Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Erziehung ist Erpressung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 23, 24, 25  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#887074) Verfasst am: 17.12.2007, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Rreinhard hat folgendes geschrieben:
Kival, ich hätte schon gerne mit dir weiter diskutiert.

Zur besseren Diskussionsgrundlage habe ich über Antipädagogik aus Wikipedia die wichtigen Stellen rüberkopiert.

Ekkehard von Braunmühl (* 1940) ist ein freier Publizist und Kinderrechtler. Er ist Begründer der Antipädagogik.

Braunmühl tritt für eine Abschaffung unseres Erziehungssystems, wie wir es kennen, ein. Der „Dressur“ der Kinder, um sie unseren Vorstellungen gemäß zu „formen“ – was ohnehin nicht gelingen kann – setzt er Respekt vor der sich entwickelnden Persönlichkeit und einen gleichberechtigten Umgang mit dem Kind gegenüber.


Erziehung
Aus antipädagogischer Sicht bedeutet Erziehung eine geplante und gezielte Tätigkeit eines Menschen, mit denen er meist das Denken, zumindest aber das Verhalten eines anderen Menschen verändern will.
Erziehung sei also abzugrenzen von Begleitung oder Beeinflussung durch andere Menschen, da diese nicht geplant und nicht zielgerichtet sei. Bei Beeinflussung (in der Familie, viel öfter aber durch Freunde, Gleichaltrige) gehe es stattdessen z.B. darum, gemeinsam zu arbeiten oder seine Freizeit auszuleben und Spaß zu haben. Weiterhin ziele Erziehung nicht auf den Verstand des Zöglings ab, sondern auf seine Seele, da es dem Erzieher nicht darum gehe, den Zögling zu überzeugen, sondern, ihn emotional zu bekehren, insofern sei eine Erziehungssituation ebenso abzugrenzen von einer Diskussionssituation, wo die Argumente aller Beteiligten gleichberechtigt zählen würden.

Alternativ schlägt die Antipädagogik eine gleichberechtigte Lebensweise zwischen Menschen, vor allem zwischen jungen und älteren Menschen (Erwachsenen und Kindern) vor. Verschiedene Autoren (siehe Literatur) liefern in ihren Büchern praktische Erfahrungsberichte derartigen Zusammenlebens.


Ohne gezielte und bleibende Verhaltensänderungen finden Lernprozesse leider nicht statt.
Das macht Lern/Erziehungsprozesse zu einer Tätigkeit mit hohem moralischem Anspruch.
Der Mißbrauch kann grundsätzlich nicht ausgeschlossen und verhindert werden.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#887082) Verfasst am: 17.12.2007, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:


Ohne gezielte und bleibende Verhaltensänderungen finden Lernprozesse leider nicht statt.
Das macht Lern/Erziehungsprozesse zu einer Tätigkeit mit hohem moralischem Anspruch.
Der Mißbrauch kann grundsätzlich nicht ausgeschlossen und verhindert werden.

mfg Kosh


Verstehe ich nicht. Man lernt nur, wenn man sein Verhalten ändert? Und ein Prozess ist eine Tätigkeit? Magst du das vielleicht noch mal verständlicher ausdrücken, so für dummies wie mich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#887091) Verfasst am: 17.12.2007, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:


Ohne gezielte und bleibende Verhaltensänderungen finden Lernprozesse leider nicht statt.
Das macht Lern/Erziehungsprozesse zu einer Tätigkeit mit hohem moralischem Anspruch.
Der Mißbrauch kann grundsätzlich nicht ausgeschlossen und verhindert werden.

mfg Kosh


Verstehe ich nicht. Man lernt nur, wenn man sein Verhalten ändert? Und ein Prozess ist eine Tätigkeit? Magst du das vielleicht noch mal verständlicher ausdrücken, so für dummies wie mich?


Definition Lernen:

„Lernen ist als derjenige Prozess zu verstehen, der ein Individuum – aufgrund eigener, meist wiederholter Aktivität – zu relativ überdauernden Verhaltensänderungen führt.“

"Unter Lernen versteht man jede überdauernde Verhaltensänderung, die durch Übung oder Beobachtung entstanden ist."

Das ist die gängige Lehrmeinung .

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#887095) Verfasst am: 17.12.2007, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:


Ohne gezielte und bleibende Verhaltensänderungen finden Lernprozesse leider nicht statt.
Das macht Lern/Erziehungsprozesse zu einer Tätigkeit mit hohem moralischem Anspruch.
Der Mißbrauch kann grundsätzlich nicht ausgeschlossen und verhindert werden.

mfg Kosh


Verstehe ich nicht. Man lernt nur, wenn man sein Verhalten ändert? Und ein Prozess ist eine Tätigkeit? Magst du das vielleicht noch mal verständlicher ausdrücken, so für dummies wie mich?


Definition Lernen:

„Lernen ist als derjenige Prozess zu verstehen, der ein Individuum – aufgrund eigener, meist wiederholter Aktivität – zu relativ überdauernden Verhaltensänderungen führt.“

"Unter Lernen versteht man jede überdauernde Verhaltensänderung, die durch Übung oder Beobachtung entstanden ist."

Das ist die gängige Lehrmeinung .

mfg Kosh


So, dann muss ich also mein Verhalten ändern, wenn ich gelernt habe, dass 1+1=2 ist?

Das finde ich nicht zwingend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#887105) Verfasst am: 17.12.2007, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

abstrakte Theorien kannst "essen" Mit den Augen rollen
du lernst z.B. ( irgendjemand wollte praktische Beispiele ) wie es mein Sohn tat, er veränderte sein Verhalten aber nicht seinen Charakter oder seine Grundeinstellung gegenüber Gefahren


Zuletzt bearbeitet von C00KIE am 17.12.2007, 20:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#887106) Verfasst am: 17.12.2007, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich Musik höre, wenn ich sehe, beobachte, zuhöre, lerne ich also nicht. Mir scheint das eine sehr verkürzte Definition zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#887109) Verfasst am: 17.12.2007, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

natürlich lernst du dadurch aber du erziehst dich damit nicht unbedingt, ausser beim Zuhören
das ist wahrlich eine große Kunst


Zuletzt bearbeitet von C00KIE am 17.12.2007, 20:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#887110) Verfasst am: 17.12.2007, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

1+1=2

Richtig diesen Sachverhalt wendest du in deinem Verhalten dauernd an.

(Wobei die Zahlen bis 3 angeboren sind)
Wenn dir einer etwas gibt und dann das gleiche noch mal, dann wird man an deinem Verhalten sehen, dass du doppelt soviel von etwas hast.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#887116) Verfasst am: 17.12.2007, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
abstrakte Theorien kannst "essen" Mit den Augen rollen


Dann sollte es wenigstens der Präzisierung halber "soziales Lernen" genannt werden, wenn schon immer alles als zwangsläufiger Automatismus dargestellt wird, denn wenn ich etwas über das "Skelett der Katze" lerne muss ich mein Verhalten auch nicht ändern.
Mit abstrakten Theorien hat das nichts zu tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#887120) Verfasst am: 17.12.2007, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

ich meinte nicht dich, ich habe einfach keine Lust auf Botschafter Koshs postings einzugehen

1und1ist2 - "kannst essen" und doppelt kacken
Mit den Augen rollen __________________________


Zuletzt bearbeitet von C00KIE am 17.12.2007, 20:35, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#887124) Verfasst am: 17.12.2007, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
1+1=2

Richtig diesen Sachverhalt wendest du in deinem Verhalten dauernd an.

(Wobei die Zahlen bis 3 angeboren sind)
Wenn dir einer etwas gibt und dann das gleiche noch mal, dann wird man an deinem Verhalten sehen, dass du doppelt soviel von etwas hast.

mfg Kosh


Das dürfte dann von einigen zusätzlichen Bedingungen abhängen, wenn mir das z.B. nämlich völlig egal ist, ob ich 1, 5 oder nichts von etwas habe.

Außerdem hast du von "Überdauernden Verhaltensänderungen" geprochen, und nicht nur von einer momentanen Reaktion.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#887130) Verfasst am: 17.12.2007, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Wenn ich Musik höre, wenn ich sehe, beobachte, zuhöre, lerne ich also nicht. Mir scheint das eine sehr verkürzte Definition zu sein.


Wenn du Volkslieder hört, lernst du etwas über dein Volk.
Wenn du Schlummermusik hörst lernst du zu entspannen.
Wenn du aggressive Musik hörst, wird dein Verhalten verändert.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#887142) Verfasst am: 17.12.2007, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
1+1=2

Richtig diesen Sachverhalt wendest du in deinem Verhalten dauernd an.

(Wobei die Zahlen bis 3 angeboren sind)
Wenn dir einer etwas gibt und dann das gleiche noch mal, dann wird man an deinem Verhalten sehen, dass du doppelt soviel von etwas hast.

mfg Kosh


Das dürfte dann von einigen zusätzlichen Bedingungen abhängen, wenn mir das z.B. nämlich völlig egal ist, ob ich 1, 5 oder nichts von etwas habe.

Außerdem hast du von "Überdauernden Verhaltensänderungen" geprochen, und nicht nur von einer momentanen Reaktion.


Jede momentane Reaktion von dir ist dein Verhalten. Selbst wenn du nichts machst, dann vehältst du dich eben passiv. Dein Gehirn wird es allerdings kaum aktzeptieren, wenn du zwei Dinge hast eins davon zu ignorieren.
Es wird dir sagen es sind zwei. Und wenn du beide nicht willst, dann verhältst du dich auch dementsprechend. Neutrales Verhalten ist auch Verhalten.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#887146) Verfasst am: 17.12.2007, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
ich meinte nicht dich, ich habe einfach keine Lust auf Botschafter Koshs postings einzugehen

1und1ist2 - "kannst essen" und doppelt kacken
Mit den Augen rollen __________________________


Ich habe nicht mit 1+1=2 angefangen.Das war Reza.
Trotzdem zeigt mir dein Verhalten etwas über dich.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#887166) Verfasst am: 17.12.2007, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
abstrakte Theorien kannst "essen" Mit den Augen rollen


Dann sollte es wenigstens der Präzisierung halber "soziales Lernen" genannt werden, wenn schon immer alles als zwangsläufiger Automatismus dargestellt wird, denn wenn ich etwas über das "Skelett der Katze" lerne muss ich mein Verhalten auch nicht ändern.
Mit abstrakten Theorien hat das nichts zu tun.


Man wird beim nächsten Katzenbraten (falscher Hase) an deinem Verhalten sehen, ob du etwas über das Skelett der Katze weisst.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#887175) Verfasst am: 17.12.2007, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:

Jede momentane Reaktion von dir ist dein Verhalten. Selbst wenn du nichts machst, dann vehältst du dich eben passiv. Dein Gehirn wird es allerdings kaum aktzeptieren, wenn du zwei Dinge hast eins davon zu ignorieren.
Es wird dir sagen es sind zwei. Und wenn du beide nicht willst, dann verhältst du dich auch dementsprechend. Neutrales Verhalten ist auch Verhalten.

"Definition Lernen:

„Lernen ist als derjenige Prozess zu verstehen, der ein Individuum – aufgrund eigener, meist wiederholter Aktivität – zu relativ überdauernden Verhaltensänderungen führt.“

"Unter Lernen versteht man jede überdauernde Verhaltensänderung, die durch Übung oder Beobachtung entstanden ist."

Das ist die gängige Lehrmeinung ."

mfg Kosh


Wie wäre es, wenn du dich wenigstens an deine eigenen Definitionen halten würdest?
Wie ungeheuer zielführend auch das:

Zitat:
Man wird beim nächsten Katzenbraten (falscher Hase) an deinem Verhalten sehen, ob du etwas über das Skelett der Katze weisst.


Bei mir besteht "falscher Hase" aus Hackfleisch und heißt Hackbraten.

Geschwafel, das chaotisch in alle Richtungen ausufert, da wundert es mich wirklich nicht, wenn Kinder verhaltensauffällig werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#887190) Verfasst am: 17.12.2007, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Rreinhard hat folgendes geschrieben:
...aus Wikipedia... Erziehung
Aus antipädagogischer Sicht bedeutet Erziehung eine geplante und gezielte Tätigkeit eines Menschen, mit denen er meist das Denken, zumindest aber das Verhalten eines anderen Menschen verändern will.
Erziehung sei also abzugrenzen von Begleitung oder Beeinflussung durch andere Menschen, da diese nicht geplant und nicht zielgerichtet sei. Bei Beeinflussung (in der Familie, viel öfter aber durch Freunde, Gleichaltrige) gehe es stattdessen z.B. darum, gemeinsam zu arbeiten oder seine Freizeit auszuleben und Spaß zu haben. Weiterhin ziele Erziehung nicht auf den Verstand des Zöglings ab, sondern auf seine Seele, da es dem Erzieher nicht darum gehe, den Zögling zu überzeugen, sondern, ihn emotional zu bekehren, insofern sei eine Erziehungssituation ebenso abzugrenzen von einer Diskussionssituation, wo die Argumente aller Beteiligten gleichberechtigt zählen würden.


Das ist der antipädagogische Strohmann, der jedem Menschen, der sich von dem Wort Erziehung nicht abgrenzen will, vorgehalten wird.
Zentraler Bestandteil der antipädagogischen Lehre, Kival kann nix dafür, aber er benutzt diesen Strohmann Schulterzucken
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#887195) Verfasst am: 17.12.2007, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Definition, Definition, Definition, Defintion, Definition, Definition, Definition, Definition, Definition, Definition, Definition, Definition, Definition, Definition, Definition, Definition, ...

Code:

Schleife(i)
if i>0 then
begin
write("Definition");
inc(i);
Schleife(i);
end;

_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#887206) Verfasst am: 17.12.2007, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Seinem Bild sagen die Leute Bett.
Seinem Teppich sagen die Leute Tisch.
Seinem Wecker sagen die Leute Stuhl.
Seinem Bett sagen die Leute Zeitung.
Seinem Stuhl sagen die Leute Spiegel.
Seinem Fotoalbum sagen die Leute Wecker.
Seiner Zeitung sagen die Leute Schrank.
Seinem Schrank sagen die Leute Teppich.
Seinem Spiegel sagen die Leute Fotoalbum.
Seinem Tisch sagen die Leute Bild.
Und es kam soweit, daß der Mann lachen mußte, wenn er die Leute reden hörte.

Peter Bichsel:
Ein Tisch ist ein Tisch

_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#887209) Verfasst am: 17.12.2007, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

@Reza
Wenn du beurteilen willst, ob sich das Verhalten geändert hat musst du das ursprüngliche Verhalten kennen.

Goetheschen Parabeln : In der »Katzenpastete« z. B., wo ein braver Koch, um sich auch als Jäger zu gerieren, auszog, aber einen Kater statt eines Hasen schoß, welchen er dennoch mit viel künstlicher Würze den Leuten vorsetzte .

Ich hoffe, dass sie gelernt hat einen Hackbraten von einer Katze zu unterscheiden.

mfg Kosh


Zuletzt bearbeitet von Botschafter Kosh am 17.12.2007, 22:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#887216) Verfasst am: 17.12.2007, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Die Antipädagogik ist ne ganz verlogene "Nummer". Menschen leben nun mal in keinem luftleeren Raum, daher geht kein Weg an einer Pädagogik vorbei! Auch der Rousseausche Gedanke "zurück zur Natur" hilft uns nicht wirklich weiter. Wer ein Kind nicht erziehen möchte, sollte sich erst garnicht eines anschaffen.
Wer nicht erzieht, überläßt die Sozialisation dann eben der Gesellschaft, wo alles wie in ein Vakuum ungefiltert eindringt. Das kann sicvherlich keine Lösung sein. Das ganze antipädagogische Geschwafel ist nix anderes als ein Ausdruck von Hilflosigkeit und Verantwortungslosigkeit.
Das Ende vom Lied ist allenthalben, dass völlig narzißtische und individualistisch-egoistische Gestalten herangebildet werden.
So etwas bekommt dann noch als Art Krönung, den Mantel der Fortschrittlichkeit umgehängt. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#887217) Verfasst am: 17.12.2007, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
@Reza
Wenn du beurteilen willst, ob sich das Verhalten geändert hat musst du das ursprüngliche Verhalten kennen.

Goetheschen Parabeln : In der »Katzenpastete« z. B., wo ein braver Koch, um sich auch als Jäger zu gerieren, auszog, aber einen Kater statt eines Hasen schoß, welchen er dennoch mit viel künstlicher Würze den Leuten vorsetzte .

mfg Kosh


Ja, man kann sich zweifelsohne auch einfach über das Wetter unterhalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#887221) Verfasst am: 17.12.2007, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
Set k=100;
Verstand(k, Thread);

Verstand (k, Thread)

begin

if k=100 Do NotRead(Thread);

end;

_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#887230) Verfasst am: 17.12.2007, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:


Ohne gezielte und bleibende Verhaltensänderungen finden Lernprozesse leider nicht statt.
Das macht Lern/Erziehungsprozesse zu einer Tätigkeit mit hohem moralischem Anspruch.
Der Mißbrauch kann grundsätzlich nicht ausgeschlossen und verhindert werden.

mfg Kosh


Verstehe ich nicht. Man lernt nur, wenn man sein Verhalten ändert? Und ein Prozess ist eine Tätigkeit? Magst du das vielleicht noch mal verständlicher ausdrücken, so für dummies wie mich?


Definition Lernen:

„Lernen ist als derjenige Prozess zu verstehen, der ein Individuum – aufgrund eigener, meist wiederholter Aktivität – zu relativ überdauernden Verhaltensänderungen führt.“

"Unter Lernen versteht man jede überdauernde Verhaltensänderung, die durch Übung oder Beobachtung entstanden ist."

Das ist die gängige Lehrmeinung .

mfg Kosh


So, dann muss ich also mein Verhalten ändern, wenn ich gelernt habe, dass 1+1=2 ist?

Das finde ich nicht zwingend.


Du weisst doch gar nicht , wie du dich verhältst wenn du es nicht weisst.
Die Leute bei denen 1+1=10 ist verhalten sich so, dass sie damit Computer programmieren.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#887260) Verfasst am: 17.12.2007, 22:39    Titel: Re: Erziehung ist Erpressung Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Kann das sein? Was anderes tut man denn, wenn man Konsequenzen androht, wenn das Kind nicht den gefordeten Regeln nachkommt und erklären nicht hilft?

"Wenn Du nicht XYZ, dann ABC!!!"


Klar ist das dann Erpressung. Konditionierung zu einem bestimmten Verhalten über Androhung von Sanktionen ist nunmal Erpressung.

Aber es gibt ja auch die psychologischen Tricks der Kuschelpädagogik mit überwiegend postiven Anreizen. Sehr glücklich

In welchem Verhältnis diese beiden Taktiken am Effektivsten sind entscheidet wohl Situation und Einzelfall.

Machtspielchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#887309) Verfasst am: 17.12.2007, 23:24    Titel: Re: Erziehung ist Erpressung Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Kann das sein? Was anderes tut man denn, wenn man Konsequenzen androht, wenn das Kind nicht den gefordeten Regeln nachkommt und erklären nicht hilft?

"Wenn Du nicht XYZ, dann ABC!!!"


Klar ist das dann Erpressung. Konditionierung zu einem bestimmten Verhalten über Androhung von Sanktionen ist nunmal Erpressung.

Aber es gibt ja auch die psychologischen Tricks der Kuschelpädagogik mit überwiegend postiven Anreizen. Sehr glücklich

In welchem Verhältnis diese beiden Taktiken am Effektivsten sind entscheidet wohl Situation und Einzelfall.

Machtspielchen.


zynisch ausgedrückt aber wahr. man sollte allerdings dazu sagen, dass es keine einbahnstraße ist.
wer niemanden erziehen will wird also tatsächlich von allen anderen erzogen.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#887328) Verfasst am: 17.12.2007, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Du hast nen Sockenschuss. Deine Defintionen sind völlig sinnlos.


ahso. dann weiß ich ja bescheid.
das ist echt erbärmlich. hätt ich nicht von dir erwartet.

wie dem auch sei: gutnacht.


Wir streiten hier über den Sinn und Unsinn des Zusammenseins von Eltern und Kindern, zukässige unzulässigen Methoden etc pp.

Nun sagt die eine Seite: "Manipulation im Umgang mit Kinder lehnen wir ab" und benutzt dabei die oben von mir gepostete Defintion.
Dein Widerspruch unter Verwendung deiner Definition ist im Grunde nur ein Sprachspiel, die wenig bringt aber den Diskurs komplizierter macht.
Wenn wir bei deiner Definition von Manipulation bleiben müssen wir entweder ganz neue Begriff einführen oder wir müssen bei jeder Verwendung des Begriffs Manipulation hinzufügen welche Definition bei dieser Verwendung zugrunde gelegt wird.
Inwiefern soll uns dieser Streit um Worte weiterbringen?


vielleicht nehm ichs zu genau, wer weiß.

ich sehe meinen widerspruch nicht als sprachspiel, sondern als präzisierung.
aber meinetwegen: das was du als manipulation bezeichnest bezeichne ich dann eben als unfairen, intransparenten eingriff in die persönlichkeitsrechte von menschen oder eben machtmißbrauch.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#887420) Verfasst am: 18.12.2007, 02:16    Titel: Antworten mit Zitat

Mara Cash hat folgendes geschrieben:
mich nerven plärrende kleinkinder, mitsamt ihren eltern
(habe ich aber schon mal erwähnt)

KAUF DIR OHROPAX !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#887422) Verfasst am: 18.12.2007, 02:19    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Definition, Definition, Definition, Defintion, Definition, Definition, Definition, Definition, Definition, Definition, Definition, Definition, Definition, Definition, Definition, Definition, ...

Code:

Schleife(i)
if i>0 then
begin
write("Definition");
inc(i);
Schleife(i);
end;

Sehe ich auch so. Aber nun ist die Karre im Dreck.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#887425) Verfasst am: 18.12.2007, 02:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, betreibe ich bei meinem "6(!)-Monats-Kolik"-Sohn eine manipulativ autoritäre Laissez-faire-Antipädagogik-Erpressungs-Erziehung und geb' mir gleich die Kugel, weil ich alles falsch mache. Autsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 23, 24, 25  Weiter
Seite 11 von 25

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group