Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zarathrusta gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 887
|
(#892342) Verfasst am: 24.12.2007, 11:58 Titel: Frohe Weihnachten |
|
|
Zarathrusta wünsch allen Frohe und Besinnliche Weihnachten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zarathustrafreund gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.06.2007 Beiträge: 528
|
(#892344) Verfasst am: 24.12.2007, 12:09 Titel: Alles Gute und Frohes Fest |
|
|
Ebenfalls, obwohl alles erlogen ist von Jungfrauengeburt bis Ochs und Esel in Krippe, hauptsach ein Familienfest mit Geschenken für Jeden und bloß keinen Streit, da empfehle ich nicht über Politik oder Religion reden...
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#892347) Verfasst am: 24.12.2007, 12:19 Titel: |
|
|
ich wünsche allen 2 schöne freie Tage am Stück...
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#892351) Verfasst am: 24.12.2007, 12:27 Titel: |
|
|
Jawohl besinnliche Weihnachten! Bei uns ist schon volle Weihnachtsstimmung , der Meine hat grad AC/DC aufgedreht.
|
|
Nach oben |
|
 |
PsychPhil registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.11.2007 Beiträge: 107
|
(#892369) Verfasst am: 24.12.2007, 12:54 Titel: |
|
|
also ich bin grad froh daß es weihnachten "gibt" - ich habe drei tage frei ohne urlaub nehmen zu müssen und krieg sogar jedes jahr einen extra feiertags-zuschuß neben dem üblichen weihnachtsgeld :-)
apropos, nur mal so nebenbei... wer von den atheisten ist so konsequent, sein weihnachstgeld abzulehnen, weil der eigentliche grund auf einer legende beruht? wohl keiner - ich erst recht nicht. also haben wir letztlich alle was davon, entweder frei oder geld oder beides.
erst denken, dann meckern.
in diesem sinne.
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#892379) Verfasst am: 24.12.2007, 13:06 Titel: |
|
|
PsychPhil hat folgendes geschrieben: | also ich bin grad froh daß es weihnachten "gibt" - ich habe drei tage frei ohne urlaub nehmen zu müssen und krieg sogar jedes jahr einen extra feiertags-zuschuß neben dem üblichen weihnachtsgeld
apropos, nur mal so nebenbei... wer von den atheisten ist so konsequent, sein weihnachstgeld abzulehnen, weil der eigentliche grund auf einer legende beruht? wohl keiner - ich erst recht nicht. also haben wir letztlich alle was davon, entweder frei oder geld oder beides.
erst denken, dann meckern.
in diesem sinne. |
haben wir das weihnachtsgeld wirklich der geburt des Erslösers zu verdanken, oder handelt es sich dabei nicht eher um ein "Neujaehrchen", dass aufgrund der zeitlichen Naehe des Jahreswechsels zum schenkungsreichen Weihnachtsfest sich unter dem Namen Weihnachtsgeld etabliert hat.
Ich arbeite in der Türkei, bekomme am 1.Januar eine Neujahrsgratifikation, weil die Geschaefte gut liefen und ich muss dafür, obwohl ich denken kann, keinem Jesuskind dankbar sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#892389) Verfasst am: 24.12.2007, 13:19 Titel: |
|
|
PsychPhil hat folgendes geschrieben: | also ich bin grad froh daß es weihnachten "gibt" - ich habe drei tage frei ohne urlaub nehmen zu müssen und krieg sogar jedes jahr einen extra feiertags-zuschuß neben dem üblichen weihnachtsgeld
apropos, nur mal so nebenbei... wer von den atheisten ist so konsequent, sein weihnachstgeld abzulehnen, weil der eigentliche grund auf einer legende beruht? wohl keiner - ich erst recht nicht. also haben wir letztlich alle was davon, entweder frei oder geld oder beides.
erst denken, dann meckern.
in diesem sinne. | Ich würd das Weihnachtsgeld ablehnen, wenn von den Steuergeldern keine kirchlichen Einrichtungen mehr bezahlt würden.
tit for tat
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#892413) Verfasst am: 24.12.2007, 13:55 Titel: |
|
|
PsychPhil hat folgendes geschrieben: | also ich bin grad froh daß es weihnachten "gibt" - ich habe drei tage frei ohne urlaub nehmen zu müssen und krieg sogar jedes jahr einen extra feiertags-zuschuß neben dem üblichen weihnachtsgeld
apropos, nur mal so nebenbei... wer von den atheisten ist so konsequent, sein weihnachstgeld abzulehnen, weil der eigentliche grund auf einer legende beruht? wohl keiner - ich erst recht nicht. also haben wir letztlich alle was davon, entweder frei oder geld oder beides.
erst denken, dann meckern.
in diesem sinne. |
Ja, mit fünf Tagen Urlaub hab ich diesmal 16 freie Tage (22.12.-6.1.). Die Frage nach dem Weihnachtsgeld stellt sich für mich allerdings nicht. Als Beamter kriege ich schlicht keins.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#892414) Verfasst am: 24.12.2007, 13:56 Titel: |
|
|
Das ist falsch. Schließt man die kirchlichen Einrichtungen, dann fallen viele Sozialeinrichtungen einfach weg. Der deutsche Staat springt keineswegs dann in die Schanze.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#892436) Verfasst am: 24.12.2007, 14:24 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | PsychPhil hat folgendes geschrieben: | also ich bin grad froh daß es weihnachten "gibt" - ich habe drei tage frei ohne urlaub nehmen zu müssen und krieg sogar jedes jahr einen extra feiertags-zuschuß neben dem üblichen weihnachtsgeld
apropos, nur mal so nebenbei... wer von den atheisten ist so konsequent, sein weihnachstgeld abzulehnen, weil der eigentliche grund auf einer legende beruht? wohl keiner - ich erst recht nicht. also haben wir letztlich alle was davon, entweder frei oder geld oder beides.
erst denken, dann meckern.
in diesem sinne. | Ich würd das Weihnachtsgeld ablehnen, wenn von den Steuergeldern keine kirchlichen Einrichtungen mehr bezahlt würden.
tit for tat |
Gehst Du überhaupt arbeiten ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#892464) Verfasst am: 24.12.2007, 15:42 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Das ist falsch. Schließt man die kirchlichen Einrichtungen, dann fallen viele Sozialeinrichtungen einfach weg. Der deutsche Staat springt keineswegs dann in die Schanze. |
welche einrichtungen meinst du, die nicht sowieso mit über 90 bis 100 % vom staat bezahlt werden? oder von den krankenkassen, wenn es krankenhäuser sind.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#892467) Verfasst am: 24.12.2007, 15:47 Titel: |
|
|
Ach Unsinn, schlag doch einfach mal das Telefonbuch auf, dann weisst du, was ich meine. Es wäre müßig alle Sozialeinrichtungen hier aufzuzählen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#892468) Verfasst am: 24.12.2007, 15:49 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Ach Unsinn, schlag doch einfach mal das Telefonbuch auf, dann weisst du, was ich meine. Es wäre müßig alle Sozialeinrichtungen hier aufzuzählen. |
ich wollte ja nur die einrichtungen aufgezählt haben, die der staat nicht sowieso finanziert. aber das ist dir wohl nicht möglich.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#892479) Verfasst am: 24.12.2007, 16:03 Titel: |
|
|
Der Staat finanziert noch lange nicht alles, dies ist ein bloßer Staatsillusionismus. Es gibt ne Menge Jugendzentren, Beratungsstellen, Kindergärten, Krankenhäuser etc., die der Staat keineswegs finanziert. Es ist vielmehr so, dass dieser viel Verantwortung auf die sogenannten Freien Träger abwälzt, wozu eben auch die Kirchen gehören.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#892493) Verfasst am: 24.12.2007, 16:29 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Der Staat finanziert noch lange nicht alles, dies ist ein bloßer Staatsillusionismus. Es gibt ne Menge Jugendzentren, Beratungsstellen, Kindergärten, Krankenhäuser etc., die der Staat keineswegs finanziert. Es ist vielmehr so, dass dieser viel Verantwortung auf die sogenannten Freien Träger abwälzt, wozu eben auch die Kirchen gehören. |
du scheinst nicht wirklich zu wissen, wovon du redest.
1. du hast die kirchlichen einrichtungen angesporchen: Peter H. hat folgendes geschrieben: | die kirchlichen Einrichtungen |
2. nimm mal eine beratungseinrichtung, sagen wir mal der caritas, suchtberatung, die bekommen geld vom bund, vom land und von der kommune und finanzieren allerhöchstens 5% selbst.
und das ist nicht anders bei kirchlichen kindergärten schulen, etc. nur der "bezahler" wechselt, nur ist es nur zu einem sehr geringen masse die kirche selbst.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#892497) Verfasst am: 24.12.2007, 16:39 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Der Staat finanziert noch lange nicht alles, dies ist ein bloßer Staatsillusionismus. Es gibt ne Menge Jugendzentren, Beratungsstellen, Kindergärten, Krankenhäuser etc., die der Staat keineswegs finanziert. Es ist vielmehr so, dass dieser viel Verantwortung auf die sogenannten Freien Träger abwälzt, wozu eben auch die Kirchen gehören. |
du scheinst nicht wirklich zu wissen, wovon du redest.
1. du hast die kirchlichen einrichtungen angesporchen: Peter H. hat folgendes geschrieben: | die kirchlichen Einrichtungen |
2. nimm mal eine beratungseinrichtung, sagen wir mal der caritas, suchtberatung, die bekommen geld vom bund, vom land und von der kommune und finanzieren allerhöchstens 5% selbst.
und das ist nicht anders bei kirchlichen kindergärten schulen, etc. nur der "bezahler" wechselt, nur ist es nur zu einem sehr geringen masse die kirche selbst. |
So isses
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#892505) Verfasst am: 24.12.2007, 17:00 Titel: |
|
|
Beweise bitte!
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#892515) Verfasst am: 24.12.2007, 17:17 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Der Staat finanziert noch lange nicht alles, dies ist ein bloßer Staatsillusionismus. Es gibt ne Menge Jugendzentren, Beratungsstellen, Kindergärten, Krankenhäuser etc., die der Staat keineswegs finanziert. Es ist vielmehr so, dass dieser viel Verantwortung auf die sogenannten Freien Träger abwälzt, wozu eben auch die Kirchen gehören. |
du scheinst nicht wirklich zu wissen, wovon du redest.
1. du hast die kirchlichen einrichtungen angesporchen: Peter H. hat folgendes geschrieben: | die kirchlichen Einrichtungen |
2. nimm mal eine beratungseinrichtung, sagen wir mal der caritas, suchtberatung, die bekommen geld vom bund, vom land und von der kommune und finanzieren allerhöchstens 5% selbst.
und das ist nicht anders bei kirchlichen kindergärten schulen, etc. nur der "bezahler" wechselt, nur ist es nur zu einem sehr geringen masse die kirche selbst. |
Das ist aber nur bei Einrichtungen so, die es vom Gesetz her geben muss, es sind aber keineswegs alle sozialen Einrichtungen die es gibt, auch solche die es geben muss.
Beispiel die Schwangerschaftsberatungsstellen: mit dem Ausstieg der katholischen Kirche aus der staatlich anerkannten Schwangerenberatung in D fiel die staatliche Pflichtförderung weg, die Beratungstellen von Caritas etc. existieren aber zumindest in Bayern in der Regel weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#892516) Verfasst am: 24.12.2007, 17:18 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Beweise bitte! |
ach, werde einfach mal kommunalpolitiker. über die haushaltsberatungen bekommt man das dann mit. diese organisationen müssen, wenn sie mittel bei der kommune beantragen, ihre finanzierung darlegen...
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#892518) Verfasst am: 24.12.2007, 17:22 Titel: |
|
|
Was bedeutet eigentlich "besinnliche" Weihnachten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#892523) Verfasst am: 24.12.2007, 17:26 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Was bedeutet eigentlich "besinnliche" Weihnachten? |
Frag ich mich auch immer, was das mit "Besinnlichkeit" soll. Das was während und insbesondere vor den Feiertagen abgeht, erscheint mir eher der Gegenentwurf dazu zu sein. Nicht umsonst standen gerade dieser Tage in der Zeitung "10 Ratschläge, wie Sie Festtagsstreß vermeiden".
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
|
Nach oben |
|
 |
Kafir Gegen Kuffarphobie und Kalifaschismus!
Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 898
Wohnort: Hueco Mundo
|
(#892541) Verfasst am: 24.12.2007, 17:48 Titel: |
|
|
Ich wünsche allen Usern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#892545) Verfasst am: 24.12.2007, 17:51 Titel: |
|
|
danke!
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#892552) Verfasst am: 24.12.2007, 18:00 Titel: |
|
|
Dabei geht es allerdings um eine ganz andere Problematik.
Nämlich darum, dass die Kirchen, wenn verschiedene Interessenten in punkto Trägerschaft für gesetzlich verankerte Einrichtungen vorhanden sind, diese bei der Vergabe häufig bevorzugt werden, und dass auch bei der freiwilligen Bezuschussung durch Regierung und Kommunen dies häufig zugunsten kirchlicher Einrichtungen geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#892581) Verfasst am: 24.12.2007, 18:47 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Was bedeutet eigentlich "besinnliche" Weihnachten? |
Dass du dich diesmal nicht wieder besinnungslos saufen sollst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#892583) Verfasst am: 24.12.2007, 18:50 Titel: |
|
|
Happy Birthday, lieber Jesus, happy Birthday 2u
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#892586) Verfasst am: 24.12.2007, 18:56 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Was bedeutet eigentlich "besinnliche" Weihnachten? |
Das ist die Verballhornung von "beisinnlich", also bei Sinnen und nicht mit Glühwein bis zum Stehkragen.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#892592) Verfasst am: 24.12.2007, 19:07 Titel: |
|
|
Von mir ebenso frohe Weihnachten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#892596) Verfasst am: 24.12.2007, 19:18 Titel: |
|
|
Schöne Weihnachten,
ich segne Euch alle (dürfen Atheisten das eigentlich?)
Esst gut, trinkt gut und erholt Euch alle ein wenig, damit Ihr nächstes Jahr wieder genug Kraft für die Christen habt...
|
|
Nach oben |
|
 |
|