Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#860049) Verfasst am: 14.11.2007, 13:21 Titel: |
|
|
Gut ohne Gott? Warum denn nicht? Der Mensch ist ein soziales Wesen und von Anfang an auf andere Menschen angewiesen. Moral, die sich auch aus Altruismus speist, hat eben auch viel mit Gesellschaftsfähigkeit und Überlebensstrategie zu tun. Altruismus ist nämlich in dem Sinne gar nicht immer so altruistisch wie es den Anschein hat , sondern hat eben bisweilen auch eine intrinsisch motivierte Variante des Egoismus in sich. Um zu überleben muss man manchmal zusammenhalten, fair sein und sich gegenseitig respektieren, arrangieren und tolerieren. Toleranz ist aber nun so gar nicht das Werk Gottes.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Necromancer Kleingeist
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 565
|
(#860259) Verfasst am: 14.11.2007, 17:06 Titel: |
|
|
Ojeh ein Thread endet wieder in einem Definitionskrieg
Nur mal neben bei wie geistliche besoldet werden. Da könnte man in Versuchung geraten doch wieder gläubig zu werden.
Die Besoldung von Geistlichen der beiden Großkirchen entspricht der von Staatsbeamten im höheren Dienst; Details sind in jeder Landeskirche bzw. Diözese unterschiedlich geregelt. In beiden Kirchen werden Pfarrer zunächst nach A 13 (entspricht im Grundgehalt einem Regierungsrat) und ab ca. dem 40. Lebensjahr nach A 14 (= Oberregierungsrat) eingestuft. Nur relativ wenige Geistliche steigen nach A 15 (= Regierungsdirektor) oder A 16.
Quelle BFG München
_________________ Viele Gedenkminuten hätten durch Denkminuten verhindert werden können. (H.v.D.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#860294) Verfasst am: 14.11.2007, 17:37 Titel: |
|
|
Necromancer hat folgendes geschrieben: | Ojeh ein Thread endet wieder in einem Definitionskrieg |
Definiere Definitionskrieg!
scnr
Bin schon wieder still.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#860680) Verfasst am: 15.11.2007, 02:07 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Gut ohne Gott? Warum denn nicht? Der Mensch ist ein soziales Wesen und von Anfang an auf andere Menschen angewiesen. Moral, die sich auch aus Altruismus speist, hat eben auch viel mit Gesellschaftsfähigkeit und Überlebensstrategie zu tun. Altruismus ist nämlich in dem Sinne gar nicht immer so altruistisch wie es den Anschein hat , sondern hat eben bisweilen auch eine intrinsisch motivierte Variante des Egoismus in sich. Um zu überleben muss man manchmal zusammenhalten, fair sein und sich gegenseitig respektieren, arrangieren und tolerieren. Toleranz ist aber nun so gar nicht das Werk Gottes. |
wer a sagt muss auch b sagen. warum sollte ein atheist der dies erkannt hat dann skrupel haben diese sozialen regeln in "ausnahmefällen" mal einfach völlig über bord zu werfen ?
das ist keine fangfrage...sondern ein fragenfänger
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
gwarpy Psychonaut
Anmeldungsdatum: 19.09.2004 Beiträge: 2012
Wohnort: KinA
|
(#860683) Verfasst am: 15.11.2007, 02:26 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Hier meine Definition von "Gott": Wovon ein Mensch Leben erwartet. |
Ich erwarte, dass meine Frau in zwei Wochen neues Leben - unsere Tochter - zur Welt bringt. Du hast vollkommen recht mit dem was Du schreibst, denn sie ist einfach göttlich!
gwarpy
_________________ Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#860686) Verfasst am: 15.11.2007, 02:34 Titel: |
|
|
gwarpy hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Hier meine Definition von "Gott": Wovon ein Mensch Leben erwartet. |
Ich erwarte, dass meine Frau in zwei Wochen neues Leben - unsere Tochter - zur Welt bringt. Du hast vollkommen recht mit dem was Du schreibst, denn sie ist einfach göttlich!
gwarpy |
ich auch...gute nacht !
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#860895) Verfasst am: 15.11.2007, 12:33 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Gut ohne Gott? Warum denn nicht? Der Mensch ist ein soziales Wesen und von Anfang an auf andere Menschen angewiesen. Moral, die sich auch aus Altruismus speist, hat eben auch viel mit Gesellschaftsfähigkeit und Überlebensstrategie zu tun. Altruismus ist nämlich in dem Sinne gar nicht immer so altruistisch wie es den Anschein hat , sondern hat eben bisweilen auch eine intrinsisch motivierte Variante des Egoismus in sich. Um zu überleben muss man manchmal zusammenhalten, fair sein und sich gegenseitig respektieren, arrangieren und tolerieren. Toleranz ist aber nun so gar nicht das Werk Gottes. |
wer a sagt muss auch b sagen. warum sollte ein atheist der dies erkannt hat dann skrupel haben diese sozialen regeln in "ausnahmefällen" mal einfach völlig über bord zu werfen ?
das ist keine fangfrage...sondern ein fragenfänger |
weiss keiner eine antwort auf meine frage ? dann vertraue ich keinem von Euch !!
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#860897) Verfasst am: 15.11.2007, 12:34 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Gut ohne Gott? Warum denn nicht? Der Mensch ist ein soziales Wesen und von Anfang an auf andere Menschen angewiesen. Moral, die sich auch aus Altruismus speist, hat eben auch viel mit Gesellschaftsfähigkeit und Überlebensstrategie zu tun. Altruismus ist nämlich in dem Sinne gar nicht immer so altruistisch wie es den Anschein hat , sondern hat eben bisweilen auch eine intrinsisch motivierte Variante des Egoismus in sich. Um zu überleben muss man manchmal zusammenhalten, fair sein und sich gegenseitig respektieren, arrangieren und tolerieren. Toleranz ist aber nun so gar nicht das Werk Gottes. |
wer a sagt muss auch b sagen. warum sollte ein atheist der dies erkannt hat dann skrupel haben diese sozialen regeln in "ausnahmefällen" mal einfach völlig über bord zu werfen ?
das ist keine fangfrage...sondern ein fragenfänger |
weiss keiner eine antwort auf meine frage ? dann vertraue ich keinem von Euch !! |
Ehrlich gesagt habe ich Deinen Fragenfänger gar nicht verstanden.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#860902) Verfasst am: 15.11.2007, 12:37 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Gut ohne Gott? Warum denn nicht? Der Mensch ist ein soziales Wesen und von Anfang an auf andere Menschen angewiesen. Moral, die sich auch aus Altruismus speist, hat eben auch viel mit Gesellschaftsfähigkeit und Überlebensstrategie zu tun. Altruismus ist nämlich in dem Sinne gar nicht immer so altruistisch wie es den Anschein hat , sondern hat eben bisweilen auch eine intrinsisch motivierte Variante des Egoismus in sich. Um zu überleben muss man manchmal zusammenhalten, fair sein und sich gegenseitig respektieren, arrangieren und tolerieren. Toleranz ist aber nun so gar nicht das Werk Gottes. |
wer a sagt muss auch b sagen. warum sollte ein atheist der dies erkannt hat dann skrupel haben diese sozialen regeln in "ausnahmefällen" mal einfach völlig über bord zu werfen ?
das ist keine fangfrage...sondern ein fragenfänger |
weiss keiner eine antwort auf meine frage ? dann vertraue ich keinem von Euch !! |
Ehrlich gesagt habe ich Deinen Fragenfänger gar nicht verstanden. |
menno !
wenn atheist erkennt daß seine moral so entstehen musste, und kein überwesen seine taten verfolgt und bestraft, was sollte atheist abhalten vom böse-sein, wenn es mal praktisch und für egoistische zwecke zielführend ist ? wird doch nicht zu sich selber sagen "ich bin halt so entstanden und es ist gut für die gemeinschaft", da lachen doch die hühner !! wer solche erkenntnisse hat der muss sich skrupel vor bösem verhalten schon selber aufbauen und bewusst konstruieren.
aber wie ? und vor allem WARUM ? wer mir das nicht plausibel beantworten kann , der könnte niemals mein vertrauen erlangen, und darin steckt auch schon die antwort
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#860907) Verfasst am: 15.11.2007, 12:47 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Gut ohne Gott? Warum denn nicht? Der Mensch ist ein soziales Wesen und von Anfang an auf andere Menschen angewiesen. Moral, die sich auch aus Altruismus speist, hat eben auch viel mit Gesellschaftsfähigkeit und Überlebensstrategie zu tun. Altruismus ist nämlich in dem Sinne gar nicht immer so altruistisch wie es den Anschein hat , sondern hat eben bisweilen auch eine intrinsisch motivierte Variante des Egoismus in sich. Um zu überleben muss man manchmal zusammenhalten, fair sein und sich gegenseitig respektieren, arrangieren und tolerieren. Toleranz ist aber nun so gar nicht das Werk Gottes. |
wer a sagt muss auch b sagen. warum sollte ein atheist der dies erkannt hat dann skrupel haben diese sozialen regeln in "ausnahmefällen" mal einfach völlig über bord zu werfen ?
das ist keine fangfrage...sondern ein fragenfänger |
weiss keiner eine antwort auf meine frage ? dann vertraue ich keinem von Euch !! |
Ehrlich gesagt habe ich Deinen Fragenfänger gar nicht verstanden. |
menno !
wenn atheist erkennt daß seine moral so entstehen musste, und kein überwesen seine taten verfolgt und bestraft, was sollte atheist abhalten vom böse-sein, wenn es mal praktisch und für egoistische zwecke zielführend ist ? wird doch nicht zu sich selber sagen "ich bin halt so entstanden und es ist gut für die gemeinschaft", da lachen doch die hühner !! wer solche erkenntnisse hat der muss sich skrupel vor bösem verhalten schon selber aufbauen und bewusst konstruieren.
aber wie ? und vor allem WARUM ? wer mir das nicht plausibel beantworten kann , der könnte niemals mein vertrauen erlangen, und darin steckt auch schon die antwort |
Egoismus gehört nun mal zum Menschen dazu. Egal ob sich seine Moral aus einer Religion oder aus atheistischer bzw humanistischer Weltsicht speist. Die Erkenntnis, dass Moral so entsteht und kein Strafe zu erwarten ist wenn man sich "gegen" andere Menschen verhält spielt m.E. kaum eine Rolle. Außerdem straft statt Gott eben das Gesetz. Gerade Anhänger von Religionen verstoßen aber doch ständig selbst gegen ihre indoktrinierten Moralvorstellungen. Ob ein Krieg nun aus Gründen der Religion oder aus anderen Gründen geführt wird, er wird halt geführt. Kannst Du also einer religiösen Moral eher vertrauen? Ich sehe da einfach keinen großen Unterschied. Mensch ist Mensch. Ich glaube aber nicht, dass ein Mensch mit einer nicht religiösen Moral egoistischer, rücksichtsloser oder brutaler ist. Die Geschichte lehrt uns eigentlich das Gegenteil. Der Humanismus hat keine Kriege angefangen, die Religionen schon.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#860915) Verfasst am: 15.11.2007, 12:58 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: |
menno !
wenn atheist erkennt daß seine moral so entstehen musste, und kein überwesen seine taten verfolgt und bestraft, was sollte atheist abhalten vom böse-sein, wenn es mal praktisch und für egoistische zwecke zielführend ist ? wird doch nicht zu sich selber sagen "ich bin halt so entstanden und es ist gut für die gemeinschaft", da lachen doch die hühner !! wer solche erkenntnisse hat der muss sich skrupel vor bösem verhalten schon selber aufbauen und bewusst konstruieren.
aber wie ? und vor allem WARUM ? wer mir das nicht plausibel beantworten kann , der könnte niemals mein vertrauen erlangen, und darin steckt auch schon die antwort |
Die Vorteile einer funktionierenden Gemeinschaft sind für die Individuen darin bedeutend größer
als die welche sich egoistischen Handeln gegen die Gemeinschaft ergeben.
Somit ist moralisches Handeln gegenüber der Gemeinschaft letztlich egoistisch = für das Individuum sinnvoller.
Somit macht auch die Konstruktion eines übergeordneten "Kontroll"-wesens durchaus Sinn,
sofern die Individuen sich dieses induviduellen Vorteils einer Gemeinschaft nicht bewußt sind.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#861044) Verfasst am: 15.11.2007, 15:26 Titel: |
|
|
Ihr schnallt das noch nicht ganz, was ?
wenn ich einem menschen VERTRAUEN soll/will , dann folge ich damit einem urtrieb nach liebe, anerkennung, zuverlässigkeit im freundeskreis und nicht zuletzt verifizierbare emotionale zugewandheit. wenn ich mich immer nur darauf verlasse daß die menschen so handeln wie sie handeln weil sie aus puren projezierten egoismus die strafen oder entgangene vorteile fürchten, dann ist das eine gewisse sicherheit, aber vertrauen spielt in einer anderen liga.
es ist doch so : wenn ich will daß mir jemals ein mensch vertraut, der mein reflektionslevel hat und mit mir auf einer stufe steht, dann muss ich es schaffen ihm plausibel darzulegen wie ich mir persönlich die überlegungen bezüglich loyalität, moral, gesetzestreue usw idealisiere.
lustig ist, daß ich mich zwar manchmal recht schwammig anhöre und evtl überemotional, aber viel weniger emotional bin wenn ich so die grundprinzipien von freundschaft und liebe unter den menschen analysiere, als wenn Ihr immer wieder einfach nur alles zerlegt wie kleine kinder, die dann am ende nichts mehr zusammenbauen können und sich einzureden versuchen "jaja, so zerlegt ist es sowieso viel klarer und schöner".
wenn ich freundschaften haben will mit menschen die ICH respektiere, dann muss ich auch, ebenso wie sie, das vertrauen des gegenüber kognitiv erarbeiten durch eine adequate selbstdarstellung, die glaubhaft wirken muss. ich muss mir also selber eine von göttern und sonmist unabhängige vorstellung machen, warum ich bestimmte ideale überhaupt habe und warunm ich sie so hoch schätze, anstatt einfach nur die gesetze als gegeben hinzunehmen und , wenn keiner zusieht, zu bescheissen was geht. ich muss als naturalistin einem anderen naturalisten (und er mir auch) glaubhaft machen können, auf welcher grundlage meine werte und ideale stehen, und wieso davon auszugehen ist daß ich darin konsequent und vertrauenswürdig bin.
mit angst vor der polizei ist da kein blumentopf zu gewinnen, ebensowenig wie mit angst vor gott oder dergleichen.
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Necromancer Kleingeist
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 565
|
(#861096) Verfasst am: 15.11.2007, 16:21 Titel: |
|
|
Irgendwie hast du es mit Trieben Blanka ich stell mir eine Beziehung mit dir mehr als schwierig vor. Ist das dein Ernst Zitat: | .........wenn ich will daß mir jemals ein mensch vertraut, der mein reflektionslevel hat und mit mir auf einer stufe steht, dann muss ich es schaffen............. | ?
Ich hab ohne zu reflektieren und ohne zu prüfen ob alle auf dem gleichen Level stehen auf meine Kameraden vertraut in Afghanistan. Sehr stark kam höchstens der Überlebenstrieb zum Vorschein.
Zitat: | ........Ihr immer wieder einfach nur alles zerlegt wie kleine kinder,.......... |
Wenn ich den Satz und den Reflektionslevel nehme um jemanden zu vertrauen, dann wird mir schwurbelig. Nicht bös gemeint Blanka, nur wer seziert hier alles auf Triebe herunter?
_________________ Viele Gedenkminuten hätten durch Denkminuten verhindert werden können. (H.v.D.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#861110) Verfasst am: 15.11.2007, 16:35 Titel: |
|
|
Necromancer hat folgendes geschrieben: | Irgendwie hast du es mit Trieben Blanka ich stell mir eine Beziehung mit dir mehr als schwierig vor. Ist das dein Ernst Zitat: | .........wenn ich will daß mir jemals ein mensch vertraut, der mein reflektionslevel hat und mit mir auf einer stufe steht, dann muss ich es schaffen............. | ?
Ich hab ohne zu reflektieren und ohne zu prüfen ob alle auf dem gleichen Level stehen auf meine Kameraden vertraut in Afghanistan. Sehr stark kam höchstens der Überlebenstrieb zum Vorschein.
Zitat: | ........Ihr immer wieder einfach nur alles zerlegt wie kleine kinder,.......... |
Wenn ich den Satz und den Reflektionslevel nehme um jemanden zu vertrauen, dann wird mir schwurbelig. Nicht bös gemeint Blanka, nur wer seziert hier alles auf Triebe herunter? |
wie könnte ich Dir böse sein, nur weil Du es nicht verstehst ?
das ist ja schliesslich einzig und alleine Deine persönliche fehlleistung, immerhin hab ich es doch auf vorschulniveau dargelegt.
sei mir nicht bös, sarkasmus ist meine leidenschaft...ein wahrer TRIEB.
hast Du noch was anderes als triebe ? wie nennst Du das dann ? eingebungen ? leidenschaften ? hobbies ? ich nenne das triebe, und zu recht.
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Necromancer Kleingeist
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 565
|
(#861138) Verfasst am: 15.11.2007, 17:12 Titel: |
|
|
Ja ich geb zu ich bin auch traurig das ich dumm geboren wurde. Mein Erzeuger war bei mir schon der Meinung das wenn etwas genetisch versaut ist, es durch Prügel auch nicht wieder hinzubekommen sei. Nun da ich mir deine geistigen Ergüsse anschauen darf, bin ich über meine Kindheit gar nicht mehr so traurig.
_________________ Viele Gedenkminuten hätten durch Denkminuten verhindert werden können. (H.v.D.)
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#861167) Verfasst am: 15.11.2007, 17:49 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: |
...wenn ich einem menschen VERTRAUEN soll/will , dann folge ich damit einem urtrieb nach liebe, anerkennung, zuverlässigkeit im freundeskreis und nicht zuletzt verifizierbare emotionale zugewandheit. ... |
stimmt - aber ist das unterm Strich NICHT egoistisch?
Du gibst all das, weil Du's selbst auch haben möchtest.
Die eigentliche Frage ist doch aber - tätest Du's auch geben, wenn Du's nicht haben möchtest?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#861205) Verfasst am: 15.11.2007, 18:10 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: |
...wenn ich einem menschen VERTRAUEN soll/will , dann folge ich damit einem urtrieb nach liebe, anerkennung, zuverlässigkeit im freundeskreis und nicht zuletzt verifizierbare emotionale zugewandheit. ... |
stimmt - aber ist das unterm Strich NICHT egoistisch?
Du gibst all das, weil Du's selbst auch haben möchtest.
Die eigentliche Frage ist doch aber - tätest Du's auch geben, wenn Du's nicht haben möchtest? |
nein, der trieb an sich ist nicht egoistisch, er ist nur ein trieb, der nicht egoistsich sein kann. das können nur komplette charaktere und nicht teile von ihrer genese.
und es ist auch nicht unbedingt egoistisch diesem trieb folgen zu wollen, denn es würde ja nur zu schmerz und elend führen, wenn man ihm nicht nachkommt. ist die vermeidung unnötiger probleme und schmerzen denn etwas egoistisches ? das ist alles auf einem level, auf dem für mich dergleiche begriffe fehl am platz sind.
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#861226) Verfasst am: 15.11.2007, 18:28 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: |
...wenn ich einem menschen VERTRAUEN soll/will , dann folge ich damit einem urtrieb nach liebe, anerkennung, zuverlässigkeit im freundeskreis und nicht zuletzt verifizierbare emotionale zugewandheit. ... |
stimmt - aber ist das unterm Strich NICHT egoistisch?
Du gibst all das, weil Du's selbst auch haben möchtest.
Die eigentliche Frage ist doch aber - tätest Du's auch geben, wenn Du's nicht haben möchtest? |
nein, der trieb an sich ist nicht egoistisch, er ist nur ein trieb, der nicht egoistsich sein kann. das können nur komplette charaktere und nicht teile von ihrer genese.
und es ist auch nicht unbedingt egoistisch diesem trieb folgen zu wollen, denn es würde ja nur zu schmerz und elend führen, wenn man ihm nicht nachkommt. ist die vermeidung unnötiger probleme und schmerzen denn etwas egoistisches ? das ist alles auf einem level, auf dem für mich dergleiche begriffe fehl am platz sind. |
hm - ist denn die Befriedigung Deines Triebes bzw. die Vermeidung von Schmerzen und
unnötiger Probleme für Dich
nicht egoistisch motiviert?
Ich versteh schon worauf Du hinaus willst. Angesichts der Realität allerdings fänd ichs
schon mal gut, wenn die Leute wenigstens soviel Einsehen hätten, das es ihnen
selbst gut tut, wenn sie anderen gut tuen.
Dementsprechend muß Egoismus nicht so negativ belegt sein, wie das jetz vielleicht rüber kommen
mag.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#861238) Verfasst am: 15.11.2007, 18:35 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: |
hm - ist denn die Befriedigung Deines Triebes bzw. die Vermeidung von Schmerzen und
unnötiger Probleme für Dich
nicht egoistisch motiviert?  |
na eben NICHT. denn wenn es durch den trieb zur schmerzvermeidung motiviert ist, ist absolut hinfällig von einer zusätzlichen irgendwie gearteten egoistischen motivation auszugehen.
das ist so, als ob ich Dir ein bügeleisen auf den fuß werfe, Du "aua!" schreist, und ich sage, das war jetzt aber egoistisch von Dir so laut "aua" zu schreien, weil mir da gleich die ohren weh tun.
das ist ein nur schwerstlich zu unterdrückender trieb.
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#861289) Verfasst am: 15.11.2007, 19:52 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: |
hm - ist denn die Befriedigung Deines Triebes bzw. die Vermeidung von Schmerzen und
unnötiger Probleme für Dich
nicht egoistisch motiviert?  |
na eben NICHT. denn wenn es durch den trieb zur schmerzvermeidung motiviert ist, ist absolut hinfällig von einer zusätzlichen irgendwie gearteten egoistischen motivation auszugehen.
das ist so, als ob ich Dir ein bügeleisen auf den fuß werfe, Du "aua!" schreist, und ich sage, das war jetzt aber egoistisch von Dir so laut "aua" zu schreien, weil mir da gleich die ohren weh tun.
das ist ein nur schwerstlich zu unterdrückender trieb. |
nee,nee,nee - es fängt ja mit dem Bügeleisen an.
Dein Wurf wäre bereits ein Verstoß gegen unsere Gemeinschaft bzw. Dein Harmoniebedürfnis,
Deinem Urtrieb nach Liebe, Zuwendung, Anerkennung und Zuverlässigkeit.
Wie sollte ich Dich lieben, Dir meine Zuwendung schenken, Dich anerkennen und mich Dir gegenüber
Zuverlässig zeigen,
wenn Du mir völlig unmotiviert ein Bügeleisen auf den Fuß wirfst?
Du würdest uneigennnützig handeln, obwohl Du den Wurf eventuell egoistisch interpretierst,
da ich Dir all das was Du von mir möchtest infolgedessen vorläufig oder (bei fortgesetzten
tun gegen mich) komplett entzöge.
und das würde Dir mehr weh tun, als n simples - aua - Deinen Ohren *smile*
Es gäbe für uns beide vermeidbare Schmerzen und Probleme und das nur, weil Du mit Bügeleisen
wirfst.
Wirklich egoistisch wäre auf den Wurf zu verzichten und mich statt dessen zu küssen - weil
dann küss ich Dich vermutlich zurück und gebe Dir all das, was Deinem Urtrieb entspricht
Somit hättest Du das was Du willst - und ich auch - weil wir's uns gegenseitig geben.
Dieses Gemeinschaftsprinzip würdest Du mit dem Bügeleisen unterbrechen und eventuell unmöglich machen.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#861316) Verfasst am: 15.11.2007, 20:21 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Wirklich egoistisch wäre auf den Wurf zu verzichten und mich statt dessen zu küssen - weil dann küss ich Dich vermutlich zurück und gebe Dir all das, was Deinem Urtrieb entspricht  |
"Geworfen" hat sie vor kurzem, aber kein Bügeleisen, aber auch dieses "werfen" hat Einfluss auf ihren "Urtrieb" *g*
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#861337) Verfasst am: 15.11.2007, 20:47 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Wirklich egoistisch wäre auf den Wurf zu verzichten und mich statt dessen zu küssen - weil dann küss ich Dich vermutlich zurück und gebe Dir all das, was Deinem Urtrieb entspricht  |
"Geworfen" hat sie vor kurzem, aber kein Bügeleisen, aber auch dieses "werfen" hat Einfluss auf ihren "Urtrieb" *g* |
letzteres mag stimmen im Sinne das man sich dann mehr Gedanken über ein menschliches Miteinander macht,
unter welchem das eigene Kind aufwächst.
Ansonsten -> wenn ich im Internet kommuniziere dann mit Nicks und deren
Standpunkt - völlig ohne Berücksichtigung des tatsächlichen oder vermuteten RL- Backgrounds.
Ich rede mit Meinungen - nicht mit Personen.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
deirfloo Globulisierungsgegner
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1126
|
(#861347) Verfasst am: 15.11.2007, 21:02 Titel: |
|
|
Kennt ihr "das egoistische Gen" von Dawkins?
edit: Link
_________________ Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan
was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#861418) Verfasst am: 15.11.2007, 22:37 Titel: |
|
|
deirfloo hat folgendes geschrieben: | Kennt ihr "das egoistische Gen" von Dawkins?
edit: Link |
nee - kenn ich nicht - mich interessieren keine Autoren die ANTI sind.
Dagegen zu sein, hat noch nie was gutes hervorgebracht - wie auch?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#861440) Verfasst am: 15.11.2007, 23:04 Titel: |
|
|
deirfloo hat folgendes geschrieben: | Kennt ihr "das egoistische Gen" von Dawkins?
edit: Link |
Zitat: | Aber Dawkins zufolge lässt sich auch eindeutig altruistisches (selbstloses) Verhalten von Individuen durch den Egoismus der Gene erklären (vergl.: Verwandtenselektion). Hilfe unter Verwandten ist ein selbstloser Akt, denn das einzelne Individuum hat dadurch meist keinerlei Vorteile. |
sorry - aber das ist an Schwachsinn kaum zu überbieten.
Dawkins muß sofern er entsprechend persönlicher Erfahrungen schlußfolgert ne relativ arme Sau sein.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
gwarpy Psychonaut
Anmeldungsdatum: 19.09.2004 Beiträge: 2012
Wohnort: KinA
|
(#861722) Verfasst am: 16.11.2007, 04:26 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | deirfloo hat folgendes geschrieben: | Kennt ihr "das egoistische Gen" von Dawkins?
edit: Link |
Zitat: | Aber Dawkins zufolge lässt sich auch eindeutig altruistisches (selbstloses) Verhalten von Individuen durch den Egoismus der Gene erklären (vergl.: Verwandtenselektion). Hilfe unter Verwandten ist ein selbstloser Akt, denn das einzelne Individuum hat dadurch meist keinerlei Vorteile. |
sorry - aber das ist an Schwachsinn kaum zu überbieten.
Dawkins muß sofern er entsprechend persönlicher Erfahrungen schlußfolgert ne relativ arme Sau sein. |
Die Aussage halte ich auch für falsch, aber wikipedia ist nun mal nicht gerade eine verlässliche Quelle. Ich habe das Buch nicht gelesen, also kann ich nicht sagen, ob die Autoren des Artikels das ganze korrekt wiedergeben, und noch dazu ist dieses Buch über Evolutionsbiologie beinahe 30 Jahre alt, und damit alles andere als aktuell.
gwarpy
_________________ Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
|
|
Nach oben |
|
 |
Necromancer Kleingeist
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 565
|
(#861753) Verfasst am: 16.11.2007, 08:38 Titel: |
|
|
Alles Triebe nur keine Liebe Naja es gibt auch Forscher die suchen für jedes Verhalten ein Gen. Warum also nicht für jedes Verhalten einen Trieb verantwortlich machen? Mein Teetrieb zwingt mich gerade Wasser zu kochen und mein Schlaftrieb kämpft gegen meinen Arbeitstrieb. An der ganzen Misere ist nur das Arbeitgebergen schuld, ohne dieses gäbs keine Arbeitgeber und ich könnte ausschlafen. Diesen sinnlosen Beitrag wollte ich gar nicht schreiben...........aber was soll ich machen? Der Schreibtrieb treibts raus.
_________________ Viele Gedenkminuten hätten durch Denkminuten verhindert werden können. (H.v.D.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#861985) Verfasst am: 16.11.2007, 14:18 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Blanka hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: |
hm - ist denn die Befriedigung Deines Triebes bzw. die Vermeidung von Schmerzen und
unnötiger Probleme für Dich
nicht egoistisch motiviert?  |
na eben NICHT. denn wenn es durch den trieb zur schmerzvermeidung motiviert ist, ist absolut hinfällig von einer zusätzlichen irgendwie gearteten egoistischen motivation auszugehen.
das ist so, als ob ich Dir ein bügeleisen auf den fuß werfe, Du "aua!" schreist, und ich sage, das war jetzt aber egoistisch von Dir so laut "aua" zu schreien, weil mir da gleich die ohren weh tun.
das ist ein nur schwerstlich zu unterdrückender trieb. |
nee,nee,nee - es fängt ja mit dem Bügeleisen an.
Dein Wurf wäre bereits ein Verstoß gegen unsere Gemeinschaft bzw. Dein Harmoniebedürfnis,
Deinem Urtrieb nach Liebe, Zuwendung, Anerkennung und Zuverlässigkeit.
Wie sollte ich Dich lieben, Dir meine Zuwendung schenken, Dich anerkennen und mich Dir gegenüber
Zuverlässig zeigen,
wenn Du mir völlig unmotiviert ein Bügeleisen auf den Fuß wirfst?
Du würdest uneigennnützig handeln, obwohl Du den Wurf eventuell egoistisch interpretierst,
da ich Dir all das was Du von mir möchtest infolgedessen vorläufig oder (bei fortgesetzten
tun gegen mich) komplett entzöge.
und das würde Dir mehr weh tun, als n simples - aua - Deinen Ohren *smile*
Es gäbe für uns beide vermeidbare Schmerzen und Probleme und das nur, weil Du mit Bügeleisen
wirfst.
Wirklich egoistisch wäre auf den Wurf zu verzichten und mich statt dessen zu küssen - weil
dann küss ich Dich vermutlich zurück und gebe Dir all das, was Deinem Urtrieb entspricht
Somit hättest Du das was Du willst - und ich auch - weil wir's uns gegenseitig geben.
Dieses Gemeinschaftsprinzip würdest Du mit dem Bügeleisen unterbrechen und eventuell unmöglich machen. |
ist Dir vogel noch nie ein bügeleisen aus versehen runter gefallen ? ausserdem ist es zwar eine nette geste durch humoristische ausblendung indirekt zuzugeben daß man im unrecht ist, aber es reicht mir auch wenn Du einfach schreibst, daß Du im unrecht bist. ich kann darüber genauso herzlich lachen
PS: ich habe auch eine gusseiserne bratpfanne !
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#862025) Verfasst am: 16.11.2007, 14:52 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: |
ist Dir vogel noch nie ein bügeleisen aus versehen runter gefallen ? ausserdem ist es zwar eine nette geste durch humoristische ausblendung indirekt zuzugeben daß man im unrecht ist, aber es reicht mir auch wenn Du einfach schreibst, daß Du im unrecht bist. ich kann darüber genauso herzlich lachen
PS: ich habe auch eine gusseiserne bratpfanne ! |
Öhm - aus Harmonietrieb seh ich mal über die Beleidigung hinweg .
Bezüglich Unrechtseingeständnis haste aber irgendwas falsch verstanden.
Ich hab nicht humoristisch ausgeblendet, das ich im Unrecht bin,
sondern eingeblendet, das Du die URSACHE der Misstimmigkeit komplett verdrängt hast
Auch ne Bratpfanne gibt Dir diesebzüglich nicht mehr im Recht.
Der unsachgemäße Gebrauch solcher Geräte beweist nur das Gegenteil
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#862027) Verfasst am: 16.11.2007, 14:53 Titel: |
|
|
Schwer zu sagen wer hier der Blinde ist
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
|