Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Blanka Xenophrasologiepreisträgerin 2007
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge: 1243
Wohnort: München
|
(#862158) Verfasst am: 16.11.2007, 18:26 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | recital hat folgendes geschrieben: | Das Dakwins-Tribunal unter Johannes dem Täufer (Johannes B.) Kerner litt unter der Inkohärenz der Positionen. Kohärent wäre eine Diskussion zwischen Dawkins und anderen Naturwissenschaftlern gewesen. So aber bewarf man den Biologen, der mit der Bibel nichts am Hut hat (warum auch wohl!), mit aus ihr abgeleitetem Interpretationsgewurbel, dem er verständlicherweise hilflos ausgeliefert war. |
Naja, also dass Dawkins sich nun mit Dingen beschäftigt, bei denen er kein Fachmann ist (von seiner Meinung abgesehen), ist nicht die Schuld der Leute, die eine andere Meinung haben (und Fachleute sind). Es ging nun mal nicht um naturwissenschaftliche Fragen, sondern um Religion. |
man muss kein fachmann in scheisse-an-die-wand-schmieren sein um beurteilen zu können daß scheisse-an-die-wand-schmieren eine riesen sauerei ist !
_________________ Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
|
|
Nach oben |
|
 |
recital registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.01.2004 Beiträge: 243
Wohnort: Wien
|
(#862168) Verfasst am: 16.11.2007, 18:35 Titel: |
|
|
@ tillich
Wie bitte soll ich die Bemerkung verstehen, dass diese beiden Vernebelungs-Desinformatiker Fachleute sein sollen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#862173) Verfasst am: 16.11.2007, 18:42 Titel: |
|
|
Ich hatte es mir angeschaut.
Na ja, hat doch nichts gebracht.
Dawkins interessiert mich immer noch nicht und die anderen drei Pfeifen ... - wurde eigentlich schon ausgiebig hier gesagt.
edit:
Ich verstehe nicht, wieso es für die Wissenschaft so eine interessante Frage sein soll, ob es nun einen Gott gibt oder nicht.
Egal wie die Erkenntnis darüber ausfallen möge, wird sich doch nichts ändern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#862181) Verfasst am: 16.11.2007, 18:55 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Hier der obligatorische Minority Report.
Dawkins könnte gewinnen, wenn er seine Generaloffensive dahingehend revidieren würde, zwischen verschiedenen Strömungen in den Religionen zu differenzieren. Es war offensichtlich, daß er auf moderne theologische Argumentation schlecht vorbereitet ist. Daher sah es zeitweise so aus, daß er von Huber zerlegt wurde. |
Habe die Sendung nicht gesehen. Aber in seinem Buch trifft Dawkins auch alle europäischen christlichen Kirchen und Strömungen im Kern. Es ist nicht wahr, dass er sich nur mit Fundamentalisten beschäftigen würde.
Zumsel hat folgendes geschrieben: |
- Das Dogma der Gleichheit der Menschen (vor Gott)
- Gott, das heißt die Welt, als Logos, als universelles Vernunftprinzip
- Der Seeleglaube. Jede Seele ist (weil von Gott geschaffen) unendlich wichtig |
1.) Wo steht in der Bibel, dass alle Menschen gleich sind und gleiche Rechte haben sollten?
Du meinst wohl die Erschaffung des Mannes als Ebenbild Gottes. Das gilt im Islam auch. Daraus erwachsen aber keine Menschenrechte, weil ja noch immer nach Volk, Geschlecht, Religion und dergleichen diskriminiert werden darf und wird.
Darüber hinaus sind in praktisch allen Religionen die Menschen Ebenbilder Gottes, da die Götter schließlich nichts anderes als Ebenbilder der Menschen sind.
2.) Ergibt keinen Sinn, wurde von den Stoikern geklaut und darüber hinaus setzt jegliche Argumentation, auch jede biblische, die Vernunft voraus. (um sie dann auszutricksen)
3.) Gibt es auch im Islam. "Seele" wird größtenteils in die Bibel dort hineininterpretiert, wo "Atem/Leben" gemeint ist.
Alle diese drei ergeben sich viel leichter aus weltlichen Überlegungen und flossen wohl so in die Schriften der Gurus mit ein.
Dass alle Menschen einander ähneln, ähnliche Gefühle und Verhaltensweisen haben und zu einer Spezies gehören, das sieht man. Die Überzeugung, dass alle Menschen die gleiche Seele haben, ergibt sich daraus auf vorwissenschaftlich-übernatürliche Weise, nicht umgekehrt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Chinasky dirty ol' man
Anmeldungsdatum: 27.03.2006 Beiträge: 1264
Wohnort: Hoher Norden
|
(#862198) Verfasst am: 16.11.2007, 19:16 Titel: |
|
|
Wo kann man diese Bestsellerliste einsehen? Finde die grad nicht...
_________________ Still confused - but on a higher level.
Mein Zeugs auf deviantart
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#862204) Verfasst am: 16.11.2007, 19:22 Titel: |
|
|
Chinasky hat folgendes geschrieben: | Wo kann man diese Bestsellerliste einsehen? Finde die grad nicht... |
auf amazon.de auf der Startsteite, dort unter dem Punkt "Bestseller". Zur Not Strg + F und dann Bestseller eingeben (bei Firefox)
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#862213) Verfasst am: 16.11.2007, 19:39 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | recital hat folgendes geschrieben: | Das Dakwins-Tribunal unter Johannes dem Täufer (Johannes B.) Kerner litt unter der Inkohärenz der Positionen. Kohärent wäre eine Diskussion zwischen Dawkins und anderen Naturwissenschaftlern gewesen. So aber bewarf man den Biologen, der mit der Bibel nichts am Hut hat (warum auch wohl!), mit aus ihr abgeleitetem Interpretationsgewurbel, dem er verständlicherweise hilflos ausgeliefert war. |
Naja, also dass Dawkins sich nun mit Dingen beschäftigt, bei denen er kein Fachmann ist (von seiner Meinung abgesehen), ist nicht die Schuld der Leute, die eine andere Meinung haben (und Fachleute sind). Es ging nun mal nicht um naturwissenschaftliche Fragen, sondern um Religion. |
Ist die fachmännische Bekundung Kritik am AT sei antisemtisch denn richtig?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#862217) Verfasst am: 16.11.2007, 19:42 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | recital hat folgendes geschrieben: | Das Dakwins-Tribunal unter Johannes dem Täufer (Johannes B.) Kerner litt unter der Inkohärenz der Positionen. Kohärent wäre eine Diskussion zwischen Dawkins und anderen Naturwissenschaftlern gewesen. So aber bewarf man den Biologen, der mit der Bibel nichts am Hut hat (warum auch wohl!), mit aus ihr abgeleitetem Interpretationsgewurbel, dem er verständlicherweise hilflos ausgeliefert war. |
Naja, also dass Dawkins sich nun mit Dingen beschäftigt, bei denen er kein Fachmann ist (von seiner Meinung abgesehen), ist nicht die Schuld der Leute, die eine andere Meinung haben (und Fachleute sind). Es ging nun mal nicht um naturwissenschaftliche Fragen, sondern um Religion. |
Ist die fachmännische Bekundung Kritik am AT sei antisemtisch denn richtig? |
Vor allem weil dann - nochmals - auch der Geißler Antisemit bzw Antijudaist sein müsste, weil er ja gesagt hat, er gehe mit Dawkins Beurteilung des AT konform.
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#862220) Verfasst am: 16.11.2007, 19:48 Titel: |
|
|
Blanka hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | recital hat folgendes geschrieben: | Das Dakwins-Tribunal unter Johannes dem Täufer (Johannes B.) Kerner litt unter der Inkohärenz der Positionen. Kohärent wäre eine Diskussion zwischen Dawkins und anderen Naturwissenschaftlern gewesen. So aber bewarf man den Biologen, der mit der Bibel nichts am Hut hat (warum auch wohl!), mit aus ihr abgeleitetem Interpretationsgewurbel, dem er verständlicherweise hilflos ausgeliefert war. |
Naja, also dass Dawkins sich nun mit Dingen beschäftigt, bei denen er kein Fachmann ist (von seiner Meinung abgesehen), ist nicht die Schuld der Leute, die eine andere Meinung haben (und Fachleute sind). Es ging nun mal nicht um naturwissenschaftliche Fragen, sondern um Religion. |
man muss kein fachmann in scheisse-an-die-wand-schmieren sein um beurteilen zu können daß scheisse-an-die-wand-schmieren eine riesen sauerei ist ! |
gibs auf, hab ich hier auch schon mehrmals versucht. das werden dir die jeweiligen "experten" ihres glaubens, oder solche die sich dafür halten nicht abnehmen. sonst könnte ja jeder kommen! schließlich muss man sich auch erst in die spirituellen (un)tiefen der astrologie begeben um sie als humbug zu entlarven.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#862221) Verfasst am: 16.11.2007, 19:50 Titel: |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | recital hat folgendes geschrieben: | Das Dakwins-Tribunal unter Johannes dem Täufer (Johannes B.) Kerner litt unter der Inkohärenz der Positionen. Kohärent wäre eine Diskussion zwischen Dawkins und anderen Naturwissenschaftlern gewesen. So aber bewarf man den Biologen, der mit der Bibel nichts am Hut hat (warum auch wohl!), mit aus ihr abgeleitetem Interpretationsgewurbel, dem er verständlicherweise hilflos ausgeliefert war. |
Naja, also dass Dawkins sich nun mit Dingen beschäftigt, bei denen er kein Fachmann ist (von seiner Meinung abgesehen), ist nicht die Schuld der Leute, die eine andere Meinung haben (und Fachleute sind). Es ging nun mal nicht um naturwissenschaftliche Fragen, sondern um Religion. |
Ist die fachmännische Bekundung Kritik am AT sei antisemtisch denn richtig? |
Vor allem weil dann - nochmals - auch der Geißler Antisemit bzw Antijudaist sein müsste, weil er ja gesagt hat, er gehe mit Dawkins Beurteilung des AT konform. |
man sollte der vollständigkeit halber nicht vergessen, dass man durchaus gegen die jüdische religion sein kann, ohne antisemit zu sein.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tapuak registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 1264
|
(#862227) Verfasst am: 16.11.2007, 19:55 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Naja, also dass Dawkins sich nun mit Dingen beschäftigt, bei denen er kein Fachmann ist (von seiner Meinung abgesehen), ist nicht die Schuld der Leute, die eine andere Meinung haben (und Fachleute sind). Es ging nun mal nicht um naturwissenschaftliche Fragen, sondern um Religion. |
Ist die fachmännische Bekundung Kritik am AT sei antisemtisch denn richtig? |
Der "Fachmann" Jaschke wusste zu berichten, dass seine Kirche die Lehre von der Hölle aufgegeben habe. Die "Fachleute" waren sich zudem darin einig, dass es ohne Gott letztendlich keine rechte Moral geben kann. Auch über die Entstehung der Menschenrechte wussten die kirchlichen "Fachleute" bestens bescheid. Nach der Existenz des Wesens befragt, über das sie so viel wissen, entgegneten die "Fachleute", dass alles viel schöner sei, wenn es dieses Wesen gibt. Damit war die Existenz dieses Wesens dann fachgerecht bewiesen.
Wenn das die "Fachleute" der Kirchen sind, dann Prost Mahlzeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#862230) Verfasst am: 16.11.2007, 20:00 Titel: |
|
|
Tapuak hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Naja, also dass Dawkins sich nun mit Dingen beschäftigt, bei denen er kein Fachmann ist (von seiner Meinung abgesehen), ist nicht die Schuld der Leute, die eine andere Meinung haben (und Fachleute sind). Es ging nun mal nicht um naturwissenschaftliche Fragen, sondern um Religion. |
Ist die fachmännische Bekundung Kritik am AT sei antisemtisch denn richtig? |
Der "Fachmann" Jaschke wusste zu berichten, dass seine Kirche die Lehre von der Hölle aufgegeben habe. Die "Fachleute" waren sich zudem darin einig, dass es ohne Gott letztendlich keine rechte Moral geben kann. Auch über die Entstehung der Menschenrechte wussten die kirchlichen "Fachleute" bestens bescheid. Nach der Existenz des Wesens befragt, über das sie so viel wissen, entgegneten die "Fachleute", dass alles viel schöner sei, wenn es dieses Wesen gibt. Damit war die Existenz dieses Wesens dann fachgerecht bewiesen.
Wenn das die "Fachleute" der Kirchen sind, dann Prost Mahlzeit. |
leider sieht die öffentliche rezeption wohl anders aus. ich fürchte das am wenigsten schlimme was mit dieser sendung passieren kann ist, dass sie von der allgemeinheit/medien ignoriert wird.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#862235) Verfasst am: 16.11.2007, 20:08 Titel: |
|
|
Tapuak hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Sie fließen ein in
- Universalität (der Menschenrechte)
- Rationalität (als Voraussetzung für den prinzipiell gleichwertigen Zugang der Menschen zur Erkenntnis > Anspruch der Aufklärung)
- Humanismus |
Natürlich sind auch Ideen, die vom Christentum genutzt oder sogar dort entwickelt wurde, "irgendwie" in die Menschenrechte eingeflossen. Das ist jedoch hochgradig trivial, da das Christentum immerhin über Jahrhunderte die dominierende geistige Strömung in Europa war. |
Das musst Du mir ja nicht sagen.
Sondern denen, die dem Christentum gerne nur entweder negative Erscheinungen (ich denke -in der Beziehung- also Deine Fraktion [welche zudem ein Gutteil der Poster in diesem Thread ausmacht]) zuweisen. Oder andererseits eben den Leuten -in der Beziehung also meine Fraktion-, die allzu gerne über die grauenhaften Auswüchse des Christentums hinwegsehen wollen.
Ich bin mit Dir also einer Meinung, daß es trivial ist, daß all diese Dinge Erscheinungen des über die Jahrhunderte die Kultur durchdringenden und dominierenden Christentums sein _müssen_.
Tapuak hat folgendes geschrieben: | Das heißt aber noch lange nicht, dass die Christen die Idee der Menschenrechte nun für sich beanspruchen können[...]
Das Problem in dieser immer wieder auftauchenden Debatte besteht nach meiner Meinung also nicht darin zuzugestehen, dass das Christentum irgendwelche Spuren auch in den Menschenrechten hinterlassen hat, sondern in der immer wieder auftauchenden Vereinnahmung des ganzen Konzeptes "Menschenrechte" durch die Christen.[...] |
zelig hat folgendes geschrieben: | Vielleicht machen wir mal einen Thread auf, in dem wir darüber reden können, welche Wertigkeit die Menschrechte haben, über ihre Genese und inwiefern sie, obwohl eigentlich weltanschauungsübergreifend, auch in religiös tradierten Vorstellungen wurzeln. |
Ja. Ich halte eine _Vereinnahmung_ nicht für begründbar.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Zuletzt bearbeitet von zelig am 16.11.2007, 20:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#862237) Verfasst am: 16.11.2007, 20:09 Titel: |
|
|
Was ich gesehen habe, waren 2,5 gegen 1, mit Kerner 5:1.
Allein Kerners Zitate, in dem Wissen ausgewählt, gängige Vorverurteilungen zu bedienen, waren schlicht zu Kotzen. Es war leicht, diese Übersetzungen ganz falsch richtig zu verstehen.
Unglücklich fand ich Dawkins Beispiel mit den zwei Kindern, als wenn es nicht gereicht hätte die bornierten Pfaffen zu fragen, weshalb sie denkunfähige Kinder mit ihrer Gehirnseuche traktieren (dürfen).
Der Titel Gotteswahn gebührt einzig und allein der Bibel, soviel wurde deutlich.
Der Christ Geisler hätte/hatte die beiden verlogenen Pfaffen ganz alleine über den Tisch gezogen.
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
BRAINSTORM registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 11
Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#862258) Verfasst am: 16.11.2007, 20:49 Titel: |
|
|
Wenn sie allgemein Links löschen, ist das doch ok?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#862260) Verfasst am: 16.11.2007, 20:53 Titel: |
|
|
Kann man dort noch anonym posten? Die Entfernung von Links ist keine Zensur.
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#862261) Verfasst am: 16.11.2007, 20:55 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Zumsel hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | Zumsel hat folgendes geschrieben: | Es geht nicht um die Bibel, sondern um die Theologie. Die wichtigen Kirchenväter sind zweifellos hellenistisch inspiriert. |
Dann sag doch mal, welche wesentliche Elememente der Menschenrechte das Christentum (oder die Kirchenväter) übernommen haben und durch die Zeit gerettet haben?
Wenn ich mir die Geschichte des Christentums ansehe, sehe ich nirgendwo solche Werte. |
- Das Dogma der Gleichheit der Menschen (vor Gott)
- Gott, das heißt die Welt, als Logos, als universelles Vernunftprinzip
- Der Seeleglaube. Jede Seele ist (weil von Gott geschaffen) unendlich wichtig |
Gut zusammengefasst. |
Inwiefern habe die etwas mit den Menschenrechten gemein? |
Sie fließen ein in
- Universalität (der Menschenrechte)
- Rationalität (als Voraussetzung für den prinzipiell gleichwertigen Zugang der Menschen zur Erkenntnis > Anspruch der Aufklärung)
- Humanismus |
Man mag eine Vorstufe erkennen, aber sie ist von einer völlig anderen Qualität, mit völlig anderen Konsequenzen.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
BRAINSTORM registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 11
Wohnort: Berlin
|
(#862262) Verfasst am: 16.11.2007, 20:55 Titel: Im ZDF-Forum zu Kerners Sendung wurden mehrere Links von mir gelöscht. |
|
|
-
-
-
Ich habe im ZDF-Forum mein Befremden über diese Form der Zensur so formuliert:
von: BRAINSTORM-BERLIN Erstellt am: 16.11.07, 19:14 3 mal gelesen
Die Entfernung meiner Links (s.o) empfinde ich als Zensur.
Bisher nahm ich an, ein Hauptmerkmal von Internetforen sei die Möglichkeit sich gegenseitig zu verlinken und so z.B. zu einem fruchtbaren Meinungsaustausch zu kommen.
Das die Redaktion eines öffentlich-rechtlichen Senders Links prinzipiell verbietet, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Was halten die anderen Forumsteilnehmer davon?
PS.: Eine Zensur von Links auf rechtsradikale Seiten o.ä. könnte ich eventuell noch nachvollziehen, aber meine Links führten auf harmlose Seiten.
Es wäre nett, wenn einige von Euch Eure Meinung dazu auch im ZDF-Forum veröffentlichen:
http://www.zdf.de/ZDFforum/foren/sendungen/jbk/F264/thread1408622.php
-
-
-
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#862265) Verfasst am: 16.11.2007, 21:01 Titel: |
|
|
Hängen wir in der Schleife?
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#862266) Verfasst am: 16.11.2007, 21:03 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Hängen wir in der Schleife? |
Auf mich bezogen?
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
BRAINSTORM registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 11
Wohnort: Berlin
|
(#862267) Verfasst am: 16.11.2007, 21:04 Titel: Im ZDF-Forum zu Kerners Sendung wurden mehrere Links von mir gelöscht. |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Wenn sie allgemein Links löschen, ist das doch ok? |
Die folgenden Links wurden dort z.B. (noch) nicht gelöscht:
Re: Das neue Interesse am Atheismus
von: heut Erstellt am: 16.11.07, 02:10 324 mal gelesen
Wenn wir schon bei den Links sind hier ein sehr interessantes Buch, mehr aus dem philosophischen Blickwinkel und weniger publizistisch:
Michael Onfray ( http://de.wikipedia.org/wiki/Onfray ) "Wir brauchen keinen Gott" (ISBN 3-492-04852-
Re: Das neue Interesse am Atheismus
von: BRAINSTORM-BERLIN Erstellt am: 16.11.07, 02:53 276 mal gelesen
-
-
Hier läuft auch eine interessante Diskussion zu der Kerner-Sendung:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=20345&postdays=0&postorder=asc&&start=0
-
-
Vermutlich wurden diese bisher von der ZDF-Redaktion übersehen.
-
-
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#862268) Verfasst am: 16.11.2007, 21:05 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Hängen wir in der Schleife? |
Auf mich bezogen? |
Nein. : )
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
BRAINSTORM registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 11
Wohnort: Berlin
|
(#862277) Verfasst am: 16.11.2007, 21:26 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Hängen wir in der Schleife? |
Auf mich bezogen? |
Nein. : ) |
Solche Schleifen (Rückkkopplungsschleifen zwischen verschiedenen Foren) eignen sich manchmal ganz gut um einen Informationsaustausch zu beschleunigen (damit Mitglieder verschiedener Foren schnell den gleichen Informationsstand haben).
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#862332) Verfasst am: 16.11.2007, 22:44 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | LEN hat folgendes geschrieben: | der gipfel war mMn dawkins unwissenschaftlichkeit vorzuwerfen und mal eben die katholische hölle abzuschaffen |
Sorry, aber Dawkins argumentiert zwangsläufig unwissenschaftlich und die katholische Hölle mit Flammen und allem drum und dran gibt es nicht.
Die katholische Vorstellung der Hölle ist eine ewige Abwesenheit von Gott. |
Sorry, aber frag mal auf der Strasse einen beliebigen Menschen nach der Hölle. Wie oft wohl wirst du Begriffe wie Fegefeuer hören und wer wird Dir wohl mit Gottesferne kommen? Woher kommt wohl der Begriff Fegefeuer? Weshalb wird er von den meisten Menschen mit dem Begriff Hölle verbunden? Handelt es sich um eine urbane Legende, von hinterlistigen Atheisten in die Welt gesetzt um die christliche Religion zu diffamieren?
In meinen Augen war übrigens die grösste Errungenschaften des gestrigen Abends die den Bischöfen abgetrotzte, öffentlich gestammelte Erklärung, die Hölle (eigentlich) nicht mehr zu lehren.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#862356) Verfasst am: 16.11.2007, 23:09 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | In meinen Augen war übrigens die grösste Errungenschaften des gestrigen Abends die den Bischöfen abgetrotzte, öffentlich gestammelte Erklärung, die Hölle (eigentlich) nicht mehr zu lehren. |
stimmt, das war ein highlight.
"...eigentlich..."
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#862380) Verfasst am: 16.11.2007, 23:44 Titel: |
|
|
Mal ganz ehrlich: Wie häufig sah man im deutschen Fernsehen schon einen Atheisten, der sich hochöffentlich über seinen persönlchen und den generellen Nichtglauben äussern durfte? Das war doch bisher sakrosankt in einer Gesellschaft, welche die Opfer einer Zugkatastrophe statt mit einer Trauerfeier mit einem Trauergottesdienst ehrt, in der Leute wie Peter Hahne eine herausragende Position ÖR einnehmen und in denen es zu den herausragenden und permanent hervorgehobenen Eigenschaften eines Politikers gehört, ein tiefgläubiger Mensch zu sein.
Davon ausgehend, nicht von dem Erkenntnisstand der (meisten der) hiesigen User (für Huber wären Tillich und zelig schon fast Atheisten), ist gestern schon einiges passiert. Darüber kann man Kerners fast schon ebenso hilflose wie unlautere Regelverstösse mit einem verständigem Lächeln hinnehmen, genauso wie die beiden sich ständig gegenseitig bestätigenden Bischöfe.
Gestern wurden höchstöffentlich ein paar fundamentale Glaubenssätze gestutzt, neben der schon erwähnten eigentlich ungelehrten Höllenlehre war auch ein Eingeständnis christlicher Bischöfe, auch ein Atheist könne ein anständiger Mensch sein, das krasse gegenteil dessen, was Priester sonntäglich lehren, was die Hoh- und HermänInnen dieser Welt gern öffentlich verbreiten.
Was soll vor diesem Hintergrund die Diskussion darüber, ob Dawkins an dieser oder jener Stelle dieses oder jenes Argument hätte bringen sollen oder müssen, nur weil sie dieser oder jener gern gehört hätte?
Und was die Claqueure anbetrifft: Ein Publikumsschwenk zeigte auch, dass bei weitem nicht jeder die Hände rührte, als Huber sprach. Wobei ich auch nicht ausschliessen möchte, dass es die anwesenden Katholiken waren, die dem evangelischen Bischof die beifallende Zustimmung versagten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#862385) Verfasst am: 17.11.2007, 01:20 Titel: |
|
|
Die Ökumene der beiden großen Kirchen hat in dieser Sendung schon mal sehr gut funktioniert! Not schweißt eben zusammen.
Auch wenn es so aussah, als wenn Dawkins untergebuttert wurde...dem ist nicht so! Bestimmte Menschen werden die Sendung entlarvt haben. Die anderen wären auch nicht zu beeindrucken gewesen, wäre nur ein alkoholisierter Dorfpfarrer gegen Dawkins, Deschner, MSS und Buggle angetreten.
Manche wollen an etwas heilvolles glauben, Christentum klingt ihnen von Kindesbeinen an vertraut, Kritik ist unerwünscht und wird beiseite gewischt, nicht analysiert.
Deshalb halte ich es ja für so immens wichtig mit der Aufklärung schon bei Kindern anzufangen!
Viele Erwachsene sind nicht mehr zum Umdenken zu bewegen. Laßt sie also besser nicht ohne Gegenwehr auf unsere Kinder los.
Sozusagen: Wehret den Anfängen! Der Rest muß wohl aussterben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfaffenschreck Schwarzwaldelch; möööh
Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope
|
(#862431) Verfasst am: 17.11.2007, 10:49 Titel: |
|
|
Gläubige Christen werden durch solche Sendungen sicher nicht zum Atheismus bekehrt, umgekehrt genauso. Aber es werden Denkanstösse gegeben für diejenigen, die "zwischendrin" stehen. Unentschiedene Menschen, die über das Thema nicht, oder nur wenig nachgedacht haben, kommen vielleicht ins Grübeln, damit ist schon viel erreicht. Wenn man sich dann intensiv mit dem Thema beschäftigt, werden manche sicher zu wertvollen Erkenntnissen gelangen. Am Ende seines Buches verweist Dawkins auf einige freigeistige Verbände (IBKA, gbs ua). Diese "Werbung" dürfte unbezahlbar sein. Ich hoffe, "wir" werden dadurch Zulauf bekommen.
_________________ Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#862463) Verfasst am: 17.11.2007, 12:36 Titel: |
|
|
Zverov hat folgendes geschrieben: | Diese Gleichheit galt aber immer nur für Gläubige. Und nach den Aussagen gewisser Leute, die man heute "Kirchenväter" nennt, auch nur für Männer. |
Auch in den USA gab es bis zum Bürgerkrieg Sklaverei und das Frauenwahlrecht wurde erst 1920 eingeführt. Das ändert nichts daran, dass die grundlegende Idee der Freiheit und Gleichheit von Beginn an verankert war.
Zverov hat folgendes geschrieben: | War aber auch arg umstritten. Sicher, es gab Gelehrte, die Gott als reine Vernunft und die Vernunft daher als wichtiges Prinzip ansahen. Aber recht viele propagierten die bedingungslose Liebe und Hingabe als ein viel höheres und gottgefälligeres Prinzip als die Vernunft. |
Dass die christliche Theologie viele Schulen kennt ist weder neu noch für meine Aussage relevant.
Zverov hat folgendes geschrieben: | wenn man eine "reine" Form dieser Ideen sucht, landet man wieder bei der ursprünglichen Quelle, nämlich den griechischen Philosophen. |
Dass die Quelle in der griechischen Philosophie liegt, habe ich bereits geschrieben. Mit "reinen Formen" wäre ich aber vorsichtiger.
Zverov hat folgendes geschrieben: | Ansonsten ist das wieder als die beliebte christliche Taktik zu sehen, eine nicht umgesetzte, vom damaligen christlichen Mainstream abweichende Meinung... |
"Vom damaligen christlichen Mainstream abweichend" stimmt einfach nicht. Die Idee der Gleichheit hatte im Mittelalter eine hohe Bedeutung und war umso särker ausgeprägt, je frömmer die Bevölkerung der jeweiligen Region war. Umgesetzt wurde sie je nach Region in unterschiedlichen Abstufungen.
Zverov hat folgendes geschrieben: | ...als Beweis dafür zu nehmen, dass man das ja "schon immer" so gesehen habe. |
Wie ein Pfaffe die Geschichte der Kirche in Einklang mit seinen religiösen Überzeugungen zu bringen versucht, interessiert mich nicht und darum ging es auch nicht.
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Wo steht in der Bibel, dass alle Menschen gleich sind und gleiche Rechte haben sollten? |
Lies meine Beiträge. Ich schreibe nicht alles fünfmal.
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Ergibt keinen Sinn, wurde von den Stoikern geklaut und darüber hinaus setzt jegliche Argumentation, auch jede biblische, die Vernunft voraus. (um sie dann auszutricksen) |
Es geht doch nicht um irgendwelche Argumente für irgendwelche Erklärungen, sondern um erkenntnistheoretische Grundlagen. Das Grunddogma des Rationalismus ist die Annahme des Geistigen, des Denkens als primär Seiendes. Aus dieser Annahme folgt, dass alles andere bloß sekundär ist, bloß Produkt des Geistigen oder mit anderen Worten gesagt: dessen Schöpfung. Kein Mensch hat behauptet, die Kirchenväter seien die ersten Rationalisten gewesen. Die Stoiker waren es übrigens auch nicht.
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Alle diese drei ergeben sich viel leichter aus weltlichen Überlegungen und flossen wohl so in die Schriften der Gurus mit ein. Dass alle Menschen einander ähneln, ähnliche Gefühle und Verhaltensweisen haben und zu einer Spezies gehören, das sieht man. |
Die Idee der Gleichheit ergibt sich durchaus nicht so selbstverständlich und zwangsläufig, wie du es hier darzustellen versuchst. Dass du das zu glauben scheinst zeigt nur, wie tief du im abendländischen Denken verwurzelt bist. Davon abgesehen weiß ich auch nicht ganz, was du mit "weltliche Überlegungen" meinst. Für einen Atheisten sind trivialerweise alle Überlegungen letzlich weltlich.
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Die Überzeugung, dass alle Menschen die gleiche Seele haben, ergibt sich daraus auf vorwissenschaftlich-übernatürliche Weise, nicht umgekehrt. |
Die Idee einer Seele ergibt sich wohl ziemlich klar aus der Ich-Idee. Ein Körper-Seele-Dualismus folgt daraus noch lange nicht mit Notwendigkeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
|