Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Idler auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 246
|
(#884405) Verfasst am: 14.12.2007, 14:56 Titel: Müßiggang: Die Stellung der Arbeit in der modernen Gesellschaft |
|
|
Müßiggang: Die Stellung der Arbeit in der modernen Gesellschaft
Bertrand Russell (Lob des Müßiggangs) ist dafür eingetreten, die Arbeitszeit auf vier Stunden täglich zu reduzieren. Das würde seiner Meinung nach ausreichen, um die Produktivität einer Gesellschaft aufrecht zu erhalten. Der Rest der Zeit stünde dem individuellen Müßiggang zur Verfügung.
Noch weiter geht Wolfgang Engler (Die Ostdeutschen als Avantgarde), der in der hohen Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland nicht unbedingt den zu bekämpfenden Drachen sieht, sondern die Aufgabe, neue Formen des gesellschaftlichen und persönlichen Lebens zu erfinden. Wenn die Erwerbsarbeit ein Auslaufmodell ist, müsste man ihr nicht unbedingt nachtrauern. Man kann seine Zeit sinnvoll nutzen.
Haben wir die Maschinen nicht erfunden, um uns die manuelle Arbeit zu erleichtern und zu ersparen. Wollten wir nicht schon immer mehr Freizeit? Jetzt haben wir sie! Jammern wir doch nicht rum! Es gilt nur noch, die den Menschen zermürbende Arbeitsmoral wieder loszuwerden, um ohne schlechtes Gewissen glücklich zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#884410) Verfasst am: 14.12.2007, 15:03 Titel: |
|
|
Was nützt die viele Freizeit, wenn man keine Kohle hat um sein Leben so zu gestalten wie man es möchte?
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
pariparo Bright & HyperAtheist
Anmeldungsdatum: 22.06.2007 Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin
|
(#884411) Verfasst am: 14.12.2007, 15:03 Titel: |
|
|
dazu sollte man Gegenwind befragen...
_________________ Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Idler auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 246
|
(#884414) Verfasst am: 14.12.2007, 15:08 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Was nützt die viele Freizeit, wenn man keine Kohle hat um sein Leben so zu gestalten wie man es möchte? |
Tom Hodgkinson empfliehlt u.a., Freizeit und Arbeit zusammenzudenken, also die Erwerbsarbeit zurückzufahren, weniger zu konsumieren, dafür aber mehr zu produzieren. Arbeit die Freude bereitet: Gemüse selbst anbauen, Brot backen, kreativ sein etc.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#884418) Verfasst am: 14.12.2007, 15:16 Titel: |
|
|
Idler hat folgendes geschrieben: |
Tom Hodgkinson empfliehlt u.a., Freizeit und Arbeit zusammenzudenken, also die Erwerbsarbeit zurückzufahren, weniger zu konsumieren, dafür aber mehr zu produzieren.
|
Wie soll man die Menschen dazu motivieren?
Zitat: | Arbeit die Freude bereitet: Gemüse selbst anbauen, Brot backen, kreativ sein etc. |
Diese Arbeit würde mir keine Freude bereiten...
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#884420) Verfasst am: 14.12.2007, 15:16 Titel: Re: Müßiggang: Die Stellung der Arbeit in der modernen Gesellschaft |
|
|
Idler hat folgendes geschrieben: | Müßiggang: Die Stellung der Arbeit in der modernen Gesellschaft
Bertrand Russell (Lob des Müßiggangs) ist dafür eingetreten, die Arbeitszeit auf vier Stunden täglich zu reduzieren. Das würde seiner Meinung nach ausreichen, um die Produktivität einer Gesellschaft aufrecht zu erhalten. Der Rest der Zeit stünde dem individuellen Müßiggang zur Verfügung.
Noch weiter geht Wolfgang Engler (Die Ostdeutschen als Avantgarde), der in der hohen Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland nicht unbedingt den zu bekämpfenden Drachen sieht, sondern die Aufgabe, neue Formen des gesellschaftlichen und persönlichen Lebens zu erfinden. Wenn die Erwerbsarbeit ein Auslaufmodell ist, müsste man ihr nicht unbedingt nachtrauern. Man kann seine Zeit sinnvoll nutzen.
Haben wir die Maschinen nicht erfunden, um uns die manuelle Arbeit zu erleichtern und zu ersparen. Wollten wir nicht schon immer mehr Freizeit? Jetzt haben wir sie! Jammern wir doch nicht rum! Es gilt nur noch, die den Menschen zermürbende Arbeitsmoral wieder loszuwerden, um ohne schlechtes Gewissen glücklich zu sein. |
Dazu stelle ich mal ein paar passende Quellen ein:
Zitat: | Unter dem Pseudonym Darwin Dante wurde Anfang der 90er Jahre in dem kleinen libertären Manneck Mainhatten-Verlag ein Büchlein unter den Titel 5 - Stunden sind genug veröffentlicht. Der Autor wirbt dort für ein Modell der radikalen Arbeitszeitverkürzung.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/15/15858/1.html
|
Siehe auch Darwin Dantes Einstiegsseite zur radikalsten aller radikalen Arbeitszeitverkürzungen:
http://www.5-stunden-woche.de/index.1htm.htm
Ich denke, die Forderung nach so einem Arbeitszeit-downsizing ist der derzeit aktuellste Punkt auf der Tagesordnung gesellschaftlicher und sozialer Kämpfe ...-!
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Idler auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 246
|
(#884421) Verfasst am: 14.12.2007, 15:17 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Arbeit die Freude bereitet: Gemüse selbst anbauen, Brot backen, kreativ sein etc. |
Diese Arbeit würde mir keine Freude bereiten... |
Da müsste wohl jeder, der das möchte, individuell seinen Weg finden.
Zuletzt bearbeitet von Idler am 15.12.2007, 14:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Idler auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 246
|
(#884429) Verfasst am: 14.12.2007, 15:25 Titel: Re: Müßiggang: Die Stellung der Arbeit in der modernen Gesellschaft |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | [...] Ich denke, die Forderung nach so einem Arbeitszeit-downsizing ist der derzeit aktuellste Punkt auf der Tagesordnung gesellschaftlicher und sozialer Kämpfe ...-!
|
Wow! Danke für die Quellen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#884882) Verfasst am: 14.12.2007, 23:20 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Arbeit die Freude bereitet: Gemüse selbst anbauen, Brot backen, kreativ sein etc. |
Diese Arbeit würde mir keine Freude bereiten... |
Das muss auch gar nicht unbedingt sein. Es reicht voellig aus, wenn Dich die Produkte Deiner Arbeit satt machen. Zum Freude bereiten fallen mir andere Dinge ein, die ich nicht unbedingt als "Arbeit" bezeichnen wuerde und die muessen auch nicht immer was kosten aber es waere tatsaechlich recht schoen, wenn man fuer diese Sachen mehr Zeit haette und sich nicht staendig mit abtoernender Arbeit in irgendeiner Tretmuehle abplagen muesste....
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#884905) Verfasst am: 14.12.2007, 23:39 Titel: |
|
|
Es gibt heute eine Menge Berufe, die noch relativ gut bezahlt werden.
Ein Beispiel: Ein Gymnasiallehrer hat eine Std. verpflichtung von ca 24 Std. pro Woche.
Lassen wir ihn mal 4000,-€ verdienen.
Er könnte Teilzeit von 6 Std. machen bei 1000,-€.
Es ist also möglich!
Aber weil die (alle?)meisten den Hals nicht voll genug bekommen können, kommt es eben in der Praxis nicht vor.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#884910) Verfasst am: 14.12.2007, 23:42 Titel: |
|
|
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Es gibt heute eine Menge Berufe, die noch relativ gut bezahlt werden.
Ein Beispiel: Ein Gymnasiallehrer hat eine Std. verpflichtung von ca 24 Std. pro Woche.
Lassen wir ihn mal 4000,-€ verdienen.
Er könnte Teilzeit von 6 Std. machen bei 1000,-€.
Es ist also möglich!
|
Naja, 1000€ ist wohl ein bischen zu wenig.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#884919) Verfasst am: 14.12.2007, 23:58 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Es gibt heute eine Menge Berufe, die noch relativ gut bezahlt werden.
Ein Beispiel: Ein Gymnasiallehrer hat eine Std. verpflichtung von ca 24 Std. pro Woche.
Lassen wir ihn mal 4000,-€ verdienen.
Er könnte Teilzeit von 6 Std. machen bei 1000,-€.
Es ist also möglich!
|
Naja, 1000€ ist wohl ein bischen zu wenig. |
Mein derzeitiges monatliches Budget betraegt ca. 1000 Euro. Ich finde davon laesst es sich recht gut leben....
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#884931) Verfasst am: 15.12.2007, 00:10 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Es gibt heute eine Menge Berufe, die noch relativ gut bezahlt werden.
Ein Beispiel: Ein Gymnasiallehrer hat eine Std. verpflichtung von ca 24 Std. pro Woche.
Lassen wir ihn mal 4000,-€ verdienen.
Er könnte Teilzeit von 6 Std. machen bei 1000,-€.
Es ist also möglich!
|
Naja, 1000€ ist wohl ein bischen zu wenig. |
Mein derzeitiges monatliches Budget betraegt ca. 1000 Euro. Ich finde davon laesst es sich recht gut leben....
Gruss, Bernie |
Kommt doch drauf an wo. Was ist denn bei Dir so mietüblich? wie sieht es mit Versicherungen uns Steuern aus?
Ich finde aber auch, dass man in D -als Individuum, wohlgemerkt - mit 1000 € auskommen kann. aber nicht "gut leben", sondern nur "überleben" mit geringem "+", vorausgesetzt dass man auch für ALtersvorsorge und Notfälle im voraus plant (in den Tag reinleben geht natürlich mit 1000 € einfach).
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#884945) Verfasst am: 15.12.2007, 00:23 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Es gibt heute eine Menge Berufe, die noch relativ gut bezahlt werden.
Ein Beispiel: Ein Gymnasiallehrer hat eine Std. verpflichtung von ca 24 Std. pro Woche.
Lassen wir ihn mal 4000,-€ verdienen.
Er könnte Teilzeit von 6 Std. machen bei 1000,-€.
Es ist also möglich!
|
Naja, 1000€ ist wohl ein bischen zu wenig. |
Mein derzeitiges monatliches Budget betraegt ca. 1000 Euro. Ich finde davon laesst es sich recht gut leben....
Gruss, Bernie |
Kommt doch drauf an wo. Was ist denn bei Dir so mietüblich? wie sieht es mit Versicherungen uns Steuern aus?
Ich finde aber auch, dass man in D -als Individuum, wohlgemerkt - mit 1000 € auskommen kann. aber nicht "gut leben", sondern nur "überleben" mit geringem "+", vorausgesetzt dass man auch für ALtersvorsorge und Notfälle im voraus plant (in den Tag reinleben geht natürlich mit 1000 € einfach). |
Ich zahle 520 can-$ pro Monat fuer mein kleines Haeuschen, alles inklusive, Strom, Wasser, Satelitenfernsehen...
Dem Steuerzahlen ist das "Northern Tax Privilege" vor, dass allen, die in der hinteren kanadischen Pampa leben, einen erhoehten Steuerfreibetrag beschert. Da ich vom Ertrag meines angesparten Kapitals lebe, eruebrigt sich der Gedanke an die Altersvorsorge, weil mein Einkommen auch mit 90 noch besteht, sofern ich mich nicht voellig verspekuliere. Ausserdem gibt's ab 65 die sogenannte "Kanadarente", eine beitragsfreie steuerfinanzierte Grundsicherung. Meine Krankenversicherung, in Hoehe von 54 can-$ pro Monat, ist uebrigens in den 1000 Euro bereits enthalten, genauso wie ein adaequater Kapitalzuwachs als Inflationsausgleich ebenfalls erwirtschaftet wird...
Insofern lebe ich wirklich recht unbeschwert.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#884960) Verfasst am: 15.12.2007, 00:40 Titel: |
|
|
Simpel gerechnet bekäme ich bei halber Pflichtarbeitszeit das halbe Nettoerwerbseinkommen. Das wären runde 1 250 € und für mich, der ich auf relativ großem Fuß lebe, eindeutig zu wenig. Müßiggängereinkommen eignet sich nur für diejenigen, die auch Müßiggängerbedürfnisse haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16358
Wohnort: Arena of Air
|
(#885025) Verfasst am: 15.12.2007, 02:47 Titel: |
|
|
Dazu noch eine Notiz aus meinem Lerntagebuch:
Die "fünf Stunden täglich" findet man im Prinzip sogar in Methoden zur Bestimmung des Personalbedarfs in Unternehmen hineingeschlüsselt. In der sog. "Rosenkranz-Formel" wird zunächst ein Personalbedarf in Vollzeitarbeitnehmern bestimmt und dann mit 1.6 multipliziert, um Faktoren wie Ermüdung, Nebenarbeiten, Krankenstand, Urlaub etc. abzudecken. Umgerechnet: der Arbeitnehmer, der einen Acht-Stunden-Tag hat (und wer hat den heute noch), arbeitet "effektiv" 8/1.6 = 5 Stunden. Zwar ist unklar, in wieweit dieser Faktor heute gerechtfertigt ist. Aber nach diesem Ansatz wäre es zumindest dann möglich, mit fünf Stunden Arbeit pro Tag auszukommen, wenn die Arbeitnehmer effektiv geplant werden und ranklotzen wie die Berserker...
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Idler auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 246
|
(#885074) Verfasst am: 15.12.2007, 09:59 Titel: |
|
|
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Es gibt heute eine Menge Berufe, die noch relativ gut bezahlt werden.
Ein Beispiel: Ein Gymnasiallehrer hat eine Std. verpflichtung von ca 24 Std. pro Woche.
Lassen wir ihn mal 4000,-€ verdienen.
Er könnte Teilzeit von 6 Std. machen bei 1000,-€.
Es ist also möglich!
Aber weil die (alle?)meisten den Hals nicht voll genug bekommen können, kommt es eben in der Praxis nicht vor.
mfg Kosh |
Bei uns geht die Rechnung etwas anders....
Ein Gymnasiallehrer hat eine Stundenverpflichtung von ca 26 Std. pro Woche. 26 Unterrichtsstunden mit Vor- und Nachbereitung entsprechen in etwa 40 Zeitstunden Arbeit pro Woche. Er verdient etwa 2800 EUR brutto ... ca. 1600 EUR netto. Um auf etwa 1000 EUR zu kommen, betrüge die Teilzeit vielleicht 70%.
Zuletzt bearbeitet von Idler am 15.12.2007, 10:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Idler auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 246
|
(#885076) Verfasst am: 15.12.2007, 10:04 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | [...] Müßiggängereinkommen eignet sich nur für diejenigen, die auch Müßiggängerbedürfnisse haben. |
Das ist korrekt. Heißt aber eine Bedürfniseinschränkung nicht auch eine Zunahme an Freiheit? Uns wird doch medial suggeriert, wir hätten eine ganze Reihe von Bedürfnissen, die wir befriedigen müssen, um glücklich zu sein. Also geben wir Geld aus. Die Bedürfnisse gehen automatisch zurück, wenn man sie sich nicht mehr einreden lässt. Tom Hodgkinson rät: "Wirf deinen Fernseher weg!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Svea zurück
Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1908
|
(#885079) Verfasst am: 15.12.2007, 10:14 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Es gibt heute eine Menge Berufe, die noch relativ gut bezahlt werden.
Ein Beispiel: Ein Gymnasiallehrer hat eine Std. verpflichtung von ca 24 Std. pro Woche.
Lassen wir ihn mal 4000,-€ verdienen.
Er könnte Teilzeit von 6 Std. machen bei 1000,-€.
Es ist also möglich!
|
Naja, 1000€ ist wohl ein bischen zu wenig. |
Mein derzeitiges monatliches Budget betraegt ca. 1000 Euro. Ich finde davon laesst es sich recht gut leben....
Gruss, Bernie |
Kommt doch drauf an wo. Was ist denn bei Dir so mietüblich? wie sieht es mit Versicherungen uns Steuern aus?
Ich finde aber auch, dass man in D -als Individuum, wohlgemerkt - mit 1000 € auskommen kann. aber nicht "gut leben", sondern nur "überleben" mit geringem "+", vorausgesetzt dass man auch für ALtersvorsorge und Notfälle im voraus plant (in den Tag reinleben geht natürlich mit 1000 € einfach). |
Es gibt soviele, gerade junge Menschen, die mit 1000 Euro oder noch weniger klarkommen müssen. (z.B Azubis, Berufsanfänger). Und ich finde nicht das diese Leute nur "überleben". Und Altersvorsorge ist auch mit diesem Budget möglich!!
|
|
Nach oben |
|
 |
pariparo Bright & HyperAtheist
Anmeldungsdatum: 22.06.2007 Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin
|
(#885087) Verfasst am: 15.12.2007, 10:38 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Insofern lebe ich wirklich recht unbeschwert.Gruss, Bernie |
aussteiger? angeln im sommer und snowmobil im winter? not bad...
_________________ Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Idler auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 246
|
(#885088) Verfasst am: 15.12.2007, 10:39 Titel: |
|
|
Svea hat folgendes geschrieben: | Es gibt soviele, gerade junge Menschen, die mit 1000 Euro oder noch weniger klarkommen müssen. (z.B Azubis, Berufsanfänger). Und ich finde nicht das diese Leute nur "überleben". Und Altersvorsorge ist auch mit diesem Budget möglich!! |
Als Student hatte ich ca. 500 bis 600 EUR (Bafög, Eltern, Job). Danach als Berufseinsteiger zwei Jahre 900 EUR. Jetzt sind es zwar um einiges mehr, aber sobald ich mein Bafög zurückgezahlt habe, gehe ich auf Teilzeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Idler auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 246
|
(#885089) Verfasst am: 15.12.2007, 10:40 Titel: |
|
|
pariparo hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Insofern lebe ich wirklich recht unbeschwert.Gruss, Bernie |
aussteiger? angeln im sommer und snowmobil im winter? not bad... |
Ich kenne auch einen Aussteiger: http://www.neumensch.de/. Dieser lebt auf den Philippinen.
|
|
Nach oben |
|
 |
pariparo Bright & HyperAtheist
Anmeldungsdatum: 22.06.2007 Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin
|
(#885091) Verfasst am: 15.12.2007, 10:45 Titel: |
|
|
Idler hat folgendes geschrieben: | pariparo hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Insofern lebe ich wirklich recht unbeschwert.Gruss, Bernie |
aussteiger? angeln im sommer und snowmobil im winter? not bad... |
Ich kenne auch einen Aussteiger: http://www.neumensch.de/. Dieser lebt auf den Philippinen. |
ein Bright... philippinen... nix für mich. da gibt's viecher, die bei mir 'n unwohlsein hervorrufen
_________________ Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Svea zurück
Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1908
|
(#885092) Verfasst am: 15.12.2007, 10:46 Titel: |
|
|
Idler hat folgendes geschrieben: | Svea hat folgendes geschrieben: | Es gibt soviele, gerade junge Menschen, die mit 1000 Euro oder noch weniger klarkommen müssen. (z.B Azubis, Berufsanfänger). Und ich finde nicht das diese Leute nur "überleben". Und Altersvorsorge ist auch mit diesem Budget möglich!! |
Als Student hatte ich ca. 500 bis 600 EUR (Bafög, Eltern, Job). Danach als Berufseinsteiger zwei Jahre 900 EUR. Jetzt sind es zwar um einiges mehr, aber sobald ich mein Bafög zurückgezahlt habe, gehe ich auf Teilzeit. |
Und du kannst ohne weiteres auf Teilzeit wechseln?
|
|
Nach oben |
|
 |
Idler auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 246
|
(#885095) Verfasst am: 15.12.2007, 10:52 Titel: |
|
|
pariparo hat folgendes geschrieben: | ein Bright... philippinen... nix für mich. da gibt's viecher, die bei mir 'n unwohlsein hervorrufen |
Ja, er hatte sich im Brightsforum angemeldet, als ich auch noch dort war. Ein netter Kerl. Er hoffte, Mitstreiter zu finden für eine kleine Aussteiger-Community auf seiner Insel. Ein Problem dabei ist, dass sein Leben zunächst viel Geld kostet: Grundstück, Hausbau etc.
Hier einer seiner Threads: http://forum.brights-deutschland.de/viewtopic.php?f=3&t=659&hilit=philippinen
(Ich war dort als Sisyphos angemeldet.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Idler auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 246
|
(#885098) Verfasst am: 15.12.2007, 10:53 Titel: |
|
|
Svea hat folgendes geschrieben: | Und du kannst ohne weiteres auf Teilzeit wechseln? |
Ich habe es beantragt und ich denke, dass es klappt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#885100) Verfasst am: 15.12.2007, 11:08 Titel: |
|
|
Svea hat folgendes geschrieben: | Es gibt soviele, gerade junge Menschen, die mit 1000 Euro oder noch weniger klarkommen müssen. (z.B Azubis, Berufsanfänger). Und ich finde nicht das diese Leute nur "überleben". Und Altersvorsorge ist auch mit diesem Budget möglich!! |
Solange man noch im Hotel mama wohnt, geht das.
Will man eine eigene Wohnung und ein kleines Auto, wird es schon wieder eng. Die laufenden Kosten sind einfach zu hoch.
Man kann natürlich 30qm im Wohnsilo beziehen, mit Öffentlichen fahren oder laufen und sich vom Discountindustriemüll aus dem Diskonter ernähren. Dann reicht es schon.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Zuletzt bearbeitet von Valen MacLeod am 15.12.2007, 11:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#885101) Verfasst am: 15.12.2007, 11:11 Titel: |
|
|
pariparo hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Insofern lebe ich wirklich recht unbeschwert.Gruss, Bernie |
aussteiger? angeln im sommer und snowmobil im winter? not bad... |
Noe!
Gar nicht erst eingestiegen...
Ewiger Urlaub statt knechten...
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Svea zurück
Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1908
|
(#885106) Verfasst am: 15.12.2007, 11:24 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Svea hat folgendes geschrieben: | Es gibt soviele, gerade junge Menschen, die mit 1000 Euro oder noch weniger klarkommen müssen. (z.B Azubis, Berufsanfänger). Und ich finde nicht das diese Leute nur "überleben". Und Altersvorsorge ist auch mit diesem Budget möglich!! |
Solange man noch im Hotel mama wohnt, geht das.
Will man eine eigene Wohnung und ein kleines Auto, wird es schon wieder eng. Die laufenden Kosten sind einfach zu hoch.
|
Wieviel Geld braucht man denn deiner Meinung nach um sich eine eigene Wohnung und ein Auto leisten zu können?
|
|
Nach oben |
|
 |
|