Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#892400) Verfasst am: 24.12.2007, 13:42 Titel: Re: Empire des Banalen und Bösen!!! |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Was wollen die USA noch groß machen in ihren letzten 20 Jahren als Weltmacht? |
Vielleicht noch ein paar Atombombomben abwerfen?
Du hast so schön die entsetzliche Zerstörung Karthagos beschrieben (im selben Jahr wurde auch mit Korinth ähnlich verfahren), aber an das Grauen von Hiroshima und Nagasaki reichte das wohl nicht ran, würde ich wagen zu behaupten.
Und diesbezüglich könnten die Amis ja durchaus jederzeit noch einiges "leisten", was das in den Schatten stellen würde. | Amerika ist trotz all seiner Defizite immer noch eine Demokratie, in der bis zu einem gewissen Grad kontrolliert werden kann, was die Führung sich so erlaubt. |
Sagen wir mal so: In punkto Demokratisierung dürften das späte Rom und die heutige USA etwa gleichauf sein.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#892688) Verfasst am: 25.12.2007, 01:39 Titel: Re: Empire des Banalen und Bösen!!! |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Was wollen die USA noch groß machen in ihren letzten 20 Jahren als Weltmacht? |
Vielleicht noch ein paar Atombombomben abwerfen?
Du hast so schön die entsetzliche Zerstörung Karthagos beschrieben (im selben Jahr wurde auch mit Korinth ähnlich verfahren), aber an das Grauen von Hiroshima und Nagasaki reichte das wohl nicht ran, würde ich wagen zu behaupten.
Und diesbezüglich könnten die Amis ja durchaus jederzeit noch einiges "leisten", was das in den Schatten stellen würde. | Amerika ist trotz all seiner Defizite immer noch eine Demokratie, in der bis zu einem gewissen Grad kontrolliert werden kann, was die Führung sich so erlaubt. |
Sagen wir mal so: In punkto Demokratisierung dürften das späte Rom und die heutige USA etwa gleichauf sein. |
So in etwa würde ich das auch einschätzen. Die USA knüpft nicht nur in der Symbolik an das alte Rom an, es ist in darüber hinaus in erstaunlich zahlreichen anderen Punkten mit dem alten Rom vergleichbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#892690) Verfasst am: 25.12.2007, 01:44 Titel: |
|
|
Dazu sei das hier genannte Buch empfohlen:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=724505#724505
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
|