Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Der goldene Kompass
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#875003) Verfasst am: 03.12.2007, 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
(..) Medicus", "Die Säulen des Dingsda" und Konsorten können mir gestohlen bleiben.

Die fand ich alle klasse. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#875004) Verfasst am: 03.12.2007, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Gibts auch Fantasy mit noch weniger Fell, Hexen und Zaubergedöns?


Ja, das nennt man dann aber "Historischer Roman".

Kann ich ertragen, manchmal sogar genießen, es sei denn es spielt im Mittelter. Mit anderen Worten "Pompeji" ist zB okay, "Schamane", Medicus", "Die Säulen des Dingsda" und Konsorten können mir gestohlen bleiben.


Das ist dann aber eine Geschmacksfrage, keine Frage der Qualität.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr Schnuffi
Faule Schäfer haben gute Hunde.



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 827

Beitrag(#875031) Verfasst am: 03.12.2007, 01:20    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe heute mit dem goldenen Kompass angefangen und bin echt angenehm überrascht, passiert nicht oft, dass ich knapp 200 Seiten am Tag lese. Ob man das jetzt als high oder low fantasy bezeichnen kann? Keine Ahnung. Lyras Welt ist eher ein "Zerrbild" unserer Welt, spielt anfangs in Oxford, neben den dämonischen Begleitern der Menschen, gibt es aber auch Zeppeline, Pistolen/Gewehre, geforscht wird an "experimenteller Theologie" etc.

Ich denke, die Bestürzung, die der Film bei religiösen Spinnern auslöst, rührt wohl eher daher, dass die Rolle der "Bösen" von einer Theokratie ausgefüllt wird.
_________________
Das Leben ist ein Hund, mal schwarz mal weiß mal kunterbunt

"Kleine pubertierende Mädchen, alte senile Weiber und Christen reden also meistens nicht, um Nachrichten und Informationen zu übermitteln, sondern nur um ihre Stimmung zu steigern! " Bondy, verschollene Userin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44699

Beitrag(#875036) Verfasst am: 03.12.2007, 01:50    Titel: Antworten mit Zitat

Die Religiösen sollen sich mal nicht so anstellen. Haben wir ja damals auch nicht, als dieser Katholiken-Propagandafilm namens Narnia im Kino lief.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#875038) Verfasst am: 03.12.2007, 01:58    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Die Religiösen sollen sich mal nicht so anstellen. Haben wir ja damals auch nicht, als dieser Katholiken-Propagandafilm namens Narnia im Kino lief.

Religiöse sind da halt etwas einfältiger...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#875146) Verfasst am: 03.12.2007, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

pyrrhon hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
HDR

Es gibt das Genre 'Fantasy' erst seit ca. 1960. Wenn Du das, was davor veröffentlicht wurde, als Fantasy bezeichnest, dann betreibst Du Geschichtsfälschung. Wenn Du schon Tolkien einem Genre zuordnen möchtest, dann wäre phantastische Literatur die vermutlich treffendste Wahl.

Achwas. Nur weil es vorher noch kein Wort dafür gab, gab es die Sache vorher nicht nicht.

Zumindest Sword & Sorcery, das heute als Subgenre der Fantasy gilt, gab es schon wesentlich früher.
Okay, Wizard of Oz kann man meinetwegen noch als Märchen zählen, mit etwas Anstrengung auch noch Alice hinter den Spiegeln. Aber da zeichnet sich die Herausbildung der Fantasy bereits ab, ebenso bei Gullivers Reisen, noch weiter zurück.
Es ist heutzutage Konsens, Frankenstein als ersten Science-Fiction-Roman zu bezeichnen. Und auch der ist wesentlich älter als das Genre selbst.

Das gilt mW für alle Kunststile und -genres: Ihre ersten vertreter existieren lange bevor sich deren Erben zu einem vollständigen Genre auswachsen.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#875379) Verfasst am: 03.12.2007, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

Die Presse hat folgendes geschrieben:

"Das ist wohl der einzige Film, der in ein und derselben Woche dafür attackiert wird, zu religiös und zu unreligiös zu sein", wundert sich Philip Pullman, der Autor des Romans "Der Goldene Kompass" und Co-Autor der Drehbuchfassung. Die Produktionsfirma New Line Cinema hat vorauseilende Zensur geübt und die "gottlosen" Elemente des Buchs ausgespart, von vielen wird die Filmfassung nun als Zugeständnis an die christliche "Lobby" kritisiert.

...

Dass gerade die Katholiken so zornentbrannt reagieren, hat gute Gründe: Das böse "Magisterium", eine undurchsichtige Ansammlung von Behörden und Gerichten, trägt – siehe Dan Brown – eindeutige Züge der Kirche. Es hat die absolute Macht über sämtliche Lebensbereiche des Lebens, hält die Wissenschaften an kurzer Leine und unterdrückt missliebige Erkenntnisse mithilfe eines "Geistlichen Disziplinargerichts"


Quelle: http://www.diepresse.com/home/kultur/news/346751/index.do
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#875384) Verfasst am: 03.12.2007, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

So ich habs bestellt, kriegt ein Teenager geschenkt, der auch Potter mag. Ich werds schon auch mal reinschauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#875408) Verfasst am: 03.12.2007, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
So ich habs bestellt, kriegt ein Teenager geschenkt, der auch Potter mag. Ich werds schon auch mal reinschauen.


Die Presse hat folgendes geschrieben:

Aber auch christliche Gruppen sind nach wie vor unzufrieden, der Präsident der "Catholic League" ruft sogar zum Boykott des Films auf. Dieser selbst sei zwar unschädlich, aber er könnte Eltern dazu bringen, Kindern auch die Buchvorlage zu schenken – und die bringe Atheismus bei.


zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#875411) Verfasst am: 03.12.2007, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
So ich habs bestellt, kriegt ein Teenager geschenkt, der auch Potter mag. Ich werds schon auch mal reinschauen.


Die Presse hat folgendes geschrieben:

Aber auch christliche Gruppen sind nach wie vor unzufrieden, der Präsident der "Catholic League" ruft sogar zum Boykott des Films auf. Dieser selbst sei zwar unschädlich, aber er könnte Eltern dazu bringen, Kindern auch die Buchvorlage zu schenken – und die bringe Atheismus bei.


zynisches Grinsen


Das war der andere Grund. Hehe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#875439) Verfasst am: 03.12.2007, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin der Meinung, daß schon die Märchen aus 1001 Nacht "Fantasy" sind. Da gibt es jede Menge Ungeheuer, und gezaubert wird auch in fast allen diesen Märchen.
Das Wort "Fantasy" hat man nur erfunden, weil man mit "Märchen" keine Dummköpfe ins Kino locken kann. Die aber bringen, weil in der Überzahl, das Geld. Bekanntlich sind alle Trottel der Meinung, Märchen wären nur was für Kinder.
Das wußte schon Wilhelm Hauff. In der Einleitung zu seinen Märchen können wir lesen, wie das "Märchen" sich als Kalender verkleidet, um bei den Leuten anzukommen. Schon zu seinen Zeiten reagierten die Scheingebildeten verächtlich und hochmütig auf Märchen.
Um auf meinen ersten Satz zurückzukommen: Was man gemeinhin als "Fantasy" verkauft, sind nichts als Märchen, von Conan bis Harry Potter.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#875457) Verfasst am: 03.12.2007, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:

Die Presse hat folgendes geschrieben:

Aber auch christliche Gruppen sind nach wie vor unzufrieden, der Präsident der "Catholic League" ruft sogar zum Boykott des Films auf. Dieser selbst sei zwar unschädlich, aber er könnte Eltern dazu bringen, Kindern auch die Buchvorlage zu schenken – und die bringe Atheismus bei.


zynisches Grinsen


Ich hab wahrscheinlich schon, als ich das gelesen habe zu atheistisch gedacht, weil mir der Atheimus darin kaum aufgefallen ist. Gut, ich mein mich zu erinnern, dass der Wissenschaftler gegen die Kirche wettert und auch Recht behält mit seiner Ansicht, dass es noch andere Welten gibt, oder so...
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#875651) Verfasst am: 03.12.2007, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
deirfloo hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
hainer hat folgendes geschrieben:
Fanatsy *würg* Den Erfinder dieses unsäglichen Genres hätte man gleich nach der Geburt mit seiner Nabelschnur erdrosseln sollen.

Endlich mal ein Gesinnnungsgenosse.


*anschließ*

Das einzige, was ich an Fantasy ertragen kenn sind einige der Terry Pratchet Bücher.

Ich liebe gute SciFi, aber Fantasy.......

hier *meld* noch einer!


Der Balrog möge euch fressen, ihr Phantasieverächter! Duell

Kival hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
A song of ice and fire zwinkern

Kenn Isch nit. Amazon verrät mir nicht genug drüber. Bring mal mit, dann les ich mal rein.
Bisschen skeptisch bin ich wegen dem hier:
Amazon hat folgendes geschrieben:
Die vielen Charaktere und Perspektivenwechsel mögen auf den Leser zwar etwas abschreckend wirken

Bücher die so dermaßen zäh anfangen wie HDR haben es verdammt schwer bei mir, selbst wenn es keine Fantasyliteratur ist.


Ich finds genial Ich liebe es...


Eine tolle Reihe - konnte ich nicht aus der Hand legen Ich liebe es...

Von "zäh" ihmo keine Spur...
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#875860) Verfasst am: 04.12.2007, 01:41    Titel: Antworten mit Zitat

Mannis Fest mochte den Film jedenfalls nicht: http://www.dasmanifest.com/01/goldenekompass.php
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#875868) Verfasst am: 04.12.2007, 01:51    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
So ich habs bestellt, kriegt ein Teenager geschenkt, der auch Potter mag. Ich werds schon auch mal reinschauen.


Sohnemann hat die ersten beiden Bände, muß ich mir bei Gelegenheit mal ausleihen...

er stichelt ja schon länger auf Handkäse, von wegen der dritte Band fehlt noch in der Sammlung....
zu Weihnachten hat er sich allerdings den 7. Potter-Band gewünscht.
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#875990) Verfasst am: 04.12.2007, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

rotwang hat folgendes geschrieben:
Mannis Fest mochte den Film jedenfalls nicht: http://www.dasmanifest.com/01/goldenekompass.php


Zitat:
Trauriger Hochpunkt...

Was ist denn das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#876068) Verfasst am: 04.12.2007, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ava&vT hat folgendes geschrieben:
rotwang hat folgendes geschrieben:
Mannis Fest mochte den Film jedenfalls nicht: http://www.dasmanifest.com/01/goldenekompass.php


Zitat:
Trauriger Hochpunkt...

Was ist denn das?


zwinkern

Ab und zu unterlaufen auch solchen Rezensenten kleinere Fehler. Und Rajko arbeitet wirklich viel - von daher sei ihm das verziehen.. Lachen
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Layla
Paradoxon



Anmeldungsdatum: 30.08.2006
Beiträge: 1506

Beitrag(#876069) Verfasst am: 04.12.2007, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Frank hat folgendes geschrieben:

Die Presse hat folgendes geschrieben:

Aber auch christliche Gruppen sind nach wie vor unzufrieden, der Präsident der "Catholic League" ruft sogar zum Boykott des Films auf. Dieser selbst sei zwar unschädlich, aber er könnte Eltern dazu bringen, Kindern auch die Buchvorlage zu schenken – und die bringe Atheismus bei.


zynisches Grinsen


Ich hab wahrscheinlich schon, als ich das gelesen habe zu atheistisch gedacht, weil mir der Atheimus darin kaum aufgefallen ist. Gut, ich mein mich zu erinnern, dass der Wissenschaftler gegen die Kirche wettert und auch Recht behält mit seiner Ansicht, dass es noch andere Welten gibt, oder so...



Aber es geht doch die ganze Zeit um sowas, hauptsächlich um den Kampf gegen Gott, der "die Autorität" genannt wird , natürlich sehr viel um die Kirchen, die so böse sind und gegen die man kämpfen und sich wehren muss, den Kampf ums freie Bewusstsein und für Naturwissenschaft etc. pp.

Ich finde es halt stellenweise ziemlich esoterisch und "Gottes Tod" ist auch nicht so toll inszeniert worden. skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#876075) Verfasst am: 04.12.2007, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,519852,00.html

Spiegel Online hat folgendes geschrieben:

KulturSPIEGEL: Haben Sie eigentlich die Bibel gelesen?

Pullman: Ein faszinierendes Buch. Spannend zu studieren, voll von tollen Geschichten und mit diesem spannenden, komplexen und rätselhaften Hauptdarsteller namens Gott, der faszinierendsten Figur, die je erfunden wurde. Aber "Emil und die Detektive" lese ich lieber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#876086) Verfasst am: 04.12.2007, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carmen256
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.03.2007
Beiträge: 306
Wohnort: Nalbach

Beitrag(#876530) Verfasst am: 04.12.2007, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Die Vorschau hat mir von der Besetzung ganz gut gefallen, denk aber nicht, dass es sich lohnt da rein zu gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#876854) Verfasst am: 05.12.2007, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

Layla hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Frank hat folgendes geschrieben:

Die Presse hat folgendes geschrieben:

Aber auch christliche Gruppen sind nach wie vor unzufrieden, der Präsident der "Catholic League" ruft sogar zum Boykott des Films auf. Dieser selbst sei zwar unschädlich, aber er könnte Eltern dazu bringen, Kindern auch die Buchvorlage zu schenken – und die bringe Atheismus bei.


zynisches Grinsen


Ich hab wahrscheinlich schon, als ich das gelesen habe zu atheistisch gedacht, weil mir der Atheimus darin kaum aufgefallen ist. Gut, ich mein mich zu erinnern, dass der Wissenschaftler gegen die Kirche wettert und auch Recht behält mit seiner Ansicht, dass es noch andere Welten gibt, oder so...



Aber es geht doch die ganze Zeit um sowas, hauptsächlich um den Kampf gegen Gott, der "die Autorität" genannt wird , natürlich sehr viel um die Kirchen, die so böse sind und gegen die man kämpfen und sich wehren muss, den Kampf ums freie Bewusstsein und für Naturwissenschaft etc. pp.

Ich finde es halt stellenweise ziemlich esoterisch und "Gottes Tod" ist auch nicht so toll inszeniert worden. skeptisch


Kann gut sein... wie gesagt, ich erinner mich nur vage...
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#877246) Verfasst am: 05.12.2007, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann warten. In drei Monaten ist der Film in der Videothek, da kostet er nur noch drei Euro. Und nächstes Jahr ist er im Fernsehen, umsonst.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#877323) Verfasst am: 05.12.2007, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Heute in "Welt Kompakt" auf Seite 22 "Großangiff auf das Christentum"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#877327) Verfasst am: 05.12.2007, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Auch die Ruhrnachrichten berichten:

Zitat:
Mehr als nur eine Welt

Eigentlich erlaubt das Fantasy-Genre Autoren und Filmemachern alle Freiheiten. Doch gerade die berühmtesten Fantasy-Geschichten wie C.S. Lewis' "Narnia"-Zyklus tendieren dazu, konservative oder sogar autoritäre Ideen und Vorstellungen zu propagieren. Dass es auch ganz anders geht, davon zeugt Philip Pullmans wundervolle Romantrilogie "His Dark Materials".

_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Celsus-2006
Unpapst



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag(#877333) Verfasst am: 05.12.2007, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Allein der Umstand, dass Christen davon in Panik verfallen und den Film schlimm finden, macht mir weder Harry Potter noch den goldenen Kompass sympathischer. Ist mir, glaube ich, zu esoterisch. Wenn schon Fantasy dann richtig, dann schlage ich lieber gleich mit ein paar Zwergen und Elben den Orks den Schädel ein.
Wenn der Film irgendjemand zum Atheisten macht oder zumindest kirchenkritisch, dann ist es aber natürlich erfreulich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#877344) Verfasst am: 05.12.2007, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde mir den Film am Donnerstagabend im Kino Anschauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#877540) Verfasst am: 05.12.2007, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

kath.net

Der Film ist geistiges Gift für die Kinder
Pete Vere und Sandra Miesel, die Koautoren des soeben bei Ignatius Press erschienenen Buches „Pied Piper of Atheism: Philip Pullman and Children's Fantasy“(„Der Rattenfänger des Atheismus: Philip Pullman und die Phantasie von Kindern“), raten im vorliegenden ZENIT-Interview den Eltern entschieden davon ab, die Kinder den genannten Film sehen zu lassen. Die Grundintention der Trilogie, in der die literarischen Bilder eines C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien auf den Kopf gestellt und missbraucht würden, ziele eindeutig darauf ab, den Glauben von Kindern an Gott und die Kirche zu unterminieren.
...


Hätte jemand, der Film und/oder Buch kennt, was dazu auf dem Skepticker zu schreiben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#880442) Verfasst am: 09.12.2007, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich komm gerade aus dem Kino.

Netter Fantasy Streifen, für einen verregneten Sonntag Nachmittag absolut passend.

Irgendeine wie auch immer geartete Propagierung von Atheismus ist mir nicht aufgefallen, ausser, das keine Götter vorkommen.

Und wenn die Katholen meinen, sich mit diesem "Magisterium" vergleichen zu müssen: Nun ja, klares Eigentor, wenn die sich schon selbst diesen Schuh anziehen müssen. Schulterzucken

@Sehwolf: Ich kenne bisher nur den Film. Um eine passende Replik auf das von Dir verlinkte Interview zu verfassen, muß man wohl vor allem die Bücher gelesen haben.
Ich habe den Eindruck, dass im Film viel weg gelassen wurde, möglicherweise um auf christliche Kinogänger Rücksicht zu nehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#880478) Verfasst am: 09.12.2007, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Der Film ist schon recht gut.
Ich hab mir dann auch gleich das Buch gekauft.

Im Buch kann man lesen, dass das Magisterium den Papst ersetzt hat. (Und ein klein wenig mehr weltliche Macht hat) Im Film hätten ein paar Kreuze, anstatt des Magisteriumssymbols, auftauchen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group