Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Lotto-Wahn
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#877449) Verfasst am: 05.12.2007, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:

Ich hoffe Matze nimmt mir nicht übel, dass ich hier so intime Details ausplaudere.


Bitte _keine_ "intimen Details" ohne Absprache ausplaudern.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frevlerin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 255
Wohnort: In der Breisgau-Metropole

Beitrag(#877453) Verfasst am: 05.12.2007, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

[/quote] ich kann verstehen daß viele menschen sich für ein paar euro ein paar momente unbezahlbarer hoffnung/träumerei kaufen, weil sie schlichtweg süchtig sind nach leeren schönen versprechungen und der hoffnung auf ein besseres leben. [/quote] nun ja, nicht jeder muss an dem geld zugrunde gehen...warst du zuvor ein besonnener, intelligenter, zufriedener und glücklicher mensch, bist du das auch nach deinem gewinn noch. nur mit einpaar sorgen weniger. dafür ein paar anderen mehr. aber letztere hätte ich lieber. also weiterträumen! [/quote] das kriegen sie meiner meinung nach am lotto-kiosk immer noch billiger als in den kirchen wo man ihnen nicht nur ans portmonaie sondern auch noch ans gehirn und an den nachwuchs möchte... [/quote]
volle zustimmung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#877509) Verfasst am: 05.12.2007, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

matthias hat folgendes geschrieben:
Ich hatte bereits eine Rechung vorbereitet, die gut zu Sehwolfs Überlegungen paßt:

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Der Erwartungswert beträgt 50%, die Lottoanstalt schüttet die Hälfte aller Spieleinsätze aus.

Äh, natürlich, aber du hast den Jackpot vergessen.
Vergangenen Samstag betrug der Spieleinsatz 151.562.241,75 Euro
Ausgeschüttet wurden 68.167.430,5 Euro , addiert man den Jackpot von 38,45 Mio dazu ergibt sich ein Erwartungswert von 70%.

Man muß noch die Wahrscheinlichkeit, daß der Jackpot geknackt wird, berücksichtigen.

Bei der Ziehung, bei der der Jackpot auf jeden Fall ausgeschüttet wird, ist meine Rechnung natürlich einfacher. So hatte ich es jedenfalls gemeint.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#877528) Verfasst am: 05.12.2007, 21:09    Titel: Re: Lotto-Wahn Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Aber 43 Mio. - hmm, das ist ein ganz ordentliches Filmbudget. Wenn man ohne Stars arbeitet ist das genug für ein neues Star Wars Cool

Das gehen wir an, wenn meine Frau gewinnt. Sie ist Christin und hat heute Ihre Kreuze gemacht.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#877535) Verfasst am: 05.12.2007, 21:14    Titel: Re: Lotto-Wahn Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wenn man ohne Stars arbeitet ist das genug für ein neues Star Wars Cool

Was ist denn 'Star wars' ohne 'Stars'? noseman
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#877536) Verfasst am: 05.12.2007, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mache das so. Ich stelle mir grad ein Leben mit 43 Mio. EUR vor, werde aber nicht Lotto spielen. Dabei werde ich schon super glücklich.

Bestimmt glücklicher als die Millionen, die ihr Geld für den Tippschein ausgegeben haben und ihr Geld nicht mehr wieder sehen und noch dazu die Enttäuschung haben. noc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#877559) Verfasst am: 05.12.2007, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab mit je 9,50 einsatz und zwei dreiern von heute den einsatz von heute und samstag zurück und liege somit finanziell bei ± 0. Cool
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#877573) Verfasst am: 05.12.2007, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist schon ein witziges Phänomen. Millionen sehen darin einen Vorteil ihr Geld in einen Topf zu schmeißen, dessen Inhalt sicher nur an einen oder wenige geht.

Gier und Hoffnung verschmelzen zu einem irrationalem Begriff. Geiz und Verstand treten in den Hintergrund, denn offensichlich tritt man doch einem Vorgang bei, der darauf abziehlt jemanden zum Millionär zu machen, wobei der Verstand doch schon aufzeigt, daß die Spieler in der Gesamtheit nur verlieren. Eine Unmenge von Geld wird freiwillig auf Wenige verteilt.

Der sichere Gewinner ist dabei nur die Lottogesellschft und natürlich in geringerem Umfang die Allgemeinheit (Fiskus).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#877593) Verfasst am: 05.12.2007, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

So, ist geknackt dat Teil. Mit einem Systemschein mit 16 Kreuzen.
Pah, mit 16 Kreuzen kanns doch jeder. zwinkern

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,521674,00.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#877595) Verfasst am: 05.12.2007, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
So, ist geknackt dat Teil. Mit einem Systemschein mit 16 Kreuzen.
Pah, mit 16 Kreuzen kanns doch jeder. zwinkern

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,521674,00.html


Einer der Bildzeitungsleser. Dascha doof. Brauch nicht nachschauen, wir waren es nicht. Zustimmung
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#877624) Verfasst am: 05.12.2007, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Was ich damit machen würde? Mir größtmögliche Freiheit kaufen, meint: mir Arbeitskraft erkaufen, die unerfreuliche Dinge für mich erledigt.


Malone hat folgendes geschrieben:
Eine vertrauenswürdige und gründliche Putzhilfe, ...



2007, Freigeisterhaus


Zoff hat folgendes geschrieben:
Und?


Mich würde das jetzt auch noch mal interessieren. Im Parallelthread ist es ja ein spannendes Thema.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#877625) Verfasst am: 05.12.2007, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zur Ziehung am vergangenen Wochenende setzten die Tipper 150 Millionen Euro ein.

Quelle SZ.

Das ist ja lustig. Der Gewinner kriegt nur 43 Mio. EUR, wobei die Lottogesellschaft den Rest der Wetteinsätze der gesamten 13 Wettserien, abzüglich Steuern einstreicht. *gg*

Also dann hat die Lottogesellschaft doch warscheinlich über all die Serien die Tipper um das Vielfache verarscht.

Weiß jemand, wieviel die Tipper in dieser 13-er Serie insgesamt eingezahlt haben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#877635) Verfasst am: 05.12.2007, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Zur Ziehung am vergangenen Wochenende setzten die Tipper 150 Millionen Euro ein.

Quelle SZ.

Das ist ja lustig. Der Gewinner kriegt nur 43 Mio. EUR, wobei die Lottogesellschaft den Rest der Wetteinsätze der gesamten 13 Wettserien, abzüglich Steuern einstreicht. *gg*

Wikipedia
Zitat:
* Die Hälfte der Einnahmen werden an alle Gewinner ausgezahlt (Totalisatorprinzip), d.h. die Ausschüttungsquote beträgt 50 %. Es ist dieser Betrag, auf den die Spieler spekulieren.
* 23 % werden vom Fiskus als Konzessionsabgabe zweckgebunden vereinnahmt, d. h. dieser Betrag muss vom Staat wieder für gesetzlich festgelegte Zwecke ausgegeben werden, wie z. B. Sportförderung, Kunstankäufe, Umwelt oder Jugendprojekte.
* 16,7 % gehen als Lotteriesteuer in den allgemeinen Länderetat.
* 7,5 % werden an die Annahmenstellen (Pächter) als Provision bezahlt.
* Für die Verwaltung und als Einnahme für die Lottogesellschaften werden 2,8 % einbehalten.


Zitat:
Also dann hat die Lottogesellschaft doch warscheinlich über all die Serien die Tipper um das Vielfache verarscht.

Inwiefern verarscht?


Zitat:
Weiß jemand, wieviel die Tipper in dieser 13-er Serien insgesamt eingezahlt haben?

43 Mio /0,1 /0,5 = 860 Mio
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#877645) Verfasst am: 05.12.2007, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ah, so ist das also. Die Tipper verschenken die Hälfte ihres Geldes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#877647) Verfasst am: 05.12.2007, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:


Zitat:
Weiß jemand, wieviel die Tipper in dieser 13-er Serien insgesamt eingezahlt haben?

43 Mio /0,1 /0,5 = 860 Mio

Sicher mehr, denn es gab doch auch für Treffer unterhalb des Hauptgewinns innerhalb der Serie Auszahlungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#877655) Verfasst am: 05.12.2007, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
Ah, so ist das also. Die Tipper verschenken die Hälfte ihres Geldes.

Ja sicher. Andererseits: Wäre die Alternative dM besser?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#877663) Verfasst am: 05.12.2007, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es für jeden sowas gibt ja.

Interessant wäre es zu wissen wie sich diese staatliche Lotterie entwickelt hat und welche Philosphie dabei mitgespielt hat. Schließlich ist es doch ein nicht unerheblicher Punkt, daß der öffentliche Haushalt zu 40% Nutzniesser dieser Volks-Tombola geworden ist.

Absurd wird das Ganz doch, wenn man bedenkt, das Klein Hänschen im Volkssportverein Mitgliedsbeitrag zahlen muß, der wieder über die staatliche Sportföderung bezuschusst wird, die ihrerseits durch Klein Hänschens Lottoaktivität mitfinanziert wird. Klein Hänschen könnte doch das Geld für den Lottoschein dann doch einfach effektiver seinem Sportverein geben. Das verschwendet weniger Verwaltungsaufwand und weniger Enerigeaufwand.


Zuletzt bearbeitet von hainer am 06.12.2007, 00:23, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#877665) Verfasst am: 05.12.2007, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:


Zitat:
Weiß jemand, wieviel die Tipper in dieser 13-er Serien insgesamt eingezahlt haben?

43 Mio /0,1 /0,5 = 860 Mio

Sicher mehr, denn es gab doch auch für Treffer unterhalb des Hauptgewinns innerhalb der Serie Auszahlungen.

Äh, na klar. Ausgeschüttet werden 50% des Spieleinsatzes, davon 10% beim Höchstgewinn. Deshalb die Rechnung. Oder hab ich da 'nen groben Denkfehler drinne?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#877678) Verfasst am: 05.12.2007, 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ne, dann passt die Rechnung wohl. Ich hab das nicht gleich geschnallt. Ich verstehe nicht viel davon aber L.E.N. sagte, daß er pro Lottoschein 9,50 EUR gezahlt hat. Dann würden ja die Gelder von 250.000 ausgefüllten Lottoscheine nur an die Lottogesellschaft gehen und 6,8 Mio. ausgefüllter Lottoscheine an die Lottoscheinannehmstationen.

Zuletzt bearbeitet von hainer am 05.12.2007, 23:55, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#877688) Verfasst am: 05.12.2007, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
Ah, so ist das also. Die Tipper verschenken die Hälfte ihres Geldes.

Jepp. Ein Schneeballsystem mit Reibungsverlusten... Smilie

Gäben die Lottogesellschaften 95% wieder zurück und der Rest ginge für Verwaltung drauf, fände ich es ok.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#877694) Verfasst am: 05.12.2007, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
Interessant wäre es zu wissen wie sich diese staatliche Lotterie entwickelt hat und welche Philosphie dabei mitgespielt hat. Schließlich ist es doch ein nicht unerheblicher Punkt, daß der öffentliche Haushalt zu 47% Nutzniesser dieser Volks-Tombola geworden ist.

Naja, es gibt wohl ein universales Bedürfnis nach Glücksspiel, mW gab es zB in der DDR auch stattl. Lotterien. Da wo es nicht staatl. reguliert wird, blüht das illegale Glückspiel. Da scheint mir das hiesige System schon die sinnvollere Variante. Wobei: Diese Jackpot-Sache geht mir für staatl. Glücksspiel eindeutig zu weit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#877698) Verfasst am: 05.12.2007, 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Naja, es gibt wohl ein universales Bedürfnis nach Glücksspiel,

Also bei mir nicht, zumindest nicht mit Wetteinsatz. Wieviel Prozent der deutschen Bundesbürger gehören eigentlich zu den eingefleischten Lotteriespielern? Also ich meine wirklich nur die mehrmaligen Wiederholungstäter über Jahre, die ein Bedürfnis zeigen.

Sagen wir wieviel Prozent spielen mehr als 10 mal in ihrem Leben Lotto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#877704) Verfasst am: 06.12.2007, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Naja, es gibt wohl ein universales Bedürfnis nach Glücksspiel,

Also bei mir nicht. Wieviel Prozend der deutschen Bundesbürger gehöhren eigentlich zu den eingefleischete Lotteriespielern? Also ich meine wirklich nur die mehrmaligen Wiederholungstäter über Jahre, die ein Bedürfnis zeigen.

kA. hatte früher zeitweise eine Hardcore-Wiederholungstäterin in der Familie, das hat mir gereicht.

Zocken an sich fand ich allerdings auch geil, würde sogar sagen, dass ich da zeitweise nicht ungefährdet war. Dabei musste allerdings immer echte Kohle auf dem Tisch liegen.


Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 06.12.2007, 00:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#877705) Verfasst am: 06.12.2007, 00:08    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
Absurd wird das Ganz doch, wenn man bedenkt, das Klein Hänschen im Volkssportverein Mitgliedsbeitrag zahlen muß, der wieder über die staatliche Sportföderung bezuschusst wird, die ihrerseits durch Klein Hänschens Lottoaktivität mitfinanziert wird. Klein Hänschen könnte doch das Geld für den Lottoschein dann doch einfach effektiver seinem Sportverein geben. Das verschwendet weniger Verwaltungsaufwand und weniger Enerigeaufwand.


So bekommt der Sportverein aber auch das Geld vom Rainer und vom Klaus, die Sport nur vom Fernsehen kennen, aber fleissig Lotto spielen. Damit die in 10 Jahren ein neues Talent im Fernsehen erleben können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthias
Gefährder



Anmeldungsdatum: 10.05.2005
Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme

Beitrag(#877706) Verfasst am: 06.12.2007, 00:10    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Yamato hat folgendes geschrieben:
Du bist also Physiker.
Persönliche Details vorläufig gelöscht. - Kival

Ich hoffe Matze nimmt mir nicht übel, dass ich hier so intime Details ausplaudere.

Intime Details? Über mich? Auf den Arm nehmen

@Yamato: Ich bin Mathematiker. Ich habe mich über Deinen Studiengang geirrt, aber wenn wir es auf den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich ausdehnen, dann paßt es hoffentlich wieder. Physik war (neben Informatik) immerhin eines meiner Nebenfächer.

Was wurde noch verraten? Meine LKs bzw. einer davon? Bitte: Mathematik, Physik, Geschichte

Beim Lotto habe ich übrigens nüscht gewonnen.


Zuletzt bearbeitet von matthias am 06.12.2007, 00:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#877707) Verfasst am: 06.12.2007, 00:10    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, Kinderspiele. Mit vorpupertären 10-Pfennigstücken an die Wand schnippen, aber spätestens beim Kartenspiel war dann Schluß bei mir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#877708) Verfasst am: 06.12.2007, 00:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe hier immerhin nicht Matzes Arsch gepostet!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#877709) Verfasst am: 06.12.2007, 00:11    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
hainer hat folgendes geschrieben:
Absurd wird das Ganz doch, wenn man bedenkt, das Klein Hänschen im Volkssportverein Mitgliedsbeitrag zahlen muß, der wieder über die staatliche Sportföderung bezuschusst wird, die ihrerseits durch Klein Hänschens Lottoaktivität mitfinanziert wird. Klein Hänschen könnte doch das Geld für den Lottoschein dann doch einfach effektiver seinem Sportverein geben. Das verschwendet weniger Verwaltungsaufwand und weniger Enerigeaufwand.


So bekommt der Sportverein aber auch das Geld vom Rainer und vom Klaus, die Sport nur vom Fernsehen kennen, aber fleissig Lotto spielen. Damit die in 10 Jahren ein neues Talent im Fernsehen erleben können.

Das ist natürlich auch wahr, I.R. Doch die will ich genausowenig sehen, wie ich Lotto spiele. Sehr glücklich Dummerweise muß ich solche Gesichter dann wieder als Nicht-Lottospieler über Produktwerbung und Rundfunkgebühren bezahlen. Sprich, ich lege keinen Wert auf derlei "Kulturförderung".

-> Lieber Breitensport fördern.


Zuletzt bearbeitet von hainer am 06.12.2007, 00:16, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#877711) Verfasst am: 06.12.2007, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
Naja, Kinderspiele. Mit vorpupertären 10-Pfennigstücken an die Wand schnippen, aber spätestens beim Kartenspiel war dann Schluß bei mir.

Nee. Sogar das Tschangeln (so hieß das bei uns) haben wir gezockt, mit 5DM-Münzen. Lachen

Naja und dann hier und da mal ein bisschen Karten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#877712) Verfasst am: 06.12.2007, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Nee. Sogar das Tschangeln (so hieß das bei uns) haben wir gezockt, mit 5DM-Münzen. Lachen

Wohlstandskid. Lachen Bei uns hieß das "Dschippen" (Franken). Also bei uns tat das niemand über 10 pf. Sogar schulweit nicht.


Zuletzt bearbeitet von hainer am 06.12.2007, 00:19, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group