Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#843538) Verfasst am: 21.10.2007, 13:04 Titel: |
|
|
Cogitarius hat folgendes geschrieben: | Alles Schmarrn.
Nichts fordert die Vorstellungskraft so sehr, als die Lektüre eines literarishen Meisterwerkes - bei der man sich alles im Geiste vorzustellen hat.
Comics sind für mich in Bezug auf Literatur so etwas wie Fastfood in der Kulinarie - siehst zwar echt aus, schadet aber auf Dauer eher, als es nützt.
Mal ne ganz einfache Frage. Wenn Comics so großartig sein sollen - wieso kam kein einziger der großen Schriftsteller auf die Idee, sich in dieser Form auszudrücken? Bitte nicht mit "Weil nur Comics-Zeichner großartige Schriftsteller sind!" antworten - danke.
Drehen wir die Frage mal um eine andere Achse. Würdet Ihr zB den Kant und Göthe, Jack London und Mark Twain, Dumas und Hugo auch als - und zwar ausschließlich als - Comics lesen? Mit 5% des originalen Textes - dafür aber mit bunten Bildchen und Sprechblasen? Und sie dabei immer noch als meisterlich empfinden?
MfG |
Bücher sind minderwertig!
Oder haben Beethoven und Motsard jemals Bücher geschrieben?
PS: Ich glaube Mark Twain hat Karikaturen gezeichnet. Da mit Ausnahme Kants (der aber bekanntlich nie mehr als 5 km aus seinem Heimatort herausgereist ist) keiner dieser Schriftsteller den Comic auch nur kannte (da er zu ihren Lebzeiten noch nicht existierte) dürfte meine Aussage somit sogar noch weniger lächerlich sein als die zitierte.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
göttertod Atheist und Zweifelsäer
Anmeldungsdatum: 20.08.2004 Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg
|
(#887418) Verfasst am: 18.12.2007, 02:09 Titel: |
|
|
Ich habe den Film gerade mit meiner Freundin angesehen und bin äußerst positiv überrascht.
Jedem sei ans Herz gelegt ihn sich anzuschaun'.
Ein paar Mal quatscht das Mädchen zwar mit ihrem Heiland, aber es ist so ein hübsch gemachter und regimekritischer und indoktrinationskritischer Film.
Er ist bestärkend im Sinne der Aufklärung und der Emanzipation der Frau.
Es ist aufrüttelnd im Sinne, dass man, mehr oder weniger vorhandene, Vorurteile über den Iran und die dort lebenden Menschen revidiert. (Ich erwische mich zuoft, dass ich bei Iran nur an Ahmadinedschad denke)
Also schaut, dass ihr ihn irgendwo herbekommt und zieht ihn euch rein.
Viel Spaß dabei!
In Wiki dazu auch zu lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Persepolis_%28Comic%29
Zitat: | Eine Zeichentrickfilmversion von Persepolis ... wurde 2007 auf den 60. Filmfestspielen von Cannes gezeigt und gewann dort den Preis der Jury. Die Farabi Cinema Foundation, eine der iranischen Regierung nahestehende Organisation, protestierte gegen die Auswahl des Films für den Wettbewerb von Cannes, da er „ein falsches Bild vom Ausgang und den Errungenschaften der islamischen Revolution zeige“. Dennoch wurde der Film wenige Monate später als offizieller französischer Beitrag für die Nominierung um den besten nichtenglischsprachigen Film bei der Oscar-Verleihung 2008 ausgewählt. |
_________________ auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
|
|
Nach oben |
|
 |
kalkant registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge: 698
Wohnort: München
|
(#887491) Verfasst am: 18.12.2007, 11:58 Titel: |
|
|
Mir hat der Film auch überraschend gut gefallen und trotz des speziellen Formats Comic-Verfilmung fand ich, dass man ziemlich viel über das Leben im Iran sowohl während der Schah-Zeit als auch zur Zeit der Islamischen Revolution mitbekommen hat. Überdies fand ich den Film stellenweise recht witzig gemacht.
Es war unter anderem interessant zu sehen, wie die im Regime aufwachsenden Kinder anfangs recht kritiklos die Gedankenwelt des Terrors aufnehmen und diese sofort spielerisch umsetzen wollten (in einer Szene werden sie dabei gezeigt, wie sie mit sadistischem Grinsen planen, einen anderen Jungen gleichen Alters zu quälen). Erst im Laufe des folgenden Reifeprozesses - der weitgehend im westlichen Ausland stattfindet - kann sich die Hauptperson des Films (sozusagen das Alter Ego der Autorin) davon befreien und lernt, ein freies, unabhängiges Leben zu leben. Dennoch wird auch das Leben im Westen keineswegs verherrlichend dargestellt - aus Sicht eines Iraners gibt es anscheinend auch etliches, was sich an unserem Lebensstil verwirrend darstellt.
Alles in allem ein durchaus sehenswerter Film, und wer die Kunstform Comic von vornherein ignoriert, dem könnte durchaus was entgehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#887505) Verfasst am: 18.12.2007, 12:26 Titel: |
|
|
Für Freunde und Kenner der echten Literatur und für besonders anspruchsvolle Menschen bietet wikipedia einen besonderen Service.
Gib doch mal als Suchbefehl dort "Göthe" ein.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#887506) Verfasst am: 18.12.2007, 12:26 Titel: |
|
|
Ich war gestern zum zweiten Mal in dem Film. Wirklich sowohl psychologisch als auch politisch sehr interessant, Jolesch hat recht, der Alltag in einer Diktatur wird wunderbar dargestellt.
Auch zeigt der Film die Revolutionen eigentuemliche Dynamik. Wer Lust habe, vergleiche die Entwicklung im Iran 1978ff mit der Frankreich 1789ff.
Auch Margis Anpassungsschwierigkeiten in Europa sind spannend [Ich habe eine Revolution und einen Krieg ueberlebt... aber eine banale Liebesgeschichte brachte mich fast um]. Oder die Stelle, wo ihr die Demo gegen den verhassten Bundespraesidenten so albern vorkommt. Super auch die Szene, wo Iron Maiden und Pink Floyd auf der STrasse wie hier die Drogen verkauft werden.
Ein Film den ich jedem empfehlen kann. Als Wasser auf den Muehlen der Islamparanoiker hier taugt er aber nur eingeschraenkt.
Was mich noch interessieren wuerde / weiss jemand naeheres ueber die Kommunisten im Iran?
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#887611) Verfasst am: 18.12.2007, 15:39 Titel: |
|
|
Ich fand ihn auch klasse!
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#887856) Verfasst am: 18.12.2007, 21:17 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Für Freunde und Kenner der echten Literatur und für besonders anspruchsvolle Menschen bietet wikipedia einen besonderen Service.
Gib doch mal als Suchbefehl dort "Göthe" ein. |
Klick.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#888119) Verfasst am: 19.12.2007, 00:05 Titel: |
|
|
Ich fand den Film sehr gut obwohl der Comic informtiver, weil länger, war.
|
|
Nach oben |
|
 |
|