Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Lotto-Wahn
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
matthias
Gefährder



Anmeldungsdatum: 10.05.2005
Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme

Beitrag(#876829) Verfasst am: 05.12.2007, 00:17    Titel: Antworten mit Zitat

Wraith hat folgendes geschrieben:
matthias hat folgendes geschrieben:
Ich nehme den mal als Aufhänger:

Yamato hat folgendes geschrieben:
Klar, der Erwartungswert ist praktisch Null.


Rechnung bitte! Cool Und zwar für einen Menschen, der bei der kommenden Ziehung zum ersten Mal um diesen Jackpot spielt, die letzten zwölf Male also nicht gespielt hat.

(Der erwartete Gewinn pro Tip beträgt, wenn der Jackpot in der Ziehung zuvor geleert wurde, exklusive Bearbeitungsgebühr 37,5 ct (bei 75 ct Einsatz pro Tip). Wie hoch ist er im aktuellen Fall, bzw. was wäre eine gute untere Schranke? Wir wollen noch eine Gleichbehandlung aller möglichen Tips und eine stochastische Unabhängigkeit für diese voraussetzen, auch wenn das für das reale Spielen unzutreffend ist. Aber sonst brauchten wir belastbares statistisches Material über das tatsächliche Tipverhalten bei 6 aus 49.)


Der Erwartungswert ist sogar negativ. Wenn p die Wahrscheinlichkeit für einen Lottogewinn von x€ bei einem Einsatz von y€ ist beträgt der zu erwartende Gewinn px-y (den Einsatz muss man immer bringen). Natürlich vorrausgesetzt, man rechnet nur mit dem Hauptgewinn bei Gleichverteilung und nur einem einzigen Teilnehmer.

Du hast recht. Man muß mit den Begriffen ("Gewinn") aufpassen, weil sie mehrdeutig sind. Aber ich hoffe, daß verständlich ist, was ich mit "Gewinn pro Tip" meine. Daraus läßt sich durch einfache Subtraktion der von Dir beschriebene Wert berechnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#876840) Verfasst am: 05.12.2007, 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Lotto? Der Strohhalm der Arbeitnehmer.
Ich spiele nicht, mir sind die Chancen groß nicht mal den Einsatz zurück zu bekommen.
Das mehr Leute mittippen wenn der JP höher ist verstehe ich auch nicht. Es wird ja wahrscheinlicher das man sich den ganzen Zaster teilen muß wenn man gewinnt. zynisches Grinsen


Nach den Gesetzen der Statistik ist es sogar vernuenftig nur dann mitzuspielen, wenn der Jackpot ueppig gefuellt ist. Normalerweise ist die Gewinnquote beim Lotto exakt 50%, man bekommt also, rein statistisch gesehen, fuer jeden eingesetzten Euro 50 Cent zurueck. Wenn der Hauptgewinn ausbleibt, dann wird die dafuer vorgesehene Gewinnquote in die naechste Ausspielung uebernommen. Bei mehrmaligem Jackpot-Nichtgewinn kann es dann tatsaechlich passieren, dass bei einer Ziehung die Gewinnquote auch mal ueber 100% liegt. Dann wird, wieder rein statistisch gesehen, fuer jeden eingesetzten Euro mehr als ein Euro ausgezahlt. Mir ist das Spiel allerdings auch dann zu bloed...

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#876846) Verfasst am: 05.12.2007, 00:30    Titel: Antworten mit Zitat

Yamato hat folgendes geschrieben:
Am Kopf kratzen Ich runde ja überhaupt nicht. Ich sagte es ist nicht wirklich ein Verlust, will sagen verschmerzbar.


Das macht es aber doch nicht sinnvoll, oder?

Ich könnte mich auch auf die Straße stellen und ein paar 5€-Scheine verbrennen. Das wäre auch verschmerzbar.

Zitat:
Klar, wenn man mit System diese kleinen Verluste einfährt ist man selbst schuld.


Aber das ist man doch auch, wenn man den kleinen Verlust nur einmal einspielt.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#876848) Verfasst am: 05.12.2007, 00:33    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Yamato hat folgendes geschrieben:
Am Kopf kratzen Ich runde ja überhaupt nicht. Ich sagte es ist nicht wirklich ein Verlust, will sagen verschmerzbar.


Das macht es aber doch nicht sinnvoll, oder?

Ich könnte mich auch auf die Straße stellen und ein paar 5€-Scheine verbrennen. Das wäre auch verschmerzbar.

Ja, wenn du nur einen verbrennst und du dadurch die Chance hast 43 Millionen zu gewinnen. zwinkern

Zitat:
Zitat:
Klar, wenn man mit System diese kleinen Verluste einfährt ist man selbst schuld.
Aber das ist man doch auch, wenn man den kleinen Verlust nur einmal einspielt.

Das Wort 'klein' ist wesentlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#876872) Verfasst am: 05.12.2007, 00:59    Titel: Antworten mit Zitat

Der Erwartungswert beträgt 50%, die Lottoanstalt schüttet die Hälfte aller Spieleinsätze aus. Und es geht ja nicht für jeden nur um den Jackpot. Ich würde mich schon, und habe mich schon, über 5 Richtige gefreut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#876885) Verfasst am: 05.12.2007, 01:14    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Lotto? Der Strohhalm der Arbeitnehmer.
Ich spiele nicht, mir sind die Chancen groß nicht mal den Einsatz zurück zu bekommen.
Das mehr Leute mittippen wenn der JP höher ist verstehe ich auch nicht. Es wird ja wahrscheinlicher das man sich den ganzen Zaster teilen muß wenn man gewinnt. zynisches Grinsen


Nach den Gesetzen der Statistik ist es sogar vernuenftig nur dann mitzuspielen, wenn der Jackpot ueppig gefuellt ist. Normalerweise ist die Gewinnquote beim Lotto exakt 50%, man bekommt also, rein statistisch gesehen, fuer jeden eingesetzten Euro 50 Cent zurueck. Wenn der Hauptgewinn ausbleibt, dann wird die dafuer vorgesehene Gewinnquote in die naechste Ausspielung uebernommen. Bei mehrmaligem Jackpot-Nichtgewinn kann es dann tatsaechlich passieren, dass bei einer Ziehung die Gewinnquote auch mal ueber 100% liegt. Dann wird, wieder rein statistisch gesehen, fuer jeden eingesetzten Euro mehr als ein Euro ausgezahlt. Mir ist das Spiel allerdings auch dann zu bloed...

Gruss, Bernie
Deswegen spielen mehr Leute mit und die Chance dir deinen Gewinn nicht mit anderen teilen zu müssen sinkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#876892) Verfasst am: 05.12.2007, 01:23    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Lotto? Der Strohhalm der Arbeitnehmer.
Ich spiele nicht, mir sind die Chancen groß nicht mal den Einsatz zurück zu bekommen.
Das mehr Leute mittippen wenn der JP höher ist verstehe ich auch nicht. Es wird ja wahrscheinlicher das man sich den ganzen Zaster teilen muß wenn man gewinnt. zynisches Grinsen


Nach den Gesetzen der Statistik ist es sogar vernuenftig nur dann mitzuspielen, wenn der Jackpot ueppig gefuellt ist. Normalerweise ist die Gewinnquote beim Lotto exakt 50%, man bekommt also, rein statistisch gesehen, fuer jeden eingesetzten Euro 50 Cent zurueck. Wenn der Hauptgewinn ausbleibt, dann wird die dafuer vorgesehene Gewinnquote in die naechste Ausspielung uebernommen. Bei mehrmaligem Jackpot-Nichtgewinn kann es dann tatsaechlich passieren, dass bei einer Ziehung die Gewinnquote auch mal ueber 100% liegt. Dann wird, wieder rein statistisch gesehen, fuer jeden eingesetzten Euro mehr als ein Euro ausgezahlt. Mir ist das Spiel allerdings auch dann zu bloed...

Gruss, Bernie
Deswegen spielen mehr Leute mit und die Chance dir deinen Gewinn nicht mit anderen teilen zu müssen sinkt.


Das mag sein, narziss!

Bloss, wenn Du 45 Millionen mit 2 anderen teilen musst, dann bleibt Dir immer noch mehr als wenn Du 10 Millionen alleine gewinnst.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16366
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#876904) Verfasst am: 05.12.2007, 01:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Aber selbst dann würde sich mein Lebensstil stark verändern. Ich müsste nie mehr zwei oder dreimal überlegen, ob ich jetzt einen neune Fernseher kaufe, oder ein Videospiel oder sonst irgendwas ....

Und nach dem fünften neuen Fernseher und dem hundertsten Videospiel machte sich doch wieder Ödnis und Langeweile breit.


(1) Das ist so das (erste, beste, prägnanteste) Zitat aus diesem Thread: Eine furchtbar gelangweilt aussehende Adlige, zu den Lebenshaltungskosten in Monaco befragt, sagte einmal: "Wenn man ganz sparsam lebt, kommt man mit einer Million im Jahr aus". Jeden Tag zum Zeitvertreib einen Pelz und dann eine neue Rolex, würde mich allerdings auch langweilen.

(2) Ich habe übrigens beim letzten Jackpot auch schon gespielt und hatte drei Richtige -- einmal zwei und einmal einen Lachen. Und das, trotzdem ich in der Nacht vorher diese Zahlen als die Lottozahlen geträumt hatte. (Ich müßte jetzt mal gucken, ob ich den Schein nicht sogar noch im Portemonnaie habe, und mal mit den Zahlen aus den Folgewochen vergleichen idee.)

(3) Und ich hätte auch keine Probleme, meinetwegen mit zehn oder zwanzig anderen zu teilen. Denn ab etwa zwei Millionen dürfte man von den Zinsen leben können, ohne daß man gleich übermütig wird. Das heißt ja nicht, daß man nie im Leben arbeiten muß. Aber man kann es vielleicht auch ruhiger angehen lassen und braucht keinen Herzkasper mit 55 zu riskieren.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#876969) Verfasst am: 05.12.2007, 08:11    Titel: Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
Der Erwartungswert beträgt 50%, die Lottoanstalt schüttet die Hälfte aller Spieleinsätze aus. Und es geht ja nicht für jeden nur um den Jackpot.

Jedenfalls aber für genug, daß es zu einem ungewöhnlichen Andrang kommt und die Lottoläden extra eine halbe Stunde länger geöffnet haben.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#876992) Verfasst am: 05.12.2007, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Sanierung des Gemeindehaushalts mit Lottogewinn ?
Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#876994) Verfasst am: 05.12.2007, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
Der Erwartungswert beträgt 50%, die Lottoanstalt schüttet die Hälfte aller Spieleinsätze aus.

Äh, natürlich, aber du hast den Jackpot vergessen.
Vergangenen Samstag betrug der Spieleinsatz 151.562.241,75 Euro
Ausgeschüttet wurden 68.167.430,5 Euro , addiert man den Jackpot von 38,45 Mio dazu ergibt sich ein Erwartungswert von 70%.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#877015) Verfasst am: 05.12.2007, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Spinnereien.


Spießereien.


Ja, das ist gut möglich.

Dafür kacke ich Leuten aber nicht hinters Sofa, jammere nicht rum, wenn mein Skalar zu dämlich ist, um einen Aquariumskollegen zu fressen und fast dran erstickt und schmücke meinen Avatar nicht mit unästhetischen Oberkörpern.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#877028) Verfasst am: 05.12.2007, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Denn ab etwa zwei Millionen dürfte man von den Zinsen leben können, ohne daß man gleich übermütig wird. Das heißt ja nicht, daß man nie im Leben arbeiten muß. Aber man kann es vielleicht auch ruhiger angehen lassen und braucht keinen Herzkasper mit 55 zu riskieren.


Um nicht mehr arbeiten gehen zu müssen, sollte (ein halbwegs bescheidener Lebensstil vorauagesetzt) schon eine halbe Million hinreichen. Sofern man das Geld einigermaßen geschickt anzulegen weiß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#877165) Verfasst am: 05.12.2007, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Mir würde ein Gewinn völlig ausreichen, mit dem ich mir ein Leben ohne regelmäßige Lohnarbeit leisten könnte. Alles, was darüber hinaus geht wäre purer Luxus.

Mit einem Gewinn von 43 Millionen würde ich mir aber vermutlich einen Traum realisieren wollen: ich würde versuchen, ein kleines, unabhängiges Opern-Ensemble zu gründen (am besten inklusive einer kleinen, aber feinen Spielstätte). Das Ensemble sollte dann möglichst ohne Gewinndruck agieren dürfen - also auch mal selten gespielte Stücke ins Programm nehmen etc.

Aber dafür reichen wahrscheinlich die 43 Millionen auch wieder nicht aus...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#877171) Verfasst am: 05.12.2007, 15:00    Titel: Re: Lotto-Wahn Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Für mich wird es interessant, wenn der Jackpot wieder nicht geknackt wird.

Zwangsausschüttung ist eine klasse Idee, dafür würde sogar ich erstmals mitspielen, weil sich da schon ein 3er richtig lohnen dürfte.

Dasselbe habe ich auch schon gedacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#877175) Verfasst am: 05.12.2007, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

zefiro39 hat folgendes geschrieben:
... ich würde versuchen, ein kleines, unabhängiges Opern-Ensemble zu gründen...


schöne idee! bin da eher trivial... mich kannst du bereits mit nabucco beglücken Sehr glücklich

Va', pensiero, sull'ali dorate.
Va', ti posa sui clivi, sui coll,
ove olezzano tepide e molli
l'aure dolci del suolo natal! Ich liebe es...
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#877331) Verfasst am: 05.12.2007, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

pariparo hat folgendes geschrieben:
zefiro39 hat folgendes geschrieben:
... ich würde versuchen, ein kleines, unabhängiges Opern-Ensemble zu gründen...


schöne idee! bin da eher trivial... mich kannst du bereits mit nabucco beglücken Sehr glücklich

Va', pensiero, sull'ali dorate.
Va', ti posa sui clivi, sui coll,
ove olezzano tepide e molli
l'aure dolci del suolo natal! Ich liebe es...


Ja, der Gefangenenchor ist sehr schön. Der lässt sich auch gut singen, man fängt dann an, mit der Musik mitzuschwingen...

Also, Nabucco würde sicher früher oder später mal bei uns im Haus gegeben werden - wenn auch vermutlich in einer kammermusikalischen Fassung, denn wir wären ja nur ein kleines Ensemble...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#877375) Verfasst am: 05.12.2007, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

matthias hat folgendes geschrieben:
Ich nehme den mal als Aufhänger:
Yamato hat folgendes geschrieben:
Klar, der Erwartungswert ist praktisch Null.


Rechnung bitte! Cool Und zwar für einen Menschen, der bei der kommenden Ziehung zum ersten Mal um diesen Jackpot spielt, die letzten zwölf Male also nicht gespielt hat.

(Der erwartete Gewinn pro Tip beträgt, wenn der Jackpot in der Ziehung zuvor geleert wurde, exklusive Bearbeitungsgebühr 37,5 ct (bei 75 ct Einsatz pro Tip). Wie hoch ist er im aktuellen Fall, bzw. was wäre eine gute untere Schranke? Wir wollen noch eine Gleichbehandlung aller möglichen Tips und eine stochastische Unabhängigkeit für diese voraussetzen, auch wenn das für das reale Spielen unzutreffend ist. Aber sonst brauchten wir belastbares statistisches Material über das tatsächliche Tipverhalten bei 6 aus 49.)

Also wenn deine Werte richtig sind, dann müsste ja einfach noch der Erwartungswert der Wette auf den Jackpot dazu kommen. Das wären dann 1:(49*48*47*46*45*44*10/6!) * 43*10⁶ € = 0.307 €. Also insgesamt 68.2 ct Auszahlung bzw. 6.8 ct Verlust. Am Kopf kratzen Passt das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthias
Gefährder



Anmeldungsdatum: 10.05.2005
Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme

Beitrag(#877406) Verfasst am: 05.12.2007, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Yamato hat folgendes geschrieben:
matthias hat folgendes geschrieben:
Ich nehme den mal als Aufhänger:
Yamato hat folgendes geschrieben:
Klar, der Erwartungswert ist praktisch Null.


Rechnung bitte! Cool Und zwar für einen Menschen, der bei der kommenden Ziehung zum ersten Mal um diesen Jackpot spielt, die letzten zwölf Male also nicht gespielt hat.

(Der erwartete Gewinn pro Tip beträgt, wenn der Jackpot in der Ziehung zuvor geleert wurde, exklusive Bearbeitungsgebühr 37,5 ct (bei 75 ct Einsatz pro Tip). Wie hoch ist er im aktuellen Fall, bzw. was wäre eine gute untere Schranke? Wir wollen noch eine Gleichbehandlung aller möglichen Tips und eine stochastische Unabhängigkeit für diese voraussetzen, auch wenn das für das reale Spielen unzutreffend ist. Aber sonst brauchten wir belastbares statistisches Material über das tatsächliche Tipverhalten bei 6 aus 49.)

Also wenn deine Werte richtig sind, dann müsste ja einfach noch der Erwartungswert der Wette auf den Jackpot dazu kommen. Das wären dann 1:(49*48*47*46*45*44*10/6!) * 43*10⁶ € = 0.307 €. Also insgesamt 68.2 ct Auszahlung bzw. 6.8 ct Gewinn. Am Kopf kratzen Passt das?

Der Jackpot könnte auch an mehrere Gewinner gehen, das muß man noch berücksichtigen.

Ich hatte bereits eine Rechung vorbereitet, die gut zu Sehwolfs Überlegungen paßt:

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Der Erwartungswert beträgt 50%, die Lottoanstalt schüttet die Hälfte aller Spieleinsätze aus.

Äh, natürlich, aber du hast den Jackpot vergessen.
Vergangenen Samstag betrug der Spieleinsatz 151.562.241,75 Euro
Ausgeschüttet wurden 68.167.430,5 Euro , addiert man den Jackpot von 38,45 Mio dazu ergibt sich ein Erwartungswert von 70%.

Man muß noch die Wahrscheinlichkeit, daß der Jackpot geknackt wird, berücksichtigen.

Wenn man unabhängig gleichverteilte Tips annimmt, dann beträgt die W'keit p, daß der Jackpot nicht geknackt wird, p = (1 - 1/139838160)^202.082.989 = 0.2357… (Exponent = Anzahl der Tips, Daten der letzten Ziehung).

Damit läßt sich folgende erwartete Ausschüttung A angeben, wenn man noch S = 151.562.241,75 setzt:

A = p*0,45*S + (1-p)*(0,45*S+38.450.000) = 97.589.664,21 (€)

(0,45*S = Ausschüttung ohne erste Klasse)

Die Quote beträgt also ca. 64,4 %, was letztlich einem Erwartungswert von -26,7 ct pro Tip entspricht.

Bei jungfräulichen Ziehungen ist die Quote übrigens schlechter als 50 % (mit den Daten der letzten Ziehung):

A' = p*0,45*S + (1-p)*0,5*S = 73.994.825,92 (€) ≙ 48,8 % (meistens noch schlechter).

In diesen Rechnungen sind die W'keiten für die Erreichung eines Gewinnes einer anderen Klasse noch nicht berücksichtigt. Allerdings kann man bei der Zahl von über 200.000.000 Tips das Nichteintreten eines solchen Gewinns unter den obigen Annahmen vernachlässigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#877409) Verfasst am: 05.12.2007, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Du bist nicht zufällig Mathelehrer?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthias
Gefährder



Anmeldungsdatum: 10.05.2005
Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme

Beitrag(#877411) Verfasst am: 05.12.2007, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Yamato hat folgendes geschrieben:
Du bist nicht zufällig Mathelehrer?

Ich habe nur schon das hinter mir, wofür Du gerade ackerst. Cool
_________________
2008 – Jahr der Mathematik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#877412) Verfasst am: 05.12.2007, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Du bist also Physiker.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frevlerin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 255
Wohnort: In der Breisgau-Metropole

Beitrag(#877413) Verfasst am: 05.12.2007, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

ihr seid ja süß. rechnet voller begeisterung die wahrcheinlichkeiten aus, als ob es wirklich darauf ankäme. lotto ist gefühl, nicht wahrscheinlichkeit. der uralte traum nach wunscherfüllung und freiheit. und da in der heutigen welt,in der das geld regiert, freiheit leider mit geld erkauft werden muss, ist der traum eben das geld.
zu behaupten geld mache in der heutigen zeit nicht glücklich, ist eine neurotische zwangsvorstellung der leute, die es nicht haben. zeig mir einen unglücklichen reichen..ich zeig dir auch einen unglücklichen armen. so who cares? ob man damit einverstanden ist, ist auf einem anderen blatt geschrieben. mit dem lotto-schein kauft man einen traum, keine wahrscheinlichkeit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthias
Gefährder



Anmeldungsdatum: 10.05.2005
Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme

Beitrag(#877415) Verfasst am: 05.12.2007, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Frevlerin hat folgendes geschrieben:
ihr seid ja süß. rechnet voller begeisterung die wahrcheinlichkeiten aus, als ob es wirklich darauf ankäme. lotto ist gefühl, nicht wahrscheinlichkeit. der uralte traum nach wunscherfüllung und freiheit. und da in der heutigen welt,in der das geld regiert, freiheit leider mit geld erkauft werden muss, ist der traum eben das geld.
zu behaupten geld mache in der heutigen zeit nicht glücklich, ist eine neurotische zwangsvorstellung der leute, die es nicht haben. zeig mir einen unglücklichen reichen..ich zeig dir auch einen unglücklichen armen. so who cares? ob man damit einverstanden ist, ist auf einem anderen blatt geschrieben. mit dem lotto-schein kauft man einen traum, keine wahrscheinlichkeit!

Deswegen habe ich diesmal auch gespielt. Auf den Arm nehmen
_________________
2008 – Jahr der Mathematik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Frevlerin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 255
Wohnort: In der Breisgau-Metropole

Beitrag(#877420) Verfasst am: 05.12.2007, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Deswegen habe ich diesmal auch gespielt. Auf den Arm nehmen [/quote]

ich sehs trotzdem nicht ein nee
da lob ich mir doch poker, da kann ich besser mit wahrscheinlichkeiten arbeiten;-)
undgeld gewinnen.

p.s. das soll kein aufruf zu illegalem glücksspiel sein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#877422) Verfasst am: 05.12.2007, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe nichtmal die leiseste Ahnung wie man so einen Lottoschein gültig ausfüllt. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#877426) Verfasst am: 05.12.2007, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Frevlerin hat folgendes geschrieben:
mit dem lotto-schein kauft man einen traum, keine wahrscheinlichkeit!


Das ist ja auch legtim - hab ich genauso gemacht.

Aber es ist nun mal in keinster Weise vernünftig.

Und der Unterschied ist wichtig, vor allen Dingen weil ich den Eindruck habe, daß viele Lotto-Spieler meinen, sie hätten tatsächlich eine kleine Gewinnchance, die den Preis des Tickets rechtfertigt. Ich habe noch niemanden getroffen, der das hätte begründen können. Dafür ist das Geld einfach immer noch zu viel, und die Gewinnchancen schlicht zu niedrig.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#877443) Verfasst am: 05.12.2007, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Yamato hat folgendes geschrieben:
Du bist also Physiker.
Persönliche Details vorläufig gelöscht. - Kival

Ich hoffe Matze nimmt mir nicht übel, dass ich hier so intime Details ausplaudere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blanka
Xenophrasologiepreisträgerin 2007



Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: München

Beitrag(#877444) Verfasst am: 05.12.2007, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Frevlerin hat folgendes geschrieben:
mit dem lotto-schein kauft man einen traum, keine wahrscheinlichkeit!


Das ist ja auch legtim - hab ich genauso gemacht.

Aber es ist nun mal in keinster Weise vernünftig.

Und der Unterschied ist wichtig, vor allen Dingen weil ich den Eindruck habe, daß viele Lotto-Spieler meinen, sie hätten tatsächlich eine kleine Gewinnchance, die den Preis des Tickets rechtfertigt. Ich habe noch niemanden getroffen, der das hätte begründen können. Dafür ist das Geld einfach immer noch zu viel, und die Gewinnchancen schlicht zu niedrig.


ich kann verstehen daß viele menschen sich für ein paar euro ein paar momente unbezahlbarer hoffnung/träumerei kaufen, weil sie schlichtweg süchtig sind nach leeren schönen versprechungen und der hoffnung auf ein besseres leben. das kriegen sie meiner meinung nach am lotto-kiosk immer noch billiger als in den kirchen wo man ihnen nicht nur ans portmonaie sondern auch noch ans gehirn und an den nachwuchs möchte...
_________________
Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frevlerin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 255
Wohnort: In der Breisgau-Metropole

Beitrag(#877447) Verfasst am: 05.12.2007, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Frevlerin hat folgendes geschrieben:
mit dem lotto-schein kauft man einen traum, keine wahrscheinlichkeit!


Das ist ja auch legtim - hab ich genauso gemacht.

Aber es ist nun mal in keinster Weise vernünftig.

Und der Unterschied ist wichtig, vor allen Dingen weil ich den Eindruck habe, daß viele Lotto-Spieler meinen, sie hätten tatsächlich eine kleine Gewinnchance, die den Preis des Tickets rechtfertigt. Ich habe noch niemanden getroffen, der das hätte begründen können. Dafür ist das Geld einfach immer noch zu viel, und die Gewinnchancen schlicht zu niedrig.


und wieder argumentierst du rational....90% der lottospieler können mit dem begriff stochastik sicher wenig anfangen zwinkern
naja sei's drum, vernünftig argumentiert hast du recht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group