Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Chavez verliert Referendum
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16376
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#875835) Verfasst am: 04.12.2007, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Nö, eigentlich kann er kein son schlechter Diktatorenanwärter sein, wenn er freundlich lächelnd mit dem Scheiss, den er vorgeschlagen hat, beinahe durchkommt und das ohne auffällige Kritik der Wahlbeobachter. Das muss man erstmal fertigbringen.


Ein schöner Diktator, der im Land eine 50%-Opposition duldet und Abstimmungen nicht einmal manipulieren muß, um (nicht) zu gewinnen Lachen.

(Zum Vergleich hörte ich in den letzten Tagen auch schon, daß in Rußland teilweise Druck ausgeübt wurde, damit die Leute auch den "Richtigen" wählen gehen, und auch die einzige verbliebene "Opposition", die Kommunisten, vor der Wahl inoffiziell gelobt hatten, sich in ihrer Kritik an Putins Politik zurückzuhalten.)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#875843) Verfasst am: 04.12.2007, 01:05    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:

Nur bei Chávez, da wird mit Argusaugen geschaut und jede Kleinigkeit (Schließung des Fernsehsenders) überbewertet, falsch interpretiert und fehlerhaft recherchiert.


Es gab keine Schließung. Bitte drücke dich wenigstens nicht selbst falsch aus zwinkern
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#875845) Verfasst am: 04.12.2007, 01:08    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Armersatz ist offenbar der Rinderwahnsinn wieder akut. Mein Beileid.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#875859) Verfasst am: 04.12.2007, 01:38    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Nö, eigentlich kann er kein son schlechter Diktatorenanwärter sein, wenn er freundlich lächelnd mit dem Scheiss, den er vorgeschlagen hat, beinahe durchkommt und das ohne auffällige Kritik der Wahlbeobachter. Das muss man erstmal fertigbringen.


Ein schöner Diktator, der im Land eine 50%-Opposition duldet und Abstimmungen nicht einmal manipulieren muß, um (nicht) zu gewinnen Lachen.

(Zum Vergleich hörte ich in den letzten Tagen auch schon, daß in Rußland teilweise Druck ausgeübt wurde, damit die Leute auch den "Richtigen" wählen gehen, und auch die einzige verbliebene "Opposition", die Kommunisten, vor der Wahl inoffiziell gelobt hatten, sich in ihrer Kritik an Putins Politik zurückzuhalten.)


In dem Zitat steht "Diktatorenanwärter" und es kann nicht einfach nur auf Naivität zurückführbar sein, wenn du diesem Ideenkonglomerat aus lateinamerikanischen Systemexperimenten in dem von dir angedeuteten Umfang demokratische Lauterkeit unterstellst. Da muss was Klinisches oder was Ideologisches im Spiel sein.. oder es ist die Pentagon-Gang im Spiel Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#875864) Verfasst am: 04.12.2007, 01:43    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Der Sozialismus ist ein vollkommen unumstrittenes wirtschaftliches Prinzip

Strohmann.

Semnon hat folgendes geschrieben:
Und sowieso meinst du alles ganz anders, wie du es gesagt hast

Wohl kaum.


Ich glaube ich muss an dieser Stelle genauso wenig mit dir diskutieren, wie die tausenden venezuelanischen Demonstranten zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44758

Beitrag(#875880) Verfasst am: 04.12.2007, 02:16    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt. Diskutieren hast du ja noch nie gemusst, geschweige denn gewollt. Das merkt man auch an der Art, wie du hier postest.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#875888) Verfasst am: 04.12.2007, 02:46    Titel: Antworten mit Zitat

Oh Mann Mit den Augen rollen

Ich will immer diskutieren. Vielleicht unterschätze ich die demoralisierende Wirkung gewisser (oft nicht gänzlich ernst gemeinter) Kommentare, aber in deinem Fall bezweifle ich das und unterstelle hier eine projektive Überempfindlichkeit, tschuldigung.

Ich wäre jedenfalls in meinem Land nicht gerade begeistert, wenn ein Kanzler hier den Sozialismus ausrufen wollen würde. Es erscheint mir ausserdem irritierend, wenn hier europäische Standards der Politisierung eines Themas herangezogen werden. Man kann das Reformprogramm oben nicht so lesen, als hätte es ein deutscher Politiker verfasst. Es ist zu erwarten, dass zB mit "Ausnahmezustand" oder "Volkswille" weitaus hintergründigere Zusammenhänge angesprochen werden (was mir ehrlich gesagt offensichtlich erscheint), aber erklär doch einfach, warum du den Sozialismus für eine vertretbare Regierungsform hälst. Das ist mir hier ohnehin noch nie untergekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16376
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#875906) Verfasst am: 04.12.2007, 03:41    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Nö, eigentlich kann er kein son schlechter Diktatorenanwärter sein, wenn er freundlich lächelnd mit dem Scheiss, den er vorgeschlagen hat, beinahe durchkommt und das ohne auffällige Kritik der Wahlbeobachter. Das muss man erstmal fertigbringen.


Ein schöner Diktator, der im Land eine 50%-Opposition duldet und Abstimmungen nicht einmal manipulieren muß, um (nicht) zu gewinnen Lachen.

(Zum Vergleich hörte ich in den letzten Tagen auch schon, daß in Rußland teilweise Druck ausgeübt wurde, damit die Leute auch den "Richtigen" wählen gehen, und auch die einzige verbliebene "Opposition", die Kommunisten, vor der Wahl inoffiziell gelobt hatten, sich in ihrer Kritik an Putins Politik zurückzuhalten.)


In dem Zitat steht "Diktatorenanwärter" und es kann nicht einfach nur auf Naivität zurückführbar sein, wenn du diesem Ideenkonglomerat aus lateinamerikanischen Systemexperimenten in dem von dir angedeuteten Umfang demokratische Lauterkeit unterstellst. Da muss was Klinisches oder was Ideologisches im Spiel sein.. oder es ist die Pentagon-Gang im Spiel Lachen


Selbst der Standardartikel, den Du selbst verlinkt hattest, liefert ja sowohl Argumente gegen als auch für Chavez. Ich habe etwa seinerzeit die Solidaritätsadresse für Irans Ahmadinedjad und auch die de-facto-Stillegung des regierungskritischen Senders als nicht eben glücklich gesehen. Allerdings steht - beispielhaft - in jenem Artikel auch, daß nach wie vor die meisten Fernsehsender und Zeitungen in oppositioneller Hand sind und man als Nachfolger des stillgelegten Senders einen öffentlich-rechtlichen Sender aufgebaut hat, der auch nicht regierungsabhängig ist.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#875932) Verfasst am: 04.12.2007, 07:50    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:


Selbst der Standardartikel, den Du selbst verlinkt hattest, liefert ja sowohl Argumente gegen als auch für Chavez.


Ach wirklich? Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#875958) Verfasst am: 04.12.2007, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

showtime
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#875965) Verfasst am: 04.12.2007, 09:58    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
und auch die de-facto-Stillegung des regierungskritischen Senders



De facto?

Nö.

http://www.rctv.net/
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44758

Beitrag(#876066) Verfasst am: 04.12.2007, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Ich wäre jedenfalls in meinem Land nicht gerade begeistert, wenn ein Kanzler hier den Sozialismus ausrufen wollen würde.

Ich auch nicht. Vor allem, weil das wahrscheinlich eine Farce wäre. Ein Kanzler kann den Sozialismus nicht einfach "ausrufen" und dann ist er eben da. Sowas anzunehmen wäre bürgerlicher Idealismus deluxe. Chavez wollte aber nicht den Idealismus "ausrufen", sondern seine Errichtung zum Staatsziel machen. Das ist sicherlich genauso problematisch. Ich habe ja schon an anderen Stellen hier im Forum ausgeführt, warum der Staat nicht Motor einer Entwicklung hin zum Sozialismus sein kann, sondern höchstens ein hilfreiches Instrument. Außerdem halte ich "Sozialismus in einem Land" sowieso für schwerlich möglich. Beziehungsweise der Blick muss immer auf die Emanzipation des Weltsystems gerichtet sein. So gesehen muss man Chavez natürlich kritisch sehen. Ich glaube nicht, dass seine Version sozialistischen Denkens ohne massive Transformationen und insbesondere Öffnungen langfristig bestehen können wird. Natürlich sind die brasilianischen Sozialisten da schon weiter fortgeschritten. Man wird abwarten müssen.

Semnon hat folgendes geschrieben:
Aaber erklär doch einfach, warum du den Sozialismus für eine vertretbare Regierungsform hältst.

Was meinst du mit "Regierungsform"? Du verwendest den Begriff reichlich unüblich, normalerweise richtet sich die Regierungsform nach dem Staatsoberhaupt, d.h. eine sozialistische Gesellschaft (falls es in ihr noch einen Staat gibt, den man nach unseren Maßstäben bewerten könnte) wäre wahrscheinlich von der Regierungsform her eine Republik, d.h. hätte einen Präsidenten oder Premierminister als Staatsoberhaupt. Wobei die Frage ist, wieviel Einfluss dieser überhaupt noch hätte.

Der Begriff "Sozialismus" selbst bezeichnet keine "Regierungsform", sondern eher sowas wie eine Gesellschaftsformation und nicht zuletzt natürlich auch eine Wirtschaftsform. Ursprünglich war es wohl das Ziel (und das ist auch das, was ich unter Sozialismus verstehe), die undemokratischen Strukturen der kapitalistischen Wirtschaft aufzubrechen, d.h. wo heute eine Herrschende Klasse einseitig den erwirtschafteten Mehrwert abschöpft und die Produktionsbedingungen bestimmt, sollten im Sozialismus alle am Produktionsprozess jeweils Beteiligten demokratisch über die Verwendung und Verteilung des Mehrwerts sowie über die Produktionsbedingungen entscheiden. Das ist es, was ich hier vor allem meine, wenn ich von Sozialismus spreche. Aus bestimmten Gründen (und ich kann dazu auch gerne was schreiben, allerdings wird das dann sehr umfangreich) sind viele sozialistische Versuche in der Vergangenheit natürlich von diesem Ideal stark abgedriftet und haben sich ganz anders entwickelt. Natürlich haben diese Gesellschaften dann ihre Selbstbezeichnung als "sozialistisch" oder gar "kommunistisch" nicht aufgegeben. Man kann also feststellen, dass der Begriff manchmal auch anders verstanden wird als von mir oben dargelegt. Was Chavez nun genau meint, weiss ich nicht, ich bin ja kein Hellseher. Es bleibt einfach abzuwarten, wie sich Venezuela weiter entwickelt. Und darauf hat nicht nur Chavez Einfluss, sondern auch und vor allem die venezuelanische Bevölkerung.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16376
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#876936) Verfasst am: 05.12.2007, 03:42    Titel: Antworten mit Zitat

(1)
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
und auch die de-facto-Stillegung des regierungskritischen Senders



De facto?

Nö.

http://www.rctv.net/


"de-facto" heißt in dem Falle wohl: Der Sender sendet natürlich weiter. Allerdings nicht mehr über Antenne. In Venezuela hat kaum jemand Kabelfernsehen oder Satellitenschüssel. (Allerdings haben wohl auch viele Chavez-Anhänger nicht verstanden, warum jetzt ein Kanal Berieselungsfernsehen weniger da ist. Man muß sich ja nicht die politische Sendung ansehen.)

(2)
Semnon hat folgendes geschrieben:
Es ist zu erwarten, dass zB mit "Ausnahmezustand" oder "Volkswille" weitaus hintergründigere Zusammenhänge angesprochen werden (was mir ehrlich gesagt offensichtlich erscheint), aber erklär doch einfach, warum du den Sozialismus für eine vertretbare Regierungsform hälst.


Ja, das ist leicht schwammig. Allerdings hast Du - soweit ich mich erinnere - nicht den Originaltext gebracht, sondern einen Zusammenschrieb aus einem Zeitungsartikel. Es könnte doch sein, daß im Originaltext mehr steht, auch Definitionen dessen, was "Macht des Volkes" heißt: Können z.B. die Bürger den Präsidenten auf dem Wege absetzen, wenn es ihnen zu bunt wird? Und was die Kontrolle über die Zentralbank angeht, da mußt Du wohl Volkswirtschaftler fragen: einerseits sieht man schon das Risiko von Inflation und Deflation, andererseits ist immer die Frage, in wieweit eine Zentralbank die Wirtschaftspolitik der Regierung stützen oder scheitern lassen kann. Aber: Es gibt ja auch sozialistische Vorstellungen, die nicht "per se" schlecht sind. Mit "sozialistisch" ist ja nicht zwingend "DDR" gemeint, sondern vielleicht auch Allende, der sich ja gleichzeitig geweigert hat, diktatorische Maßnahmen zu ergreifen. Die Leute sollen schon meckern dürfen, sowohl wenn es ihnen dadurch dreckig geht als auch wenn's gut geht.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hugo de la Smile
Zweifler



Anmeldungsdatum: 25.07.2003
Beiträge: 855
Wohnort: Berlin

Beitrag(#876939) Verfasst am: 05.12.2007, 03:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Können z.B. die Bürger den Präsidenten auf dem Wege absetzen, wenn es ihnen zu bunt wird?


hm, wen ich mich recht entsinne können doch jetzt schon sämtliche politischen amtsträger in venezuela per referendum abgesetzt werden.
deshalb wäre ja auch die verlängerung der amtszheit nicht wirklich kritisch, weil ab der hälfte der amtszeit ein referendum zur absetzung stattfinden kann.
_________________
als ich über den tellerrand blicken wollte, bin ich gegen das brett vor meinem kopf geknallt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#877054) Verfasst am: 05.12.2007, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:

"de-facto" heißt in dem Falle wohl: Der Sender sendet natürlich weiter. Allerdings nicht mehr über Antenne. In Venezuela hat kaum jemand Kabelfernsehen oder Satellitenschüssel.


Kaum jemand? 35% sind kaum jemand?

Es gab keine de-facto-Schließung, eine staatliche Lizenz für eine bestimmte Frequenz wurde nicht verlängert.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#877495) Verfasst am: 05.12.2007, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Der Originaltext des Referendums findet sich hier:

http://www.scribd.com/doc/265965/Texto-completo-del-Proyecto-de-Reforma-Constitucional
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#877521) Verfasst am: 05.12.2007, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Das wichtigste ist hier übersetzt: http://www.venezuela-aktuell.de/index.php?option=com_content&task=view&id=318&Itemid=25
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#879714) Verfasst am: 08.12.2007, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hier mal ein link zum referendum, angereichert mit einem Kommentar auch von mir!
http://de.indymedia.org/2007/12/201358.shtml
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#886579) Verfasst am: 16.12.2007, 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

Chavez verschenkt Heizöl an 200.000 Haushalte in New York Mr. Green Let's Rock Coole Sache, das...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dominik
...



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland

Beitrag(#911861) Verfasst am: 17.01.2008, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

http://nuoviso.de/filmeDetail_revo.htm
_________________
"Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik" Karl Marx (Ebd., MEW 1:378)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#911870) Verfasst am: 17.01.2008, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Lol, auf der Filmseite kommt über Adwords diese Reklame gegen Blasphemie: KIG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bynaus
Stellar veranlagt



Anmeldungsdatum: 03.11.2003
Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde

Beitrag(#1089668) Verfasst am: 19.09.2008, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

Chavez zeigt wiedermal, wessen Geistes Kind er ist...

http://www.heise.de/tp/blogs/8/116214
_________________
http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1089703) Verfasst am: 19.09.2008, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Bynaus hat folgendes geschrieben:
Chavez zeigt wiedermal, wessen Geistes Kind er ist...

http://www.heise.de/tp/blogs/8/116214


ich kenne zwar die situation in venezuela nicht, aber im artikel wird doch gesagt,

Zitat:
[...]dass die monierten Verschlechterungen der Demokratie nach dem Putsch erfolgt sind.[...]


und kann daher eine gewisse sensibilität gegenüber ausländischen organisationen nachvollziehen, jedoch ausweisungen nicht befürworten.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1089710) Verfasst am: 19.09.2008, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Bynaus hat folgendes geschrieben:
Chavez zeigt wiedermal, wessen Geistes Kind er ist...

http://www.heise.de/tp/blogs/8/116214



Die Ausweisung, ein dringend notwendiger Schritt, US_botschaft ein Nest der Agenten und Spione. Chavez wäre ein kompletter Idiot, würde er seine Hände in den Schoß legen und ein laissez faire walten lassen.
Daher: Chavez mach weiter so, geh stetig voran!

P.S. ich hatte seiner Zeit nach dem Referendum mal die Botschaft angeschrieben und eine entsprechende Bewertung meinerseits bekanntgegeben. Dies wurde von der Botschaft begeistert zur Kenntnis genommen, der Botschafter schickte mir ein Dankesschreiben und leitete meinen Brief dann an das Außenministerium weiter, wie er mir versicherte. Offensichtlich decken sich meine Ansichten en gros mit der venezuelanischen Regierung, was mich regelrecht erfreut. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#1213712) Verfasst am: 14.02.2009, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Am Sonntag lässt Venezuelas Staatschef erneut darüber abstimmen, ob er endlos regieren darf. Autor Raul Zelik über Verdienste und Fehler des umstrittenen Politikers


http://www.zeit.de/online/2009/08/interview-venezuela-chavez?page=all

Liest sich zur Abwechslung mal recht ausgewogen.
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#1215990) Verfasst am: 17.02.2009, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Am Sonntag lässt Venezuelas Staatschef erneut darüber abstimmen, ob er endlos regieren darf.


Kann man das so sagen? Ob er endlos regieren darf, entscheidet doch der venezolanische Wähler. Abgestimmt wurde um die Änderung von 5 Verfassungsartikeln von 1999, die die Wiederwahl allgemein von allen politischen Mandatsträgern über 2 Legislaturperioden hinaus untersagten. Stand leider so auch in keiner deutschen "Qualitätszeitung". Welche Artikel es sind und deren genauer Wortlaut ist mir nicht bekannt.
Fest steht: Nun können Politiker öfter als 2 mal kandidieren. Gewählt werden sie immer noch vom Wähler. Ist ja eigentlich dann so wie in der BRD. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1216032) Verfasst am: 17.02.2009, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Am Sonntag lässt Venezuelas Staatschef erneut darüber abstimmen, ob er endlos regieren darf.


Kann man das so sagen? Ob er endlos regieren darf, entscheidet doch der venezolanische Wähler. Abgestimmt wurde um die Änderung von 5 Verfassungsartikeln von 1999, die die Wiederwahl allgemein von allen politischen Mandatsträgern über 2 Legislaturperioden hinaus untersagten. Stand leider so auch in keiner deutschen "Qualitätszeitung". Welche Artikel es sind und deren genauer Wortlaut ist mir nicht bekannt.
Fest steht: Nun können Politiker öfter als 2 mal kandidieren. Gewählt werden sie immer noch vom Wähler. Ist ja eigentlich dann so wie in der BRD. :lol:


Hat mich auch gewundert. In praktisch allen Nachrichten und Zeitungen wurde der Eindruck erweckt, als ginge es darum, Chavez zum Präsidenten auf Lebenszeit zu wählen. Dabei hätte man einfach nur von "unbegrenzter Wiederwahl" schreiben müssen, statt von "endloser Amtszeit".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#1216074) Verfasst am: 17.02.2009, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Allerdings hat es schon ein "Geschmäckle", da 1999 die Partei PSUV Cavez's diese zeitliche Begrenzung erst einführte mit dem Ziel, Korruption und Seilschaften zu brechen. Insbesondere des etablierten politischen Gegners. Nun, da sich die PSUV einer stabilen und andauernden Mehrheit in eigentlich allen Bundesländern Venezualas bestätigt fühlt, hebt man diese (auch selbst auferlegte) Beschneidung wieder auf.

Das gibt dann das gleiche Bild ab wie wir es in Deutschland vom Berufspolitikertum kennen. Immer wieder die gleichen Köpfe der Parteispitzen in immer anderen Posten und Anmaßung in Sachkomptenzen.

Was mir aber noch als Unterschied zur BRD auffällt ist, daß in Venezuela die Bürger in einem Volksentscheid über die Verfassung mitentscheiden können, während wir in der BRD nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#1216110) Verfasst am: 17.02.2009, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Im Dezember 2007 scheiterte die Regierungspartei mit ihrem Referendum. Genauer sagt müsste man ja sagen Referenden, da die Abstimmung über Verfassungsänderungen in 2 Teile aufgespalten wurden.

Ein Teil enthielt die Aufhebung der zeitlichen Begrenzung von Kandidaturen für politische Ämter, wie nun wieder geschehen und darüber berichtet.

Aber was ist mit dem anderen Teil? Dort gings um sowas wie Einführung verschiedener basisdemokratischer Mitbestimmungsrechte in allerlei Institutionen oder um die Bildung auch genossenschaftlicher Gesellschaften oder dem Verbot von Großgrundbesitz.

Kommt da noch was dieses Jahr? Oder war das schon? Was ist denn mit diesem Teil? Darüber habe ich nun gar nichts gefunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1216253) Verfasst am: 17.02.2009, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Am Sonntag lässt Venezuelas Staatschef erneut darüber abstimmen, ob er endlos regieren darf. Autor Raul Zelik über Verdienste und Fehler des umstrittenen Politikers


http://www.zeit.de/online/2009/08/interview-venezuela-chavez?page=all

Liest sich zur Abwechslung mal recht ausgewogen.


Raul Zelik ist Politikwissenschaftler und Lateinamerikanist und hat sich intensiv mit Venezuela auseinandergesetzt. Das von ihm herausgebene "Made in Venezuela. Notizen zur bolivarianischen Revolution" kann man sich ruhig einmal zu Gemüte führen, wenn man sich mit Venezuela beschäftigt.

Ein weiteres Interview mit ihm findet man hier: http://erenguevercin.wordpress.com/raul-zelik/
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group