Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#874345) Verfasst am: 02.12.2007, 12:23 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Dass der IQ genetisch bedingt ist, sieht man daran, dass beinahe alle Genies der Menschheitsgeschichte männlich sind. |
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#874347) Verfasst am: 02.12.2007, 12:24 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Dass der IQ genetisch bedingt ist, sieht man daran, dass beinahe alle Genies der Menschheitsgeschichte männlich sind. |
dafür aber auch die größten Vollidioten(Varianz größer)
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#874349) Verfasst am: 02.12.2007, 12:27 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Dass der IQ genetisch bedingt ist, sieht man daran, dass beinahe alle Genies der Menschheitsgeschichte männlich sind. |
dafür aber auch die größten Vollidioten(Varianz größer) | Genau so isses.
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#874406) Verfasst am: 02.12.2007, 13:09 Titel: |
|
|
Genie und Wahnsinn gehen immer Hand in Hand.
Bei IQ Tests und Pisa werden eben nicht nur mathematische Themen abgeklopft sondern auch sprachliche , naturwissenschaftliche und soziale Bereiche.
Natürlich kann man nicht alles testen.
Interessant ist nur , dass gemessene Unterschiede nicht den Probanden angelastet werden. sondern dem System (bzw. Schulsystem).
Wenn also USA , Deutschland und eine Handvoll weiter Staaten über 90% aller Nobelpreise einheimsen und Patentanmeldungen haben, dann spricht keiner von deren kranken Ausbildungssystemen.
Wenn aber in großem Maße Bevölkerung umgesiedelt wird und diese kann dann in den Bildungssystemen nicht mithalten, dann liegt es plötzlich am System.
Die Menschen sind eben nicht so gleich, wie sie sein sollten.
Spricht jemand diese Unterschiede dann an, dann ist er sofort ein Rassist oder Schlimmeres.
Das löst aber das Problem nicht und wird auch niemandem gerecht.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#874443) Verfasst am: 02.12.2007, 13:52 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: | Die größte Wissenschaftsbremse dürften wohl Humanismus und Menschenrechte sein. | Das glaube ich weniger. |
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | alae hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: | Die größte Wissenschaftsbremse dürften wohl Humanismus und Menschenrechte sein. |
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Die größten Wissenschaftsfortschritte entstehen durch: Krieg, Hunger, Umwelt- und Naturkatastrophen, Krankheiten |
Wie bitte? |
Habe ich mich- Kopfschüttelnd- vorhin auch schon gefragt. |
Mhhh, wenn dort statt Wissenschatfsfortschritte Wirtschaftsfortchritte stünde könnte man das vieleicht eher sagen. |
Wo denkt ihr wohl, wäre die Wissenschaft heute, wenn ein Mengele oder eine Einheit 731 Normalität und nicht monströse Randerscheinung der Geschichte wären?
Die Wissenschaft könnte in vielen Bereichen schon unvorstellbar weiter sein, könnte am Menschen geforscht werden.
DeHerg hat folgendes geschrieben: | bei Menschenrechte hab ich ne leise Ahnung was du meinen könntest(bitte trotzdem um Präzisierung)
nur wie du den Humanismus da rankarren willst ist mir aber völlig schleierhaft |
Menschenrechte sind ein humanistisches Konzept.
Wraith hat folgendes geschrieben: | eher Neugier, Spieltrieb
Die Wissenschaftsfortschritte die du meinst sind eher Fortschritte im Bereich der Anwendung, also der Technik. Kriege und Katastrophen sind eher schlecht für die Wissenschaft. |
Neugier und Spieltrieb bringen dir nichts, wenn du die Forschung nicht finanziert bekommst.
Beispielsweise hat das Internet seine Ursprünge in Abteilungen des US-Verteidigungsministeriums.
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#874474) Verfasst am: 02.12.2007, 14:14 Titel: |
|
|
Es wird doch im großen Stil am Menschen geforscht. Gehirnscanning, IQ Tests usw.
Und natürlich stammen viele Forschungsergebnisse aus der Rüstung und Ähnlichem.
Niemend leitet daraus ab, seine Meinungen deshalb mit der Buschtrommel zu verbreiten.
Jeder baut die Forschungsergebnisse so in sein Weltbild ein, dass sie passen.
Oder ignoriert sie.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#874482) Verfasst am: 02.12.2007, 14:20 Titel: |
|
|
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Toasti hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: |
Da kann man besonders schön sehen, wie unterschiedlich Rassen sein können.
Und zwar nicht nur in ihrem Äußerem sondern gerade auch bei ihrer Intelligenz.
Ein Rassist ist allerdings einer , der daraus eine Wertung ableitet.
mfg Kosh |
Ein Rassist ist in erster Linie mal Einer der das wort "Rasse" in Bezug auf Menschen benutzt. |
Du bist sicher , dass in Babilon 5 nur Menschen sind?
Keine Valonenbeleidigungen Bitte!
mfg Kosh |
Meinst Du jetzt Vorlonen oder Vogonen?
Zitat: | Oh zerfrettelter Grunzwanzling...
Dein Harngedränge ist für mich
Wie Schnatterfleck auf Bienenstich.
Grupp, ich beschwör Dich mein punzig Turteldrom.
Und drängel reifig mich mit krinklen Bindelwörden
Denn sonst werd ich Dich rändern in Deine Gobberwarzen
Mit meinem Börgelkranze, wart's nur ab. |
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Was soll das jetzt werden ? Angst vorm Schwarzen Mann
Ist Dir schon mal in den Sinn gekommen, daß eine wissentschaftliche Forschung, die man ökonomisch verwenden will und muß, auf Dauer keinen unwissenschaftlichen Humbug wie den Kreationismus verträgt; dafür sind die Amis viel zu pragmatisch |
Die Amis sind aber sehr wohl in der Lage da zweigleisig zu fahren. Siehe ihr Verhältnis zur Pornografie.
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Die größten Wissenschaftsfortschritte entstehen durch: Krieg, Hunger, Umwelt- und Naturkatastrophen, Krankheiten |
Sie verursachen aber auch gleichzeitig den größten Verlust an menschlichen und anderen Resourcen. Und sie verursachen gleichzeitig massive Rückschritte.
LingLing hat folgendes geschrieben: | ... Über optimale Dämmung eines Hauses machst du dir ja auch nur Gedanken, wenn du in einer Ecke wohnst, wo es richtig kalt werden kann.
Eine Psychologe würde sagen, der Leidensdruck muß hoch genug sein und so kommen viele Erfindungen aus der reinen Not zustande.
Eine wirkliche Ausnahme stellt die reine Grundlagenforschung dar. |
Du meinst: Über die Lösung eines Problems macht sich nur der Gedanken, der ein Problem hat?
mondfrau hat folgendes geschrieben: | ... ich masse mir auch nicht a, an dem dem IQ anderer zu zweifeln, ich poche eher auf emotionale Intelligenz und emotionale Kompetenz, die man hat oder man hat sie nicht
ich hatte mit mathematischen Intelligenzbestien zu tun denen aber jedewege emotionale Kompetenz abging |
Achja... die gute, alte emotionale Intelligenz. Endlich hat das Weibsvolk etwas gefunden und es dem Mannsvolk mal so richtig heimzuzahlen! In IQ-Tests gleich gut abzuschneiden hat ihnen ja nicht gereicht. Frau muss ja immer besser sein (, als die Konkurrentin und wenn die nicht greifbar ist eben ihr Mann).
Immer diese scheiss weibische Prpaganda...
mondfrau hat folgendes geschrieben: | nur eines zu deiner Beruhigung: ich werde in meinem Umfeld als starke Frau gehandelt! |
Das tut mir aber leid für Dich. Leider ist der Menschenhandel ja noch immer nicht überall illegal...
mondfrau hat folgendes geschrieben: | deshalb bin ich konsequent gegen diese Modewelle "Krippenplätze", Kindergartenplätze ja, aber Krippenplätze nur im äussersten Notfall. Wir aber machen aus dem Notfall eine Tugend, ist doch total irre. Die Politik sollte sich schleunigst etwas anderes einfallen lassen das französische Beispiel macht zwar Schule, ist aber keineswegs ausgereift. Diese Idiotie werden wir teuer bezahlen durch den Mangel an Mutter-Kind-Beziehung |
Als nächstes wird sie behaupten, dass die Mutter-Kind-Beziehung wichtiger ist, als die Vater-Kind-Beziehung. Alles schon gehört.
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Es wird doch im großen Stil am Menschen geforscht. |
Klar. Aber erst sein dem Gameboy geht es auch ohne direkten Kontakt!
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#874493) Verfasst am: 02.12.2007, 14:29 Titel: |
|
|
mondfrau hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | @ Bernie
Danke ! Ich wußte nicht mehr, wer von den beiden diesen rassistischen Blödsinn losgelassen hat, ob Crick oder Watson.
Tatsache ist ja,daß der klassische IQ Test eh sehr einseitig Mathe betont ist. Was über die übrigen Fähigkeiten eines Menschen wenig aussagt. Zumal gerade das Heranführen an die Mathematik immer vom jeweiligen Lehrer abhängt. Nur so als Beispiel. |
Daneben auch die angebliche verbindung mit PISA.
Da IQ die "Intelligenz", PISA aber hauptsächlich die Bildung würden solche Ergebnisse zeigen, dass Intelligenz eben NICHT angeboren ist, im Gegensatz zu diesem weiter oben verzapften Quark. |
logisch, was man nicht versteht lehnt man als Quark oder Kabes ab, bin ich gewohnt
die moderne Hirnforschung hat festgestellt, Kinder die emotional gestört sind, denen kann man beim besten Willen "Nichts" einklopfen, nicht einmal Quark! |
Wer hat denn mit dir geredet?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#874551) Verfasst am: 02.12.2007, 15:48 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: | Die größte Wissenschaftsbremse dürften wohl Humanismus und Menschenrechte sein. | Das glaube ich weniger. |
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | alae hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: | Die größte Wissenschaftsbremse dürften wohl Humanismus und Menschenrechte sein. |
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Die größten Wissenschaftsfortschritte entstehen durch: Krieg, Hunger, Umwelt- und Naturkatastrophen, Krankheiten |
Wie bitte? |
Habe ich mich- Kopfschüttelnd- vorhin auch schon gefragt. |
Mhhh, wenn dort statt Wissenschatfsfortschritte Wirtschaftsfortchritte stünde könnte man das vieleicht eher sagen. |
Wo denkt ihr wohl, wäre die Wissenschaft heute, wenn ein Mengele oder eine Einheit 731 Normalität und nicht monströse Randerscheinung der Geschichte wären?
Die Wissenschaft könnte in vielen Bereichen schon unvorstellbar weiter sein, könnte am Menschen geforscht werden.
DeHerg hat folgendes geschrieben: | bei Menschenrechte hab ich ne leise Ahnung was du meinen könntest(bitte trotzdem um Präzisierung)
nur wie du den Humanismus da rankarren willst ist mir aber völlig schleierhaft |
Menschenrechte sind ein humanistisches Konzept. |
Interessant. Wenn man es sich so einfacht macht ist es schon klar. Vielleicht sollte man zu Beginn in dieser Debatte ausnahmsweise mal etwas Definitionsarbeit leisten: Was ist eigentlich Fortschritt? Was ist wissenschaftlicher Fortschritt?
Nehmen wir ein einfaches und überschaubares Beispiel, nämlich: Autokindersitze. Deiner obigen Aussage folgend, wäre es ein Fortschritt schneller zu erzielen gewesen, hätte man diese Sicherheitssysteme mit echten Babies statt mit Dummies getestet. Mal abgesehen davon, dass ich mit einer solchen Definition von Fortschritt überhaupt nicht einverstanden wäre, müsste man diese Behauptung an sich erst einmal nachweisen. Möglicherweise könnte man sich darauf einige, dass sich sichere Babysitze schneller und mit einem geringeren Forschungsaufwand hätten entwickeln lassen, dabei würde man mE die die Spin-Offs völlig übersehen. Offensichtlicherweise gibt es doch auch einen (rein wissenschaftlichen) Fortschritt genau dadurch, dass man sich nach geeignetem Ersatz umsehen muss, indem man etwa Computersimulationen oder Dummies einsetzt, die ein möglichst realtitätsnahes Abbild liefern.
Ist nicht im Gunde die ganze Debatte dieses Threads sinnlos, da eine objektive Bewertung von Fortschritt unmöglich ist ohne irgendwelche ethischen Hilfskonstrukte.
Latenight hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | eher Neugier, Spieltrieb
Die Wissenschaftsfortschritte die du meinst sind eher Fortschritte im Bereich der Anwendung, also der Technik. Kriege und Katastrophen sind eher schlecht für die Wissenschaft. |
Neugier und Spieltrieb bringen dir nichts, wenn du die Forschung nicht finanziert bekommst.
Beispielsweise hat das Internet seine Ursprünge in Abteilungen des US-Verteidigungsministeriums. |
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge". Das sagt sich relativ leicht und hört sich plausibel an. Ist es aber mM nach nicht. Auch hier wäre nachzuweisen, dass Fortschritt ohne Krieg bzw. ohne militärische Forschung langsamer und schneller zu erzielen wäre. Nur zwei Gründe warum es mM nach nicht so ist:
1. Das Verhältnis von Aufwendungen für militärische Forschung an den Militärbudgets insgesamt. In Kriegszeiten sind die Aufwendungen für Forschung vernachlässigbar gering, und in Friedenszeiten sind es vor allem die großen teuren Waffensystem, die das meiste Geld verschlingen. Bau eines Flugzeugträgers zB ca. 4-5 Mrd, Anschaffungspreis F22- Raptor345, was sich bei einer Stückzahl von 180 Flugzeugen zu 62 Mrd addiert, allein für die Anschaffung wohlgemerkt. Unterhalt und Waffensystem und schon gar nicht der Einsatz im Ernstfall ist damit abgedeckt. Es wäre jetzt an Dir den Fortschritt zu beziffern, der durch diese Ausgabe erreicht wurde. Und es wäre an dir zu belegen, dass mit einer solchen Investition in nicht-militärische Projekte kein mindestens ebensolcher Fortschritt zu erzielen gewesen wäre.
2. Die beiweiten ten größten wissenschaftlichen Fortschritte in der Geschichte der Menschheit wurden offensichtlicherweise in Zeiten des Friedens und der wirtschaftlichen Prosperität erreicht, namentlich war keine einzige der davon betroffenen Nationen in dieser Zeit "nennenswert" in militärische Konflikte involviert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#874599) Verfasst am: 02.12.2007, 17:15 Titel: |
|
|
Frieden ist Vorbereitung auf den nächsten Krieg!
Da aber dauernd Krieg ist, auch wenns keiner merkt, sind Friedenszeiten (Paradies) religiöse Phantasien.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#874601) Verfasst am: 02.12.2007, 17:18 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Wo denkt ihr wohl, wäre die Wissenschaft heute, wenn ein Mengele oder eine Einheit 731 Normalität und nicht monströse Randerscheinung der Geschichte wären?
Die Wissenschaft könnte in vielen Bereichen schon unvorstellbar weiter sein, könnte am Menschen geforscht werden. |
Du willst Horden von Mengeles auf die Menschheit loslassen? Spinnst du?
|
|
Nach oben |
|
 |
sigi Auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 975
|
(#874603) Verfasst am: 02.12.2007, 17:21 Titel: |
|
|
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Genie und Wahnsinn gehen immer Hand in Hand.
Bei IQ Tests und Pisa werden eben nicht nur mathematische Themen abgeklopft sondern auch sprachliche , naturwissenschaftliche und soziale Bereiche.
Natürlich kann man nicht alles testen.
Interessant ist nur , dass gemessene Unterschiede nicht den Probanden angelastet werden. sondern dem System (bzw. Schulsystem).
Wenn also USA , Deutschland und eine Handvoll weiter Staaten über 90% aller Nobelpreise einheimsen und Patentanmeldungen haben, dann spricht keiner von deren kranken Ausbildungssystemen.
Wenn aber in großem Maße Bevölkerung umgesiedelt wird und diese kann dann in den Bildungssystemen nicht mithalten, dann liegt es plötzlich am System.
Die Menschen sind eben nicht so gleich, wie sie sein sollten.
Spricht jemand diese Unterschiede dann an, dann ist er sofort ein Rassist oder Schlimmeres.
Das löst aber das Problem nicht und wird auch niemandem gerecht.
mfg Kosh |
Du sagst es
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#874607) Verfasst am: 02.12.2007, 17:29 Titel: |
|
|
Intelligenz hat den Menschen an die Spitze der Evolution gespült.
Von allen Lebewesen ist er der größte Problemlöser.
Während der wenige millionen Jahre alten Geschichte der Menschheit ist das Gehirn größer und leistungsfähiger geworden.
Selbstverständlich wird das Gehirn, und die gesamte genetische Grundausstattung, vererbt.
Die Informationen die nach der Geburt aufgenommen werden ändern daran wenig.
Intelligenz ist elektronisch meßbar.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#874609) Verfasst am: 02.12.2007, 17:31 Titel: |
|
|
alae hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: | Wo denkt ihr wohl, wäre die Wissenschaft heute, wenn ein Mengele oder eine Einheit 731 Normalität und nicht monströse Randerscheinung der Geschichte wären?
Die Wissenschaft könnte in vielen Bereichen schon unvorstellbar weiter sein, könnte am Menschen geforscht werden. |
Du willst Horden von Mengeles auf die Menschheit loslassen? Spinnst du? |
Die Atombombe stammt nicht von Mengele!
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#874611) Verfasst am: 02.12.2007, 17:33 Titel: |
|
|
Leider darf man die Frage ob Mengeles Versuche Ergebnisse gebracht haben, nicht stellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
River Runs Red registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.09.2007 Beiträge: 336
|
(#874615) Verfasst am: 02.12.2007, 17:40 Titel: |
|
|
alae hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: | Wo denkt ihr wohl, wäre die Wissenschaft heute, wenn ein Mengele oder eine Einheit 731 Normalität und nicht monströse Randerscheinung der Geschichte wären?
Die Wissenschaft könnte in vielen Bereichen schon unvorstellbar weiter sein, könnte am Menschen geforscht werden. |
Du willst Horden von Mengeles auf die Menschheit loslassen? Spinnst du? |
Mengele oder die "Wasserreinigungseinheit 731" sind da doch eher die Negativen Beispiele - es kann grundsätzlich nicht sein, dass ohne das Wissen oder ohne Einverständnis der Versuchspersonen geforscht wird- denn so etwas führt nicht zum medizinischem Fortschritt sondern zur Entwicklung von moderneren Waffen (und nebenbei verstößt es gegen die Menschenrechte!).
Allerdings wäre es durchaus positiv, wenn der Wille der Versuchspersonen der einzige Maßstab wäre. D.h., wenn z.b. Frauen nach Abtreibungen das Ergebniss der Stammzellenforschung zur Verfügung stellen könnten.
_________________ "Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man sie einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise."
(Wernher v. Braun)
"Those who would sacrifice freedom for peace deserve neither"
(B. Franklin)
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#874628) Verfasst am: 02.12.2007, 18:01 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Leider darf man die Frage ob Mengeles Versuche Ergebnisse gebracht haben, nicht stellen. |
Doch darfst du!
Mengeles eigentlicher Arbeitsschwerpunkt bestand jedoch in der Zwillingsforschung. Der wahrscheinliche Zweck seiner "Studien" bestand darin, eine vollständige und verlässliche Bestimmung der Vererbung beim Menschen und das Ausmaß des Schadens durch ungünstige Erbeinflüsse nachzuweisen.
Zu Kriegsende war das Zwillingsarchiv des KWI in "Gemeinschaftsarbeit" mit dem Reichskriegsministerium auf Unterlagen von über 3.000 Personen angewachsen. Etwa dieselbe Anzahl von Zwillingskindern wurde von Josef Mengele in Auschwitz registriert, abgesondert und für medizinische Versuche missbraucht. Nur etwa 150 seiner Opfer überlebten, sie waren jedoch für ihr weiteres Leben physisch und psychisch gezeichnet. Nach Kriegsende wurde das nach Westdeutschland gerettete Zwillingsarchiv zu einem gern benutzten Fundus und mit behördlicher Unterstützung aktualisiert und erweitert.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#874641) Verfasst am: 02.12.2007, 18:23 Titel: |
|
|
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: |
Von allen Lebewesen ist er der größte Problemlöser.
|
Kein Wunder, da er sie zumeist selbst verursacht.
Zitat: | Selbstverständlich wird das Gehirn, und die gesamte genetische Grundausstattung, vererbt. Die Informationen die nach der Geburt aufgenommen werden ändern daran wenig. |
Falsch, dazu gab es übrigens auch Menschenversuche an Babies.
Die Menschenversuche, die diesbezüglich permanent so ganz en passent passieren dürften ja eigentlich Beleg genug sein.
Zitat: | Die Menschen sind eben nicht so gleich, wie sie sein sollten.
| Wie kann man eigentlich immer wieder zu derartig idiotischen Fehlschlüssen kommen, dass die Menschenrechte, die Gleichheit bzw. Gleichbehandlung vor dem Gesetz beinhalten/fordern, eine Gleichheit an Fähigkeiten, Talenten und Eigenschaften auch nur im entferntesten behaupten?
Darum geht es doch eigentlich bei den Menschenrechten, egal, was jemand kann, ob schön oder hässlich, in welchen Augen auch immer, egal ob nett oder das Gegenteil, vor dem Recht werden alle gleichbehandelt.
Und dann noch zu meinen, es wäre völlig egal, was für Informationen auf jemand einwirken, das Ergebnis wäre dasselbe, wie kommt man auf sowas?
Es geht ja auch nicht nur um Wissensinformationen, alles was passiert ist eine Information.
Sperr dich halt ein paar Jahre in einen dunklen Keller und lass dich ohne sonstigen Kontakt mit Essen und Trinken versorgen, dann wirst du ja sehen, wie du wieder rauskommst.
Man muss kein Kind sein, um seelisch, körperlich und geistig zu verkümmern.
Zitat: | Intelligenz ist elektronisch meßbar.
|
Dass und wo etwas passiert im Hirn, oder auch nicht, das ist messbar.
Was genau passiert, und vor allem was das konkret zu bedeuten hat ist Interpretation, die auf puren Annahmen beruhen kann, denn sehr viel Genaues über die Funktionen des Gehirns, weiß man ja noch nicht.
Selbstverständlich gibt es eine genetische Basis, nur was daraus wird, das hängt verdammt noch mal massiv von den gesamten sonstigen Bedingungen ab, und sicher gibt es Grenzen. Auch bei positivsten Bedingungen und optimalster Förderung wird nicht aus jedem ein J.S. Bach o.ä.
Und was die positivsten Bedingungen und die optimalste Förderung für jedes Individuum wären, auch das weiß man ja nicht wirklich, geschweige denn dass die in jedem Fall herstellbar wären, selbst wenn das objektiv feststellbar wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
mondfrau Katholikin im Widerstand
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 146
Wohnort: EUROPA
|
(#874653) Verfasst am: 02.12.2007, 18:39 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | mondfrau hat folgendes geschrieben: |
ich habe nichts von angeborener Hirnströrung gesagt, könnte muss aber nicht, ist meistens anerzogen, durch Vernachlässigung z.B. |
du hast es aber mitten in die Disskusion über angebohrene Intelligenz geworfen
kein wunder das bei deinen Aussagen jeder Verwirrt ist
mondfrau hat folgendes geschrieben: |
deshalb bin ich konsequent gegen diese Modewelle "Krippenplätze", Kindergartenplätze ja, aber Krippenplätze nur im äussersten Notfall. Wir aber machen aus dem Notfall eine Tugend, ist doch total irre. Die Politik sollte sich schleunigst etwas anderes einfallen lassen das französische Beispiel macht zwar Schule, ist aber keineswegs ausgereift. Diese Idiotie werden wir teuer bezahlen durch den Mangel an Mutter-Kind-Beziehung | na so missraten bin ich ja nun auch nicht
von einer gestörten Mutter-Kind-Beziehung merk ich auch nichts (als DDR-Kind automatisch in Kinderkrippe/Kindergarten gewesen) |
Entschuldigung, dann habe ich etwas übersehen
villeicht hast du Glück gehabt mit deinem Krippenplatz und einem intakten Elternhaus?
_________________ selber denken, verantwortungvoll handeln macht glücklich!
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#874661) Verfasst am: 02.12.2007, 18:44 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: |
Von allen Lebewesen ist er der größte Problemlöser.
|
Kein Wunder, da er sie zumeist selbst verursacht. |
Wie zum Beispiel das Wetter?
Reza hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Selbstverständlich wird das Gehirn, und die gesamte genetische Grundausstattung, vererbt. Die Informationen die nach der Geburt aufgenommen werden ändern daran wenig. |
Falsch, dazu gab es übrigens auch Menschenversuche an Babies. |
Was hat man denn gefunden? Kein Gehirn, keine Gene?
Reza hat folgendes geschrieben: | Die Menschenversuche, die diesbezüglich permanent so ganz en passent passieren dürften ja eigentlich Beleg genug sein.
Zitat: | Die Menschen sind eben nicht so gleich, wie sie sein sollten.
| Wie kann man eigentlich immer wieder zu derartig idiotischen Fehlschlüssen kommen, dass die Menschenrechte, die Gleichheit bzw. Gleichbehandlung vor dem Gesetz beinhalten/fordern, eine Gleichheit an Fähigkeiten, Talenten und Eigenschaften auch nur im entferntesten behaupten?
Darum geht es doch eigentlich bei den Menschenrechten, egal, was jemand kann, ob schön oder hässlich, in welchen Augen auch immer, egal ob nett oder das Gegenteil, vor dem Recht werden alle gleichbehandelt.
Und dann noch zu meinen, es wäre völlig egal, was für Informationen auf jemand einwirken, das Ergebnis wäre dasselbe, wie kommt man auf sowas?
Es geht ja auch nicht nur um Wissensinformationen, alles was passiert ist eine Information.
Sperr dich halt ein paar Jahre in einen dunklen Keller und lass dich ohne sonstigen Kontakt mit Essen und Trinken versorgen, dann wirst du ja sehen, wie du wieder rauskommst. |
Wie Nelson Mandela?
Reza hat folgendes geschrieben: | Man muss kein Kind sein, um seelisch, körperlich und geistig zu verkümmern.
Zitat: | Intelligenz ist elektronisch meßbar.
|
Dass und wo etwas passiert im Hirn, oder auch nicht, das ist messbar. |
Die Geschwindigkeit ist messbar. Wie schnell einer denkt ist schon entscheident.
Reza hat folgendes geschrieben: | Was genau passiert, und vor allem was das konkret zu bedeuten hat ist Interpretation, die auf puren Annahmen beruhen kann, denn sehr viel Genaues über die Funktionen des Gehirns, weiß man ja noch nicht.
Selbstverständlich gibt es eine genetische Basis, nur was daraus wird, das hängt verdammt noch mal massiv von den gesamten sonstigen Bedingungen ab, und sicher gibt es Grenzen. Auch bei positivsten Bedingungen und optimalster Förderung wird nicht aus jedem ein J.S. Bach o.ä.
Und was die positivsten Bedingungen und die optimalste Förderung für jedes Individuum wären, auch das weiß man ja nicht wirklich, geschweige denn dass die in jedem Fall herstellbar wären, selbst wenn das objektiv feststellbar wäre. |
mfg Kosh
Zitate repariert, roten Text Umformatiert. Rot ist den Moderatoren vorbehalten!
-Sehwolf
Zuletzt bearbeitet von Botschafter Kosh am 02.12.2007, 18:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#874663) Verfasst am: 02.12.2007, 18:46 Titel: |
|
|
ähem, äh kosh
kriegst du <s>die Zitate</s> diesen Trümemrhaufen wieder hin oder muss ich 'ne Extra-Schicht einlegen?
Nachtrag: Okay, ich sehe du packst es nicht, lass jetzt die Finger davon - ich leg los!
Nachtrag 2: erledigt. Beim nächsten mal 1. besser aufpassen und 2. ohne Rot!
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#874667) Verfasst am: 02.12.2007, 18:52 Titel: |
|
|
Danke!
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#874673) Verfasst am: 02.12.2007, 19:02 Titel: |
|
|
mondfrau hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: |
mondfrau hat folgendes geschrieben: |
deshalb bin ich konsequent gegen diese Modewelle "Krippenplätze", Kindergartenplätze ja, aber Krippenplätze nur im äussersten Notfall. Wir aber machen aus dem Notfall eine Tugend, ist doch total irre. Die Politik sollte sich schleunigst etwas anderes einfallen lassen das französische Beispiel macht zwar Schule, ist aber keineswegs ausgereift. Diese Idiotie werden wir teuer bezahlen durch den Mangel an Mutter-Kind-Beziehung | na so missraten bin ich ja nun auch nicht
von einer gestörten Mutter-Kind-Beziehung merk ich auch nichts (als DDR-Kind automatisch in Kinderkrippe/Kindergarten gewesen) |
villeicht hast du Glück gehabt mit deinem Krippenplatz und einem intakten Elternhaus? |
und die ganzen anderen die so alt wie ich oder älter sind, und in der DDR aufwuchsen, haben die auch alle glück gehabt?
und so toll war es in der Kinderkrippe/Kindergarten auch nicht(den Erzählungen Meiner Mutter nach(Vater gabs nicht, war auch nicht benötigt), dafür lernt man früh sich mit anderen(Menschen) und den Umständen zu arrangieren(Sozialisation).
zusammenfassend würde ich sagen ist deine Theorie, das Kinder den ganzen Tag bei den Eltern sein müssen um seelisch heil zu bleiben, an der massenhaft(über Jahrzehnte) gelebten Praxis zerschellt
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#874681) Verfasst am: 02.12.2007, 19:11 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Interessant. Wenn man es sich so einfacht macht ist es schon klar. Vielleicht sollte man zu Beginn in dieser Debatte ausnahmsweise mal etwas Definitionsarbeit leisten: Was ist eigentlich Fortschritt? Was ist wissenschaftlicher Fortschritt?
Nehmen wir ein einfaches und überschaubares Beispiel, nämlich: Autokindersitze. Deiner obigen Aussage folgend, wäre es ein Fortschritt schneller zu erzielen gewesen, hätte man diese Sicherheitssysteme mit echten Babies statt mit Dummies getestet. Mal abgesehen davon, dass ich mit einer solchen Definition von Fortschritt überhaupt nicht einverstanden wäre, müsste man diese Behauptung an sich erst einmal nachweisen. Möglicherweise könnte man sich darauf einige, dass sich sichere Babysitze schneller und mit einem geringeren Forschungsaufwand hätten entwickeln lassen, dabei würde man mE die die Spin-Offs völlig übersehen. |
Man kann natürlich ein blödes Beispiel konstruieren und dann unterstellen, ich würde es mir einfach machen.
Klar kann man mit Dummies in der Entwicklung von Kindersitzen den Menschen hinreichend gut ersetzen.
In der Hirnforschung kann man das aber beispielsweise nicht. Eine wichtige Quelle für das Verständnis von Prozessen im Gehirn ist es, Patienten zu untersuchen, bei denen eben ein Prozess gestört ist. In der Praxis bedeutet dies, dass der Wissensfortschritt davon abhängt, dass man Menschen findet, die -meist durch Unfall oder Krankheit- eine Verletzung haben, die eine Teilleistung (zer-)stört.
Die Hirnforschung könnte um Jahrzehnte voraus sein, dürften Wissenschaftler am Menschen genau die Schädigungen erzeugen, die sie für ihre Untersuchungen brauchen.
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Was ist eigentlich Fortschritt? Was ist wissenschaftlicher Fortschritt? |
Im konkreten Beispiel Hirnforschung ist wissenschaftlicher Fortschritt dann erzielt, wenn das Wissen über Hirnprozesse vermehrt wurde.
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | "Der Krieg ist der Vater aller Dinge". Das sagt sich relativ leicht und hört sich plausibel an. |
So stereotyp denke ich nicht.
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Die beiweiten ten größten wissenschaftlichen Fortschritte in der Geschichte der Menschheit wurden offensichtlicherweise in Zeiten des Friedens und der wirtschaftlichen Prosperität erreicht, namentlich war keine einzige der davon betroffenen Nationen in dieser Zeit "nennenswert" in militärische Konflikte involviert. |
Ich glaube, dir ist nicht ganz klar, wieviele alltägliche Dinge ihren Ursprung in einem militärischen Kontext haben.
Nimm Wettervorhersage, Internet, Navis, Kommunikationstechnik,...
Glaubst du dir Russen haben aus "Spieltrieb und Neugierde" ihren ersten Satelliten ins All geschossen?
Abgesehen davon stimme ich dir zu, dass unmittelbare militärische Forschung nicht sonderlich effizient oder ein wichtiger Posten in den Forschungsbudgets ist.
Allerdings wenn man die Forschungsgebiete nimmt, die indirekt mit Rüstung zu tun haben, sieht die Situation schon anders aus.
Und wenn man die Forschung noch mit in Betracht zieht, die mit dem Kampf um technologische und damit wirtschaftliche Dominanz zu tun hat (was in unseren Zeiten glücklicherweise nicht mehr gleichbedeutend mit Flächenreichtum ist), dann bleibt nicht mehr viel Forschung übrig, die nichts mit Kampf und Verdrängung zu tun hat.
Ein kleiner Text von den Seiten der Uni Münster, der vielleicht ein Denkanstoß sein könnte (Das DSIR, von dem in dem Text die Rede ist, wurde von der britischen Regierung übrigens zufällig während des WWI gegründet):
Link hat folgendes geschrieben: | Die relative Bedeutung, welche militärische Erwägungen für die Festlegung der Richtung der naturwissenschaftlichen Forschung haben, läßt sich recht gut aus einer Analyse der staatlichen Ausgaben für die Forschung ablesen. Wenn wir als erstes die Nettoausgaben des Department of Scientific and Industrial Research (D.S.I.R.)für das Rechnungsjahr 1936/37 betrachten, so stellen wir fest, daß die größte Summe, 105.000 Pfund Sterling, dem National Physical Laboratory zur Verfügung gestellt wurde, in welchem drei der wichtigsten Bereiche – Metallurgie, Aerodynamik und Funktechnik – eine mehr oder weniger direkte militärische Bedeutung haben. Eine Prüfung ihrer Berichte zeigt außerdem ziemlich klar, daß dies die Bereiche sind, welche die größte Aktivität entfalten und am besten geleitet werden. Die nächstgrößere Summe von 22.000 Pfund Sterling geht in die Kraftstofforschung, die sich vor allem mit der Kohleverflüssigung und der Erzeugung von Treibstoff aus Kohle befaßt, also ebenfalls direkte militärische Bedeutung besitzt. 38.000 Pfund Sterling fließen in die Nahrungsmittelforschung, die sich hauptsächlich mit Konservierungsmethoden beschäftigt. Somit können von den Gesamtausgaben des D.S.I.R. – das sind (abgesehen von den Zuwendungen für die Research Assaciations) 460.000 Pfund Sterling – etwa 160.000 Pfund Sterling, d.h. jedenfalls mehr als ein Drittel, militärischen Zwecken zugerechnet werden, oder sie hängen sehr eng mit möglichen militärischen Verwendungszwecken zusammen. Dabei kann es nicht den geringsten Zweifel geben, daß es gerade diejenigen Zweige der Arbeit sind, denen die staatlichen Behörden die größte Aufmerksamkeit schenken und die daher die besten Aussichten auf eine rasche Entwicklung haben. |
alae hat folgendes geschrieben: | Du willst Horden von Mengeles auf die Menschheit loslassen? Spinnst du? |
Auf beide Fragen ein deutliches "Nein".
Ich habe den Aspekt Menschenrechte und wissenschaftlicher Fortschritt nur deshalb ins Gespräch gebracht, weil der Thread den Eindruck vermittelt, die Wissenschaft könne sich momentan ungehindert entfalten und diese ungehinderte Entfaltung könnte durch "religiöse Spinner" behindert werden.
Tatsache ist aber, dass die wissenschaftliche Entwicklung gerade in den Naturwissenschaften sehr abhängig von Forschungsgeldern ist, die größtenteils recht pragmatisch mit Blick auf den zu erwartenden Nutzen vergeben werden. Mal ganz abgesehen davon, dass der Großteil der Forschung, die unser Leben tatsächlich beeinflusst, in Konzernen und nicht Universitäten stattfindet.
Und wenn man den wissenschaftlichen Fortschritt von Weltanschauungen bedroht sieht, dann sollte man sich zumindest dessen bewusst sein, dass er massiv (und zum Glück!) durch den in unseren Breiten vorherrschenden Humanismus gebremst wird. Wie das Beispiel Hirnforschung zeigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#874692) Verfasst am: 02.12.2007, 19:29 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Interessant. Wenn man es sich so einfacht macht ist es schon klar. Vielleicht sollte man zu Beginn in dieser Debatte ausnahmsweise mal etwas Definitionsarbeit leisten: Was ist eigentlich Fortschritt? Was ist wissenschaftlicher Fortschritt?
Nehmen wir ein einfaches und überschaubares Beispiel, nämlich: Autokindersitze. Deiner obigen Aussage folgend, wäre es ein Fortschritt schneller zu erzielen gewesen, hätte man diese Sicherheitssysteme mit echten Babies statt mit Dummies getestet. Mal abgesehen davon, dass ich mit einer solchen Definition von Fortschritt überhaupt nicht einverstanden wäre, müsste man diese Behauptung an sich erst einmal nachweisen. Möglicherweise könnte man sich darauf einige, dass sich sichere Babysitze schneller und mit einem geringeren Forschungsaufwand hätten entwickeln lassen, dabei würde man mE die die Spin-Offs völlig übersehen. |
Man kann natürlich ein blödes Beispiel konstruieren und dann unterstellen, ich würde es mir einfach machen.
Klar kann man mit Dummies in der Entwicklung von Kindersitzen den Menschen hinreichend gut ersetzen.
In der Hirnforschung kann man das aber beispielsweise nicht. Eine wichtige Quelle für das Verständnis von Prozessen im Gehirn ist es, Patienten zu untersuchen, bei denen eben ein Prozess gestört ist. In der Praxis bedeutet dies, dass der Wissensfortschritt davon abhängt, dass man Menschen findet, die -meist durch Unfall oder Krankheit- eine Verletzung haben, die eine Teilleistung (zer-)stört.
Die Hirnforschung könnte um Jahrzehnte voraus sein, dürften Wissenschaftler am Menschen genau die Schädigungen erzeugen, die sie für ihre Untersuchungen brauchen.
|
hatten wir auch so schon, in der Grobforschung ist da seit dem ersten WK so gut wie kein Bedarf mehr("dank" der umfangreichen Kopfschussanalysen durch die damals verwendete Munition(flog weiter richtete aber nicht so viel schaden an))
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#874694) Verfasst am: 02.12.2007, 19:32 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | hatten wir auch so schon, in der Grobforschung ist da seit dem ersten WK so gut wie kein Bedarf mehr("dank" der umfangreichen Kopfschussanalysen durch die damals verwendete Munition(flog weiter richtete aber nicht so viel schaden an)) |
Ich verstehe nicht ganz was du meinst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#874697) Verfasst am: 02.12.2007, 19:34 Titel: |
|
|
Teilweise auch das Wetter mittlerweile, was man so unter dem Stichwort "Klimawandel" hört, das muss man freilich nicht glauben, nur was löst der Mensch bezüglich des Wetters denn für Probleme?
Kann er das Wetter vehindern, oder willentlich zum Angenehmen hin beeinflussen?
Sich eine wetterfeste Behausung für den Normalfall zu bauen oder suchen, dass beherrschen nicht wenige Tierarten.
Ob eine Tierart, die nichts mit Wasser am Hut hat, das ausgerechnet im Überschwemmungsgebiet eines Flusses macht, es sei denn es ist nicht besonders aufwändig die Behausung wiederherzustellen?
Wenn ich nicht in ein Erbebengebiet baue, dann muss ich auch nicht erbebensicher bauen.
Und würden wir Menschen uns nicht immer weiter vemehren, von der Gesamtzahl her, meine ich, dann könnten wir uns auf Plätzchen beschränken, auf denen es einige Probleme mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht gibt, und würden wir dies und jenes nicht als selbstverständlich notwendigen Lebensstandard verstehe, dann bräuchten wir uns um dies und jenes nicht zu kümmern......
Zitat: | Was hat man denn gefunden? Kein Gehirn, keine Gene? |
Ja, Hirn haben die lebensfähigen Babies in der Regel, Gene haben alle, klar, und was sagt das konkret aus über die weitere Entwicklung des Babies?
Zitat: | Wie Nelson Mandela? |
Nein, nicht wie Mandela, sondern ohne jedes Wort, und ohne jede Information, ohne jeden sinnlichen Reiz, der nicht aus dir selbst kommt.
Essen und Trinken mal ausgenommen, sonst bist du ja hin, und kannst dich nicht mehr beobachten.
Zitat: | Die Geschwindigkeit ist messbar. Wie schnell einer denkt ist schon entscheident.
|
Ich behaupe es ist entscheidend, was rauskommt beim Denken.
Schnell Schwachsinn absondern ist nicht sonderlich zielführend.
Was nicht bedeuten soll, dass ich langsam denken für prinzipiell vorteilhafter halte. Es kommt halt drauf an.
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#874718) Verfasst am: 02.12.2007, 20:06 Titel: |
|
|
Ich behaupte trotzdem, dass man schon an den Gehirnwellen eines Säuglings feststellen kann wie intelligent es wird.
Und ich behaupte auch, dass wenn der Vater und die Mutter sehr intelligent sind, auch deren Kind sehr intelligent ist.
Hohe Intelligenz ist kein Garant für eine positive Lebensentwicklung. Da spielen noch andere Faktoren eine Rolle.
Für Wetter und Klima ist die Sonne entscheident. Während der letzten Eiszeiten konnte der Mensch allerdings beweisen, dass er überleben kann und andere nicht!
mfg Kosh
Zuletzt bearbeitet von Botschafter Kosh am 02.12.2007, 20:12, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#874719) Verfasst am: 02.12.2007, 20:06 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | hatten wir auch so schon, in der Grobforschung ist da seit dem ersten WK so gut wie kein Bedarf mehr("dank" der umfangreichen Kopfschussanalysen durch die damals verwendete Munition(flog weiter richtete aber nicht so viel schaden an)) |
Ich verstehe nicht ganz was du meinst. | die Anfänge der Neuropsychologie hatten durch die vielen nichttödlichen Kopfverletzungen(die durch eine neue im 1.WK eingesetzte Munition entstanden) seeehr viele Versuchspersonen
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#874728) Verfasst am: 02.12.2007, 20:17 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | In der Hirnforschung kann man das aber beispielsweise nicht. Eine wichtige Quelle für das Verständnis von Prozessen im Gehirn ist es, Patienten zu untersuchen, bei denen eben ein Prozess gestört ist. In der Praxis bedeutet dies, dass der Wissensfortschritt davon abhängt, dass man Menschen findet, die -meist durch Unfall oder Krankheit- eine Verletzung haben, die eine Teilleistung (zer-)stört. Die Hirnforschung könnte um Jahrzehnte voraus sein, dürften Wissenschaftler am Menschen genau die Schädigungen erzeugen, die sie für ihre Untersuchungen brauchen. |
Das war vor vielleicht in der in der Vergangenheit so, als man noch nicht die heutigen technischen Mittel zur Beobachtung des Gehirns hatte. Da konnte man durch Untersuchung beschädigter Gehirne grob einkreisen, welche mentale Funktion wo im Gehirn lokalisiert ist. Ein tieferes Verständnis kann man aber so schlecht erreichen, dafür ist es viel nützlicher, das Gehirn beim möglichst ungestörten Ausführen dieser mentalen Funktionen direkt zu beobachten. Und selbst wenn es in Einzelfällen interessant sein sollte, zu beobachten, wie sich der Verlust bestimmter Gehirnbereiche auswirkt, so kann dies mit heutigen Mitteln ohne Zerstörung vorübergehend herbeigeführt werden. Somit lässt sich Sehwolfs Argumentationsmuster durchaus auch auf diesen Fall übertragen.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
|