Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Stereotypen in Schulbüchern
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#862391) Verfasst am: 17.11.2007, 02:02    Titel: Antworten mit Zitat

da ich die Oberstufe erst vor 2 Jahren abgeschlossen habe kann ich vielleicht ein etwas aktuelleres Bild geben(natürlich eingeschränkt durch meine eigene Perspektive):Geschichte:das reine Zahlen und Orteabfragen hat zu den hier genannten Beschreibungen deutlich abgenommen
stadtdessen ist das erkennen von Reaktionsketten mehr in den Vordergrund getreten
der Euro/Westzentrismus ist immer noch vorhanden z.B.die Ostasiatische Geschicht die nun wirklich sehr reichhaltig ist wurde mit keinem Wort erwähnt(außer sie streifte die Europäische/Westliche (Mongolenreich, 2.WK)

Anmerkung zu Chemie:Peter wenn du die Haltbarkeiten von so etwas komplexen wie Medikamenten untersuchen willst(oder ähnlich alltägliche Dinge) wirst du an den Grundlagen die nun einmal den Kompletten Lehrplan ausfüllen nicht vorbeikommen.

Sozialkunde:die genauen Namen einzelner(oder deren Anzahl) Minister etc werden auch (zumindest bei mir(als Schüler)) nicht mehr in den Fordergrund gestell.Die Analyse der Staatsstruckturen bildet hier den Ausschlag.

soweit vorerst meine Erfahrungen
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#862433) Verfasst am: 17.11.2007, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Die Grundlagen der Chemie sind auf jeden Fall zu vermitteln, doch dies kann auch mittels konkreter Beispiele geschehen, will heißen sie bilden einen "stimulierenden" Aufhänger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group