Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Staatskirchenrecht und Tendenzbetriebe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#863490) Verfasst am: 18.11.2007, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

demian hat folgendes geschrieben:
diano hat folgendes geschrieben:
mal abgesehen davon, dass sich Nonnenpersonal gerne recht ruppig verhalten kann, sollte es prinzipiell keine konfessionellen Einrichtungen geben, die sich um diese Dienstleistungen am Buerger kuemmern.


Warum sollte es keine konfessionellen Einrichtungen geben die sich [...]?



Um diese Privilegien geht es konkret und ich sehe bis dato kein Argument,das gegen die ersatzlose Streichung aller Privilegien sprechen würde.

http://www.ibka.org/infos/privilegien.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
demian
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.08.2005
Beiträge: 239

Beitrag(#863491) Verfasst am: 18.11.2007, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:


Du gehst ja auch überhaupt nicht darauf ein, wenn es konkret wird:

Was ist denn z. B. mit dem kirchlichen Arbeitsrecht in voll staatlich finanzierten Krankenhäusern?


ich gehe auf die konkreten Punkte nicht ein, weil der Weg zu dieser Diskussion mir nicht in Ordnung erscheint. Er ist das Ergebnis einer sehr intolleranten Einstellung von diano
Er hat folgendes geschrieben:
Das Recht auf persoenliche Freiheit sollte doch Grund genug sein, um die Privilegien und missionarischen Bestrebungen irgendwelcher Kirchen oder sonstiger Gruppen abzulehnen bzw. abzuschaffen, ohne das man ihnen Irrglaube bzw. Fehler nachweisen koennen muss.

Ich störe mich an dem abschaffen, da es meines Meinung nach nicht mehr mit dem Recht auf persönlicher Freiheit zu tun hat.


Aber ganz allgemein sind Tendenzbetriebe problematisch, versuche dir mal einen Kreatonisten an so manchen Arbeitsplätzen vorzustellen. Oder einen extremen Rechten als Sekretär eines Grünen Abgeordneten.
_________________
Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diano
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2007
Beiträge: 255

Beitrag(#863493) Verfasst am: 18.11.2007, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

demian hat folgendes geschrieben:
diano hat folgendes geschrieben:
mal abgesehen davon, dass sich Nonnenpersonal gerne recht ruppig verhalten kann, sollte es prinzipiell keine konfessionellen Einrichtungen geben, die sich um diese Dienstleistungen am Buerger kuemmern.


Warum sollte es keine konfessionellen Einrichtungen geben die sich [...]?
Beispiel: eine persoenliche Erfahrung: im zweiten+dritten Schuljahr werden Schueler oefters durchgepruegelt (von aelteren Schulkameraden), weil sie im "falschen" Gebaeude unterrichtet werden. Grund war, dass die beiden gleich grossen Gebaeude (kath. + ev.) nicht genau dem konfessionellen Verhaeltnis der Kinder entsprachen und deshalb eine kleine Minderheit "ins falsche Gebaeude" einziehen musste. Was lernt man daraus? Jegliche Polarisationen (kath., ev. etc.) erzeugen Konflikte bis hin zu Glaubenskriegen!
_________________
Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
demian
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.08.2005
Beiträge: 239

Beitrag(#863496) Verfasst am: 18.11.2007, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:



Um diese Privilegien geht es konkret und ich sehe bis dato kein Argument,das gegen die ersatzlose Streichung aller Privilegien sprechen würde.

http://www.ibka.org/infos/privilegien.html


Was sind Privilegien? Wir befinden uns bei dieser Diskussion in einem komplexen Geflecht der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Das ist ein Prinzip wie der Staat seine Aufgabe wahrnimmt. Mit Vorurteilen, pauschalen Aussagen usw. wird man dem nicht gerecht. Es wird schnell ein Stammtischdenken, wenn gefällt.
_________________
Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#863497) Verfasst am: 18.11.2007, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

demian hat folgendes geschrieben:
diano hat folgendes geschrieben:
demian hat folgendes geschrieben:
diano hat folgendes geschrieben:
Das Recht auf persoenliche Freiheit sollte doch Grund genug sein, um die Privilegien und missionarischen Bestrebungen irgendwelcher Kirchen oder sonstiger Gruppen abzulehnen bzw. abzuschaffen, ohne das man ihnen Irrglaube bzw. Fehler nachweisen koennen muss.


Ablehnen ja, abschaffen wieso?
abschaffen, weil die Privilegien auch unfair benutzt werden, z.B. um Angestellte in entsprechenden Institutionen (Kindergarten, Krankenhaus etc.) unter Druck zu setzen.


Das ist aber eine sehr weitreichende Interpretation des Rechts auf persönliche Freiheit. Da ist der Weg nicht mehr weit, dort zu sein wo man jetzt seine Gegner sieht.


Du sagst es! Du befürchtest vielleicht zurecht, dass diser Weg gegangen werden könnte. Schlimmer ist jedoch, dass die Kirchen da schon sind.

Ansonsten ist mein Tipp wirklich: Informiere Dich über Kirchensteuern, deren verwendung, staatliche Zuschüsse, deren Verwendung, dann bist auch Du da, wo Deine Diskussions"gegner" heute schon sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#863505) Verfasst am: 18.11.2007, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

demian hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:



Um diese Privilegien geht es konkret und ich sehe bis dato kein Argument,das gegen die ersatzlose Streichung aller Privilegien sprechen würde.

http://www.ibka.org/infos/privilegien.html


Was sind Privilegien? Wir befinden uns bei dieser Diskussion in einem komplexen Geflecht der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Das ist ein Prinzip wie der Staat seine Aufgabe wahrnimmt. Mit Vorurteilen, pauschalen Aussagen usw. wird man dem nicht gerecht. Es wird schnell ein Stammtischdenken, wenn gefällt.


Du befindest dich....wir sprechen über Privilegien .
Das christlich-bierseelige Stammtischdenken solltest du selbst mal ablegen Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
demian
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.08.2005
Beiträge: 239

Beitrag(#863507) Verfasst am: 18.11.2007, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
demian hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:



Um diese Privilegien geht es konkret und ich sehe bis dato kein Argument,das gegen die ersatzlose Streichung aller Privilegien sprechen würde.

http://www.ibka.org/infos/privilegien.html


Was sind Privilegien? Wir befinden uns bei dieser Diskussion in einem komplexen Geflecht der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Das ist ein Prinzip wie der Staat seine Aufgabe wahrnimmt. Mit Vorurteilen, pauschalen Aussagen usw. wird man dem nicht gerecht. Es wird schnell ein Stammtischdenken, wenn gefällt.


Du befindest dich....wir sprechen über Privilegien .
Das christlich-bierseelige Stammtischdenken solltest du selbst mal ablegen Lachen



Ich lerne ja gern was dazu, was bitte veranlast Dich bei mir christlich-bierseelige Stammtischdenken anzunehmen?
_________________
Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#863509) Verfasst am: 18.11.2007, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

demian hat folgendes geschrieben:
Ich störe mich an dem abschaffen, da es meines Meinung nach nicht mehr mit dem Recht auf persönlicher Freiheit zu tun hat.


Mit der Religionsfreiheit im weitesten Sinne kann es u. U. sehr wohl zu tun haben; außerdem habe ich dir weit wichtigere Gründe genannt.


Zitat:
Aber ganz allgemein sind Tendenzbetriebe problematisch, versuche dir mal einen Kreatonisten an so manchen Arbeitsplätzen vorzustellen. Oder einen extremen Rechten als Sekretär eines Grünen Abgeordneten.


Wenn es 'Natur der Sache' ist, darf natürlich diskriminiert werden; deswegen ist es auch sicher nicht zu kritisieren,d ass nur Christen Theologen werden dürfen, die Kritik wäre hier an der falschen Stelle. Anders sieht es im Krankenhaus, das 100 % staatlich finanziert wird, hier ist es überhaupt nicht zwangsläufig so, dass es sich aus der Natur dieser Arbeit ergibt, dass die Sonderregelgungen und Diskriminierungen berechtigt sind.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
demian
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.08.2005
Beiträge: 239

Beitrag(#863516) Verfasst am: 18.11.2007, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:

Du sagst es! Du befürchtest vielleicht zurecht, dass diser Weg gegangen werden könnte. Schlimmer ist jedoch, dass die Kirchen da schon sind.


Das in den Kirchen Grenzen überschritten werden, ja da stimme ich absolut zu. Das ist so weil es halt eine sehr menschliche Eigenschaft ist. Es ist aber egal wo man sich befindet, die Intolleranz anderer rechtfertigt nicht die eigene.

I.R hat folgendes geschrieben:

Ansonsten ist mein Tipp wirklich: Informiere Dich über Kirchensteuern, deren verwendung, staatliche Zuschüsse, deren Verwendung, dann bist auch Du da, wo Deine Diskussions"gegner" heute schon sind.


Was soll ich da finden, was ich nicht schon kenne. Diese Diskussion habe ich hier schon oft gelesen und mich auch schon daran beteiligt. Die Mehrzahl der Argumente sind auf alles was in dieser Gesellschaft Geld ausgibt anwendbar.
Warum sollte ohne Kirchen das System der Freien Wohlfahrtspflege besser werden?`
_________________
Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#863518) Verfasst am: 18.11.2007, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

demian hat folgendes geschrieben:

Warum sollte ohne Kirchen das System der Freien Wohlfahrtspflege besser werden?`


Wer hat das behauptet? Nur gibt es die Tendenzbetriebe und ihren Anspruch auf selbstständiges Arbeitsrecht nur wegen kirchlichen Drängens...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
demian
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.08.2005
Beiträge: 239

Beitrag(#863520) Verfasst am: 18.11.2007, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:

Wenn es 'Natur der Sache' ist, darf natürlich diskriminiert werden; deswegen ist es auch sicher nicht zu kritisieren,d ass nur Christen Theologen werden dürfen, die Kritik wäre hier an der falschen Stelle. Anders sieht es im Krankenhaus, das 100 % staatlich finanziert wird, hier ist es überhaupt nicht zwangsläufig so, dass es sich aus der Natur dieser Arbeit ergibt, dass die Sonderregelgungen und Diskriminierungen berechtigt sind.


Das habe ich nicht gemeint, es ist nur ein Hinweis das alle in diese Situation kommen werdem die eine Weltanschauliche Position einnehmen und dann Mitarbeiter beschäftigen müssen oder wollen.
Die Arbeitverträge weisen im übrigen in der Regel auf Weltanschauliche Anforderungen hin.

Es ist auch nicht so, dass ich diese Regelungen alle als gut bezeichne, nur ist die Bewertung und eventullen Anpassung solcher Einschränkungen eine anderer Kriegsschauplatz, als deren Anschaffung.
_________________
Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#863523) Verfasst am: 18.11.2007, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

demian hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
demian hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:



Um diese Privilegien geht es konkret und ich sehe bis dato kein Argument,das gegen die ersatzlose Streichung aller Privilegien sprechen würde.

http://www.ibka.org/infos/privilegien.html


Was sind Privilegien? Wir befinden uns bei dieser Diskussion in einem komplexen Geflecht der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Das ist ein Prinzip wie der Staat seine Aufgabe wahrnimmt. Mit Vorurteilen, pauschalen Aussagen usw. wird man dem nicht gerecht. Es wird schnell ein Stammtischdenken, wenn gefällt.


Du befindest dich....wir sprechen über Privilegien .
Das christlich-bierseelige Stammtischdenken solltest du selbst mal ablegen Lachen



Ich lerne ja gern was dazu, was bitte veranlast Dich bei mir christlich-bierseelige Stammtischdenken anzunehmen?

Vergiß mal nicht ,daß du selbst das " Stammtischdenken " bei einer bis dato sachlichen Diskussion eingeführt hast.
Und selbstverständlich geht die Forderung ,die Privilegien der Kirchen abzuschaffen an die Politik .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#863526) Verfasst am: 18.11.2007, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

demian hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:

Wenn es 'Natur der Sache' ist, darf natürlich diskriminiert werden; deswegen ist es auch sicher nicht zu kritisieren,d ass nur Christen Theologen werden dürfen, die Kritik wäre hier an der falschen Stelle. Anders sieht es im Krankenhaus, das 100 % staatlich finanziert wird, hier ist es überhaupt nicht zwangsläufig so, dass es sich aus der Natur dieser Arbeit ergibt, dass die Sonderregelgungen und Diskriminierungen berechtigt sind.


Das habe ich nicht gemeint, es ist nur ein Hinweis das alle in diese Situation kommen werdem die eine Weltanschauliche Position einnehmen und dann Mitarbeiter beschäftigen müssen oder wollen.


Also ich habe kein Problem Christen einzustellen. Mit den Augen rollen

Zitat:
Die Arbeitverträge weisen im übrigen in der Regel auf Weltanschauliche Anforderungen hin.


Ja, das ist aber Diskriminierung. Punktum.

Zitat:
Es ist auch nicht so, dass ich diese Regelungen alle als gut bezeichne, nur ist die Bewertung und eventullen Anpassung solcher Einschränkungen eine anderer Kriegsschauplatz, als deren Anschaffung.


Sie sind aber abzuschaffen, weil verfassungswidrig.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
demian
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.08.2005
Beiträge: 239

Beitrag(#863528) Verfasst am: 18.11.2007, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Nur gibt es die Tendenzbetriebe und ihren Anspruch auf selbstständiges Arbeitsrecht nur wegen kirchlichen Drängens...



Wie kommst Du darauf, das es keine anderen Tendenzbetriebe als kirchliche in unserem Land gibt?
_________________
Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#863531) Verfasst am: 18.11.2007, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

demian hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Nur gibt es die Tendenzbetriebe und ihren Anspruch auf selbstständiges Arbeitsrecht nur wegen kirchlichen Drängens...



Wie kommst Du darauf, das es keine anderen Tendenzbetriebe als kirchliche in unserem Land gibt?


Wie kommst Du darauf, mein Posting nicht richtig zu lesen?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
demian
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.08.2005
Beiträge: 239

Beitrag(#863532) Verfasst am: 18.11.2007, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
demian hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:

Wenn es 'Natur der Sache' ist, darf natürlich diskriminiert werden; deswegen ist es auch sicher nicht zu kritisieren,d ass nur Christen Theologen werden dürfen, die Kritik wäre hier an der falschen Stelle. Anders sieht es im Krankenhaus, das 100 % staatlich finanziert wird, hier ist es überhaupt nicht zwangsläufig so, dass es sich aus der Natur dieser Arbeit ergibt, dass die Sonderregelgungen und Diskriminierungen berechtigt sind.


Das habe ich nicht gemeint, es ist nur ein Hinweis das alle in diese Situation kommen werdem die eine Weltanschauliche Position einnehmen und dann Mitarbeiter beschäftigen müssen oder wollen.


Also ich habe kein Problem Christen einzustellen. Mit den Augen rollen

Zitat:
Die Arbeitverträge weisen im übrigen in der Regel auf Weltanschauliche Anforderungen hin.


Ja, das ist aber Diskriminierung. Punktum.

Zitat:
Es ist auch nicht so, dass ich diese Regelungen alle als gut bezeichne, nur ist die Bewertung und eventullen Anpassung solcher Einschränkungen eine anderer Kriegsschauplatz, als deren Anschaffung.


Sie sind aber abzuschaffen, weil verfassungswidrig.


Ne, Tendenzbetriebe sind Verfassungsgemäß - sie müssen aber Regeln einhalten

http://de.wikipedia.org/wiki/Tendenzbetrieb
_________________
Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
demian
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.08.2005
Beiträge: 239

Beitrag(#863535) Verfasst am: 18.11.2007, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
demian hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Nur gibt es die Tendenzbetriebe und ihren Anspruch auf selbstständiges Arbeitsrecht nur wegen kirchlichen Drängens...



Wie kommst Du darauf, das es keine anderen Tendenzbetriebe als kirchliche in unserem Land gibt?


Wie kommst Du darauf, mein Posting nicht richtig zu lesen?


ich habe schon richtig gelesen, aber vieleich nicht richtig verstanden.
Wieso gibt es Tendezbetriebe nur wegen kirchlichen Drägens?
http://de.wikipedia.org/wiki/Tendenzbetrieb
_________________
Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#863538) Verfasst am: 18.11.2007, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Das sie nach ständiger Rechtssprechung nciht als verfassungswidrig aufgefasst werden, ist mir auch klar. Mit den Augen rollen

Übrigens solltest Du auch § 118 BetrVG Abss 2 beachten: Dieses Gesetz findet keine Anwendung auf Religionsgemeinschaften und ihre karitativen und erzieherischen Einrichtungen unbeschadet deren Rechtsform. Es ist genaugenommen nicht einmal richtig, die kirchlichen Privilegien auf den Tendenzbetriebsschutz zu reduzieren, dennoch lehne ich auch Tendenzbetriebe schon ab.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#863543) Verfasst am: 18.11.2007, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

demian hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
demian hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Nur gibt es die Tendenzbetriebe und ihren Anspruch auf selbstständiges Arbeitsrecht nur wegen kirchlichen Drängens...



Wie kommst Du darauf, das es keine anderen Tendenzbetriebe als kirchliche in unserem Land gibt?


Wie kommst Du darauf, mein Posting nicht richtig zu lesen?


ich habe schon richtig gelesen, aber vieleich nicht richtig verstanden.
Wieso gibt es Tendezbetriebe nur wegen kirchlichen Drägens?
http://de.wikipedia.org/wiki/Tendenzbetrieb


Die Frage der historischen Entstehung der Tendenzbetriebe können wir bitte ein andermal klären, für Kirchen, Caritas und Diakonie gilt sowieso Art 137 III Weimer Reichsverfassung. Das hat mit den Tendenzbetrieben nicht direkt etwas zu tun.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
demian
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.08.2005
Beiträge: 239

Beitrag(#863545) Verfasst am: 18.11.2007, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
.... dennoch lehne ich auch Tendenzbetriebe schon ab.

tut ich auch, allerdings mit Grenzen. ich kann keinen missionarischen Atheisten als Küster in der Kirche gebrauchen, und keinen missionarischen christlichen Erzieher in einem weltanschaulich freien Schule usw. Was mach ich da? Ist ein überzeugter PDS Anhänger richtig in Büro der CDU Parteiführung? Ein überzeugter Börsenjunky als Mitarbeiter den Greenpeac oder Attac.
_________________
Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
demian
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.08.2005
Beiträge: 239

Beitrag(#863548) Verfasst am: 18.11.2007, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:

Die Frage der historischen Entstehung der Tendenzbetriebe können wir bitte ein andermal klären, für Kirchen, Caritas und Diakonie gilt sowieso Art 137 III Weimer Reichsverfassung. Das hat mit den Tendenzbetrieben nicht direkt etwas zu tun.


Rechtlich nicht, aber inhalltlich schon
_________________
Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#863549) Verfasst am: 18.11.2007, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Es ist genaugenommen nicht einmal richtig, die kirchlichen Privilegien auf den Tendenzbetriebsschutz zu reduzieren, dennoch lehne ich auch Tendenzbetriebe schon ab.


Das ist aber ein sehr komplexes Thema und natürlich ist das "ablehnen" hier eine starke Vereinfachung: mit dem Wohlfahrtswesen und den Kirchenprivilegien im Arbeitsrecht hat es sowieso nicht direkt etwas zu tun.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#863552) Verfasst am: 18.11.2007, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

demian hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
.... dennoch lehne ich auch Tendenzbetriebe schon ab.

tut ich auch, allerdings mit Grenzen. ich kann keinen missionarischen Atheisten als Küster in der Kirche gebrauchen, und keinen missionarischen christlichen Erzieher in einem weltanschaulich freien Schule usw. Was mach ich da? Ist ein überzeugter PDS Anhänger richtig in Büro der CDU Parteiführung? Ein überzeugter Börsenjunky als Mitarbeiter den Greenpeac oder Attac.


Differenzierung nach 'Natur der Sache' finde ich auch in Ordung, das ist aber bei den meisten Betrieben von Caritas und Diakonie genausowenig der Fall wie in Krankenhäusern u. ä. - wenn es wirklich rein-kirchliche Dinge wären, könnte man darüber noch etwas anders urteilen, aber durch das deutsche Wohlfahrtswesen kommt es dann eben zustande, dass ein Krankenhaus kirchliches Arbeitsrecht haben kann, ohne auch nur 1 % kirchlich finanziert zu sein.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#863553) Verfasst am: 18.11.2007, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

demian hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:

Die Frage der historischen Entstehung der Tendenzbetriebe können wir bitte ein andermal klären, für Kirchen, Caritas und Diakonie gilt sowieso Art 137 III Weimer Reichsverfassung. Das hat mit den Tendenzbetrieben nicht direkt etwas zu tun.


Rechtlich nicht, aber inhalltlich schon


Aha, das BetrVerfG gilt nicht für kirchliche Betriebe aber irgendwie doch? Das ist Unfug, das kirchliche Arbeitsrecht geht weiter als es für Tendenzbetriebe erlaubt wäre.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tante Käthe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.07.2006
Beiträge: 79
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Beitrag(#863657) Verfasst am: 18.11.2007, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:

Aha, das BetrVerfG gilt nicht für kirchliche Betriebe aber irgendwie doch? Das ist Unfug, das kirchliche Arbeitsrecht geht weiter als es für Tendenzbetriebe erlaubt wäre.


Korrekt Let's Rock

Guckst Du hier.
http://www.diag-mav.org/arhilfen/gesetz/grundord.htm#art4
_________________
Eure Tante Käthe

Eine Religion in deren Zentrum eine Hinrichtungsszene steht, finde ich abstoßend.
"Pascal Mercier"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#864284) Verfasst am: 20.11.2007, 00:46    Titel: Re: Staatskirchenrecht und Tendenzbetriebe Antworten mit Zitat

diano hat folgendes geschrieben:
... beispielsweise ganz naiv das System zu verinnerlichen, welches grad in der Familie gelebt wird ...

Genau das ist ja das Gefährliche. Da wird Dir etwas als wahr angegdreht, zu einem Zeitpunkt, wo Du Dich noch gar nicht mehren kannst. Das ist, als würden Dir Deine Eltern Drogen geben!!
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diano
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2007
Beiträge: 255

Beitrag(#865555) Verfasst am: 21.11.2007, 19:35    Titel: Re: Staatskirchenrecht und Tendenzbetriebe Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
diano hat folgendes geschrieben:
... beispielsweise ganz naiv das System zu verinnerlichen, welches grad in der Familie gelebt wird ...

Genau das ist ja das Gefährliche. Da wird Dir etwas als wahr angegdreht, zu einem Zeitpunkt, wo Du Dich noch gar nicht mehren kannst. Das ist, als würden Dir Deine Eltern Drogen geben!!
dazu faellt mir keine Loesung ein: stell dir vor, es waere eine Art von "Elternfuehrerschein" per Gesetz Pflicht- wie sollte der wohl geregelt sein und wer sollte das unterrichten?
_________________
Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group