 13:30 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Nein. Ich trenne Gefühl und Trieb. Der Verstand macht es möglich. Kann aber sein, dass ich manchmal etwas verkopft bin. Angst habe ich keine, da ich vertrauen kann. |
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Wie gesagt, wenn die Voraussetzungen stimmen ist ein Verzeihen nicht ausgeschlossen. |
Ich denke, wir sind in unseren Ansichten näher beineinander als es scheint. |
Das es nicht so schien liegt wohl an meiner drastischen Wortwahl. Damit wollte ich aber v.a. auch verdeutlichen was in vielen Köpfen vorgeht und über was man nicht spricht. Mit der Selbstbefriedigung verhält es sich z.B. ähnlich. Viele machen es, aber viele geben es nicht zu. Viele denken dabei nicht an der Partner, behaupten es aber. Und im Kopf fängt es an. Nur ist eben Phantasie noch lange kein Fremdgehen. Wenn man das erkennt und seinem Partner und sich selbst gegenüber Phantasien eingestehen kann, dann ist dies ein erster Schritt zu mehr Vertrauen und hin zu einem Verzeihen können, wenn der Ernstfall doch einmal eintreten sollte. Sich selbst und den Partner betreffend. |
Eingestehen, dass man Phantasien hat und sich selbst befriedigt, oder was für welche, mit wem und so?
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#860949) Verfasst am: 15.11.2007, 13:30 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Nein. Ich trenne Gefühl und Trieb. Der Verstand macht es möglich. Kann aber sein, dass ich manchmal etwas verkopft bin. Angst habe ich keine, da ich vertrauen kann. |
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Wie gesagt, wenn die Voraussetzungen stimmen ist ein Verzeihen nicht ausgeschlossen. |
Ich denke, wir sind in unseren Ansichten näher beineinander als es scheint. |
Das es nicht so schien liegt wohl an meiner unserer [/b]drastischen Wortwahl. |
Dass es nicht so schien, liegt wohl an<s> meiner</s> unserer drastischen Wortwahl.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46733
Wohnort: Stuttgart
|
(#860951) Verfasst am: 15.11.2007, 13:31 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | Das Selbstbewusstsein ist eine sehr wichtige Komponente dabei. Dies gilt auch für die Partnerschaft. Wenn die Partner einander sicher sind und dies auch voneinander wissen, können sie mE fast alles verknusen. |
Bei meiner erste Ehe waren wir sowas von sicher voneinander... Eines Tages hatte sich meiner Frau sich andersweitig verliebt. Gelitten habe ich wie ein geschlagener Hund. 3 Monate nachts schweissgebadet aufgewacht. Sie ist wieder da! Scheisse, war nurn Traum. Schreckliche Zeit. Nach ca 2 Jahre hat es so langsam nachgelassen. (Auf ein Fingerknipsen von ihr hätte ich sie jederzeit wiedergenommen; auch noch 5 Jahr danach)
jdf hat folgendes geschrieben: |
Für mich persönlich gilt folgender Maßstab: Alles, was die Partnerschaft nicht gefährdet, ist erlaubt.
|
Trotz oben beschriebene Erfahrung stehe ich nach wie vor dazu.
jdf hat folgendes geschrieben: |
Das könnte zB bedeuten, dass Schleimhautkontakte weniger bedrohlich sein können als ein gutes Gespräch |
Sehe ich genauso. Wenn man sich verliebt, kann man es nicht mehr steuern. Aber das hat nichts mit "Fremdgehen" zu tun.
Im Übrigen bin ich der Meinung, wenn man sein Glück von eine Partnerschaft abhängich macht, daß immer zum Scheitern verurteilt ist. Die Belastung "für das Glück des anderen verantwortlich zu sein" hält auf die dauer kei Sau aus.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#860953) Verfasst am: 15.11.2007, 13:31 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: |
Eingestehen, dass man Phantasien hat und sich selbst befriedigt, oder was für welche, mit wem und so? |
Beides natürlich.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#860957) Verfasst am: 15.11.2007, 13:35 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Im Übrigen bin ich der Meinung, wenn man sein Glück von eine Partnerschaft abhängich macht, daß immer zum Scheitern verurteilt ist. Die Belastung "für das Glück des anderen verantwortlich zu sein" hält auf die dauer kei Sau aus. |
Ausschließlich von der Partnerschaft, dann Amen to that! Darf ich mir das ausdrucken einer mit sehr nahe stehenden weiblichen Person unter die Nase reiben, bis sies endlich kapiert?
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#860959) Verfasst am: 15.11.2007, 13:36 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: |
Eingestehen, dass man Phantasien hat und sich selbst befriedigt, oder was für welche, mit wem und so? |
Beides natürlich. | Will ich so genau wissen was sich mein Gatte mit wem im Detail in seiner Phantasie ausmalt? Ne, das lass ich ihm, ein wenig privates darf schon sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#860962) Verfasst am: 15.11.2007, 13:43 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Die Belastung "für das Glück des anderen verantwortlich zu sein" hält auf die dauer kei Sau aus. |
Ein sehr guter Satz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#860965) Verfasst am: 15.11.2007, 13:47 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Die Belastung "für das Glück des anderen verantwortlich zu sein" hält auf die dauer kei Sau aus. |
Ein sehr guter Satz! |
Eine Sau hält das nicht aus, aber für (m)eine Liebe muss es keine Belastung sein, sondern wird von Herzen ohne Erwartungshaltung geschenkt. Liebe ist aber wiederum für jeden etwas anderes, was auch gut so ist. Das macht Liebe vielleicht auch gerade erst aus. Ansonsten finde ich den Satz auch sehr schön.
(edit: Tippfehler)
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Zuletzt bearbeitet von Konstrukt am 15.11.2007, 13:51, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#860966) Verfasst am: 15.11.2007, 13:47 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: |
Eingestehen, dass man Phantasien hat und sich selbst befriedigt, oder was für welche, mit wem und so? |
Beides natürlich. | Will ich so genau wissen was sich mein Gatte mit wem im Detail in seiner Phantasie ausmalt? Ne, das lass ich ihm, ein wenig privates darf schon sein. |
Richtig.
Ich bin übrigens kein Freund der oft so beliebten Offenbarungspflichten, ob in Freundschaften oder Partnerschaften.
Zuletzt bearbeitet von jdf am 15.11.2007, 13:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#860969) Verfasst am: 15.11.2007, 13:49 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: |
Eingestehen, dass man Phantasien hat und sich selbst befriedigt, oder was für welche, mit wem und so? |
Beides natürlich. | Will ich so genau wissen was sich mein Gatte mit wem im Detail in seiner Phantasie ausmalt? Ne, das lass ich ihm, ein wenig privates darf schon sein. |
Richtig.
Ich bin kein Freund der oft so beliebten Offenbarungspflichten, ob in Freundschaften oder Partnerschaften. |
Ist aber doch Sache eines jeden Paares, oder? Wenn beide das so wollen, gut. Wenn beide das nicht wollen, auch gut.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#860971) Verfasst am: 15.11.2007, 13:53 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | Ich bin kein Freund der oft so beliebten Offenbarungspflichten, ob in Freundschaften oder Partnerschaften. |
Ist aber doch Sache eines jeden Paares, oder? Wenn beide das so wollen, gut. Wenn beide das nicht wollen, auch gut. |
Natürlich. Ein gewisses Maß an Symmetrie ist mE fast immer erforderlich. Es kann ja auch sein, dass man gar nicht zusammenpasst...
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46733
Wohnort: Stuttgart
|
(#860973) Verfasst am: 15.11.2007, 13:54 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Die Belastung "für das Glück des anderen verantwortlich zu sein" hält auf die dauer kei Sau aus. |
Ein sehr guter Satz! |
Eine Sau hält das nicht aus, aber für (m)eine Liebe muss es keine Belastung sein, sondern wird von Herzen ohne Erwartunghaltung geschenkt. Liebe ist aber wiederum für jeden etwas anderes, was auch gut so ist. Das macht Liebe vielleicht auch gerade erst aus. Ansonsten finde ich den Satz auch sehr schön. |
Ich habe den Eindruck, daß Du das nicht richtig verstehst.
Es macht mich durchaus glücklich meiner Frau glücklich zu machen und umgekehrt. Es ist aber ganz was anderes als "darauf angewiesen zu sein". Meiner Frau erlebt unzähliche Glücksmomente wofür ich nichts kann wie umgekehrt genauso.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#860976) Verfasst am: 15.11.2007, 14:01 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Die Belastung "für das Glück des anderen verantwortlich zu sein" hält auf die dauer kei Sau aus. |
Ein sehr guter Satz! |
Eine Sau hält das nicht aus, aber für (m)eine Liebe muss es keine Belastung sein, sondern wird von Herzen ohne Erwartunghaltung geschenkt. Liebe ist aber wiederum für jeden etwas anderes, was auch gut so ist. Das macht Liebe vielleicht auch gerade erst aus. Ansonsten finde ich den Satz auch sehr schön. |
Ich habe den Eindruck, daß Du das nicht richtig verstehst.
Es macht mich durchaus glücklich meiner Frau glücklich zu machen und umgekehrt. Es ist aber ganz was anderes als "darauf angewiesen zu sein". Meiner Frau erlebt unzähliche Glücksmomente wofür ich nichts kann wie umgekehrt genauso. |
Ich verstehe durchaus. Sorry, dass ich Deinen Satz nicht so unterschreiben kann wie andere. Aber verstehst Du, dass Menschen und Paare unterschiedliche Bedürfnisse haben und sich hier verständigen müssen? Auch bin ich nicht damit einverstanden zu sagen, man sei in einer Liebesbeziehung nicht aufeinander angewiesen. Das man es doch ist, zeigt sich schon in Verlustängsten.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#860984) Verfasst am: 15.11.2007, 14:10 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: |
Ich verstehe durchaus. Sorry, dass ich Deinen Satz nicht so unterschreiben kann wie andere. Aber verstehst Du, dass Menschen und Paare unterschiedliche Bedürfnisse haben und sich hier verständigen müssen? Auch bin ich nicht damit einverstanden zu sagen, man sei in einer Liebesbeziehung nicht aufeinander angewiesen. Das man es doch ist, zeigt sich schon in Verlustängsten. |
es ist ein Unterschied ob man sagt: Ich kann auch ohne dich leben, aber ich möchte es nicht, weil es wunderschön ist, und mich glücklich macht, dich zu haben. Oder den anderen für das Glück verantwortlich macht: wenn du mich verlässt ist mein Leben kaputt. Das geht dann so weiter: wenn ich nicht glücklich bin, muss es an dir liegen, denn du bist ja das Wichtigste für mein Glück.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#860991) Verfasst am: 15.11.2007, 14:18 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: |
Ich verstehe durchaus. Sorry, dass ich Deinen Satz nicht so unterschreiben kann wie andere. Aber verstehst Du, dass Menschen und Paare unterschiedliche Bedürfnisse haben und sich hier verständigen müssen? Auch bin ich nicht damit einverstanden zu sagen, man sei in einer Liebesbeziehung nicht aufeinander angewiesen. Das man es doch ist, zeigt sich schon in Verlustängsten. |
es ist ein Unterschied ob man sagt: Ich kann auch ohne dich leben, aber ich möchte es nicht, weil es wunderschön ist, und mich glücklich macht, dich zu haben. Oder den anderen für das Glück verantwortlich macht: wenn du mich verlässt ist mein Leben kaputt. Das geht dann so weiter: wenn ich nicht glücklich bin, muss es an dir liegen, denn du bist ja das Wichtigste für mein Glück. |
So überspitzt meine ich das auch wieder nicht.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#861005) Verfasst am: 15.11.2007, 14:30 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: |
Ich verstehe durchaus. Sorry, dass ich Deinen Satz nicht so unterschreiben kann wie andere. Aber verstehst Du, dass Menschen und Paare unterschiedliche Bedürfnisse haben und sich hier verständigen müssen? Auch bin ich nicht damit einverstanden zu sagen, man sei in einer Liebesbeziehung nicht aufeinander angewiesen. Das man es doch ist, zeigt sich schon in Verlustängsten. |
es ist ein Unterschied ob man sagt: Ich kann auch ohne dich leben, aber ich möchte es nicht, weil es wunderschön ist, und mich glücklich macht, dich zu haben. Oder den anderen für das Glück verantwortlich macht: wenn du mich verlässt ist mein Leben kaputt. Das geht dann so weiter: wenn ich nicht glücklich bin, muss es an dir liegen, denn du bist ja das Wichtigste für mein Glück. |
So überspitzt meine ich das auch wieder nicht. |
Schon klar, gibts aber leider. Und es gibt natürlich Abstufungen der Abhängigkeiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Latina Ausgetreten
Anmeldungsdatum: 28.07.2006 Beiträge: 934
Wohnort: Börn, Hellvetia
|
(#861047) Verfasst am: 15.11.2007, 15:36 Titel: |
|
|
Hat diese Vorstellung, dass man als Paar eben kein Individuum ist und man alles teilen muss, nicht mit Angst zu tun? Oder mangelndem Vertrauen? Wenn ich jemanden liebe ist doch Vertrauen etwas vom Wichtigsten. Also muss ich es aushalten können, dass die geliebte Person Dinge ohne mich tut, eigene Hobbys hat, dass man nicht immer gleicher Meinung ist, nicht den genaugleichen Musikgeschmack hat...
Mir ist das total wichtig, obwohl ich manchmal schon Tendenzen in mir verspüre, die mir das Loslassen schwer machen wollen. Aber für eine Beziehung ist es doch wichtig, dass eine gewisse Distanz besteht, denn sonst geht jegliche Spannung verloren.
Pärchen, welche ständig zusammenkleben, alles zusammen machen und immer gleicher Meinung sind finde ich neurotisch. Ich habe auch schon Paare gesehen, die sogar gleich angezogen waren!
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#861070) Verfasst am: 15.11.2007, 16:02 Titel: |
|
|
Latina hat folgendes geschrieben: |
Pärchen, welche ständig zusammenkleben, alles zusammen machen und immer gleicher Meinung sind finde ich neurotisch. Ich habe auch schon Paare gesehen, die sogar gleich angezogen waren! |
Oh ja, der Partnerlook! Da fehlt dann nur noch das Doppelgrab, und die gleichzeitige Bestattung.
Aber bis zum natürlichen Ende halten das meiner Erfahrung nach nur die durch, die sich so richtig hassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#861100) Verfasst am: 15.11.2007, 16:24 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | Latina hat folgendes geschrieben: |
Pärchen, welche ständig zusammenkleben, alles zusammen machen und immer gleicher Meinung sind finde ich neurotisch. Ich habe auch schon Paare gesehen, die sogar gleich angezogen waren! |
Oh ja, der Partnerlook! Da fehlt dann nur noch das Doppelgrab, und die gleichzeitige Bestattung.
Aber bis zum natürlichen Ende halten das meiner Erfahrung nach nur die durch, die sich so richtig hassen. |
Partnerlook geht gar nicht!
Ein früherer Freund meinte mal, er wolle mit seine Freundin nach Helgoland, und sie bräuchte noch eine Wetterjacke. Wieso, meinte ich, sie hat doch eine (erst kürzlich gesehen)? Ja, meinte der, aber ist ist rot, und meine ist blau, das geht doch schließlich nicht.
Hat sich tatsächlich recht neurotisch entwickelt, die Angelegenheit, und das war der Moment, als in mir eine entprechende Ahnung aufkeimte.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#861106) Verfasst am: 15.11.2007, 16:31 Titel: |
|
|
Richtig, das Theaterstück "wer hat Angst vor Virginia Woolf" von Albee zeigt es auf, dass Hassbeziehungen oft sehr langlebig sind.
Kleben Pärchen dauerhaft aneinander, kann das natürlich auch mit einem Suchtcharakter zu tun haben. Süchtige, diese Oralspezialisten, pfeifen sich ja auch permanent Libido ein.Diese narzißtische Störung zeichnet sich durch innere Leere und/oder subdepressiver Verfassung aus.
Solche Paare benutzen regelrecht den Anderen. (Objektbeziehung) Daher hat das Zusammensein auch was Vampirhaftes.
Was gäb`s auf dem Sektor noch so Flottes? Es ist dies die narzißtische Widerspiegelung, also das Gegenteil von "Deckel und Topf Beziehung", die von manch Kleberlingen geschätzt wird. ("ach, genau wie ich auch, super")
Dann gibt es wieder Welche, die in der Kindheit oft allein gelassen wurden und nun dem ein Riegelchen vorschieben möchten.
Sonst noch jemand "ohne Fahrschein"? Ja, ja die Dauerromantiker, die de verklärt sich aneinander festhalten, gemeinsam der Blauen Blume entgegen.
Die Kindlichen hätten wir da noch, die de ängstlich in die Welt hineinschauen. Zu Zweit, da klappt`s dann wohl.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#861276) Verfasst am: 15.11.2007, 19:41 Titel: |
|
|
Latina hat folgendes geschrieben: | Aber für eine Beziehung ist es doch wichtig, dass eine gewisse Distanz besteht, denn sonst geht jegliche Spannung verloren.
|
Auch ein guter Satz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#861378) Verfasst am: 15.11.2007, 21:37 Titel: |
|
|
auseinander - setzen
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#861405) Verfasst am: 15.11.2007, 22:14 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | auseinander - setzen |
Wie belieben?
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
|