Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#864076) Verfasst am: 19.11.2007, 19:30 Titel: |
|
|
cmrs hat folgendes geschrieben: | Also ich finde das widerspricht nicht der Aussage dass Egoismus ein Trieb ist. |
Kann schon sein. Egoismus ist aber trotzdem kein Trieb. Lies, was ich geschrieben habe.
cmrs hat folgendes geschrieben: | Durch die Evolution ist der Mensch darauf getrimmt worden für sich immer nur das beste zu tun. |
Aha. Geht das auch konkreter? Wittere ich da etwa nicht eine versteckte Tautologie? Was bitte ist "das Beste"?
cmrs hat folgendes geschrieben: | Das man bei Tieren Egoistisches verhalten nicht unterstellt ist schlichtweg falsch. |
Ach, tatsächlich? Ich habe noch nie gehört, dass man Tiere egoistisch nennen würde. Oder höchstens im übertragenen Sinne.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#864088) Verfasst am: 19.11.2007, 19:39 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: |
Du checkst den Zweck von Streiks nicht, genauso wie Zoff und IR es nicht checken:
|
Es geht um diesen Streik, nicht um das Streikrecht als solches.
Und da checken offensichtlich auch andere einiges nicht.
Zitat: | Bodo Ramelow, erklärt seine Position zur GDL:
"Meine Solidarität gilt den Lokführern, bezieht sich aber nicht auf die Streikziele der GDL, soweit sie einen eigenständigen, von allen anderen Bahnbeschäftigten unabhängigen Tarifvertrag erzwingen wollen |
Darum geht es.
|
|
Nach oben |
|
 |
cmrs registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.04.2007 Beiträge: 54
Wohnort: Bergisches Land
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#864132) Verfasst am: 19.11.2007, 20:37 Titel: |
|
|
Jaja. Was sagt der erste Text aus? Im Wesentlichen das, dass Tiere kooperieren und konkurrieren können. Toll, das hätte ich dir auch sagen können. Lies nochmal, was ich sonst so geschrieben habe. Dann geht dir vielleicht auf, dass das mit dem, was ich aussage, überhaupt nichts zu tun hat - geschweige denn ihm widerspricht. Meine These ist nun, dass sich der Gegensatz Egoismus - Altruismus nicht an dem Gegensatz Konkurrenz - Kooperation aufspannt. Man kann auch aus egoistischen Gründen kooperieren, und ich kann mir sogar Konkurrenz aus altruistischen Gründen vorstellen. Und da haben wir's schon. Egoismus und Altruismus haben etwas mit Gründen zu tun - und zwar vor allem mit reflektierbaren Gründen. Triebe hingegen haben in erster Linie etwas mit Zielen zu tun. Im ersten Text wird im Grunde der Egoismusbegriff auf Tiere auch nur im übertragenen Sinne verwendet. Im zweiten Text kommt der Egoismusbegriff überhaupt nur einmal vor. Den dritten Text müsste ich mir nochmal genauer anschauen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#864139) Verfasst am: 19.11.2007, 20:44 Titel: |
|
|
Den dritten Artikel solltest du dir mal gut durchlesen, er ist wahnsinnig interessant.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#864141) Verfasst am: 19.11.2007, 20:45 Titel: |
|
|
Die Interpretation hängt natürlich davon ab, ob man Tieren (bzw. den betreffenden Arten) Entscheidungsfähigkeit zuspricht.
Was mich übrigens sehr interessieren würde: Warum flippt Mario Hahna so aus?
mW ist er Jurist, kein Lokführer, klingt aber wie jemand, der persönlich betroffen ist.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#864148) Verfasst am: 19.11.2007, 20:51 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Die Interpretation hängt natürlich davon ab, ob man Tieren (bzw. den betreffenden Arten) Entscheidungsfähigkeit zuspricht. |
Der Witz dabei ist eher der, dass beim Egoismus in der Tat die Entscheidungsfähigkeit ins Spiel kommt. Ob man nun Tieren Entscheidungsfähigkeit zuspricht oder nicht: Schon deshalb, weil Entscheidungsfähigkeit für den Egoismus konstituierend ist, ist der Egoismus kein Trieb. Triebe bestehen unabhängig von der Entscheidungsfähigkeit eines Wesens. Übrigens: Wenn der Egoismus ein Trieb und gleichzeitig konstituierend für den Markt wäre, wie cmrs behauptet, warum sind dann Tiere keine Marktteilnehmer?
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Was mich übrigens sehr interessieren würde: Warum flippt Mario Hahna so aus? |
Ach, der flippt doch immer aus.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#864163) Verfasst am: 19.11.2007, 20:59 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Die Interpretation hängt natürlich davon ab, ob man Tieren (bzw. den betreffenden Arten) Entscheidungsfähigkeit zuspricht. |
Der Witz dabei ist eher der, dass beim Egoismus in der Tat die Entscheidungsfähigkeit ins Spiel kommt. Ob man nun Tieren Entscheidungsfähigkeit zuspricht oder nicht: Schon deshalb, weil Entscheidungsfähigkeit für den Egoismus konstituierend ist, ist der Egoismus kein Trieb. Triebe bestehen unabhängig von der Entscheidungsfähigkeit eines Wesens. Übrigens: Wenn der Egoismus ein Trieb und gleichzeitig konstituierend für den Markt wäre, wie cmrs behauptet, warum sind dann Tiere keine Marktteilnehmer? |
Wäre es fies, wenn ich dich bäte, "Markt" zu definieren?
Zitat: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Was mich übrigens sehr interessieren würde: Warum flippt Mario Hahna so aus? |
Ach, der flippt doch immer aus. |
Nicht in dieser Art, nein.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#864251) Verfasst am: 19.11.2007, 23:17 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Wäre es fies, wenn ich dich bäte, "Markt" zu definieren? |
Frag' doch cmrs. Der hat hier damit angefangen, nicht ich.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#864282) Verfasst am: 20.11.2007, 00:45 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Was mich übrigens sehr interessieren würde: Warum flippt Mario Hahna so aus?
mW ist er Jurist, kein Lokführer, klingt aber wie jemand, der persönlich betroffen ist. |
Weil es mir auf den Sack geht, wieviel Scheiße der Mann auf der Strasse zu diesem Thema verbreitet. Da wird dumm die Mainstreampresse nachgeplappert, das Gehalt geneidet, 31%!!!!111!!!!1 usw., ohne irgendeine Ahnung zu haben um was es hier geht. Hier im Forum ist es kaum besser.
Ich bin persönlich betroffen weil dieses Land so blöd ist, weil ein Großteil der Bevölkerung tagtäglich verarscht wird und nichts davon merkt.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26398
Wohnort: München
|
(#864296) Verfasst am: 20.11.2007, 01:47 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Was mich übrigens sehr interessieren würde: Warum flippt Mario Hahna so aus?
mW ist er Jurist, kein Lokführer, klingt aber wie jemand, der persönlich betroffen ist. |
Weil es mir auf den Sack geht, wieviel Scheiße der Mann auf der Strasse zu diesem Thema verbreitet. Da wird dumm die Mainstreampresse nachgeplappert, das Gehalt geneidet, 31%!!!!111!!!!1 usw., ohne irgendeine Ahnung zu haben um was es hier geht. Hier im Forum ist es kaum besser.
Ich bin persönlich betroffen weil dieses Land so blöd ist, weil ein Großteil der Bevölkerung tagtäglich verarscht wird und nichts davon merkt. |
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#864372) Verfasst am: 20.11.2007, 12:02 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Wäre es fies, wenn ich dich bäte, "Markt" zu definieren? |
Frag' doch cmrs. Der hat hier damit angefangen, nicht ich. |
Das mit den Marktteilnehmern kam (als Gegenargument) von dir, da ist dann schon zu fragen, von Teilnehmern an welchem Markt du eigentlich sprichst.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#864376) Verfasst am: 20.11.2007, 12:08 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Das mit den Marktteilnehmern kam (als Gegenargument) von dir, da ist dann schon zu fragen, von Teilnehmern an welchem Markt du eigentlich sprichst. |
Ich beziehe mich auf cmrs' Vorstellungen des Marktes, wie er sie hier präsentiert hat, sonst gar nichts.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#864456) Verfasst am: 20.11.2007, 13:47 Titel: |
|
|
Sharif hat folgendes geschrieben: |
Führe ich hier nun einen Monolog?
Oder kommt deine angepriesene Überlegenheit nochmal? |
meine Überlegenheit?
ich wüßte nicht worin ich Dir überlegen wäre.
Überlegenheit ist auch gar nicht mein Anspruch.
Wozu sollte die gut sein?
Zitat: |
PS:
Hat es einen Grund, wieso du dich nicht dazu äußerst, dass Vernunft anscheinend gleich Wille ist? |
Ich muß wohl die Fragestellung übersehn haben.
m.E. ist Vernunft NICHT gleich Wille.
Im Gegenteil Vernunft verhindert die egoitische Durchsetzung des Willens.
Es ist m.E. vernünftig mit den andeen Beteiligten über die Brötchenverteilung
zu reden anstatt sich vom vorhandenen Vorrat einfach zu nehmen was man WILL
sofern man die Vernunft nicht aufbringt, kriegt man zwar vielleicht akut was man will,
danach (infolgedessen) aber wahrscheinlich was man überhaupt nicht will
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#864458) Verfasst am: 20.11.2007, 13:48 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: |
Ich bin persönlich betroffen weil dieses Land so blöd ist, weil ein Großteil der Bevölkerung tagtäglich verarscht wird und nichts davon merkt. |
*unterschreib*
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#864530) Verfasst am: 20.11.2007, 15:22 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Mario Hahna hat folgendes geschrieben: |
Ich bin persönlich betroffen weil dieses Land so blöd ist, weil ein Großteil der Bevölkerung tagtäglich verarscht wird und nichts davon merkt. |
*unterschreib* |
Ich unterschreib die Aussage nicht, denn sie trifft nur partiell zu. Die sogenannten "einfachen" Arbeiter wissen ziemlich genau, das sie verarscht werden, sie ziehen nur nicht die richtigen Schlüsse daraus.
Teils resignieren sie, teils verdrängen sie ihr Elend, einige verfallen in Larmoyanz, wieder andere spülen ihre Wut herunter und recht fielen wählen nicht mehr.
Es sind besonders die Kleinbürger, die die große "Verarsche" oftmals nicht schnallen. Hier sind besonders die Intellektuellen hervorzuheben, bei denen der höhere Blödsinn waltet. Diese notorischen Idealisten und/oder Karrieristen sind meist die reinsten Weisswäscher. Wer die bürgerliche Demokratie abgesegnet haben möchte, der nehme Anleihe bei den mainstream- Akademikern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#864543) Verfasst am: 20.11.2007, 15:40 Titel: |
|
|
Kaliwerk Bischofferode im nordthüringischen Eichsfeld. 1993. Monatelang streiken die Kumpel gegen die Schließung ihres Werkes. Für einige Zeit wird sogar ein Hungerstreik durchgeführt. Es half zwar nicht viel, nur ein Teil der Beschäftigten wurde in ein Arbeitsverhältnis überführt. Man sehe übrigens einmal, wie mager "Wikipedia" zu diesem Ereignis ausfällt und was für eine unvollständige Veranstaltung dieses ansonsten schätzenswerte Informationsmittel sein kann. Der Streik von Bischofferode war auch deutsche Geschichte des Jahres 1993, nicht nur der Rücktritt des Innenministers Seiters nach dem Schußwechsel von Bad Kleinen.
Mit diesem Streik habe ich mich sofort solidarisiert, und ich habe gespendet. Nicht nur weil sich das Ganze im Osten abspielte, nicht nur weil ich in Thüringen geboren wurde, in der Kali-Verwaltung mittags die Schulspeisung bestritten wurde und immer einer von der "Patenbrigade" aus dem Kaliwerk in unseren Prüfungen gesessen hat.
Entscheidend war: Eine ganze Region war betroffen, ihren wichtigsten Wirtschaftsstandort zu verlieren. An eine Unterbringung der Beschäftigten in einer anderen Branche dachte die Führung nicht. Solche langen Streiks hat es in den 1970er Jahren auch in anderen Regionen gegeben, so dass die Regierung gelernt hat, etwa mit den Beschäftigten in den Standorten Nordrhein-Westfalens anders umzugehen, damit es nicht wieder zu größeren Auseinandersetzungen kam.
Aber jetzt liegen meines Erachtens die Dinge anders. Wie @Konstrukt geschrieben hat:
Zitat: | . Die Lokführer können von mir aus gerne mehr Geld bekommen, vedient hätten sie es sicherlich (viele andere auch), aber sie tragen ihren Streit um Lohn auf dem Rücken von Menschen aus, denen es zum Teil noch viel schlechter geht als ihnen. Deshalb bin ich nicht solidarisch mit ihnen, sondern mit den Pendlern, die das Ganze ausbaden sollen. Es geht hier nicht nur um die Streikenden und um den Bahnvorstand (mit dem wäre ich als letztes solidarisch), sondern v.a. um die Leute, die auf die Bahn angewiesen sind und dafür reichlich zahlen. |
Es geht um die Verhältnismäßigkeit der Mittel.
Nehmen wir einen Ärztestreik, und die hat es gegeben. Wem wird es nicht mulmig bei dem Gedanken, dass hier unter Umständen Unterversorgung und unterlassene Hilfeleistung eintreten können?
Manchem liegt es auf der Zunge zu sagen: "Dann hättet Ihr nicht diesen Eid ablegen sollen, der Euch verpflichtet, das Wohl der Patienten vor allem zu achten!"
Man ist schließlich froh, wenn ein Ärztestreik zu Ende ist. Zugleich weiß man, daß viele Ärzte vor Überstunden nicht ein und aus wissen und im Verhältnis zu ihrem Einsatz unterbezahlt sind.
Die Lokführer machen ebenfalls Überstunden, werden im Verhältnis zu ihrem Einsatz zu gering bezahlt, und ein Versehen im Dienst kann sich schlimm auswirken.
Es darf aber wohl erlaubt sind, eine Streikaktion, die es in diesem Berufszweig in dieser Dauer noch nicht gegeben hat, auch in ihrer Auswirkung auf andere geringer Verdienende und in ihrem Verhältnis von einigen Tausenden zu Hunderttausenden zu sehen.
Mal sehen, wie es jetzt mit den neuen Verhandlungen weitergeht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#864565) Verfasst am: 20.11.2007, 16:01 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: | Es darf aber wohl erlaubt sind, eine Streikaktion, die es in diesem Berufszweig in dieser Dauer noch nicht gegeben hat, auch in ihrer Auswirkung auf andere geringer Verdienende und in ihrem Verhältnis von einigen Tausenden zu Hunderttausenden zu sehen. |
Klar darf man.
aber solange bei diesen Betrachtungen keine plausiblen Alternativen genannt werden halte ich die Kritik für unangemessen.
Die Streikenden lassen die Pendler ja nicht zum Spass in der Kälte stehen!
Wie soll denn ein Streik funktionieren, der ohne unbeteiligte Opfer abläuft? Würde mich echt mal interessieren daß zu hören ...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#864614) Verfasst am: 20.11.2007, 17:14 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
PS:
Hat es einen Grund, wieso du dich nicht dazu äußerst, dass Vernunft anscheinend gleich Wille ist? |
Ich muß wohl die Fragestellung übersehn haben.
m.E. ist Vernunft NICHT gleich Wille.
Im Gegenteil Vernunft verhindert die egoitische Durchsetzung des Willens.
Es ist m.E. vernünftig mit den andeen Beteiligten über die Brötchenverteilung
zu reden anstatt sich vom vorhandenen Vorrat einfach zu nehmen was man WILL
sofern man die Vernunft nicht aufbringt, kriegt man zwar vielleicht akut was man will,
danach (infolgedessen) aber wahrscheinlich was man überhaupt nicht will |
Ist Wille nun gleich Trieb?
|
|
Nach oben |
|
 |
sigi Auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 975
|
(#864623) Verfasst am: 20.11.2007, 17:33 Titel: |
|
|
AXO schrieb
Zitat: | Es ist m.E. vernünftig mit den andeen Beteiligten über die Brötchenverteilung
zu reden anstatt sich vom vorhandenen Vorrat einfach zu nehmen was man WILL |
Siehe Diätenerhöhung der Bundestagsabgeordneten und Erhöhung der Gehälter für den Bahnvorstand usw.
|
|
Nach oben |
|
 |
cmrs registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.04.2007 Beiträge: 54
Wohnort: Bergisches Land
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#864805) Verfasst am: 20.11.2007, 21:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#864816) Verfasst am: 20.11.2007, 21:41 Titel: |
|
|
Sharif hat folgendes geschrieben: |
Ist Wille nun gleich Trieb? |
Njet!
|
|
Nach oben |
|
 |
Huckarder registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 323
Wohnort: Ruhrgebiet
|
(#865054) Verfasst am: 21.11.2007, 00:56 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Die sogenannten "einfachen" Arbeiter wissen ziemlich genau, das sie verarscht werden, sie ziehen nur nicht die richtigen Schlüsse daraus. | Ha!!! Genau das sage ich auch immer!! Stimme dir vollst zu, Peter!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#865059) Verfasst am: 21.11.2007, 01:07 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: | Es darf aber wohl erlaubt sind, eine Streikaktion, die es in diesem Berufszweig in dieser Dauer noch nicht gegeben hat, auch in ihrer Auswirkung auf andere geringer Verdienende und in ihrem Verhältnis von einigen Tausenden zu Hunderttausenden zu sehen.
|
Ja, und ich sehe da keinerlei Problem. Könntest du, um mit Blankas Worten zu sprechen, weiter darüber reflektieren und die Problemstellung noch etwas elaborieren?
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#865167) Verfasst am: 21.11.2007, 11:25 Titel: |
|
|
Es sind ziemlich gemischte Gefühle: „Zwei Seelen kämpfen, ach in meiner Brust.“
Mario Hahna Zitat: | Könntest du, um mit Blankas Worten zu sprechen, weiter darüber reflektieren und die Problemstellung noch etwas elaborieren? | Auch die „intellektuellen Auseinandersetzungen“ nehmen mitunter "jähe Wendungen", wie die mit Blanka .
Ein großer Mann hat gesagt: „Das Sein bestimmt das Bewusstsein.“
Ich verstehe durchaus das Anliegen der Lokführer, sehe Unterbezahlung und unbezahlte Mehrbelastung. Es geht auch nicht darum, ob Schell ein netter Kerl ist oder ob nun die Arbeit der Lokführer verantwortungsvoller ist als die der Gleisbauarbeiter oder die der Piloten oder der Ärzte, und auch nich, ob andere noch schlechter bezahlt werden.
Und mein Dasein ist das eines Pendlers, der kein Auto hat. Ich möchte meinen 78jährigen Vater wieder sehen, der in einem kleinen Ort im Wald wohnt und sich seit mehreren Wochen jeweils in der zweiten Wochenhälfte, wenn die Streiks stattfanden, nicht traute, einen Nahverkehrszug zu besteigen. Morgen ist es endlich soweit, daß wir uns sehen können.
"Die Wahrheit ist immer konkret", wieder so ein fürchterlicher Gemeinplatz, den wir in der Schule bis zum Umfallen gehört haben.
Alternativen?
Rasmus
Zitat: | aber solange bei diesen Betrachtungen keine plausiblen Alternativen genannt werden halte ich die Kritik für unangemessen
Die Streikenden lassen die Pendler ja nicht zum Spass in der Kälte stehen! |
Ich weiß es nicht! Und lande beim „einerseits – andererseits“, typischer „Kleinbürger“ eben, der wo schwankt.
Hier wird zur Solidarität mit der GDL aufgerufen, die ich, wie oben begründet, nicht leisten kann. Bei anderen Gelegenheiten (Bischofferode) habe ich das getan. Bei Streiks sollte jeweils nach Lage unterschieden werden. Denn ich habe allerdings vor 1990 in der DDR jahrzehntelang zum Genüge fürchterliche Verallgemeinerungen gehört. Da war alles immer richtig und die anderen waren immer böse. Beneidenswert, wer da immer und unter allen Umständen einen "festen, unverrückbaren Klassenstandpunkt" hatte.
Deshalb reagiere ich vielleicht ein bisschen allergisch, wenn man hier mit dem Wortgebrauch dieser Jahrzehnte einfach weitermacht nach dem Motto: „Entweder oder, ein Drittes gibt es nicht“ Wenn ich darauf hinweisen will, dass „einfache Leute“, wie Pendler und Rentner, in einem Interessenkonflikt instrumentalisiert werden oder zu Objekten gemacht werden (o je, schon wieder Fremdwörter), bin ich „Lakai der Bourgeoisie“.
In Frankreich sieht es schon wieder anders aus. Da kommen ein Lokführerstreik und ein Streik im öffentlichen Dienst zusammen, und in dem Land ist eine ganz andere „politische Kultur“ vorhanden. Und in Ungarn streiken die Lokführer neuerdings auch, da sollen 18 Betriebe dicht gemacht werden. Schließlich fordert Oskar Lafontaine gestern „politische Streiks“. Wieder etwas anderes kommt ins Spiel, auch Sympathien/Abneigung gegenüber diesem Mann spielen hinein, wieder tun sich neue Meinungen und Fronten auf. Und seine Partei, die Linke, ist gegenüber der GDL beileibe nicht einer Meinung.
Andere fragen: „Da hätten also die Lokführer nicht streiken sollen?“ Doch! Und jetzt kommt wieder ein "aber" - Die Lage ändert sich ja doch immer wieder; man hat in jeder Woche auch auf Gewerkschaftsseite immer wieder über die Verhältnismäßigkeit der Mittel nachdenken müssen; Transnet und andere Gewerkschaften standen skeptisch beiseite, die gibt es ja auch als Vertreter der "Berufstätigen".
Wenn man nur Güterzüge bestreikt, werden die Fahrpläne schon durcheinander gebracht, wenn man Nahverkehr und Fernverkehr einbezieht, kommen Hunderttausende anderer Menschen ins Spiel (nicht nur die im ICE mit dem Laptop sitzenden „Intellektuellen“, die zu schelten ungemein erleichtert ).
Die GDL hat hoch gepokert (noch zu Zoffs Bild: ) man wird sehen, was für die Lokführer herauskommt. Ihre Führer blieben wochenlang streng bei einer bestimmten Linie.
Kommt jemand (habe mal unterstellt, ein Autofahrer, war vielleicht nicht richtig ) und sagt: „Ist doch alles nicht so schlimm für die Pendler, das gibt sich wieder!“ Dann wird aber über diese Menschen gesprochen (nicht mit ihnen), und das machen Leute, die sich eventuell mit "Humanismus" befassen. Und ich habe mehrfach erlebt, was sich die einfachen Mitarbeiter der Bahn wegen der Sturheit der Mehrdorn und Co. anhören mussten.
Der gesamte Text kann natürlich als „romantisches Wortgeprassel“ bezeichnet werden (Kannst Du nicht kurz auf den Punkt kommen?), kann ich nicht ändern.
Ich überlese meine Texte häufig nicht nur darauf hin, ob zu viele Fehler stehen geblieben sind, sondern auch, ob unnötig viele oder falsch gebrauchte Fremdwörter (niemand ist davor gefeit) drin sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#865172) Verfasst am: 21.11.2007, 11:35 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: |
Und mein Dasein ist das eines Pendlers, der kein Auto hat. Ich möchte meinen 78jährigen Vater wieder sehen, der in einem kleinen Ort im Wald wohnt und sich seit mehreren Wochen jeweils in der zweiten Wochenhälfte, wenn die Streiks stattfanden, nicht traute, einen Nahverkehrszug zu besteigen. Morgen ist es endlich soweit, daß wir uns sehen können.
|
Also wenn das deine Argumentation ist, dann gute Nacht.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#865185) Verfasst am: 21.11.2007, 12:20 Titel: |
|
|
sigi hat folgendes geschrieben: | AXO schrieb
Zitat: | Es ist m.E. vernünftig mit den andeen Beteiligten über die Brötchenverteilung
zu reden anstatt sich vom vorhandenen Vorrat einfach zu nehmen was man WILL |
Siehe Diätenerhöhung der Bundestagsabgeordneten und Erhöhung der Gehälter für den Bahnvorstand usw. |
Eben! Ich würde nicht behaupten das, diesbezügliches Vorgehen was mit Vernunft zu tun hätte.
Am ehesten wohl mit Naivität - zu glauben man könne immer weiter machen, was andere auch
schon nicht immer gemacht haben.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#865198) Verfasst am: 21.11.2007, 12:58 Titel: |
|
|
Mario Hahna
Zitat: | Also wenn das deine Argumentation ist, dann gute Nacht. |
Ich hatte geschrieben: Pendler. Und das über Wochen, Monate, Jahre ... Das andere war ein Beispiel zu Folgen für Unbeteiligte.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#865845) Verfasst am: 22.11.2007, 00:21 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Was mich übrigens sehr interessieren würde: Warum flippt Mario Hahna so aus?
mW ist er Jurist, kein Lokführer, klingt aber wie jemand, der persönlich betroffen ist. |
Weil es mir auf den Sack geht, wieviel Scheiße der Mann auf der Strasse zu diesem Thema verbreitet. Da wird dumm die Mainstreampresse nachgeplappert, das Gehalt geneidet, 31%!!!!111!!!!1 usw., ohne irgendeine Ahnung zu haben um was es hier geht. Hier im Forum ist es kaum besser.
Ich bin persönlich betroffen weil dieses Land so blöd ist, weil ein Großteil der Bevölkerung tagtäglich verarscht wird und nichts davon merkt. |
Der "Mann auf der Strasse" ist in allen veröffentlichten Umfragen auf Seiten der Lokführer, insofern stimme ich Dir bei Deiner Kritik der Nachplapperei der Mainstreampresse zu. Da zeigt man es den Bonzen mal so richtig!!!111!!! Hier im Forum ist es kaum besser.
Ist schon was her, dass ich bei der Bahn war, bisschen Hintergrund habe ich schon noch, persönlich betroffen bin ich aber, weil eine ganze Menge Menschen Schell mit Zorro verwechseln.
|
|
Nach oben |
|
 |
|