Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Vorentscheidung in New Hampshire - Obama oder Hillary?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Gewinnt Hillary Clinton New Hampshire?
Ja
13%
 13%  [ 4 ]
Nein
65%
 65%  [ 19 ]
egal/keine Ahnung/John Edwards gewinnt
20%
 20%  [ 6 ]
Stimmen insgesamt : 29

Autor Nachricht
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#901615) Verfasst am: 05.01.2008, 04:06    Titel: Vorentscheidung in New Hampshire - Obama oder Hillary? Antworten mit Zitat

Wenn man der Presse glauben schenken mag könnte eine Niederlage in New Hampshire für Hillary Clinton das aus bedeuten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#901642) Verfasst am: 05.01.2008, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich find ja das Motto "Magic vs. Machine" klasse
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#901666) Verfasst am: 05.01.2008, 12:23    Titel: Re: Vorentscheidung in New Hampshire - Obama oder Hillary? Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:
Wenn man der Presse glauben schenken mag könnte eine Niederlage in New Hampshire für Hillary Clinton das aus bedeuten.


Nein.
Sowohl Clinton als auch Obama verfuegen ueber ausreichende finanzielle Ressourcen fuer den Wahlkampf bis zum "Super-Tuesday" am 5. Februar, wo gleichzeitig in 23 Bundesstaaten Vorwahlen stattfinden. Deutlich weniger ueppig schaut es wohl in Edwards Wahlkampfkasse aus. Erst nach dem 5. 2. 08 wird sich das Bewerberfeld deutlich lichten. Moeglicherweise steht dann sogar bereits ein uneinholbarer Favorit fest. Falls dies nicht der Fall ist, werden die verbleibenden Bewerber fuer den Wettbewerb untereinander Ressourcen verbrauchen, die dem Sieger dann im eigentlichen Praesidentschaftswahlkampf fehlen. Zudem kann eine langandauernde innerparteiliche Rivalitaet mit "negative campaigning" einen Sieger beschaedigen und Allianzen bezueglich der Vizepraesidentschaftskandidatur erschweren. Insofern liegt es im Interesse der beiden groszen Parteien, dasz moeglichst frueh der jeweilige Sieger fuer den eigenen Nominierungskonvent feststeht.

Nach den bisherigen Umfragen scheinen die Waehler in der bevorstehenden New Hampshire Primary insbesondere bei den Republikanern anders zu entscheiden, als beim Caucus der lokalen Partei in Iowa. Die in Iowa in der dortigen Republikanischen Partei sehr zahlreichen Evangelikalen, welche Huckabees Sieg ermoeglichten, sind in New Hampshire in der Waehlerschaft weit weniger umfangreich existent. New Hampshire soll den 71jaehrigen McCain zum "comeback-kid" machen. Guliani hingegen hat Iowa und New Hampshire ignoriert und konzentriert sich auf Florida [29.1.08] und den Super-Tuesday, was als riskante Strategie gilt.

Der Clou bei diesem System besteht ja darin, zunaechst in der eigenen Partei eine ausreichende Mehrheit gewinnen zu muessen, um dann als Praesidentschaftskandidat diese Mehrheit unter allen Waehlern anzustreben. Dementsprechend vage und rein rhetorisch suggestiv sind dann auch die programmatischen Aussagen der "hopefuls" im Vorwahlkampf.

Die drei populaersten Kandidaten der Demokraten sind amtierende Senatoren. Clinton und Obama haben noch nie eine Initiative in den Senat eingebracht. Edwards hat vier Initiativen eingebracht, die saemtlich gescheitert sind.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#901754) Verfasst am: 05.01.2008, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:

Sowohl Clinton als auch Obama verfuegen ueber ausreichende finanzielle Ressourcen fuer den Wahlkampf bis zum "Super-Tuesday" am 5. Februar, wo gleichzeitig in 23 Bundesstaaten Vorwahlen stattfinden. Deutlich weniger ueppig schaut es wohl in Edwards Wahlkampfkasse aus. Erst nach dem 5. 2. 08 wird sich das Bewerberfeld deutlich lichten. Moeglicherweise steht dann sogar bereits ein uneinholbarer Favorit fest.


Die Frage ist, wer ist aus atheistischer Sicht das kleinere Übel? Bei den Republikanern ist die Frage für mich relativ einfach zu beantworten: Guliani

Bei den Demokraten würde ich auf Clinton tippen, denn Obama hat sich für meine Begriffe ein Kick zu viel zum Christentum bekannt. John Edwards kann ich nicht einschätzen.

Gibt es eine Wahlempfehlung von der AAI? Mir ist natürlich klar, dass eine offene Wahlempfehlung der AAI dem Kandidaten eher schaden würde, so verhasst wie die Atheisten in den USA sind. Aber unter der Hand muß es doch eine Empfehlung geben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#901758) Verfasst am: 05.01.2008, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:

Bei den Demokraten würde ich auf Clinton tippen, denn Obama hat sich für meine Begriffe ein Kick zu viel zum Christentum bekannt.


Aufgrund der Vorwürfe, er sei streng muslimisch erzogen worden, musste er das wohl auch.

Auf solche Bekenntnisse braucht man nicht allzuviel zu geben.

Außerdem ist für mir persönlich der Glaubensinhalt eines US-Präsidenten weniger wichtig als die konkreten Ziele, für die er Eintritt, und langfristig vor allem die politisch-gesellschaftlichen Umwälzungen, die mit einem "anderen" als bisher herkömmlich-üblichen Präsidententypus einhergehen würden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#901803) Verfasst am: 05.01.2008, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Mir ist ein Kuschelchrist, der sich gegen den Irakkrieg ausspricht immer noch lieber als ein Atheist, der mit in den Krieg zieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#901805) Verfasst am: 05.01.2008, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage ist ob der Kandidat, der die parteiinternen Wahlen gewinnt, auch für Nicht-Parteimitglieder wählbar genug ist. Hillary wäre jedenfalls ein schöner Gegner für die Republikaner.

(Hat sich übrigens schon jemand von den Republikanern mit realistischen Chancen von Bush distanziert?)
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#901807) Verfasst am: 05.01.2008, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Die Frage ist ob der Kandidat, der die parteiinternen Wahlen gewinnt, auch für Nicht-Parteimitglieder wählbar genug ist. Hillary wäre jedenfalls ein schöner Gegner für die Republikaner.

(Hat sich übrigens schon jemand von den Republikanern mit realistischen Chancen von Bush distanziert?)
Definiere distanziert - Giulianis Gesellschaftspolitik widerspricht der Bushs - Huckabee überholt Bush rechts...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#901809) Verfasst am: 05.01.2008, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Die Frage ist ob der Kandidat, der die parteiinternen Wahlen gewinnt, auch für Nicht-Parteimitglieder wählbar genug ist. Hillary wäre jedenfalls ein schöner Gegner für die Republikaner.

(Hat sich übrigens schon jemand von den Republikanern mit realistischen Chancen von Bush distanziert?)
Definiere distanziert - Giulianis Gesellschaftspolitik widerspricht der Bushs - Huckabee überholt Bush rechts...


Im Punkt Irak, z.B.
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#901811) Verfasst am: 05.01.2008, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Die Frage ist ob der Kandidat, der die parteiinternen Wahlen gewinnt, auch für Nicht-Parteimitglieder wählbar genug ist. Hillary wäre jedenfalls ein schöner Gegner für die Republikaner.

(Hat sich übrigens schon jemand von den Republikanern mit realistischen Chancen von Bush distanziert?)
Definiere distanziert - Giulianis Gesellschaftspolitik widerspricht der Bushs - Huckabee überholt Bush rechts...


Im Punkt Irak, z.B.
Das ist ja schon bei den Demokraten schwierig genug...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#901813) Verfasst am: 05.01.2008, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hoffentlich kommen bald die Daily Show und der Colbert Report zurück - mir mangelts an aktuellen Infos aus der amerikanischen Politik zwinkern
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#901815) Verfasst am: 05.01.2008, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Hoffentlich kommen bald die Daily Show und der Colbert Report zurück - mir mangelts an aktuellen Infos aus der amerikanischen Politik zwinkern
Gagschreiberstreik, oder was?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#901820) Verfasst am: 05.01.2008, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Hoffentlich kommen bald die Daily Show und der Colbert Report zurück - mir mangelts an aktuellen Infos aus der amerikanischen Politik zwinkern
Gagschreiberstreik, oder was?


Ja, leider Weinen
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#901828) Verfasst am: 05.01.2008, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Sache, die ich nicht kapiert habe - Gilt für die Vorwahlen auch das "The winner takes it all" Prinzip?

Werden später alle Stimmen insgesamt gezählt, oder werden nur alle Sieger aus den Vorwahlen in einen Topf geworfen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#901842) Verfasst am: 05.01.2008, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Eine Sache, die ich nicht kapiert habe - Gilt für die Vorwahlen auch das "The winner takes it all" Prinzip?

Werden später alle Stimmen insgesamt gezählt, oder werden nur alle Sieger aus den Vorwahlen in einen Topf geworfen?


Ich sehe da auch nicht durch.

Herr Clinton soll in Iowa, oder wie das heißt, auch nur dritter geworden sein, wurde aber dennoch Präsident.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#901973) Verfasst am: 05.01.2008, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Eine Sache, die ich nicht kapiert habe - Gilt für die Vorwahlen auch das "The winner takes it all" Prinzip?

Werden später alle Stimmen insgesamt gezählt, oder werden nur alle Sieger aus den Vorwahlen in einen Topf geworfen?


http://www.thegreenpapers.com/P08/D-DSVE.phtml
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#901979) Verfasst am: 05.01.2008, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Eine Sache, die ich nicht kapiert habe - Gilt für die Vorwahlen auch das "The winner takes it all" Prinzip?

Werden später alle Stimmen insgesamt gezählt, oder werden nur alle Sieger aus den Vorwahlen in einen Topf geworfen?


http://www.thegreenpapers.com/P08/D-DSVE.phtml
Erklär es doch einfach (und zwar einfach).

2/3 sind wohl proportional gestaffelt - wie die anderen Stimme gewichtet werden steht da nicht und was es mit den Superdelegates auf sich hat, weiß ich immer noch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#901983) Verfasst am: 05.01.2008, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

http://edition.cnn.com/ELECTION/2008/primaries/results/state/#IA
http://edition.cnn.com/ELECTION/2008/primaries/results/scorecard/#D
http://en.wikipedia.org/wiki/Superdelegate
http://demconwatch.blogspot.com/2007/12/superdelegates-lean-toward-clinton.html
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16347
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#902171) Verfasst am: 06.01.2008, 02:18    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Rasmussen sieht man Obama zehn Prozent vor Clinton und geht davon aus, daß er zu zwei Dritteln auch in NH gewinnt.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Cosmo
Gelegenheitsdenker



Anmeldungsdatum: 25.11.2005
Beiträge: 115

Beitrag(#902196) Verfasst am: 06.01.2008, 03:29    Titel: Obama in Gefahr Antworten mit Zitat

Obama ist in Lebensgefahr. Es gibt in den USA Kräfte, die willens und in der Lage sind einen Präsidenten Obama zu verhindern, koste es was es wolle. Wenn ein M.L.King oder ein J.F.Kennedy oder ein Malcolm X oder oder oder nicht sicher war, wieso sollte es nicht auch einen B.Obama Präsidentschaftsanwärter treffen? Sollte er erstmal gewählter Präsident sein, wird's nicht leichter ihn zu beseitigen. Als Nominee geht das leichter. Und dann könnte H.Clinton doch noch zum Zuge kommen... Ich weiß, viel Spekulation... aber denkbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#902202) Verfasst am: 06.01.2008, 03:55    Titel: Antworten mit Zitat

Wer sollte ihn warum beseitigen wollen?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cosmo
Gelegenheitsdenker



Anmeldungsdatum: 25.11.2005
Beiträge: 115

Beitrag(#902204) Verfasst am: 06.01.2008, 04:01    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt mächtige Leute in den USA, die sind mit dem Kurs den sie unter W.Bush fahren zufrieden. B.Obama würde einen deutlichen Kurswechsel wagen, und er würde es mutiger versuchen als eine H.Clinton. Die würde sich mit bestimmten Kreisen nicht anlegen. Außerdem könnte er zu einer neuen hervorragenden Symbolfigur der Farbigen werden. Die leben meist nicht lange, wie die Erfahrung zeigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#902215) Verfasst am: 06.01.2008, 06:37    Titel: Antworten mit Zitat

Cosmo hat folgendes geschrieben:
Es gibt mächtige Leute in den USA, die sind mit dem Kurs den sie unter W.Bush fahren zufrieden. B.Obama würde einen deutlichen Kurswechsel wagen, und er würde es mutiger versuchen als eine H.Clinton. Die würde sich mit bestimmten Kreisen nicht anlegen. Außerdem könnte er zu einer neuen hervorragenden Symbolfigur der Farbigen werden. Die leben meist nicht lange, wie die Erfahrung zeigt.


im Prinzip ist das mE nicht falsch gedacht, aber das verschwörungstheoretisch sensibilisierte Volk würde sofort einen massenhaften Anfall bekommen... andererseits, wenn es nicht aufgeklärt werden kann und das nur wieder zu hilflosen Beschuldigungstiraden führt, die letztendlich jede Glaubwürdigkeit zerstören, wieso nicht... Es gibt genügend durchgeknallte Rassisten in den USA, denen man das ebenso in die Schuhe schieben könnte (vielleicht steht der unglückseelige 'Verrückte' ja schon fest Lachen ) und die Öffentlichkeit wäre mit sowas völlig überfordert, so dass man letztlich sagen würde "ach lassen wir's gut sein, da blamiert man sich doch nur noch mit".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#902222) Verfasst am: 06.01.2008, 07:35    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Cosmo hat folgendes geschrieben:
Es gibt mächtige Leute in den USA, die sind mit dem Kurs den sie unter W.Bush fahren zufrieden. B.Obama würde einen deutlichen Kurswechsel wagen, und er würde es mutiger versuchen als eine H.Clinton. Die würde sich mit bestimmten Kreisen nicht anlegen. Außerdem könnte er zu einer neuen hervorragenden Symbolfigur der Farbigen werden. Die leben meist nicht lange, wie die Erfahrung zeigt.


im Prinzip ist das mE nicht falsch gedacht, aber das verschwörungstheoretisch sensibilisierte Volk würde sofort einen massenhaften Anfall bekommen... andererseits, wenn es nicht aufgeklärt werden kann und das nur wieder zu hilflosen Beschuldigungstiraden führt, die letztendlich jede Glaubwürdigkeit zerstören, wieso nicht... Es gibt genügend durchgeknallte Rassisten in den USA, denen man das ebenso in die Schuhe schieben könnte (vielleicht steht der unglückseelige 'Verrückte' ja schon fest Lachen ) und die Öffentlichkeit wäre mit sowas völlig überfordert, so dass man letztlich sagen würde "ach lassen wir's gut sein, da blamiert man sich doch nur noch mit".


Immer diese VT-ler... Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#902224) Verfasst am: 06.01.2008, 07:42    Titel: Antworten mit Zitat

hmmm... immer diese Idioten?

Ja wo ist sie denn, meine angebliche VT? Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#902280) Verfasst am: 06.01.2008, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich befürchte, weder Obama noch Clinton haben eine Chance, wenn`s gegen McCain oder Giuliani geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cosmo
Gelegenheitsdenker



Anmeldungsdatum: 25.11.2005
Beiträge: 115

Beitrag(#902323) Verfasst am: 06.01.2008, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

ach Guliani, der ist doch schon weg vom Fenster. Sein 9-11 Bonus hat sich ins Gegenteil verkehrt, als so manche 'Ungelmäßigkeit' über ihn ans Tageslicht kam... Der hat keine Chance.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cosmo
Gelegenheitsdenker



Anmeldungsdatum: 25.11.2005
Beiträge: 115

Beitrag(#902324) Verfasst am: 06.01.2008, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
hmmm... immer diese Idioten?

Ja wo ist sie denn, meine angebliche VT? Lachen


Unerhört! Das ist meine VT!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#902328) Verfasst am: 06.01.2008, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Cosmo hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
hmmm... immer diese Idioten?

Ja wo ist sie denn, meine angebliche VT? Lachen


Unerhört! Das ist meine VT!
Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#902376) Verfasst am: 06.01.2008, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Cosmo hat folgendes geschrieben:
ach Guliani, der ist doch schon weg vom Fenster. Sein 9-11 Bonus hat sich ins Gegenteil verkehrt, als so manche 'Ungelmäßigkeit' über ihn ans Tageslicht kam... Der hat keine Chance.
Würd ich nicht so sagen. Alle Schlampereien, die er sich genehmigt hat, standen doch schon Mitte 2003 fest. Und er hat trotzdem die Führung in den Umfragen gewonnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group