Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

"Ein Idealist packt aus"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#888352) Verfasst am: 19.12.2007, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Mir ist jetzt nicht klar, ob es in dem Artikel vorrangig um die Themen "Gesamtschule vs. dreigliedriges schulsystem" und Einwanderung/ Integration geht.
Für mich sticht die Forderung nach kleineren Klassen mit maximal 10 Schülern ins Auge, und der Wunsch nach einem neuen Berufsbild, einer Mischung aus Lehrer und Familienhelfer. Das sollte man, unabhängig von Schulsystemen und Schulformen, realisieren können.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#888543) Verfasst am: 19.12.2007, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Mir ist jetzt nicht klar, ob es in dem Artikel vorrangig um die Themen "Gesamtschule vs. dreigliedriges schulsystem" und Einwanderung/ Integration geht.
Für mich sticht die Forderung nach kleineren Klassen mit maximal 10 Schülern ins Auge, und der Wunsch nach einem neuen Berufsbild, einer Mischung aus Lehrer und Familienhelfer. Das sollte man, unabhängig von Schulsystemen und Schulformen, realisieren können.


Die Forderung nach "kleineren Klassen mit maximal 10 Schülern" ist natürlich politisch nicht durchsetzbar, aber als Forderung dennoch sinnvoll, um überhaupt mal in diese Richtung zu kommen.

Den "Wunsch nach einem neuen Berufsbild, einer Mischung aus Lehrer und Familienhelfer" dagegen halte ich für weniger sinnvoll.

Bereits jetzt muss der Lehrer in einer Fülle unterschiedlicher Fachgebiete kompetent sein, so dass er nirgendwo richtiger Vollprofi sein kein (außer El Schwalmo natürlich zynisches Grinsen ).

Das jetzt noch auszuweiten wir 11 von 3 Lehrern hoffnungslos überfordern. Das ist keine realistische Erwartungshaltung.
Ein Lehrer kann auch aus pädagogischen Gründen kein effektiver Familienhelfer sein.

Stattdessen sollte an jeder Schule wenigstens eine diesbezügliche Fachkraft, die ausschließlich damit tätig ist, vorhanden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#888800) Verfasst am: 19.12.2007, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Du begibst dich auf CSU-Niveau wenn du Spiele mit gewalttätigem Inhalt verbieten willst.


Na und? Dann ist die CSU traurigerweise die einzige Partei die den Schuss gehört hat. Aber sei unbesorgt, die würde ich niemals wählen. zwinkern

Meine Vorschläge sind übrigens durchaus zwiespältig gemeint.
Hast du nie gewalttätige Computerspiele gespielt?


Mit Computerspielen ist es wie mit dem Fernsehen.
Schlaue Menschen werden schlauer und dumme Menschen dümmer.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#888805) Verfasst am: 19.12.2007, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Mir ist jetzt nicht klar, ob es in dem Artikel vorrangig um die Themen "Gesamtschule vs. dreigliedriges schulsystem" und Einwanderung/ Integration geht.
Für mich sticht die Forderung nach kleineren Klassen mit maximal 10 Schülern ins Auge, und der Wunsch nach einem neuen Berufsbild, einer Mischung aus Lehrer und Familienhelfer. Das sollte man, unabhängig von Schulsystemen und Schulformen, realisieren können.


Die Klassen müssen so klein werden ,dass es nur noch einen schwierigen Schüler pro Klasse gibt.
Dann ist Unterricht teilweise möglich.
Ab etwa vier schwierigen Schülern wird Unterricht unmöglich.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#888845) Verfasst am: 19.12.2007, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Ab etwa vier schwierigen Schülern wird Unterricht unmöglich.


Das ist so pauschal natürlich falsch.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#888856) Verfasst am: 19.12.2007, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Ab etwa vier schwierigen Schülern wird Unterricht unmöglich.


Das ist so pauschal natürlich falsch.


Es sei denn, man schraubt seine Vorstellung von Unterricht etwas zurück.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#888860) Verfasst am: 19.12.2007, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wollte schon sagen. An Sonderschulen gibt es schließlich auch Unterricht...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#888868) Verfasst am: 19.12.2007, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Ich wollte schon sagen. An Sonderschulen gibt es schließlich auch Unterricht...


Und sogar sehr guten.
Damit hast du vollkommen recht.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#888873) Verfasst am: 19.12.2007, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig, in vielen Bundesländern haben die Sonderschulen natürlich auch unübersehbare Vorteile: Differenzierung nach Leistungsstärke und nicht nur nach Alter, kleinere Klassen, mehr Personal, mehr Material...

Es gibt dennoch auch schlechten Unterricht an Sonderschulen und die Nachmittagsbetreuung ist manchenorts grausam.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group