Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gelbe Säcke werden 2008 rationiert
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#882601) Verfasst am: 12.12.2007, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
vielleicht ab und an mal eine leere Zahnpastatube oder eine Schampooflasche bliebe für den gelben Sack übrig Am Kopf kratzen

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nur Seife am Stück benutzen (also kein Duschgel oder so; am besten Seife selber machen),

Verlegen Ach ja, richtig, wie konnte ich das vergessen Anbeten
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#882604) Verfasst am: 12.12.2007, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Wir haben Glascontainer und Dosencontainer. Das macht natürlich schon deutlich weniger Volumen.


Einmal Glas in die Gelbe Tonne und schon pappt auf der ungeleerten Tonne ein fetter "Dudu"-Aufkleber. Glas wandert also bei uns in den Restmüll (ich fahre doch nicht kilometerweit und verbrauche unnütz Sprit, um einen Glascontainer zu finden, damit die Umwelt geschont wird Pillepalle). Ansonsten kommt bei uns in die Gelbe Tonne größtenteils Futtermitteldosen. Die überdimensionierte Papiertonne, die sie uns ungefragt in den kleinen Hof gestellt haben (weil Altpapier nicht mehr wie mal üblich einmal im Monat abtransportiert wurde, wenn man es zum Termin auf den Bürgersteig legte) habe ich zurückgegeben. Auf unserem Weg zur Arbeit (Nachbarstadt) gibt es mehrere Altpapiercontainer. Da kommt dann halt unser Papierabfall rein.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#882605) Verfasst am: 12.12.2007, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Also Ralf, ich verstehe nicht ganz. Wie viele seid ihr denn im Haushalt? Ich bin alleine und ich brauche schon einen gelben Sack pro Woche, manchmal bei viel Glück reicht er mir anderthalb Wochen. Bei mir kommt da alles rein, was Plastik ist. Und wenn man tatsächlich trennt (auch zum Beispiel bei Schokolade die Cellophan-Verpackung von der Papierfolie trennt), dann fällt schon Müll an.


Milch in der Kanne vom Bauern holen, Fleisch und Wurst in einer mitgebrachten Plastikdose. Nur Seife am Stück benutzen (also kein Duschgel oder so; am besten Seife selber machen), einen Deokristall verwenden, Rasierschaum ist was für Mädchen, echte Kerle wetzen sich ihr Rasiermesser am Ledergurt. Keine Haustiere halten, Futterdosen fallen dann weg. Niemals irgend etwas in Dosen an Lebensmitteln kaufen (Tomatenmark und Marmelade kann man auch selber machen, anderes Gemüse auf dem Balkon anbauen oder zum Markt pilgern, stell dich nicht so an). Süßigkeiten in Verpackungen sind Unterschichtenfraß, kaufe doch bitte lose Pralinen in der Confiserie.

zwinkern


Axo. Stimmt. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#882606) Verfasst am: 12.12.2007, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
[l (ich fahre doch nicht kilometerweit und verbrauche unnütz Sprit, um einen Glascontainer zu finden, damit die Umwelt geschont wird ...
Auf unserem Weg zur Arbeit (Nachbarstadt) gibt es mehrere Altpapiercontainer. Da kommt dann halt unser Papierabfall rein.

Da wird aber doch auch ein Glascontainer sein? Oder sonst wenigstens in der Nähe des Supermarktes, wo du die neuen Glasverpackungen kaufst?
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#882607) Verfasst am: 12.12.2007, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, also ihr müsst tatsächlich noch zum Glascontainer fahren, um das Glas abzugeben?
Sowas hatten wir früher mal. Mittlerweile wird Altglas bei uns abgeholt. Da gibt es extra ne schwarze Box für.
Ich hab mal gelesen, was man alles in den Gelben Sack stecken kann:

Zitat:
erpackungen, die der Entsorgung durch den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne zugeführt werden (Beispiele):

* Computer
* Altmetall
* Glas
* Verpackungen aus Kunststoff
o Behälter für Körperpflegemittel, Spülmittelflaschen, Joghurtbecher, Plastiktuben, Tragetaschen, Eisverpackungen, Farbeimer, Zahncremetuben, etc.
* Verpackungen aus Metall
o Alufolie, Getränke- und Konservendosen, Kronkorken, Metallverschlüsse, Deckel, etc.
* Verpackungen aus Verbundstoffen
o Milch-, Saft- und Weinkartons, Vakuumverpackungen für Kaffee, Styroporverpackungen, etc.

Quelle: Wikipedia:Grüner Punkt

Also ich gib's zu, ich mache viel Müll, aber ich trenne. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#882608) Verfasst am: 12.12.2007, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
ich fahre doch nicht kilometerweit und verbrauche unnütz Sprit, um einen Glascontainer zu finden, damit die Umwelt geschont wird


Wenn`s damit mal getan wäre... So ein Glas will schließlich auch gründlich ausgespült und von allen Etiketten befreit sein, bevor es im Container landet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#882609) Verfasst am: 12.12.2007, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Wir haben Glascontainer und Dosencontainer. Das macht natürlich schon deutlich weniger Volumen.


Einmal Glas in die Gelbe Tonne und schon pappt auf der ungeleerten Tonne ein fetter "Dudu"-Aufkleber. Glas wandert also bei uns in den Restmüll (ich fahre doch nicht kilometerweit und verbrauche unnütz Sprit, um einen Glascontainer zu finden, damit die Umwelt geschont wird Pillepalle). Ansonsten kommt bei uns in die Gelbe Tonne größtenteils Futtermitteldosen. Die überdimensionierte Papiertonne, die sie uns ungefragt in den kleinen Hof gestellt haben (weil Altpapier nicht mehr wie mal üblich einmal im Monat abtransportiert wurde, wenn man es zum Termin auf den Bürgersteig legte) habe ich zurückgegeben. Auf unserem Weg zur Arbeit (Nachbarstadt) gibt es mehrere Altpapiercontainer. Da kommt dann halt unser Papierabfall rein.


Meine Container sind ungefähr 30m von meiner Haustür entfernt aufgestellt. Papier holen die Vereine. Noch, es gab schon Aufrufe sich keine blaue Tonne aufschwatzen zu lassen, da die Vereine das Geld brauchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#882616) Verfasst am: 12.12.2007, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
So ein Glas will schließlich auch gründlich ausgespült und von allen Etiketten befreit sein, bevor es im Container landet.


Nein. Der Container-Inhalt wird in der Recycling-Fabrik gewaschen, Metall wird mittels Magneten rausgezogen, und Plastik,-, Papier,- und Essensrückstände verbrennen beim Einschmelzen.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#882618) Verfasst am: 12.12.2007, 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
[l (ich fahre doch nicht kilometerweit und verbrauche unnütz Sprit, um einen Glascontainer zu finden, damit die Umwelt geschont wird ...
Auf unserem Weg zur Arbeit (Nachbarstadt) gibt es mehrere Altpapiercontainer. Da kommt dann halt unser Papierabfall rein.

Da wird aber doch auch ein Glascontainer sein? Oder sonst wenigstens in der Nähe des Supermarktes, wo du die neuen Glasverpackungen kaufst?


Vermutlich. Da wir aber üblicherweise zu unmoderaten Zeiten fahren und ich nicht unbedingt von erbosten Anwohnern auf die Einwurfzeiten hingewiesen werden möchte (Glas macht halt mehr Lärm als Papier), fehlt mir die Möglichkeit auf dem Arbeitsweg. Hinzu kommt natürlich noch, dass ich keine Lust habe, auch noch Glasbehältnisse auszuwaschen, wenn ich einmal im Monat meinen gesammelten Glasmüll entsorge und ich keine Untermieter im Haus haben möchte.

Glasmüll reduzieren wir aber eh, da wir Pfandflaschen kaufen und andere Verpackungsmöglichkeiten suchen (Das ist dann z. B. halt Senf in Tuben und nicht im Glas).
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#882622) Verfasst am: 12.12.2007, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Hmm, also ihr müsst tatsächlich noch zum Glascontainer fahren, um das Glas abzugeben?
Sowas hatten wir früher mal. Mittlerweile wird Altglas bei uns abgeholt. Da gibt es extra ne schwarze Box für.
Ich hab mal gelesen, was man alles in den Gelben Sack stecken kann:

Zitat:
erpackungen, die der Entsorgung durch den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne zugeführt werden (Beispiele):

* Computer
* Altmetall
* Glas
* Verpackungen aus Kunststoff
o Behälter für Körperpflegemittel, Spülmittelflaschen, Joghurtbecher, Plastiktuben, Tragetaschen, Eisverpackungen, Farbeimer, Zahncremetuben, etc.
* Verpackungen aus Metall
o Alufolie, Getränke- und Konservendosen, Kronkorken, Metallverschlüsse, Deckel, etc.
* Verpackungen aus Verbundstoffen
o Milch-, Saft- und Weinkartons, Vakuumverpackungen für Kaffee, Styroporverpackungen, etc.

Quelle: Wikipedia:Grüner Punkt

Also ich gib's zu, ich mache viel Müll, aber ich trenne. Cool


Wikipedia irrt. Auf meinem gelben Sack steht ganz groß drauf:
Bitte kein Glas oder Papier einwerfen.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#882623) Verfasst am: 12.12.2007, 12:10    Titel: Re: Gelbe Säcke werden 2008 rationiert Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Klammheimlich wird der "Gelbe Sack" im nächsten Jahr rationiert.

Gibt es Beispiele aus euren Regionen?

Bei uns haben sie den Blödsinn erst garnicht eingeführt, also können sie die "Gelben Säcke" auch nicht rationieren zynisches Grinsen
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#882624) Verfasst am: 12.12.2007, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
So ein Glas will schließlich auch gründlich ausgespült und von allen Etiketten befreit sein, bevor es im Container landet.


Nein. Der Container-Inhalt wird in der Recycling-Fabrik gewaschen, Metall wird mittels Magneten rausgezogen, und Plastik,-, Papier,- und Essensrückstände verbrennen beim Einschmelzen.


Echt? Muss ich bei passender Gelegenheit mal meiner Ex-Mitbewohnerin sagen. Die wird sich freuen, nachdem sie uns mit diesem Quatsch monatelang verrückt gemacht hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#882625) Verfasst am: 12.12.2007, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
ich fahre doch nicht kilometerweit und verbrauche unnütz Sprit, um einen Glascontainer zu finden, damit die Umwelt geschont wird


Wenn`s damit mal getan wäre... So ein Glas will schließlich auch gründlich ausgespült und von allen Etiketten befreit sein, bevor es im Container landet.


Wie bist du denn drauf ? Altglas spülen ? Ich glaub ich spinn ...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#882628) Verfasst am: 12.12.2007, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
ich fahre doch nicht kilometerweit und verbrauche unnütz Sprit, um einen Glascontainer zu finden, damit die Umwelt geschont wird


Wenn`s damit mal getan wäre... So ein Glas will schließlich auch gründlich ausgespült und von allen Etiketten befreit sein, bevor es im Container landet.


Wenn ich mal arbeitslos bei vollem Lohnausgleich bin. Dann, aber auch nur dann, werde ich möglicherweise in Betracht ziehen, einen klitzekleinen Gedanken daran aufzubringen, mein Altglas (was dann sowieso mit dem ganzen anderen Recycling-Kram in der herkömmlichen Müllverbrennung landet) zu spülen. Cool
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#882631) Verfasst am: 12.12.2007, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.wdrmaus.de/sachgeschichten/altglas/
Zitat:
Der Lastwagen bringt das Altglas in eine Fabrik. Dort läuft das Glas nach Farben getrennt über viele Fließbänder. Es wird so lange gesäubert und bearbeitet, bis man wieder neues Glas daraus machen kann. "Recycling" sagt man dann dazu.

In dem ganzen Altglas sind noch jede Menge Müll und andere Dinge, die da eigentlich nicht hineingehören. Das muss alles raus. Deswegen fährt das Weißglas als erstes über dieses Rüttelsieb. Kleine Scherben und Deckel und so fallen nach unten durch.
Der Rest fährt weiter.
Jetzt wird das Glas kaputt gemacht, indem es zwischen zwei Walzen gepresst wird. Weil das Glas dabei in kleine Scherben zersplittert, passiert das in einem geschlossenen Kasten, so dass man davon nichts sehen kann.


Als nächstes fahren die Scherben und alles, was sonst noch in den Altglascontainer geworfen wurde, unter einem Magnetabscheider her. Die starken Magnete ziehen die Deckel und Kronenkorken nach oben 'raus.
Der Rest fährt weiter.



Mülltüten oder Plastikflaschen sind nicht magnetisch. Aber die Sachen aus Plastik müssen auch alle 'raus. Sie gehören auf keinen Fall ins Altglas! Deswegen stehen Leute am Fließband, die alles aussortieren, das nicht nach Weißglas aussieht. Auch große Flaschen in einer anderen Farbe werden heraus-
genommen, der Rest fährt weiter.

Jetzt kommt das Weißglas wieder mit den kleinen Scherben zusammen, die vorher durch das Rüttelsieb gefallen sind. Aber neben den Scherben sind ja auch einige Deckel oder Kronenkorken durch das Sieb gefallen. Die werden jetzt an einem zweiten Magnetabscheider herausgezogen. An dieser magnetischen Rolle bleiben also alle Metallstücke hängen, und der Rest fährt weiter.


Die Scherben fallen anschließend in eine Maschine. In diese Maschine sind Lampen, an der alle Scherben vorbei müssen. Wenn die Scherben durchsichtig sind, dann lässt die Maschine sie durch. Wenn aber zum Beispiel eine undurchsichtige Porzellanscherbe, ein Stein oder eine Keramikscherbe vorbeifährt, dann schmeißt die Maschine diese Scherbe 'raus.

Das geht blitzschnell mit Hilfe dieser kleinen Düsen. Aus den Düsen kommt Druckluft, sobald eine undurchsichtige Scherbe vorbeifährt.
Die Maschine heißt übrigens K-S-P-Abscheider: Keramik, Steine und Porzellan werden also aussortiert, der Rest fährt weiter.

n der nächsten Maschine befinden sich wieder Lampen. Diesmal kontrollieren sie, wie durchsichtig die einzelnen Scherben sind: Weiße Glasscherben sind durchsichtiger als grüne oder braune. Weil aber diesmal nur Weißglas aufbereitet werden soll, werden alle grünen und braunen Scherben blitzschnell 'rausgepustet. Und nur der Rest fährt weiter.

Zur Sicherheit fahren die weißen Glasscherben dann noch einmal unter einem Metallabscheider her. Außerdem saugt diese Maschine alle übrigen Papierfetzen oder Folienstücke ab. Jetzt fahren wirklich nur noch weiße Scherben auf dem Fließband.
Schließlich landen sie draußen im Hof der Fabrik. Hier lagern riesige Haufen aus weißen Glasscherben.

Die Scherben kann man in einem Glasofen wieder einschmelzen und mit ein bisschen Sand, Soda, Kalk und Dolomit vermischen. Das gibt dann wieder flüssiges Glas. Und aus diesem neuen flüssigen Glas kann man wieder neue Flaschen und Gläser machen. Denn der Werkstoff hat sich ja nicht verändert.

_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#882634) Verfasst am: 12.12.2007, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Glasmüll reduzieren wir aber eh, da wir Pfandflaschen kaufen und andere Verpackungsmöglichkeiten suchen (Das ist dann z. B. halt Senf in Tuben und nicht im Glas).


Die leeren Senfglaeser kann man doch nach einer Reinigung als Trinkgefaesze weiterverwenden und - falls die Dinger einem selbst zu schlicht sind - als Spende zur Haushaltserstausstattung mittelloser junger Menschen geben.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#882639) Verfasst am: 12.12.2007, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Glasmüll reduzieren wir aber eh, da wir Pfandflaschen kaufen und andere Verpackungsmöglichkeiten suchen (Das ist dann z. B. halt Senf in Tuben und nicht im Glas).


Die leeren Senfglaeser kann man doch nach einer Reinigung als Trinkgefaesze weiterverwenden und - falls die Dinger einem selbst zu schlicht sind - als Spende zur Haushaltserstausstattung mittelloser junger Menschen geben.


Oder mit Glasmalfarbe lustige Gesichter draufmalen und als Blumenvase verwenden. Oder dem Doc beim Plastikmüll reduzieren helfen und die Urinprobe statt dessen darin mitbringen (anschließend dann jungen mittellosen Menschen zur Haushaltserstausstattung geben - gespült natürlich).

Oder halt Tuben kaufen, die richtig entleert und zusammengefaltet wurden, weniger Platz in der Tonne einnehmen als ein Glas.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#882642) Verfasst am: 12.12.2007, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hier noch mal eine Darstellung der Dualen System Deutschland GmbH. Man sieht, daß die Verpackungen trotz grüner Punkte in drei verschiedene Container/ Tüten/ Stapel gehören.




Die "sprechende Grafik" zeigt, wo es langgeht und erläutert Schritt für Schritt den Weg ins Recycling. Klicken und zuhören
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#882643) Verfasst am: 12.12.2007, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hübsch ist der Begriff Verwertungsanlagen. Noch hübscher wird's bei der "thermischen Verwertung", die, wie man annehmen möchte, bei brennbaren Stoffen die Regel sein wird. Böse

Zuletzt bearbeitet von jdf am 12.12.2007, 12:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#882647) Verfasst am: 12.12.2007, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Zitat:
erpackungen, die der Entsorgung durch den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne zugeführt werden (Beispiele):

* Computer


Quelle: Wikipedia:Grüner Punkt

um gottes willen keine computer in den gelben sack! mal abgesehen davon, dass das der üblich gelbe sack schon rein gewichtsmässig nicht packt, in PCs sind einige schadstoffe drin. und, um eine verpackung handelt es sich ja bei einem computer nicht wirklich zwinkern
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#882651) Verfasst am: 12.12.2007, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Oder halt Tuben kaufen, die richtig entleert und zusammengefaltet wurden, weniger Platz in der Tonne einnehmen als ein Glas.


Fuer Senftuben sprechen m.E. aesthetische Gruende. So manches aeltere Senfglas, wo oben am Rande der Senf bereits angetrocknet ist und unten auf dem Restsenf sich eine Art Senfwasser als Pfuetze abgesetzt hat, ist wenig appetitlich.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#882683) Verfasst am: 12.12.2007, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Von mir aus dürfen die gelben Säcke ruhig rationiert werden. In unserer 3-Personen-WG brauchen wir ca. einen gelben Sack pro Monat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#882708) Verfasst am: 12.12.2007, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Zitat:
erpackungen, die der Entsorgung durch den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne zugeführt werden (Beispiele):

* Computer


Quelle: Wikipedia:Grüner Punkt

um gottes willen keine computer in den gelben sack! mal abgesehen davon, dass das der üblich gelbe sack schon rein gewichtsmässig nicht packt, in PCs sind einige schadstoffe drin. und, um eine verpackung handelt es sich ja bei einem computer nicht wirklich zwinkern


Ich habe lediglich aufgezählt, was Wikipedia dazu schreibt. Ich selber mach das nicht alles in den gelben Sack (wie ich ja schon geschrieben habe). Und ganze Computer hab ich eh noch nie entsorgt. Wenn, dann mal kaputte Einzelteile und die (Elektronikschrott) sind bekanntlich Sondermüll und müssen nach örtlichen Bestimmungen entsorgt werden.

Ich wasch übrigens meine Pfandflaschen immer aus. Einfach deswegen, weil ich schon mal vor dem Automaten stand und er mir die Dinger nicht zurücknehmen wollte, da die Gläser zu schwer waren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#882719) Verfasst am: 12.12.2007, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:


Ich wasch übrigens meine Pfandflaschen immer aus. Einfach deswegen, weil ich schon mal vor dem Automaten stand und er mir die Dinger nicht zurücknehmen wollte, da die Gläser zu schwer waren...


Frage

Kapier ich nicht. Die werden doch vom Waschen nicht leichter.
Wenn die zu schwer waren, dann war wohl Restflüssigkeit drin, also : einfach ausleeren, wozu waschen? Das ist doch sogar noch eine Feuchtigkeitszufuhr, also potentiell zum schwerer machen geeignet.

Oder trocknest Du die auch noch von innen ab anschließend ? Geschockt

Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#882720) Verfasst am: 12.12.2007, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:


Ich wasch übrigens meine Pfandflaschen immer aus. Einfach deswegen, weil ich schon mal vor dem Automaten stand und er mir die Dinger nicht zurücknehmen wollte, da die Gläser zu schwer waren...


Frage

Kapier ich nicht. Die werden doch vom Waschen nicht leichter.
Wenn die zu schwer waren, dann war wohl Restflüssigkeit drin, also : einfach ausleeren, wozu waschen? Das ist doch sogar noch eine Feuchtigkeitszufuhr, also potentiell zum schwerer machen geeignet.

Oder trocknest Du die auch noch von innen ab anschließend ? Geschockt

Lachen

Och so ne dicke Schimmelschicht wiegt schon was... Pfeifen

Statt abtrocknen reicht doch einfach ne Weile auf den Kopf stellen. Die Flasche mein ich, also die aus Glas.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#882727) Verfasst am: 12.12.2007, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
...einfach ne Weile auf den Kopf stellen. Die Flasche mein ich, also die aus Glas.
Mr. Green
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#882744) Verfasst am: 12.12.2007, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Ich wasch übrigens meine Pfandflaschen immer aus. Einfach deswegen, weil ich schon mal vor dem Automaten stand und er mir die Dinger nicht zurücknehmen wollte, da die Gläser zu schwer waren...


Flaschenautomaten sind ja auch ganz fein ausjustiert. Kann man ja auch erwarten, weil das Gewicht der Flaschen bei der Herstellung nicht in einem bestimmten Rahmen schwanken darf. Niemals also sind Flaschen unterschiedlich schwer.

Das ist ähnlich wie bei Zigarettenautomaten: wenn die Münzen nicht ausreichend magnetisch aufgeladen sind, fallen sie immer durch. Deshalb auch schön am Metall rubbeln.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#882750) Verfasst am: 12.12.2007, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

wat'n für säcke?
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pariparo
Bright & HyperAtheist



Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin

Beitrag(#882752) Verfasst am: 12.12.2007, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Ich wasch übrigens meine Pfandflaschen immer aus. Einfach deswegen, weil ich schon mal vor dem Automaten stand und er mir die Dinger nicht zurücknehmen wollte, da die Gläser zu schwer waren...




super, holly blue! schön das trinkwasser verplempern... Mit den Augen rollen
_________________
Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)

muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#882758) Verfasst am: 12.12.2007, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

pariparo hat folgendes geschrieben:
wat'n für säcke?

Auch sowas gab es nie und wird es auch bei uns nie geben Lachen

Eine Tonne, schön schwarz, da schmeißt man den Müll rein, und gut ist Cool
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group