Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44725
|
(#879288) Verfasst am: 07.12.2007, 20:40 Titel: |
|
|
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | Hat hier jemand als Signatur:
Toleranz ist gut, aber nicht gegenüber Intoleranten. |
Ich halte es für problematisch, "Toleranz" auf diese Weise zu... operationalisieren. Toleranz ist eine Einstellung - bezüglich bestimmter vorgefundener Dinge oder Personen.
(Ich kann einem Ding gegenüber tolerant sein und einem anderen gegenüber nicht. Aber ich kann auch in eine Person verliebt sein und in eine andere nicht.)
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#879301) Verfasst am: 07.12.2007, 21:02 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | Hat hier jemand als Signatur:
Toleranz ist gut, aber nicht gegenüber Intoleranten. |
Ich halte es für problematisch, "Toleranz" auf diese Weise zu... operationalisieren. Toleranz ist eine Einstellung - bezüglich bestimmter vorgefundener Dinge oder Personen.
(Ich kann einem Ding gegenüber tolerant sein und einem anderen gegenüber nicht. Aber ich kann auch in eine Person verliebt sein und in eine andere nicht.) |
Ich bin mir nicht sicher, ob du das nicht ohnehin meinst, aber Toleranz als Einstellung unterscheidet sich insofern von anderen Einstellungen, da sie die Einstellung ist, andere Einstellungen gelten zu lassen; das wäre sinngemäß mit der Liebe nicht zu vergleichen.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Laurel registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 434
|
(#879347) Verfasst am: 07.12.2007, 22:00 Titel: |
|
|
Auszug aus Wiki hat folgendes geschrieben: |
[...]Toleranz beschreibt die Fähigkeit, eine Form, oder – bis zur jeweiligen Toleranzschwelle – viele Formen des Andersseins oder Andershandelns, insbesondere Herkunft, Religion, Neigungen, Moral oder Überzeugungen, zu dulden, also nicht zu bekämpfen.[...] |
In diesem Sinne werden wohl die meisten das Wort Toleranz interpretieren.
Wichtig ist, dass es auch noch eine Toleranzschwelle gibt.
Raphael hat diesen Spruch in seiner Signatur, ich finde den Spruch gut.
Jeder hier im FGH-Forum weiß, wer und was mit diesem Spruch gemeint ist.
Zitat: | Toleranz ist gut. Aber nicht gegenüber Intoleranten. (Wilhelm Busch) |
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#879365) Verfasst am: 07.12.2007, 22:16 Titel: |
|
|
Laurel hat folgendes geschrieben: | [...]
Wichtig ist, dass es auch noch eine Toleranzschwelle gibt.
Raphael hat diesen Spruch in seiner Signatur, ich finde den Spruch gut.
Jeder hier im FGH-Forum weiß, wer und was mit diesem Spruch gemeint ist.
Zitat: | Toleranz ist gut. Aber nicht gegenüber Intoleranten. (Wilhelm Busch) | |
Im Abstrakten dürfte es jeder verstehen, sobald wir hier aber konkret werden würden, ergäben sich wahrscheinlich riesige Differenzen.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Laurel registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 434
|
(#879368) Verfasst am: 07.12.2007, 22:21 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Laurel hat folgendes geschrieben: | [...]
Wichtig ist, dass es auch noch eine Toleranzschwelle gibt.
Raphael hat diesen Spruch in seiner Signatur, ich finde den Spruch gut.
Jeder hier im FGH-Forum weiß, wer und was mit diesem Spruch gemeint ist.
Zitat: | Toleranz ist gut. Aber nicht gegenüber Intoleranten. (Wilhelm Busch) | |
Im Abstrakten dürfte es jeder verstehen, sobald wir hier aber konkret werden würden, ergäben sich wahrscheinlich riesige Differenzen. |
Da muss ich dir aber kräftig recht geben, das wird dann so
oder so und so ausarten.
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#879394) Verfasst am: 07.12.2007, 23:29 Titel: |
|
|
Laurel hat folgendes geschrieben: | Was schreibt denn der Hürriyet darüber? |
die Milliyet liefert auch noch eine Blick von der Seite:
wohl deswegen, weil sie so schön ist...
ansonsten wird auch dort nur darüber berichtet, dass man die Stadt auffordert, das Denkmal zu beseitigen. Die Integrationsbeauftrage, die der ÖVP angehört, sei auch als Frau nicht erfreut über diese Skulptur und nutzt die Gelegenheit für einen kleinen Angriff auf den Kultusminister, der der SPÖ angehört.
Man muss mal abwarten wie sich das die Tage entwickelt...
aber wenn das die typische türkische Frau ist, muss ich mal Raphael fragen, ob er mir Tipps geben kann, wie ich mich umpolen kann
ach nee... es war ja blaue fee, die meinte, dass man das bewusst waehlen kann
|
|
Nach oben |
|
 |
Laurel registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 434
|
(#879438) Verfasst am: 08.12.2007, 00:52 Titel: |
|
|
@ateyim
Finde ich gut, dass die türkische Presse hier keinen Aufstand macht.
Die Durchschnittsfrau jeglicher Nationalität sieht doch genau so aus oder nicht, vor allen Dingen wenn sie schon mal gebärt hat. Es hat nicht jede Frau die Zeit und Lust auf ihre Figur zu achten und Sport zu treiben wie ein Filmstar.
Ich glaube hier will der Künstler das Kopftuch veräppeln, dass man z.B. mit dem Kopftuch nicht eine ganze Frau verdecken kann, oder dass die Frau immer noch korrekt türkisch gekleidet ist, so dass man auch im nackten Zustand gemäß dem zu pflegenden Türkentum ihre Nationalität erkennen kann.
Oder meine andere Variante, dass in der Phantasie der türkischen Männer eine nackte Frau immer ein Kopftuch trägt, da er gar nicht weiß wie eine Frau ohne Kopftuch aussieht (außer in Istanbul o. s. ä.), oder dass seine Gedanken nicht sündhaft sind, solange die Frau ein Kopftuch trägt.
Ich fände es schade wenn diese Figur beseitigt werden müsste, etwas spaßige, spöttische Kritik sollten die Türken schon vertragen können, da sie vielleicht doch manchen auch zum Denken anregen könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44725
|
(#879478) Verfasst am: 08.12.2007, 01:52 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Ich bin mir nicht sicher, ob du das nicht ohnehin meinst, aber Toleranz als Einstellung unterscheidet sich insofern von anderen Einstellungen, da sie die Einstellung ist, andere Einstellungen gelten zu lassen; das wäre sinngemäß mit der Liebe nicht zu vergleichen. |
Ich vergleiche Toleranz ja auch nur in einer ganz bestimmten Hinsicht mit Liebe. Übrigens bezieht sich Toleranz nicht nur auf Einstellungen, sondern u.U. auf alles Mögliche.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Laurel registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 434
|
(#879495) Verfasst am: 08.12.2007, 02:47 Titel: |
|
|
Noch ne elegante Umschreibung von Feigheit
Tolerant ist wer es nicht wagt seinen eigenen Standpunkt zu verteidigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
gwarpy Psychonaut
Anmeldungsdatum: 19.09.2004 Beiträge: 2012
Wohnort: KinA
|
(#879511) Verfasst am: 08.12.2007, 09:03 Titel: |
|
|
Laurel hat folgendes geschrieben: | Noch ne elegante Umschreibung von Feigheit
Tolerant ist wer es nicht wagt seinen eigenen Standpunkt zu verteidigen. |
Meine Version:
Tolerant ist, wer es wagt seinen eigenen Standpunkt nicht als allein gültigen Maßstab zu sehen.
gwarpy
_________________ Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#879523) Verfasst am: 08.12.2007, 10:35 Titel: |
|
|
Laurel hat folgendes geschrieben: | Die Durchschnittsfrau jeglicher Nationalität sieht doch genau so aus oder nicht, vor allen Dingen wenn sie schon mal gebärt hat. Es hat nicht jede Frau die Zeit und Lust auf ihre Figur zu achten und Sport zu treiben wie ein Filmstar. |
Gebe ich dir ja recht... bloss wenn die eigene Freundin auch so aussehen würde, würde man sie anders wahrnehmen...
gab doch mal einen Film, dessen Namen ich vergessen habe, wo jemand seine Freundin als rank und schlank warnahm, sie aber in Wirklichkeit sehr dick war und die Rolle wurde daher von zwei Schauspielerinnen dargestellt... da ist schon was wahres dran.
Aber zurück zu der Skulptur:
habe gerade die Hürriyet, Sabah und Milliyet vor mir liegen und zumindest ist es bei keiner Zeitung ein Titelthema....
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44725
|
(#879528) Verfasst am: 08.12.2007, 10:52 Titel: |
|
|
Laurel hat folgendes geschrieben: | Tolerant ist wer es nicht wagt seinen eigenen Standpunkt zu verteidigen. |
Ich halte mich eigentlich für relativ tolerant (oder zumindest nicht für übermäßig intolerant), bin aber durchaus in der Lage, meinen Standpunkt zu vertreten.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#879534) Verfasst am: 08.12.2007, 11:03 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | ateyim hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Noch ein kleiner Nachtrag:
Ein kleines Beispiel...
Eine Frau geht bei angenehm heissem Wetter über den Strand. Unbekleidet. Ihr Freund neben ihr. Ebenso nackt.
Inwieweit kann man dafür Toleanz erwarten?
... in einem europäischen Land?
... in einem islamischen Land? |
warum unterscheidest du zwischen europaeischen und islamischen Laendern, und fragst nicht nach christlichen und islamischen Laendern?
und warum gerade das Strandbeispiel...? lass die Frau und ihren Freund doch mal in Europa oder in der islamischen Welt nackt in der Innenstadt rumlaufen |
Weil es an Stränden üblicher bzw. zweckmässiger ist. |
Kann es sein, dass Dein Massstab das ist, was in Europa ueblich ist und was Du fuer zweckmaessig haeltst? |
Ist das eine Entweder/oder-Frage? Oder weichst Du nur der eigentlichen Fragestellung aus? |
So missverständlich hat das bb an dieser Stelle nicht formuliert: geht man von dem hier Üblichen aus, dann werden an die Toleranz keine allzu hohen Anforderungen gestellt. Bezeichnend ist aber, dass die Nackten am Strand hier eher üblich, in islamischen Ländern aber unüblich sind. Somit ist dein Beispiel einseitig und damit unbrauchbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#879544) Verfasst am: 08.12.2007, 11:18 Titel: |
|
|
daher wollte ich ja auch die nackten in der Innenstadt haben... nicht so bekannt und wenn überhaupt eher geeignet als Beispiel
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#879591) Verfasst am: 08.12.2007, 12:39 Titel: |
|
|
Laurel hat folgendes geschrieben: | Noch ne elegante Umschreibung von Feigheit
Tolerant ist wer es nicht wagt seinen eigenen Standpunkt zu verteidigen. |
Die altbekannte vom toleranten Weichei. Toleranz bedeutet, den eigenen Standpunkt als eigenen Standpunkt und nicht als allgemeingültige Wahrheit zu betrachten. Toleranz bedeutet, anderen Menschen einen anderen Standpunkt zuzubilligen, nicht ihn zu teilen. Die eigentliche Gefahr ist nicht das Vorherrschen dieser oder jener Meinung, dieses oder jenes Standpunktes sondern das Vorherrschen der Intoleranz.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#879652) Verfasst am: 08.12.2007, 14:00 Titel: |
|
|
Toleranz ist nur nötig, wenn sich zu an sich unvereinbare Standpunkte gegenüber stehen. So zum Beispiel Befürworter und Gegner der Todesstrafe. Man kann sich zwar auf menschlicher Ebene tolerieren, auf sachlicher aber nicht, weil man sonst den eigenen Standpunkt nicht ernstnehmen würde.
Klar kann man sagen: "Ich verstehe, wie du zu der Überzeugung kommst und die Begründungen sind schlüssig. Dennoch teile ich das Ergebnis nicht."
Aber so ganz wohl würde ich mich damit nicht fühlen, weil ich dem anderen damit ja zugestehen würde, dass er Recht und ich vielleicht Unrecht haben könnte. (Was ich natürlich für mich für möglich halte, aber ihm ja nicht sagen muss.)
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#879700) Verfasst am: 08.12.2007, 15:01 Titel: |
|
|
Wenn Intoleranz aus rigiden, dogmatischen Wert- oder Normvorstellungen resultiert, schützen daraus resultierende Gefühle wie starke Wut meist vor eigenen Ängsten. Diese Menschen fürchten sich vor der Erkenntnis, dass die eigenen Ansichten und die daraus abgeleiteten Verhaltensweisen keine objektiven Wahrheiten sind, sondern eben nur persönliche und damit angreifbare Wertvorstellungen. Sie fürchten sich einfach vor der Verantwortung, die eine solche Erkenntnis bedeutet, denn Verantwortung trägt man eben nur für Entscheidungen und Handlungen nach den eigenen persönlichen Ziel- und Wertvorstellungen, nicht für das Handeln nach einer objektiven Wahrheit. Insofern kann Toleranz sogar das genaue Gegenteil von Feigheit und den eigenen Standpunkt nicht ernstnehmen bedeuten.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#879727) Verfasst am: 08.12.2007, 15:29 Titel: |
|
|
Frauen Oben-ohne habe ich in Südfrankreich von meinem Hotelzimmer aus jede Menge auf einer Kiesbank des Gardon sehen können. Fand ich nicht gut. Mit BH ist besser, da kann man noch hoffen. Ohne aber wird man doch jeder Illusion beraubt.
Ich habe auch schon mal daran gedacht, NPD zu wählen: Um die Etablierten zu ärgern. Fände es gut, wenn die mal ein paar Krakehler ins Parlament bekämen, und was könnten da drei oder vier Typen auf der Hinterbank schon anrichten? Aber ich fürchtete, es könnten zu viele werden, und dann hätte ich mich wahnsinnig geärgert.
Ansonsten Toleranz nur für Tolerante. Wenn wir das Kopftuch verbieten, dann aber auch das sichtbare Tragen von Kreuzen und Kruzifixen am Halskettchen!
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#879757) Verfasst am: 08.12.2007, 16:20 Titel: |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: | Die türkischen Bürgerverbaende baten die Stadt Wien dieses Kunstwerk, dass auf dem Gelaende der Technischen Universitaet im Rahmen einer Skultpturausstellung steht, zu entfernen. Man wisse nicht, was man mit diesem Werk beabsichtige, man wisse bloss, dass es nicht schön sein"
|
Die Schönheit des Dargestellten ist allerdings keine Voraussetzung für Kunst.
Schön, im Sinne von erbaulich, ist das auch nicht
Der Schrei
Edvard Munch (1863 - 1944)
Mit dem Argument könnte man alle möglichen Kunstwerke aus Museen und Öffentlichkeit entfernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Laurel registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 434
|
(#879779) Verfasst am: 08.12.2007, 16:52 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | Wenn Intoleranz aus rigiden, dogmatischen Wert- oder Normvorstellungen resultiert, schützen daraus resultierende Gefühle wie starke Wut meist vor eigenen Ängsten. Diese Menschen fürchten sich vor der Erkenntnis, dass die eigenen Ansichten und die daraus abgeleiteten Verhaltensweisen keine objektiven Wahrheiten sind, sondern eben nur persönliche und damit angreifbare Wertvorstellungen. Sie fürchten sich einfach vor der Verantwortung, die eine solche Erkenntnis bedeutet, denn Verantwortung trägt man eben nur für Entscheidungen und Handlungen nach den eigenen persönlichen Ziel- und Wertvorstellungen, nicht für das Handeln nach einer objektiven Wahrheit. Insofern kann Toleranz sogar das genaue Gegenteil von Feigheit und den eigenen Standpunkt nicht ernstnehmen bedeuten. |
Für dich scheint Toleranz und Meinungsumschwung dasselbe zu sein und Intoleranz die Verweigerung der objektiven Wahrheit. Jetzt muss mir nur noch jemand sagen was objektive Wahrheit ist. Soll ich vielleicht den Ratzinger-Benedikt befragen oder die Mullahs im Iran oder den Iman in der Moschee nebenan.
Zuletzt bearbeitet von Laurel am 08.12.2007, 17:03, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
tara registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 25
Wohnort: NRW
|
(#879784) Verfasst am: 08.12.2007, 16:56 Titel: |
|
|
Toleranz hat viel mit Loslassen zu Tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#879791) Verfasst am: 08.12.2007, 17:04 Titel: |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: | in Wien werden derzeit die Grenzen der moslemischen Toleranz gerade ausgelotet. Im Rahmen einer Skulpturenausstellung wurde folgendes Kunstwerk mit dem Namen 'Turkish Delight' ausgestellt.
... |
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Laurel registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 434
|
(#879799) Verfasst am: 08.12.2007, 17:11 Titel: |
|
|
tara hat folgendes geschrieben: |
Toleranz hat viel mit Loslassen zu Tun. |
Hallo tara,
Man muss eine eigene Meinung nicht loslassen/aufgeben, um eine andere Meinung zu tolerieren.
Man kann einen eigenen, festen Standpunkt haben und trotzdem andere Ansichten respektieren.
Ich empfehle mal hier auf Wikipedia nachzulesen wie dort der Toleranzbegriff definiert ist. Ich glaube es erfordert sogar einen starken Charakter um wahrhaftig tolerant zu sein.
Zuletzt bearbeitet von Laurel am 08.12.2007, 17:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#879800) Verfasst am: 08.12.2007, 17:14 Titel: |
|
|
Laurel hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Wenn Intoleranz aus rigiden, dogmatischen Wert- oder Normvorstellungen resultiert, schützen daraus resultierende Gefühle wie starke Wut meist vor eigenen Ängsten. Diese Menschen fürchten sich vor der Erkenntnis, dass die eigenen Ansichten und die daraus abgeleiteten Verhaltensweisen keine objektiven Wahrheiten sind, sondern eben nur persönliche und damit angreifbare Wertvorstellungen. Sie fürchten sich einfach vor der Verantwortung, die eine solche Erkenntnis bedeutet, denn Verantwortung trägt man eben nur für Entscheidungen und Handlungen nach den eigenen persönlichen Ziel- und Wertvorstellungen, nicht für das Handeln nach einer objektiven Wahrheit. Insofern kann Toleranz sogar das genaue Gegenteil von Feigheit und den eigenen Standpunkt nicht ernstnehmen bedeuten. |
Für dich scheint Toleranz und Meinungsumschwung dasselbe zu sein und Intoleranz die Verweigerung der objektiven Wahrheit, jetzt musst du mir nur noch sagen was objektive Wahrheit ist, oder soll ich da vielleicht Papst Benedikt befragen oder die Mullahs im Iran oder den Iman in der Moschee nebenan. |
Du verstehst nicht. Ich habe geschrieben, dass Intoleranz vor der Erkenntnis schützen kann, dass es in Wertfragen keine objektive Wahrheit gibt, sondern nur persönliche Ansichten und für die sind wir selbst verantwortlich. Letztlich schützt Intoleranz damit auch davor, Eigenverantwortung für Entscheidungen und Handlungen tragen zu müssen.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
tara registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 25
Wohnort: NRW
|
(#879816) Verfasst am: 08.12.2007, 17:36 Titel: |
|
|
Laurel hat folgendes geschrieben: | tara hat folgendes geschrieben: |
Toleranz hat viel mit Loslassen zu Tun. |
Hallo tara,
Man muss eine eigene Meinung nicht loslassen/aufgeben, um eine andere Meinung zu tolerieren.
Man kann einen eigenen, festen Standpunkt haben und trotzdem andere Ansichten respektieren.
Ich empfehle mal hier auf Wikipedia nachzulesen wie dort der Toleranzbegriff definiert ist. Ich glaube es erfordert sogar einen starken Charakter um wahrhaftig tolerant zu sein. |
So war es gar nicht gemeint. Mann muß sogar einen festen Stanpunkt haben um loslassen zu können.
Stell Dir es so vor, als ob Du jeden menschen in ein eigenständiges Leben entliessest.
Mit dem Charakter stimmt auf jeden Fall.
|
|
Nach oben |
|
 |
Laurel registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 434
|
(#879821) Verfasst am: 08.12.2007, 17:44 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | Du verstehst nicht. Ich habe geschrieben, dass Intoleranz vor der Erkenntnis schützen kann, dass es in Wertfragen keine objektive Wahrheit gibt, sondern nur persönliche Ansichten und für die sind wir selbst verantwortlich. Letztlich schützt Intoleranz damit auch davor, Eigenverantwortung für Entscheidungen und Handlungen tragen zu müssen. |
Wenn jemand die Notwendigkeit des heiligen Krieges befürwortet und ich darüber in Wut gerate, bin ich dann intolerant?
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#879828) Verfasst am: 08.12.2007, 17:51 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Ich habe auch schon mal daran gedacht, NPD zu wählen: Um die Etablierten zu ärgern. Fände es gut, wenn die mal ein paar Krakehler ins Parlament bekämen, und was könnten da drei oder vier Typen auf der Hinterbank schon anrichten? Aber ich fürchtete, es könnten zu viele werden, und dann hätte ich mich wahnsinnig geärgert. |
Eben drum: Zauberlehrling lässt grüßen, sage ich da nur.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#879831) Verfasst am: 08.12.2007, 17:54 Titel: |
|
|
Laurel hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Du verstehst nicht. Ich habe geschrieben, dass Intoleranz vor der Erkenntnis schützen kann, dass es in Wertfragen keine objektive Wahrheit gibt, sondern nur persönliche Ansichten und für die sind wir selbst verantwortlich. Letztlich schützt Intoleranz damit auch davor, Eigenverantwortung für Entscheidungen und Handlungen tragen zu müssen. |
Wenn jemand die Notwendigkeit des heiligen Krieges befürwortet und ich darüber in Wut gerate, bin ich dann intolerant? |
nein, es sei denn deine wut manifestiert sich in gewalt gegen denjenigen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Laurel registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 434
|
(#879837) Verfasst am: 08.12.2007, 17:58 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Laurel hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Du verstehst nicht. Ich habe geschrieben, dass Intoleranz vor der Erkenntnis schützen kann, dass es in Wertfragen keine objektive Wahrheit gibt, sondern nur persönliche Ansichten und für die sind wir selbst verantwortlich. Letztlich schützt Intoleranz damit auch davor, Eigenverantwortung für Entscheidungen und Handlungen tragen zu müssen. |
Wenn jemand die Notwendigkeit des heiligen Krieges befürwortet und ich darüber in Wut gerate, bin ich dann intolerant? |
nein, es sei denn deine wut manifestiert sich in gewalt gegen denjenigen. |
Das wäre dann ein physisches Aufeinanderprallen der Meinungen
|
|
Nach oben |
|
 |
tara registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 25
Wohnort: NRW
|
(#879846) Verfasst am: 08.12.2007, 18:07 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Laurel hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Du verstehst nicht. Ich habe geschrieben, dass Intoleranz vor der Erkenntnis schützen kann, dass es in Wertfragen keine objektive Wahrheit gibt, sondern nur persönliche Ansichten und für die sind wir selbst verantwortlich. Letztlich schützt Intoleranz damit auch davor, Eigenverantwortung für Entscheidungen und Handlungen tragen zu müssen. |
Wenn jemand die Notwendigkeit des heiligen Krieges befürwortet und ich darüber in Wut gerate, bin ich dann intolerant? |
nein, es sei denn deine wut manifestiert sich in gewalt gegen denjenigen. |
Einspruch! Wie Du sagst: hier manifestiert sich die Wut! Intolerant wäre es, diese Wut in eine allgemeinzugeltende Ideologie zu wandeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
|