Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#899296) Verfasst am: 02.01.2008, 21:26 Titel: |
|
|
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | Es besteht ein Unterschied zwischen dem Unterbinden von Grenzüberschreitungen und Verboten, besonders wenn es nicht um Grenzüberschreitungen geht. |
Das Unterbinden einer Grenzüberschreitung = Du darfst das nicht. |
Nein: Wenn ich etwas unterbinde, dann sorge ich dafür dass es nicht weiter geschieht, wenn ich etwas verbiete verlange ich das es nicht mehr geschieht, und gebe diesem Verlangen einen autoritären Charakter. |
Hm.
Folgender Definition von "Verbot", die Sanne dankenswerterweise vorgelegt hat, möchte ich mich anschließen:
Sanne hat folgendes geschrieben: | Ein Verbot ist meines Erachtens eine deutlich ausgesprochene Regel, welche das Nicht-Tun oder Unterlassen einer bestimmten Handlung zum Inhalt hat. Ob das Übertreten bestraft wird, oder worin diese Bestrafung besteht, ist meines Erachtens nicht ausschlaggebend für die Verbot-Eigenschaft. |
Nehmen wir mal ein Beispiel. Nehmen wir an, eines Deiner Kinder möchte in der Wohnung rauchen. Du sagst: "Das möchte ich nicht." Das Kind sagt: "Ich möchte es aber." Es gibt eine Diskussion hin und her, Du betonst die Wichtigkeit Deines Wunsches gegenüber dem Wunsch Deines Kindes, defensive Grenzen und so. Es wird dann auf Deinen Wunsch hin die Regel festgelegt: "Nur im Zimmer des Kindes darf das Kind rauchen" oder die Regel "In der ganzen Wohnung darf nicht geraucht werden". Diese Regel ist dann doch wohl zweifelsohne ein Rauchverbot in der Wohnung/einem Teil der Wohnung, denn sie bedeutet konkret: "Du darfst nicht in der Wohnung rauchen". Oder etwa nicht? Wenn das Kind dann trotz des Verbotes in der Wohnung raucht, wird die Aktion "Unterbinden von Grenzüberschreitungen" durchgeführt, wie auch immer das aussehen mag. |
Ok, nehmen wir Sannes definition von Verbot:
Das Verbot ist also die ausgesprochene Regel etwas zu unterlassen.
Dazu habe ich (im Zusammenhang mit Erziehung) geschrieben: Das bringt nichts und die Meinung geäußert es sei meist eher Contraproduktiv. Ich habe nicht geschrieben, dass es in jedem Fall böse böse ist.
Wenn es nun ums rauchen geht: Meinst du wirklich, dass dein Kind nur aufgrund eines Verbotes es sein lassen wird?
Wenn du nun nicht mit Ja antwortest, dann gibst du doch zu, dass das Verbot es nicht bringt.
Du kannst natürlich dem Verbot noch etwas hinzufügen: Information z.B und Überzeugungsarbeit und/oder Strafe und Kontrolle. Das wird vermutlich etwas bringen.
Das ethische Recht von Eltern es zu unterbinden ist nun wieder eine andere Sache. Und da ist es auch eine Frage des Alters der Kinder. Ich habe weiter oben schon geschrieben, dass Alkohol und Nikotin in meinen Augen Gift ist und damit zu den Dingen gehört, die schwere bleibende Schäden hinterlassen, was von den Kindern noch nicht so überblickt wird, weshalb ich schon einiges tun würde um meine Kinder davon fern zu halten. Nur halte ich Verbote da für absolut nicht zielführend.
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#899526) Verfasst am: 03.01.2008, 02:12 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Du hast immer noch nicht erklärt, was man tun soll, um zu verhindern, daß ein Kind unter 16 Jahren raucht oder säuft.
Wenn es einem nicht gelingt, solches zu verhindern, läuft es faktisch darauf hinaus, daß man " sein Kind unter 16 rauchen und saufen lässt". |
dasselbe wie bei meinem zähneputz-beispiel, nur das dann mAn bereits im vorfeld einiges schiefgelaufen sein muss.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#899532) Verfasst am: 03.01.2008, 02:24 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Lieber Semnon,
du hast mich mißverstanden. Ich unterstellte dir keine Gewalthandlungen, sondern ich fragte nur, wie man unterbinden kann, daß Kinder rauchen und saufen. Meines Erachtens gibt es keine Patentrezepte, außer den von der Bibel (ernsthaft) und von dir (satirisch) beschriebenen Endlösungen. |
Hast du dir das von Sehwolf einquatschen lassen? Seit wann muss ein 'Problem'bekämpfung'' eine Endlösung sein? Wenn deine Kinder bis zum Märtyrertod an der Zigarette festhalten, dann bist du in der Tat mit höherer Gewalt konfrontiert und musst kapitulieren.
Sanne hat folgendes geschrieben: |
(Ich dagegen schüttel bei manchen Dingen, die mich nicht betreffen, genauso empört den Kopf und den Zeigefinger und denke, sowas würde mir nie passieren... Ist vielleicht auch ganz gut, daß nicht alle Menschen von denselben Katastrophen betroffen sind) |
vielleicht habe ich dich mit 'Flachpfeife' ja gar nicht gemeint?
Zitat: | wie ich bereits andeutete, habe ich Probleme wie ein unter-16-jähriges-Rauchendes-Kind bereits durchlebt, und mußte mir alle berechtigten Vorwürfe anhören: "Dein Kind raucht, warum tust du nichts dagegen? Warum läßt du das zu? Wenn das mein Kind wäre, dann würde ich..." Dabei hatten die nicht-betroffenen Kritiker keine vernünftigen Lösungsvorschläge und manchmal auch keine Ahnung von der Lebenswirklichkeit der betroffenen Familie. |
Wenn du etwas versucht hast das nicht funktioniert hat, dann ist das was ganz Anderes, wichtig ist mE, dass du etwas versucht hast. Man kann nicht von vorn herein sagen, dass das eh keinen Zweck hat. Ich würde zB das Taschengeld streichen o.ä. Da müsste ich schon mehr über das Kind wissen, um mir da ffektiv Gedanken machen zu können. Wenn das Kind überhaupt nicht auf dich hört und du einfach keine Chance hast, dann ist das sicher ein großes Problem, aber das ist auch nicht der Normallfall eines Problems, auf den der Versuch etwas mit Verboten zu erreichen, treffen muss. Sehwolf fand eben seine Jugendzeit und sich damals unheimlich cool und möchte nicht in die Deppenrolle des ollen Reaktionären rücken, der erfolglos seinem Kind irgendwas verbietet. Das ist aber nicht mein Problem. |
deine wortwahl ist mal wieder indiskutabel...
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#899555) Verfasst am: 03.01.2008, 04:48 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: |
Deine Argumentation befasst sich aber immer wieder damit, dass Zwang aber doch akzeptabel ist. |
ja, zwar nicht als mittel der wahl aber durchaus: ja. und zwar primär abgeleitet aus für kinder schwer/nicht durchschaubaren sachzwängen. im übrigen wenden auch kinder zwang an und versuchen erfolgreich zu manipulieren. erziehen ist keine einbahnstraße. ich hab daher oft den eindruck, dass sich eltern, die ihre kinder ohne zwang erziehen wollen zu deren... sagen wir mal "bediensteten" machen lassen. das kind will es schliesslich so. |
Ah, das gute alte Vorurteil autoritärer Eltern und Pädagogen, nur gehts darum nicht. | oh doch, und du entscheidest nicht mal eben "worum es geht".  |
Ach, aber du wechselst mal eben das Thema?
Bisheriges Thema war Antipädagogik und demokratische Erziehung. Wenn du das Thema wechseln willst, mach doch einen neuen Strang auf, oder kündige es zumindest an. |
es war kein themawechsel von mir. ich sagte es wird grundsätzlich zwang angewendet, doch du hast dich ausschliesslich auf den erläuternden schlusssatz eingeschossen. also wars höchstens dein themawechsel. |
Wenn du das Thema nicht wechseln willst, warum beschwerst du dich, wenn ich schreibe, es sei nicht das Thema? Du fürchtest doch nicht etwas sowas wie Autoritätsverlust? |
was soll denn dieses ablenkungsmanöver?
letzten endes verlangst du dir etwas ab, dass du kindern nicht zumuten willst, nämlich zwang nachzugeben. und das wo du ansonsten kindern alles andere zutraust, weil man es eben nur versuchen müsse wo ich dir bis zu einem gewissen maß auch recht gebe.
es spielt dabei auch keine rolle ob dieser zwang bewusst oder unbewusst ist, manipulation und zwang bleibt es eben auf beiden seiten, zumal man nie herausfinden kann, wann kinder den trick mit dem bewussten manipulieren heraus haben. ich denke früher als die meisten einschl. dir vermuten.
Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | außerdem hast du vergessen "demokratische pädagogen" zu erwähnen, die sagen das allerdings nicht als vorurteil, sondern aufgrund ihrer erfahrungen. |
Oh, welche Erfahrungen denn? Kommen jetzt Einzelbeispiele von Antipädagogen die sich zu den Bediensteten ihrer Kinder gemacht haben? Oder bei denen du es so empfindest? |
ich werde mich hüten. ist doch eh alles subjektiv.
aber nenn es die summe meiner erfahrungen, die ich nicht exklusiv besitze.
studien gibts dazu nun mal nicht, also ist ernsthafte diskussion eh nicht drin, nur mehr oder weniger professioneller meinungsaustausch. |
Eben, Studien gibt es nicht, nur Einzelbeispiele, gefühlte Erfahrungen und Vorurteile. |
ja. auschliesslich wie du weisst...
Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Es geht hier um Zwang dem Kind gegenüber, und den kannst du doch wohl kaum damit begründen, dass du dich nicht unterdrücken lassen willst. | aber klar doch! stichwort fairnessprinzip. und es geht auch nicht nur um die eltern-kind situation, sondern auch um ein faires verhalten der kinder untereinander!!
Zitat: | Das Kinder Zwang anwenden ist kein Grund dafür selbst Zwang anzuwenden. | doch, bspw. wenn der zwang der kinder mir oder anderen gegenüber nicht auszuhalten ist. |
Wahren von Grenzen ist etwas anderes. Wo bitte sind deine Grenzen gefährdet, wenn dein Kind sich nicht die Zähne putzt oder keine Jacke im Winter trägt?[...] |
quatsch. aber wenn du die übernahme von verantwortung ohne die dafür nötigen kenntnisse, erfahrungen, oder überlegungen nicht als einen grenzüberschritt ansiehst dann verstehe ich was du meinst. ich sehe dieses allerdings als grenzüberschritt an, den ich u.u. nicht bereit bin auszuhalten und handle entsprechend. |
Kannst du das mal konkretisieren? Welche Übernahme von Verantwortung für was? |
komm, das kannst du dir sicher vorstellen, stell dich doch nicht blöd!
bsp. zähneputzen: die möglichen langfristigen folgen des nicht-zähne putzens (und ich meine nicht die predigt des kinderzahnarztes) kann ein kleines kind nicht absehen, selbst wenn man davon erzählt.
Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Du gehst doch davon aus, dass du als Erwachsener der Erfahrenere und Reifere bist, da kannst du die Maßstäbe deines Verhaltens dir doch nicht von deinen Kindern geben lassen. | ach und wie war das mit dem vorbild? ich lasse mich z.b. nicht in der öffentlichkeit anschreien weil ich dies auch selbst nicht mache. natürlich habe ich ne andere toleranzschwelle aber prinzipiell gelten für alle die gleichen regeln! in beide richtungen!! |
Eben: Vorbild: Wenn ich nicht angeschrien werden will, schreie ich nicht an. Da ich selbst auch mal schreie, muss ich wohl akzeptieren, dass meine Kinder auch schreien. |
da stimme ich dir zu, das ist fair.
aber man sollte nicht davon ausgehen, dass man auch schreit bzw dies als "nun mal so" hinnehmen, sondern davon, dass es das ziel aller ist sich miteinander in ruhigem ton zu unterhalten. da gehört dann auch ein "entschuldigung" dazu wenn man mal zu laut wurde und - oh wunder - die kinder entschuldigen sich ebenfalls wenn sich die wogen geglättet haben. |
Ach ne, was schreib ich die ganze Zeit? Vorbild ist alles?
Ja, stell dir vor, ich weiß, dass wenn ich mich entschuldige auch meine Kinder sich entschuldigen. Und seltsamer Weise entschuldige ich mich, wenn ich merke, dass ich was falsch gemacht habe, und meine Kinder übrigens auch, und das ohne dass ich sie dafür maßregel, wenn sie sich nicht entschuldigen oder wenn sie mich anschreien. |
ich sagte nicht das vorbild _nicht wichtig_ sei, sondern dass es _nicht alles_ sei.
daher sollte man eben nicht vom negativen vorbild von wem auch immer ausgehen, sondern vom positiven ziel. und das erreicht man eben nicht durch "wenn die kinder schreien schrei ich eben auch und dann darf ich halt wieder schreien etc" sondern indem man als erfahrener mensch den kreis knackt. damit wären kleine kinder sicher überfordert.
Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Ich lehne Zwang und Manipulation ab, also vermeide ich es. Wenn ich damit anfange sanktioniere ich es und darf mich auch nicht wundern, wenn meine Kinder auch mit Zwang und Manipulation arbeiten. |
offenbar hast du andere vorstellungen von zwang und manipulation. jeder mensch manipuliert und übt zwang aus. bewusst oder unbewusst. auch kinder denen dies nicht vorgelebt wird. |
Du überziehst hier den Anspruch, bis er nicht mehr erfüllbar ist. Aber bitte: es geht um bewußten Zwang der sich gegen den Willen des anderen durchsetzt. Und es ist völlig irrelevant, dass Kinder das auch tun, denn, wie schon geschrieben, ich bau doch meine ethischen Grundsätze nicht auf dem Verhalten von Kleinkindern auf. |
ich überziehe garnichts. genauso kann ich dir vorwerfen du engst den begriff "zwang" so sehr ein das er nur noch auf eltern zutrifft, die nicht anhänger der antipädagogik sind. |
Nein, es geht hier immer wieder um konkrete Beispiele, in denen deutlich wird, dass du zu Zwangsmaßahmen bereit bist, die ich ablehne. In der Antipädagogik ist das dann auch klar definiert, und diese Art von Zwang und Manipulation wird anderswo eben nicht so klar abegelehnt.
Der Unterschied liegt allerdings nicht per se im Zwang, sondern im Ziel des Zwangs: Einen Menschen zu formen. Das wird abgelehnt. |
also wird plötzlich nur manipulation und zwang abgelehnt der formt, und du willst mir jetzt erzählen dass deine (bzw. die aller antipädagogen oder antipädagogen-wannabes) manipulation und zwang nicht formt? und das ohne konkretes ziel? (was ich dir nebenbei gesagt auch nicht ganz abnehme. du hast wie alle anderen verantwortungsbewussten eltern schon ne vorstellung davon wie dein kind aufwächst!)
Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | in einer interaktion zwischen menschen ist es nicht irrelevant was einer der beiden tut, also auch nicht die handlungen der kinder, die man natürlich anders betrachten muss aber nicht ignorieren sollte! der ethische grundsatz wird nicht (auch mir nicht) von kindernaufgebaut, sondern ergibt sich aus dem fairnessprinzip, das für alle gleichermaßen gilt und auch die unterschiedliche entwicklung und erfahrung berücksichtigt! |
Was gilt für alle gleichermaßen?
Jemanden unabsichtlich zu beeinflussen, oder im Einzelfall zu etwas zu bewegen, ist etwas anderes als geziehltes Erziehen. Ich beeinflusse auch meinen Mann, versuche aber nicht aus ihm einen bestimmten Menschen zu machen. Und geziehlter Zwang ist dann eben noch eine andere Stufe, das alles in einen Topf zu werfen bewirkt nur, dass man neue Worte braucht um das Thema zu diskutieren, oder willst du mir wirklich erzählen, dass du nicht einen wesentlichen Unterschied siehst, ob ich mir eine Jacke anziehe und zu meiner Tochter sage: "Es ist kalt, zieh dich lieber warm an" Oder ob ich einem sich wehrenden Kind gewaltsam eine Jacke überstreife, oder sage: "Ich nehm dich nur mit wenn du warm angezogen bist?" |
ich sehe wie gesagt keinen unterschied hinsichtlich einer bewussten oder unbewussten beeinflussung. ist auch müßig darüber zu streiten, da es nicht unterschieden werden kann und ausschliesslich auf gegenseitigem vertrauen basiert. und das ist das allerwichtigste: gegenseitiges vertrauen.
weshalb beginnt deiner ansicht nach bei einer grundsätzlichen befürwortung von zwang eigentlich jeglicher willenskonflikt mit zwang? ich betrachte ihn nach der bewussten manipulation als ultima ratio und nicht als mittel der wahl.
doch offenbar fällt es dir schwer dazwischen zu differenzieren oder du willst es einfach nicht...
Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | die frage ist nur wo sind die eigenen grenzen und wie kann und darf ich sie zeigen? und vor allem wie ermögliche ich es kindern anderen grenzen zu zeigen ohne gewalttätig oder sonstwie verletzend zu werden? |
Ne, es geht um die Frage: Was geht mich das eigentlich an? Ist es meine Sache oder Sache des Kindes? Handelt es sich hier um eine Grenzverletzung die ich unterbinde oder mische ich mich da gerade in etwas ein, was mich nichts angeht? |
solange kinder keine oder nur unzureichend verantwortung für sich übernehmen können, gehen eltern diese situationen schon etwas an. |
Welche Sachen? Ob ein Kind eine Jacke trägt, oder ob es es auf dem Geländer einer Brücke über die Alster turnt? |
grundsätzlich alles, je nach reife des kindes oder allgemein des menschen.
Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | daher beobachten eltern streitigkeiten auch, solange sie sich unter gleichaltrigen im "grünen bereich" bewegen und keine fetzen fliegen. passiert dies jedoch ist eine einmischung keine anmaßung wie du es aussehen lässt, sondern das notwendige regulativ! |
Da geht es auch um Grenzverletzungen, nur eben an anderen. |
solange diese grenzverletzung eines dritten einen menschen unter meiner verantwortung betrifft ist es auch eine grenzverletzung gegenüber meiner person. natürlich gibts leute die früher eingreifen und leute die später eingreifen. doch letztendlich greift jeder ein, auch du hoffe ich.
natürlich kann man stattdessen auch vorsichtshalber immer nen erste hilfe koffer dabeihaben für derartige notfälle.
Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich verstehe deine kritik an eltern, die bei jeglichen interaktionen ihrer kinder mitmischen müssen, sehe aber nicht ein parteilos wegzuschauen. |
Wo hab ich das denn geschrieben? | dann schreib doch mal konkret ab welchem niveau eines konflikts unter gleichaltrigen du mehr tust als hinzuschauen.
Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Meine Kinder haben mich auch beide schon gehauen, aber deswegen haue ich doch nicht zurück. | und sie werden es weiter tun, wenn sie die grenze die du ihnen verbal vermittelst nicht für relevant erachten. und sie werden andere menschen schlagen aus eben diesem grund. |
Sie tun es beide nicht mehr, sie haben einfach irgendwann damit aufgehört.
Und sie gelten in Schule und Kindergarten als äußerst sozial verträgliche liebe Kinder.
Kenn ich übrigens auch von anderen Kindern, die so aufwachsen, sind alles durchaus liebe Kinder mit denen man prima auskommen kann. |
kann und will ich bei deinen kindern nicht beurteilen.
ich hab bei kindern denen keinerlei grenzen gezeigt werden schon anderes erlebt, inklusive (ein beispiel) vorher nahezu teilnahmslose mutter, die nach einmischung von mir regelrecht ausgetickt ist, sodass nur räumliche entfernung etwas brachte. |
Ah, du hast mal was erlebt, dann erzähl doch mal mehr über diese Mutter und ihren Umgang mit Kindern.
Bis du sicher, dass sie Antipädagogin war? Das hat mit dem setzen von Grenzen per se nämlich nicht unbedingt was zu tun. Kann es sein, dass es sich hier um falsch verstandene Antiautoritäre Erziehungskonzepte handelte? |
nun frag ich mal ketzerisch: wo liegt der unterschied? in dem fall wurde das wiederholte sand werfen mit nichts außer einem amüsierten lächeln à la "hach sind sie nicht süß wenn sie streit suchen..." kommentiert, obwohl meine kinder klar ihr missfallen äußerten.
Zitat: | Wir hatten das mal mit einem Kind, dem sehr autoritär Grenzen gesetzt worden. Das Kind war leider äußerst aggressiv und hörte nicht ansatzweise auf andere Kinder, was dazu führte, dass immer ein Erwachsene dabei sein musst um zu sagen: "Schluss jetzt" War sehr anstrengend. |
das glaub ich, aber davon war nicht die rede. da ist zu viel konsequenz zum falschen zeitpunkt gewesen. kommt leider sehr häufig vor. (meiner wahrnehmung nach)
ich halte es schlicht für nicht fair nicht einzugreifen wenn mein kind einem anderen unprovoziert sand ins gesicht wirft und drauf zu warten was noch so passiert.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#899780) Verfasst am: 03.01.2008, 13:38 Titel: |
|
|
ich habe aufjedenfall einen Muskelkater im rechten Zeigefinger vom scrollen
Sozpäds sind einfach zuuuu anstrengend
____________________
eine der schlimmsten erzieherischen Gewalten ist Rechthaberei.
Point.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#899794) Verfasst am: 03.01.2008, 13:49 Titel: |
|
|
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | ich habe aufjedenfall einen Muskelkater im rechten Zeigefinger vom scrollen
Sozpäds sind einfach zuuuu anstrengend
____________________
eine der schlimmsten erzieherischen Gewalten ist Rechthaberei.
Point. |
du hast gerade anschaulich bewiesen, dass rechthaberei nicht nur auf pädagogen beschränkt ist.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#899797) Verfasst am: 03.01.2008, 13:52 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | ich habe aufjedenfall einen Muskelkater im rechten Zeigefinger vom scrollen
Sozpäds sind einfach zuuuu anstrengend
____________________
eine der schlimmsten erzieherischen Gewalten ist Rechthaberei.
Point. |
du hast gerade anschaulich bewiesen, dass rechthaberei nicht nur auf pädagogen beschränkt ist. |
aber sicher überlasse ich dir das LETZTE WORT - no prob. at all
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#899804) Verfasst am: 03.01.2008, 13:56 Titel: |
|
|
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | ich habe aufjedenfall einen Muskelkater im rechten Zeigefinger vom scrollen
Sozpäds sind einfach zuuuu anstrengend
____________________
eine der schlimmsten erzieherischen Gewalten ist Rechthaberei.
Point. |
du hast gerade anschaulich bewiesen, dass rechthaberei nicht nur auf pädagogen beschränkt ist. |
aber sicher überlasse ich dir das LETZTE WORT - no prob. at all |
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#900673) Verfasst am: 04.01.2008, 11:46 Titel: |
|
|
Mir fällt ein, das ich als kleines Kind auch immer mal ganz bockig und stur behauptet habe "Ich lasse mich von euch nicht unterdrücken/erpressen (erziehen xD) - ich sag's dem Richter!!!" xD
Diese witzigen, aufsässigen Worte habe ich in meiner Kleinkinderzeit ab und zu immer mal wieder rausgeschrien, wenn ich sauer war - das meine Eltern mir meinen Willen nicht gegeben haben xD
Inzwischen schmunzel ich selber darüber *g*
Aber das ist nur ein Beispiel, wie "schlau" und "aufsässig" kleine Kinder in Wirklichkeit sein können und das man ihnen eben ganz "passiv" und "unnachgiebig überlegen" ihre Grenzen aufzeigen muss - sonst werden sie zu Ekelpaketen der schlimmsten Sorte.
Ich möchte gar nicht wissen, was ich heute für ein unglaubliches Ar***lo** wäre, wenn meine Eltern mir in meiner frühesten, wildesten Zeit nicht immer passiv die Grenze gezeigt hätten... ... und hauen mussten die mich selten
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#901470) Verfasst am: 05.01.2008, 00:23 Titel: |
|
|
"hauen müssen"
so ein schwachsinn.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#901472) Verfasst am: 05.01.2008, 00:25 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | "hauen müssen"
so ein schwachsinn. |
Naja, in diesem konkreten Fall war das wahrscheinlich berechtigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#901481) Verfasst am: 05.01.2008, 00:32 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | "hauen müssen"
so ein schwachsinn. |
nicht nur das
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#901995) Verfasst am: 05.01.2008, 20:38 Titel: |
|
|
Uriziel hat folgendes geschrieben: | Mir fällt ein, das ich als kleines Kind auch immer mal ganz bockig und stur behauptet habe "Ich lasse mich von euch nicht unterdrücken/erpressen (erziehen xD) - ich sag's dem Richter!!!" xD
Diese witzigen, aufsässigen Worte habe ich in meiner Kleinkinderzeit ab und zu immer mal wieder rausgeschrien, wenn ich sauer war - das meine Eltern mir meinen Willen nicht gegeben haben xD
Inzwischen schmunzel ich selber darüber *g*
|
Wie lange ist das her? In der deiner Kindheit gab es vermutlich noch keine Gesetze gegen die Behandlung, welche deine Eltern dir antaten.
Und ich befürchte, obwohl heute die Gesetzgebung da etwas weiter ist, hätten kleine Kinder trotzdem schlechte Chancen, ihr Recht vor dem Gericht durchzusetzen.
Zitat: |
Aber das ist nur ein Beispiel, wie "schlau" und "aufsässig" kleine Kinder in Wirklichkeit sein können und das man ihnen eben ganz "passiv" und "unnachgiebig überlegen" ihre Grenzen aufzeigen muss - sonst werden sie zu Ekelpaketen der schlimmsten Sorte.
|
Kinder sollen weder Ekelpakete noch Tyrannen werden, aber das sollen Eltern auch nicht sein. (Wenn die Eltern das aber sind, werden sie das durchs Vorbild allerdings weitergeben)
Zitat: |
Ich möchte gar nicht wissen, was ich heute für ein unglaubliches Ar***lo** wäre, wenn meine Eltern mir in meiner frühesten, wildesten Zeit nicht immer passiv die Grenze gezeigt hätten... ... und hauen mussten die mich selten |
Sie hätten dich gar nicht hauen müssen. Nach heutigen aufgeklärten Maßstäben jedenfalls nicht. Nach ihren eigenen Maßstäben, welche sie wiederum von ihren Eltern eingebläut bekommen haben, mußten sie dich wohl hauen.
Aber schade, daß du das so eins zu eins übernimmst. Eine Trotzphase und eine Abnabelung von den Meinungen deiner Eltern würde dir mal wieder gut tun.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#902184) Verfasst am: 06.01.2008, 03:01 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | Wenn du das Thema nicht wechseln willst, warum beschwerst du dich, wenn ich schreibe, es sei nicht das Thema? Du fürchtest doch nicht etwas sowas wie Autoritätsverlust? |
was soll denn dieses ablenkungsmanöver? |
Ich lenke nicht ab sondern frage nach.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | letzten endes verlangst du dir etwas ab, dass du kindern nicht zumuten willst, nämlich zwang nachzugeben. |
1. ich bin gut 30 Jahre älter als meine Kinder, natürlich verlange ich mir einiges ab, was ich ihnen nicht zumute.
2. wo schreibe ich, dass ich der Meinung bin Eltern müssten dem Zwang durch ihre Kinder nachgeben? Genau das sage ich nämlich nicht. Ich sage noch nicht mal, das man Kindern gegenüber nie Zwang anwenden darf, sondern differenziere da deutlich.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | und das wo du ansonsten kindern alles andere zutraust, weil man es eben nur versuchen müsse wo ich dir bis zu einem gewissen maß auch recht gebe. |
Was meinst du damit? Und was hat das dann mit Zwang zu tun?
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | es spielt dabei auch keine rolle ob dieser zwang bewusst oder unbewusst ist, manipulation und zwang bleibt es eben auf beiden seiten, zumal man nie herausfinden kann, wann kinder den trick mit dem bewussten manipulieren heraus haben. ich denke früher als die meisten einschl. dir vermuten. |
Doch, es spielt eine Rolle, ob der Zwang bewußt oder unbewußt ist, und: Ab welchem Alter meinst du denn, dass Kinder bewußt maniplieren? Reden wir hier eher von Schulkindern oder eher von Säuglingen?
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
ich werde mich hüten. ist doch eh alles subjektiv.
aber nenn es die summe meiner erfahrungen, die ich nicht exklusiv besitze.
studien gibts dazu nun mal nicht, also ist ernsthafte diskussion eh nicht drin, nur mehr oder weniger professioneller meinungsaustausch. |
Eben, Studien gibt es nicht, nur Einzelbeispiele, gefühlte Erfahrungen und Vorurteile. |
ja. auschliesslich wie du weisst...  |
Du bringst nichts konkretes, keine Zahlen, keine Belege, nichts, auch nicht mal genauere Schilderungen dessen was du weißt. Ja da geh ich davon aus, dass sonst auch nichts weiter da ist.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
Kannst du das mal konkretisieren? Welche Übernahme von Verantwortung für was? |
komm, das kannst du dir sicher vorstellen, stell dich doch nicht blöd! |
Bleib bitte sachlich, woher soll ich denn immer wissen was du meinst. Wir denken offensichtlich sehr unterschiedlich, da spekulier ich nicht.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | bsp. zähneputzen: die möglichen langfristigen folgen des nicht-zähne putzens (und ich meine nicht die predigt des kinderzahnarztes) kann ein kleines kind nicht absehen, selbst wenn man davon erzählt. |
Und wo genau überschreitet es deine Grenzen, wenn ein Kind mal die Zähne nicht putzt? Mal davon abgesehen, dass die Folgen nicht ansatzweise so dramatisch sind wie immer behauptet wird.
Allerdings sollte man schon die Zähne der Kinder im Auge behalten, aber das macht man doch eh, oder?
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Du gehst doch davon aus, dass du als Erwachsener der Erfahrenere und Reifere bist, da kannst du die Maßstäbe deines Verhaltens dir doch nicht von deinen Kindern geben lassen. | ach und wie war das mit dem vorbild? ich lasse mich z.b. nicht in der öffentlichkeit anschreien weil ich dies auch selbst nicht mache. natürlich habe ich ne andere toleranzschwelle aber prinzipiell gelten für alle die gleichen regeln! in beide richtungen!! |
Eben: Vorbild: Wenn ich nicht angeschrien werden will, schreie ich nicht an. Da ich selbst auch mal schreie, muss ich wohl akzeptieren, dass meine Kinder auch schreien. |
da stimme ich dir zu, das ist fair.
aber man sollte nicht davon ausgehen, dass man auch schreit bzw dies als "nun mal so" hinnehmen, sondern davon, dass es das ziel aller ist sich miteinander in ruhigem ton zu unterhalten. da gehört dann auch ein "entschuldigung" dazu wenn man mal zu laut wurde und - oh wunder - die kinder entschuldigen sich ebenfalls wenn sich die wogen geglättet haben. |
Ach ne, was schreib ich die ganze Zeit? Vorbild ist alles?
Ja, stell dir vor, ich weiß, dass wenn ich mich entschuldige auch meine Kinder sich entschuldigen. Und seltsamer Weise entschuldige ich mich, wenn ich merke, dass ich was falsch gemacht habe, und meine Kinder übrigens auch, und das ohne dass ich sie dafür maßregel, wenn sie sich nicht entschuldigen oder wenn sie mich anschreien. |
ich sagte nicht das vorbild _nicht wichtig_ sei, sondern dass es _nicht alles_ sei.
daher sollte man eben nicht vom negativen vorbild von wem auch immer ausgehen, sondern vom positiven ziel. und das erreicht man eben nicht durch "wenn die kinder schreien schrei ich eben auch und dann darf ich halt wieder schreien etc" sondern indem man als erfahrener mensch den kreis knackt. damit wären kleine kinder sicher überfordert. |
Ähm, ich verstehe nicht was das was du schreibst mit dem zu tun hat was ich schreibe. Kann es sein, dass du mich gründlich falsch verstanden hast?
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | also wird plötzlich nur manipulation und zwang abgelehnt der formt, |
Es geht um das bewußte formen auf ein Erziehungsziel hin, also um die Manipulation der kindlichen Persönlichkeit nach eigenen Vorstellungen. Es geht nicht um Zwang per se. Antipädagogik ist nicht immer lieb und nett. Sie lehnt es nur ab bewußt zu erziehen. Kinder werden als Menschen angesehen die ein Recht darauf haben ihre eigenen Persönlichkeit zu entwickeln ohne dass Erwachsene ihnen da rein reden. Das bedeutet nicht, dass sie nie Zwang unterworfen werden, sondern nur dass dieser Zwang nicht das Ziel hat aus ihnen bestimmte Menschen zu machen.
Allerdings ist es schon sehr deutlich, dass ich vor Zwang sehr viel früher zurück schrecke als du, und wenn ich ihn anwende rede ich ihn nicht mit: "Sie werden mir noch mal dankbar sein" schön, sondern akzeptiere dass ich Zwang ausübe, und zwar aus durchaus egoistichen Motiven.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | und du willst mir jetzt erzählen dass deine (bzw. die aller antipädagogen oder antipädagogen-wannabes) manipulation und zwang nicht formt? und das ohne konkretes ziel? |
Das Ziel ist nicht die Formung der Persönlichkeit meiner Kinder. Klar übe ich Zwang aus, hab ich nie bestritten. Hab ich heute abend erst, als ich meinem Sohn erklärt habe, dass er in seinem Bett schlafen muss, und nicht in unserem - aber eben nicht um ihn zu erziehen sondern um meine eigene Grenze zu wahren, die heute abend durch Kinder im Elternbett deutlich überschritten worden wäre.
Etwas anderes wäre es gewesen, wenn ich meinem Kind verwährt hätte bei uns zu schlafen, weil sich das so gehört, oder er das mal lernen muss etc.
Siehst du den Unterschied?
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | (was ich dir nebenbei gesagt auch nicht ganz abnehme. du hast wie alle anderen verantwortungsbewussten eltern schon ne vorstellung davon wie dein kind aufwächst!) |
Da schraubst du aber gerade deutlich runter: Darauf achten wie mein Kind aufwächst ist was ganz anderes als es in eine Richtung zu zwingen.
Ich biete meinen Kindern Orientierung an und auch Halt, ich zeige ihnen wie ich es mache, wie ich lebe, welche Werte ich habe etc. und natürlich freue ich mich, wenn sie das von mir annehmen, aber ich nötige sie nicht dazu die gleiche Richtung einzuschlagen.
Ach ja, wo genau habe ich eigentlich geschrieben, dass ich eine reine Antipädagogin bin, und nach der reinen Lehre derselben mit meinen Kindern umgehe?
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | in einer interaktion zwischen menschen ist es nicht irrelevant was einer der beiden tut, also auch nicht die handlungen der kinder, die man natürlich anders betrachten muss aber nicht ignorieren sollte! der ethische grundsatz wird nicht (auch mir nicht) von kindernaufgebaut, sondern ergibt sich aus dem fairnessprinzip, das für alle gleichermaßen gilt und auch die unterschiedliche entwicklung und erfahrung berücksichtigt! |
Was gilt für alle gleichermaßen?
Jemanden unabsichtlich zu beeinflussen, oder im Einzelfall zu etwas zu bewegen, ist etwas anderes als geziehltes Erziehen. Ich beeinflusse auch meinen Mann, versuche aber nicht aus ihm einen bestimmten Menschen zu machen. Und geziehlter Zwang ist dann eben noch eine andere Stufe, das alles in einen Topf zu werfen bewirkt nur, dass man neue Worte braucht um das Thema zu diskutieren, oder willst du mir wirklich erzählen, dass du nicht einen wesentlichen Unterschied siehst, ob ich mir eine Jacke anziehe und zu meiner Tochter sage: "Es ist kalt, zieh dich lieber warm an" Oder ob ich einem sich wehrenden Kind gewaltsam eine Jacke überstreife, oder sage: "Ich nehm dich nur mit wenn du warm angezogen bist?" |
ich sehe wie gesagt keinen unterschied hinsichtlich einer bewussten oder unbewussten beeinflussung. ist auch müßig darüber zu streiten, da es nicht unterschieden werden kann und ausschliesslich auf gegenseitigem vertrauen basiert. und das ist das allerwichtigste: gegenseitiges vertrauen. |
Es kann von anderen nicht unbedingt unterschieden werden, aber du solltest doch wohl in der Lage sein in dich zu gehen und zu entscheiden ob du bewußt manipulierst oder nicht.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | weshalb beginnt deiner ansicht nach bei einer grundsätzlichen befürwortung von zwang eigentlich jeglicher willenskonflikt mit zwang? |
Wo schreibe ich das?
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich betrachte ihn nach der bewussten manipulation als ultima ratio und nicht als mittel der wahl.
doch offenbar fällt es dir schwer dazwischen zu differenzieren oder du willst es einfach nicht... |
Ich habe schon mal geschrieben: Bleib bitte sachlich.
Zwang ist für dich ein Mittel, auch in Situationen in denen ich es für völlig indiskutabel halte, das ist in unseren bisherigen Diskussionen klar geworden. Auch wenn es für dich das letzte Mittel ist, ist es ein akzeptables Mittel.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | die frage ist nur wo sind die eigenen grenzen und wie kann und darf ich sie zeigen? und vor allem wie ermögliche ich es kindern anderen grenzen zu zeigen ohne gewalttätig oder sonstwie verletzend zu werden? |
Ne, es geht um die Frage: Was geht mich das eigentlich an? Ist es meine Sache oder Sache des Kindes? Handelt es sich hier um eine Grenzverletzung die ich unterbinde oder mische ich mich da gerade in etwas ein, was mich nichts angeht? |
solange kinder keine oder nur unzureichend verantwortung für sich übernehmen können, gehen eltern diese situationen schon etwas an. |
Welche Sachen? Ob ein Kind eine Jacke trägt, oder ob es es auf dem Geländer einer Brücke über die Alster turnt? |
grundsätzlich alles, je nach reife des kindes oder allgemein des menschen. |
Eben, und am Ende ziehst du einem schreienden Kind mit Gewalt eine dicke Jacke an und unterscheidest das nicht davon es vom Geländer der Brücke zu holen, oder ihm die Schaufel weg zu nehmen, mit der es auf dich einhaut.
Nur sind das grundverschiedene Situationen.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | daher beobachten eltern streitigkeiten auch, solange sie sich unter gleichaltrigen im "grünen bereich" bewegen und keine fetzen fliegen. passiert dies jedoch ist eine einmischung keine anmaßung wie du es aussehen lässt, sondern das notwendige regulativ! |
Da geht es auch um Grenzverletzungen, nur eben an anderen. |
solange diese grenzverletzung eines dritten einen menschen unter meiner verantwortung betrifft ist es auch eine grenzverletzung gegenüber meiner person. natürlich gibts leute die früher eingreifen und leute die später eingreifen. doch letztendlich greift jeder ein, auch du hoffe ich.
natürlich kann man stattdessen auch vorsichtshalber immer nen erste hilfe koffer dabeihaben für derartige notfälle.  |
Ließ doch einfach noch mal was ich geschrieben habe, vielleicht geht dir dann auf, dass ich damit aussage, dass ich es für völlig angebracht halte in solchen Situationen einzugreifen.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich verstehe deine kritik an eltern, die bei jeglichen interaktionen ihrer kinder mitmischen müssen, sehe aber nicht ein parteilos wegzuschauen. |
Wo hab ich das denn geschrieben? | dann schreib doch mal konkret ab welchem niveau eines konflikts unter gleichaltrigen du mehr tust als hinzuschauen. |
Beantworte doch erstmal meine Frage: Wo habe ich das denn geschrieben?
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Ah, du hast mal was erlebt, dann erzähl doch mal mehr über diese Mutter und ihren Umgang mit Kindern.
Bis du sicher, dass sie Antipädagogin war? Das hat mit dem setzen von Grenzen per se nämlich nicht unbedingt was zu tun. Kann es sein, dass es sich hier um falsch verstandene Antiautoritäre Erziehungskonzepte handelte? |
nun frag ich mal ketzerisch: wo liegt der unterschied? |
welcher Unterschied? Der zwischen Antipädagogik und falsch verstandenen antiautoritären Erziehungskonzepten?
Nun, antipädagogin lehnt es z.B. nicht ab defensive Grenze zu verteidigen, oder Kinder mal einfach Scheisse zu finden (im Gegenteil da man ja kein pädagogisches Konzept hat, dass einen zum dauersäuseln nötigt). Es erlaubt z.B. einer Mutter ihrem Kind zu sagen: "Du nervst, geh woanders spielen".
Falsch verstandene antiautoritäre Erziehungskonzepte neigen dazu alle Grenzen zu verurteilen und Kinder alles machen zu lassen. Das allerdings ist meiner Meinung nach auch nicht der wirkliche Sinn der Antiautoritären Erziehung.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | in dem fall wurde das wiederholte sand werfen mit nichts außer einem amüsierten lächeln à la "hach sind sie nicht süß wenn sie streit suchen..." kommentiert, obwohl meine kinder klar ihr missfallen äußerten. |
Das ist ein Einzelbeispiel und keine Antwort auf meine Frage danach wie sie sonst mit den Kindern umgeht. Hat sie vielleicht eine höhere Grenze was den Umgang von Kindern untereinander angeht? Wie reagiert sie z.B wenn ihre Kinder mit Sand beworfen werden? (Ich kann mir vorstellen, dass meine Kinder das witzig fänden).
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Wir hatten das mal mit einem Kind, dem sehr autoritär Grenzen gesetzt worden. Das Kind war leider äußerst aggressiv und hörte nicht ansatzweise auf andere Kinder, was dazu führte, dass immer ein Erwachsene dabei sein musst um zu sagen: "Schluss jetzt" War sehr anstrengend. |
das glaub ich, aber davon war nicht die rede. da ist zu viel konsequenz zum falschen zeitpunkt gewesen. kommt leider sehr häufig vor. (meiner wahrnehmung nach) |
Ne, das war einfach nur autoriotär. Papa befiehlt, Kind gehorcht, sonst schreit Papa.
Interessanterweise haben alle Kinder (seins eingeschlossen) auf mich besser gehört als auf ihn.
Hier geht es um Erziehungskonzepte und welche Auswirkungen sie haben, da sollte man schon etwas nach links oder rechts schauen, wenn man anhand von Beispielen feststellen will was nun bestimmte Erziehungskonzepte anrichten.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich halte es schlicht für nicht fair nicht einzugreifen wenn mein kind einem anderen unprovoziert sand ins gesicht wirft und drauf zu warten was noch so passiert. |
Was allerdings hat dieses Verhalten mit Antipädagogik zu tun?
Ich z.B. toleriere es nicht, wenn meine Kinder andere Kinder angreifen. Weniger als die Eltern der anderen Kinder. Ebenso kenne ich es von anderen Eltern, die ähnliche Erziehungskonzepte haben wie ich.
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#902195) Verfasst am: 06.01.2008, 03:27 Titel: |
|
|
@Sanne, klöterst du da gerade Uriziel?
http://www.kloetersbriefe.de/
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#902201) Verfasst am: 06.01.2008, 03:54 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Uriziel hat folgendes geschrieben: | Mir fällt ein, das ich als kleines Kind auch immer mal ganz bockig und stur behauptet habe "Ich lasse mich von euch nicht unterdrücken/erpressen (erziehen xD) - ich sag's dem Richter!!!" xD
Diese witzigen, aufsässigen Worte habe ich in meiner Kleinkinderzeit ab und zu immer mal wieder rausgeschrien, wenn ich sauer war - das meine Eltern mir meinen Willen nicht gegeben haben xD
Inzwischen schmunzel ich selber darüber *g*
|
Wie lange ist das her? |
Nachdem, was Uriziel schreibt, war es höchstens vor 5 Jahren...
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#902256) Verfasst am: 06.01.2008, 11:02 Titel: |
|
|
@Shevek:
tut mir leid, ich hab das gefühl wir reden größtenteils aneinander vorbei.
daher tu ich mir (und evtl dir) den gefallen und breche das ganze ab, im großen und ganzen sollten die jeweiligen positionen erkenn- und nachvollziehbar geworden sein. wenn nicht - dann eben nicht.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#902517) Verfasst am: 06.01.2008, 17:18 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | @Shevek:
tut mir leid, ich hab das gefühl wir reden größtenteils aneinander vorbei.
daher tu ich mir (und evtl dir) den gefallen und breche das ganze ab, im großen und ganzen sollten die jeweiligen positionen erkenn- und nachvollziehbar geworden sein. wenn nicht - dann eben nicht. |
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#902528) Verfasst am: 06.01.2008, 17:31 Titel: |
|
|
"Klöterst"?? Was für ein unangenehmes Wort
Nee, meine Ratschläge sind gratis.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#902587) Verfasst am: 06.01.2008, 18:45 Titel: |
|
|
Aber Sanne, darum ja der Link.
Klötern bedeutet immer freundlich sein, ernst nehmen und auf die Probleme des anderen eingehen. Das hast du doch mit Urizel gemacht.
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#902613) Verfasst am: 06.01.2008, 19:09 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: |
Klötern bedeutet immer freundlich sein, ernst nehmen und auf die Probleme des anderen eingehen. |
Achso. In meinem Branche nennt man das "validieren"
Zitat: | Das hast du doch mit Urizel gemacht.  |
Uriziel gehört vermutlich weder der Klöter-Zielgruppe an, noch der Validations-Klientel, sondern wie wir alle wahrscheinlich irgendwo dazwischen...
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#902623) Verfasst am: 06.01.2008, 19:29 Titel: |
|
|
Es funktioniert aber auch bei Erwachsenen.
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#903249) Verfasst am: 07.01.2008, 17:29 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | @Shevek:
tut mir leid, ich hab das gefühl wir reden größtenteils aneinander vorbei.
daher tu ich mir (und evtl dir) den gefallen und breche das ganze ab, im großen und ganzen sollten die jeweiligen positionen erkenn- und nachvollziehbar geworden sein. wenn nicht - dann eben nicht. | |
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#903258) Verfasst am: 07.01.2008, 17:46 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | @Shevek:
tut mir leid, ich hab das gefühl wir reden größtenteils aneinander vorbei.
daher tu ich mir (und evtl dir) den gefallen und breche das ganze ab, im großen und ganzen sollten die jeweiligen positionen erkenn- und nachvollziehbar geworden sein. wenn nicht - dann eben nicht. | | |
ich will auch:
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#903667) Verfasst am: 08.01.2008, 09:53 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | @Shevek:
tut mir leid, ich hab das gefühl wir reden größtenteils aneinander vorbei.
daher tu ich mir (und evtl dir) den gefallen und breche das ganze ab, im großen und ganzen sollten die jeweiligen positionen erkenn- und nachvollziehbar geworden sein. wenn nicht - dann eben nicht. | | |
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#904284) Verfasst am: 08.01.2008, 23:00 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | @Shevek:
tut mir leid, ich hab das gefühl wir reden größtenteils aneinander vorbei.
daher tu ich mir (und evtl dir) den gefallen und breche das ganze ab, im großen und ganzen sollten die jeweiligen positionen erkenn- und nachvollziehbar geworden sein. wenn nicht - dann eben nicht. | | |
ich will auch: |
verp.... dich.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#904285) Verfasst am: 08.01.2008, 23:01 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | @Shevek:
tut mir leid, ich hab das gefühl wir reden größtenteils aneinander vorbei.
daher tu ich mir (und evtl dir) den gefallen und breche das ganze ab, im großen und ganzen sollten die jeweiligen positionen erkenn- und nachvollziehbar geworden sein. wenn nicht - dann eben nicht. | | |
ich will auch: |
verp.... dich. |
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#904288) Verfasst am: 08.01.2008, 23:05 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Semnon hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | @Shevek:
tut mir leid, ich hab das gefühl wir reden größtenteils aneinander vorbei.
daher tu ich mir (und evtl dir) den gefallen und breche das ganze ab, im großen und ganzen sollten die jeweiligen positionen erkenn- und nachvollziehbar geworden sein. wenn nicht - dann eben nicht. | | |
ich will auch: |
verp.... dich. |
|
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#904302) Verfasst am: 08.01.2008, 23:17 Titel: |
|
|
kommt schon. soo witzig ist es auch nicht.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#904451) Verfasst am: 09.01.2008, 09:21 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | kommt schon. soo witzig ist es auch nicht. |
Doch
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
|