Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#893557) Verfasst am: 26.12.2007, 19:22 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Arrivederci hat folgendes geschrieben: | *räusper* Es gibt übrigens auch weiße Magie... |
Ich habe Zweifel an schwarzer Magie. Brights haben mMn keinen Zweifel an schwarzer Magie, sondern sie glauben eben nicht an sie. Ich glaube allerdings, dass es nur wenige Brights gibt, die sich überhaupt intensiver mit dem Thema Magie auseinandersetzen... |
Ist das, deiner Meinung nach, denn nötig?
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Idler auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 246
|
(#893558) Verfasst am: 26.12.2007, 19:23 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Weil der HVD letztlich keine Änderung fordert, sondern nur entsprechend der gültigen Gesetze und Rechtsprechung anerkannt zu werden. |
Und damit wirkt er (und mit ihm die GBS) kontraproduktiv in Hinblick auf die vom IBKA geforderten Änderungen an der derzeitigen Rechtslage. Der HVD etabliert z.B. seine humanistische Lebenskunde in der Schule neben dem Religionsunterricht. Wenn die religionsfreien Humanisten ein eigenes Fach anbieten, festigt das den christlichen Religionsunterricht genauso wie die Einführung islamischen Unterrichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#893561) Verfasst am: 26.12.2007, 19:25 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Ist das, deiner Meinung nach, denn nötig? |
Nötig wofür?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#893571) Verfasst am: 26.12.2007, 19:31 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Ist das, deiner Meinung nach, denn nötig? |
Nötig wofür? |
Generell. Weshalb sollte sich jemand damit auseinandersetzen? Deine Antwort klang so, als bestünde eine Notwendigkeit.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#893573) Verfasst am: 26.12.2007, 19:32 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Weshalb sollte sich jemand damit auseinandersetzen? |
Um daran zu zweifeln.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#893578) Verfasst am: 26.12.2007, 19:36 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Weshalb sollte sich jemand damit auseinandersetzen? |
Um daran zu zweifeln. |
OK
Doch kommt der Zweifel nicht meist vor der Auseinandersetzung?
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#893587) Verfasst am: 26.12.2007, 19:41 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Doch kommt der Zweifel nicht meist vor der Auseinandersetzung? |
Ich weiss nicht. Ich hatte mit dem Begriff des "Zweifels" jetzt etwas elaboriertere Formen der Positionierung assoziiert.
Vielleicht stehe ich damit noch zu sehr in der "Tradition der Aufklärung"...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#893590) Verfasst am: 26.12.2007, 19:43 Titel: |
|
|
Idler hat folgendes geschrieben: | Wenn die religionsfreien Humanisten ein eigenes Fach anbieten, festigt das den christlichen Religionsunterricht genauso wie die Einführung islamischen Unterrichts. |
Im Gegenteil. Das bringt die Schulen in organisatorische Probleme. Um ihre Probleme zu lösen, versuchen die Schulen, RU verschiedener Konfessionen zusammenzulegen. Auch wenn es von Gesetz wegen gar nicht erlaubt ist.
Je mehr Weltanschauungsgemeinschaften nun Anspruch anmelden, umso größer ist die Chance, dass der Staat begreift, dass die einzige Lösung ein gemeinsamer Werteunterricht für alle ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#893593) Verfasst am: 26.12.2007, 19:45 Titel: |
|
|
Heike J hat folgendes geschrieben: | Je mehr Weltanschauungsgemeinschaften nun Anspruch anmelden, umso größer ist die Chance, dass der Staat begreift, dass die einzige Lösung ein gemeinsamer Werteunterricht für alle ist. |
Wobei die Frage ist, was für "Werte" da gelehrt werden sollen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#893598) Verfasst am: 26.12.2007, 19:50 Titel: |
|
|
Das Rudelbumsen ok ist, wenn alle es wollen zB.
Geschnatter. Es möge erkannt werden, dass der Humbug für die Katz ist und durch zusätzliche Stunden in anderen Fächern ersetzt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tante Käthe registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.07.2006 Beiträge: 79
Wohnort: Oberbergischer Kreis
|
(#893602) Verfasst am: 26.12.2007, 19:56 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Heike J hat folgendes geschrieben: | Je mehr Weltanschauungsgemeinschaften nun Anspruch anmelden, umso größer ist die Chance, dass der Staat begreift, dass die einzige Lösung ein gemeinsamer Werteunterricht für alle ist. |
Wobei die Frage ist, was für "Werte" da gelehrt werden sollen. |
Da schaun wir dann halt mal was gerade so "in" ist. Das wird gewiss vom Bekenntnis der jeweiligen Landesregierung abhängen.
_________________ Eure Tante Käthe
Eine Religion in deren Zentrum eine Hinrichtungsszene steht, finde ich abstoßend.
"Pascal Mercier"
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#893607) Verfasst am: 26.12.2007, 20:01 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Arrivederci hat folgendes geschrieben: | *räusper* Es gibt übrigens auch weiße Magie... |
Ich habe Zweifel an schwarzer Magie. Brights haben mMn keinen Zweifel an [schwarzer] Magie, sondern sie glauben eben nicht an sie. Ich glaube allerdings, dass es nur wenige Brights gibt, die sich überhaupt intensiver mit dem Thema Magie auseinandersetzen... |
Ist das, deiner Meinung nach, denn nötig? |
Mit Sicherheit - wenn man schon glaubt, dass z. B. Akupunktur "praktisch widerlegt" ist.
Was hat den Leuten, die sie mit Erfolg angewandt haben, denn dann geholfen, wenn nicht eine damit verbundene (weiße) Magie?
Edit: Eckige Klammern von mir.
|
|
Nach oben |
|
 |
Idler auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 246
|
(#893619) Verfasst am: 26.12.2007, 20:10 Titel: |
|
|
Heike J hat folgendes geschrieben: | Idler hat folgendes geschrieben: | Wenn die religionsfreien Humanisten ein eigenes Fach anbieten, festigt das den christlichen Religionsunterricht genauso wie die Einführung islamischen Unterrichts. |
Im Gegenteil. Das bringt die Schulen in organisatorische Probleme. Um ihre Probleme zu lösen, versuchen die Schulen, RU verschiedener Konfessionen zusammenzulegen. Auch wenn es von Gesetz wegen gar nicht erlaubt ist.
Je mehr Weltanschauungsgemeinschaften nun Anspruch anmelden, umso größer ist die Chance, dass der Staat begreift, dass die einzige Lösung ein gemeinsamer Werteunterricht für alle ist. |
Gut. Das ist nachvollziehbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#893640) Verfasst am: 26.12.2007, 20:32 Titel: |
|
|
Idler hat folgendes geschrieben: | Heike J hat folgendes geschrieben: | Idler hat folgendes geschrieben: | Wenn die religionsfreien Humanisten ein eigenes Fach anbieten, festigt das den christlichen Religionsunterricht genauso wie die Einführung islamischen Unterrichts. | Im Gegenteil. Das bringt die Schulen in organisatorische Probleme. Um ihre Probleme zu lösen, versuchen die Schulen, RU verschiedener Konfessionen zusammenzulegen. Auch wenn es von Gesetz wegen gar nicht erlaubt ist.
Je mehr Weltanschauungsgemeinschaften nun Anspruch anmelden, umso größer ist die Chance, dass der Staat begreift, dass die einzige Lösung ein gemeinsamer Werteunterricht für alle ist. |
Gut. Das ist nachvollziehbar. |
Das finde ich nicht. Die denken sich irgendeine Spitzfindigkeit aus, z.B. Leitkultur oder nur Religionen über x%, und verpflichten die, auch "den Humanismnus anzusprechen" (hat ja eh christliche Wurzeln).
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|