Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Vernünftige CPU-Temperatur

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#903442) Verfasst am: 07.01.2008, 22:05    Titel: Vernünftige CPU-Temperatur Antworten mit Zitat

Ich hab meinen Urururalt Rechner ein wenig aufgerüstet, also Mainboard und CPU getauscht.
Da steckt jetzt ein Athlon XP 2700+ drin. Drauf ist ein Zalman Vollkupferkühler.
Offenes Gehäuse (mehr an Gehäuselüftung geht ja nicht): 42-43 Grad.
Geschlossenes Gehäuse (normaler Betrieb): 49-50 Grad

Ist das schon ein wenig zu warm oder oder ist die Temperatur noch ok?

Maximalangaben finde ich im Netz, und extreme Kühlungen, aber was so der gesunde Durchschnitt ist? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#903449) Verfasst am: 07.01.2008, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Mein XP3000+ läuft im Normalbetrieb bei 38-44°C, abhängig von der Zimmertemperatur (Tower ist offen). Unter Volllast sind es bis 63°C.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#903453) Verfasst am: 07.01.2008, 22:15    Titel: Re: Vernünftige CPU-Temperatur Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:

Offenes Gehäuse (mehr an Gehäuselüftung geht ja nicht): 42-43 Grad.


Ich bin da kein Experte, aber nach meinem Verständnis müsste mit optimal eingebauten Lüftern eine bessere Luftzirkulation zu erreichen sein. Am Kopf kratzen
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#903455) Verfasst am: 07.01.2008, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Volllast muß ich noch probieren, sauge gerade ET. Mal gucken wie hoch die Temperatur dann ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#903458) Verfasst am: 07.01.2008, 22:17    Titel: Re: Vernünftige CPU-Temperatur Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:

Offenes Gehäuse (mehr an Gehäuselüftung geht ja nicht): 42-43 Grad.


Ich bin da kein Experte, aber nach meinem Verständnis müsste mit optimal eingebauten Lüftern eine bessere Luftzirkulation zu erreichen sein. Am Kopf kratzen


Ist leider ein altes Gehäuse mit nur einem Gehäuse-Lüfter. Ich hab hier noch eines, da geht unten und unter dem Netzteil ein 12 cm Lüfter rein, bin nur gerade zu faul alles umzubauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#903477) Verfasst am: 07.01.2008, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hier wird auch was zur Temperatur erwähnt.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#903486) Verfasst am: 07.01.2008, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ist auch noch ne sehr übersichtliche Tabelle zum Thema Abwärme. Der 2700er T-Bred liegt schon im oberen Bereich.

http://www.au-ja.org/artikel-athlon-cpucore.phtml
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#903509) Verfasst am: 07.01.2008, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sag mal, 49-50°C ist okay. Vllt solltest du Gehäuselüfter einbauen, wenn dir das zu hoch ist. Mein Athlon 64 X2 läuft bei 45°C, aber mein Athlon XP lief damals auch schon mal auf 55-60°C. Alles unter 90°C ist gut genug würd ich sagen.^^
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#903583) Verfasst am: 08.01.2008, 01:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, Athlon hält auch hohe Temperaturen aus. Mein Laptopprozesser lief früher auf 75°-80°. Jetzt hab ich so ein externes Kühldingsbums, das kühlt ihn auf etwa 50°.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#903588) Verfasst am: 08.01.2008, 01:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab jetzt mal ne Stunde Enemy Territory bei hoher Auflösung gespielt, dann erreicht die CPU 53 Grad, denke ich, ist dann ok.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#903606) Verfasst am: 08.01.2008, 01:48    Titel: Re: Vernünftige CPU-Temperatur Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
Ich hab meinen Urururalt Rechner ein wenig aufgerüstet, also Mainboard und CPU getauscht.
Da steckt jetzt ein Athlon XP 2700+ drin. Drauf ist ein Zalman Vollkupferkühler.
Offenes Gehäuse (mehr an Gehäuselüftung geht ja nicht): 42-43 Grad.
Geschlossenes Gehäuse (normaler Betrieb): 49-50 Grad

Ist das schon ein wenig zu warm oder oder ist die Temperatur noch ok?


Die Temperaturen sind doch voll ok.

Ich habe meinen Rechner kürzlich auch aufgerüstet. Auf Dualcore, nen kleinen 4200+.

Den hatte ich im November im niedrigsten Takt(1Ghz) nachts bei offenem Fenster(bin Raucher ...) bei 11/15 Grad. Mit einem Arctic Cooler für 15 Eu. Ja ,es ist ganz schön kalt bei mir ... Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#903623) Verfasst am: 08.01.2008, 02:46    Titel: Antworten mit Zitat

Mich würde ja sowas reizen:

AMD Athlon X2 BE-2400
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=230101

Der entspricht von der Leistung her einem AMD Athlon64 X2 4400+, müßte sich aber von der
geringen (maximalen) Leistungsaufnahme von 45 Watt problemlos passiv kühlen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Coffin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 67
Wohnort: Siegen

Beitrag(#903790) Verfasst am: 08.01.2008, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
Ich hab jetzt mal ne Stunde Enemy Territory bei hoher Auflösung gespielt, dann erreicht die CPU 53 Grad, denke ich, ist dann ok.


Hach ET, das sollte ich auch noch mal rauskramen, aber nach 3 jährigem Clangespiele wurde es dann etwas viel und ich sollte aufpassen. Lachen
_________________
Der gemeine Mann betrachtet die Religion als richtig, der Weise als falsch und der Politiker als nützlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#904115) Verfasst am: 08.01.2008, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Coffin hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
Ich hab jetzt mal ne Stunde Enemy Territory bei hoher Auflösung gespielt, dann erreicht die CPU 53 Grad, denke ich, ist dann ok.


Hach ET, das sollte ich auch noch mal rauskramen, aber nach 3 jährigem Clangespiele wurde es dann etwas viel und ich sollte aufpassen. Lachen


ich hab das gestern zum ersten mal gespielt. waren ein paar witzige maps dabei, aber ich hab das gefühl, dass ich für schooter langsam zu alt werde. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DieNeueMitte
Ohne eigene Schuld umlautfrei



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 850
Wohnort: Southampton

Beitrag(#907235) Verfasst am: 12.01.2008, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
ich hab das gestern zum ersten mal gespielt. waren ein paar witzige maps dabei, aber ich hab das gefühl, dass ich für schooter langsam zu alt werde. zwinkern


IMHO ist es keine Frage des Alters... manche Leute Spiele die gerne andere können damit nichts anfangen.
_________________
Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht!

Center or Centrist: Your own political position, regardless of where you are outside the fora. This position is, of course, the voice of sweet reason and compromise.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group