Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#883436) Verfasst am: 13.12.2007, 13:48 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Weißt Du was Du für mich bist? Ein Nestbeschmutzer. |
Den Vorwurf ohne ironische Brechung habe ich das letzte Mal während einer Anti-Strauß-Demo gehört - verbunden mit dem obligatorischen "gehdochnachdrüben!".
; )
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Idler auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 246
|
(#883437) Verfasst am: 13.12.2007, 13:48 Titel: |
|
|
Vielleicht ist es sinnvoll, in geäußerten Fakten zu allererst nur geäußerte Fakten zu sehen. Über die Ursachen und Hintergründe offensichtlicher Fakten kann man nur Vermutungen anstellen, solange nichts weiteres bekannt ist. Und aus einer Vermutung eine Unterstellung zu machen, ist selbst schon eine Unterstellung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#883438) Verfasst am: 13.12.2007, 13:50 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Weißt Du was Du für mich bist? Ein Nestbeschmutzer. |
Den Vorwurf ohne ironische Brechung habe ich das letzte Mal während einer Anti-Strauß-Demo gehört - verbunden mit dem obligatorischen "gehdochnachdrüben!".
; ) |
Unter umgekehrten Vorzeichen passt der vergleich Strauß vs. IBKA-Vorstand tatsächlich recht gut.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#883439) Verfasst am: 13.12.2007, 13:52 Titel: |
|
|
Idler hat folgendes geschrieben: | Vielleicht ist es sinnvoll, in geäußerten Fakten zu allererst nur geäußerte Fakten zu sehen. Über die Ursachen und Hintergründe offensichtlicher Fakten kann man nur Vermutungen anstellen, solange nichts weiteres bekannt ist. Und aus einer Vermutung eine Unterstellung zu machen, ist selbst schon eine Unterstellung. |
Nein. Man sollte einfach nur aufhören mit Dreck zu schmeißen und sich dabei selbst zu besudeln. Wer ins Nest kackt, darf sich eben nicht wundern wenn ihm der Dreck stinkt.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Zuletzt bearbeitet von Konstrukt am 13.12.2007, 13:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Idler auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 246
|
(#883440) Verfasst am: 13.12.2007, 13:53 Titel: |
|
|
Kommt wieder auf den Teppich.
Edit: Kehrt vorher den Dreck drunter...
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#883441) Verfasst am: 13.12.2007, 13:56 Titel: |
|
|
Idler hat folgendes geschrieben: | Kommt wieder auf den Teppich. |
Ja, hast recht. Für heute habe ich mal wieder die Schnauze voll.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Idler auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 246
|
(#883443) Verfasst am: 13.12.2007, 13:58 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Wenn es so sein sollte, dasz man bei PI flotter ist, als die vielbeschaeftigten Verantwortlichen der eigenen Medien (ZdE-Webseite usw.), dann sollte man erwaegen, ob man nicht besser etwas PI erst dann geben sollte, wenn man selbst die Meldung bereits bringen konnte. Andernfalls verhilft man ausgerechnet PI zu exklusiven Meldungen. |
Eine vernünftige saubere Aussage. Ich fände ein solches Vorgehen auch sinnvoll.
|
|
Nach oben |
|
 |
Idler auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 246
|
(#883445) Verfasst am: 13.12.2007, 14:00 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Für heute habe ich mal wieder die Schnauze voll. |
Ich kann eine Stunde Hängematte empfehlen. Ein Nickerchen, etwas Muße ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#883456) Verfasst am: 13.12.2007, 14:12 Titel: |
|
|
Zum Inhalt der ZdE-Pressemitteilung:
Das mit sehr knapper Mehrheit vom hessischen Staatsgerichtshof bestaetigte hessische Kopftuchverbot, betrifft nur Beamte und nicht Angestellte. Zudem ist die hessische Regelung einseitig, da explizit christliche Symbolik begrueszt wird. Beides wird in der Pressemitteilung des ZdE nicht erwaehnt. Es wird mit der pauschalen Formulierung
Zitat: | Auch deshalb fordert der Zentralrat der Ex-Muslime nicht
nur ein Kopftuchverbot für weibliche Staatsbedienstete |
gar der Eindruck erweckt, als gelte das Kopftuchverbot auch fuer Angestellte.
Als Unterstuetzungsargument seitens des ZdE fuer ein Kopftuchverbot wird angefuehrt:
Zitat: | Denn das Kopftuch ist weniger ein religiöses Symbol als vielmehr ein
Ausdruck patriarchalischer Kontrollherrschaft sowie ein Zeichen der
Verachtung gegenüber einer aufgeklärten, säkular-demokratischen
Lebenskultur. |
Mir ist wohl entgangen, dasz die patriarchale rkK staatlicherseits nicht mehr subventioniert wird?
Dasz das Nonnenhabit weiterhin jenseits des katholischen Religionsunterrichtes an oeffentlichen Schulen in BaWue und Hessen formal erlaubt ist, wird nicht als Gegensatz zu folgender Behauptung problematisiert:
Zitat: | Das Kopftuchverbot verletzt keinesfalls das Recht auf
freie privatreligiöse Ausübung des Gottesglaubens, sondern markiert eine
klare Grenze gegenüber einer normativen Weltanschauung, die weder die
Gleichberechtigung von Männern und Frauen anerkennt noch die
Grundprinzipien einer säkular-demokratischen Lebenskultur achtet. |
Ausgerechnet die hessische Landesregierung, deren Kultusministerin den Schoepfungsmythos in den Biologieunterricht einfuehren will, als Heroen des Saekularen zu verherrlichen, ist schon grotesk!
Am Ende kommt dann natuerlich die aktuelle ZdE-Forderung:
Zitat: | sondern tritt darüber hinaus generell für kopftuchfreie Kindergärten und Schulen ein. |
Um diese Forderung geht es eigentlich in diesem Thread.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#883507) Verfasst am: 13.12.2007, 15:15 Titel: |
|
|
Kopftuch - Entscheidung des Staatsgerichtshofs lässt viele Fragen offen
Zitat: | "Der Titel der Aktuellen Stunde der CDU unterstellt, der Staatsgerichtshof habe bestätigt, dass in Hessens Behörden kein Kopftuch getragen werden darf. Mal abgesehen davon, dass Sie selbst vermutlich nur das islamische Kopftuch meinen, hat der Staatsgerichtshof nach seinen eigenen Ausführungen hierüber gerade nicht entschieden. Er hat sogar ausdrücklich offen gelassen, ob die gesetzlichen Regelungen im Schulgesetz und im Beamtengesetz ein Kopftuchverbot überhaupt enthalten. Der Staatsgerichtshof hat den Begriff "abstraktes Normenkontrollverfahren" sehr wörtlich genommen: nämlich nur abstrakt und nicht konkret über ein bestimmtes Bekleidungsstück geurteilt oder gar die Motive, aus denen es getragen wird."
"Nach der Entscheidung des Staatsgerichtshofs ist weiter offen, ob die Regelung im Schul- und Beamtenrecht überhaupt ein Kopftuchverbot beinhaltet. Ausdrücklich untersagt ist Beamtinnen und Beamten, Lehrerinnen und Lehrer "das Tragen von Kleidungsstücken, Symbolen oder anderen Merkmalen, die objektiv geeignet sind, das Vertrauen in die Neutralität der Amtsführung zu beeinträchtigen." Ob und unter welchen Voraussetzungen das "islamische Kopftuch" hierzu zählt, hat das Gericht ausdrücklich offen gelassen. Diese Entscheidung obliegt vielmehr den Behörden und den Verwaltungsgerichten. Sollten diese zum Ergebnis kommen, ein Kopftuch sei vom Wortlaut des Gesetzes umfasst, müsste dann erneut geprüft werden, ob diese Interpretation unter Berücksichtigung der konkreten Umstände verfassungsrechtlich zulässig ist oder nicht. Immerhin ist ein Kopftuch zunächst ein normales Kleidungsstück ohne objektiven Erklärungswert. Zu einem Symbol kann es erst durch die Motive der Trägerin werden. Diese sind erfahrungsgemäß so vielfältig wie die Zahl der Kopftuchträgerinnen. Hierzu hat sich der Staatsgerichtshof jeder Äußerung enthalten." |
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Idler auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 246
|
(#883561) Verfasst am: 13.12.2007, 16:22 Titel: |
|
|
Sehr interessant, was der grüne Scharfsinn da zu Tage fördert. Da wurde also einiges hinein interpretiert bzw. einseitig gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#883603) Verfasst am: 13.12.2007, 17:01 Titel: |
|
|
M.S.Salomon hat folgendes geschrieben: | Denn natürlich gab es nicht nur Beifall von rechts (wobei man zwischen PI und Pro Koeln schon unterscheiden sollte). |
Zur aktuellen Pressemitteilung des ZdE kommentiert ein PI-Leser:
Zitat: | #8 Frek Wentist (13. Dez 2007 10:14)
Ex-Muslime begrüßen Kopftuchverbot
Sehr gut. Ex-Kopftuchträger begrüßen Moslem-Verbot, wäre aber noch besser. |
Millionen Menschen sollen also im Weltbild eines PI-Lesers qua Religionsangehoerigkeit in ihrer Existenz illegal gemacht werden.
Ein Bericht - ueber angebliche Machenschaften in der Koeln-Ehrenfelder CDU, aufgrund deren Ablehnung des Moscheebauprojektes - der sich bezeichnender Weise so auch bei PRO KOELN [code=http://www.pro-koeln-online.de/artikel5/cdu.htm]findet[/code], fuehrt im Kommentar eines anderen PI-Lesers dazu, sich hierzulande aktuell in einem bevorstehenden gewaltlegitimierenden Ausnahmezustand zu waehnen:
Zitat: | #17 Kybeline (12. Dez 2007 16:24)
Das ist ja grusellig. Langsam müssen wir anfangen, uns zu fragen, wie weit wir uns auf die legale Mittel des Kampfes beschränken dürfen, wenn die Gegner durch illegale Machenschaften bereit sind, die Herrschaft an sich zu reissen.
Die lachen uns mit unsererer Gesetzestreue aus. Die haben die Macht, die knüppeln uns nieder, benutzen alle Gesetze nach Lust und Laune, wie sie sie brauchen und ignorieren alle Gesetze und Rechte, die für uns sprechen. |
Derlei selbstenthemmende Argumentation fuer etwaig eigene Gesetzesverstoesze steht da ganz ungeniert und trifft dort lediglich auch noch auf Zustimmung und nicht etwa auf Kritik.
In frueheren Kommentaren konnte man auch lesen, bei PRO KOELN (ein Teil deren Fuehrungspersonal stammt aus der 'Deutschen Liga fuer Volk und Heimat', einer Splittergruppe rechts von der NPD) handele es sich um "lupenreine Demokraten".
Nun kann man sagen, PI sei fuer solche Kommentare nicht verantwortlich. Dies enthebt aber nicht Dritte von der Verantwortung, zu entscheiden, ob man wirklich darauf erpicht ist, ausgerechnet in diesem Kontext bevorzugt zu erscheinen und dort ein Feigenblatt fuer Ungustioeses abzugeben.
M.S.Salomon hat folgendes geschrieben: | Es gab Beifall von vielen Seiten, gerade auch von linker. |
Ein Nachweis des nichtrechten Beifalls, zur Kopftuchverbotsforderung hinsichtlich Schuelerinnen, steht weiterhin auch noch aus.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Idler auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 246
|
(#883620) Verfasst am: 13.12.2007, 17:18 Titel: |
|
|
Hmmm. Das läuft hier alles unter einer Veranstaltungsankündigung. Wäre es nicht sinnvoll, diesen Thread zu spalten?
in:
Verhältnis des IBKA zu GBS und ZdE (in IBKA-Interna)
und:
Kopftuchverbot auch für Schülerinnen? (im offenen Forum)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#883632) Verfasst am: 13.12.2007, 17:26 Titel: |
|
|
Letzte planmäßige Sitzung des Landtages vor der Hessenwahl im Januar
Zitat: | Der Staatsgerichtshof hatte am Montag das drei Jahre alte Gesetz zum Kopftuchverbot für zulässig erklärt. FDP-Chef Jörg-Uwe Hahn äußerte Unzufriedenheit mit dem Urteil. Es habe sich gar nicht damit beschäftigt, ob das islamische Kopftuch tatsächlich von dem Gesetz erfasst wird. |
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#883641) Verfasst am: 13.12.2007, 17:37 Titel: |
|
|
Sermons Zitat von Kybeline hat folgendes geschrieben: | Zitat: | #17 Kybeline (12. Dez 2007 16:24)
Das ist ja grusellig. Langsam müssen wir anfangen, uns zu fragen, wie weit wir uns auf die legale Mittel des Kampfes beschränken dürfen, wenn die Gegner durch illegale Machenschaften bereit sind, die Herrschaft an sich zu reissen.
Die lachen uns mit unsererer Gesetzestreue aus. Die haben die Macht, die knüppeln uns nieder, benutzen alle Gesetze nach Lust und Laune, wie sie sie brauchen und ignorieren alle Gesetze und Rechte, die für uns sprechen. |
|
Gebucht war "Freiheitlich demokratische Grundordnung, Toleranz und Miteinander" und plötzlich befinde ich mich in einem Horrorfilm (siehe auch hier).
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Queen of Las Vegas Lebenserotiker
Anmeldungsdatum: 11.12.2005 Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim
|
(#883643) Verfasst am: 13.12.2007, 17:39 Titel: |
|
|
Jetzt fehlt eigentlich der obligatorische Hinweis vom IBKA-NRW dass ein solches Verbot sich möglicherweise doch gegen bürgerrechtliche Freiheitsgarantien des Staates richten.
Ach übrigens, wie steht der Gesamt-IBKA eigentlich zu diesem Verbot?
_________________ The Brights
Giordano Bruno Stiftung
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#883682) Verfasst am: 13.12.2007, 18:10 Titel: |
|
|
Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben: |
Jetzt fehlt eigentlich der obligatorische Hinweis vom IBKA-NRW dass ein solches Verbot sich möglicherweise doch gegen bürgerrechtliche Freiheitsgarantien des Staates richten. |
Weil Hessen ja NRW ist.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#883706) Verfasst am: 13.12.2007, 18:28 Titel: |
|
|
Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben: | Ach übrigens, wie steht der Gesamt-IBKA eigentlich zu diesem Verbot? |
Der IBKA e.V. hat in seiner Mitgliederversammlung im September 2003 in Schney mit knapper Mehrheit folgenden Beschlusz gefasst:
Zitat: | „Für Unterricht an staatlichen Schulen gilt das Gebot der weltanschaulich-religiösen Neutralität. Deshalb befürwortet der IBKA ein Verbot für Lehrerinnen und Lehrer an staatlichen Schulen, im Unterricht Kleidungsstücke oder Accessoires mit deutlich erkennbarer religiöser Bedeutung sichtbar zu tragen – vorausgesetzt, dies Verbot gilt für Kleidungsstücke und Accessoires aller Religionen gleichermaßen, ob Kopftuch oder Talar, Kruzifix oder Kippah, Mönchs- oder Nonnentracht.“ |
Seitdem ist das Thema im IBKA nicht mehr auf einer MV diskutiert worden. Bislang hat niemand im IBKA formell die Initiative ergriffen, zudem solle auch ein Kopftuchverbot fuer Schuelerinnen vom Verein gefordert werden. Dazu gab es auch bislang keine spezielle Debatte auf der Ebene der Mitgliederversammlung, oder auch nur entsprechende Aeuszerungen im Rahmen der allgemeinen Aussprache. Dies war durchaus bekannt, als seitens sattsam bekannter Dritter vom IBKA-Vorstand diesen Mai ultimativ gefordert wurde, sich der Forderung nach einem Kopftuchverbot fuer Schuelerinnen anzuschlieszen, oder bei der entscheidenden Abschluszpressekonferenz einer damals noch gemeinsam geplanten Kritischen Islamkonferenz ausgeschlossen zu werden. Der Beleg dafuer wurde in diesem Thread gepostet und in der Sache nicht bestritten. Wer angesichts dessen waehnt, hier ginge es nicht um politische Inhalte und Ausgrenzung kritischer Stimmen, sondern um eine Privatfehde, dem ist nicht mehr zu helfen.
Entsprechende oeffentliche Forderungen, nach einem Kopftuchverbot fuer Schuelerinnen, durch andere Verbaende, koennten natuerlich dazu fuehren, dasz jemand im IBKA innerverbandlich Bedarf sieht, sich dazu zu positionieren - sei es in der Hoffnung, sich dem anzuschlieszen, oder, in der entgegen gerichteten Absicht, sich davon abzugrenzen.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Idler auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 246
|
(#883711) Verfasst am: 13.12.2007, 18:36 Titel: |
|
|
Das ist doch alles völlig korrekt. Solange es keinen Beschluss zu der - unbestreitbar wichtigen - Frage gibt, kann und darf sich ein Vorstand einer solchen Sache nicht anschließen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#883781) Verfasst am: 13.12.2007, 19:43 Titel: |
|
|
Selbstverstaendlich sind Repraesentanten eines demokratischen Vereines an Satzung, Programm und MV-Beschluesse gebunden. Wer Gegenteiliges forderte, haette zu demokratischen Spielregeln ein fragwuerdiges Verhaeltnis.
Es ist aber natuerlich vorstellbar, dasz kuenftig eine Mehrheit in einer IBKA-Mitgliederversammlung Beschluesse fassen koennte, aufgrund derer dann ein bisheriger Funktionstraeger sich selbst ernstlich fragen muesste, ob ausgerechnet er diese glaubwuerdig vertreten koennte, oder dies ueberhaupt moechte.
Passenderweise finden Vorstandswahlen in IBKA-Mitgliederversammlungen (ueblicher Termin im Herbst) auch immer erst dann statt, wenn die Antraege abgearbeitet sind und der Haushaltsplan fuer das Folgejahr beschlossen. Dann weisz jeder potentielle Bewerber, worauf er sich ggf. einlaesst.
Und auch die einzelnen stimmberechtigten Teilnehmer der Versammlung koennen u.a. die Haltung eines Bewerbers zu den ihnen jeweils wichtigen Sachfragen in ihre geheime Stimmentscheidung bei Wahlen einflieszen lassen.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Idler auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 246
|
(#883807) Verfasst am: 13.12.2007, 20:20 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Es ist aber natuerlich vorstellbar, dasz kuenftig eine Mehrheit in einer IBKA-Mitgliederversammlung Beschluesse fassen koennte, aufgrund derer dann ein bisheriger Funktionstraeger sich selbst ernstlich fragen muesste, ob ausgerechnet er diese glaubwuerdig vertreten koennte, oder dies ueberhaupt moechte. |
Nun male mal der bisherige Funktionsträger den Teufel nicht gleich an die Wand.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#883825) Verfasst am: 13.12.2007, 20:49 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: |
Es ist aber natuerlich vorstellbar, dasz kuenftig eine Mehrheit in einer IBKA-Mitgliederversammlung Beschluesse fassen koennte, aufgrund derer dann ein bisheriger Funktionstraeger sich selbst ernstlich fragen muesste, ob ausgerechnet er diese glaubwuerdig vertreten koennte, oder dies ueberhaupt moechte. |
Die MV hat sich für ein Kopftuchverbot und Verbot anderer religöser Zeichen für Lehrer entschieden.
Seitdem hat der IBKA sich dazu nicht mehr in einer PM geäußert.
Die MV hat sich für die Unterstützung von Zentralsratsbestrebungen ausgesprochen.
Der Vorstand ...
Warum sollte ein Beschluss gegen deine Position also in Zukunft ein Problem für dich sein?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#883836) Verfasst am: 13.12.2007, 21:13 Titel: |
|
|
Wenn ein Mitglied tatsaechlich meint, die Umsetzung von MV-Beschluessen durch den Vorstand sei kritikwuerdig, dann gibt es mehrere Moeglichkeiten, dies innerverbandlich nachvollziehbar zu benennen.
Du hast jedenfalls nie eine PM zur Kopftuchfrage gefordert.
Was die Umsetzung des Tendenzbeschlusses von 2005 zur Zentralratsfrage geht, steht ja einiges im Dir bekannten Rechenschaftsbericht zur MV 2007, den Du in der Versammlung nicht kritisiert hast.
Der eigentliche Sachverhalt, um den es hier geht, und von dem offenbar abgelenkt werden soll, war ein anderer: das Ansinnen, der IBKA-Vorstand solle Forderungen unterstuetzen, die innerverbandlich nie diskutiert wurden. Auch Du hast diese danach nicht zum Thema gemacht.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#883857) Verfasst am: 13.12.2007, 21:37 Titel: |
|
|
Idler hat folgendes geschrieben: |
Verhältnis des IBKA zu GBS und ZdE (in IBKA-Interna)
|
Keinesfalls!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#883862) Verfasst am: 13.12.2007, 21:46 Titel: |
|
|
Da steht eine interne Anregung, die - wie gelegentlich andere auch - wohl leider nicht bemerkt wurde. Jede Vorstandssitzung, oder gar die MV, waeren zielfuehrende Orte gewesen, das deutlicher einzufordern.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#883865) Verfasst am: 13.12.2007, 21:49 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: |
Da steht eine interne Anregung, die - wie gelegentlich andere auch - wohl leider nicht bemerkt wurde. |
Echt schade, dass du Wichtig-Threads im IBKA-Forum nicht genauso so fleißig beobachtest wie die PI.
Zitat: | Jede Vorstandssitzung, oder gar die MV, waeren zielfuehrende Orte gewesen, das deutlicher einzufordern. |
Ja, klar, ich fordere eine PM zu einem aktuellen Anlass auf der nächsten Vorstandsitzung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#883870) Verfasst am: 13.12.2007, 21:56 Titel: |
|
|
Heike J hat folgendes geschrieben: | Ja, klar, ich fordere eine PM zu einem aktuellen Anlass auf der nächsten Vorstandsitzung... |
Es ging um Deinen insinuierten Vorwurf, seit Jahren wuerden Beschluesse absichtsvoll nicht umgesetzt. Das hast Du innerverbandlich nie thematisiert.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 6643
|
(#883885) Verfasst am: 13.12.2007, 22:20 Titel: |
|
|
Ich frage mich allen Ernstes, was diese interne Diskussion in einem öffentlich einsehbaren Forum zu suchen hat, welches dazu noch von Google indiziert wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
|