Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Welche Wörter fehlen in der deutschen Sprache?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 15, 16, 17  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Welche Wörter fehlen in der deutschen Sprache?
In der deutschen Sprache fehlen keine Wörter.
32%
 32%  [ 17 ]
Was ich vermisse ist folgendes:
67%
 67%  [ 35 ]
Stimmen insgesamt : 52

Autor Nachricht
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#889982) Verfasst am: 20.12.2007, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
das ist zwar bissel O.T.
aber kann sich noch jemand an diese "Lagistrasse" erinnern?
( Für mich das beste deutsche Wort das mal "fehlte" )

du meinst ahmed, der bei den elektrizitätswerken anruft?

jaaaaaaaaa " lach tot ", weißt du noch zufällig welcher Radiosender das brachte ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#889989) Verfasst am: 20.12.2007, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
das ist zwar bissel O.T.
aber kann sich noch jemand an diese "Lagistrasse" erinnern?
( Für mich das beste deutsche Wort das mal "fehlte" )

du meinst ahmed, der bei den elektrizitätswerken anruft?

jaaaaaaaaa " lach tot ", weißt du noch zufällig welcher Radiosender das brachte ?

kA, aber wenn du willst, schicke ich dir das als mp3 zwinkern
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C00KIE
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 2160

Beitrag(#889993) Verfasst am: 20.12.2007, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

danke, ich habs selber irgendwo und kenne es auswendig, aber wenn es scheints keiner kennt
sollten wir es wirklich suchen und vorstellen
( übrigens O.T. dein Hund ist auch total süß )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rudolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge: 1460

Beitrag(#889995) Verfasst am: 20.12.2007, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

"fuck off" - damit auch alle anständigen Menschen es benutzen können
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#890018) Verfasst am: 20.12.2007, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
danke, ich habs selber irgendwo und kenne es auswendig, aber wenn es scheints keiner kennt
sollten wir es wirklich suchen und vorstellen

das müsste es sein:
http://www.affected.ch/index.php?id=84 Lachen

mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
( übrigens O.T. dein Hund ist auch total süß )
(O.T., jepp, ist sie)
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Backside
NGC 2997



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 755
Wohnort: Sirius

Beitrag(#890485) Verfasst am: 21.12.2007, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Backside hat folgendes geschrieben:
Ich vermisse irgendwie ein Wort das eine Person beschreibt, die an sich eigentlich schon recht intelligent ist (also z.B. einer der besten Schüler ist), aber so derbst naiv und idiotisch denkt und auch handelt, dass man ihn als absoluten Deppen bezeichnen müsste ...


verkopft?

Hm ... das klingt mir irgendwie zu nett zynisches Grinsen
_________________
Atheist = Realist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#891233) Verfasst am: 22.12.2007, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, der Telefonspaß, da habe ich schon vor vielen Jahren bessere gehört. Meines Wissens hat das Peter Frankenfeld erfunden. Der wollte u.a. mal seinen Sohn in einer Baumschule anmelden, weil der Förster werden sollte.
Das beste Kabinettstück leistete die Zeitschrift "Pardon" um 1960. Da rief einer als "Buchbinder Wanninger" bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Slogan: "Dahinter steckt immer ein kluger Kopf") an. Die kannten den berühmten Sketch nicht, der uns auf einer rauschenden Schallplatte überliefert ist. Schaut bei Wiki unter "Buchbinder Wanninger" nach.

Zu "widerspenstig" fehlt uns ein Verbum: "Sie zeigte sich widerspenstig" = "Sie spenstete wider"
Und was ist das Gegenstück zu einem Unhold?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#891238) Verfasst am: 22.12.2007, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Und was ist das Gegenstück zu einem Unhold?

Musterknabe sei das, habe ich mal gehört.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#891243) Verfasst am: 22.12.2007, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ava&vT hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Und was ist das Gegenstück zu einem Unhold?

Musterknabe sei das, habe ich mal gehört.


Oder Heiliger. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#891244) Verfasst am: 22.12.2007, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ava&vT hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Und was ist das Gegenstück zu einem Unhold?

Musterknabe sei das, habe ich mal gehört.

Das erinnert mich an Erwägungen, die ich regelmäßig bei Erwähnung des Wortes Kleinod anstelle: Gibt es auch ein Großod? Und was ist überhaupt ein Od?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#891398) Verfasst am: 22.12.2007, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Und was ist das Gegenstück zu einem Unhold?

Der hier. Mr. Green
(Ich hab erst gedacht, das die die Sendung tatsächlich als Comedy-Show bezeichen, aber Comedy & Show wird bei denen zusammengefasst... Mit den Augen rollen )
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#891712) Verfasst am: 23.12.2007, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ava&vT hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Und was ist das Gegenstück zu einem Unhold?

Musterknabe sei das, habe ich mal gehört.

Das erinnert mich an Erwägungen, die ich regelmäßig bei Erwähnung des Wortes Kleinod anstelle: Gibt es auch ein Großod? Und was ist überhaupt ein Od?

-od ist eine nicht mehr gebräuchliche Substantivieurng von Adjektiven, "Kleinod" bedeutet also eigentlich nur "Kleinigkeit" oder "etwas kleines", Od allein ließe sich vielleicht mit "Ding" übersetzen.

Das selbe Suffix findet sich auch in Einöde, verwandt ist auch -at in Heimat, Zierrat und -ut in Armut.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#892227) Verfasst am: 24.12.2007, 01:31    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Das selbe Suffix findet sich auch in Einöde, verwandt ist auch -at in Heimat, Zierrat und -ut in Armut.


Ich habe mich auch schon gefragt: Warum reicht es Armut, aber nicht Reichmut, sondern Reichtum Am Kopf kratzen?
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#892229) Verfasst am: 24.12.2007, 01:33    Titel: Antworten mit Zitat

ist doch klar: in Armut muss natürlich 'mut' als Inversion von 'tum' auftauchen, weil das drücket ja das Gegenteil aus noc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#896752) Verfasst am: 30.12.2007, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Wort, das mir einfällt, das ist der englischen Sprache fehlt, ist "zwar".
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#896772) Verfasst am: 30.12.2007, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ein Wort, das mir einfällt, das ist der englischen Sprache fehlt, ist "zwar".

although ist sowohl mit obwohl als auch mit zwar zu übersetzen.

Was mir einfällt: Englisch unterscheidet Lexika und Enzyklopädien nicht.

Deutsch täte sich dagegen mit einer Unterscheidung zwischen monkey (Affe) und ape (Menschenaffe) gut.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rreinhard
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.03.2007
Beiträge: 910
Wohnort: Oberbayern

Beitrag(#896913) Verfasst am: 30.12.2007, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Für Glück gibts im Englischen zwei Wörter: Happiness und Luck.
Könnte man mit Wohlstandsglück und Zufallsglück übersetzen. Wäre gut, wenn es im Deutschen auch zwei oder mehr Wörter dafür gäbe.
_________________
Ich bin ein Optimist:
Der das Leben nicht so tragisch nimmt wie es ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#897391) Verfasst am: 31.12.2007, 09:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn wir grade dabei sind: Die Differenzierung zwischen Heaven und Sky fehlt uns auch.
Noch schlimmer sind die Franzosen dran, die haben einen mageren Wortschatz. Wenn auf einem Verkehrsschild am Straßenrand "Cassis" steht, denn heißt das jedenfalls nicht, daß da einer Johannisbeerschnaps verschüttet hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#897398) Verfasst am: 31.12.2007, 09:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Wenn wir grade dabei sind: Die Differenzierung zwischen Heaven und Sky fehlt uns auch.

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=886718#886718
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#897421) Verfasst am: 31.12.2007, 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

"faith" versus "belief" , ganz wichtiger Unterschied für unsereins, fehlt im Deutschen auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#897431) Verfasst am: 31.12.2007, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
"faith" versus "belief" , ganz wichtiger Unterschied für unsereins, fehlt im Deutschen auch.

willst du dem gottesglauben extra noch ein wort im deutschen geben?
also, mir fehlt da nix, ganz im gegenteil, kann man gerade wegen der doppeldeutigkeit schön damit "spielen".
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#897433) Verfasst am: 31.12.2007, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
"faith" versus "belief" , ganz wichtiger Unterschied für unsereins, fehlt im Deutschen auch.

willst du dem gottesglauben extra noch ein wort im deutschen geben?
also, mir fehlt da nix, ganz im gegenteil, kann man gerade wegen der doppeldeutigkeit schön damit "spielen".


Das führt aber im Deutschen dazu, dass Atheisten vorgehalten wird, dass sie ja auch an was glauben bzw. einen Glauben hätten.

Spielerisch ausnützen tun das eher die "Anderen".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moritura
pan narrans



Anmeldungsdatum: 01.12.2003
Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin

Beitrag(#897434) Verfasst am: 31.12.2007, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

naja, für ein paar 'fehlende' Worte gibt es durchaus deutsche Bezeichnungen.

Die fallen den meisten nur nicht ein.

z.Bsp
Imagine there's no heaven
heißt auf deutsch
Stell dir vor, es gibt kein Paradies.

Home directory
persönliches Verzeichnis
(auch im englischen ist es ein aus 2 Wörtern zusammengesetzer Begriff)

und wenn nochmal jemand Motherboard mit Mutterbrett übersetzen will, den erschlage ich.
Das Ding heißt auf deutsch Hauptplatine.

Zur Diffenzierung der Verwandtschaft, gibt es auch noch Schwippschwager.

Die Unterscheidung zw. Verwandten der Mutterlinie und der Vaterlinie ist zum Glück nicht mehr erforderlich, da es keine unterschiedlichen Rechte (im SInne von Gesetzen) mehr gibt. Und das ist auch gut so Auf den Arm nehmen

Ob eine Sprache mit möglichst vielen Worten besser ist, ist überhaupt noch die Frage. Chinesisch soll angeblich aus sehr wenigen Grundwörtern bestehen, die aber beliebig miteinader kombinierbar sind um einen entsprechend Sachverhalt darzustellten.

So eine Sprache erscheint mir flexibler, als eine Sprache, die für jeden neuen Sachverhalt ein neues Wort erfinden muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#897436) Verfasst am: 31.12.2007, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

moritura hat folgendes geschrieben:
und wenn nochmal jemand Motherboard mit Mutterbrett übersetzen will, den erschlage ich.
Das Ding heißt auf deutsch Hauptplatine.


Das betrachte ich als Herausforderung. Duell

Zitat:
Komplizierte Schätzer-Begriffe endlich in Deutsch zwinkern

Den meisten von uns ist klar, daß das englische Wort Computer vom Verb compute (rechnen, schätzen)
kommt, daß ein Computer also ein Rechner oder Schätzer ist. Aber noch immer gibt es viele Zeitgenossen,
die vielleicht gerade erst anfangen, sich mit diesem komplexen Thema etwas näher zu befassen. Dieser
Artikel soll all jenen helfen, die nicht mit einem Spielbuben aufgewachsen sind und die nicht schon von Kind auf
all diese verwirrenden Begriffe wie eine Muttersprache auf natürlichem Wege erlernen konnten.

Mutterbrett und Riesenbiss:

Beginnen wir vielleicht mit den einfachen Dingen, die wir sehen, anfassen und damit auch noch
begreifen können!
Alle Bausteine eines Schätzers werden als Hartware bezeichnet. Es ist sehr wichtig, bei der
Auswahl der Hartware sorgsam zu sein, denn nur auf guter Hartware kann die Weichware richtig
schnell laufen.
Bei der Hartware ist das Mutterbrett von besonderer Bedeutung. Das Mutterbrett soll unter anderem
mit einem Schnittsatz von Intel ausgerüstet sein. Die gleiche Firma sollte auch die ZVE (Zentrale
Voranschreitungs-Einheit) geliefert haben. Damit wir uns bei der Arbeit richtig wohl fühlen, sollten
wir einen 17-Daumenlang-Vorzeiger und ein ordentliches Schlüsselbrett dazulegen. Damit auch
anspruchsvolle Weichware eine gute Vorführung zeigt, müssen mindestens 32
Riesenbiss Erinnerung eingebaut sein. Natürlich gehört neben dem 3 l/2-Zoll-Schlappscheibentreiber
auch eine Dichtscheiben-Lese-nur- Erinnerung zur
Grundausrüstung. Eine Hartscheibe mit vier Gigantischbiss dürfte für die nächsten zwei bis drei
Jahre ausreichend Erinnerungsplatz für Weichware und Daten bieten. Wenn wir unseren PS
(persönlichen Schätzer) auch zum Spielen, benutzen wollen, sollten wir uns neben der Maus auch
noch einen Freudenstock und ein gutes Schallbrett( am besten einen Klangtisch) anschaffen.


Winzigweich und Kraftpunkt:

So, damit sind nun die optimalen Grundlagen für Einbau und Betrieb der Weichware geschaffen!
Damit die Weichware auf unserer Hartware überhaupt laufen kann, braucht es ein Betriebssystem.
Es empfiehlt sich heute, ein solches mit einem grafischen Benutzer-Zwischengesicht zu installieren.
Besonders weit verbreitet sind die Systeme Winzigweich-Fenster 95 und das neuere Fenster98
des gleichen Herstellers mit integriertem Zwischennetz- Erforscher . Letzteres ist ärgerlich für
Leute, die lieber mit dem Netzschaft-Schiffsführerwellenreiten arbeiten wollen.
Winzigweich-Systeme haben die Eigenart, öfter mal einen Krachzu verursachen. Dann müssen sie
neu gestiefelt werden.
Schlager verzichten auf ein grafisches Zwischengesicht und bevorzugen ein altes,
Befehlslinien-Ausdeuter- ausgerichtetes Vielfachbeaufgabungs-Betriebssystem namens Einheitlix,
weil sie behaupten, sie wüßten schon, was sie tun. Einheitlixhat den Vorteil, daß es auf
verschiedenen Schätzern mit unterschiedlichen ZVEs läuft. Auch auf älteren Geräten hat es eine
gute Vorführung. Einheitlix ist furchtbar umständlich zu bedienen, aber der Schläger kann damit
alles machen, was er will. Zum Beispiel ganz schnell den Schätzer kaputt.
Für Leute, die mit ihrem Schätzeranspruchsvolle Arbeiten erledigen wollen, gibt es unter Fenster95
das berühmte "Büro fachmännisch 97". Dieses Erzeugnis besteht aus den neuesten Ausgaben der
WeichwarenWort, Übertreff, Kraftpunkt und Zugriff. Damit stehen dem Benutzer alle wichtigen
Funktionen wie Wortveredelung, Ausbreitblatt, Präsentationsgrafik und
Datenstützpunkt-Behandlung zur Verfügung. Viel billiger ist das Sternen- Büro von der Hamburger
Firma Sternen-Abteilung, das es auch für Einheitlix gibt. Sehr beliebt ist sind auch der
Sumpfblüten-Organisierer und Schichtkäse- Ausdruck, das für Tischplatten-Veröffentlichung
gebraucht wird.


Aufsteller und Einsetzer:

Wer selbst gerne Anwendungen entwickelt, kann dies unter Fenster beispielsweise mit dem
modernen Sichtbar Grundlegend tun. Natürlich gibt es vor dem Gebrauch auch gewisse
Hindernisse zu überwinden. Die Weichware muß zuerst via Aufsteller oder Einsetzer auf der
Hartscheibe eingerichtet werden. Das kann sehr viel Zeit brauchen, wenn sie ursprünglich auf
Schlappscheiben geliefert wurde. Das Einrichten mit einer Dichtscheiben-Lese-nur-Erinnerung ist
sehr viel angenehmer und schneller. Leider stellen aber auch hier die Aufsteller oft Fragen, die von
vielen unverständlichen Begriffen nur so wimmeln. Aber die wollen wir uns ein andermal
vornehmen.

Übersetzungshilfe
17-Daumenlang-Vorzeiger
17" Monitor
Aufsteller
Setup
Ausbreitblatt
Spreadsheet
Befehlslinien-Ausdeuter
Command Line Interpreter
Büro fachmännisch 97
Office 97
Datenstützpunkt
Database
Dichtscheiben-Lese-nur-Erinnerung
Compact Disc Read Only Memory
Einheitlix
Unix
Einsetzer
Install
Erinnerung
Memory
Fenster
Windows
Freudenstock
Joystick
gestiefelt
gebooted
Gigantischbiss
Gigabyte
Hartscheibe
Harddisk
Hartware
Hardware
Krach
Crash
Kraftpunkt
PowerPoint
Mutterbrett
Motherboard
Netzschaft-Schiffsführer
Netscape Navigator
Riesenbiss
Megabyte
Schallbrett
Sound Card
Schätzer
Computer
Schichtkäse- Ausdruck
Quark Xpress
Schlager
Hacker
Schlappscheiben
Floppy
Schlappscheibentreiber
Floppy Drive
Schlüsselbrett
Keyboard
Schnittsatz
Chipsatz
Sichtbar Grundlegend
Visual Basic
Spielbuben
Gameboy
Sternen-Abteilung
Star Division
Sternen- Büro
Star Office
Sumpfblüten
Lotus
Tischplatten-Veröffentlichung
Desktop Publishing
Übertreff
Outlook
Vielfachbeaufgabung
Multitasking
Vorführung
Performance
Weichware
Software
wellenreiten
surfen
Winzigweich
Microsoft
Wort
Word
Wortveredelung
Wordprocessing
Zugriff
Access
ZVE
CPU Central Processing Unit
Zwischengesicht
Interface
Zwischennetz- Erforscher
Internet Explorer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#897437) Verfasst am: 31.12.2007, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, der Text ist merkbar alt. Na und? Auch im leicht vorgerückten Alter kann was noch gut sein! Motzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moritura
pan narrans



Anmeldungsdatum: 01.12.2003
Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin

Beitrag(#897449) Verfasst am: 31.12.2007, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Peitsche Den A.... versohlen Computerfrust Prügel Argh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#897482) Verfasst am: 31.12.2007, 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Übersetzt man die EDV-Begriffe ins Deutsche, wird einem schnell klar, wie dämlich doch viele Fachausdrücke sind. Stellt sich die Frage, ist die englische Sprache so ausdrucksarm, oder eher jene Leute, die sie prägten. Ich tippe mal, eher Letzteres, wobei ich ein gewisses Mißtrauen gegenüber der agelsächsischen Sprache nicht verhehle, denn sie ist nicht so präzise, wie sie die deutsche ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#897499) Verfasst am: 31.12.2007, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

moritura hat folgendes geschrieben:
Die Unterscheidung zw. Verwandten der Mutterlinie und der Vaterlinie ist zum Glück nicht mehr erforderlich, da es keine unterschiedlichen Rechte (im SInne von Gesetzen) mehr gibt. Und das ist auch gut so Auf den Arm nehmen

Sorry, das ist zwar richtig, taugt aber nicht als begründung: Meine beiden großmütter waren nicht die selbe Person, insofern ist es schon praktisch, beide verschieden benennen zu können.
Das hat überhaupt nichts mit Gleichstellung etc. zu tun.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#897584) Verfasst am: 31.12.2007, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

ich finde den Versuch, Motherboard mit Mutterbrett übersetzen zu wollen, genial.

Aber es ist schon interessant, dass mother sich nicht nur im orientalischen Raum sondern auch bei den Angelsachsen in der Bedeutung von Haupt- durchgesetzt hat....

türkisch: anayasası (Muttergesetz=Grundgesetz), anasayfa (Mutterseite=Homepage)
englisch: motherboard, motherlode (Hauptader im Bergbau)


ich finde es fehlt ein Ausdruck für "miteinander schlafen"...

nicht missverstehen... die Grundbedeutung von miteinander schlafen ist im Deutschen völlig verloren gegangen: man kann miteinander essen, miteinander singen, miteinander fernsehen, bloss unsexuell miteinander schlafen (im Sinne von: man hat nur im gleichen Bett gelegen) ist nicht möglich. zwinkern

muss zugeben, dass mich der Tatort-Thread auf diese sprachliche Problematik gebracht hat... denn wer weiss (absolut hypothetisch) ob nicht in Anatolien mehrere Familienmitglieder aus Platzmangel tatsaechlich nur in einem Bett schliefen, und daraus man die Maehr entwickelte, es gehe um Inzest.

Denn auch im Türkischen ist der Ausdruck für Sex übersetzt wörtlich "miteinander ins Bett gehen/ miteinander schlafen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#898190) Verfasst am: 01.01.2008, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Die Geschichte mit dem Motherboard (mein freund Horst sagt "Mutterschrank") erinnert mich daran, daß die Nazis seinerzeit mal versuchten, alles mögliche einzudeutschen. In meiner Volksschule - ich wurde um 1940 eingeschult - gab es kein Turnen, sondern Leibesübungen, keine Mathematik, sondern Rechnen. Das Verbum war ein Tätigkeitswort, das Adjektiv ein Eigenschaftswort.
Damals wurde gewitzelt, der "Explosionsmotor" hieße nun "Zerknalltreibling".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 15, 16, 17  Weiter
Seite 7 von 17

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group