Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Erziehung ist Erpressung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 23, 24, 25  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Idler
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 246

Beitrag(#884586) Verfasst am: 14.12.2007, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Allerdings könnte man auch einräumen, dass nur Situationen, in denen Kinder Autoritäten ausgesetzt sind, dazu betragen, dass Kinder lernen, sich gegenüber Autoritäten zu behaupten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#884588) Verfasst am: 14.12.2007, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Lehnrst du das Prügeln von Kindern jetzt wirklich nur ab, weil das der Entwicklung des Kindes schadet? Das soll keine Unterstellung sein, sondern eine Frage, da ich das Posting so verstehe, das aber nicht glauben kann.


Na klar, ich verprügle in Wirklichkeit auch alles, ob groß ob klein, was mir irgendwie unangenehm über den Weg läuft.
Das entspannt ungemein. Cool


Welchen Sinn ergibt dann deine Aussage...


Ich verstehe es so: Sie befürchtet solch eine Argumentation (das wird wieder gelöscht) könnten sich die "so a kleine Watschn wäre schon oft angebracht" Leute zu nutze machen.


Herzlichen Dank, so könnte man das ausdrücken.


Ich sollte mir für dieses Forum offensichtlich eine kompetente Übersetzung besorgen, oder es, wesentlich einfacher, gleich ganz bleiben lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#884592) Verfasst am: 14.12.2007, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Kleinkinder versuchen genauso häufig ihre Eltern zu erpressen.
Und auch Erwachsene knüpfen ihr Verhalten untereinander ständig an implizite oder explizite Bedingungen.


Niemand würde es als Erwachsener bei Freunden z. B. dulden, so erpressend behandelt zu werden, wie es Kindern gegenüber praktiziert wird. Denn das spezifische bei Kindern ist ja, dass man ihren Charakter dabei formen will, ihnen ihre Wege bestimmen will - wer das bei Erwachsenen versucht, bekommt zu Recht Ärger.


Die Frage ist auch, ob die Kinder, die ihrerseits "Erpressung" versuchen, dies nicht einfach von den Eltern gelernt haben, und ob Kinder, deren Eltern das versuchen zu vermeiden, dies weniger anwenden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#884593) Verfasst am: 14.12.2007, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Niemand würde es als Erwachsener bei Freunden z. B. dulden, so erpressend behandelt zu werden, wie es Kindern gegenüber praktiziert wird.

Unter Freunden wird das nicht so explizit ausgesprochen. Da gibt es halt ungeschriebene Regeln.

Was den Beruf angeht, gibt es manche Branchen, in denen es auch sehr bevormundend und autoritär zugeht.

Der Unterschied ist aber eher ein gradueller. Nur ein Altruist ohne jeden Selbstwert, würde überhaupt niemanden mit Konsequenzen für negatives Verhalten bestrafen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#884596) Verfasst am: 14.12.2007, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Idler hat folgendes geschrieben:
Allerdings könnte man auch einräumen, dass nur Situationen, in denen Kinder Autoritäten ausgesetzt sind, dazu betragen, dass Kinder lernen, sich gegenüber Autoritäten zu behaupten.


Die muss man künstlich schaffen? Davon gibts doch schon genug (zu viel). Wieso müssen künstlich-pädagogisch Grenzen geschaffen werden, an denen sich die Kinder reiben können, wenn es der Grenzen schon so zu Genüge gibt?

@Reza

Das erscheint mir aber nicht sehr logisch, dass ein Verteidiger des Prügelns, argumentieren würde, Prügeln hätte keine langfristigen Folgen. Denn um langfristige Folgen geht es im Allgemeinen bei bewussten Prüglern und nur solche verteidigen das ernsthaft.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#884600) Verfasst am: 14.12.2007, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Niemand würde es als Erwachsener bei Freunden z. B. dulden, so erpressend behandelt zu werden, wie es Kindern gegenüber praktiziert wird.

Unter Freunden wird das nicht so explizit ausgesprochen. Da gibt es halt ungeschriebene Regeln.


Nein.

Zitat:
Was den Beruf angeht, gibt es manche Branchen, in denen es auch sehr bevormundend und autoritär zugeht.


Ja, klar Schulterzucken

Zitat:
Der Unterschied ist aber eher ein gradueller. Nur ein Altruist ohne jeden Selbstwert, würde überhaupt niemanden mit Konsequenzen für negatives Verhalten bestrafen.


Ich habe genug Selbstwert, bestrafe aber niemanden für negatives Verhalten, sondern mache eben klar, wie und dass es mich verletzt. Und werde natürlich Konsequenzen ziehen, wenn es mir schadet. Selbstschutz. Das ist aber keine Strafe und keine Erziehung.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#884604) Verfasst am: 14.12.2007, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Niemand würde es als Erwachsener bei Freunden z. B. dulden, so erpressend behandelt zu werden, wie es Kindern gegenüber praktiziert wird.

Unter Freunden wird das nicht so explizit ausgesprochen. Da gibt es halt ungeschriebene Regeln.

Was den Beruf angeht, gibt es manche Branchen, in denen es auch sehr bevormundend und autoritär zugeht.


Was nur funktioniert, wenn die Leute obrigkeitshörig gemacht wurden, oder keine Möglichkeit sehen zu kündigen: Jeder der kann, und Selbstwert hat, dreht so einem Laden nach Möglichkeit den Rücken. Kann ein Kind ja wohl nicht so einfach.

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Der Unterschied ist aber eher ein gradueller. Nur ein Altruist ohne jeden Selbstwert, würde überhaupt niemanden mit Konsequenzen für negatives Verhalten bestrafen.


Siehst du keine andere Möglichkeit etwas, was dir nicht passt deutlich zu machen, als zu strafen und zu erpressen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#884608) Verfasst am: 14.12.2007, 18:31    Titel: Re: Erziehung ist Erpressung Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Kann das sein? Was anderes tut man denn, wenn man Konsequenzen androht, wenn das Kind nicht den gefordeten Regeln nachkommt und erklären nicht hilft?

"Wenn Du nicht XYZ, dann ABC!!!"

Hm, ist mir mal wieder zu abstrakt. Weiß nicht. Kommt auf die Situation an. Ist es Erpressung, zu sagen: wenn ihr nicht den Tisch abräumt, habe ich morgen keine Lust zu kochen? Würde man in einer WG doch wohl eventuell auch sagen, hat also nicht direkt etwas mit Kindern zu tun.

Oder ist es Erpressung, wenn es die Regel gibt, dass, wer nichts vom Hauptessen isst, auch keinen Nachtisch bekommt? Könnte man meinetwegen Erpressung nennen, aber die Frage ist dann, was daran auszusetzen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#884611) Verfasst am: 14.12.2007, 18:35    Titel: Re: Erziehung ist Erpressung Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Kann das sein? Was anderes tut man denn, wenn man Konsequenzen androht, wenn das Kind nicht den gefordeten Regeln nachkommt und erklären nicht hilft?

"Wenn Du nicht XYZ, dann ABC!!!"


Bereits diese Formulierung " wenn --- dann " beinhaltet immer eine Drohung = Erpressung

Das muß keine Erpresseung sein, sondern zunächst einmal die Gegenüberstellung mit möglichen oder wahrscheinlichen Folgen.

"Wenn du weiter auf dem Brückengeländer rumturnst, dann wirst du runterfallen."
Wo ist da die Erpressung?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#884614) Verfasst am: 14.12.2007, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Der Unterschied ist aber eher ein gradueller. Nur ein Altruist ohne jeden Selbstwert, würde überhaupt niemanden mit Konsequenzen für negatives Verhalten bestrafen.


Siehst du keine andere Möglichkeit etwas, was dir nicht passt deutlich zu machen, als zu strafen und zu erpressen?

Es ist doch gerade das "deutlich machen", das als besonders beleidigend aufgefasst wird. Das ist ja auch der Aspekt, der viele hier im Umgang mit Kindern stört. Stattdessen verwenden Erwachsene Andeutungen, unterschwellige Botschaften, Zeichen usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idler
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 246

Beitrag(#884616) Verfasst am: 14.12.2007, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Die muss man künstlich schaffen? Davon gibts doch schon genug (zu viel). Wieso müssen künstlich-pädagogisch Grenzen geschaffen werden, an denen sich die Kinder reiben können, wenn es der Grenzen schon so zu Genüge gibt?


Ich bin selbst kein Befürworter autoritärer Pädagogik. Aber man bekommt dieses Argument von deren Vertretern immer wieder vorgesetzt. Deshalb wollte ich es hier mal mit einwerfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#884618) Verfasst am: 14.12.2007, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Der Unterschied ist aber eher ein gradueller. Nur ein Altruist ohne jeden Selbstwert, würde überhaupt niemanden mit Konsequenzen für negatives Verhalten bestrafen.


Siehst du keine andere Möglichkeit etwas, was dir nicht passt deutlich zu machen, als zu strafen und zu erpressen?

Es ist doch gerade das "deutlich machen", das als besonders beleidigend aufgefasst wird. Das ist ja auch der Aspekt, der viele hier im Umgang mit Kindern stört. Stattdessen verwenden Erwachsene Andeutungen, unterschwellige Botschaften, Zeichen usw.



Mich stört mehr die pädagogische Ambition und das Ausnutzen des Machtverhältnisses. "Deutlich machen" selbst ist überhaupt nicht das Problem, sondern vielmehr wichtig: Man soll sich den Kindern gegenüber nicht verstecken, sondern sich trauen, man selbst zu sein; Wut, Angst, Trauer, Freude, usw. zeigen, ohne damit gleich erzieherische Absichten zu verbinden.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#884620) Verfasst am: 14.12.2007, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr immer mit euren Ängsten vor einer autoritären Erziehung!
Wenn ich das Kind alles machen lasse dann wird es das entweder nicht überleben oder ein Mensch werden der sozial behindert ist weil er sich nicht auf andere einlassen/anpassen kann, also entweder ein Weichei oder ein Arschloch und so etwas wünscht man seinem Kind doch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#884622) Verfasst am: 14.12.2007, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Ihr immer mit euren Ängsten vor einer autoritären Erziehung!


Du immer mit deinen blödsinnigen Postings! Anti-Autoritäre Erziehung ist nicht weniger falsch als autoritäre, zumindest vom Ansatz her. Anti-Autoritäre Erziehung verzichtet zwar auf den direkter gewaltsamen Teil autoritärer Erziehung, dafür wird sich verstellt, das Selbst kleingemacht, sich für das Kind verstellt, damit es möglichst anti-autoritär wird.



Zitat:
Wenn ich das Kind alles machen lasse dann wird es das entweder nicht überleben oder ein Mensch werden der sozial behindert ist weil er sich nicht auf andere einlassen/anpassen kann, also entweder ein Weichei oder ein Arschloch und so etwas wünscht man seinem Kind doch nicht.


Hör mit deinen Strohmännern auf.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#884623) Verfasst am: 14.12.2007, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:

Niemand würde es als Erwachsener bei Freunden z. B. dulden, so erpressend behandelt zu werden, wie es Kindern gegenüber praktiziert wird. Denn das spezifische bei Kindern ist ja, dass man ihren Charakter dabei formen will, ihnen ihre Wege bestimmen will - wer das bei Erwachsenen versucht, bekommt zu Recht Ärger.

Würdest du sagen, daß der Charakter und die Persönlichkeit eines heranwachsenden Menschen keiner Formung bedürfte?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#884625) Verfasst am: 14.12.2007, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Der Unterschied ist aber eher ein gradueller. Nur ein Altruist ohne jeden Selbstwert, würde überhaupt niemanden mit Konsequenzen für negatives Verhalten bestrafen.


Siehst du keine andere Möglichkeit etwas, was dir nicht passt deutlich zu machen, als zu strafen und zu erpressen?

Es ist doch gerade das "deutlich machen", das als besonders beleidigend aufgefasst wird. Das ist ja auch der Aspekt, der viele hier im Umgang mit Kindern stört. Stattdessen verwenden Erwachsene Andeutungen, unterschwellige Botschaften, Zeichen usw.


Nö. Wenn ich jemand sage, wenn du in dem Ton mit mir sprichst, ist das Gespräch beendet, weil ich mir das nicht gefallen lassen muss, o.ä. was ist daran Erpressung? Das ist eine klare Ansage, der Adressat kann sich entscheiden, was er tut. Unterschwelliges, verschleiertes Erpressen mag ich schon gar nicht. Erpressung ist, wenn etwas versprochen oder angedroht wird, um etwas bestimmtes zu erreichen. Klare Aussage ist, wenn etwas deutlich gemacht wird, um Klarheit zu schaffen. Wenn ich sage: Kind geh vom Brückengeländer, oder ich hau dir eine runter = Drohung. Kind geh....und du kriegst was Süßes = Erpressung. Kind geh...denn du kannst leicht das Gleichgewicht verlieren und aus der Höhe fallen ist gefährlich = klare Aussage, Gefahr deutlich machen.

Kind, wenn du höflich bist, kriegst du auch Nachtisch = Erpressung.
Kind, dass du so höflich zu mir bist, freut mich sehr. = deutliche gemachte klare Ansage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#884626) Verfasst am: 14.12.2007, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Nergal hat folgendes geschrieben:
Ihr immer mit euren Ängsten vor einer autoritären Erziehung!


Du immer mit deinen blödsinnigen Postings! Anti-Autoritäre Erziehung ist nicht weniger falsch als autoritäre, zumindest vom Ansatz her. Anti-Autoritäre Erziehung verzichtet zwar auf den direkter gewaltsamen Teil autoritärer Erziehung, dafür wird sich verstellt, das Selbst kleingemacht, sich für das Kind verstellt, damit es möglichst anti-autoritär wird.



Zitat:
Wenn ich das Kind alles machen lasse dann wird es das entweder nicht überleben oder ein Mensch werden der sozial behindert ist weil er sich nicht auf andere einlassen/anpassen kann, also entweder ein Weichei oder ein Arschloch und so etwas wünscht man seinem Kind doch nicht.


Hör mit deinen Strohmännern auf.


Ich hab nicht etwa die Autoritäre verteidigt sondern nur drauf hingewiesen wie beschränkt hier doch die meisten reagieren wenn man mal vorschlägt das Kind so zu erziehen dass man auch mal nein sagt!

Und die Strohmänner sind keine, denn das kommt bei div. Erziehungsformen raus: sozial inkompetente Menschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#884632) Verfasst am: 14.12.2007, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Nergal hat folgendes geschrieben:
Ihr immer mit euren Ängsten vor einer autoritären Erziehung!


Du immer mit deinen blödsinnigen Postings! Anti-Autoritäre Erziehung ist nicht weniger falsch als autoritäre, zumindest vom Ansatz her. Anti-Autoritäre Erziehung verzichtet zwar auf den direkter gewaltsamen Teil autoritärer Erziehung, dafür wird sich verstellt, das Selbst kleingemacht, sich für das Kind verstellt, damit es möglichst anti-autoritär wird.



Zitat:
Wenn ich das Kind alles machen lasse dann wird es das entweder nicht überleben oder ein Mensch werden der sozial behindert ist weil er sich nicht auf andere einlassen/anpassen kann, also entweder ein Weichei oder ein Arschloch und so etwas wünscht man seinem Kind doch nicht.


Hör mit deinen Strohmännern auf.


Ich hab nicht etwa die Autoritäre verteidigt sondern nur drauf hingewiesen wie beschränkt hier doch die meisten reagieren wenn man mal vorschlägt das Kind so zu erziehen dass man auch mal nein sagt!

Und die Strohmänner sind keine, denn das kommt bei div. Erziehungsformen raus: sozial inkompetente Menschen.


Ein Schmarrn! Auch Nein zu sagen ist noch keine autoritäre Erziehung. Autoritäre Erziehung ist, wenn ich nein sage, hast du zu spuren, scheiß egal ob das Nein begründet ist oder nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#884633) Verfasst am: 14.12.2007, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:


@Reza

Das erscheint mir aber nicht sehr logisch, dass ein Verteidiger des Prügelns, argumentieren würde, Prügeln hätte keine langfristigen Folgen. Denn um langfristige Folgen geht es im Allgemeinen bei bewussten Prüglern und nur solche verteidigen das ernsthaft.


Jetzt aber zum letzten Mal:
Ich habe mich auf Kosh bezogen, der behauptet hat, alle Verhaltensmuster seien im wesentlichen angeboren, und Fehler in der Erziehung würden von der Natur in der Pubertät ohnehin wieder gelöscht.

Nach dieser Argumentation also auch die langfristigen Folgen von Schlägen für die Persönlichkeitsentwicklung, bzw. warum die denn dann nicht?

Was denen, denen das "passiert", oder die der Meinung sind dass eine "Watsche noch nie jemand geschadet hat" doch eine gute Begründung liefern kann, das sei ja alles nicht so schlimm, wenn sie sich dann nicht zusammenreißen können/wollen.

Beides dürfte noch ziemlich verbreitet sein in der Bevölkerung, und wie viele über diese Watsche auch hinausgehen, das ist an der Zahl der Kindmisshandlungen ja abzulesen.

Ich glaube aber nicht, dass selbst von denen, das heutzutage noch viele als ihr gutes Recht ansehen werden, und pro arguementieren.
Sie lügen, vertuschen und verharmlosen das.

Wie du darauf kommst, dass ich sozusagen eine Grundsatzdiskussion pro und contra, und nur wegen der Folgen dann doch contra....., es ist mir echt zu blöd.

Ich bin eine der wenigen meiner Generation, die sich mit Sicherheit nicht einmal an eine Ohrfeige erinnern kann, und ich kann mich sehr weit zurückerinnern, aber klar, wenn nicht in Studien herausgefunden worden wäre:.........dann wäre ich dafür Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#884635) Verfasst am: 14.12.2007, 19:00    Titel: Re: Erziehung ist Erpressung Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Kann das sein? Was anderes tut man denn, wenn man Konsequenzen androht, wenn das Kind nicht den gefordeten Regeln nachkommt und erklären nicht hilft?

"Wenn Du nicht XYZ, dann ABC!!!"


Bereits diese Formulierung " wenn --- dann " beinhaltet immer eine Drohung = Erpressung

Das muß keine Erpresseung sein, sondern zunächst einmal die Gegenüberstellung mit möglichen oder wahrscheinlichen Folgen.

"Wenn du weiter auf dem Brückengeländer rumturnst, dann wirst du runterfallen."
Wo ist da die Erpressung?


ja gut das wäre in dem Fall weit hergeholt aber es ist erzieherisch trotzdem nicht sinnvoll
weile nämlich das Kind
1. denkt: das kannst du garnicht vorhersagen/wissen
2. sich durch diese Vorhersage seinen Spaß nicht nehmen lassen wird
und er 3. deshalb diese Gegenüberstellung nicht akzeptieren wird

du kannst diese "wenn - dann" Formulierung ganz einfach mal ausprobieren oder hier hunderte Male
nachlesen wie sofort dein Gesprächspartner, praktisch ohne richtig zu überlegen
in Opposition geht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#884636) Verfasst am: 14.12.2007, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:

Niemand würde es als Erwachsener bei Freunden z. B. dulden, so erpressend behandelt zu werden, wie es Kindern gegenüber praktiziert wird. Denn das spezifische bei Kindern ist ja, dass man ihren Charakter dabei formen will, ihnen ihre Wege bestimmen will - wer das bei Erwachsenen versucht, bekommt zu Recht Ärger.

Würdest du sagen, daß der Charakter und die Persönlichkeit eines heranwachsenden Menschen keiner Formung bedürfte?


In der Tat würde ich sagen, dass die Persönlichkeit und der Charakter schon vorhanden ist. Natürlich wird er sich weiterentwickeln, aber diese Entwicklung zu oktroyieren, lehne ich ab, weil ich das Selbstbestimmungsrecht befürworte und Kinder nicht als Mindermenschen betrachte, für die die Menschenrechte nicht gelten... - und ich denke tatsächlich, dass eine Formung auch nicht nicht nötig ist, ja.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#884637) Verfasst am: 14.12.2007, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ein Schmarrn! Auch Nein zu sagen ist noch keine autoritäre Erziehung. Autoritäre Erziehung ist, wenn ich nein sage, hast du zu spuren, scheiß egal ob das Nein begründet ist oder nicht.


Lies genauer!
Ich meinte dass dies den meisten hier nicht passt nicht dass es sich um autoritäre Erziehung handelt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#884638) Verfasst am: 14.12.2007, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Und die Strohmänner sind keine, denn das kommt bei div. Erziehungsformen raus: sozial inkompetente Menschen.


Die Kinder alles machen zu lassen, ist der Strohmann. Das mag von manchen Anti-Autoritären vertreten werden, aber nicht von mir oder Astarte. Die Antipädagogik ist eben keine anti-autoritäte Pädagogik...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#884639) Verfasst am: 14.12.2007, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ein Schmarrn! Auch Nein zu sagen ist noch keine autoritäre Erziehung. Autoritäre Erziehung ist, wenn ich nein sage, hast du zu spuren, scheiß egal ob das Nein begründet ist oder nicht.


Lies genauer!
Ich meinte dass dies den meisten hier nicht passt nicht dass es sich um autoritäre Erziehung handelt!


Mir passt nicht, dass es Erziehung ist.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#884640) Verfasst am: 14.12.2007, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
In der Tat würde ich sagen, dass die Persönlichkeit und der Charakter schon vorhanden ist. Natürlich wird er sich weiterentwickeln, aber diese Entwicklung zu oktroyieren, lehne ich ab, weil ich das Selbstbestimmungsrecht befürworte und Kinder nicht als Mindermenschen betrachte, für die die Menschenrechte nicht gelten... - und ich denke tatsächlich, dass eine Formung auch nicht nicht nötig ist, ja.


Was machst du wenn dein Kind anfängt kleiner und schwächere Kinder zu verprügeln?
Nach dieser Auffassung müßte man es gewähren lassen anosnt wäre es ein eingriff in seine Persönlichkeit, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#884641) Verfasst am: 14.12.2007, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:

Niemand würde es als Erwachsener bei Freunden z. B. dulden, so erpressend behandelt zu werden, wie es Kindern gegenüber praktiziert wird. Denn das spezifische bei Kindern ist ja, dass man ihren Charakter dabei formen will, ihnen ihre Wege bestimmen will - wer das bei Erwachsenen versucht, bekommt zu Recht Ärger.

Würdest du sagen, daß der Charakter und die Persönlichkeit eines heranwachsenden Menschen keiner Formung bedürfte?


Formung hieße, die Persönlichkeit des Kindes ist nicht in Ordnung, muss anders, also verformt werden. Ich meine die Persönlichkeit muss sich entwickeln und entfalten können, besonders das Gefühl zu sich selbst und zu anderen, um sozial klar zu kommen. Dazu braucht ein Kind zuverlässige und ehrliche Rückmeldung, Vorbilder, Begleiter, Liebe, Aufmerksamkeit, Zuwendung. Das bedeutet nicht, (warum auch?), dass man was nicht gut läuft, gut nennt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#884642) Verfasst am: 14.12.2007, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Und werde natürlich Konsequenzen ziehen, wenn es mir schadet. Selbstschutz. Das ist aber keine Strafe und keine Erziehung.


Das ist sehr wohl Erziehung!

Nur weil du in dieses Wort explizit etwas hineininterpretierst, von dem du behauptest das sei alles bääh, ist auch die Grenze, die man setzt, wenn es um den Selbsschutz geht eine Grenze, und auch Erziehung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#884643) Verfasst am: 14.12.2007, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Es ist doch gerade das "deutlich machen", das als besonders beleidigend aufgefasst wird. Das ist ja auch der Aspekt, der viele hier im Umgang mit Kindern stört. Stattdessen verwenden Erwachsene Andeutungen, unterschwellige Botschaften, Zeichen usw.


Nö. Wenn ich jemand sage, wenn du in dem Ton mit mir sprichst, ist das Gespräch beendet, weil ich mir das nicht gefallen lassen muss, o.ä. was ist daran Erpressung?[/quote]
In diesem Fall hat der andere bereits mit einer direkten Aggression angefangen.

Wie wäre es, mit, "Wenn du nicht auch mal zur Abwechslung die Zeche zahlst, lade ich dich nicht auf meine Geburtstagsfeier ein."

Oder: "Wenn du versuchst mir die Freundin auszuspannen, dann rede ich nie mehr mit dir und den Schlagbohrer, denn ich mir ausgeliehen habe, bekommt du nicht mehr zurück."

Das sind schlechte Beispiele. Vielleicht fällt mir noch was besseres ein...

@Reza:
Nur weil die Prügelbefürworter behaupten, dass es keine psychischen Langzeitschäden gibt, heißt das nicht, dass sie damit nicht recht haben könnten. Das Fehlen von psychischen Langzeitschäden ist aber auch keine Rechtfertigung für Schläge und darüber hinaus gibt es ja noch angelernte Verhaltensweisen und die Einstellung zur Gewalt, die möglicherweise langfristig beeinflusst werden können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#884644) Verfasst am: 14.12.2007, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:

Niemand würde es als Erwachsener bei Freunden z. B. dulden, so erpressend behandelt zu werden, wie es Kindern gegenüber praktiziert wird. Denn das spezifische bei Kindern ist ja, dass man ihren Charakter dabei formen will, ihnen ihre Wege bestimmen will - wer das bei Erwachsenen versucht, bekommt zu Recht Ärger.

Würdest du sagen, daß der Charakter und die Persönlichkeit eines heranwachsenden Menschen keiner Formung bedürfte?


In der Tat würde ich sagen, dass die Persönlichkeit und der Charakter schon vorhanden ist. Natürlich wird er sich weiterentwickeln, aber diese Entwicklung zu oktroyieren, lehne ich ab, weil ich das Selbstbestimmungsrecht befürworte und Kinder nicht als Mindermenschen betrachte, für die die Menschenrechte nicht gelten... - und ich denke tatsächlich, dass eine Formung auch nicht nicht nötig ist, ja.

richtig! Ein Kind wird immer bestrebt seinem Erzieher zu "gefallen" Lob und Liebe zu bekommen
gelingt ihm das nicht, wird es die Gegenrichtung ansteuern und dem Erzieher damit wenigsten
" recht geben"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#884645) Verfasst am: 14.12.2007, 19:10    Titel: Re: Erziehung ist Erpressung Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Kann das sein? Was anderes tut man denn, wenn man Konsequenzen androht, wenn das Kind nicht den gefordeten Regeln nachkommt und erklären nicht hilft?

"Wenn Du nicht XYZ, dann ABC!!!"


Bereits diese Formulierung " wenn --- dann " beinhaltet immer eine Drohung = Erpressung

Das muß keine Erpresseung sein, sondern zunächst einmal die Gegenüberstellung mit möglichen oder wahrscheinlichen Folgen.

"Wenn du weiter auf dem Brückengeländer rumturnst, dann wirst du runterfallen."
Wo ist da die Erpressung?


ja gut das wäre in dem Fall weit hergeholt aber es ist erzieherisch trotzdem nicht sinnvoll
weile nämlich das Kind
1. denkt: das kannst du garnicht vorhersagen/wissen
2. sich durch diese Vorhersage seinen Spaß nicht nehmen lassen wird
und er 3. deshalb diese Gegenüberstellung nicht akzeptieren wird


Was würdest du als Alternative vorschlagen? Die Turnerei argumentfrei beenden? Das Kind runterfallen lassen? (Kennst du das Lied "Learning by burning" von Stoppok?)
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 23, 24, 25  Weiter
Seite 2 von 25

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group